Entwicklung der Nachwuchsspieler

Diskussionen rund um den FCB.

Die jungen Spieler...

sollten von Fischer mehr eingesetzt werden als bisher
14
40%
erhalten zu recht (kadergrösse, Leistung. etc.) nicht mehr Einsatzzeit
21
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Entwicklung der Nachwuchsspieler

Beitrag von erlebnisorientierter »

Wie sieht das Forum die Entwicklung des Nachwuchs?

Die U21 befindet sich ja offensichtlich in einer Schwächephase, die letzten 4 MS-Spiele verlor man allesamt mit einem Torverhältnis von 4:13 . Zurzeit steht man auf dem 14 Platz (von 16 Teams) mit 8 Punkten (nach 9 gespielten Runden)
Auch in der 1. Mannschaft tut sich der Nachwuchs bzw. die Nachwuchsspieler (Breel mal ausgenommen....) sehr schwer:

Akanji Kam zu bisher 2 Einsätzen über die volle Distanz im Cup. In der NLA durfte er nun am Wochenende zum 1. Mal eine Minute spielen… .
Huser : Bisher noch ohne Einsatz in der NLA in dieser Saison, dazu auch nur 2 kurze Einsätze im Cup
Ajeti: Zeigte in Lugano starke 80‘ Min seither durfte er aber nicht mehr ran. Im CH-Cup gegen Meyrin spielte er 90‘ Min dazu knapp 20 Min. gegen YF Juventus


Findet ihr, dass diese Nachwuchsspieler mehr eingesetzt werden sollten (Möglichkeiten gibt es ja zb. letzten SA...) ?
Braucht es evt. neue Impulse in der U21 (neuer Trainer?) ?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Schwierig zu sagen. Wenn sich aber keiner so richtig aufdrängt, dann kann auch ein Fischer nichts dafür.
Ausserdem ist jedes Spiel wichtig um einfach zu pröbeln. Cupspiele sind da besser geeignet.

Klar ist es wünschenswert, wenn man jede Saison 2-3 Nachwuchsspieler nachziehen kann, aber dafür müssen sie eben auch gut genug sein. Und wenn das nicht der Fall ist, dann muss man halt eine Saison aussetzen und hoffen, dass nächste Saison wieder besser wird.
Akanji wird langsam aufgebaut, ist auch richtig so. Der wird schon noch zu seinen Teileinsätzen kommen. Im Cup konnte er ja bereits über die volle Spielzeit spielen, ist ja schon mal ein gutes Zeichen.

Ob es am Nachwuchstrainer liegt oder einfach, dass im moment keine NLA tauglichen Spieler vorhanden sind, weiss ich auch nicht...aber es scheint zumindest so.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sharky hat geschrieben:Schwierig zu sagen. Wenn sich aber keiner so richtig aufdrängt, dann kann auch ein Fischer nichts dafür.
Ausserdem ist jedes Spiel wichtig um einfach zu pröbeln. Cupspiele sind da besser geeignet.

Klar ist es wünschenswert, wenn man jede Saison 2-3 Nachwuchsspieler nachziehen kann, aber dafür müssen sie eben auch gut genug sein. Und wenn das nicht der Fall ist, dann muss man halt eine Saison aussetzen und hoffen, dass nächste Saison wieder besser wird.
Akanji wird langsam aufgebaut, ist auch richtig so. Der wird schon noch zu seinen Teileinsätzen kommen. Im Cup konnte er ja bereits über die volle Spielzeit spielen, ist ja schon mal ein gutes Zeichen.

Ob es am Nachwuchstrainer liegt oder einfach, dass im moment keine NLA tauglichen Spieler vorhanden sind, weiss ich auch nicht...aber es scheint zumindest so.
Die U21 scheint in der Tat derzeit nicht gerade Top zu sein. Sie stehen auf dem 3. letzten Platz. Keine Ahnung woran das liegt.

http://www.el-pl.ch/de/Erste-Liga/Erste ... otion.aspx

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6008
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wenn mehr oder weniger aus dem vollen des Kaders geschöpft werden kann, sieht es für den Nachwuchs sehr schwierig aus.

Für Huser sehe ich diese Chance am wenigsten. Im (defensiven) Zentrum sind wir mit Xhaka, Kuzo, El Neny, Zuffi einfach qualitativ und in der Breite zu gut aufgestellt, als dass er sich durchsetzen könnte. Aber hey, der Junge hat Jahrgang 98. Kein Grund etwas zu forcieren.

Ajeti würde ich als Trainer mehr Einsatzzeit geben, auch im Hinblick auf die angehenden anstrengenden Wochen bis zur Winterpause. Die Stürmerposition ist physisch anspruchsvoll und Mark Janko auch nicht der Jüngste. Und statt dann immer Embolo in die Spitze zu stellen, kann man auch mal Ajeti spielen lassen (Ich hoffe wir werden es noch erleben, die beiden mal in der Startformation zu sehen :) ).

Für Akanji sehe ich momentan auch noch keinen Platz in der Startelf. Ich denke wir sind uns alle einig, dass die Defensive momentan die grösste Schwachstelle im Kader ist. Hoegh, Suchy und das defensive MF müssen sich noch besser finden, dann wird das aber schon gut kommen. Akanji kann man dann ab dem Trainingslager in der Winterpause versuchen einzubauen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Diese Diskussion gibt es doch jedes Jahr. Fakt ist: Wenn man sieht wie es mit Embolo läuft (der für mich immer noch als Nachwuchsspieler zählt) dann entwickelt sich unser Nachwuchs doch prächtig. So einen Spieler bringt man nicht jedes Jahr heraus, um so eindrücklicher ist es, dass es beim FCB immer wieder gelingt. Mit Ajeti hat man bereits einen zweiten Spieler in der Hinterhand der noch sehr jung ist, aber nicht minder talentiert. Da stimme ich durchaus zu, dass Fischer ihm mehr Einsatzzeiten ermöglichen sollte - ich denke das wird sich im Laufe der Saison einspielen, die Konkurrenz ist aber nicht sehr klein.

Bei der U21 finde ich die Resultate nicht vordergründig, die sollen spielen und sich entwickeln. Die aktuelle Leistung zeigt m.E. nur, dass aktuell aus der U21 kein Spieler wie Ajeti oder Embolo nachkommt sondern man mal ein Jahr "Flaute" hat da kein Spieler heraussticht. Das kann sich nächstes Jahr auch wieder ändern wenn neue Spieler aus der U18 hochgezogen werden, es dürfte ja mehr oder weniger klar sein, dass aus der aktuellen U21 keiner eine Chance auf das Profiteam hat.

Akanji würde ich in der Winterpause entweder in die U21 versetzen (Spielpraxis, was ja eigentlich geplant war) oder ausleihen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Ajeti wird sowieso spätestens nächste Saison zu seinen Ersätzen kommen, sobald Embolo halt weg ist.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Eigentlich erstaunlich diese Baisse des U21-Teams. Noch vor einem Jahr hat eine weitgehend ähnliches Team Real und Liverpool geschlagen und Ludogrets begraben. Zudem haben einige aus dem Team einen Profivertrag. Kadoic, Hunziker und glaub andere auch Angebote von grossen Europäischen Clubs. Kann es sein, dass die alle in der Entwicklung stehen geblieben sind?

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Seit der FCB-Campus fertig gestellt ist, sind die FCB-Nachwuchsmannschaften nicht mehr so dominant in den Ranglisten wie vorher. Ein so toller, moderner und mit allen Schikanen ausgerüsteter Campus lässt eher zur Bequemlichkeit als zur Motivation verleiten.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7577
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rotblau hat geschrieben:Seit der FCB-Campus fertig gestellt ist, sind die FCB-Nachwuchsmannschaften nicht mehr so dominant in den Ranglisten wie vorher. Ein so toller, moderner und mit allen Schikanen ausgerüsteter Campus lässt eher zur Bequemlichkeit als zur Motivation verleiten.
Wenn das der Grund wäre, wäre Ronaldo ein 500 kg schwerer Brocken.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1976
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Tsunami hat geschrieben:Wenn das der Grund wäre, wäre Ronaldo ein 500 kg schwerer Brocken.
Noch nicht 500, aber 100 bringt der inzwischen schon auf die Waage. :p

Bild

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7577
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Dever hat geschrieben:Noch nicht 500, aber 100 bringt der inzwischen schon auf die Waage. :p

Bild
Ja, der war auch schon mal schlanker... :eek:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Rotblau hat geschrieben:Seit der FCB-Campus fertig gestellt ist, sind die FCB-Nachwuchsmannschaften nicht mehr so dominant in den Ranglisten wie vorher. Ein so toller, moderner und mit allen Schikanen ausgerüsteter Campus lässt eher zur Bequemlichkeit als zur Motivation verleiten.
ist das dein ernst?
der FCB hat seine Strategie in den letzten Jahren mehrmals klar und deutlich kommuniziert, spätestens seit Cecca das ganze leitet sollte jeder wissen worauf es beim Nachwuchs ankommt. Nochmals für dich: Die Resultate stehen nicht an erster Position. Jedes Jahr die gleichen dummen Kommentare..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13979
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

stacheldraht hat geschrieben:...der FCB hat seine Strategie in den letzten Jahren mehrmals klar und deutlich kommuniziert, ....Nochmals für dich: Die Resultate stehen nicht an erster Position. ...
Und verpflichtet einen 30jährigen, weil ... ? ;)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

und ein 37 jähriger ist MOTM. :)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

nobilissa hat geschrieben:Und verpflichtet einen 30jährigen, weil ... ? ;)
...für die Nachwuchsmannschaften? :p
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Der FC Basel hat einen neuen Stürmer für die U21 verpflichtet. Es handelt sich im Guiseppe Morello der zarte 30 Jahre alt ist...

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

FC Bâle hat geschrieben:Eigentlich erstaunlich diese Baisse des U21-Teams. Noch vor einem Jahr hat eine weitgehend ähnliches Team Real und Liverpool geschlagen und Ludogrets begraben. Zudem haben einige aus dem Team einen Profivertrag. Kadoic, Hunziker und glaub andere auch Angebote von grossen Europäischen Clubs. Kann es sein, dass die alle in der Entwicklung stehen geblieben sind?
... und jetzt sind sie gar Tabellenletzte!! Was ist denn mit diesen Typen los? Völlig stehengeblieben? Weiss jemand Genaueres?

North Stand
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 14.08.2012, 11:02

Beitrag von North Stand »

Diese Frage stellen sich auch die Medien:

http://joggeli.ch/presseschau?id=33293- ... hwuchs_los

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:Und verpflichtet einen 30jährigen, ? ;)
ja, mit Guiseppe Morello einen 30 jährigen Stürmer von Old Boys :eek:

So wie es aussieht sollen jetzt anscheinend auch Spieler der 1. Mannschaft das Team der U21 unterstützen...

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Bravo Cecca... auch bei dieser Fehlbesetzung sollte schon länger mal was unternommen werden.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3113
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

stacheldraht hat geschrieben:ist das dein ernst?
der FCB hat seine Strategie in den letzten Jahren mehrmals klar und deutlich kommuniziert, spätestens seit Cecca das ganze leitet sollte jeder wissen worauf es beim Nachwuchs ankommt. Nochmals für dich: Die Resultate stehen nicht an erster Position. Jedes Jahr die gleichen dummen Kommentare..
Lieber Stacheldraht, natürlich steht die Ausbildung des Einzelnen an erster Stelle. Aber auch die Resultate sollten stimmen. Klar muss man verlieren können, aber der Leistungsabfall der U21 ist alarmierend. Einen 30-jährigen als "Aufbauhilfe" zu holen ist für mich bereits eine Panikreaktion.
Und wenn du in einem anderen Post schreibst, dass ev. nächstes Jahr aus der U18 einige tolle Spieler dazukommen, dann muss ich dich enttäuschen. Ich habe die U18 dieses Jahr schon mehrmals gesehen und kann keinen Spieler mit grossem Potential nach oben erkennen.
Ich frage mich, ob das "Konzept Ceccaroni" wirklich das Gelbe vom Ei ist. Ich frage mich, ob Häberli und Wicky die idealen Trainer für die wichtigsten U-Mannschaften sind.

Du kannst mich jetzt steinigen, aber unter Einem Nachwuchschef Knäbel und mit Trainern wie Rahmen oder Gaugler wäre es nie so weit gekommen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

PadrePio hat geschrieben:ja, mit Guiseppe Morello einen 30 jährigen Stürmer von Old Boys :eek:

So wie es aussieht sollen jetzt anscheinend auch Spieler der 1. Mannschaft das Team der U21 unterstützen...
Hm, das Problem ist ja im Moment auch mehr die Abwehr, also sehe ich den Schachzug mit Morello skeptisch...

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

charliesheenFCB hat geschrieben:Ajeti wird sowieso spätestens nächste Saison zu seinen Ersätzen kommen, sobald Embolo halt weg ist.
Embolo wird noch lange hierbleiben. Seine Körpersprache sagt schon jetzt, dass ihn ein Wechsel "anscheisst" .

Ich glaube auch, dass er im Moment nicht alles gibt, damit die Spieleragenten endlich verschwinden.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7387
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

joggggeli hat geschrieben:Bravo Cecca... auch bei dieser Fehlbesetzung sollte schon länger mal was unternommen werden.
Wenn man deine Posts in den verschiedenen Threads liest, bekommt man den Eindruck, das der FCB auf allen Ebenen einfach alles falsch macht. Was hält dich eigentlich an diesem Verein? Kannst du auch positiv?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Falcão hat geschrieben:Embolo wird noch lange hierbleiben. Seine Körpersprache sagt schon jetzt, dass ihn ein Wechsel "anscheisst" .

Ich glaube auch, dass er im Moment nicht alles gibt, damit die Spieleragenten endlich verschwinden.
:D

Keine Ahnung, ob Du das ernst meinst oder nicht, aber Du hast mich zum Lachen gebracht!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Quo hat geschrieben:Wenn man deine Posts in den verschiedenen Threads liest, bekommt man den Eindruck, das der FCB auf allen Ebenen einfach alles falsch macht. Was hält dich eigentlich an diesem Verein? Kannst du auch positiv?
Das Herz. Ich befürchte dass eine gewisse Dekadenz Einzug gehalten hat. Dass ein Grossteil der U21 (wenn man sie so sehr verjüngt) jeweils häufig bei den U-Nationalmannschaften ist, bzw. sogar in der UEFA Youth League spielt, und es somit sehr schwierig wird in der Promotion League hätte man als Nachwuchsverantwortlicher auch ahnen können. Nun hat man die letzten 3 Jahre nach einem Konzept gearbeitet, welches augenscheinlich nicht funktioniert und muss schnell reagieren. Ob es für die Ausbildung der Spieler besser ist wenn sie mal Abstiegskampf hatten, oder wie früher in einer funktionierenden Mannschaft die 1. Liga dominieren ist fraglich. Fakt ist: Die anderen Jugendteams haben uns, seit Knäbel nicht mehr hier ist, ein- bzw. sogar überholt.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Cuore Matto hat geschrieben:Lieber Stacheldraht, natürlich steht die Ausbildung des Einzelnen an erster Stelle. Aber auch die Resultate sollten stimmen. Klar muss man verlieren können, aber der Leistungsabfall der U21 ist alarmierend. Einen 30-jährigen als "Aufbauhilfe" zu holen ist für mich bereits eine Panikreaktion.
Und wenn du in einem anderen Post schreibst, dass ev. nächstes Jahr aus der U18 einige tolle Spieler dazukommen, dann muss ich dich enttäuschen. Ich habe die U18 dieses Jahr schon mehrmals gesehen und kann keinen Spieler mit grossem Potential nach oben erkennen.
Ich frage mich, ob das "Konzept Ceccaroni" wirklich das Gelbe vom Ei ist. Ich frage mich, ob Häberli und Wicky die idealen Trainer für die wichtigsten U-Mannschaften sind.

Du kannst mich jetzt steinigen, aber unter Einem Nachwuchschef Knäbel und mit Trainern wie Rahmen oder Gaugler wäre es nie so weit gekommen.
Lieber Cuore Matto, ich werde dich nicht steinigen.. warum auch, ich bin soweit zufrieden. Was ist denn bitte so schlimm aktuell? Die Resultate der U21 sind in der Tat nicht zufriedenstellend, ggf. würde es mit einem anderen Trainer auch besser werden. Das ist in meinen Augen aber das einzige was man aktuell bemängeln könnte - ich bin nicht der Meinung, dass man Ceccaroni oder die Trainer dafür verantwortlich machen kann, dass man auch mal schlechte Jahrgänge im Nachwuchs hat. Man könnte die Sichtungstrainings in Frage stellen, allerdings bin ich der Meinung, dass dort gut gearbeitet wird. Wie bei der ersten Mannschaft sind wir auch beim Nachwuchs enorm verwöhnt und haben überdurchschnittlich viele Junioren herausgebracht. Wenn man nur über die Leistungen der U21 diskutieren würde, okay, aber die meisten sehen darin dann, dass keine "Topshots" mehr nachkommen... die Erwartungshaltung 1-2 Topshots zu generieren pro Jahr ist mE mehr als unrealistisch.

Über die verschiedenen Konzepte könnten wir wohl Stunden diskutieren, ich vertrete den Standpunkt mit dem alten Konzept (welches keines war) hätten wir heute nicht mehr den Erfolg den wir haben. Ein funktionierendes Kollektiv ist schön für die Galerie, doch was bringen uns zB Meistertitel in der ganzen Jugend wenn es nur ein Kollektiv ist und kein Junior heraus sticht? Gute Talente können auch bei einem schlechten Kollektiv herausstechen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7387
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

joggggeli hat geschrieben:Das Herz. Ich befürchte dass eine gewisse Dekadenz Einzug gehalten hat. Dass ein Grossteil der U21 (wenn man sie so sehr verjüngt) jeweils häufig bei den U-Nationalmannschaften ist, bzw. sogar in der UEFA Youth League spielt, und es somit sehr schwierig wird in der Promotion League hätte man als Nachwuchsverantwortlicher auch ahnen können. Nun hat man die letzten 3 Jahre nach einem Konzept gearbeitet, welches augenscheinlich nicht funktioniert und muss schnell reagieren. Ob es für die Ausbildung der Spieler besser ist wenn sie mal Abstiegskampf hatten, oder wie früher in einer funktionierenden Mannschaft die 1. Liga dominieren ist fraglich. Fakt ist: Die anderen Jugendteams haben uns, seit Knäbel nicht mehr hier ist, ein- bzw. sogar überholt.
Bei dir? Oder war das jetzt ein Positivbeitrag?

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Quo hat geschrieben:Bei dir? Oder war das jetzt ein Positivbeitrag?
Nein, beim FCB. Es gibt nichts umsonst und nur intelligente Arbeit hält einen an der Spitze. Im Moment ist mir ein bischen viel larifari in verschiedenen Bereichen. Siehe auch Marketing, Webpage usw. Es scheint mir momentan manchmal mehr Schein als Sein.
Wirklich positiv sind im Moment nunmal nur die bisherigen Ligaresultate des A-Teams.
Die "Professionalisierung auf allen Ebenen" schreitet mir zu langsam voran, bzw. nimmt teilweise komische Formen an. Statt Bustaufen usw. wäre evtl. mal angesagt zu hinterfragen ob es reicht eine Clublegende gewesen zu sein um im operativen Geschäft tätig zu sein (Walker, Cecca)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

joggggeli hat geschrieben:Ich befürchte dass eine gewisse Dekadenz Einzug gehalten hat.
Das kannst Du laut sagen. Seit Jahren wird von vielen Seiten nur gemeckert, dabei hätte sich vor noch 15 Jahren kaum einer eine solche Entwicklung vom FCB erhoffen können.

Heute genügt es nicht mehr, wenn der FCB gewinnt. Er muss dies überzeugend tun und mit attraktivem Fussball. Und dies wenn möglich in jedem Spiel. Ein paar Hänger sind schon zuviel des Guten. Der Trainer soll zudem gute Interviews geben können und die Spieler wenn möglich einen regionalen Bezug haben.

Antworten