Krise in Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:der FCB hat heute ein Strukt Defizit von über 10 Mios. Also es müssen jedes Jahr Spieler für 10 Mios verkauft werden oder man muss in die CL kommen. Mit der EL kommt man auf keinen grünen Zweig.

Nun hatte man die Möglichkeit über den einfachen Qualiweg in die CL zu kommen. Man spielte gegen deutlich schwächere Gegner und eine Quali war schlicht und einfach Pflicht bei dieser Ausgangslage. Klar hat man Reserven und kann ca 3 Jahre mit diesen überleben aber anstatt dass man diese noch weiter ausbauen hätte können mit einer Quali, wird es dieses Jahr wohl einen 0er Abschluss geben. Also fehlen diese 20 Mios irgendwann in der Zukunft und ich würde wetten, dass sich Heusler über diese entgangenen 20 Mios auch ziemlich nerven wird, denn einfach wird man über den Qualiweg nicht mehr dazu kommen.

1. Das hat nichts mit Selbstverständlichkeit zu tun aber man bräuchte ein gewisses Verständnis für Betriebswirtschaft. 2.

2. @Noby 40% geht an den Fiskus --> an welchen denn?
1. einverstanden

2. Steuramt Basel Stadt und an den Bund. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das dann schlussendlich 40 % sein werden. Bei einer Privatperson hingegen sicher so hoch. Bei einer AG weiss ich nicht. Und gemäss Aussage von Heusler einmal an einer GV geht ein bedeutender Teil der Qualy Prämie an die Spieler. Wieviel unter dem Strich in die Kasse des FCB fliesst, kann vielleicht ein anderer User kompetenter beantworten. Eines weiss ich aber, dass dem FCB weit weniger als 20 Mio flöte gegangen sind. Sicher sehr ärgerlich, am meisten vermutlich für die Spieler und den Trainer. Ich habe soeben im Radio gehört, dass es 14 Mio gewesen wären und in dem Fall nicht 20. (:confused :)

Und ja, schon ärgerlich, denn das Geld lag auf der "Strasse" und hätte eigentlich ohne Problem aufgelesen werden können. Aber das ist Fussball. Besser gespielt in beiden Spielen. Schiri Pech und Verletzungspech. Und dazu noch ungewöhnlich schlechte Toreffizienz. Daraus jetzt ein Drama zu machen bringt nichts. Es gibt z.Z. viel schlimmeres (siehe z.B. Flüchtlingsdrama).

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Dever hat geschrieben:Bin ich eigentlich Modefan, wenn ich nach Niederlagen des FCB alles FCB-Relevante meide? Bild

Sonst geht die schlechte Laune gar nicht mehr weg...
Mach ich genau gleich. Vorallem Spielzusammenfassungen, Artikel über die Niederlage und Facebook werden gemieden.
Die SRF-Zusammenfassung vom 2:2 hab ich erst zwei Tage später einmal angeschaut. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:1. einverstanden

2. Steuramt Basel Stadt und an den Bund. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das dann schlussendlich 40 % sein werden. Bei einer Privatperson hingegen sicher so hoch. Bei einer AG weiss ich nicht. Und gemäss Aussage von Heusler einmal an einer GV geht ein bedeutender Teil der Qualy Prämie an die Spieler. Wieviel unter dem Strich in die Kasse des FCB fliesst, kann vielleicht ein anderer User kompetenter beantworten. Eines weiss ich aber, dass dem FCB weit weniger als 20 Mio flöte gegangen sind. Sicher sehr ärgerlich, am meisten vermutlich für die Spieler und den Trainer. Ich habe soeben im Radio gehört, dass es 14 Mio gewesen wären und in dem Fall nicht 20. (:confused :)
In deinen Beiträgen kommen in letzter Zeit öfter Aussagen, welche einfach ohne Hand und Fuss sind, schade - immerhin hast du jetzt noch, "ich bin mir nicht ganz sicher" hinzugefügt. Wieso bildet der FCB jedes Jahr (wenn man Gewinn macht) so viele stille Reserven wie möglich? Damit der Gewinn und damit die Steuerbelastung auf ein Minimum reduziert wird. Ist schon ein Weilchen her, als im Treuhandbereich gearbeitet habe aber da war die Gewinnsteuerbelastung für AG's keine 30%

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Asmodeus hat geschrieben:Krise? Ernsthaft?
Ich finde es durchaus berechtigt, wenn man von einer (kleinen) Krise beim FCB spricht.

Im Moment läuft es nicht wirklich rund:
- CL nicht erreicht, erstes Saisonziel verbockt
- wichtige Spieler fehlen verletzt, dazu gibt es allgemein wieder vermehrt Verletzungen seit Saisonstart
- Spieler, welche ausser Form sind (Gashi, Bjarnason, Lang etc.)
- unzureichende Innenverteidiger (da taugt eigentlich nur Suchy)
- fehlende Stürmer

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der FCB hätte nie alle 20 Mio sich gutschreiben können. Die 20 Mio müssen versteuert werden und die Spieler hätten eine fette Prämie erhalten.
Das do au no ussgobe debi sinn isch vermuetlig jedem klar. Die 20 mio wärde aber nit verstüürt, es wird dr gwünn vom gschäftsjoor 2015 verstüürt. Wenn dä 25 mio isch, zahlt dr fcb uff das stüüre. Isch dr gwünn nur 4 mio, zahlt dr fcb uff das stüüre (nit uff die 20 mio).
Fakt isch, mit däne 20 mio hätt me e bitz mee könnte uff die hochi kante lege. Das isch jetzt aber nümm dr fall, was aber nit heisst das es e finanziells schlächts joor wird. (Die prämie hät ne aber nit verstüürt, sondern dr gwünn vom gschäftsjoor) Mit all däne ihnahme in däm joor (kompl. Portomatch, transferihnahme, transferbeteiligunge, ussbildigsentschädigunge, prämie playoffs, prämie gruppephase euroleague, cupfinalprämie vom verband,eigeni vermarktik stadion/helenekonzärt) sötts näb all de ussgobe und em struckturierte defizit trotzdäm für e aständige gwünn länge.
Vodäm här isch es dasjoor nit so schlimm, bertäffend em gäld

Übrigens witer obe gseh : 12,5 mio euro prämie plus zueschauerihnahme sinn die 20-22 mio ( plus 2 mio euro playoffprämie)
Jetzt sinns "halt nur" 3 mio playoffprämie plus 2,5 mio euroleagueprämie plus zueschauerihnahme was denn ca 8-10 mio git (je nach gegner)

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Nii hat geschrieben:Ich finde es durchaus berechtigt, wenn man von einer (kleinen) Krise beim FCB spricht.

Im Moment läuft es nicht wirklich rund:
- Spieler, welche ausser Form sind (Gashi, Bjarnason, Lang etc.)
- unzureichende Innenverteidiger (da taugt eigentlich nur Suchy)
- fehlende Stürmer
6 Spiele, 6 Siege

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Nii hat geschrieben:Ich finde es durchaus berechtigt, wenn man von einer (kleinen) Krise beim FCB spricht.

Im Moment läuft es nicht wirklich rund:
- CL nicht erreicht, erstes Saisonziel verbockt
- wichtige Spieler fehlen verletzt, dazu gibt es allgemein wieder vermehrt Verletzungen seit Saisonstart
- Spieler, welche ausser Form sind (Gashi, Bjarnason, Lang etc.)
- unzureichende Innenverteidiger (da taugt eigentlich nur Suchy)
- fehlende Stürmer
Vo wellem Fcb redisch du?
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

ich hab nichts vom geld und der fcb budgetiert keine cl-einnahmen im voraus; vielleicht el-einnahmen, weil die sicher sind. also no worry!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Nii hat geschrieben:- fehlende Stürmer
Ein ausgereifter Stürmer hat gefehlt, dieser hätte wohl die Partie auch entschieden.

Wegen dem Geld, dass kann dem FCB egal sein, nur wegen einem strukturellen Defizit, verfügt
der Verein immer noch über einen genug langen Bremsweg vor der Mauer.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »


Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

So viel zum Thema Krise:

[ATTACH]21376[/ATTACH]
Dateianhänge
bilanz.jpg

Jogges
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 16.12.2004, 13:47
Wohnort:

Beitrag von Jogges »

Eure scheiss Krise geht mit sonst wo vorbei!! Am Sonntag gilt es im Derby zu zeigen wer und was Basel ist. Die Fussballhauptstadt der Schweiz.
Und noch geiler ist es, dass ich als Auswärtiger für die EL ohne Probleme an Karten komme und die vielen erfolgsverwöhnten Zuschauer auf den Boden der Tatsachen geholt worden sind!!

Erfolg isch nid alles im Leben!!

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Beitrag von Wurschtsalat »

Admin hat geschrieben:So viel zum Thema Krise:

[ATTACH]21376[/ATTACH]
In de Teschtspiel sin mr scheisse!!! 1 Niederlag? WTF? Heusler Raus! Heitz raus! Fischer raus!
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der FCB hat mit Akanji ein sehr hoffnungsvolles IV Talent geholt. Experten meinen, ein noch grösseres Talent als Schär. Des weiteren Hoegh und falls ich mich nicht täusche sammelt Ivanov Spielpraxis in der U-21. Samuel hat zwar das Gegentor in Tel Aviv verschuldet, spielte aber ansonsten eine solide Partie. Wir haben nicht wirklich ein Verteidigungsproblem. Wir erzielten zu wenig Tore. In Basel hätten wir mindestens 3 Tore erzielen müssen. Die Torchancen waren da. Dann wäre der Mist geführt gewesen.

Zu den Muskelverletzungen. Es ist scheinbar nicht erwiesen, dass das mit dem Training zu tun hat.

.
... nur nützt uns das im Moment herzlich wenig, dass er ein Talent für die Zukunft ist...

... und natürlich gibt's keinen Beweis mit Fingerabdrücken, dass die Muskelverletzungen wegen den Trainingsmethoden zustande kommen, aber die Gleichzeitigkeit mit gewissen Trainern ist halt sehr frappant. Vielleicht sollte Walker mal schauen, wie das Sousa gemacht hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Wurschtsalat hat geschrieben:In de Teschtspiel sin mr scheisse!!! 1 Niederlag? WTF? Heusler Raus! Heitz raus! Fischer raus!
unbedingt!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Für mich ist die Krise erst da wenn wir die 100 Punkt Marke nicht knacken diese Saison.

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Sorry, aber e paar Lüt übersehn glaub, dass au bim FCB (trotz Ehre, Stolz usw.) ohni Gäld nüd goht. Und do het meh das Joor e gueti Glägeheit verpasst.
Dr Joggeli und dr Pro Sportchef sehn das vo däm här zimlig richtig.

Aber, Hauptsach, dr Trainer redet dütsch...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Dä mit de verletzige mag stimme, kha aber au total falsch si (schlussändlich weiss das keine vo uns)

Aber eins isch uff jedefall zue 100% eso ( obwohl das vo e huffe usdbländet wird)

Zur gliche zyt letscht saison hän mir ca 5-6 spiel kha und e viel längeri summerpause. Wieviel das dezue bitreit, kei ahnig. Aber e ifluss hets garantiert.

Ich glaub s einzig gschiede ( nach einige/vielne do inne) wär, dr FCB rieft e usserordentlichi GV ii nögst wuche und dr verein wird per sofort uffglöst. Het jo kei sinn me mit däm club. Sit johre wird jo nur no alles falsch gmacht........ ( achtung ironie)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:In deinen Beiträgen kommen in letzter Zeit öfter Aussagen, welche einfach ohne Hand und Fuss sind, schade - immerhin hast du jetzt noch, "ich bin mir nicht ganz sicher" hinzugefügt. Wieso bildet der FCB jedes Jahr (wenn man Gewinn macht) so viele stille Reserven wie möglich? Damit der Gewinn und damit die Steuerbelastung auf ein Minimum reduziert wird. Ist schon ein Weilchen her, als im Treuhandbereich gearbeitet habe aber da war die Gewinnsteuerbelastung für AG's keine 30%
Ich bin eben kein Zahlenmensch, weiss aber, dass die Prämie für die CL Qualy Brutto ist, und dass ein schöner Teil davon an die Spieler als Prämie ausbezahlt wird und dass der Staat und der Kanton auch noch etwas davon sehen will.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

schwarz/wyss hat geschrieben:Sorry, aber e paar Lüt übersehn glaub, dass au bim FCB (trotz Ehre, Stolz usw.) ohni Gäld nüd goht. Und do het meh das Joor e gueti Glägeheit verpasst.
Dr Joggeli und dr Pro Sportchef sehn das vo däm här zimlig richtig.

Aber, Hauptsach, dr Trainer redet dütsch...
Ohne Geld geht gar nichts im Profifussball. Das ist völlig richtig. Die Bemerkung: Hautpsache der Trainer redet Deutsch und ist bodenständig ist hingegen Schwachsinn. Gemeint ist etwas völlig anders. Auch Urs Fischer redet Englisch. Aber er drückt sich so aus, dass die Spieler auch verstehen, was er vcon ihnen verlangt. Sousa hat sehr viel geredet und gemäss Aussage von einigen Spielern haben sie trotzdem nicht kapiert, was er von ihnen wollte. Sousa ist ein sehr gut ausgebildeter Trainer und ehemaliger Spitzenfussballer. Er versteht sicher enorm viel von Fussball. Aber offenbar verwirrte er die Spieler nur mit seinen Theorien und Vorgaben. Mit Fischer ist ein Trainer gekommen, der nie Weltklassefussballer war, der aber von Fussball und Taktik ebenfalls viel versteht, aber einfach sein Wissen viel unkomplizierter hinüber bringt. Zudem lässt er einen einfachen Fussball spielen. Er ist eben kein Fussball Professor, sondern ein Praktiker, der zudem den Schweizer Fussball und die Mentalität kennt und sich nicht erst damit zurecht finden muss. Das ist damit gemeint. Und im übrigen steht der FCB in der Meisterschaft Verlustpunkte frei an der Tabellenspitze und in der CL haben wir immerhin 8 Punkte gewonnen und sind ohne Niederlage ausgeschieden. Deshalb wurde bis jetzt noch nicht viel falsch gemacht. Dass der FCB ausgeschieden ist, ist nicht die alleinige Schuld des Trainers wie es immer wieder behauptet wird. Auch die Spieler sind in der Schuld. Wenn man so viele gute Torchancen auslässt, dann kann der Trainer auch nicht viel dafür. Der FCB hat in 2 Spielen genau 3 Torschüsse zugelassen. Dass daraus auch 3 Tore entstanden sind, ist eher ungewöhnlich. Das spricht aber eigentlichauch für die Verteidigung.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FC Bâle hat geschrieben:... nur nützt uns das im Moment herzlich wenig, dass er ein Talent für die Zukunft ist...

.
Schär wurde auch relativ rasch zum wertvollen Stammspieler. Und da heute erfahrene IV's zur Verfügung stehen, muss Akanji er halt vorerst hinten an stehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Krise in Basel

Beitrag von Konter »

Als Trainer des Fc Basels scheint es mir doch sehr stark von Vorteil zu sein, wenn der Trainer mindestens die deutsche so wie die englische Sprache beherrst.
Bei Paulo war weder das Einte noch das Andere der Fall. Deutsch konnte er überhaupt nicht und Englisch auf sehr bescheidenem Niveau.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Klar Nobby, grundsätzlich möchte ich Dir nicht einmal widersprechen ;-)
(Klarstellung: Ich war absolut kein Fan von Sousa, aber genau so wenig von einem Urzürcher, wie ihn UF verkörpert. Deshalb meine Frust-Aeusserung. Aber DAS Thema ist durch.)
Auch dass die Spieler in der Pflicht gestanden wären, ist natürlich korrekt. Aber ist es clever, einen etwas langsamen IV gegen den schnellen Zahavi aufzustellen (obwohl ich Samuel e geile Siech find...)? Stattdessen hätte man Hoegh das Vertrauen demonstrieren können, indem man ihn gerade gegen Maccabi noch einmal nominiert hätte...
Zudem kamen die Auswechslungen mM viel zu spät. Wenn man unbedingt gewinnen muss, reichen dann 22, 15 bzw. 7 Minuten für die eingewechselten Spieler? Ausser natürlich, es gelingt einem per Zufall ein lucky punch...
Deshalb kritisiere ich das Coaching des ZH-Trainers!
Kommt noch seine arrogante Aeusserung dazu, dass er seine Entscheidungen nicht rechtfertigen müsse...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

schwarz/wyss hat geschrieben:Kommt noch seine arrogante Aeusserung dazu, dass er seine Entscheidungen nicht rechtfertigen müsse...
wo er recht hat, hat er recht
er ist nur der Geschäftsleitung eventuell verpflichtet
und die ist, wie Heusler sich heute in der Presse ja ausdrückt, vollkommen überflüssig

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Als Angestellter unseres FCB ist er seinen direkten Chefs UND den zahlenden Fans verpflichtet. Denn wo ist der Club ohne seine Fans?
Ist einfach meine Meinung.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

schwarz/wyss hat geschrieben:Als Angestellter unseres FCB ist er seinen direkten Chefs UND den zahlenden Fans verpflichtet. Denn wo ist der Club ohne seine Fans?
Ist einfach meine Meinung.
ist er nicht - du solltest dein weltbild überdenken ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

schwarz/wyss hat geschrieben:Klar Nobby, grundsätzlich möchte ich Dir nicht einmal widersprechen ;-)
(Klarstellung: Ich war absolut kein Fan von Sousa, aber genau so wenig von einem Urzürcher, wie ihn UF verkörpert. Deshalb meine Frust-Aeusserung. Aber DAS Thema ist durch.)
Auch dass die Spieler in der Pflicht gestanden wären, ist natürlich korrekt. Aber ist es clever, einen etwas langsamen IV gegen den schnellen Zahavi aufzustellen (obwohl ich Samuel e geile Siech find...)? Stattdessen hätte man Hoegh das Vertrauen demonstrieren können, indem man ihn gerade gegen Maccabi noch einmal nominiert hätte...
Zudem kamen die Auswechslungen mM viel zu spät. Wenn man unbedingt gewinnen muss, reichen dann 22, 15 bzw. 7 Minuten für die eingewechselten Spieler? Ausser natürlich, es gelingt einem per Zufall ein lucky punch...
Deshalb kritisiere ich das Coaching des ZH-Trainers!
Kommt noch seine arrogante Aeusserung dazu, dass er seine Entscheidungen nicht rechtfertigen müsse...
Ur-Züricher ja und ? Das sagt mir schon vieles über Dich aus. Dir geht es eher darum, dass es eben um einen UrZürcher handelt.

Ich sehe auch, dass das Coaching in den Spielen gegen Tel Aviv unglücklich war. Aber im Nachhinein ist man halt immer Klüger.

Hätte er wiederum Hoegh aufgestellt und dieser hätte wiederum einen Fehler gemacht, dann hätte es dann geheissen, nichts gelernt aus dem Hinspiel. Hoegh ist zwar ein guter IV, aber er macht halt immer noch zu viele dumme Fehler. Zudem hat Samuel ausser seinem Fehler, das zu diesem Gegentor geführt hat, gut gespielt und hat durch seine präzisen langen Pässe aus der Tiefe doch hin- und wieder etwas für den Angriff getan. Und wenn man diesen Faden durchliest, haben nach dem Hinspiel in Basel die meisten User kritisiert, dass Fischer Hoegh aufgestellt habe anstatt den erfahrenen Samuel. Jetzt hat er es gemacht und es ist auch nicht recht. Über die zu späten Auswechslungen kann man sicher diskutieren. Ich persönlich hätte auch schon ab der 60. Min z.B. Ajeti gebracht. Im Hinspiel brachte er für den Verletzten Janko Gashi. Im Nachhinein hat sich das als falsch herausgestellt. Vielleicht hätte es mehr gebracht, wenn Embolo rechts aussen geblieben wäre und Ajeti für Janko gekommen wäre. Eben vielleicht. Wahrscheinlich hat UF gedacht, dass Gashi halt trotz seinem Formtief immer für ein Tor gut ist. Er hatte ja mit seinem Kopfball Lob fast ein" Briefkasten" Tor erzielt. Der Torhüter kam gerade noch mit den Fingerspitzen rann. Dann hätte UF dann wieder alles richtig gemacht.

Und warum muss UF seine Entscheidungen rechtfertigen. Das finde ich absolut richtig. Damit stellt er sich vor die Mannschaft. Mit einer Rechtfertigung würde er je nachdem einen Spieler kritisieren. Einzelne Spieler kritisiert ein Trainer nicht in der Öffentlichkeit.

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Es sagt nur aus, dass ich ZH (und insbesondere Fischer als Spieler) nicht besonders mag... Das habe ich so ausgedrückt und stehe auch dazu!
Zum Coaching: Ich bin nicht die anderen User... und ich stehe zu meiner Sichtweise (ob ZH-Trainer oder nicht!)
Zum Rechtfertigen: Sage Dir dasselbe wie auch an Zargor: Ist meine Sicht (moralisch gesehene Sicht).

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

schwarz/wyss hat geschrieben:Zum Rechtfertigen: Sage Dir dasselbe wie auch an Zargor: Ist meine Sicht (moralisch gesehene Sicht).
Nobby Stiles hat geschrieben: Damit stellt er sich vor die Mannschaft. Mit einer Rechtfertigung würde er je nachdem einen Spieler kritisieren. Einzelne Spieler kritisiert ein Trainer nicht in der Öffentlichkeit.
deshalb kann deine sicht nicht passen ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
bahndammfurzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 17.12.2007, 21:08

Beitrag von bahndammfurzer »

Konter hat geschrieben:Als Trainer des Fc Basels scheint es mir doch sehr stark von Vorteil zu sein, wenn der Trainer mindestens die deutsche so wie die englische Sprache beherrst.
Bei Paulo war weder das Einte noch das Andere der Fall. Deutsch konnte er überhaupt nicht und Englisch auf sehr bescheidenem Niveau.
Damit bist Du als potenzieller Trainer-Kandidat raus! :D
«Ich bin überzeugt, dass das Leben zu kurz ist,
um sich mit Idioten auseinanderzusetzen.
Ich werde Ihnen jetzt natürlich keine Namen nennen,
denn ich will ja wieder einreisen dürfen in die USA.» Roland Emmerich, Regisseur

Antworten