Vegetarisches/Veganes im Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Manchen Antworten nach zu urteilen scheinen einige den Witz nicht zu sehen... :o
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ich hätte gerne einige Bäume im Stadion, die man dann umarmen kann.
Das dauert noch ein paar Jahre, bis dahin musst du dich mit Grashalmen begnügen. Und falls die Order was dagegen einzuwenden haben, kannst du alternativ auch die umarmen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Falcão hat geschrieben:Bier trinken, ist vegan
Es sei denn:

A) Ich halte dir meinen Finger ins Bier
B) Das Bier wurde vom 6-Spanner geliefert
C) Wie ich diese Woche in einer Reportage gesehen habe das Bier mit Wasser aus einem Ententeich (der voll von Entenfäkalien war) gebraut wird

In diesen Fällen wäre es nur noch vegetarisch. Man kann übrigens auch einen veganen Dürüm bestellen. Der besteht dann einfach aus Fladen und Salat.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Ich habe mit Veganismus nichts am Hut, aber eine grössere Auswahl beim Catering würde nichts schaden. Schlechter als das, was zur Zeit angeboten wird, kann es auch kaum sein. Die Qualität des Caterings (zumindest im Bahndamm) ist wirklich unter aller Sau, vor allem bei den Preisen. Der Herr Eiche draussen kann es auch nicht viel besser, die letzte Wurst dort war aussen schwarz und innen gefroren. Dann haben sie anfangs noch blöd getan, als ich das Geld zurück wollte...

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Doch veganes Essen muss schon sein. Auch andere Ideen fand ich sehr korrekt. Vorallem das man alle Nationalsprachen berücksichtigt bei den Beschriftungen.

Aber wann kommt denn endlich die Frauenquote? Kann ja nicht sein, das 80% der Matchbesucher männlich sind!!!

Und denkt denn hier niemand an die Kinder!?!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Brausebad hat geschrieben:Man kann übrigens auch einen veganen Dürüm bestellen. Der besteht dann einfach aus Fladen und Salat.
Schon mal einen vegetarischen Dürüm gegessen ?
Der besteht nicht nur aus Fladen und Salat, sondern noch aus Falafel, Zwiebeln und scharfer oder milder Sauce.
Probier's doch mal, ist echt lecker...und ja ich bin Vegetarier, also macht euch mal fleissig lustig über mich :D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Schon mal einen vegetarischen Dürüm gegessen ?
Der besteht nicht nur aus Fladen und Salat, sondern noch aus Falafel, Zwiebeln und scharfer oder milder Sauce.
Probier's doch mal, ist echt lecker...und ja ich bin Vegetarier, also macht euch mal fleissig lustig über mich :D
vegetarische ernähren ist durchaus sinnvoll, veganisch hingegen nicht ! Und nein, ich mache mich über Dich nicht lustig. Warum denn ?

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Vegan, nicht vegan.. Die sollen doch einfach nichts essen. Komtämt eh nicht darauf an. Schon die Neandertaler wussten ein gutes Mammut Steak zu schätzen und tausende Jahre später soll jetzt wieder, bei einem Fussballspiel natabene, auf Tofu und solchn Scheiss umgestellt werden? Ich sag euch eins.. ..Tofu Essen ist YB Style. Schwachstrom Fleisch für ewige Zweite.. :eek:
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Vegan, nicht vegan.. Die sollen doch einfach nichts essen. Komtämt eh nicht darauf an. Schon die Neandertaler wussten ein gutes Mammut Steak zu schätzen und tausende Jahre später soll jetzt wieder, bei einem Fussballspiel natabene, auf Tofu und solchn Scheiss umgestellt werden? Ich sag euch eins.. ..Tofu Essen ist YB Style. Schwachstrom Fleisch für ewige Zweite.. :eek:
Man kann ja sportlich gesehen die Bienchen mit Hohn und Spott eindecken, aber das Gastro-Angebot im Schwankdorf ist - so wie ich es in Erinnerung habe (mein letztes Spiel dort war YB gegen die Spurs)- einiges abwechslungsreicher als das in unserem Tempel.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Was isch bloss los uff dere Wält????
Vegan frässe im Stadion, nüm Rauche im Stadion... meine Herren!!!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Scheiss vegane Hipster Fotzen übernehmen das Stadion. Bald gibts nur noch Latte Machiato statt Bier!

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Nobby Stiles hat geschrieben:vegetarische ernähren ist durchaus sinnvoll, veganisch hingegen nicht ! Und nein, ich mache mich über Dich nicht lustig. Warum denn ?
Und warum nicht?

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Herrlig, dä Fade! Woni dr Titel gläse ha, hanni gwüsst das git e Massaker.

Dä mit dem Gras frässe während dr Pause isch dr bescht... :D
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

SubComandante hat geschrieben:Scheiss vegane Hipster Fotzen übernehmen das Stadion. Bald gibts nur noch Latte Machiato statt Bier!
Im Vergleich zu Latte Macchiato ist Bier sehr wohl vegan!

Oder mit anderen Worten: ich ernähre mich seit Jahrzehnten vegan im Joggeli! :)

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Vegan ist für'n Arsch und nicht für's Fussballstadion.

Scheiss Hipsterfrass ...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Sean Lionn hat geschrieben:Es wundert mich, dass dieses Thema noch nie im Forum aufgegriffen wurde. Ich wollte wissen, was ihr vom Thema Vegetarische/vegane Ernährung im Stadion hält.

Ich rege mich an jedem Match auf. Eine Reihe vor mir, verspeisen zwei Teenager während 90 Minuten mehrere Würste, Hot Dogs, Burger und Döner Kebabs. Der bestialische Gestank zieht dann eine Reihe nach oben, direkt in mein Gesicht. Wenn etwas von ihrem fettigen Essen mal fertig gegessen ist, wird gleich nachgelegt.

Vier Reihen vorne dran, ist eine kleine Kiffergemeinschaft, die während des Spiels gefühlte 10 Tüten raucht. Hat erstmal der Kifferhunger eingesetzt, kennen auch die kein halten mehr: Würste, Dürüm, kuhmilchhaltige Produkte wie eine heisse Schoggi oder im Sommer ein Glace. Mein 7-jähriger Sohn, welcher regelmässig mitkommt (und an Diabethes leidet), will dann jedesmal auch solches Zeug essen.

Und nein, das Stadion ist nicht offen, wie auf der Strasse. Man kann nicht schnell rausgehen und sein eigenes Zeug holen, Picknick ist ebenfalls verpönnt.

Ich frage mich, wie es in der heutigen Zeit, wo es immer wie mehr vegetarische und vegane Restaurants, Imbisse usw. gibt, ein Fussballstadion wie das Joggeli nicht Schritt halten kann. In Grossbritannien oder Deutschland gibt es bereits zigfach Stadien, die bewusst vegi und veganes anbieten, in Bern hat man seit dieser Saison auch ein reichhaltiges Angebot.

Möglicherweise könnte man spezielle Vegi-Corner einführen, wo sich Personen, die sich gerne bewusst ernähren etwas finden könnten.

Ich weiss, dass dies ein Thema ist, wo es mehr als eine Meinung gibt. Also steinigt mich nicht, trotzdem würde mich eure Meinung hierzu interessieren!!
Wichtig ist auch, dass in den Sitzen kein tierisches Fett (Weichmacher) drin ist und die Bälle aus Kunstleder sind. Der Wein in der Hattrick Bar darf ausserdem nicht mit Eiklar geschönt worden sein und die Spieler sollten vegan sein. Woll!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Sharky hat geschrieben:Witz des Jahres :D

Btw....es git Bräzel, Pommes, Chäschüechli (?), Wurscht mit Brot, eifach ohni Wurscht bstelle...
Wurscht mit Brot, eifach ohni Wurscht! Brüller!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Brausebad hat geschrieben:Es sei denn:

A) Ich halte dir meinen Finger ins Bier
B) Das Bier wurde vom 6-Spanner geliefert
C) Wie ich diese Woche in einer Reportage gesehen habe das Bier mit Wasser aus einem Ententeich (der voll von Entenfäkalien war) gebraut wird

In diesen Fällen wäre es nur noch vegetarisch. Man kann übrigens auch einen veganen Dürüm bestellen. Der besteht dann einfach aus Fladen und Salat.
Dieser Fred wird immer besser. Ich werf mich weg….
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben:Scheiss vegane Hipster Fotzen übernehmen das Stadion. Bald gibts nur noch Latte Machiato statt Bier!
Chai Latte. Chai Latte, mein Lieber ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Käppelijoch hat geschrieben:Chai Latte. Chai Latte, mein Lieber ;)
Immer noch nicht vegan. :p

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Laca hat geschrieben:Im Vergleich zu Latte Macchiato ist Bier sehr wohl vegan!

Oder mit anderen Worten: ich ernähre mich seit Jahrzehnten vegan im Joggeli! :)
Nicht jedes Bier. Vor allem helle Biere werden manchmal mit Gelatine und Fischblase gefiltert. Wären also nicht vegan.

http://www.barnivore.com/beer

Und wer es ganz genau wissen will: http://www.vegetarismus.ch/heft/2007-2/gelatine.htm

Was gibt es eigentlich für Bier im Joggeli?

Rhyyläx hat geschrieben:Wurscht mit Brot, eifach ohni Wurscht! Brüller!
Den stand ich eifach näb de Lade und wart, bis e Vegetarier kunnt. Ich nimm nämlich meischtens e Wurscht ohni Brot :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rhyyläx hat geschrieben:Wurscht mit Brot, eifach ohni Wurscht! Brüller!
Den stand ich eifach näb de Lade und wart, bis e Vegetarier kunnt. Ich nimm nämlich meischtens e Wurscht ohni Brot :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

SubComandante hat geschrieben:Scheiss vegane Hipster Fotzen übernehmen das Stadion. Bald gibts nur noch Latte Machiato statt Bier!
Und Gluten freien Kaffee... :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Blutengel hat geschrieben: Was gibt es eigentlich für Bier im Joggeli?
FS Hopfenperle.
Und wohl das normale alkoholfreie von FS wenns europäisch ist.

Zum Thema: Witziger Beitrag, danke. Hatte wieder etwas zu lachen. :D
Aber gegen eine etwas reichere Auswahl (und auch etwas mehr Qualität fürs Geld) beim Essen hätte auch ich nichts einzuwenden. Komme des Öfteren direkt aus dem Geschäft ins Stadion und darf mir dann dieses Angebot als Abendessen antun.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Blutengel hat geschrieben:Den stand ich eifach näb de Lade und wart, bis e Vegetarier kunnt. Ich nimm nämlich meischtens e Wurscht ohni Brot :D
Das isch mol e win-win-Situation. :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Sharky hat geschrieben:Wurscht mit Brot, eifach ohni Wurscht bstelle...
Blutengel hat geschrieben:Den stand ich eifach näb de Lade und wart, bis e Vegetarier kunnt. Ich nimm nämlich meischtens e Wurscht ohni Brot :D
Das isch mol e win-win-Situation! :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Muss ich schon bald anstatt der Pyrofackel einen Klöpfer im Arsch mit in das Stadion schmuggeln? Vo führt das hin? Wundert euch nicht wenn dann statt einer Senf oder Ketchup Sosse eine braune, "bratensauce" Zutat die Wurst verfeinert..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Muss ich schon bald anstatt der Pyrofackel einen Klöpfer im Arsch mit in das Stadion schmuggeln? Vo führt das hin? Wundert euch nicht wenn dann statt einer Senf oder Ketchup Sosse eine braune, "bratensauce" Zutat die Wurst verfeinert..
Kannst ja den Klöpfer im Plastik eingepackt lassen, wenn du ihn hinten rein schiebst.
Und überhaupt...in einem Klöpfer ist eh nicht viel anderes drinnen als Sch.....

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Beitrag von DiggeSpränzel »

Dever hat geschrieben:Immer noch nicht vegan. :p
Mit Sojamilch natürlich! :p

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ihr macht alle dumme Sprüche und Witze.

Fakt ist: Vegetarismus/Veganismus ist ein aufstrebender Markt.

So gewinnorientiert wie sich heute der Fussball präsentiert, ist es nur
eine Frage der Zeit, bis es im Stadion auch solchen Food gibt.

P.S. Es sagt niemand, dass der traditionelle Stadionfood (inkl. Fleisch)
deshalb eingestellt wird.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

andreas hat geschrieben:Ihr macht alle dumme Sprüche und Witze.

Fakt ist: Vegetarismus/Veganismus ist ein aufstrebender Markt.

So gewinnorientiert wie sich heute der Fussball präsentiert, ist es nur
eine Frage der Zeit, bis es im Stadion auch solchen Food gibt.

P.S. Es sagt niemand, dass der traditionelle Stadionfood (inkl. Fleisch)
deshalb eingestellt wird.
Wenn man mehr Umsatz mit Essen machen will, sollte man zuerst mal das normale Angebot auf ein akzeptables Niveau heben. Dann kann man immer noch über fettarm gebratenen Blumenkohl im glutenfreien Knuspermantel nachdenken.

Antworten