WM 2006 Qualifikationsspiele

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

yeah holland het gwunne... ;)

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

gruusigeSiech hat geschrieben:San Marino - Belgien 1:2 :eek:
Estland - Russland 1:1 :eek:
Schweiz - Zypern 1:0 :eek:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

RSCA
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2005, 08:51

Beitrag von RSCA »

Immerhin 3 Punkte, Rest egal!
Allez Belgique/Hoep Belgie
RSCA-The Pride of Belgium

FCB Pilger seit 1983
City Sup . seit 1997
RSCA seit 1987
Für Fragen oder Anregungen findet Ihr mich während den Spieltagen im D4, Balkon, 1 Reihe, Platz 328.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

gruusigeSiech hat geschrieben:San Marino - Belgien 1:2 :eek:
es war übrigens das erste Tor in einem Quali-Spiel für San Marino seit dem 6. Juni 2001

Damals hiess der Gegner bei der 1:4-Heimniederlage: Belgien! :D

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

panda hat geschrieben:es war übrigens das erste Tor in einem Quali-Spiel für San Marino seit dem 6. Juni 2001

Damals hiess der Gegner bei der 1:4-Heimniederlage: Belgien! :D
ist der belgische goalie mit zubi irgendwie verwandt?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Georgi Jartsew gab seinen Rücktritt als russischer Teamchef bekannt. Der 56jährige, der bereits nach dem 1:7 in der WM-Qualifikation gegen Portugal unter Druck geraten war, warf nach dem 1:1 in Estland endgültig das Handtuch. Als Nachfolge-Kandidaten gelten u.a. St. Petersburg-Coach Vlastimil Petrzela und Ex-Teamtrainer Anatoli Byschowets.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

noch ein kurzes video zu ita - sco

http://www.tartanarmyontour.pwp.blueyon ... A_Deer.mpg

im hintergrund hört man "Doe A Deer", das wahrscheinlich 15 min am stück gesungen wurde. gänsehaut!

Benutzeravatar
STEVIE GERRARD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1368
Registriert: 08.12.2004, 23:09

Beitrag von STEVIE GERRARD »

Keano hat geschrieben:noch ein kurzes video zu ita - sco

http://www.tartanarmyontour.pwp.blueyon ... A_Deer.mpg

im hintergrund hört man "Doe A Deer", das wahrscheinlich 15 min am stück gesungen wurde. gänsehaut!
Doh, a deer, a female deer,
Ray, a drop of golden sun,
Me, a name I call myself,
Fah, a long, long, way to run,
Soh, a needle puling thread,
Lah, a note to follow soh,
Tee, a drink with jam and bread
And that brings us back to doh, oh, oh, oh...


;)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Juri Sjomin wird für die restlichen sechs Spiele der WM-Quali das russische Nationalteam betreuen. Der 47-jährige Sjomin, der zurzeit als Coach von Lok Moskau arbeitet, ersetzt den Anfang April zurückgetretenen Georgi Jartsew.

(Quelle: ORF-Teletext)

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Frankreich muss in der WM-Qualifikation gegen die Färöer und Irland auf David Trezeguet verzichten. Der Juve-Stürmer wurde von der FIFA gesperrt, da er im April in Israel wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte erhalten hatte.

(Quelle: ORF-Teletext)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Afrika-Zone
Ende Botswana 1:3 Tunesien
20:00 Marokko - Malawi
16:00 Kap Verde - Südafrika
4' Benin 0:0 Kamerun

Nord, Mittelamerika und Karibik- Zone
19:00 Guatemala - Mexiko
17:30 USA - Costa Rica
17:30 Trinidad und Tobago - Panama

Europa-Zone
20:15 Serbien und Montenegro - Belgien
2' Armenien 0:0 Mazedonien FYR
20:30 San Marino - Bosnien-Herzegowina
2' Aserbeidschan 0:0 Polen
21:00 Türkei - Griechenland
21:30 Spanien - Litauen
20:00 Belarus - Slowenien
20:30 Niederlande - Rumänien
20:30 Albanien - Georgien
20:30 Norwegen - Italien
19:15 Ukraine - Kasachstan
19:45 Portugal - Slowakei
17:00 Tschechische Rep. 0:0 Andorra
16:30 Färöer Inseln - Schweiz
47' Schottland 0:0 Moldawien
7' Bulgarien 0:0 Kroatien
3' Schweden 0:0 Malta
HZ Russland 0:0 Lettland
18:05 Island - Ungarn
19:30 Republik Irland - Israel
7' Estland 0:0 Liechtenstein

Südamerika-Zone
21:00 Chile - Bolivien
19:00 Venezuela - Uruguay
16:00 Ecuador - Argentinien
15:00 Kolumbien - Peru
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

endlich!!!!!

schottland 1-0 !!!

Dailly!

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Schottland - Moldawien 2-0 !!!

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

2 :0 für Irland
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

tschanky hat geschrieben:2 :0 für Irland
Jetzt nur noch 2:1.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Penalty für Israel ...
und 2:2

Radiostream BBC hier (rechts oben)

Benutzeravatar
fcb is my life
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 09.12.2004, 20:44
Wohnort: Niergendwo...

Beitrag von fcb is my life »

Gascht hat geschrieben:Penalty für Israel ...
und 2:2
Ein Unentschieden wäre das perfekte Resultat für die Schweiz.
:cool: Mir stöhn immr hintr dir, eeFFeeCee Basel, d Muttänzerkurve die esch do, eeeegaal wooo :cool:

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

holland hat gewonnen... :)
2-0 gegen rumänien

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Keano hat geschrieben:Schottland - Moldawien 2-0 !!!
weils so schön war

Bild

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Brasilien schlägt in Porto Alegre Paraguai mit 4:1.
(Shit, habe auf X getippt, dafür meinen Verlust mit einer Livewette wieder reduziert).

2x Ronaldinho, 1x Zé Roberto und 1x Robinho
Für PAR traf Santa Cruz
Lúcio mit gelb-rot raus
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Resultate und Tabelle
Am Sonntag:
Brasilien - Paraguay 4:1 (2:0)

Am Samstag:
Kolumbien - Peru 5:0 (1:0)
Chile - Bolivien 3:1 (2:0)
Ecuador - Argentinien 2:0 (0:0)
Venezuela - Uruguay 1:1 (0:1)


1. Argentinien 28
2. Brasilien 27
3. Ecuador 23
4. Paraguay 19
5. Kolumbien 17
6. Chile 17
7. Uruguay 17
8. Venezuela 15
9. Peru 14
10. Bolivien 13



Mittwoch Argentinien vs. Brasil in Buenos Aires.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Heute (Europa)

Kasachstan-Türkei 0:6
Tschechien-Mazedonien 6:1
Lettland-Liechtenstein 1:0
Estland-Portugal 0:1
Rumänien-Armenien 3:0
Finnland-Holland 0:4
Dänemark-Albanien 3:1
Weissrussland-Schottland 0:0
Island-Malta 4:1
Luxemburg-Slowakei 0:4
Griechenland-Ukraine 0:0*
Färöer-Irland 0:2*
Spanien-Bosnien/Herzegowina 0:0*

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

Iran nach Japan auch Qualifiziert für die WM.Sieg über Bahrain 1:0
http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Heute (Europa)

Kasachstan-Türkei 0:6
Tschechien-Mazedonien 6:1
Lettland-Liechtenstein 1:0
Estland-Portugal 0:1
Rumänien-Armenien 3:0
Finnland-Holland 0:4
Dänemark-Albanien 3:1
Weissrussland-Schottland 0:0
Island-Malta 4:1
Luxemburg-Slowakei 0:4
Griechenland-Ukraine 0:1
Färöer-Irland 0:2
Spanien-Bosnien/Herzegowina 1:1

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

spanie 1:1 bosnie

5 minute wärde als nochspielzitt azeigt und in der 96. bekunnt bosnie e roti und in dr 98. (!!!) schiesst spanie s'1:1 wenn das moll nid nach skandal schmeggt!

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Und du bist dir sicher, dass es wirklich Spanien war?
Ist ja peinlich! Aber der Spieler muss auch ne Störung haben, so spät noch ne Karte zu machen :rolleyes:

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Tango pur: Argentinien reist nach Deutschland
09. Juni 2005 von FIFAworldcup.com

Mit attraktivem, geordneten und mehr als überzeugendem Spiel besiegte die argentinische Nationalelf im großen Klassiker des Kontinents Brasilien mit 3:1 und löste damit als erstes südamerikanisches Team das Ticket für Deutschland 2006. Der Abend in Buenos Aires hätte für die Heimmannschaft nicht heißer sein können, die den Sieg über den Weltmeister begeistert feierte und erfolgreich Revanche für die Finalniederlage bei der Copa America nahmen.
Die Partie wurde bereits in der ersten Halbzeit dank zweier Treffer von Hernán Crespo und einem Tor von Juan Román Riquelme entschieden. Den Gegentreffer erzielte Roberto Carlos in der zweiten Halbzeit mit einem Freistoß wie aus dem Lehrbuch.

In einer Partie, bei der man im Vorfeld vor allem glänzende Stürmerleistungen erwartet hatte, sollte die Überlegenheit der argentinischen Defensivabteilung den Ausschlag geben. So nahmen Javier Mascherano und Juan Pablo Sorin den Brasilianern Kaká und Ronaldinho immer wieder den Ball ab, spielten schnell auf Riquelme, der seinerseits die argentinischen Stürmer mit klugen Pässen fütterte.

So fiel bereits früh der erste Treffer der Partie. Riquelme, bei Villarreal in Spanien unter Vertrag, spielte auf Luis González, der von links einen langen Pass auf Hernán Crespo spielte. Der Stürmer des AC Mailand zeigte sich wie gewohnt abgebrüht und bezwang Dida mit einem gewaltigen Rechtschuss zur frühen Führung (1:0, 4.).

Die Mannschaft von Carlos Parreira zeigte sich durch das Tor zwar überrascht, drängte jedoch bald vehement auf den Ausgleich. Dadurch wurden die Brasilianer jedoch in der Abwehr anfällig, was José Pekermans Spieler eiskalt auszunutzen wussten. Erneut landete nach einer schönen Kombination der Ball bei Riquelme, der Roque Junior abschüttelte und dann mit einem präzisen Linksschuss den in seinem Tor erstarrten Dida bezwang (2:0, 18.). Im Estadio Monumental herrschte bereits jetzt Festtagsstimmung. Und es sollte noch besser kommenu2026
Eine halbe Stunde musste man warten, bevor das elegante, wenn auch nicht immer effiziente Passspiel des Weltmeisters erste Früchte trug. Ronaldinho leitete einen schönen Spielzug ein, der schließlich bei Cafú landete (30.). Dessen gefährliche Flanke wurde jedoch, wie fast immer an diesem Abend, von einem argentinischen Abwehrbein unschädlich gemacht. Die Antwort der Argentinier kam zehn Minuten später und sollte die Partie entscheiden.

Nach einem Eckball von Riquelme kam der Ball zum frei stehenden Javier Saviola. Die brasilianische Abwehr war nicht auf der Hut, so dass Saviolas Flanke den ebenfalls ungedeckten Crespo fand, der mit einem Kopfball Dida zum dritten Mal bezwang (40.). Der Stürmer feierte seinen neunzehnten Treffer in der Geschichte der WM-Qualifikation überschwänglich. Mit diesem Tor wurde er auch zum erfolgreichsten Torschützen der Argentinier im bisherigen Turnier.

Die zweite Halbzeit bot ein ganz anderes Bild. Die Heimmannschaft verzögerte nun das Spiel, wartete auf Konterchancen, ließ den Brasilianern zu viel Raum für ihr Spiel und vermochte es nicht mehr, die gefährlichen Vorstöße von Cafú und Roberto Carlos zu unterbinden. Der Verteidiger von Real Madrid war es schließlich auch, der die gefährlichsten Angriffe Brasiliens einleitete. Roberto Abbondanzieri, der in der ersten Halbzeit noch praktisch beschäftigungslos gewesen war, bekam nun auf einmal Arbeit.

Ronaldinho und Kaká vergaben nach einem Gewühl im argentinischen Strafraum eine große Chance (57.), dann verpasste Zé Roberto am langen Pfosten nur ganz knapp den Ball (62.), bevor Cafús Schuss von Sorín abgefälscht wurde und nur um Millimeter am rechten Pfosten des argentinischen Tors vorbeiging (70.). Die Bemühungen der Brasilianer sollten schließlich zumindest teilweise belohnt werden: Von der rechten Seite aus hämmerte Roberto Carlos einen Freistoß direkt auf Abbondanzieris Tor. Der Torhüter reagierte kaum und die Kugel zappelte im Netz (1:3, 72.).
Auch nach diesem Gegentreffer wachte Argentinien nicht mehr auf und geriet immer wieder bei den Flanken der Brasilianer, die Adriano suchten, in Gefahr. Der Stürmer, der im Finale der letzten Copa America noch ein wahrer Albtraum für die Argentinier gewesen war, hatte dann auch die letzte Chance der Partie. Sein Schuss aus nächster Nähe nach schöner Einzelleistung ging jedoch an den rechten Pfosten (84.).

Mehr war an diesem Abend für Brasilien nicht mehr drin. Riquelme verzögerte in den Schlussminuten immer wieder geschickt das Spiel, die Brasilianer bemühten sich vergebens um weitere Chancen, und die Fans feierten ihr Fest. Die Mannschaft Pekermans hatte zwar enorm nachgelassen, doch das spielte nun keine Rolle mehr. Argentinien hatte die Qualifikation für Deutschland 2006 in der Tasche !

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

brewz_bana hat geschrieben:spanie 1:1 bosnie

5 minute wärde als nochspielzitt azeigt und in der 96. bekunnt bosnie e roti und in dr 98. (!!!) schiesst spanie s'1:1 wenn das moll nid nach skandal schmeggt!
überhaupt kein skandal. im gegenteil. zum ersten mal habe ich einen schiedsrichter gesehen, der penetrantes zeitspiel konsequent hat nachspielen lassen. und zwar auch das zeitspiel während der laufenden nachspielzeit. zudem ist die anzeige ein richtwert für den schiri, den er je nach geschehnissen nach gutdünken kürzen oder verlängern kann.

zu den (gelb-)roten karten. 1. eine klare schwalbe im strafraum spaniens. der bosnier hebt schon einen meter vor casillas ab. 2. ein absichtliches handspiel (im stile der hand gottes) in der hälfte spaniens. wer bei diesem spielstand so dumm ist, hats nicht anders verdient.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

brewz_bana hat geschrieben:spanie 1:1 bosnie

5 minute wärde als nochspielzitt azeigt und in der 96. bekunnt bosnie e roti und in dr 98. (!!!) schiesst spanie s'1:1 wenn das moll nid nach skandal schmeggt!
so geil :D :D

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Ich konnte das Spiel sehen. Bosnien wurde der Sieg gestohlen alle anderen Äusserungen sollten sich mal zurück halten! Gleiche Situation wie England vs Griechenland :mad: Ich muss sagen SERBIEN gegen BELGIEN! Ein 100% Penalty nicht gegeben dann DREI HANDSSPIELE im 16er Feld :eek: Und kein Elfer! Insgesamt 4 Elfer nicht gepfiffen doch egal wir stehen immernoch am besten da und sind selber schuld dass wir zahlreiche Chancen daneben geschossen haben gegen Belgien! Spanien muss noch Auswärts zu Belgien da werden die auch noch stolpern ;)
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

Antworten