CL-Play-Off 2015/2016: FC Basel 1893 - Maccabi Tel Aviv (19. August 2015)
1. Nur ein Votum zum Schiri: 1 Goal aberkannt, 1 Penalty nicht gegeben, 1 Spieler von uns ungeahndet zertreten (hätte auch eine böse Verletzung mit sich ziehen können) und 1 Goali, der bereits ab Minute 10 auf Zeit spielte (wtf) und dennoch im ganzen Spiel keine Gelbe erhielt. Der war definitiv nicht ganz koscher, dennoch hat er den Israelis genützt.
2. Bezüglich Taktik und Trainer. Der Trainer hat die Mannschaft sehr gut aufgestellt. Bis zu Jankos Auswechslung war das hervorragend. Dann kam meiner Meinung nach sein erster taktischer Fehler an dem Abend. Ajeti rein und Embolo auf der Seite lassen, dies hätte meiner Meinung nach zu mehr Torgefahr geführt. War aber schon ein wenig eine Dilemma-Entscheidung. Denn wenn Ajeti kein gutes Spiel gezeigt hätte, wäre die Gefahr gross gewesen, dass man ihn verheizt hätte. Und dann wäre der Trainer noch mehr in Ungnade gefallen.
Spätestens aber bei der Delgado Auswechslung hätte ich aber Albian gebracht. noch knapp 30 Minuten zu spielen, Gashi hätte man zentral spielen lassen können, oder auf der linken Seite und Bjarnason zentral. Embolo hätte wieder auf die rechte Seite ausweichen könne und Ajeti in die Sturmspitze. Dass man stattdessen Boetius brachte konnte ich beim besten Willen nicht verstehen, auch wenn er 1-2 gute Ballberührungen hatte. Der ist einfach noch zu wenig eingespielt und man spielte seit dann in der Vorwärtsbewegung mit einem Mann weniger. Naja seis drum.
Vorwerfen kann man dem Trainer, dass es vorne nicht zu mehr Toren gereicht hatte. Die Tore die man kassiert hat, sind jedoch auf individuelle Fehler zurückzuführen.
3. Maccabi ist eine absolute Untermenschentruppe. Ich hoffe dieser Drecksverein wird im Rückspiel zerstört und ich möchte diese Mannschaft mind. die nächsten 10 Jahre nicht mehr im Joggeli sehen.
4. Zum Rückspiel. Ich sehe die Vorteile nach wie vor klar bei uns. Spielerisch sind wir klar überlegen. Doch dies wird nun die erste richtige Härteprüfung für den Trainerstaff. Wenn man die richtigen Lehren (defensiv besser organisieren und offensiv abwechslungsreicher und nicht ständig durch die Mitte wuseln) aus dieser Partie zieht, dann bin ich überzeugt, dass es zu einem Auswärtssieg reichen kann. Heisses Wetter hin oder her. Jetzt wird sich zeigen, ob die Mannschaft bereits einen Teamgeist hat, denn diesen braucht es.
2. Bezüglich Taktik und Trainer. Der Trainer hat die Mannschaft sehr gut aufgestellt. Bis zu Jankos Auswechslung war das hervorragend. Dann kam meiner Meinung nach sein erster taktischer Fehler an dem Abend. Ajeti rein und Embolo auf der Seite lassen, dies hätte meiner Meinung nach zu mehr Torgefahr geführt. War aber schon ein wenig eine Dilemma-Entscheidung. Denn wenn Ajeti kein gutes Spiel gezeigt hätte, wäre die Gefahr gross gewesen, dass man ihn verheizt hätte. Und dann wäre der Trainer noch mehr in Ungnade gefallen.
Spätestens aber bei der Delgado Auswechslung hätte ich aber Albian gebracht. noch knapp 30 Minuten zu spielen, Gashi hätte man zentral spielen lassen können, oder auf der linken Seite und Bjarnason zentral. Embolo hätte wieder auf die rechte Seite ausweichen könne und Ajeti in die Sturmspitze. Dass man stattdessen Boetius brachte konnte ich beim besten Willen nicht verstehen, auch wenn er 1-2 gute Ballberührungen hatte. Der ist einfach noch zu wenig eingespielt und man spielte seit dann in der Vorwärtsbewegung mit einem Mann weniger. Naja seis drum.
Vorwerfen kann man dem Trainer, dass es vorne nicht zu mehr Toren gereicht hatte. Die Tore die man kassiert hat, sind jedoch auf individuelle Fehler zurückzuführen.
3. Maccabi ist eine absolute Untermenschentruppe. Ich hoffe dieser Drecksverein wird im Rückspiel zerstört und ich möchte diese Mannschaft mind. die nächsten 10 Jahre nicht mehr im Joggeli sehen.
4. Zum Rückspiel. Ich sehe die Vorteile nach wie vor klar bei uns. Spielerisch sind wir klar überlegen. Doch dies wird nun die erste richtige Härteprüfung für den Trainerstaff. Wenn man die richtigen Lehren (defensiv besser organisieren und offensiv abwechslungsreicher und nicht ständig durch die Mitte wuseln) aus dieser Partie zieht, dann bin ich überzeugt, dass es zu einem Auswärtssieg reichen kann. Heisses Wetter hin oder her. Jetzt wird sich zeigen, ob die Mannschaft bereits einen Teamgeist hat, denn diesen braucht es.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Jep. Unter normalen Umständen geht da noch einer rein. Eigentlich scheissegal ob 2:1 oder 2:2, ist in etwa gleichviel Wert... 3:1 hätte die Sache natürlich komfortabler gemacht.Chrisixx hat geschrieben:Basel hat genau das richtige getan in der Nachspielzeit. Abwarten und ein 2-1 verwalten bei einer Mannschaft die im ganzen Spiel keinen Angriff zustande brachte wäre dumm gewesen. Man sah ja wie nahe man ans 3-1 kam.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2385
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Es wurde alles gesagt, uns wurden zwei sichere Tore aberkannt, Schiri kein Kommentar.
Egal, Spiel vergessen nach vorne schauen und in Tel Aviv auf Sieg spielen. Die Ausgangslage ist klar, somit gibt es auch kein Unentschieden könnte uns reichen. Mit einer kühlen und abgeklärten Leistung muss man dieses bescheiden Maccabi einfach schlagen.
Egal, Spiel vergessen nach vorne schauen und in Tel Aviv auf Sieg spielen. Die Ausgangslage ist klar, somit gibt es auch kein Unentschieden könnte uns reichen. Mit einer kühlen und abgeklärten Leistung muss man dieses bescheiden Maccabi einfach schlagen.
Oh, oh, da wird bald der nächste Thread aufgemacht.Konter hat geschrieben:1. Nur ein Votum zum Schiri: 1 Goal aberkannt, 1 Penalty nicht gegeben, 1 Spieler von uns ungeahndet zertreten (hätte auch eine böse Verletzung mit sich ziehen können) und 1 Goali, der bereits ab Minute 10 auf Zeit spielte (wtf) und dennoch im ganzen Spiel keine Gelbe erhielt. Der war definitiv nicht ganz koscher, dennoch hat er den Israelis genützt.
2. Bezüglich Taktik und Trainer. Der Trainer hat die Mannschaft sehr gut aufgestellt. Bis zu Jankos Auswechslung war das hervorragend. Dann kam meiner Meinung nach sein erster taktischer Fehler an dem Abend. Ajeti rein und Embolo auf der Seite lassen, dies hätte meiner Meinung nach zu mehr Torgefahr geführt. War aber schon ein wenig eine Dilemma-Entscheidung. Denn wenn Ajeti kein gutes Spiel gezeigt hätte, wäre die Gefahr gross gewesen, dass man ihn verheizt hätte. Und dann wäre der Trainer noch mehr in Ungnade gefallen.
Spätestens aber bei der Delgado Auswechslung hätte ich aber Albian gebracht. noch knapp 30 Minuten zu spielen, Gashi hätte man zentral spielen lassen können, oder auf der linken Seite und Bjarnason zentral. Embolo hätte wieder auf die rechte Seite ausweichen könne und Ajeti in die Sturmspitze. Dass man stattdessen Boetius brachte konnte ich beim besten Willen nicht verstehen, auch wenn er 1-2 gute Ballberührungen hatte. Der ist einfach noch zu wenig eingespielt und man spielte seit dann in der Vorwärtsbewegung mit einem Mann weniger. Naja seis drum.
Vorwerfen kann man dem Trainer, dass es vorne nicht zu mehr Toren gereicht hatte. Die Tore die man kassiert hat, sind jedoch auf individuelle Fehler zurückzuführen.
3. Maccabi ist eine absolute Untermenschentruppe. Ich hoffe dieser Drecksverein wird im Rückspiel zerstört und ich möchte diese Mannschaft mind. die nächsten 10 Jahre nicht mehr im Joggeli sehen.
4. Zum Rückspiel. Ich sehe die Vorteile nach wie vor klar bei uns. Spielerisch sind wir klar überlegen. Doch dies wird nun die erste richtige Härteprüfung für den Trainerstaff. Wenn man die richtigen Lehren (defensiv besser organisieren und offensiv abwechslungsreicher und nicht ständig durch die Mitte wuseln) aus dieser Partie zieht, dann bin ich überzeugt, dass es zu einem Auswärtssieg reichen kann. Heisses Wetter hin oder her. Jetzt wird sich zeigen, ob die Mannschaft bereits einen Teamgeist hat, denn diesen braucht es.

Spass beiseite, ich denke mit deinem Beitrag hast du alles gesagt, ich glaube immer noch fest an ein Weiterkommen gegen diese technisch limitierte Tretertruppe.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!
Sehe ich auch so. Diesen Unentschieden hätte man vermeiden können.PadrePio hat geschrieben:Kann man sehr wohl dem Trainer anlasten... Habe schon vor dem Spiel geschrieben man solle Samuel bringen und nicht Hoegh der ist noch zu unsicher. Spätestens während des Spiels muss er das einfach erkennen und Samuel bringen. Die 2 dämlichen Gegentore hätte man sich sparen können...
Es wurde auch viel zuviel durch die Mitte gespielt und zuwenig aus der 2ten Reihe geschossen. Wir waren zwar dominant, aber viel zählbares schaute nicht heraus. Hätte mir ein wenig mehr Instruktionen von der Seite gewünscht. Das Defensivkonzept bisher ein Graus. Zum Glück hat Embolo eine Weltklasse Leistung geboten sonst wär es wohl noch schlimmer herausgekommen. Nichtsdestotrotz sehe ich die Qualifikation nicht gefährdet, Maccabi ist doch arg limitiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich möchte auf mehrere Posts wie folgt Stellung nehmen:
1. zum Ausgleich. "Fischer fehlte möglicherweise die internationale Erfahrung"
Nein, das ist völliger Unsinn. In einer solch hektischen Phase kann ein Trainer keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen und die Mannschaft nehmen. Schlussendlich standen ja einige international erfahrene Spieler auf dem Platz. Der Ausgleich entstand durch einen leichtsinnigen Fehlpass im Mittelfeld durch Boetius (?). Dazu stand der Torschütze völlig alleine vor dem Tor. Ursache des 2:2 Ausgleichs waren blöde individuelle Fehler. Das hat nichts mit internationaler Erfahrung zu tun, sondern nur mit Konzentration.
2. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Anstelle von Janko hätte ich Ajeti gebracht und Embolo auf dem rechten Flügel belassen.
Durch die Einwechslung durch Gashi lief nur noch wenig über den rechten Flügel. Viele Angriffe liefen jetzt durch die Mitte. Die Verteidigung des Gegners stand dadurch kompakter, da sie dadurch nicht mehr so auseinander gezogen wurde.
3. Hoegh jetzt bereits als Fehltransfer abzuurteilen und ihm die Hauptschuld zu geben, ist meiner Meinung nach nicht fair.. Der Junge ist nicht so schlecht wie er gestern gespielt hat. Er muss aber noch einiges dazulernen. Im Nachhinein muss man allerdings festhalten, dass Samuel in diesem Fall möglicherweise die bessere Lösung gewesen wäre.
4. Nicht die Verteidigung alleine ist für das missglückte Resultat verantwortlich. Auch die Offensive hat einen grossen Anteil daran.
Die hätte gut und gerne +4 Tore erzielen können. Ein 5:2 oder 6:2 wäre durchaus möglich gewesen. Dazu wurde das Tor von Hoegh fälschlicherweise nicht gegeben.
Alles in allem ist noch gar nichts verloren. Vielleicht ist das Unentschieden gar kein so schlechtes Resultat für den FCB.
1. zum Ausgleich. "Fischer fehlte möglicherweise die internationale Erfahrung"
Nein, das ist völliger Unsinn. In einer solch hektischen Phase kann ein Trainer keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen und die Mannschaft nehmen. Schlussendlich standen ja einige international erfahrene Spieler auf dem Platz. Der Ausgleich entstand durch einen leichtsinnigen Fehlpass im Mittelfeld durch Boetius (?). Dazu stand der Torschütze völlig alleine vor dem Tor. Ursache des 2:2 Ausgleichs waren blöde individuelle Fehler. Das hat nichts mit internationaler Erfahrung zu tun, sondern nur mit Konzentration.
2. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Anstelle von Janko hätte ich Ajeti gebracht und Embolo auf dem rechten Flügel belassen.
Durch die Einwechslung durch Gashi lief nur noch wenig über den rechten Flügel. Viele Angriffe liefen jetzt durch die Mitte. Die Verteidigung des Gegners stand dadurch kompakter, da sie dadurch nicht mehr so auseinander gezogen wurde.
3. Hoegh jetzt bereits als Fehltransfer abzuurteilen und ihm die Hauptschuld zu geben, ist meiner Meinung nach nicht fair.. Der Junge ist nicht so schlecht wie er gestern gespielt hat. Er muss aber noch einiges dazulernen. Im Nachhinein muss man allerdings festhalten, dass Samuel in diesem Fall möglicherweise die bessere Lösung gewesen wäre.
4. Nicht die Verteidigung alleine ist für das missglückte Resultat verantwortlich. Auch die Offensive hat einen grossen Anteil daran.
Die hätte gut und gerne +4 Tore erzielen können. Ein 5:2 oder 6:2 wäre durchaus möglich gewesen. Dazu wurde das Tor von Hoegh fälschlicherweise nicht gegeben.
Alles in allem ist noch gar nichts verloren. Vielleicht ist das Unentschieden gar kein so schlechtes Resultat für den FCB.

Ich verstehe nicht ganz, wie man Embolo in die Spitze stellen kann. Der ist am Flügel viel besser. Nach dem Ausfall von Janko hätte Gashi geich nach ganz vorne gehen sollen.
Leider wurde das Heil viel zu oft durch die Mitte gesucht. Gerade mit unseren starken Flügeln hätte man die Abwehr der Israelis besser knacken können.
Dennoch war der FCB gestern mehr als eine Klasse besser. Gefehlt hat das Abschlussglück und ein Schiedsrichter, der keine Tomaten auf den Augen hat. Unglaublich eine solche Unleistung der "Unparteiischen"...
Sehe die Ausgangslage trotz allem sehr optimistisch und tippe auf ein fettes 4:0 für den FCB in TelAviv. Die Mannschaft wird geladen sein.
Leider wurde das Heil viel zu oft durch die Mitte gesucht. Gerade mit unseren starken Flügeln hätte man die Abwehr der Israelis besser knacken können.
Dennoch war der FCB gestern mehr als eine Klasse besser. Gefehlt hat das Abschlussglück und ein Schiedsrichter, der keine Tomaten auf den Augen hat. Unglaublich eine solche Unleistung der "Unparteiischen"...
Sehe die Ausgangslage trotz allem sehr optimistisch und tippe auf ein fettes 4:0 für den FCB in TelAviv. Die Mannschaft wird geladen sein.
Der Fehlpass von Hoegh war kapital, aber hätten seine Mitspieler reagiert und vor allem die Flanke verhindert, wäre es nicht zu einem Tor gekommen. Da wäre noch genügend Zeit gewesen. Allerdings hat Hoegh (und Degen) beim Kopfballduell auch schlecht ausgesehen...Nobby Stiles hat geschrieben:ch möchte auf mehrere Posts wie folgt Stellung nehmen:
1. zum Ausgleich. "Fischer fehlte möglicherweise die internationale Erfahrung"
Nein, das ist völliger Unsinn. In einer solch hektischen Phase kann ein Trainer keinen Einfluss mehr auf das Spielgeschehen und die Mannschaft nehmen. Schlussendlich standen ja einige internationale Spieler auf dem Platz. Der Ausgleich entstand durch einen leichtsinnigen Fehlpass im Mittelfeld durch Boetius (?). Dazu stand der Torschütze völlig alleine vor dem Tor. Ursache des 2:2 Ausgleichs waren blöde individuelle Fehler.
Kann passieren, die Mannschaft wird daraus lernen.
Es ist ein Unterschied ob man für 3 offensive Spieler 3 Defensive auf das Feld stellt, oder man einfach mit den offensiven Spieler zur Sicherheit mehr auf Ball halten spielt. Aus meiner Sicht hätte man das gestern machen dürfen. Die beiden Aussagen beissen sich also nicht.Mundharmonika hat geschrieben:So, einmal darüber geschlafen und mich wieder ein wenig abgeregt. Es wurde eigentlich schon alles gesagt und es gibt nicht viel anzufügen.
Ich fand Hoegh nicht ganz so schlecht wie er hier jetzt gemacht wird wegen der Schuld an den beiden Gegentoren, aber in solch wichtigen Spielen sollte man die Erfahrung von Samuel nicht unterschätzen. Aber im Nachhinein weiss man es immer besser. Das gilt auch für die beiden Posts.
Ich persönlich glaubte, dass am Schluss ein 3 : 1 durchaus noch drin lag und sah die 6 Minuten Nachspielzeit noch fast als Vorteil für uns. Zumindest sah ich den FCB näher am dritten Tor als Maccabi am Ausgleich. Das 2 : 2 aus heiterem Himmel fühlte sich für mich deshalb an wie ein Kick in den Unterleib.
Es ist gar nicht so lange her, da kritisierte man den Trainer, wenn er nach dem Führungstreffer auf die totale Defensive stellte. Jetzt wo es der aktuelle Trainer anders macht, ist es auch nicht recht.
Auch wenn die Rechnung am Schluss nicht aufging. Mir gefiel es, dass man am Schluss noch ein weiteres Tor suchte. Wer weiss schon, ob es mit einer Defensivtaktik gestern nicht auch ins Auge gegangen wäre. Mit diesem Schiri wäre alles möglich gewesen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Hoegh hatte einen unglücklichen Abend. Stand am Ursprung beider Gegentreffer und dann wird ihm auch noch das eine Tor aberkannt. Ganz bitter. Man hat ihm angesehen, dass er völlig fertig war und er genau wusste, was seine Leistung nun zu bedeuten hatte. Aber er wurde auch gleich von mehreren Spielern getröstet und aufgebaut, allen voran von Janko.
Was machen die Coaches und die Spieler nun mit ihm? Ihn fertigmachen? Nein... ihn aufbauen! Dazu die Fehler genau analysieren und dann gehts weiter. Das gehört leider dazu. Und da sollten wir uns im Forum anschliessen. Hoegh stärken und nicht kaputtschreiben!
Weitere Erkenntnisse vom gestrigen Abend:
- Elneny fand ich richtig stark (anscheinend gehen hier die Meinungen aber auseinander...)
- Embolo wie gewohnt eine Maschine und alleine das Eintrittsgeld wert. Was für ein Spieler...! Bleib uns noch lange erhalten du Tier!
- Schade blieben Gashi und Bjarnason ziemlich unsichtbar und wenig durchschlagskräftig. Hätte von beiden viel mehr erwartet. Auch Delgado und Zuffi nur Mittelmass...
- Leider waren wir im Abschluss zu unentschlossen/unsauber, wir hätten das Spiel gut und gerne 3:1 oder 4:1 gewinnen können, dann wäre die Qualifikation praktisch auf sicher
- Schirigespann fand ich während des Spiels mittelmässig... nun im Nachgang natürlich ziemlich schlecht. Aber das darf NIE eine Ausrede sein. Wir hatten es selber in der Hand...
- Tel Aviv ziemlich schwach. Ein Wunder, dass sie Basel mit einem für sie guten 2:2 verlassen konnten, in Tel Aviv wirds nun schwierig, aber unsere Klasse wird sich verdammt nochmal durchsetzen!
- Die Verletzungen sind mühsam, gute Besserung! Gut, dass wir so einen breiten Kader haben.
VORWÄRTS FCB - ALLE NACH ISRAEL!
Was machen die Coaches und die Spieler nun mit ihm? Ihn fertigmachen? Nein... ihn aufbauen! Dazu die Fehler genau analysieren und dann gehts weiter. Das gehört leider dazu. Und da sollten wir uns im Forum anschliessen. Hoegh stärken und nicht kaputtschreiben!
Weitere Erkenntnisse vom gestrigen Abend:
- Elneny fand ich richtig stark (anscheinend gehen hier die Meinungen aber auseinander...)
- Embolo wie gewohnt eine Maschine und alleine das Eintrittsgeld wert. Was für ein Spieler...! Bleib uns noch lange erhalten du Tier!
- Schade blieben Gashi und Bjarnason ziemlich unsichtbar und wenig durchschlagskräftig. Hätte von beiden viel mehr erwartet. Auch Delgado und Zuffi nur Mittelmass...
- Leider waren wir im Abschluss zu unentschlossen/unsauber, wir hätten das Spiel gut und gerne 3:1 oder 4:1 gewinnen können, dann wäre die Qualifikation praktisch auf sicher
- Schirigespann fand ich während des Spiels mittelmässig... nun im Nachgang natürlich ziemlich schlecht. Aber das darf NIE eine Ausrede sein. Wir hatten es selber in der Hand...
- Tel Aviv ziemlich schwach. Ein Wunder, dass sie Basel mit einem für sie guten 2:2 verlassen konnten, in Tel Aviv wirds nun schwierig, aber unsere Klasse wird sich verdammt nochmal durchsetzen!
- Die Verletzungen sind mühsam, gute Besserung! Gut, dass wir so einen breiten Kader haben.
VORWÄRTS FCB - ALLE NACH ISRAEL!
Kann der Ursli am nächsten Dienstag korrigieren - ich denke er hat es auch gesehenBender hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, wie man Embolo in die Spitze stellen kann. Der ist am Flügel viel besser. Nach dem Ausfall von Janko hätte Gashi geich nach ganz vorne gehen sollen.
Leider wurde das Heil viel zu oft durch die Mitte gesucht. Gerade mit unseren starken Flügeln hätte man die Abwehr der Israelis besser knacken können.
Dennoch war der FCB gestern mehr als eine Klasse besser. Gefehlt hat das Abschlussglück und ein Schiedsrichter, der keine Tomaten auf den Augen hat. Unglaublich eine solche Unleistung der "Unparteiischen"...
Sehe die Ausgangslage trotz allem sehr optimistisch und tippe auf ein fettes 4:0 für den FCB in TelAviv. Die Mannschaft wird geladen sein.

Edit:
Einmal mehr ein Lob an den Trainer und die Spieler des FCB. Keiner lamentiert über den Schiri sondern sehen nach vorne und sagen, was man besser machen muss. Das rumheulen überlassen sie brav uns Fans

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
+1Bender hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, wie man Embolo in die Spitze stellen kann. Der ist am Flügel viel besser. Nach dem Ausfall von Janko hätte Gashi geich nach ganz vorne gehen sollen.
Leider wurde das Heil viel zu oft durch die Mitte gesucht. Gerade mit unseren starken Flügeln hätte man die Abwehr der Israelis besser knacken können.
Dennoch war der FCB gestern mehr als eine Klasse besser. Gefehlt hat das Abschlussglück und ein Schiedsrichter, der keine Tomaten auf den Augen hat. Unglaublich eine solche Unleistung der "Unparteiischen"...
Sehe die Ausgangslage trotz allem sehr optimistisch und tippe auf ein fettes 4:0 für den FCB in TelAviv. Die Mannschaft wird geladen sein.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
jeder sollte bemerkt haben, dass dieses Maccabi deutlich schwächer als Posen ist!
Die ersten 10 Minuten waren sehr gut und dann kam der Ursli mit einem taktisch völlig falschen Wechsel. Jeder Blinde hat gesehen wie anfällig Maccabi über die Seiten ist - Embolo lief da schon 3 Mal an die Grundlinie...
Danach hatten wir 2 Flügel ohne Schnelligkeit und beide zogen ständig in die Mitte. Danke Ursli, dass du das 80 Minuten nicht gesehen hast. Einfach nur schwach aber hey, dafür ist er bodenständig und ein toller Typ....
Insgesamt eine ganz schwache Leistung, vor allem von Hoegh (jeder Ball nach vorne gong direkt zum Gegner) Bjarnasson, Safari, Zuffi, Lang - trotzdem hätte man diesen Gegner locker aus dem Stadion schiessen müssen!
Mit einer normalen Leistung gewinnt man auswärts.
Die ersten 10 Minuten waren sehr gut und dann kam der Ursli mit einem taktisch völlig falschen Wechsel. Jeder Blinde hat gesehen wie anfällig Maccabi über die Seiten ist - Embolo lief da schon 3 Mal an die Grundlinie...
Danach hatten wir 2 Flügel ohne Schnelligkeit und beide zogen ständig in die Mitte. Danke Ursli, dass du das 80 Minuten nicht gesehen hast. Einfach nur schwach aber hey, dafür ist er bodenständig und ein toller Typ....
Insgesamt eine ganz schwache Leistung, vor allem von Hoegh (jeder Ball nach vorne gong direkt zum Gegner) Bjarnasson, Safari, Zuffi, Lang - trotzdem hätte man diesen Gegner locker aus dem Stadion schiessen müssen!
Mit einer normalen Leistung gewinnt man auswärts.
1. Kein Wunder, sondern unter gütiger Mithilfe des Schiedsrichters und Dank individueller Fehler von Seiten des FCBs.MTAMTA hat geschrieben:Meine Eindrücke vom Spiel und vom kommenden Spiel:
1. Dass es bei so einem schwachen Auftritt von uns noch 2-2 endet ist ein Wunder. Gott/Zahavi sei dank.
2. Auf Zeit spielen gehört dazu, besonders wenn man so unterlegen ist. Igiebor hat die Sache gut verstanden.
3. Schiri war schlecht, jedoch können die Basel Spieler nur sich selbst beschuldigen. Mehr als genug Chancen gehabt.
4. Ihr seid immer noch die Favoriten in dieser Begegnung in meinen Augen.
Es ist klar, dass Maccabi ganz anders in Bloomfield aussehen wird - aber Basel hat die Qualität und die Erfahrung, um zu gewinnen.
60:40 für euch. Wenn wir einen Top-Tag haben dann 50:50.
5. Embolo. Wow.
Hatte tierisch Angst jedes mal wenn er den Ball bekommen hat.
2. Nein, das gehört eben nicht dazu. Oder vielleicht nur in gewissen Kulturkreisen, aber es ist dreckig und verdammt unsportlich. Von mir aus könnten Schiedsrichter da viel rigoroser durchgreifen. Deswegen bin ich auch dafür, dass ein Spieler, der auf dem Feld behandelt wird, ein paar Minuten ausserhalb des Spielfelds warten muss, bis er weiterspielen kann. So würde ein solches Theater sofort aufhören.
Übrigens war Igiebor auch derjenige Maccabi-Spieler, der eigentlich wegen dem Foul an Embolo mit einer roten Karte vom Platz gestellt hätte werden müssen. Die Unsportlichkeit hat bei ihm demnach System...
3. Würdest du auch so schreiben, wenn dein Team derart krass benachteiligt wird?! Ein zu unrecht aberkanntes Tor, ein nicht gegebener Penalty und ein ungeahndetes Foul, welches eigentlich einen Platzverweis als Konsequenz haben müsste, ist einfach zu viel des Guten (oder des Schlechten). Aber ja, der FCB hat leider aus seinen unzähligen Chancen viel zu wenig gemacht. Denn so wie ihr gestern spieltet, wäret ihr in der Schweiz allerhöchstens biederes Mittelmass.
4. Der FCB ist klar das bessere Team. Und sicherlich komplett geladen. Aber im Fussball weiss man nie was passiert und wir nochmals so krass vom Schiedsrichter benachteiligt werden, ist es schwierig weiterzukommen.
5. Ich hab's dir schon vor dem Spiel geschrieben... Eure Sorgen drehten sich einzig um einen möglichen Einsatz von Boetius, dabei ist es Embolo, den ihr nicht mal ansatzweise im Griff hattet (und wenn, dann nur Dank unsportlicher Mittel).
Ich sehe Hoegh nicht so schlecht wie ihn hier einige machen, hätte der Schiedsrichter statt einen Freistoss richtigerweise einen Corner gegeben und hätte sein Tor gezählt, würde es kaum Kritik geben. Gestern hatte Hoegh diesbezüglich einfach unglaublich viel Pech, ansonsten zeigte er imho ein gutes Spiel. Dennoch würde ich im Rückspiel eine Einsatz von Samuel begrüssen, seine Erfahrung, seine Pässe in die Tiefe sowie seine Kompromisslosigkeit wären da besonders wichtig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 26.06.2013, 19:24
- Wohnort: Schaffhausen
Gebe ich dir nicht recht. Da mit Janko/Gashi und Safari/Degen zwei Wechsel erzwungen wurden, war ein Wechsel für die Offensive (Delgado/Boetius) wichtiger bei dem Spielstand. Und dass dann in der 96. Minute so ein Fehler folgt kann Fischer nicht ahnen. Abgesehen von den beiden Toren war ja kaum bis keine Gefahr da - also auch kein Grund den Verteidiger zu wechseln...PadrePio hat geschrieben:Kann man sehr wohl dem Trainer anlasten... Habe schon vor dem Spiel geschrieben man solle Samuel bringen und nicht Hoegh der ist noch zu unsicher. Spätestens während des Spiels muss er das einfach erkennen und Samuel bringen. Die 2 dämlichen Gegentore hätte man sich sparen können...
Sehe ich auch so, UF und seine Mannen haben noch 90min dies positief zu gestalten.Bender hat geschrieben: Sehe die Ausgangslage trotz allem sehr optimistisch und tippe auf ein fettes 4:0 für den FCB in TelAviv. Die Mannschaft wird geladen sein.
Müsste reichen.
Mit der Flügelzange Boetius - Kakitani werden die Tore fallen.

-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Hier mein Senf:
• Guter Beginn des FCB, leider konnte dies nicht in Toren umgesetzt werden.
• Das 0:1 nicht zwingend, kann aber passieren.
• Gute Reaktion mit dem Ausgleich und weiter nach vorne gespielt.
• Das 2:2 war natürlich die Folge einer naiven Defensivleistung und ein Schock.
• Birkir und Gashi mit sehr diskretem Auftritt.
Grundsätzlich habe ich Tel Aviv stärker erwartet. Es gab doch einige Räume für unsere Mannschaft und ihr Goalie scheint auch nicht der sicherste zu sein.
Dass Tel Aviv im Rückspiel nicht nochmals so auftritt, ist wohl klar. Da heisst es für den FCB Eier bewahren und kaltblütig zuschlagen.
P.S.: Der Schiedsrichter darf nie eine Entschuldigung sein, wir sind schliesslich nicht die Jammer Boys aus Bern.
• Guter Beginn des FCB, leider konnte dies nicht in Toren umgesetzt werden.
• Das 0:1 nicht zwingend, kann aber passieren.
• Gute Reaktion mit dem Ausgleich und weiter nach vorne gespielt.
• Das 2:2 war natürlich die Folge einer naiven Defensivleistung und ein Schock.
• Birkir und Gashi mit sehr diskretem Auftritt.
Grundsätzlich habe ich Tel Aviv stärker erwartet. Es gab doch einige Räume für unsere Mannschaft und ihr Goalie scheint auch nicht der sicherste zu sein.
Dass Tel Aviv im Rückspiel nicht nochmals so auftritt, ist wohl klar. Da heisst es für den FCB Eier bewahren und kaltblütig zuschlagen.
P.S.: Der Schiedsrichter darf nie eine Entschuldigung sein, wir sind schliesslich nicht die Jammer Boys aus Bern.
Irgendwenn denn ebe scho.North Stand hat geschrieben: P.S.: Der Schiedsrichter darf nie eine Entschuldigung sein, wir sind schliesslich nicht die Jammer Boys aus Bern.
Dä schiri hets ungstrofte zämmetrampe vom e spieler absolut tolleriert
Das foul vor em 0:1 isch keins. Dr macabispieler kickt in bode und dorum überstellts ihn.
Händspenalty
Regulärs goal nit gää
Het mit dr letschte ermahnig an goali nach ca 30 minute alles richtig gmacht und het denn dä positiv punkt mit keinere gälle gä in de räschtliche 60 minute wieder alles zunichte gmacht
Ich ha kei problem mit dr gälle für dr elneny. Zuedäm zytpunkt hätts aber scho sicherlich 2 macabispieler dörfe verwütsche (vorallem dä wo nach 15 minute scho nudlefertig gseh isch well är het dörfe gege e embolo spiele). Au die gäll für e suchy ob(taktischs foul), aber zuefäm zytpunkt hät macabi maximsl no zu 10. dörfe si.
Genau das finde ich eben nicht. Er war nicht scheisse. Das Foul zum 0:1-Freistoss war keines und der Pass vor dem 2:2 geschah lange vorher und führte nicht unmittelbar zum Tor. Das muss man einfach differenzierter sehen, sorry. Wie Du daraus dann ableitest, dass er "scheisse war, keine Frage", und das ist Deine erste Aussage, ist schwarz-weiss pur. Hätte sein Tor gezählt wäre es "ganz okay" gewesen. Komm mal oben runter.Mr. Knigge hat geschrieben:Applaus du Pfosten. Wenn du mich schon zitierst, dann reiss bitte nicht einfach etwas aus dem Zusammenhang. Das Fette hast du einfach mal weggelassen, ja?
Und doch, solche Spiele können eine Karriere beeinflussen. Er war ziemlich geknickt am Schluss (verständlich) und macht sich sicher auch Vorwürfe. Die Frage ist nun wie er damit umgeht. Kommt er in eine Negativspirale oder schafft er es in den «Jetzt-erst-recht-Modus»? Für letzteres wäre es sicher einfacher wenn wir das Ding am Dienstag noch drehen.
Und ja, klar gab es noch zirka 10 Ballstafetten nach seinem dummen Ballverlust in der 96. Minute. Nur ganz am Schluss dieser Ballstafetten stand er halt auch wieder ziemlich im Schilf ...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Mein Rückblick:
Wusste nicht das Collum ein jüdischer Name ist... wenn der Schiri so dermassen Scheisse pfeifft darf man es ruhig mal erwähnen. Hab mir einige Szenen vorher nochmals im Replay angesehen:
4 + 13. Min. Der 20er von Tel Aviv foult Embolo zum zweiten mal hart und taktisch. Minimum Gelb - danach war für alle Palästinabesetzer klar, dass man auf Embolo rumhacken kann wie man will.
29. Nie und nimmer ein Foul von Hoegh bevor der Ausgleich passiert. Der Besetzer hebt schon vorher ab, kickt sogar absichtlich noch in den Rasen um irgendwie noch an Hoeghs Bein zu kommen.
50. Handspiel im Strafraum.
58. Klare Rote Karte für den Nigerianer. Geht Embolo nur auf den Knöchel, und der Ball ist meterweit weg. Torrichter wo??? Es gibt nichtmal Foul... Gleich danach kriegt Suchy noch Gelb für ein Allerweltsfoul.
75. Hoegh wird ein absolut regelkonformes Tor gestohlen.
Von der allgemeinen Tendenz des Schiris wollen wir nicht sprechen... das letzte Mal habe ich so eine miserable und parteiische Spielleitung im Drecksloch Gelsenkirchen erlebt, ergo: Rubel, Rubel - Schekel, Schekel.
Leider hätte selbst der miserable Schiri allein nicht gereicht um Basel hier den Sieg zu versauen. Dafür brauchte es noch ein paar haarsträubende Coachingfehler.
1. Wie gesagt... der Aussenverteidiger mit der 20 von den Besetzern hatte die Hosen schon sowas von voll, als er durch Fischer von Embolo erlöst wurde. Embolo in die Mitte bei einem Team das gefühlte 5 Meter vor dem Tor verteidigt ist sicher sehr sinnvoll, dort wird er seinen Speed gut einsetzen können. Und wenn schon, dann bring doch Böetius dann schon. Ob knapp 70 oder nur 30 Minuten sollte nicht den Riesenunterschied machen. Dass Gashi auf dem rechten Flügel nix bringt konnte man schon paar mal sehen diese Saison. Ajeti in die Mitte und Breel auf dem Flügel behalten wäre der richtige Entscheid gewesen. Ganz schwach von Fischer.
2. Böetius für Delgado und Gashi in die Mitte. Folge des ersten falschen Wechsels. Gashi als 10er
. Man kann sich wirklich auch selber den Abend versauen. Gashi ist ein Scorer, aber alles andere als Spielstark.
3. Degen für Safari und Lang auf die falsche AV Position. Warum nochmals die Abwehr durcheinanderwirbeln. Was ist mit Traore? Auch kaputtgemacht von Walker?
4. Wenn schon so viele Spieler ausfallen, wäre der erfahrene Samuel eigtl. wichtig gewesen.
Ganz schwache Leistung von Fischer. Vor allem die Einwechslung von Gashi hat uns das Spiel ziemlich kaputtgemacht.
Wusste nicht das Collum ein jüdischer Name ist... wenn der Schiri so dermassen Scheisse pfeifft darf man es ruhig mal erwähnen. Hab mir einige Szenen vorher nochmals im Replay angesehen:
4 + 13. Min. Der 20er von Tel Aviv foult Embolo zum zweiten mal hart und taktisch. Minimum Gelb - danach war für alle Palästinabesetzer klar, dass man auf Embolo rumhacken kann wie man will.
29. Nie und nimmer ein Foul von Hoegh bevor der Ausgleich passiert. Der Besetzer hebt schon vorher ab, kickt sogar absichtlich noch in den Rasen um irgendwie noch an Hoeghs Bein zu kommen.
50. Handspiel im Strafraum.
58. Klare Rote Karte für den Nigerianer. Geht Embolo nur auf den Knöchel, und der Ball ist meterweit weg. Torrichter wo??? Es gibt nichtmal Foul... Gleich danach kriegt Suchy noch Gelb für ein Allerweltsfoul.
75. Hoegh wird ein absolut regelkonformes Tor gestohlen.
Von der allgemeinen Tendenz des Schiris wollen wir nicht sprechen... das letzte Mal habe ich so eine miserable und parteiische Spielleitung im Drecksloch Gelsenkirchen erlebt, ergo: Rubel, Rubel - Schekel, Schekel.
Leider hätte selbst der miserable Schiri allein nicht gereicht um Basel hier den Sieg zu versauen. Dafür brauchte es noch ein paar haarsträubende Coachingfehler.
1. Wie gesagt... der Aussenverteidiger mit der 20 von den Besetzern hatte die Hosen schon sowas von voll, als er durch Fischer von Embolo erlöst wurde. Embolo in die Mitte bei einem Team das gefühlte 5 Meter vor dem Tor verteidigt ist sicher sehr sinnvoll, dort wird er seinen Speed gut einsetzen können. Und wenn schon, dann bring doch Böetius dann schon. Ob knapp 70 oder nur 30 Minuten sollte nicht den Riesenunterschied machen. Dass Gashi auf dem rechten Flügel nix bringt konnte man schon paar mal sehen diese Saison. Ajeti in die Mitte und Breel auf dem Flügel behalten wäre der richtige Entscheid gewesen. Ganz schwach von Fischer.
2. Böetius für Delgado und Gashi in die Mitte. Folge des ersten falschen Wechsels. Gashi als 10er

3. Degen für Safari und Lang auf die falsche AV Position. Warum nochmals die Abwehr durcheinanderwirbeln. Was ist mit Traore? Auch kaputtgemacht von Walker?
4. Wenn schon so viele Spieler ausfallen, wäre der erfahrene Samuel eigtl. wichtig gewesen.
Ganz schwache Leistung von Fischer. Vor allem die Einwechslung von Gashi hat uns das Spiel ziemlich kaputtgemacht.
völlig unnötige Hasstiraden!! (wenn ein portugiesischer verein bevorzugt wird, sprichst du dann auch vom schiri, der sohn eines kathol. Priesters ist etc.?)joggggeli hat geschrieben:Mein Rückblick:
Wusste nicht das Collum ein jüdischer Name ist...
- danach war für alle Palästinabesetzer klar, dass.....
ich versuch's mal anders: basel zeigte gestern zwar eine engagierte und kämpferische einstellung, aber KEINE IDEEN in der Offensive. Tel aviv wird nicht immer so effizient spielen wie gestern; ergo gibt es halt mal solche Spiele, wo alles irgendwie schief läuft (schiri inkl.); aber solche Spiele wiederholen sich meistens nie zweimal hintereinander und deshalb ist alles offen und der Anspruch an die CL muss verdient werden (das gilt nicht nur für den fcb).
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Tut doch jetzt nicht so, wie wenn der FCB noch nie Zeit geschindet hätte. Auch Sommer wusste diese "Taktik" geschickt einzusetzen, wenn es denn einmal notwendig war. Sommer war es auch, der den gegnerischen Penaltyschützen die Zunge rausstreckte und dafür hier im Forum bejubelt wurde. Das war dann nicht unsportlich, oder wie?Käsebrot hat geschrieben:Nein, das gehört eben nicht dazu. Oder vielleicht nur in gewissen Kulturkreisen, aber es ist dreckig und verdammt unsportlich. Von mir aus könnten Schiedsrichter da viel rigoroser durchgreifen.
Das Problem ist der Schiedsrichter, der das durchgehen lässt. Da bin ich ganz Deiner Meinung, dass dies rigoroser bestraft werden müsste.
Dass der gestrige Schiedsrichter aber eine Katastrophe war, müssen wir hier nicht weiter diskutieren. Ich laste ihm auch nicht das Unentschieden an, sondern viel mehr, dass er einen jungen Spieler wie Embolo nicht besser schützt und nach wiederholten Fouls einmal die gelbe Karte zückt. Das kann ja nicht sein, dass Embolo vor seinen Augen umgesäbelt wird und er einfach so tut, als wäre nichts gewesen.
Hasstiraden? Die Analyse ist meiner Meinung nach kritisch gegenüber Schiri und Trainer und bleibt dabei ziemlich nüchtern. Und Nein... sowas würd ich schreiben wenn wir gegen den FC Vatikan ausscheiden und wäre in dem Fall genauso berechtigt wie hier.HYPNOS hat geschrieben:völlig unnötige Hasstiraden!! (wenn ein portugiesischer verein bevorzugt wird, sprichst du dann auch vom schiri, der sohn eines kathol. Priesters ist etc.?)
ich versuch's mal anders: basel zeigte gestern zwar eine engagierte und kämpferische einstellung, aber KEINE IDEEN in der Offensive. Tel aviv wird nicht immer so effizient spielen wie gestern; ergo gibt es halt mal solche Spiele, wo alles irgendwie schief läuft (schiri inkl.); aber solche Spiele wiederholen sich meistens nie zweimal hintereinander und deshalb ist alles offen und der Anspruch an die CL muss verdient werden (das gilt nicht nur für den fcb).
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Was mich gestern auch zum ausflippen brachte, war die Szene als der Israeli am Boden lag, und Birkir völlig unnötig den Ball ins Aus beförderte! Hört mal mit diesem Scheiss auf, es wird gespielt bis der Schiedsrichter pfeift! Immer einen auf Fairplay machen bringt gegen so einen Gegner nichts! 

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
genau das hani au dängt... hoffe mr mol es isch e usrutscher vom so verdiente trainer wo so bodeständig isch...Joggeli hat geschrieben:jeder sollte bemerkt haben, dass dieses Maccabi deutlich schwächer als Posen ist!
Die ersten 10 Minuten waren sehr gut und dann kam der Ursli mit einem taktisch völlig falschen Wechsel. Jeder Blinde hat gesehen wie anfällig Maccabi über die Seiten ist - Embolo lief da schon 3 Mal an die Grundlinie...
Danach hatten wir 2 Flügel ohne Schnelligkeit und beide zogen ständig in die Mitte. Danke Ursli, dass du das 80 Minuten nicht gesehen hast. Einfach nur schwach aber hey, dafür ist er bodenständig und ein toller Typ....
Insgesamt eine ganz schwache Leistung, vor allem von Hoegh (jeder Ball nach vorne gong direkt zum Gegner) Bjarnasson, Safari, Zuffi, Lang - trotzdem hätte man diesen Gegner locker aus dem Stadion schiessen müssen!
Mit einer normalen Leistung gewinnt man auswärts.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3447
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
+1Agent Orange hat geschrieben:Was mich gestern auch zum ausflippen brachte, war die Szene als der Israeli am Boden lag, und Birkir völlig unnötig den Ball ins Aus beförderte! Hört mal mit diesem Scheiss auf, es wird gespielt bis der Schiedsrichter pfeift! Immer einen auf Fairplay machen bringt gegen so einen Gegner nichts!![]()
Ein Gegner, der Fairplay nur von den UEFA-Bannern kennt, hat so etwas definitiv nicht verdient. Aber war es nicht Lang, der den Ball ins Aus beförderte?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet