Wer wählt wen?
Diskussionsthread: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... tober-2015
Umfrage zu den Eidgenössischen Wahlen 2015
- Schaumschläger
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.10.2013, 13:46
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
This.Gavrilo Princip hat geschrieben:Einzig vernünftige Alternative: Die Proteststimme. Einfach den Wahlzettel leer abgeben und gut ist. Würde das jeder resignierter Wähler machen, käme ein ganz nett artikuliertes Protestbild zustande.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
Wieviele Menschen aus x-Nationen wären froh, wenn sie endlich mal frei wählen, bzw überhaupt wählen dürften...und wir leisten uns den Luxus entweder gar nicht zu wählen oder dann eben, wie Dein Vorschlag rät, leer einzulegen, was ich persönlich übrigens für die Füchse finde.Gavrilo Princip hat geschrieben:This.
Dito. deshalb habe ich den "andere Partei" gedrückt. Nehme ja nicht an das jemand die grauen Panther oder die EDU wählt... Es fehlt auch die Differenzierung "ich wähle nicht" und "ich darf nicht wählen" und evtl noch "ich bin zu blöd um einen gültigen Wahlzettel abzugeben". Aber wie immer gut gemeint.Taratonga hat geschrieben:also ich wähle Köpfe, keine Parteien
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988