Zitat via
watson
Sportchef Fredy Bickel erklärt, dass «wir mit Adi Hütter bereits kurz nach Beginn der Trainersuche das Gespräch aufgenommen haben. Im gegenseitigen Austausch sind wir zum Schluss gekommen, dass es passt und wir mit ihm in die Zukunft gehen wollen. Wir sind froh, dass die Zusammenarbeit mit ihm zustande gekommen ist.»
Übersetzung: Ja, eigentlich hatte er uns nicht überzeugt, weil sonst hätten wir ja viel schneller zugesagt. Aber da alles unsere Wunschkandidaten abgesagt haben, versuchen wirs halt gerne mit ihm. Eigentlich erfüllt er ja auch irgendwie unsere Anforderungsliste...
Oder: Eigentlich wollten wir ihn von Anfang an, aber seine Forderungen waren dann zu hoch, so dass wir nochmals bei unseren Taschengeldgebern nachfragen mussten. Aber seine Forderungen zeigen auch, dass er sich bewusst ist, was für ein Himmelfahrtkommando das doch ist, und sich daher finanziell absichern muss.
Oder ne, sowas sagt man doch nicht?

Oder interpretier ich schlicht zu viel da rein?