Nein hat er nicht.Cocolores hat geschrieben:Bin nicht auf dem laufenden mit der U21 aber könnte mir vorstellen, dass er bereits Einsätze in der U21 absolviert hat, wie Ivanov.
Yoichiro Kakitani
Die allseitige Enttäuschung ist nahezu greifbar.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129673846
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129673846
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Seine Freizeit verbringt Kakitani so: «Wenn ich mittags vom Training heimkomme, telefoniere ich mit Freunden und Familie in Japan. Danach gehe ich schlafen.» Den Kontakt zu den vielen Japanern im Raum Basel sucht er bewusst nicht – «das ist nicht meine Art, ich bin am liebsten allein.»nobilissa hat geschrieben:Die allseitige Enttäuschung ist nahezu greifbar.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129673846
FCB-Sportdirektor Heitz vielsagend: «Im Winter sitzen wir zusammen und besprechen Kakitanis Zukunft. Es ist nicht in seinem und nicht in unserem Sinne, dass es bis Vertragsende (2018; d. Red.) so weitergeht.»
Noch speziell für einen Mannschaftssportler. Auch, dass man ihn nicht vor Vertragsunterzeichnung persönlich kennengelernt hat - legt doch die Vereinsführung eigenen Aussagen zufolge sehr Wert darauf, ob ein Spieler charakterlich zum Team passt ☯.PadrePio hat geschrieben: «das ist nicht meine Art, ich bin am liebsten allein.»
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Da gibt es schon ein paar seltsame Punkte über die Art und Weise, wie Kakitani nach Basel geholt wurde. Klar, wenn alles gut gekommen wäre, würde da nun niemand Fragen stellen, aber wie man einen Spieler verpflichten kann, mit den man selbst nie gesprochen hat, finde ich schon ein wenig merkwürdig.nobilissa hat geschrieben:Die allseitige Enttäuschung ist nahezu greifbar.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129673846
Und anhand dieses Artikel bekommt man auch nicht unbedingt das Gefühl, dass Kakitani selbst wahnsinnig viel unternommen hat, um sich hier besser zu integrieren.
Werden wir wahrscheinlich im Cup sehen. Auch Spiele wie. Gegen Belenenses wären vielleicht eine gute Möglichkeit gewesen, ihn unter Wettkampfbedingungen zu testen. Könnte sein, dass er Speed bringt. Aber nur Speed alleine wird nicht reichen, um ihn näher an die Mannscgaft zu bringen.LFBS hat geschrieben:Glaubt mir ein Kakitani würde uns auf den Flügeln gut tun. Er hätte den gewünschten Speed welcher Gashi, Bjarnason und Calla fehlt.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6517
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Im Cup sollten talentierte Junge die Chance bekommen sich zu präsentieren (Ajeti,Huser,Itten, ggf. nochmals Simic). Dass von Kakitani nichts mehr kommt muss man sich nicht mehr bestätigen lassen. Trainingsgruppe 2 bitte.johnDoe hat geschrieben:Werden wir wahrscheinlich im Cup sehen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
--------Ajeti - Ittenstacheldraht hat geschrieben:Im Cup sollten talentierte Junge die Chance bekommen sich zu präsentieren (Ajeti,Huser,Itten, ggf. nochmals Simic). Dass von Kakitani nichts mehr kommt muss man sich nicht mehr bestätigen lassen. Trainingsgruppe 2 bitte.
Simic --- Huser ---- Kakitani
gegen Muttenz kann man es ja versuchen

Echt schade... hoffentlich wird das noch was, aber ich habe grosse Zweifel daran.nobilissa hat geschrieben:Die allseitige Enttäuschung ist nahezu greifbar.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129673846
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6517
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
von den genannten stehen genau zwei Stück bei der U21 im Kader, der eine davon hat am Wochenende 3 Tore erziehlt, der andere eines.PadrePio hat geschrieben:naja, weiss nicht ob das so gut kommt. Die U21 steht irgendwo am ende der Tabelle.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
So sehr ich von seinen technischen Fähigkeiten überzeugt bin, so glaub ich leider, dass der Zug abgefahren ist.tanner hat geschrieben:ach und woher will man(n) das wissen![]()
Kakitani muss spielen und Englisch lernen. Er muss sich an die körperliche Härte in Europa gewöhnen und muss selbstständig werden. Er kann seinen Dolmetscher ja nicht mit auf den Rasen nehmen damit dieser die Befehle vom Trainer synchronübersetzt.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber das Verhätscheln unserer Fussballspieler durch den FCB hat eben auch seine Nachteile. Kakitani wurde von Anfang ein Full Service offeriert. Kakitani musste nie selbstständig denken und hatte immer jemand zur Seite, wenn er etwas brauchte. Irgendwie hat sich das offenbar auch auf seine Fussballkünste und seinen Charakter ausgewirkt.Asmodeus hat geschrieben:So sehr ich von seinen technischen Fähigkeiten überzeugt bin, so glaub ich leider, dass der Zug abgefahren ist.
Kakitani muss spielen und Englisch lernen. Er muss sich an die körperliche Härte in Europa gewöhnen und muss selbstständig werden. Er kann seinen Dolmetscher ja nicht mit auf den Rasen nehmen damit dieser die Befehle vom Trainer synchronübersetzt.
Ich glaube du hast es perfekt zusammengefasst. Er hätte das Potenzial vieles zu erreichen bei Basel, aber wenn da kein Wille ist an sich zu arbeiten, wird das halt nix.Asmodeus hat geschrieben:So sehr ich von seinen technischen Fähigkeiten überzeugt bin, so glaub ich leider, dass der Zug abgefahren ist.
Kakitani muss spielen und Englisch lernen. Er muss sich an die körperliche Härte in Europa gewöhnen und muss selbstständig werden. Er kann seinen Dolmetscher ja nicht mit auf den Rasen nehmen damit dieser die Befehle vom Trainer synchronübersetzt.
Aber, ich würde die J-League, K-League und A-League in Asien weiter beobachten, da gibt es einige interessante Spieler. Nur weil das mal mit Kakitani nicht geklappt hat sollte man nicht aufgeben. Mit Park, Nakata (ok war bei Marseille zuvor aber auch nur Ersatz) und Janko ging es ja gut auf. .z.b. Takashi Usami (Hat schon in Deutschland gespielt).
Ist schon erstaunlich, wie schnell sich der Asiate Janko eingelebt hat. Spricht auch schon ganz anständig (wenn auch nicht akzentfrei) deutsch!Chrisixx hat geschrieben:Mit Park, Nakata (ok war bei Marseille zuvor aber auch nur Ersatz) und Janko ging es ja gut auf. .z.b. Takashi Usami (Hat schon in Deutschland gespielt).
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6517
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
zu gutjohn doe hat geschrieben:ist schon erstaunlich, wie schnell sich der asiate janko eingelebt hat. Spricht auch schon ganz anständig (wenn auch nicht akzentfrei) deutsch!

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
http://youtu.be/ouYTT2gldwcTheBobby hat geschrieben:Lasst den Mann doch endlich mal spielen. Ist vom Potential her sicher besser als Bjarnason,Calla etc. Man muss ihn nur spielen lassen
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Genau das wollte ich damit sagen!THOR29 hat geschrieben:http://youtu.be/ouYTT2gldwc

Das schreibt die Tageswoche zum gestirgen Auftritt mit der Note 4.5. Immerhin eine Partei die ihn fair bewertet. In der BaZ Wertung liegt er auf dem drittletzten Platz mit einer 3.7.
«Hartes Brot» habe der Japaner essen müssen, liess Fischer vor dem Spiel verlauten, doch Kaktani spielte keineswegs, als habe er schwere Brocken im Magen. Leichtfüssig und technisch hochstehend bearbeitete er das gegnerische Bollwerk mal über die rechte, mal über die linke Seite, von wo er Gashi in der 36. Minute dessen ersten Treffer auflegte. Für das «Verschulden» des Penaltys verbuchen wir minimale Abzüge, dieser Strafstoss war schlicht geschenkt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.05.2014, 23:47
- Wohnort: Fricktal
Ich habe gestern leider nur die zweite Halbzeit mitverfolgen können. Magisches ist ihm da nicht gelungen. Was ich aber zwei drei mal beobachtet habe, und das ist der Punkt den ich bei vielen anderen Spielern sehr vermisse, war die Laufbereitschaft ohne Ball.
Ich zweifle daran, ob das mit Kakitani und dem FCB noch was wird. Obwohl ich denke, dass er ein Spieler ist, der uns gut tun würde. Wir haben schlicht zuviele Optionen auf den Flügeln und als Trainer würde ich wahrscheinlich auch auf den Spieler setzen, der meine Anweisungen direkt und ohne Übersetzer versteht.
Ich zweifle daran, ob das mit Kakitani und dem FCB noch was wird. Obwohl ich denke, dass er ein Spieler ist, der uns gut tun würde. Wir haben schlicht zuviele Optionen auf den Flügeln und als Trainer würde ich wahrscheinlich auch auf den Spieler setzen, der meine Anweisungen direkt und ohne Übersetzer versteht.
Erlöset ihn und lasst ihn endlich gehen ! Von mir aus zum FCZTheBobby hat geschrieben:Lasst den Mann doch endlich mal spielen. Ist vom Potential her sicher besser als Bjarnason,Calla etc. Man muss ihn nur spielen lassen
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Es kann schon funktionieren mit Japanern in Europa. Honda, Kagawa, Kyotake, auch Kubo von YB, früher Nakata bei AS Roma, gaanz früher Bum Kun-Cha (ok... Südkorea) ... aber nicht jeder Japaner ist eine fussballerische Nummer.Mundharmonika hat geschrieben:Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber das Verhätscheln unserer Fussballspieler durch den FCB hat eben auch seine Nachteile. Kakitani wurde von Anfang ein Full Service offeriert. Kakitani musste nie selbstständig denken und hatte immer jemand zur Seite, wenn er etwas brauchte. Irgendwie hat sich das offenbar auch auf seine Fussballkünste und seinen Charakter ausgewirkt.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
<iframe src="//giphy.com/embed/lsU7mOh76j4QM" width="480" height="314" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe><p><a href="http://giphy.com/gifs/wheres-lsU7mOh76j4QM"></p>Falcão hat geschrieben:Erlöset ihn und lasst ihn endlich gehen ! Von mir aus zum FCZ