Trotzdem finde ich den Vergleich schwierig. Gerade die Spieler, die an der WM teilgenommen haben, konnten mehrheitlich nicht dem Trainingslager beiwohnen. Im Trainingslager wird, aus meiner Sicht, der Grundstein im physischen Bereich gelegt und allfällige Systemänderungen vorgenommen (Laienannahme). Weiter finde ich 5 fehlende Nationalspieler, die sich für eine WM qualifizieren konnten, nicht gerade eine kleine Anzahl Spieler für eine Schweizer Mannschaft. Auch für den FCB nicht. Und wenn man bedenkt, dass diese 5 Spieler damals Mitte Mai mit den Nationalteams trainiert und dann noch Spiele unter Extrembedingungen absolviert haben, dann finde ich es in der Tat schwierig, die beiden Saisonvorbereitungen miteinander zu vergleichen.Konter hat geschrieben:Und Basel hatte sage und schreibe 5 Spieler, welche dort waren (), welche alle noch länger Ferien hatten und erst später ins Mannschaftstraining einsteigen. Der Rest hatte eine vergleichsweise sehr lange Pause, da die Meisterschaft für die FCB-Spieler im 2014 bereits 3 Wochen früher fertig war, als im 2015.
Die spielfreie Zeit für den Grossteil des Kaders war im 2014 vom 18.05.-19.07., im 2015 jedoch vom 07.06-18.07. Die Regenartionszeit während der Weltmeisterschaftspause war also deutlich länger.
Sollte keine Trainer-Diskussion werden...