Wäre ja schön müssten alle Armen keine Steuern zahlen, es gibt auch Menschen die keine Sozialhilfe beziehen und gerade so knapp über die Runden kommen.Soriak hat geschrieben:Arme und Arbeitslose zahlen keine Steuern, sondern sind Netto-Empfaenger von Geldern (Sozialhilfe und andere Unterstuetzung). Gegenueber diesen Menschen gibt es sehr viel Toleranz und Solidaritaet, ansonsten haette die Mehrheit der Stimmbuerger bereits fuer viel mehr Leistungskuerzungen gestummen und sich so tiefere Steuern gesichert. Man vergleiche Armut in der Schweiz mit Armut in den USA...
Bewältigung des Flüchtlingstroms
Wäre ja schön müssten alle Armen keine Steuern zahlen, es gibt auch Menschen die keine Sozialhilfe beziehen und gerade so knapp über die Runden kommenSoriak hat geschrieben:Arme und Arbeitslose zahlen keine Steuern, sondern sind Netto-Empfaenger von Geldern (Sozialhilfe und andere Unterstuetzung). Gegenueber diesen Menschen gibt es sehr viel Toleranz und Solidaritaet, ansonsten haette die Mehrheit der Stimmbuerger bereits fuer viel mehr Leistungskuerzungen gestummen und sich so tiefere Steuern gesichert. Man vergleiche Armut in der Schweiz mit Armut in den USA...
undankbares Saupack!!!! (Jene die es betrifft)
https://www.facebook.com/ale.patis/post ... 5801925411
https://www.facebook.com/ale.patis/post ... 5801925411
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Haha dä isch guet!Soriak hat geschrieben: Ich habe einfach wenig Verstaendnis, wenn Leute meinen, andere sollen leiden und man sollte Hilfe unterlassen, nur damit sie selbst noch mehr bekommen. Sorry, aber nur weil jemand einen Schweizer Pass hat, finde ich dessen Leben nicht mehr wert als das eines Syriers. Warum sollte Solidaritaet bei der Landesgrenze aufhoeren?
Laider isch es so, dass d Solidarität in unsere Braitegrad erst usserhalb vo dr Landesgränte afoht. Will Armuet gyts jo bi uns in dr ryche Schwiiz nit will meh kennt jo grad niemerts wo s grad schlächt goht oder meh wills nit gseh.
Ich kenn Lyt wo vom Sozi läbe und deene sind d Laischtige vo ihrer Gmaint kyrzt worde mit dr begryndig, dass me meh Gäld fyrs Asylwäse brucht.
Jetzt kum du und erklär deene worum meh tuusigy vo Flychtling uff d Gmainde sell vertaile und die Persone sich nit emool e 2 Zone Billet fyrs Drämmli kenne Laischte.
Aber ebbe, wenn meh vor dr Momentane Situation Angscht het und die Angscht au no effentlich ysseret, isch meh e Bruune und e Ussländerhasser.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Armut ist relativ. Aber ein Ehepaar mit 45,000.- pro Jahr zahlt fast keine Steuern (rund 500 Franken in Basel Stadt). Das sind immerhin rund 4,000.- pro Monat Einkommen; dazu kommt Unterstuetzung bei den Krankenkassenpraemien. Kein Leben im Luxus, aber auf gratis Lebensmittel ist man auch nicht gerade angewiesen.Cocolores hat geschrieben:Wäre ja schön müssten alle Armen keine Steuern zahlen, es gibt auch Menschen die keine Sozialhilfe beziehen und gerade so knapp über die Runden kommen
Die Begruendung ist Fantasie, damit die Gemeinde jemand anderen verantwortlich machen kann. Leistungen werden in einem demokratischen Prozess gekuerzt und die gewaehlten Vertreter haben dort mit dem Rotstift angesetzt. Dass dies z.B. von der SVP auf nationaler Ebene schon lange gepusht wird, ist auch nichts neues. Das hat nichts mit Fluechtlingen oder Einwanderern zu tun. Die dienen einfach als Suendenbock. Natuerlich kann man auch permanent zu wenig Geld in der Kasse haben, wenn man laufend Steuern senkt (letztlich vermehrt fuer Firmen).THOR29 hat geschrieben:Haha dä isch guet!
Laider isch es so, dass d Solidarität in unsere Braitegrad erst usserhalb vo dr Landesgränte afoht. Will Armuet gyts jo bi uns in dr ryche Schwiiz nit will meh kennt jo grad niemerts wo s grad schlächt goht oder meh wills nit gseh.
Ich kenn Lyt wo vom Sozi läbe und deene sind d Laischtige vo ihrer Gmaint kyrzt worde mit dr begryndig, dass me meh Gäld fyrs Asylwäse brucht.
Kein Geld fuer einen Ausflug zu haben ist unangenehm. Kein Essen zu haben oder mit Leib und Leben bedroht zu sein ist mehr als unangenehm. Armut ist relativ und wird daher auch in der reichen Schweiz immer existieren... aber absolute Armut gibt es eben auch noch.Jetzt kum du und erklär deene worum meh tuusigy vo Flychtling uff d Gmainde sell vertaile und die Persone sich nit emool e 2 Zone Billet fyrs Drämmli kenne Laischte.
Selten so Realitätsschwachsinn gelesen und krankhaft wie Leute alles schönreden wollen. Noch dämlicher sind die Argumentationskünste vom "Konter". Dieser Linksterrorismus geht einem so auf den Sack. Übrigens, die ganze MwSt. fliesst nur in den Geldsach von Frau Sommaruga,Soriak hat geschrieben: Die Begruendung ist Fantasie, damit die Gemeinde jemand anderen verantwortlich machen kann. Leistungen werden in einem demokratischen Prozess gekuerzt und die gewaehlten Vertreter haben dort mit dem Rotstift angesetzt. Dass dies z.B. von der SVP auf nationaler Ebene schon lange gepusht wird, ist auch nichts neues. Das hat nichts mit Fluechtlingen oder Einwanderern zu tun. Die dienen einfach als Suendenbock. Natuerlich kann man auch permanent zu wenig Geld in der Kasse haben, wenn man laufend Steuern senkt (letztlich vermehrt fuer Firmen).
damit Sie Ihren Idealismus verwirklichen kann. Entweder schnallt das die Bevölkerung nicht oder jeder schaut weg. Aus diesem Grund schwindet
meine Motivation immer mehr, für den Erhalt der Arbeitsplätze hier zu kämpfen.
Leistungen sind gesetzlich festgelegt. Es gibt keinen Topf, der zuerst an Fluechtlinge verteilt wird und was immer uebrig bleibt, geht an die armen Schweizer. Wenn man Leistungen kuerzen will, geht das ueber den demokratischen Prozess.
Man kann fuer tiefere Steuern sein oder man kann mehr Leistungen fordern. Aber wer weniger Steuern, mehr Sozialleistungen, und auch gleich noch mehr Investitionen in Infrastruktur (Bahn, Strasse) will, der lebt in einer Traumwelt. Steuern senken und Leistungen erhalten ist (ohne Verschuldung, die durch die Verfassung weitgehend ausgeschlossen wird) mathematisch nicht moeglich.
Man kann fuer tiefere Steuern sein oder man kann mehr Leistungen fordern. Aber wer weniger Steuern, mehr Sozialleistungen, und auch gleich noch mehr Investitionen in Infrastruktur (Bahn, Strasse) will, der lebt in einer Traumwelt. Steuern senken und Leistungen erhalten ist (ohne Verschuldung, die durch die Verfassung weitgehend ausgeschlossen wird) mathematisch nicht moeglich.
Du bisch e Halbschueh! Ebber wo kai Gäld fyrs Drämmli het, het wahrschinlig au nit viel Gäld fyr Ässe.Soriak hat geschrieben: Kein Geld fuer einen Ausflug zu haben ist unangenehm. Kein Essen zu haben oder mit Leib und Leben bedroht zu sein ist mehr als unangenehm. Armut ist relativ und wird daher auch in der reichen Schweiz immer existieren... aber absolute Armut gibt es eben auch noch.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Was braut sich da zusammen?? Eine hochexplosive Mischung würde ich sagen! In den Medien sieht man praktisch ausschliesslich "Hurra, die Flüchtlinge sind da"-Bilder, aber in sämtlichen sozialen Netzwerken und Online-Kommentaren, lese ich das komplett Gegensätzliche. Viel Spass Deutschland die nächsten 25-50 Jahre. Ich bin froh haben wir die Merkel nicht. Refugees nicht verrecken lassen: selbsverständlich!! Aber Refugees kommt alle nach Deutschland?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Darum geht es gar nicht. Es geht um diejenigen, die noch nicht alles verloren haben und nun Angst haben, das bisschen Rest auch noch zu verlieren. Ja, die Ängste werden von der Polit-Elite belächelt. Aber die Elite bringt es fertig, dass die Ängstlichen nicht auf die verursachende Elite losgeht sondern auf andere, die gar nichts haben. Man muss den Ängstlichen vielleicht mal erklären: wenn wir keine Ausländer mehr aufnehmen, keinen Cent in Flüchtlingshilfe mehr investieren: glaubt ihr im Ernst, ihr bekommt dann mehr?Golega hat geschrieben:Da spricht die Arroganz der Moral-Elite. Wir sind reich. Also müssen alle EU mehr Flüchtlinge aufnehmen. Die Ängste dieser Frau und vielen Bürgern werden von der Elite einfach belächelt. Wer Flüchtlinge nicht in grosser Zahl aufnehmen will ist gemäss dieser Eliten nur Dumm oder Braun. Es gibt grosse Armut, Arbeislosigkeit in der EU. Das merken Meekel, Subcommandante oder die Gutmenschen nicht. Wo ist Toleranz gegenüber diesen Bürgern und Steuerzahlern?
Aber scheinbar hast auch Du Mühe, das irgendwie zu begreifen. Und wer "Gutmensch" sagt, disqualifiziert sich selber. :hut:
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Das ist gewollt. Die grossen Medien als Lakaien der Mächtigen. Und scheinbar möchte jemand Unruhen - und zwar heftige. Darum nebst dem Hurra noch das "Pack" von Gabriel, um die Spaltung noch mehr voranzutreiben.Taratonga hat geschrieben:Was braut sich da zusammen?? Eine hochexplosive Mischung würde ich sagen! In den Medien sieht man praktisch ausschliesslich "Hurra, die Flüchtlinge sind da"-Bilder, aber in sämtlichen sozialen Netzwerken und Online-Kommentaren, lese ich das komplett Gegensätzliche. Viel Spass Deutschland die nächsten 25-50 Jahre. Ich bin froh haben wir die Merkel nicht. Refugees nicht verrecken lassen: selbsverständlich!! Aber Refugees kommt alle nach Deutschland?
Stimmt so natuerlich nicht. Jeder setzt Prioritaeten -- und wenn man Geld bereits fuer's Essen ausgegeben hat, reicht es dann nicht mehr fuer andere Dinge. Du kannst nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass Leute keine 5 Franken einsparen koennen. Schau dir einmal die Richtlinien zur Sozialhilfe an: http://www.sozialhilfe.bs.ch/dms/sozial ... refrei.pdfTHOR29 hat geschrieben:Du bisch e Halbschueh! Ebber wo kai Gäld fyrs Drämmli het, het wahrschinlig au nit viel Gäld fyr Ässe.
Zwei Personen erhalten pro Monat 1,509.- fuer die Haushaltsausgaben. Dazu erhalten sie bis zu 1,000.- pro Monat fuer die Wohnkosten und es wird ihnen die Krankenkasse mit minimaler Franchise bezahlt (fuer zwei Personen weitere 800.- pro Monat). Pro Jahr sind das also satte 40,000 Franken an Direktzahlungen und Leistungen. Damit ist man zwar nicht reich, aber verglichen mit einem Fluechtling wohl kaum arm.
Nun zeig mir bitte zwei erwaerbstaetige Personen, die keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben und zusammen weniger als das verdienen.
Soziale Netzwerke und Online Kommentare sind auch nicht wirklich representativ. In den USA sieht man das immer ganz lustig: die Anhaenger extremer politischen Kandidaten spammen saemtliche Zeitungen -- und wenn dann gewaehlt wird, haben sie keinen 5% Waehleranteil. Liest man die Kommentare beim Blick wuerde man meinen, die SVP hat 60% Waehleranteil -- und die anderen 40% gehoeren der PNOS an.Taratonga hat geschrieben:In den Medien sieht man praktisch ausschliesslich "Hurra, die Flüchtlinge sind da"-Bilder, aber in sämtlichen sozialen Netzwerken und Online-Kommentaren, lese ich das komplett Gegensätzliche.
SubComandante hat geschrieben:Man muss den Ängstlichen vielleicht mal erklären: wenn wir keine Ausländer mehr aufnehmen, keinen Cent in Flüchtlingshilfe mehr investieren: glaubt ihr im Ernst, ihr bekommt dann mehr?
Ist doch so. Der Staat kuerzt Jahr fuer Jahr die Ausgaben. Die neue Unternehmenssteuerreform kommt auch bald und wird die Einnahmen weiter kuerzen. Ist ja ganz offensichtlich, wer davon profitiert und wer nicht.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ein paar ganz wenige. Und das sind nicht solche, die sich jeden Monat überlegen müssen, wie sie den nächsten überstehen können. Ah ja, die Partei, die sich als alleiniges Thema die Ausländerfrage an sich gerissen hat ist übrigens auch diejenige, welche die Sozialhilfe kürzen will. Dinge wie Sozialhilfe sind eines der Gründe, warum wir hier noch sozialen Frieden haben. Es gibt Länder, die gehen inzwischen weiter und versuchen neue Modelle auszuprobieren. Finnland hat ein Modellversuch am laufen für das bedingungslose Grundeinkommen. Ein Modellversuch; sie wollen ausprobieren, ob man damit Dinge vereinfachen kann. Und da machen auch konservative Parteien mit.Soriak hat geschrieben:Ist doch so. Der Staat kuerzt Jahr fuer Jahr die Ausgaben. Die neue Unternehmenssteuerreform kommt auch bald und wird die Einnahmen weiter kuerzen. Ist ja ganz offensichtlich, wer davon profitiert und wer nicht.[/color]
Und zum Kommentar zu Online Kommentare. Es gibt durchwegs den Verdacht, dass einige speziell dafür angeheuert werden mit evtl. Bezahlung. Aber beweisen kann man das nicht. Ausser in Russland. Was die ganzen rechten Kommentare vereint, ob in Facebook oder in Online Zeitungen: die Grammatik und der verheerende Sprachgebrauch lassen auf niedrigstes Bildungsniveau schliessen.
Die "freiwilligen" Refugees-Welcome-Schreier am Wiener Westbahnhof sind bezahlt:
http://www.unzensuriert.at/content/0018 ... A.facebook
http://www.unzensuriert.at/content/0018 ... A.facebook
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Unzensuriert.at ist eine im Februar 2009 gegründete rechtspopulistische Plattform aus Wien. Als deren Initiator gilt der dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ).johnDoe hat geschrieben:Die "freiwilligen" Refugees-Welcome-Schreier am Wiener Westbahnhof sind bezahlt:
http://www.unzensuriert.at/content/0018 ... A.facebook

Gut gibt es rechtspopulistische Plattformen, da alle anderen ja mittlerweile linkspopulistisch sindAdmin hat geschrieben:Unzensuriert.at ist eine im Februar 2009 gegründete rechtspopulistische Plattform aus Wien. Als deren Initiator gilt der dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ).![]()

Ausserdem: Bitte bring Argumente um die Hinweise im Artikel zu entkräftigen. Nicht einfach die Rechtspopulismuskeule. Aber heutzutage kann man ja nur noch das wenn man keine Sachdiskussion zustande bringt.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Ja gut, der Hitler war polemisch aber halt eben auch nicht ganz ernst zu nehmen. Aber wenn du unsere Argumentationskünste kritisierst, dann ist es doch ziemlich schwachsinnig, gleich im nächsten Satz von Linksterrorismus zu schwafeln, wenn man sich für Flüchtlinge einsetzt und zu behaupten, Sommaruga verwendet die gesamte Mehrwertsteuer um Ihren Idealismus durchzusetzen.No_IP hat geschrieben:Selten so Realitätsschwachsinn gelesen und krankhaft wie Leute alles schönreden wollen. Noch dämlicher sind die Argumentationskünste vom "Konter". Dieser Linksterrorismus geht einem so auf den Sack. Übrigens, die ganze MwSt. fliesst nur in den Geldsach von Frau Sommaruga,
damit Sie Ihren Idealismus verwirklichen kann. Entweder schnallt das die Bevölkerung nicht oder jeder schaut weg. Aus diesem Grund schwindet
meine Motivation immer mehr, für den Erhalt der Arbeitsplätze hier zu kämpfen.
Ich verstehe einfach nicht, wie man die Wut dermassen, gegen Flüchtlinge richtet und gegen jene, welche helfen wollen, statt mal auf die Profiteure von Krieg, Krisen und Elend wütend zu sein. Oder gegen jene, welche dafür verantwortlich sind, dass auch viele, die in der Schweiz geboren sind an der Armutsgrenze leben. Diejenigen, welche die Sozialhilfe (auch für Schweizer wohlbemerkt) kürzen wollen. Die immer zuerst im Sozialen Bereich einsparen wollen. Diejenigen, welche die Steuern für Unternehmen und Reiche senken wollen usw. Die sind doch verantwortlich für diesen Zustand und nicht die politische Linke , die entgegen der Propaganda der rechten Politiker, eben keine Mehrheit im Parlament haben.
Aber eben eins verstehen die rechten Politiker sehr gut. Die verschiedenen Menschen aus der "Unterschicht" gegeneinander auszuspielen, um politisches Kapital zu schlagen, um dann in Bern neoliberale Reformen durchzubringen. Niedriglohnarbeiter gegen Sozialhilfeempfänger, Sozialhilfeempfänger gegen Ausländer mit Arbeit, Niedriglohnarbeiter gegen Asylant usw. Das nenn ich divide et impera in Perfektion.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Plötzlich sind alle Syrer. Weil Flüchtlingen aus Kriegsgebieten Zuflucht gewährt wird, geben sich nun andere Asylsuchende als Syrer aus. Ihre alten Pässe entsorgen sie.
http://www.20min.ch/ausland/news/story/ ... r-28164314
http://www.20min.ch/ausland/news/story/ ... r-28164314
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
80.000 Flüchtlinge kommen heute nach Österreich
http://www.oe24.at/welt/80-000-Fluechtl ... /204203074
http://www.oe24.at/welt/80-000-Fluechtl ... /204203074
I
machen die Afrikaner schon seit eh und jePadrePio hat geschrieben:Plötzlich sind alle Syrer. Weil Flüchtlingen aus Kriegsgebieten Zuflucht gewährt wird, geben sich nun andere Asylsuchende als Syrer aus. Ihre alten Pässe entsorgen sie.
http://www.20min.ch/ausland/news/story/ ... r-28164314
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Vielleicht die geografische Lage (Balkanroute etc.) und dem vermehrten "Werbung machen" für Deutschland der bereits Eingewanderten.Taratonga hat geschrieben:Warum wird die Schweiz eigentlich vom Ansturm verschont?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Weil sowohl die Schweden wie auch die Deutschen den Flüchtlingen bei einer Registrierung den Familiennachzug garantiert wird. Österreich fällt (wie die CH auch) die Entscheide noch immer individuell. Hingegen hat z.B. Dänemark explizit einen Nachzug der Familie bei allen Registrierungen abgelehnt, weswegen alle um jeden Preis die Erstregistrierung in einem Land wie Schweden oder Deutschland vornehmen wollen. Aber in Deutschland wird diese Zusagen demnächst zurückziehen und auch in Schweden gerät man durch die Massen bei der Bevölkerung in Kritik. Dei Schweiz wird nur so lange "verschont" wie sich andere Länder offener gegenüber den Flüchtlingen zeigen. Die Menschenmasse ist immer bestens über die aktuelle Gegebenheit in einzelnen Ländern informiert.Taratonga hat geschrieben:Warum wird die Schweiz eigentlich vom Ansturm verschont?
Ich denke wenn sich in Deutschland und Schweden 2 grosse Syrische Gesellschaften aufbauen wird das, unabhängig von den Konditionen, mittelfristig einen Sog auf andere Flüchtlinge aus Syrien haben.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
wenn ich André Hofreiter höre "Europa ist mitschuldig am Krieg in Syrien und es ist daher unsere verdammte Pflicht diese Menschen bei uns aufzunehmen", dann kocht es in mir! 
Ja, klar: Europa hat in Syrien gezündelt. Auch der Arabische Frühling ist unsere Schuld. Es ist unsere Schuld, dass die unterdrückten Menschen in Nordafrika und Nahost aufbegehrten

Ja, klar: Europa hat in Syrien gezündelt. Auch der Arabische Frühling ist unsere Schuld. Es ist unsere Schuld, dass die unterdrückten Menschen in Nordafrika und Nahost aufbegehrten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Das heutige Europa vielleicht nicht mehr so sehr, wie das Europa der Kolonialzeit, aber so ganz unrecht hat er damit ja nicht. Europäische Konzerne - insbesondere die Rüstungsindustrie - mach(t)en Geschäfte mit den Despoten im nahen und mittleren Osten und davon hat die hiesige Bevölkerung, um es mal vorsichtig auszudrücken, nicht wirklich profitiert.Taratonga hat geschrieben:wenn ich André Hofreiter höre "Europa ist mitschuldig am Krieg in Syrien und es ist daher unsere verdammte Pflicht diese Menschen bei uns aufzunehmen", dann kocht es in mir!
Ja, klar: Europa hat in Syrien gezündelt. Auch der Arabische Frühling ist unsere Schuld. Es ist unsere Schuld, dass die unterdrückten Menschen in Nordafrika und Nahost aufbegehrten
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!