Züri vs Basel, Sunntig 4. Okt, 16h
Was mir am Sonntag nicht gefallen hat, waren die vielen Ballverluste in der eigenen Hälfte. Zum grössten teils kamen die nicht unter Druck zustande, sondern man bracht eisch selber unter druck. Ich hatte zwischendurch sogar das gefühl die halbhohen Bälle aus der eigennen Hälfte grad nach vorne und dann direkt auf die Seite ablegen war ein eingespielter Spielzug. Nur klappte das dank der unzureichenden Präzision selten bis nie und wir legten den Ball in die Füsse des Gegners, welche dann mit leichtigkeit und überzahl umschalten konnten.
Warum Etundi an jeden Kopfball in unserem Strafraum kam, gab mir auch Rätsel auf...
Weiter aufgefallen ist mir, dass unser Thor noch einfüssiger ist als der Bullterrier Die...
Warum Etundi an jeden Kopfball in unserem Strafraum kam, gab mir auch Rätsel auf...
Weiter aufgefallen ist mir, dass unser Thor noch einfüssiger ist als der Bullterrier Die...
E negativi Ystellig isch dr erschti Schritt zur Niederlag!Cortez hat geschrieben:Das meinst Du nicht ernst, oder? Das wird es höchstens einen Kantersieg für YB geben. Und YB wird an diesem Tag auch die einzige Mannschaft sein die motiviert ist.
Ich gseh das glyych wie dr Rotblauambassador! Nach dr Natipause wärde mer wieder Dr FCB vo afangs Saison gseh!
Im Momänt isch nur ain vo dene baide e Knipser!Asmodeus hat geschrieben:Man kann es auch einfach so sagen.
Gashi und Janko sollten nicht gleichzeitig auf dem Rasen stehen.
Beide sind Knipser die in erster Linie nicht viel zum Spiel beitragen und eher dafür da sind den Ball ins Tor zu bugsieren. Wenn beide gleichzeitig spielen, stehen sonst nur noch 9 Leute auf dem Feld. Einer davon der Torwart. Also noch 8 Spieler die etwas zu Defensive und Offensive beitragen können.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
wird wohl noch ne weile dauern bis muri's leistung als trainer beim FCB so gewürdigt und wertgeschätzt wird wie er es verdienen würde.tango hat geschrieben:has jo scho immer gsaid.
s'fählt halt aifach sone "taktikfux"
jo halt so aine wie sälle "king muri" dozumol
scheen isch's gsi![]()
hier jubelt man ja lieber einem bodenständler ziru urs zu...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ah ein Murifanboy...alles klar.zigg-zaggg hat geschrieben:wird wohl noch ne weile dauern bis muri's leistung als trainer beim FCB so gewürdigt und wertgeschätzt wird wie er es verdienen würde.
hier jubelt man ja lieber einem bodenständler ziru urs zu...
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Hier mal die Resultate, die der FCB in den letzten 10 Jahren auswärts gegen den FCZ erzielt hat (FCZ steht jeweils vorne, der FCB hinten):
1:1, 3:2, 0:1, 2:2, 1:1, 1:4, 1:3, 2:2, 1:2, 1:4, 2:2, 0:1, 1:5, 1:2, 3:1, 0:0, 0:0, 1:2, 1:2, 2:2
8 Unentschieden, 2 Niederlagen, 10 Siege. 4 Spiele wurden deutlich gewonnen (min. 2 Tore Vorsprung), der Rest war immer knapp. Also von 20 Spielen hat man lediglich 20% klar gewonnen. Vielleicht sollte man mal davon wegkommen, gegen den FCZ jedesmal einen klaren sieg zu verlangen. Und nicht nur UF hat gegen den FCZ schon Punkte liegen gelassen, sondern auch alle anderen Trainer der letzten 10 Jahre.
1:1, 3:2, 0:1, 2:2, 1:1, 1:4, 1:3, 2:2, 1:2, 1:4, 2:2, 0:1, 1:5, 1:2, 3:1, 0:0, 0:0, 1:2, 1:2, 2:2
8 Unentschieden, 2 Niederlagen, 10 Siege. 4 Spiele wurden deutlich gewonnen (min. 2 Tore Vorsprung), der Rest war immer knapp. Also von 20 Spielen hat man lediglich 20% klar gewonnen. Vielleicht sollte man mal davon wegkommen, gegen den FCZ jedesmal einen klaren sieg zu verlangen. Und nicht nur UF hat gegen den FCZ schon Punkte liegen gelassen, sondern auch alle anderen Trainer der letzten 10 Jahre.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
du meinst also im laufe der zeit verwandeln sich all die erknorzten unentschieden gegen mittelfeldclubs und zahlreichen niederlagen gegen zh clubs zu glorreichen siegen..? da hab ich meine zweifel.zigg-zaggg hat geschrieben:wird wohl noch ne weile dauern bis muri's leistung als trainer beim FCB so gewürdigt und wertgeschätzt wird wie er es verdienen würde.
..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
UF ist eine fehlbesetzung - nicht nur wegen seiner vergangenheit. das war einigen von anfang an klar. und langsam dämmerts auch einigen anderen...
diejenigen, dir ihn krampfhaft versuchen zu verteidigen, haben ausser den guten resultaten in meist unwichtigen random-spielen keine guten arguente mehr.
diejenigen, dir ihn krampfhaft versuchen zu verteidigen, haben ausser den guten resultaten in meist unwichtigen random-spielen keine guten arguente mehr.
Die "Fehlbesetzung" hat einen der besten Saisonstarts der letzten Jahre hingelegt; die "unwichtigen Random-Spiele" sind wichtige Mosaiksteinchen auf dem Weg zum nächsten Meistertitel.zigg-zaggg hat geschrieben:UF ist eine fehlbesetzung - nicht nur wegen seiner vergangenheit. das war einigen von anfang an klar. und langsam dämmerts auch einigen anderen...
diejenigen, dir ihn krampfhaft versuchen zu verteidigen, haben ausser den guten resultaten in meist unwichtigen random-spielen keine guten arguente mehr.
Du und noch ein paar andere Protagonisten habt einfach ein Problem mit dem Umstand, dass Urs Fischer nicht nur eine Zürcher Vergangenheit sondern halt auch eine Zürcher Identifikationsfigur ist und stürzt Euch wie die Geier auf jede sich bietende Gelegenheit, den Trainer in ein schlechtes Licht zu rücken.
Zeigt mir eine Saison, in welcher der FCB von A-Z durch eine Meisterschaft marschiert ist, in jedem Spiel überzeugt hat (kämpferisch, taktisch sowie auch spielerisch) und dabei gleichzeitig auch noch spektakulären Fussball geboten hat.
Im Laufe einer Saison ergeben sich immer wieder mal schwächere Phasen; gegenwärtig..in Anbetracht der bis heute erzielten Resultate, würde ich aber noch nicht von einer solchen sprechen.
Der Umstand dass er Zürcher ist, ist mir sowas von Wurst. Ich finde einfach er hat kein Format und ist taktisch eine Null.Keule hat geschrieben:Die "Fehlbesetzung" hat einen der besten Saisonstarts der letzten Jahre hingelegt; die "unwichtigen Random-Spiele" sind wichtige Mosaiksteinchen auf dem Weg zum nächsten Meistertitel.
Du und noch ein paar andere Protagonisten habt einfach ein Problem mit dem Umstand, dass Urs Fischer nicht nur eine Zürcher Vergangenheit sondern halt auch eine Zürcher Identifikationsfigur ist und stürzt Euch wie die Geier auf jede sich bietende Gelegenheit, den Trainer in ein schlechtes Licht zu rücken.
Zeigt mir eine Saison, in welcher der FCB von A-Z durch eine Meisterschaft marschiert ist, in jedem Spiel überzeugt hat (kämpferisch, taktisch sowie auch spielerisch) und dabei gleichzeitig auch noch spektakulären Fussball geboten hat.
Im Laufe einer Saison ergeben sich immer wieder mal schwächere Phasen; gegenwärtig..in Anbetracht der bis heute erzielten Resultate, würde ich aber noch nicht von einer solchen sprechen.
Gemäss diesem Forum trifft das auf alle Trainer seit Gross, bzw. inklusive Gross zu. Beim FCB könnte ein Trainer die Champions League holen und man würde ihn hier für die unnötige Auswechslung im Achtelfinal-Hinspiel verteufeln.joggggeli hat geschrieben:Der Umstand dass er Zürcher ist, ist mir sowas von Wurst. Ich finde einfach er hat kein Format und ist taktisch eine Null.
Ich denke bis auf Kumpeltyp Heiko hatten es bisher alle.panda hat geschrieben:Gemäss diesem Forum trifft das auf alle Trainer seit Gross, bzw. inklusive Gross zu. Beim FCB könnte ein Trainer die Champions League holen und man würde ihn hier für die unnötige Auswechslung im Achtelfinal-Hinspiel verteufeln.
Meine Einstellung hat aber keinen Einfluss auf die Spiele, die Einstellung der Spieler und des Trainers aber schon, und deren Einstellung ist seit einigen Spielen absolut falsch. Woher nimmst Du die Hoffnung, dass sich diese nun ändern wird? Nach der Niederlage gegen YB werden wir ja noch immer 1 Punkt Vorsprung haben, also ist ja alles bestens und man muss nichts ändern. Wenn der Trainer der Meinung ist, dass man nicht mal gegen den Tabellenletzten gewinnen muss, gegen wenn soll man dann überhaupt noch gewinnen müssen?THOR29 hat geschrieben:E negativi Ystellig isch dr erschti Schritt zur Niederlag!
Ich gseh das glyych wie dr Rotblauambassador! Nach dr Natipause wärde mer wieder Dr FCB vo afangs Saison gseh!
Auch dieses Argument mit der Natipause kann ich nicht verstehen. Die Spieler sind in dieser Zeit ja alle mit Ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs, und der Rest ist verletzt. Wie soll in dieser Zeit also positiv auf das Team eingewirkt werden können? Erklär mir das mal.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Dir ist aber hoffentlich schon klar, dass bei einem Trainer in der Regel die guten Resultate das schlagkräftigste Argument und wichtigste Kriterium sind. Und das ist glücklicherweise auch gut so.zigg-zaggg hat geschrieben:diejenigen, dir ihn krampfhaft versuchen zu verteidigen, haben ausser den guten resultaten in meist unwichtigen random-spielen keine guten arguente mehr.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
dies gilt bei dir aber nur für Fischer, bei Sousa hast du dies ganz anders gesehen.Mundharmonika hat geschrieben:Dir ist aber hoffentlich schon klar, dass bei einem Trainer in der Regel die guten Resultate das schlagkräftigste Argument und wichtigste Kriterium sind. Und das ist glücklicherweise auch gut so.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ganz anders nicht, aber darf ich Dich daran erinnern, dass der FCB unter Sousa bis im Oktober bereits drei Niederlagen (St. Gallen zuhause, GC auswärts, St. Gallen auswärts) und zwei Unentschieden (Thun und Sion, beide zuhause!) auf dem Konto hatte. Zudem stand eine Klatsche gegen Real Madrid zu Buche, danach zwar zuhause ein Sieg gegen Liverpool (das beste Spiel unter Sousa, an das ich mich erinnern kann), dafür kurz danach auswärts gegen Ludogorets (!) wieder eine Niederlage.PadrePio hat geschrieben:dies gilt bei dir aber nur für Fischer, bei Sousa hast du dies ganz anders gesehen.
Die Resultate unter Sousa waren deutlich durchzogener als im Moment die Resultate unter Fischer und daher nicht unbedingt ein schlagkräftiges Argument zu seinen Gunsten, zumal es der Fussball, den wir meist zu sehen bekamen, auch nicht war.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Seit der Entlassung von Murat Yakin sollte selbst dir klar sein, dass der FCB den Trainer nicht hauptsächlich an den Resultaten misst.Mundharmonika hat geschrieben:Dir ist aber hoffentlich schon klar, dass bei einem Trainer in der Regel die guten Resultate das schlagkräftigste Argument und wichtigste Kriterium sind. Und das ist glücklicherweise auch gut so.
Auch die Ära Sousa wäre wohl mit einem Cupfinalgewinn & ohne Abwanderungsgelüste des Herren zu Ende gegangen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
das liegt daran, dass nach muri die mannschaft völlig kein konzept mehr hatte, dies musste sousa erst etablieren, dann war der fcb sehr gut. fischer hat eine intakte mannschaft übernommen, die jetzt langsam das taktische konzept wieder verliert... und der fussball ist kein deut besser, als unter sousa (den cupfinal mal ausgenommen)... denn wenn er das wäre, wäre hier keine diskussion... fischer ist taktisch nicht flexibel und redet davon, dass man gegen zürich (hallo? erzfeind und tabellenletzter!) nicht gewinnen müsse... hätte sousa dies gesagt, wäre in deinen kommentaren die hölle los von wegen, das sagt er nur, weil er nicht weiss, was es heisst, FCB-trainer zu sein usw...Mundharmonika hat geschrieben:Ganz anders nicht, aber darf ich Dich daran erinnern, dass der FCB unter Sousa bis im Oktober bereits drei Niederlagen (St. Gallen zuhause, GC auswärts, St. Gallen auswärts) und zwei Unentschieden (Thun und Sion, beide zuhause!) auf dem Konto hatte. Zudem stand eine Klatsche gegen Real Madrid zu Buche, danach zwar zuhause ein Sieg gegen Liverpool (das beste Spiel unter Sousa, an das ich mich erinnern kann), dafür kurz danach auswärts gegen Ludogorets (!) wieder eine Niederlage.
Die Resultate unter Sousa waren deutlich durchzogener als im Moment die Resultate unter Fischer und daher nicht unbedingt ein schlagkräftiges Argument zu seinen Gunsten, zumal es der Fussball, den wir meist zu sehen bekamen, auch nicht war.
und ja doch, du hast bei sousa immer gepredigt, dass du jetzt das versprochene spektakel sehen willst und bei fischer pochst du wieder nur auf die resultate, wie du es schon bei muri gemacht hast... die meisterschaft läuft bisher resultatmässig besser, doch sousa hatte die erste hürde (CL gruppenphase) gemeistert, fischer (CL qualifikation) nicht. wie gut der saisonstart ist, ist am ende der saison unwichtig (siehe YB, die hatten mal eine geniale hinrunde, mit 16 punkten vorsprung...). und bis jetzt hat fischer stets nur bewiesen, dass er im entscheidenden moment nicht bereit ist. beim FCZ, bei thun (im letzten ligaspiel die gute tabellenposition gegen einen schwachen gegner zu verspielen), CL-quali (jaja, ich weiss, pech blabla, schiri mümümü... schlussendlich hätten diese dinge keine rolle spielen dürfen, aber durch fischers grauenhaftes coaching im hin UND rückspiel... man hätte dieses maccabi, das jetzt kanonenfutter in der gruppe ist, bezwingen MÜSSEN. ohne wenn und aber. gegen ludogorets kann man verlieren, wenn man sich für die nächste runde qualifiziert...)...
Zieh einmal deine Anti-Zürcher Brille ab!!!MistahG hat geschrieben: fischer hat eine intakte mannschaft übernommen, die jetzt langsam das taktische konzept wieder verlier..)...
Diesen Sommer hatten wir eine der grössten Umbrüche überhaupt, eine ganze Achse Inkl. Captain und absoluter Leader ist weggebrochen und musste neu formiert werden. Ich denke aktuell fehlt der unbestrittene Leader und das liegt primär nicht an Fischer. Für Strelli waren Derbys eben noch Ehrensache und das war ein gewichtiger warum die Mannschaft immer bereit war.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Bi durchus skeptisch gegenüber em fischer - abgrächnet wird bi mir aber jewils nach hi- und ruggrundi.
Über gwüssi ussage wunderi mi denn aber doch e chli. Dr sousa het keineswegs vo a-z e steigerigslauf ahneglegt. Indr winterpause hetr voll erfüllt kah. Rüggrundi isch denn aber sehr bescheide gsi. Do isch die pinligi cupfinalleischtig nur d spitze vom ihsbärg gsi. Spontan kunnt mr do no s 0:0 dähei gege yb in sinn - jä, me isch dodrmit meischter worde, aber trotz titel sälte soviel unzfriedeni gsichter gseh nach däm grottegingg. Oder natürlig d niederlag in bärn wo me (im gegesatz zur jetzige saison) völlig chancelos gsi isch.
Über gwüssi ussage wunderi mi denn aber doch e chli. Dr sousa het keineswegs vo a-z e steigerigslauf ahneglegt. Indr winterpause hetr voll erfüllt kah. Rüggrundi isch denn aber sehr bescheide gsi. Do isch die pinligi cupfinalleischtig nur d spitze vom ihsbärg gsi. Spontan kunnt mr do no s 0:0 dähei gege yb in sinn - jä, me isch dodrmit meischter worde, aber trotz titel sälte soviel unzfriedeni gsichter gseh nach däm grottegingg. Oder natürlig d niederlag in bärn wo me (im gegesatz zur jetzige saison) völlig chancelos gsi isch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Ja, du hast recht, am 24.10. werden wir YB nicht schlagen!badcop hat geschrieben:bin fast sicher, dass wenn wir yb am 24.10. nicht schlagen pervers auf die welt kommen !! fischer hat und sein team hat diese saison allemal versagt wenns drauf an gekommen wäre: maccabi, yb, zürich. aber hauptsach all die idioten freuen sich ob denn erknorzten siegen gegen thun & vaduz !! demut & eine saison ohne titel würde unseren millionäre mehr als gut tun
...wir spielen erst am 25.10. gegen sie... ...und hauen sie weg. Garantiert!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
O.K. das mit Aliji wusste ich nicht, von daher blieb ja fast nur noch die Variante mit Degen. Allerdings vermisse ich seit geraumer Zeit den von dir angesprochenen Einsatz für Rotblau. Genau das enttäuscht mich ja so an ihm! Früher hat man ihm seine dauernde "Motzere"i und sein "Hände verwerfen" vorgeworfen. Seit er das abgelegt hat, hat er für mich auch sehr viel an Aggressivität - seine wohl grösste Stärke! - verloren. Schon unter Sousa, aber auch jetzt unter UF ist er defensiv nach wie vor oft nicht auf der Höhe - und nach vorne geht kaum mehr Gefahr von ihm aus. Zu seiner Verteidigung muss man aber auch festhalten, dass er fast in jedem Spiel einen anderen Mitspieler vor sich hat - das macht es sicher auch nicht einfach.Feanor hat geschrieben:--> Aliji laut TaWo verletzt. Zudem ultraschwaches Spiel gegen YB. Ich hätte so oder so Degen gebracht.
--> Man kann PD ja vieles vorwerfen, aber sicherlich nicht, dass er für Rotblau keinen Einsatz zeigt!
Unsere Meinungen lagen auch schon weiter auseinander!Bender hat geschrieben:Er hat sich bewegt und versucht, die Bälle im Mittelfeld zu holen. Deine Aussage ist nicht ganz richtig. Habe ich nicht so beobachtet.
Und beim Gegentor ist nicht er zuständig gewesen sondern die Tatsache, dass keine Nase am hinteren Pfosten war (geht ja gar nicht). Dass niemand am hinteren Pfosten war, ist sicher auch ein Fehler. Trotzdem, ich bleibe dabei: Der Ball hätte gar nicht zum hinteren Pfosten verlängert werden dürfen, weil es Jankos Aufgabe ist, Eckbälle auf den vorderen Pfosten wegzuköpfeln - dazu ist er mit seiner Grösse ja prädestiniert - nur müsste er dazu am richtigen Ort stehen (sich bewegen!).
Es ist ein Trauerspiel, dass der so wenige Bälle erhält. Wenn der einen Ball im 16er mal bekommt, dann klingelts gleich im Kasten. Einverstanden!
Aber eben, dazu braucht es ein offensives Mittelfeld, das ihn mit Bällen füttern. Da fehlte ER gestern merklich, zumals Zuffi müde war, Gashi inexistent und Embolo in erster Linie damit beschäftigt, einen Spielkammeraden zum Dribbeln zu finden. Und über die Seiten kamen ja auch kaum je brauchbare Flanken. ebenfalls einverstanden!
Die restlichen Bälle kamen hoch von der IV, und die kann Janko nun wirklich nur mit dem Kopf direkt weiterleiten. und zum dritten Mal: einverstanden!
