Tsunami hat geschrieben:Bei Streller war es eine andere Situation. Er hat die Zeit vor der England Offerte Jahre sehr guten Fussball gezeigt und wäre dem FCB nichts "schuldig" geblieben. Bei Delgado ist doch etwas anders. Wir wissen doch alle, in welchem physischen Zustand er hier ankem und wie lange es dauerte, bis er (ziehe ich das Sion Spiel heran), bis er wieder die Delgado-Form erreicht hat. Das wäre wie einer, welcher zwei Jahre verletzt war, der Verein hinter ihm gestanden wäre wie eine Wand und dann bei der erstbesten Gelegenheit sich schwer tut, zu bleiben. Bei jenem Verein, der ihn zwei Jahre die Stange gehalten hat und ihn auch bei einem langen Formtief nicht hat fallen lassen. Nein, die Situation zu Streller war eine andere.
Du vergleichst Delgados Zeit seit seiner Rückkehr mit einem Spieler der 2 Jahre verletzt war? Sorry, aber das ist einfach kompletter Schwachsinn.
Ja Delgados erste Halbsaison war nichts. Viele, die auch heute noch bei jeder sich bietenden Gelegenheit nichts besseres zu tun haben, als an Delgado rumzunörgeln, haben bereits nach dieser Halbsaison mit ihm abgeschlossen und werfen ihm bis heute vor, dass er für zu viel Geld zu wenig Leistung bringt (Obwohl mir noch keiner sagen konnte, was dann effektiv jährlich auf sein Konto geflossen ist).
Dabei hat Delgados Leistungskurve stetig nach oben gezeigt. Bereits in der zweiten Hälfte zeigte er, dass er noch immer ein brillianter Fussballer ist.
Dann kam die Saison unter dem Prozessor, der ja bekanntlich lieber stur sein taktisches Konzept durchgezogen hatte, als es den Fähigkeiten der Spieler anzupassen und mit Spielern, die sein Konzept nicht verstanden haben, einfach mal links liegen gelassen wurden. Nicht nur Delgado, der ja auch nur sehr sporadisch eingesetzt wurde, zeigten meiner Meinung nach nicht mehr immer das, was er könnte. Dennoch, Delgado zeigte wenn er spielte, immer wieder eine ansprechende Leistung, und auch die Scoring-Punkte (ja diesen Punkt habe ich schon häufig gebracht, aber wenn man halt seine Meinung gebildet hat, ist man teils auch für nackte Zahlen nicht empfänglich). Und das obwohl er während der ganzen Saison nie die Chance erhielt, einen Rhythmus zu entwickeln, indem man in mal einige Spiele hinter einander spielen liess. Im Gegensatz bspw. zu Zuffi, der in der Rückrunde auch einige schlechte Spiele hatte, dennoch immer und immer wieder in der Startaufstellung war.
Und hat er schon in einigen Partien der neuen Saison solide gespielt und stach immer wieder durch seine Klasse extra heraus. Leistungsmässig gibt es diese Saison bislang an Delgado absolut nichts auszusetzen. Und was machen die eben erwähnten Nörgler, die bereits nach eine halben Jahr mit ihm abgeschlossen haben. Sie versuchen jetzt diese Story zu gebrauchen um wieder einmal zu lamentieren, was für ein Charakterschwein er doch ist.
Das Ganze kann man doch nicht ernst nehmen, sorry.
Auch wenn ich den Spruch hasse, aber haters gonna hate, damit muss man sich halt leider abfinden. Finde es nur schade, dass man sich nicht einfach freuen kann, einen solchen Spieler in den eigenen Reihen zu haben und immer das Haar in der Suppe suchen muss.