Wie gut ist Ihre Wahrnehmung?

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Wie gut ist Ihre Wahrnehmung?

Beitrag von PadrePio »

Fallen Sie auf optische Täuschungen herein oder löst Ihr Gehirn jedes noch so knifflige Bilderrätsel? Machen Sie den Test.

http://www.stern.de/panorama/wissen/wis ... 16264.html

Ihre Wahrnehmungsfähigkeit entspricht der eines Wolfs :)

Deine Wahrnehmung ist extrem detailliert, ähnlich wie bei einem Wolf. Bei der Betrachtung eines Bildes oder Ortes verlieren Sie sich nicht im Ganzen. Stattdessen untersuchen Sie die Details: Blinde Flecke, Farbschattierungen, Bewegungen. Das hilft Ihnen dabei, den Gesamtüberblick zu behalten, um ihre Handlungen in der Folge genau abzuwägen. Im Tierreich unterscheidet das den Jäger von der Beute. :cool:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ihre Wahrnehmungsfähigkeit geht über das Normalmenschliche hinaus
​istockphoto

Der Test zeigt, dass Ihre Augen mehr "sehen" als die eines Durchschnittsmenschen. Ihr Sehvermögen ist normal, aber Ihr Gehirn kann mehr Daten auf schnellerem Wege verarbeiten.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ihr Gehirn ist in der Lage Bilder schnell zu analysieren, was Ihnen einen Vorteil gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung verschafft. Sie können verschiedene Größen erkennen und reale Seitenverhältnisse auch in kniffligen Bildern erkennen. Ähnlich wie ein Hai lassen Sie sich von Ihrer Wahrnehmung führen.

ein stacheldraht-haifisch also. :cool:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

hre Wahrnehmungsfähigkeit geht über das Normalmenschliche hinaus
Ihreistockphoto
Der Test zeigt, dass Ihre Augen mehr "sehen" als die eines Durchschnittsmenschen. Ihr Sehvermögen ist normal, aber Ihr Gehirn kann mehr Daten auf schnellerem Wege verarbeiten.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Reynols
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 03.10.2015, 19:14

Beitrag von Reynols »

Ihre Wahrnehmungsfähigkeit geht über das Normalmenschliche hinaus

Der Test zeigt, dass Ihre Augen mehr "sehen" als die eines Durchschnittsmenschen. Ihr Sehvermögen ist normal, aber Ihr Gehirn kann mehr Daten auf schnellerem Wege verarbeiten.

Hab ihn ohne Linsen gemacht Dafür 3x probiert :D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Deine Wahrnehmung ist extrem detailliert, ähnlich wie bei einem Wolf.
Bei der Betrachtung eines Bildes oder Ortes verlieren Sie sich nicht im Ganzen. Stattdessen untersuchen Sie die Details: Blinde Flecke, Farbschattierungen, Bewegungen. Das hilft Ihnen dabei, den Gesamtüberblick zu behalten, um ihre Handlungen in der Folge genau abzuwägen.
Im Tierreich unterscheidet das den Jäger von der Beute.

Lupus > Ursus... Vermutlich erkenn ich darum die taktischen Fehlleistungen des Urs besser als Andere :p

Bild

Lustig nämlich, dass auch Padre Pio den Wolf hat... I see a pattern ;)

Benutzeravatar
Gavrilo Princip
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 13.07.2015, 00:12
Wohnort: BS – rechts vom Rhein.

Beitrag von Gavrilo Princip »

Ihre Wahrnehmungsfähigkeit entspricht der eines Hais

Ihr Gehirn ist in der Lage Bilder schnell zu analysieren, was Ihnen einen Vorteil gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung verschafft. Sie können verschiedene Größen erkennen und reale Seitenverhältnisse auch in kniffligen Bildern erkennen.
Ähnlich wie ein Hai lassen Sie sich von Ihrer Wahrnehmung führen.


[CENTER]Bild[/CENTER]
joggggeli hat geschrieben:Lupus > Ursus... Vermutlich erkenn ich darum die taktischen Fehlleistungen des Urs besser als Andere :p

Lustig nämlich, dass auch Padre Pio den Wolf hat... I see a pattern ;)
Me too. Scheint so, als ob sich die 'Wölfe' in unbedeutenden Details vernarren und folglich das Gesamtbild nicht erkennen können. Versteht sich auch von selbst, dass Euch das etwas beschönigend mitgeteilt werden muss. Ist bei Arbeitszeugnissen ja nicht anders.^^
Siehe z. B. den 'Kinderficker', der sich ab der euphemistischen Beurteilung dermassen freute, dass er einen Faden eröffnet hat.

Der Wolf decodiert:
Deine Wahrnehmung ist extrem beschränkt, ähnlich wie bei einem Rudeltier.
Bei der Betrachtung eines Bildes oder Ortes erkennst du nicht das Gesamtbild. Stattdessen fokussierst du dich auf Kleinigkeiten, als ob du blind wärst. Dies führt dazu, dass du den Gesamtüberblick nicht behalten kannst.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

joggggeli hat geschrieben:Deine Wahrnehmung ist extrem detailliert, ähnlich wie bei einem Wolf.
Bei der Betrachtung eines Bildes oder Ortes verlieren Sie sich nicht im Ganzen. Stattdessen untersuchen Sie die Details: Blinde Flecke, Farbschattierungen, Bewegungen. Das hilft Ihnen dabei, den Gesamtüberblick zu behalten, um ihre Handlungen in der Folge genau abzuwägen.
Im Tierreich unterscheidet das den Jäger von der Beute.

Lupus > Ursus... Vermutlich erkenn ich darum die taktischen Fehlleistungen des Urs besser als Andere :p
Lustig nämlich, dass auch Padre Pio den Wolf hat... I see a pattern ;)
Dito, Wolf
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Deine Wahrnehmung ist extrem detailliert, ähnlich wie bei einem Wolf.
Bei der Betrachtung eines Bildes oder Ortes verlieren Sie sich nicht im Ganzen. Stattdessen untersuchen Sie die Details: Blinde Flecke, Farbschattierungen, Bewegungen. Das hilft Ihnen dabei, den Gesamtüberblick zu behalten, um ihre Handlungen in der Folge genau abzuwägen.
Im Tierreich unterscheidet das den Jäger von der Beute.

Antworten