Blutengel hat geschrieben:Da wurde aber auch eine getroffen oder? Ich denke wenn Delgado so ein Ding an den Kopf bekommen hätte, wäre das Spiel wohl auch abgebrochen worden.
Ein Spielabbruch liegt immer in der Entscheidungskompetenz des Schiedsrichters. Es hat sich unter Schiedsrichter so eingebürgert (d.H., das wird den Schiedsrichtern in der Ausbildung auch so gesagt), dass das Spiel
immer abgebrochen wird, wenn der Schiedsrichter resp. Assistent direkt angegriffen wird (wie eben in Osnabrück) und er so seine eigene Sicherheit gefährdet sieht. Es gibt keine mir bekannte Richtlinie, wenn ein Spieler von Gegenständen getroffen wird (bei tätlichen Angriffen ist das wohl klar), ich denke, es kommt immer auf die Umstände drauf an.
Ich fand übrigens die angewendete Taktik nicht schlecht, zuerst Spieler aus der Ecke holen und Durchsage, bei Wiederholung Mannschaften in die Kabine, zudem Präsidenten in die Ecke oder sogar Kurve selbst (Man kann von Canapé halten was man will). Fand ich genauso angemessenes Verhalten wie auch unaufgeregt. Ich frage mich einfach, was die nächsten Schritte bei Wiederholung wären. Polizeiaufmarsch, Sektorräumung oder Spielabbruch?