CL-Play-Off 2015/2016: Maccabi Tel Aviv - FC Basel 1893 (25. August 2015)
Ich schätze 80 - 90% von Euch, liebe Forumsgemeinde, wirdlich sehr. Es gibt einige interessante Beiträge und Ansichten welche ich immer mit grossem Interesse gelesen habe. Ich danke Euch dafür!
Nun sehe ich mich jedoch, wegen den restlichen 10 - 20% gezwungen, dass Forum zu verlassen. Habe keinen Bock mehr auf dieses Hirnlose gemotze, die total unbegründete oder total subjektiven Kritiken, die extreme Überheblichkeit (Erwartungshaltung gegenüber der Manschaft) und der sonstigen gequirlten Sch... welche gewisse Herren hier raus lassen.
Ich wünsche euch in euren Berufen einen Chef der genauso bewertet wie Ihr! Ich bin mir sicher Ihr hättet schon längst keine Arbeit und ein grottenschlechtes Arbeitszeugnis!
Konstruktive Kritik ist erwünscht und wird auch benötigt (was die anderen, guten, 80-90% tiptop machen). Aber was Ihr da abzieht ist echt unter aller Sau! Seid Ihr echt so krass negative Menschen oder lässt Euch eure Alte nicht ran und Ihr läuft deshalb derart frustriet durchs leben?
Unter Euch ist man akkut Infarktgefärdet! Daher ziehe ich die Konsequenzen und verabschiede mich.
und tschüss
Nun sehe ich mich jedoch, wegen den restlichen 10 - 20% gezwungen, dass Forum zu verlassen. Habe keinen Bock mehr auf dieses Hirnlose gemotze, die total unbegründete oder total subjektiven Kritiken, die extreme Überheblichkeit (Erwartungshaltung gegenüber der Manschaft) und der sonstigen gequirlten Sch... welche gewisse Herren hier raus lassen.
Ich wünsche euch in euren Berufen einen Chef der genauso bewertet wie Ihr! Ich bin mir sicher Ihr hättet schon längst keine Arbeit und ein grottenschlechtes Arbeitszeugnis!
Konstruktive Kritik ist erwünscht und wird auch benötigt (was die anderen, guten, 80-90% tiptop machen). Aber was Ihr da abzieht ist echt unter aller Sau! Seid Ihr echt so krass negative Menschen oder lässt Euch eure Alte nicht ran und Ihr läuft deshalb derart frustriet durchs leben?
Unter Euch ist man akkut Infarktgefärdet! Daher ziehe ich die Konsequenzen und verabschiede mich.
und tschüss
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Jup, alles im Butter - man ist gegen einen übermächtigen Gegner trotz zwei phantastischen Spielen gescheitert..blablablabla.Nobby Stiles hat geschrieben:ich sehe es übrigens genauso wie Rasensprenger. Kein Grund, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken und Vorstand und Trainer zu verteufeln. Das gehört nun einfach zum Fussball.
Der Heitz/Heusler haben gestern Abend das erhalten, was sie gewünscht haben. Man hat bodenständig, typisch schweizerisch versagt. Aber man wollte ja back to the roots und hat einen Trainer ohne int. Erfahrung engagiert.
Zum Spiel:
Die Mannschaft hat ganze 15 Minuten Fussball gespielt. Der ganze Rest war einfach nur Scheisse und nicht anzusehen. Nachdem der Torhüter sogar Ecken abgefangen hatte, obwohl der sonst keinen Ball fangen kann, war mir klar, dass das nix mehr werden wird, denn aus dem Spiel hätten wir nach 6 Stunden kein Tor geschossen. Unglaublich wie lange der Trainer diesem Gekicke ohne taktische Veränderung oder Wechsel zugesehen hat. Für mich war auch offensichtlich, dass die Mannschaft konditionelle Mängel hat. Ab Minute 75 war die Luft draussen und es konnte kein Druck mehr erzeugt werden.
Wer gegen solch einen bescheidenen Gegner so schwach auftritt, ist verdient ausgeschieden. Trainer und Mannschaft haben massiv versagt. Mit solchen Leistungen wird es auch schwer die Gruppenphase zu überstehen aber zuerst darf man jetzt am Sonntag gegen die Stricher nicht verlieren. Die Stimmung würde weiter kippen...
Das Spiel gestern war vor Allem eines.
Frustrierend.
Endlich weiss ich wie sich unsere Gegner gefühlt haben, wenn wir unter Yakin die Mauer aufgebaut und dann durch ein Tor aus dem Nichts gewonnen haben. Effizienz in Reinkultur.
Komme was wolle. Jetzt heisst es die Meisterschaft einpacken und nächstes Jahr direkt in die CL. MTA gratulieren kann ich nicht. Dafür sind die Fans zu assozial und die Mannschaft ein zu feiger Haufen der das Wort Fairplay nicht kennt.
Aber ich muss Zahavi gratulieren. 3 Tore in 2 Spielen.... erinnert mich an den Gashi der letzten zwei Jahre.
Und man muss auch einfach einsehen, dass es für MTA der xte Versuch war endlich in die CL zu kommen. Sie haben gekämpft wie wir in unseren ersten CL-Anläufen.
Sie haben schlichtweg das Weiterkommen mehr gewollt als wir.
Schon im Forum schrieb schon jeder dritte Trottel von der "Road to Basel".
Frustrierend.
Endlich weiss ich wie sich unsere Gegner gefühlt haben, wenn wir unter Yakin die Mauer aufgebaut und dann durch ein Tor aus dem Nichts gewonnen haben. Effizienz in Reinkultur.
Komme was wolle. Jetzt heisst es die Meisterschaft einpacken und nächstes Jahr direkt in die CL. MTA gratulieren kann ich nicht. Dafür sind die Fans zu assozial und die Mannschaft ein zu feiger Haufen der das Wort Fairplay nicht kennt.
Aber ich muss Zahavi gratulieren. 3 Tore in 2 Spielen.... erinnert mich an den Gashi der letzten zwei Jahre.
Und man muss auch einfach einsehen, dass es für MTA der xte Versuch war endlich in die CL zu kommen. Sie haben gekämpft wie wir in unseren ersten CL-Anläufen.
Sie haben schlichtweg das Weiterkommen mehr gewollt als wir.
Schon im Forum schrieb schon jeder dritte Trottel von der "Road to Basel".
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
+1Joggeli hat geschrieben:Jup, alles im Butter - man ist gegen einen übermächtigen Gegner trotz zwei phantastischen Spielen gescheitert..blablablabla.
Der Heitz/Heusler haben gestern Abend das erhalten, was sie gewünscht haben. Man hat bodenständig, typisch schweizerisch versagt. Aber man wollte ja back to the roots und hat einen Trainer ohne int. Erfahrung engagiert.
Zum Spiel:
Die Mannschaft hat ganze 15 Minuten Fussball gespielt. Der ganze Rest war einfach nur Scheisse und nicht anzusehen. Nachdem der Torhüter sogar Ecken abgefangen hatte, obwohl der sonst keinen Ball fangen kann, war mir klar, dass das nix mehr werden wird, denn aus dem Spiel hätten wir nach 6 Stunden kein Tor geschossen. Unglaublich wie lange der Trainer diesem Gekicke ohne taktische Veränderung oder Wechsel zugesehen hat. Für mich war auch offensichtlich, dass die Mannschaft konditionelle Mängel hat. Ab Minute 75 war die Luft draussen und es konnte kein Druck mehr erzeugt werden.
Wer gegen solch einen bescheidenen Gegner so schwach auftritt, ist verdient ausgeschieden. Trainer und Mannschaft haben massiv versagt. Mit solchen Leistungen wird es auch schwer die Gruppenphase zu überstehen aber zuerst darf man jetzt am Sonntag gegen die Stricher nicht verlieren. Die Stimmung würde weiter kippen...
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
wenig überraschend sind die user die am meisten motzen und nörgeln, diejenigen die tendenziell eher weniger lang im forum sind... vowäge "wüsse woher mä kunnt" und *erfolg isch nid alles im läbe..."
huere gloryhunters...
ach ja, auch ich bin hässig und enttäuscht, aber nicht über das ausscheiden an sich sondern auf das wie und gegen wen!
huere gloryhunters...
ach ja, auch ich bin hässig und enttäuscht, aber nicht über das ausscheiden an sich sondern auf das wie und gegen wen!
jag älskar gnaget!!!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Auch wenn das Aus für die CL schmerzt (gestern Abend mehr als heute, jetzt spüre ich bereits die Vorfreude auf die EL-Auslosung und die Reisen...), so ist Fussball. Genau deshalb liebe ich Sport so. Alles kann passieren. Ach was haben wir gelacht, als wir Salzburg zu zehnt und lange ohne jede Chance doch noch heroisch 2:1 geschlagen haben. Und dann all die geilen Auftritte gegen die englischen Teams, als wir neben tollem Fussball auch das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen musste (Celtic war da 2002 der Anfang). Oder das Spiel in St. Petersburg, als Sommer kurz vor Schluss einen Penalty kratzte und wir so fast rausgeflogen wären. Und nun hats halt uns mal getroffen. Das Hinspiel hätten wir "normalerweise" 3:1 oder 4:1 gewonnen, dann häts geklappt. Die Leistung gestern war schlecht, scheisse, aber deshalb verbrenne ich nun keine FCB-Artikel in der Kurve. Ich leide lieber mit, kritisiere auch mal, aber dann gehts wieder weiter!
Was uns nun erwartet: Geile Europapokal-Abende am (aus meiner Sicht) besseren Donnerstagabend gegen oftmals interessantere Gegner (nicht immer Chelsea, Bayern etc.) und die richtigen 15'000 - 20'000 Fans im Stadion. Das ist Fussball. Etwas schade sind nun die Sonntagnachmittagspiele, die nun kommen werden. Nun ja...
Nach dem Einstecken kommt nun das Austeilen! Meister werden und geile Europapokalspiele zeigen! Auf jetzt FCB!
Was uns nun erwartet: Geile Europapokal-Abende am (aus meiner Sicht) besseren Donnerstagabend gegen oftmals interessantere Gegner (nicht immer Chelsea, Bayern etc.) und die richtigen 15'000 - 20'000 Fans im Stadion. Das ist Fussball. Etwas schade sind nun die Sonntagnachmittagspiele, die nun kommen werden. Nun ja...
Nach dem Einstecken kommt nun das Austeilen! Meister werden und geile Europapokalspiele zeigen! Auf jetzt FCB!
Wenn man die Auswärtstorregel berücksichtigt, haben die mit 3 Torschüssen sogar 5 Tore geschossen (Auswärtstore zählen ja doppeltcharliesheenFCB hat geschrieben:übrigens hat tel aviv im hinspiel 2x aufs tor geschossen und 1x im rückspiel. KEIN SCHEISS, jeder verdammte schuss aufs tor war drin.



declaravit iam mortuum vivere
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Sehr schön gschribe! Genau so ist es, und genau die aufgezählten Spiele gingen mir gestern auch durch den Kopf!Zaunbesteiger hat geschrieben:Auch wenn das Aus für die CL schmerzt (gestern Abend mehr als heute, jetzt spüre ich bereits die Vorfreude auf die EL-Auslosung und die Reisen...), so ist Fussball. Genau deshalb liebe ich Sport so. Alles kann passieren. Ach was haben wir gelacht, als wir Salzburg zu zehnt und lange ohne jede Chance doch noch heroisch 2:1 geschlagen haben. Und dann all die geilen Auftritte gegen die englischen Teams, als wir neben tollem Fussball auch das Glück des Tüchtigen in Anspruch nehmen musste (Celtic war da 2002 der Anfang). Oder das Spiel in St. Petersburg, als Sommer kurz vor Schluss einen Penalty kratzte und wir so fast rausgeflogen wären. Und nun hats halt uns mal getroffen. Das Hinspiel hätten wir "normalerweise" 3:1 oder 4:1 gewonnen, dann häts geklappt. Die Leistung gestern war schlecht, scheisse, aber deshalb verbrenne ich nun keine FCB-Artikel in der Kurve. Ich leide lieber mit, kritisiere auch mal, aber dann gehts wieder weiter!
Was uns nun erwartet: Geile Europapokal-Abende am (aus meiner Sicht) besseren Donnerstagabend gegen oftmals interessantere Gegner (nicht immer Chelsea, Bayern etc.) und die richtigen 15'000 - 20'000 Fans im Stadion. Das ist Fussball. Etwas schade sind nun die Sonntagnachmittagspiele, die nun kommen werden. Nun ja...
Nach dem Einstecken kommt nun das Austeilen! Meister werden und geile Europapokalspiele zeigen! Auf jetzt FCB!
jag älskar gnaget!!!
...machmal fühle ich wie du! Aber mein Selbstwertgefühl verbietet mir(noch)nicht, mich auf die gleiche und leider, gelinde gesagt, primitive Stufe herunterziehen zu lassen...baue mich auf den restlichen 80-90% auf!marc.d hat geschrieben:Ich schätze 80 - 90% von Euch, liebe Forumsgemeinde, wirdlich sehr. Es gibt einige interessante Beiträge und Ansichten welche ich immer mit grossem Interesse gelesen habe. Ich danke Euch dafür!
Nun sehe ich mich jedoch, wegen den restlichen 10 - 20% gezwungen, dass Forum zu verlassen. Habe keinen Bock mehr auf dieses Hirnlose gemotze, die total unbegründete oder total subjektiven Kritiken, die extreme Überheblichkeit (Erwartungshaltung gegenüber der Manschaft) und der sonstigen gequirlten Sch... welche gewisse Herren hier raus lassen.
Ich wünsche euch in euren Berufen einen Chef der genauso bewertet wie Ihr! Ich bin mir sicher Ihr hättet schon längst keine Arbeit und ein grottenschlechtes Arbeitszeugnis!
Konstruktive Kritik ist erwünscht und wird auch benötigt (was die anderen, guten, 80-90% tiptop machen). Aber was Ihr da abzieht ist echt unter aller Sau! Seid Ihr echt so krass negative Menschen oder lässt Euch eure Alte nicht ran und Ihr läuft deshalb derart frustriet durchs leben?
Unter Euch ist man akkut Infarktgefärdet! Daher ziehe ich die Konsequenzen und verabschiede mich.
und tschüss

„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
"Börsianer".. was für ein Kraut rauchst du denn? Wenn du deinen Beitrag mit einer Beleidigung beginnst, sind die Voraussetzungen für eine Antwort auf der Sachebene nicht gegeben. Da lese ich gar nicht weiter.Tsunami hat geschrieben:Ja, ja...die Börsianer... Nach dem Spiel sind sie immer klüger und können dann ihre Weisheiten zum Besten geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich habe mich auch schon mehrmals aus dem Forum verabschiedet und bin doch immer wieder zurück gekommen nachdem ich mich ein wenig beruhigt habe. Tue das selbe.marc.d hat geschrieben:Ich schätze 80 - 90% von Euch, liebe Forumsgemeinde, wirdlich sehr. Es gibt einige interessante Beiträge und Ansichten welche ich immer mit grossem Interesse gelesen habe. Ich danke Euch dafür!
Nun sehe ich mich jedoch, wegen den restlichen 10 - 20% gezwungen, dass Forum zu verlassen. Habe keinen Bock mehr auf dieses Hirnlose gemotze, die total unbegründete oder total subjektiven Kritiken, die extreme Überheblichkeit (Erwartungshaltung gegenüber der Manschaft) und der sonstigen gequirlten Sch... welche gewisse Herren hier raus lassen.
Ich wünsche euch in euren Berufen einen Chef der genauso bewertet wie Ihr! Ich bin mir sicher Ihr hättet schon längst keine Arbeit und ein grottenschlechtes Arbeitszeugnis!
Konstruktive Kritik ist erwünscht und wird auch benötigt (was die anderen, guten, 80-90% tiptop machen). Aber was Ihr da abzieht ist echt unter aller Sau! Seid Ihr echt so krass negative Menschen oder lässt Euch eure Alte nicht ran und Ihr läuft deshalb derart frustriet durchs leben?
Unter Euch ist man akkut Infarktgefärdet! Daher ziehe ich die Konsequenzen und verabschiede mich.
und tschüss

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
/
Tsunami hat doch recht. Und es ist doch so, dass z.B. die Taktik und Mannschaftsaufstellung des Trainers in Frage gestellt wird. Im Nachhinein ist man bekanntlich immer Klüger. Beispiel: einige User haben nach dem Hinspiel, auch ich, kritisiert, dass UF besser den erfahreneren Samuel anstelle von Hoegh aufgestellt hätte. Jetzt hat UF genau das gemacht, was einige User gefordert haben. Jetzt hat der erfahrenere Samuel das Gegentor nicht verhindern können, da er zu langsam war. Jetzt kann man sagen, Hoegh hätte sich nicht abhängen lassen und hätte womöglich den Torschützen abfangen können. Ja, im Nachhinein hätte man einiges anders gemacht, genauso wie ein Börsianer, der Geld an der Börse verloren hat. Würde er alles genau voraussehen, dann wäre jeder Börsianer Multimillonär oder sogar Milliardär.footbâle hat geschrieben:"Börsianer".. was für ein Kraut rauchst du denn? Wenn du deinen Beitrag mit einer Beleidigung beginnst, sind die Voraussetzungen für eine Antwort auf der Sachebene nicht gegeben. Da lese ich gar nicht weiter.
Fazit nach 180 min gegen Maccabi.
Der FCBeee war nicht parat an den zwei wichtigsten Spiel dieses Jahres !
Obwohl die Meisterschaft schon seit einem Monat im gange ist.
- Samuel oder Hoegh, spielt keine Rolle, kapitale Fehler machen beide.
- Janko, Kuzmanovic, Delgado verletzt, Spieler die den Unterschied machen sollten.
- Bjarnason, Boetius zu wenig integriert in der Mannschaft betreffend den automatismen.
- Gashi nicht in Form.
- Kakitani, wie geht es ihm ? Nach einer Saison beim FCBeee sollte man auf ihn zählen können.
- ausser Vaclik, Suchy & Embolo gilt National Top, International Flop !
Es kann nicht der Anspruch sein vom FCBeee gegen einen so biederen Gegner wie Maccabi, knap besser
als ChL nieveau, in der CL quali auszuscheiden.
Der FCBeee war nicht parat an den zwei wichtigsten Spiel dieses Jahres !
Obwohl die Meisterschaft schon seit einem Monat im gange ist.
- Samuel oder Hoegh, spielt keine Rolle, kapitale Fehler machen beide.
- Janko, Kuzmanovic, Delgado verletzt, Spieler die den Unterschied machen sollten.
- Bjarnason, Boetius zu wenig integriert in der Mannschaft betreffend den automatismen.
- Gashi nicht in Form.
- Kakitani, wie geht es ihm ? Nach einer Saison beim FCBeee sollte man auf ihn zählen können.
- ausser Vaclik, Suchy & Embolo gilt National Top, International Flop !
Es kann nicht der Anspruch sein vom FCBeee gegen einen so biederen Gegner wie Maccabi, knap besser
als ChL nieveau, in der CL quali auszuscheiden.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Ich sehe das nicht so.lkiss hat geschrieben:Fazit nach 180 min gegen Maccabi.
Der FCBeee war nicht parat an den zwei wichtigsten Spiel dieses Jahres !
Obwohl die Meisterschaft schon seit einem Monat im gange ist.
- Samuel oder Hoegh, spielt keine Rolle, kapitale Fehler machen beide.
- Janko, Kuzmanovic, Delgado verletzt, Spieler die den Unterschied machen sollten.
- Bjarnason, Boetius zu wenig integriert in der Mannschaft betreffend den automatismen.
- Gashi nicht in Form.
- Kakitani, wie geht es ihm ? Nach einer Saison beim FCBeee sollte man auf ihn zählen können.
- ausser Vaclik, Suchy & Embolo gilt National Top, International Flop !
Es kann nicht der Anspruch sein vom FCBeee gegen einen so biederen Gegner wie Maccabi, knap besser
als ChL nieveau, in der CL quali auszuscheiden.
Für mich war der FCB parat, hat aber keine Lösung gefunden gegen 11 Verteidiger!
Wir haben schon gegen schlechte SL-Clubs scheisse ausgesehen wenn sie zu 11 hinten rein gestanden sind.
Manchmal braucht es halt auch Wettkampfglück und das fehlte mit gütiger mithilfe des Schirris im ersten Spiel!
Ich bin kein 'Börsianer' und habe mich auch nicht an der Hoegh vs Samuel Diskussion beteiligt. Ich habe mir erlaubt, festzustellen, dass sich die Mannschaft nach der Führung taktisch falsch verhalten hat und dass man aus dem Hinspiel wenig bis nichts gelernt hat. Da kann man gerne anderer Meinung sein, aber mit Platitüden wie "im nachhinein kann jeder schlau daher reden" kann ich nichts anfangen. Dann dürfte sich ja niemand nach einem Spiel äussern, weder positiv noch kritisch.Nobby Stiles hat geschrieben:/Tsunami hat doch recht. Und es ist doch so, dass z.B. die Taktik und Mannschaftsaufstellung des Trainers in Frage gestellt wird. Im Nachhinein ist man bekanntlich immer Klüger. Beispiel: einige User haben nach dem Hinspiel, auch ich, kritisiert, dass UF besser den erfahreneren Samuel anstelle von Hoegh aufgestellt hätte. Jetzt hat UF genau das gemacht, was einige User gefordert haben. Jetzt hat der erfahrenere Samuel das Gegentor nicht verhindern können, da er zu langsam war. Jetzt kann man sagen, Hoegh hätte sich nicht abhängen lassen und hätte womöglich den Torschützen abfangen können. Ja, im Nachhinein hätte man einiges anders gemacht, genauso wie ein Börsianer, der Geld an der Börse verloren hat. Würde er alles genau voraussehen, dann wäre jeder Börsianer Multimillonär oder sogar Milliardär.
Im übrigen habe ich schon vor dem Spiel versucht, die Taktik Diskussion zu führen. Kann man im Trainer Faden nachlesen.
Wir sind nach schwachem Spiel gegen ein Gegner ausgeschieden, der international schlechter klassiert ist als YB und der FCZ. Dass da auch ein paar kritische Worte fallen, ist naheliegend.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Stimmt. Nur massiv hat sie nicht versagt. Es war sehr viel Pech dabei. In Basel ein korrektes Tor und ein Penalty nach einem sackgroben Foul nicht gegeben. Dazu wichtige Spieler wie Janko und Kuzma oder auch MED verletzt. Wären sie gestern oder auch in Basel auf dem Platz gestanden, ich bin mir ziemlich sicher, wir wären weiter gekommen. Sie hätten den Unterschied gemacht. Hätte der FCB im Hinspiel 3:1 gewonnen, würden sich jetzt viele Fans auf die Schulter klopfen und sich sagen, alles richtig gemacht. Dieses Mal ist es halt nicht optimal verlaufen. Ist halt Fussball. Dem Schiri die Schuld in die Schuhe zu schieben ? Na, Ja.Joggeli hat geschrieben:Jup, alles im Butter - man ist gegen einen übermächtigen Gegner trotz zwei phantastischen Spielen gescheitert..blablablabla.
Der Heitz/Heusler haben gestern Abend das erhalten, was sie gewünscht haben. Man hat bodenständig, typisch schweizerisch versagt. Aber man wollte ja back to the roots und hat einen Trainer ohne int. Erfahrung engagiert.
Zum Spiel:
Die Mannschaft hat ganze 15 Minuten Fussball gespielt. Der ganze Rest war einfach nur Scheisse und nicht anzusehen. Nachdem der Torhüter sogar Ecken abgefangen hatte, obwohl der sonst keinen Ball fangen kann, war mir klar, dass das nix mehr werden wird, denn aus dem Spiel hätten wir nach 6 Stunden kein Tor geschossen. Unglaublich wie lange der Trainer diesem Gekicke ohne taktische Veränderung oder Wechsel zugesehen hat. Für mich war auch offensichtlich, dass die Mannschaft konditionelle Mängel hat. Ab Minute 75 war die Luft draussen und es konnte kein Druck mehr erzeugt werden.
Wer gegen solch einen bescheidenen Gegner so schwach auftritt, ist verdient ausgeschieden. Trainer und Mannschaft haben massiv versagt. Mit solchen Leistungen wird es auch schwer die Gruppenphase zu überstehen aber zuerst darf man jetzt am Sonntag gegen die Stricher nicht verlieren. Die Stimmung würde weiter kippen.Der Heitz/Heusler haben gestern Abend das erhalten, was sie gewünscht haben. Man hat bodenständig, typisch schweizerisch versagt. Aber man wollte ja back to the roots und hat einen Trainer ohne int. Erfahrung engagiert.
Zum Spiel:
Die Mannschaft hat ganze 15 Minuten Fussball gespielt. Der ganze Rest war einfach nur Scheisse und nicht anzusehen. Nachdem der Torhüter sogar Ecken abgefangen hatte, obwohl der sonst keinen Ball fangen kann, war mir klar, dass das nix mehr werden wird, denn aus dem Spiel hätten wir nach 6 Stunden kein Tor geschossen. Unglaublich wie lange der Trainer diesem Gekicke ohne taktische Veränderung oder Wechsel zugesehen hat. Für mich war auch offensichtlich, dass die Mannschaft konditionelle Mängel hat. Ab Minute 75 war die Luft draussen und es konnte kein Druck mehr erzeugt werden.
Wer gegen solch einen bescheidenen Gegner so schwach auftritt, ist verdient ausgeschieden. Trainer und Mannschaft haben massiv versagt. Mit solchen Leistungen wird es auch schwer die Gruppenphase zu überstehen aber zuerst darf man jetzt am Sonntag gegen die Stricher nicht verlieren. Die Stimmung würde weiter kippen...
Fischer hat mit dem Fc Thun auch schon international gespielt. Der FCB war z.B. unter Yakin in der CL auch sehr erfolgreich und Yakin hatte auch keine internationale Erfahrung als Trainer. Wofür braucht ein Trainer überhaupt internationale Erfahrung. Entweder ist man ein guter Trainer, dann ist man eben auch international erfolgreich, oder man ist kein guter Trainer. Dann nützten internationale Erfahrungen auch nichts. Zudem standen einige Spieler auf dem Feld, die sehr wohl internationale Erfahrungen haben. Deshalb wird das einfach überbewertet. Ich frage mich immer wieder, warum ein ausländischer Trainer besser sein soll als ein guter einheimischer. Die Top Trainer aus dem Ausland kommen sicher nicht zum FCB. Fink war bei seinem Antritt in Basel alles andere als ein Trainer mit Top Referenzen. Er war als Trainer ein Nobody. Und oft ist es so, dass Weltklassespieler nicht zwingend auch Weltklasse Trainer werden. Sousa ist ein gutes Beispiel. Vogel war sogar ein Neuling als Head Coach, dazu kein grosser Fussballer und wurde Meister und auch europäisch haben wir wie ich mich noch schwach erinne nicht schlecht abgeschnitten. Fischer hatte einen grossen Vorteil, er kannte bei seinem Antritt die Mannschaft des FCB und auch den Schweizer Fussball. Wollen wir wieder einen Fussballprofessor wie Sousa, der den Fussball neu erfinden will. Der daraus eine Wissenschaft macht, die die Spieler gar nicht begreifen. Einer der unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren will. Wo gibt es schon sowas. Sowas gehört ebenso zur Fankultur. Bei den Bayern in München hat es bei den Trainings mehr Zuschauer als bei GCZ an einem Meisterschaftsspiel.
Unter Fischer sieht man wieder, wie die Spieler Freude am Fussball haben und das sieht man auch auf dem Spielfeld.(ausser gestern). Ich gehe im Gegensatz zum letzten Jahr wieder gerne ins Joggeli.
Klar was das Spiel in Tel Aviv eine Enttäuschung. Und klar ist jetzt nicht alles im Butter. Aber jetzt nur wegen einem missglückten Spiel alles in Frage stellen ? Sicher nicht.
Danke. Genau so ist es gemeint. Das weiss auch Footbâle.Nobby Stiles hat geschrieben:/Tsunami hat doch recht. Und es ist doch so, dass z.B. die Taktik und Mannschaftsaufstellung des Trainers in Frage gestellt wird. Im Nachhinein ist man bekanntlich immer Klüger. Beispiel: einige User haben nach dem Hinspiel, auch ich, kritisiert, dass UF besser den erfahreneren Samuel anstelle von Hoegh aufgestellt hätte. Jetzt hat UF genau das gemacht, was einige User gefordert haben. Jetzt hat der erfahrenere Samuel das Gegentor nicht verhindern können, da er zu langsam war. Jetzt kann man sagen, Hoegh hätte sich nicht abhängen lassen und hätte womöglich den Torschützen abfangen können. Ja, im Nachhinein hätte man einiges anders gemacht, genauso wie ein Börsianer, der Geld an der Börse verloren hat. Würde er alles genau voraussehen, dann wäre jeder Börsianer Multimillonär oder sogar Milliardär.

Mit Spielern wie Calla, Xhaka und Elneny fehlt ganz einfach die Kreativität und/oder Klasse, um ein Spiel wie gestern so zu gestalten, dass man sich genügend Torchancen erarbeitet. Und wenn dann gleich alle drei auf dem Feld stehen, gibt's nix.lkiss hat geschrieben:Fazit nach 180 min gegen Maccabi.
Der FCBeee war nicht parat an den zwei wichtigsten Spiel dieses Jahres !
Obwohl die Meisterschaft schon seit einem Monat im gange ist.
- Samuel oder Hoegh, spielt keine Rolle, kapitale Fehler machen beide.
- Janko, Kuzmanovic, Delgado verletzt, Spieler die den Unterschied machen sollten.
- Bjarnason, Boetius zu wenig integriert in der Mannschaft betreffend den automatismen.
- Gashi nicht in Form.
- Kakitani, wie geht es ihm ? Nach einer Saison beim FCBeee sollte man auf ihn zählen können.
- ausser Vaclik, Suchy & Embolo gilt National Top, International Flop !
Es kann nicht der Anspruch sein vom FCBeee gegen einen so biederen Gegner wie Maccabi, knap besser
als ChL nieveau, in der CL quali auszuscheiden.
Dazu kommt, dass Embolo ein Supter Talent ist, sich aber regelmässig in völlig unnötige Dribblings verzettelt. Gestern ist zudem kaum ein Pass von ihm angekommen und er selber hat kaum ein Pass erhalten. Sorgt er mal für Druck von der Seite, steht im Zentrum keiner bereit. Zudem standen die Offensivspieler des FCB dauernd hinter den Gegenspielern, so kommt man nie an einen Ball.
Schon im Hinspiel hat man gesehen, dass der Weg über die Flügel gehen muss und dass man die Verteidigung, insbesondere den Torhüter, mit Pressing unter Druck setzen kann. Das ging gerade mal 10 Minuten gut, dann begann wieder das Passen durch die Mitte. Auch die Flügel zogen immer wieder ins Zentrum, vor allem, weil die AV nicht nachrückten.
Völlig unverständlich war für mich, dass ein Xhaka trotz mieserabler zweiter Halbzeit, auf dem Feld bleiben durfte, ein Elneny, der viel mehr Laufarbeit verrichtete, fitter wirkte und mehr für's Spiel nach vorne machte, gehen musste. DMF brauchte es ab der 60sten Minuten nicht mehr. Degen wäre ein Rezept gewesen, für mehr Schwung zu sorgen. Dazu auf eine 3er Abwehr umstellen und mit zwei Stürmern agieren. Und dies schon früher als in der 80sten Minute. Der FCB hätte mehr riskieren müssen und dürfen. Auch wenn man das 2:1 mit einem Konter kassiert hätte, hätte dies keinen Unterschied gemacht. Ein zweites Tor wäre so oder so nötig gewesen. Und bei einem Stand von 2:2 und auswärts, wäre der FCB wieder im Vorteil gewesen.
Fragen darf man sich auch über den konditionellen Zustand stellen, auch über die wieder auftretenden muskulären Probleme der Spieler. Das war letzte Saison besser, zumindest macht es im Moment den Eindruck.
Danke für diese Worte !! Genau dies irritiert mich masslosfootbâle hat geschrieben: Wir sind nach schwachem Spiel gegen ein Gegner ausgeschieden, der international schlechter klassiert ist als YB und der FCZ. Dass da auch ein paar kritische Worte fallen, ist naheliegend.
==>> gegen ein Gegner ausgeschieden, der international schlechter klassiert ist als YB und der FCZ <<==
Da darf man ruhig kritische Fragen an alle stellen !!
nur wegen einem Spiel - eben, man kann sich alles schönreden oder so zu recht biegen, dass es einem passt (jaja, mache ich auch ;-). Es waren 2 Spiele gegen Maccabi und nach 2 Spielen mit Pech, Schiri oder Verletzungen (Faserrisse könnte man durchaus auch verhindern....) kommen ist das Niveau von YB oder FCZ. Wo waren die Angriffe gestern ab Minute 70 (fehlende Kondition?) wo war der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen? ...wie ich sagte, man spielte bodenständig, brav, typisch schweizerisch und ist gnadenlos gescheitert...Nobby Stiles hat geschrieben: Klar was das Spiel in Tel Aviv eine Enttäuschung. Und klar ist jetzt nicht alles im Butter. Aber jetzt nur wegen einem missglückten Spiel alles in Frage stellen ? Sicher nicht.
Für mich passt der Vergleich mit Porto - da holten wir sehr sehr glücklich ein 1-1 zu Hause gegen einen Gegner, welcher mind. eine Klasse besser war. Die Portugiesen werden sich auch gefragt haben, wie man so ein Spiel nicht gewinnen kann, etwa so wie wir nach dem Hinspiel gegen Maccabi. Porto trat im Rückspiel wieder gleich auf und siehe da, die Klasse setzte sich durch. Und genau das hätte gestern auch der Fall sein müssen, sofern richtig gearbeitet worden wäre.
Fakt ist doch, dass man als bessere Mannschaft sich nicht durchsetzen konnte. Jeder hat schon im Hinspiel gesehen, dass man Maccabi locker über die Flügel knackt. Der FCB spielte aber hauptsächlich durch die Mitte. Der Trainer sagt nach dem Spiel, die Mannschaft sei in HZ2 kopflos gewesen, hat es aber nicht für nötig gehalten entsprechend einzugreifen und wenn doch, hat er kapital versagt dabei. Für mich ist klar, dass Ursli die int. Klasse nicht hat und der Verlgeich mit MY hinkt gewaltig, da dieser einem UF was taktisches Verständnis betrifft schlicht überlegen ist. Gerade wenn man so viele erfahrene Spieler verliert, hätte es nicht geschadet auf einen Trainer zu setzen, der schon mal etwas in seiner Karriere gewonnen hat. Immerhin muss man keine Angst haben, dass dieser Trainer abgeworben wird

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ich habe meine Saisonkarten wegen den Meisterschaftsspielen gekauft.
Und diese Spiele gefallen mir so gut wie seit etwa 3 Jahren nicht mehr.
Dass jetzt 2 mal ein Qualispiel missraten ist, finde ich zwar auch Scheisse und unverständlich, mehr aber nicht.
Mittwoch's habe ich eh keine Zeit, also passt mir der Donnerstag-Abend sehr gut in den Terminkalender
Mehr gibt's dazu aus meiner Sicht nicht zu schreiben, ausser: Erfolg isch nit alles...und Gäld scho gar nit.
Und diese Spiele gefallen mir so gut wie seit etwa 3 Jahren nicht mehr.
Dass jetzt 2 mal ein Qualispiel missraten ist, finde ich zwar auch Scheisse und unverständlich, mehr aber nicht.
Mittwoch's habe ich eh keine Zeit, also passt mir der Donnerstag-Abend sehr gut in den Terminkalender

Mehr gibt's dazu aus meiner Sicht nicht zu schreiben, ausser: Erfolg isch nit alles...und Gäld scho gar nit.
So, eine Nacht darüber geschlafen und erst gerade wieder aufgestanden.. (wenn man Ferien hat und ausschlafen kann umso besser..) 
Wie ich es gestern schon direkt nach dem Spiel geschrieben habe: Ich bin dankbar für die vielen CL-Spiele in der Vergangenheit aber freue mich jetzt auf die EL! und das meine ich nicht trotzig sondern ist wirklich so? Weshalb? ->> Neue Interessante Gegner! Schöne Reisen! und Spiele (auch für die Auswärtsfahrten) am Donnerstag passen wir geschäftlich wie privat besser. Okey.. Die Konsequenz ist, dass praktisch alle Spiele in der Meisterschaft am Sonntag stattfinden, aber nun denn.. alles kann man nicht haben! Wir sollten generell demütig sein und bleiben.
Zum Spiel: Ich war optimistisch vor dem Spiel.. im Nachhinein frage ich mich ob es "gespielter" Optimismus war.. denn vor dem Spiel beschlich mich ein schlechtes Gefühl..
Bjarnasson ausser Form, Calla (und da bleibe ich dabei) ein netter Junge und national ein guter Wert aber für Internationale Aufgaben nicht genügend Klasse, Zuffi musste die Fäden ziehen und machte das so gut es eben ging.. und vorne Breel.. der einfach zu wenig Bälle bekam.. siehe Probleme auf den Flügeln.. Wir müssen realistisch sein.. Gestern war mit dieser Elf offensiv nicht mehr möglich.. Leider. Ich wünschte es wäre anders gewesen, aber in der zweiten Halbzeit hatte ich irgendwie nie das Gefühl, dass wir noch ein Tor machen könnten. ABHAKEN!
Gut erholen, Kopf hoch, Brust raus -> Zürich bezwingen und dann die EL mit "garacho" in Angriff nehmen!

Wie ich es gestern schon direkt nach dem Spiel geschrieben habe: Ich bin dankbar für die vielen CL-Spiele in der Vergangenheit aber freue mich jetzt auf die EL! und das meine ich nicht trotzig sondern ist wirklich so? Weshalb? ->> Neue Interessante Gegner! Schöne Reisen! und Spiele (auch für die Auswärtsfahrten) am Donnerstag passen wir geschäftlich wie privat besser. Okey.. Die Konsequenz ist, dass praktisch alle Spiele in der Meisterschaft am Sonntag stattfinden, aber nun denn.. alles kann man nicht haben! Wir sollten generell demütig sein und bleiben.
Zum Spiel: Ich war optimistisch vor dem Spiel.. im Nachhinein frage ich mich ob es "gespielter" Optimismus war.. denn vor dem Spiel beschlich mich ein schlechtes Gefühl..
Bjarnasson ausser Form, Calla (und da bleibe ich dabei) ein netter Junge und national ein guter Wert aber für Internationale Aufgaben nicht genügend Klasse, Zuffi musste die Fäden ziehen und machte das so gut es eben ging.. und vorne Breel.. der einfach zu wenig Bälle bekam.. siehe Probleme auf den Flügeln.. Wir müssen realistisch sein.. Gestern war mit dieser Elf offensiv nicht mehr möglich.. Leider. Ich wünschte es wäre anders gewesen, aber in der zweiten Halbzeit hatte ich irgendwie nie das Gefühl, dass wir noch ein Tor machen könnten. ABHAKEN!
Gut erholen, Kopf hoch, Brust raus -> Zürich bezwingen und dann die EL mit "garacho" in Angriff nehmen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
alles klarfootbâle hat geschrieben:Ich bin kein 'Börsianer' und habe mich auch nicht an der Hoegh vs Samuel Diskussion beteiligt. Ich habe mir erlaubt, festzustellen, dass sich die Mannschaft nach der Führung taktisch falsch verhalten hat und dass man aus dem Hinspiel wenig bis nichts gelernt hat. Da kann man gerne anderer Meinung sein, aber mit Platitüden wie "im nachhinein kann jeder schlau daher reden" kann ich nichts anfangen. Dann dürfte sich ja niemand nach einem Spiel äussern, weder positiv noch kritisch.
Im übrigen habe ich schon vor dem Spiel versucht, die Taktik Diskussion zu führen. Kann man im Trainer Faden nachlesen.
Wir sind nach schwachem Spiel gegen ein Gegner ausgeschieden, der international schlechter klassiert ist als YB und der FCZ. Dass da auch ein paar kritische Worte fallen, ist naheliegend.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
ditoMampfi hat geschrieben:Ich habe meine Saisonkarten wegen den Meisterschaftsspielen gekauft.
Und diese Spiele gefallen mir so gut wie seit etwa 3 Jahren nicht mehr.
Dass jetzt 2 mal ein Qualispiel missraten ist, finde ich zwar auch Scheisse und unverständlich, mehr aber nicht.
Mittwoch's habe ich eh keine Zeit, also passt mir der Donnerstag-Abend sehr gut in den Terminkalender![]()
Mehr gibt's dazu aus meiner Sicht nicht zu schreiben, ausser: Erfolg isch nit alles...und Gäld scho gar nit.