Verletztenliste 2015 / 2016
Ivanov. Jo, i weiss. Trotzdäm sottmenen nid vergässe. Finds scho rächt arg, daser vom Speaker nüm erwähnt wird.THOR29 hat geschrieben:Wär isch denn jetzt alles Verletzt?
Safari
Traoré
Delgado
Boëtius
Hoegh
Wär fählt no?
Langsam hinterfrogi d Trainingsmethode vom Walker. Menscheschinder oder was? Passed mol biz uf hösch!
Goldust hat geschrieben:Ivanov. Jo, i weiss. Trotzdäm sottmenen nid vergässe. Finds scho rächt arg, daser vom Speaker nüm erwähnt wird.
Langsam hinterfrogi d Trainingsmethode vom Walker. Menscheschinder oder was? Passed mol biz uf hösch!
Ivanov ist sozusagen auch nicht mehr verletzt. Hat letztes Wochenende zum erstens Mal wieder 90min gespielt mit der U21 gegen die Old Boys.
Stimme aber dennoch zu. Ich mag Walker. Aber ist das nur Zufall, dass 2013/14 & 2015/16 die Verletzten so viell zahlreicher sind als im Zwischenjahr unter PS....?
- Bulgariens Nationaltrainer hat Herrn Iwanow nicht vergessen und organisiert ein Wiedersehen anlässlich der Euro-Quali.Flävu hat geschrieben:Ivanov ist sozusagen auch nicht mehr verletzt. Hat letztes Wochenende zum erstens Mal wieder 90min gespielt mit der U21 gegen die Old Boys.
Stimme aber dennoch zu. ... Aber ist das nur Zufall, dass 2013/14 & 2015/16 die Verletzten so viell zahlreicher sind als im Zwischenjahr unter PS....?
http://www.timesofmalta.com/articles/vi ... nce.586398
- Es gibt Menschen, die sagen, es gebe keine Zufälle

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Alles Muskelverletzungen die ach so plötzlich auftreten, alles purer Zufall. Fischer ist der Auserwählte und Kritik an ihm und/oder seinem Trainerteam hier unerwünscht. Tja, die Situation wird einfach immer bedenklicher...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
In dieser Saison fielen im Schnitt 3.88 Kaderspieler, inkl. Ivanov und jeweils gesperrte Spieler aus. Wobei dieser Schnitt jetzt wohl etwas ansteigen wird. Letzte Saison waren dies nach 16 Spielen 3.18. In Anbetracht dessen, dass uns letzte Saison die CHL Quali erspart blieb, ist dieser Wert gar nicht so wahnsinnig anders. Die Belastung der internationalen Spiele ist auch höher.
Nicht, dass jemand meint, ich mache hier solche Statistiken. Diese sind aus der BAZ entnommen.
Wir haben doch seit dieser Saison einen Spezialisten eingestellt, der die Belastungen überprüfen sollte. Braucht er noch zwei Jahre Anlaufzeit, bis sich seine Arbeit positiv auswirkt? Bis jetzt ist jedenfalls noch nichts Positives zu merken.
PS: Ist der Trainer für die Verletzungen der Spieler verantwortlich? Oder der Konditionstrainer? Die Ärzte? Physios? Der neue Mann (s. oben)? Alle zusammen?
Nicht, dass jemand meint, ich mache hier solche Statistiken. Diese sind aus der BAZ entnommen.
Wir haben doch seit dieser Saison einen Spezialisten eingestellt, der die Belastungen überprüfen sollte. Braucht er noch zwei Jahre Anlaufzeit, bis sich seine Arbeit positiv auswirkt? Bis jetzt ist jedenfalls noch nichts Positives zu merken.
PS: Ist der Trainer für die Verletzungen der Spieler verantwortlich? Oder der Konditionstrainer? Die Ärzte? Physios? Der neue Mann (s. oben)? Alle zusammen?
Vielleicht sähe es ohne die Übernahme einiger "Sousa-Praktiken" und ohne die Arbeit von Herrn Müller noch schlechter aus.Tsunami hat geschrieben: Wir haben doch seit dieser Saison einen Spezialisten eingestellt, der die Belastungen überprüfen sollte. Braucht er noch zwei Jahre Anlaufzeit, bis sich seine Arbeit positiv auswirkt? Bis jetzt ist jedenfalls noch nichts Positives zu merken.
Ich wyrd jetzt naiv sage, dass Dr Konditrainer do dr Verantwortlich isch!Tsunami hat geschrieben: PS: Ist der Trainer für die Verletzungen der Spieler verantwortlich? Oder der Konditionstrainer? Die Ärzte? Physios? Der neue Mann (s. oben)? Alle zusammen?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
stimmt, war letzte Saison schon so. Traore hat sich beim Nati Spiel verletzt. Und natürlich sind die Verletzungen ein Thema bei der Klubführung. Es gibt Ärzte, Physios und Kondi Trainer - glaube nicht dass Walker das ganze alleine durchziehtBierathlet hat geschrieben:Delgado, Safari und Ivanov sin doch sowieso immer verletzt.

ich glaube es ist mehrheitlich Pech, weniger Rotation und intensivere Spielweise.
jede Woche neue Muskelverletzungen können nicht einfach nur pech sein! Gegenüber letzte Saison gab es grosse Veränderungen, welche sich nun negativ auswirken. Dazu ist mit Walker dergleiche Konditrainer zuständig wie unter Yakin und da gab es auch viele solche Verletzungen. An solche Zufälle glaube ich nicht.Pusher hat geschrieben: ich glaube es ist mehrheitlich Pech, weniger Rotation und intensivere Spielweise.
ist die Trainingslehre vom Staff veraltet?
werden die Spieler überbelastet?
Wie siehts mit der Ernährung aus, PS lgte da sehr grossen Wert darauf?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Gestern war ein interessanter Artikel diesbezüglich in der BloZ-Printausgabe. Kann leider den Link hier nicht posten, neuerdings muss man sich dort registrieren, auch für nicht tagesaktuelle Artikel. Jedenfalls wird Walker dort ziemlich entlastet.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3135
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Du meinst diesen Artikel?Trekbebbi hat geschrieben:Gestern war ein interessanter Artikel diesbezüglich in der BloZ-Printausgabe. Kann leider den Link hier nicht posten, neuerdings muss man sich dort registrieren, auch für nicht tagesaktuelle Artikel. Jedenfalls wird Walker dort ziemlich entlastet.
http://joggeli.ch/presseschau?id=33233- ... Kadertiefe
Auf joggeli.ch gibt es übrigens seit Jahren eine tägliche Presseschau!
Hat sich weiter oben schon ein User darauf bezogen. Da wurden alle Verletzungen genommen und ein Durchschnitt gerechnet. Dies macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Es werden ja nicht alle Verletzungen kritisiert (wenn Ivanov in ein Loch auf dem Platz tritt und das Kreuzband reisst, ist das nämlich wirklich Pech), sondern nur die Muskelverletzungen. Ein solcher Vergleich würde für den jetzigen Staff alles andere als gut aussehen.Trekbebbi hat geschrieben:Gestern war ein interessanter Artikel diesbezüglich in der BloZ-Printausgabe. Kann leider den Link hier nicht posten, neuerdings muss man sich dort registrieren, auch für nicht tagesaktuelle Artikel. Jedenfalls wird Walker dort ziemlich entlastet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Beim FC Barcelona sind zurzeit Adriano, Bravo, Douglas, Iniesta, Messi, Rafinha, Song und Vermaelen verletzt.
Bei Real Madrid sind es James, Danilo, Bale, Ramos und Pepe.
Bei Bayern München figurieren auf der Liste Ribery, Rode, Badstuber, Kirchhoff, Benatia, Robben und Vidal.
Vielleicht müssten diese Mannschaften einmal ihre Trainingsmethoden überdenken...
Bei Real Madrid sind es James, Danilo, Bale, Ramos und Pepe.
Bei Bayern München figurieren auf der Liste Ribery, Rode, Badstuber, Kirchhoff, Benatia, Robben und Vidal.
Vielleicht müssten diese Mannschaften einmal ihre Trainingsmethoden überdenken...
Ich denke es lohnt sich schon genauer hinzuschauen, wie und warum Muskelverletzungen auftauchen und was man für die Präventation tun kann. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass unter Bernhard Heusler, der ja sonst schaut, dass in allen Bereichen höchstprofessionell gearbeitet wird, im Bereich Fitness und Gesundheit der Spieler, Dilettanten am Werk sein sollen. Gerade heute, wo der Fussball ja von der Physis geprägt ist, wie noch nie. Und das betrifft ja nicht nur Walker, sondern auch sämtliche Physios und den Med-Staff.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ist mir neu, dass z.B. Ribery seit einem halben Jahr wegen einer Muskelverletzung ausfällt aber Hauptsache Apfel mit BirnenMundharmonika hat geschrieben:Beim FC Barcelona sind zurzeit Adriano, Bravo, Douglas, Iniesta, Messi, Rafinha, Song und Vermaelen verletzt.
Bei Real Madrid sind es James, Danilo, Bale, Ramos und Pepe.
Bei Bayern München figurieren auf der Liste Ribery, Rode, Badstuber, Kirchhoff, Benatia, Robben und Vidal.
Vielleicht müssten diese Mannschaften einmal ihre Trainingsmethoden überdenken...

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Genau das würde ich auch meinen, aber hier im Forum gibt es offenbar eine Fraktion, die entweder Walker nicht mag und ihm deswegen die Schuld für die Verletzungen in die Schuhe schieben will oder Sousa nachtrauert, weil er und sein Staff angeblich eine Methode gefunden hatten, um die Verletzungen der Spieler zu reduzieren.Konter hat geschrieben:Ich denke es lohnt sich schon genauer hinzuschauen, wie und warum Muskelverletzungen auftauchen und was man für die Präventation tun kann. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass unter Bernhard Heusler, der ja sonst schaut, dass in allen Bereichen höchstprofessionell gearbeitet wird, im Bereich Fitness und Gesundheit der Spieler, Dilettanten am Werk sein sollen. Gerade heute, wo der Fussball ja von der Physis geprägt ist, wie noch nie. Und das betrifft ja nicht nur Walker, sondern auch sämtliche Physios und den Med-Staff.
Übrigens so nebenbei: bei der Fiorentina haben wir oder hatten wir erst grad kürzlich Bakic, Bagadur, Pasqual und Junior auf der Verletztenliste. Die beiden Letztgenannten erwartet man erst Mitte/Ende Oktober wieder im Training.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass die von mir genannten Verletzten nur wegen Muskelverletzungen ausgefallen sind?Joggeli hat geschrieben:ist mir neu, dass z.B. Ribery seit einem halben Jahr wegen einer Muskelverletzung ausfällt aber Hauptsache Apfel mit Birnen![]()
Ich glaube ich war einer der ersten, die das angesprochen haben. Komplett ohne irgend welche "Diss-Gedanken". Es ist mir einfach aufgefallen, dass plötzlich die Muskelverletzungen zurück waren und jetzt, etwa drei Monate später, geht es so weiter.
Was ich immer noch nicht sagen kann und auch nie werde ist, ob die Verletzungen unter Sousa einfach anders kommuniziert wurden. Da wurde dann einfach mal jemand "aufgrund der Technik" nicht aufgeboten. Vllt. waren das kleinere Verletzungen.
Oder das Monitoring hat tatsächlich verdammt gut funktioniert, man hat früh erkannt, wer sich verletzen wird, und diese Spieler dann gezielt geschont. Mit geeigneten Big Data Auswertungen wird das durchaus möglich sein.
Was ich immer noch nicht sagen kann und auch nie werde ist, ob die Verletzungen unter Sousa einfach anders kommuniziert wurden. Da wurde dann einfach mal jemand "aufgrund der Technik" nicht aufgeboten. Vllt. waren das kleinere Verletzungen.
Oder das Monitoring hat tatsächlich verdammt gut funktioniert, man hat früh erkannt, wer sich verletzen wird, und diese Spieler dann gezielt geschont. Mit geeigneten Big Data Auswertungen wird das durchaus möglich sein.
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Dem neuen technischen Staff die Schuld für die Verletzungen in die Schuhe zu schieben, dünkt mich ein bisschen einfach.
Zu hartes Training, zu wenig Training, falsches Training – alle Vorwürfe hat man schon gehört.
Nur, Muskelverletzungen können auch durch Unter-Regeneration entstehen.
Nehmen wir den Spielpan unter die Lupe, so fällt auf, dass keine Meisterschaft 2014/15 (mit Cup) solange dauerte, wie die Superleague. Und welche Liga beginnt in Europa als erste? Natürlich unsere Superleague!
Auch musste man unter Sousa nicht die Champions-League-Quali durchstehen, wie dieses Jahr.
Fazit:
Ultra-Kurze Meisterschaftspause + Englische Wochen von Beginn + neue (z.T. nicht ganz fitte) Spieler = Muskelverletzungen
Zu hartes Training, zu wenig Training, falsches Training – alle Vorwürfe hat man schon gehört.
Nur, Muskelverletzungen können auch durch Unter-Regeneration entstehen.
Nehmen wir den Spielpan unter die Lupe, so fällt auf, dass keine Meisterschaft 2014/15 (mit Cup) solange dauerte, wie die Superleague. Und welche Liga beginnt in Europa als erste? Natürlich unsere Superleague!
Auch musste man unter Sousa nicht die Champions-League-Quali durchstehen, wie dieses Jahr.
Fazit:
Ultra-Kurze Meisterschaftspause + Englische Wochen von Beginn + neue (z.T. nicht ganz fitte) Spieler = Muskelverletzungen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1992
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
War da nicht noch so eine "FIFA Dings Bums Fussballweltmeisterschaft am anderen Ende der Welt" vor der letzten Saison? Nur so wegen Regeneration, Spieler die zur Verfügung standen etc.North Stand hat geschrieben:Dem neuen technischen Staff die Schuld für die Verletzungen in die Schuhe zu schieben, dünkt mich ein bisschen einfach.
Zu hartes Training, zu wenig Training, falsches Training – alle Vorwürfe hat man schon gehört.
Nur, Muskelverletzungen können auch durch Unter-Regeneration entstehen.
Nehmen wir den Spielpan unter die Lupe, so fällt auf, dass keine Meisterschaft 2014/15 (mit Cup) solange dauerte, wie die Superleague. Und welche Liga beginnt in Europa als erste? Natürlich unsere Superleague!
Auch musste man unter Sousa nicht die Champions-League-Quali durchstehen, wie dieses Jahr.
Fazit:
Ultra-Kurze Meisterschaftspause + Englische Wochen von Beginn + neue (z.T. nicht ganz fitte) Spieler = Muskelverletzungen
Finde daher einen Vergleich eher schwierig....

verstohsch was i mein
Und Basel hatte sage und schreibe 5 Spieler, welche dort waren (Mooogli hat geschrieben:War da nicht noch so eine "FIFA Dings Bums Fussballweltmeisterschaft am anderen Ende der Welt" vor der letzten Saison? Nur so wegen Regeneration, Spieler die zur Verfügung standen etc.
Finde daher einen Vergleich eher schwierig....

Die spielfreie Zeit für den Grossteil des Kaders war im 2014 vom 18.05.-19.07., im 2015 jedoch vom 07.06-18.07. Die Regenartionszeit während der Weltmeisterschaftspause war also deutlich länger.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.