Dr Heusler het au scho mol gseit, dass me dr Suchy als Suschi usspricht. Marek korrigier mich, aber ich behaupt, dass me nit Suschi seitDever hat geschrieben:Heusler sagte Hög, ich würde vermuten, dass er das abgeklärt hat..?
Daniel Mathias Hoegh
Hösch HöiKonter hat geschrieben:Das zweite 'a' ist kurz und eher
wie ein 'ä' ausgesprochen.
Aber zurück zum Thema:
Ob man jetzt Höö, Högg, Höög odr Heu sagt ist ja egal, Hauptsache er spielt gut.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
oder doch Sutschi ?Tsunami hat geschrieben:Nein, man sagt nicht Suschi. Man sagt Sushi.![]()
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
kommt mir irgendwie vor wie der hier am schluss...Konter hat geschrieben: Ob man jetzt Höö, Högg, Höög odr Heu sagt ist ja egal, Hauptsache er spielt gut.
https://www.youtube.com/watch?v=Qbh1ZG7vJsI
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
Der Auftritt gestern hat meine Zweifel an ihm leider nicht gerade geschmälert. 
Scheiss auf den Fehlpass am Schluss, soll nicht, aber kann passieren.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist sein Eins-Gegen-Eins. Bereits in den Spielen vorher (Thun) ist mir aufgefallen, dass er da Defizite zu haben scheint. Liess sich öfters recht simpel ausdribbeln oder überlaufen. Da ist auch nichts mit "noch nicht eingespielt" oder so, leider. Hoffe, er packt das und schafft es, sich da zu verbessern. Scheint eigentlich ein flotter Typ zu sein.

Scheiss auf den Fehlpass am Schluss, soll nicht, aber kann passieren.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist sein Eins-Gegen-Eins. Bereits in den Spielen vorher (Thun) ist mir aufgefallen, dass er da Defizite zu haben scheint. Liess sich öfters recht simpel ausdribbeln oder überlaufen. Da ist auch nichts mit "noch nicht eingespielt" oder so, leider. Hoffe, er packt das und schafft es, sich da zu verbessern. Scheint eigentlich ein flotter Typ zu sein.
Seine offensiven Qualitäten und Fehlpassquoten sind auch noch verbesserungsbedürftig.Dever hat geschrieben:Der Auftritt gestern hat meine Zweifel an ihm leider nicht gerade geschmälert.
Scheiss auf den Fehlpass am Schluss, soll nicht, aber kann passieren.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist sein Eins-Gegen-Eins. Bereits in den Spielen vorher (Thun) ist mir aufgefallen, dass er da Defizite zu haben scheint. Liess sich öfters recht simpel ausdribbeln oder überlaufen. Da ist auch nichts mit "noch nicht eingespielt" oder so, leider. Hoffe, er packt das und schafft es, sich da zu verbessern. Scheint eigentlich ein flotter Typ zu sein.
Hoffe kommt noch.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ein Beispiel aus dem Spiel?Dever hat geschrieben:Der Auftritt gestern hat meine Zweifel an ihm leider nicht gerade geschmälert.
Scheiss auf den Fehlpass am Schluss, soll nicht, aber kann passieren.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist sein Eins-Gegen-Eins. Bereits in den Spielen vorher (Thun) ist mir aufgefallen, dass er da Defizite zu haben scheint. Liess sich öfters recht simpel ausdribbeln oder überlaufen. Da ist auch nichts mit "noch nicht eingespielt" oder so, leider. Hoffe, er packt das und schafft es, sich da zu verbessern. Scheint eigentlich ein flotter Typ zu sein.
Ich habe vorallem gesehen, dass er die meisten Bälle eh schon vorher aufgrund seines Stellungsspiels und seiner Schnelligkeit gewonnen hat.
Was nicht optimal läuft (vielleicht meinst du das mit 1 gg 1), wenn das zentrale Mittelfeld grad mal Pause macht und einer mit Tempo auf die Abwehr zukommt. Da müsste dann einer der IV rausstechen und man müsste sich absprechen. Von daher geht dies beide IV an, auch wenn der Angreifer eher auf den rechten IV zugeht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Meiner Meinung nach hat er viele Steilpässe aufgrund seines Stellungsspieles abgefangen. Auch 3-4 hohe Steilpässe hat er gut antizipiert und so wegköpfeln können.Späcki hat geschrieben:Ich ha genau si Stelligsspiel geschter als unglaublich miserabel gseh!?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ein Beispiel.
In dieser Situation geht er erst nach vorne in ein Kopfballduell, ist somit 5m vor der Abwehrreihe. Der Ball geht dann auf die rechte Seite von MTA, Hoegh hat sich in der Zwischenzeit gerade wieder auf seine Position neben Suchy gebracht. In diesem Moment kommt ein hoher Ball auf Suchy:
[ATTACH]21321[/ATTACH]
Hier siehst du schon, Hoegh startet seinen Antritt um Suchy abzusichern und hinter ihn zu kommen. Und was passiert? Der Ball kommt tatsächlich zu hoch für Suchy, Suchy verlänger mit dem Kopf nach hinten worauf der Stürmer lauert. Aber aufgrund des Stellungsspiels und der guten Antizipation steht Hoegh goldrichtig, kann die gefährliche Verlängerung von Suchy abfangen und zu Vaclik zurückköpfeln.
[ATTACH]21322[/ATTACH]
Wäre er hier auf seiner Position neben Suchy geblieben, er hätte keine Chance gehabt und zwei Stürmer wären alleine auf Vaclik zugelaufen. Nach 1:34!
In dieser Situation geht er erst nach vorne in ein Kopfballduell, ist somit 5m vor der Abwehrreihe. Der Ball geht dann auf die rechte Seite von MTA, Hoegh hat sich in der Zwischenzeit gerade wieder auf seine Position neben Suchy gebracht. In diesem Moment kommt ein hoher Ball auf Suchy:
[ATTACH]21321[/ATTACH]
Hier siehst du schon, Hoegh startet seinen Antritt um Suchy abzusichern und hinter ihn zu kommen. Und was passiert? Der Ball kommt tatsächlich zu hoch für Suchy, Suchy verlänger mit dem Kopf nach hinten worauf der Stürmer lauert. Aber aufgrund des Stellungsspiels und der guten Antizipation steht Hoegh goldrichtig, kann die gefährliche Verlängerung von Suchy abfangen und zu Vaclik zurückköpfeln.
[ATTACH]21322[/ATTACH]
Wäre er hier auf seiner Position neben Suchy geblieben, er hätte keine Chance gehabt und zwei Stürmer wären alleine auf Vaclik zugelaufen. Nach 1:34!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Jetzt mal abgesehen von gestern, Höegh ist 24 - für mich also aus dem "Talentalter" raus. Marktwert, bisherige Vereine/Ligen etc. sprechen jetzt auch nicht unbedingt für Ihn. Ein Schär Ersatz ist er wahrlich nicht - ich kann also nicht ganz nachvollziehen warum man da nicht A) Einen gestandenen IV geholt hat zwischen 25 und & 30 oder halt B) einen jungen sehr tallentierten Mann (was man mit Akanji vermutlich getan hat, der aber noch nicht "reif" genug ist).
Ich glaube nicht, das er sich langfristig bei uns durchbeissen wird - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Tage wie gestern können passieren, ich hoffe er kommt schnell drüber hinweg, es war gestern am Ende nicht nur sein Verschulden.
Ich glaube nicht, das er sich langfristig bei uns durchbeissen wird - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Tage wie gestern können passieren, ich hoffe er kommt schnell drüber hinweg, es war gestern am Ende nicht nur sein Verschulden.
Zugegeben, ich war gestern im ersten Moment auch stinksauer auf ihn. Aber Hoegh als den Schuldigen zu sehen finde ich falsch!
Er muss sich aber sicherlich noch steigern und zeigen, dass seine Verpflichtung richtig war. Bis anhin hat er mich noch nicht überzeugt... wie auch, nach so kurzer Zeit.
Er muss sich aber sicherlich noch steigern und zeigen, dass seine Verpflichtung richtig war. Bis anhin hat er mich noch nicht überzeugt... wie auch, nach so kurzer Zeit.
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Noch ein Beispiel, die Abwehr formiert, wenn ich mich nicht täusche ist dies ein Innenverteidiger von Macabi, der da schon einige Sekunden den Ball hat und in die Hälfte des FCB läuft.
Hoegh schaut um sich, weil ein langer Ball eine Möglichkeit ist, wenn ein Spieler da im Zentrum derart lange den Ball hat.
[ATTACH]21323[/ATTACH]
Die Abwehr bewegt sich leicht rückwärts, Hoegh schaut immer wieder zurück, da sich zwischen ihm und Lang ein Gegenspieler befindet. Kurz bevor der lange Pass gespielt wird, macht er ein paar schnellere Schritte zurück, so ist er nachdem der Pass gespielt wird schon in der richtigen Bewegung:
[ATTACH]21324[/ATTACH]
So konnte er bereits das Tempo des Stürmers aufnehmen und war an der richtigen Position um per Kopf den Ball abzufangen.
[ATTACH]21325[/ATTACH]
Ob der Stürmer ins Offside gelaufen wäre, ich denke nicht, er hat sich geschickt zwischen Hoegh und Lang bewegt, in der Schnittstelle gewartet bis der lange Ball kam und im richtigen Moment losgelaufen. Hoegh hat sowohl diesen Gegenspieler, als auch den Spieler im Zentrum der den Pass spielte unter Beobachtung gehabt.
Habe noch 2-3 weitere solche Szenen beobachtet, als der Ball am Schluss nicht zu ihm kommt. Er schaut sehr oft wo sich der Stürmer im Rücken befindet und wie er sich dazu positionieren muss. Auch hier trotzdem noch ein Beispiel:
[ATTACH]21326[/ATTACH]
Die Nummer 9 läuft in vollem Tempo in seinem Rücken und versucht steil zu gehen. Ein Pass zwischen den beiden Innenverteidigern durch in den Lauf der Nummer 9, solche Szenen sieht man oft und oft kommen diese Pässe an weil der Innenverteidiger nicht das Tempo des Stürmers aufnimmt oder ihn im Rücken gar nicht richtig bemerkt. Hoegh schaut sich in dieser Situation mehrmals um. Als der Stürmer abbremst, bemerkt auch Hoegh dies, als der Stürmer in seinem Rücken nochmals versucht zu starten, bemerkt Hoegh dies nochmals und steht auch da noch näher zum Tor als der Stürmer.
Hoegh schaut um sich, weil ein langer Ball eine Möglichkeit ist, wenn ein Spieler da im Zentrum derart lange den Ball hat.
[ATTACH]21323[/ATTACH]
Die Abwehr bewegt sich leicht rückwärts, Hoegh schaut immer wieder zurück, da sich zwischen ihm und Lang ein Gegenspieler befindet. Kurz bevor der lange Pass gespielt wird, macht er ein paar schnellere Schritte zurück, so ist er nachdem der Pass gespielt wird schon in der richtigen Bewegung:
[ATTACH]21324[/ATTACH]
So konnte er bereits das Tempo des Stürmers aufnehmen und war an der richtigen Position um per Kopf den Ball abzufangen.
[ATTACH]21325[/ATTACH]
Ob der Stürmer ins Offside gelaufen wäre, ich denke nicht, er hat sich geschickt zwischen Hoegh und Lang bewegt, in der Schnittstelle gewartet bis der lange Ball kam und im richtigen Moment losgelaufen. Hoegh hat sowohl diesen Gegenspieler, als auch den Spieler im Zentrum der den Pass spielte unter Beobachtung gehabt.
Habe noch 2-3 weitere solche Szenen beobachtet, als der Ball am Schluss nicht zu ihm kommt. Er schaut sehr oft wo sich der Stürmer im Rücken befindet und wie er sich dazu positionieren muss. Auch hier trotzdem noch ein Beispiel:
[ATTACH]21326[/ATTACH]
Die Nummer 9 läuft in vollem Tempo in seinem Rücken und versucht steil zu gehen. Ein Pass zwischen den beiden Innenverteidigern durch in den Lauf der Nummer 9, solche Szenen sieht man oft und oft kommen diese Pässe an weil der Innenverteidiger nicht das Tempo des Stürmers aufnimmt oder ihn im Rücken gar nicht richtig bemerkt. Hoegh schaut sich in dieser Situation mehrmals um. Als der Stürmer abbremst, bemerkt auch Hoegh dies, als der Stürmer in seinem Rücken nochmals versucht zu starten, bemerkt Hoegh dies nochmals und steht auch da noch näher zum Tor als der Stürmer.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Ich hoff dr Ivanov chunnt bald wieder zrugg.
Schad hett me nid chli Geld in d'Finger gno und ä gstandene IV gholt wie dr Suchy. Dä Hoegh längt in dere Verfassig eifach nid für d'Champions League, do werde so Fehler gnadelos usgnützt.. Es isch leider z'befürchte gsi, dä Ma isch 24 (kei Rookie me wiä dr Akanji) spielt sit ewigkeite in dr dänische Gurkeliga und hett selber nid verstande wieso er überhaupt interessant für dr FCB isch und me rund 1.5 Mio für ihn usgit. Do muess eifach mehr cho, er isch bisher kei steigerig zum Sauro.
Schad hett me nid chli Geld in d'Finger gno und ä gstandene IV gholt wie dr Suchy. Dä Hoegh längt in dere Verfassig eifach nid für d'Champions League, do werde so Fehler gnadelos usgnützt.. Es isch leider z'befürchte gsi, dä Ma isch 24 (kei Rookie me wiä dr Akanji) spielt sit ewigkeite in dr dänische Gurkeliga und hett selber nid verstande wieso er überhaupt interessant für dr FCB isch und me rund 1.5 Mio für ihn usgit. Do muess eifach mehr cho, er isch bisher kei steigerig zum Sauro.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
@Pro Sportchef bim FCB
Merci für solche Beiträge und die Mühe, deine Aussagen auch anschaulich zu bebildern.
Ich finde es schade, dass eher unspektakuläre Positionen fast ausschliesslich an den Fehlern beurteilt werden und die guten Aktionen der breiten Masse kaum auffallen. Solche Beiträge helfen, das Gesamtbild zu korrigieren.
Merci für solche Beiträge und die Mühe, deine Aussagen auch anschaulich zu bebildern.
Ich finde es schade, dass eher unspektakuläre Positionen fast ausschliesslich an den Fehlern beurteilt werden und die guten Aktionen der breiten Masse kaum auffallen. Solche Beiträge helfen, das Gesamtbild zu korrigieren.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Richtig.. zumal das Spiel am Mittwoch nun wirklich nicht so schlecht war. Die Ausführungen von Sportchef helfen da weiter.NaSrI hat geschrieben:Ich finde Hoegh hat bisher einen sehr soliden Eindruck hinterlassen. So ein Spiel wie gegen Maccabi kann es mal geben, ärgerlich das es die CL-Quali sein musste. Aber er wird sicher bestimmt noch steigern. Er kann zur absoluten Teamstütze werden, davon bin ich überzeugt.
Nach dem Fehlzuspiel vor dem Ausgleich hatten wir reichlich Zeit, den Ball zurück zu erobern. Der Gegner konnte den Ball über 7, 8 Stationen zirkulieren lassen und wir (in der Abwehrzone in Überzahl) haben artig zugeschaut. Der Assistgeber rechts aussen durfte unbedrängt flanken. Und dass Hoegh und Suchy den Spieler Zahavi schliesslich nicht am Kopfball hindern können gibt's auch immer wieder mal. War erstens perfektes Timing in der Aktion die zum Ausgleich führte und zweitens trifft Zahavi den Ball absolut perfekt.
Im übrigen hat Hoegh ein reguläres Tor erzielt. Dass dieses nicht anerkannt wurde, ist auch nicht sein Fehler. Im Spiel gegen MTA ist einfach trotz Topleistung der Mannschaft und einem Weltklasse Auftritt von Embolo so ziemlich alles schief gelaufen, was hat schief laufen können. Solche Spiele gibt's selten, aber es gibt sie. Man sollte in solchen Fällen darauf verzichten, einen Sündenbock finden zu wollen. Das Abwehrverhalten der ganzen Mannschaft war am Ende nonchalant.
Sollten wir tatsächlich in der Endabrechnung wegen eines Tores ausscheiden, hoffe ich einfach, dass dann nicht wieder einige auf das Hinspiel zurückkommen und dem guten Hoegh das Scheitern in den Playoffs alleine anlasten wollen. Das wäre sehr bedauerlich und unfair.
Auf Hoegh muss man nicht sauer sein, er macht seine Sache nicht schlecht. Aber: Alle wussten doch, dass er halt weit davon entfernt war, Nationalspieler zu sein und mit 24 auch kein Supertalent mehr ist. Entsprechend die Marktwerte bei TM, und die geben halt doch starke Indizien. Das war auch bei Hamoudi, Sauro, Almerares, Steini, Andrist, etc. so.marc.d hat geschrieben:Zugegeben, ich war gestern im ersten Moment auch stinksauer auf ihn. Aber Hoegh als den Schuldigen zu sehen finde ich falsch!
Er muss sich aber sicherlich noch steigern und zeigen, dass seine Verpflichtung richtig war. Bis anhin hat er mich noch nicht überzeugt... wie auch, nach so kurzer Zeit.
Sauer bin ich deshalb auch eher auf den Vorstand, der trotz sehr guter Finanzlage nur einen Billigersatz (auch wenn man erstaunlicherweise 1,5 Mio bezahlt hat...) für die IV geholt hat und damit fahrlässig ein grosses Risiko für die CL (die mind. 10 Mio plus weiterhin die Positionierung als CL-Mannschaft einbringt) eingeht. Wenn der Schuss nun hinten raus geht ärgere ich mich grün und blau, dann wär's eine ganz schlechte Rechnung gewesen.
Damit meine ich nicht, dass die Transfers dieses Sommers insgesamt schlecht waren, im Gegenteil, da ist sonst gute Arbeit geleistet worden. Und vielleicht steckt auch in Hoegh noch mehr drin.
Danke Sportchef für deine Bemühungen! Leider scheinen ein paar User resistent gegen solche Fakten zu sein und beurteilen einen Spieler einfach aufgrund ihres Gefühls sehr negativ. Mir ist Hoegh jedenfalls jetzt schon viel lieber als Schär!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Noch ein Beispiel, die Abwehr formiert, wenn ich mich nicht täusche ist dies ein Innenverteidiger von Macabi, der da schon einige Sekunden den Ball hat und in die Hälfte des FCB läuft.
Hoegh schaut um sich, weil ein langer Ball eine Möglichkeit ist, wenn ein Spieler da im Zentrum derart lange den Ball hat.
[ATTACH]21323[/ATTACH]
Die Abwehr bewegt sich leicht rückwärts, Hoegh schaut immer wieder zurück, da sich zwischen ihm und Lang ein Gegenspieler befindet. Kurz bevor der lange Pass gespielt wird, macht er ein paar schnellere Schritte zurück, so ist er nachdem der Pass gespielt wird schon in der richtigen Bewegung:
[ATTACH]21324[/ATTACH]
So konnte er bereits das Tempo des Stürmers aufnehmen und war an der richtigen Position um per Kopf den Ball abzufangen.
[ATTACH]21325[/ATTACH]
Ob der Stürmer ins Offside gelaufen wäre, ich denke nicht, er hat sich geschickt zwischen Hoegh und Lang bewegt, in der Schnittstelle gewartet bis der lange Ball kam und im richtigen Moment losgelaufen. Hoegh hat sowohl diesen Gegenspieler, als auch den Spieler im Zentrum der den Pass spielte unter Beobachtung gehabt.
Habe noch 2-3 weitere solche Szenen beobachtet, als der Ball am Schluss nicht zu ihm kommt. Er schaut sehr oft wo sich der Stürmer im Rücken befindet und wie er sich dazu positionieren muss. Auch hier trotzdem noch ein Beispiel:
[ATTACH]21326[/ATTACH]
Die Nummer 9 läuft in vollem Tempo in seinem Rücken und versucht steil zu gehen. Ein Pass zwischen den beiden Innenverteidigern durch in den Lauf der Nummer 9, solche Szenen sieht man oft und oft kommen diese Pässe an weil der Innenverteidiger nicht das Tempo des Stürmers aufnimmt oder ihn im Rücken gar nicht richtig bemerkt. Hoegh schaut sich in dieser Situation mehrmals um. Als der Stürmer abbremst, bemerkt auch Hoegh dies, als der Stürmer in seinem Rücken nochmals versucht zu starten, bemerkt Hoegh dies nochmals und steht auch da noch näher zum Tor als der Stürmer.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Naja, vielleicht ists auch Unwissenheit ;-) Man beurteilt einen Fehlpass als schlechtes Stellungsspiel ;-)Quo hat geschrieben:Danke Sportchef für deine Bemühungen! Leider scheinen ein paar User resistent gegen solche Fakten zu sein und beurteilen einen Spieler einfach aufgrund ihres Gefühls sehr negativ. Mir ist Hoegh jedenfalls jetzt schon viel lieber als Schär!
Interessant ist auch dass der Thread mehr als einen Monat keinen Eintrag hatte, kaum machte Hoegh zwei Fehler ist der Teufel los. Jemand hat ja erwähnt, auf einer nicht spektakulären Position gibts kaum Anerkennung.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!