Ja, würde Sinn machen.Bündner hat geschrieben:Würde es allenfalls Sinn machen Delgado nur national einzusetzen und bei den internationalen Spielen als Joker in der Hinterhand zu halten.
Denn Delgado ist nicht mehr der Jüngste und ist bestimmt auch froh, wenn er nicht der Doppelbelastung ausgesetzt wird. Zudem lässt die Kadergrösse eine entsprechende Rotation zu.
MatÃas Emilio Delgado
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja das mag schon sein, aber die defensivere Variante war wohl weniger der Stärke des Gegners geschuldet, sondern eher dem KO-Modus. Bei einem Drittrunden-Heimspielspiel gegen Sion, kann man auch mal risikoreicher aufstellen, als bei einem Hinrundenqualifikationsspiel in Poznan. Wenn man nur 180 Minuten hat, sieht die Taktik des Trainers halt ein wenig anders aus.Kurtinator hat geschrieben:Würde Poznan aber trotzdem nicht stärker als Sion einschätzen und wir werden zu Hause ähnlich auftreten wie am Wochenende.
Tippe auf Startaufstellung mit Delgado und ein Resultat mit mindestens drei Toren Differenz für uns.
Und ja es ist durchaus möglich, dass Delgado morgen spielen wird. Man kennt jetzt den Gegner ein wenig besser, hat ein Heimspiel und eine komfortable 2 Tore Führung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich frage mich was alle gegen Delgado haben. Auch wenn er nicht mehr der alte ist, ich denke er hat im Training einen ungeheuren Einfluss auf die Jungen. . Unsere Führungsetage hat in den letzten Jahren keine gravierende Fehler gemacht und ich denke, dass sie auch mit dem Capitän Entscheid richtig liegen.
Alleine Delgados seltene Geniestreiche reichen für mich, um ihn als Legende anzusehen. Wir sollten einer der letzten Fussball-romantiker geniessen und nicht verteufeln.
Alleine Delgados seltene Geniestreiche reichen für mich, um ihn als Legende anzusehen. Wir sollten einer der letzten Fussball-romantiker geniessen und nicht verteufeln.
Lies mal die letzten Einträge im Transfergerüchte 15/16 Threat. Dort wünschen ihn sich die wenigsten weg...Jongfabi hat geschrieben:Ich frage mich was alle gegen Delgado haben. Auch wenn er nicht mehr der alte ist, ich denke er hat im Training einen ungeheuren Einfluss auf die Jungen. . Unsere Führungsetage hat in den letzten Jahren keine gravierende Fehler gemacht und ich denke, dass sie auch mit dem Capitän Entscheid richtig liegen.
Alleine Delgados seltene Geniestreiche reichen für mich, um ihn als Legende anzusehen. Wir sollten einer der letzten Fussball-romantiker geniessen und nicht verteufeln.
Klar, er ist Fussballer und min. 99% der Fans kennen ihn nicht wirklich (wie ich auch nicht). Wie er sich nach aussen gibt ist immer nur eine Seite der Medaille. Wenn ich immer wieder lese was für sympathische Interviews man über den oder den Spieler gelesen hat Frage ich mich schon wie naiv die Leute sind. Ein Interview ist nichts anderes als ein Verkaufsgespräch. Jeder will sich im besten Licht darstellen. Fussballer die direkt und offen sagten was sie denken wie Oli Kahn, Cantona, Varela etc gibt es fast nicht mehr. Ich finde Delgado auch sehr sympathisch, aber einige wissen halt dass nur eine handvoll Menschen gibt die dem Geld widerstehen können. Was die Medien schreiben, was wir denken und was Delgado weiss sind drei paar Schuhe.Jongfabi hat geschrieben:@orakel_TG
Ich habe vorallen viele Kommentare gelesen, die Ihm so eine Nacht und Nebel Aktion zutrauen würden. Ein gewissen Misstrauen scheint also da zu sein.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Nobby Stiles hat geschrieben:nein, noch nicht, er kann es aber werden. Legenden sind Chippi, Cecca, Odermatt, Streller, Benthaus, Berg, Costanzo, Zubi.

Coole Typen und Fliegenfänger haben nicht grundsätzlich auch gleich noch einen Legendenstatus.
Den Hype um Berg hatte ich damals auch nie verstanden, hat drei Leute umdribbelt, beim vierten den Ball verloren, diesen zurückerobert und dann einen Pass zurück gespielt. Sah gut aus, wohl vor allem wegen der langen blonden Haare, hat aber nicht viel gebracht. Smajic war da schon eher eine Legende.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Zubi als Legende zu bezeichnen finde ich jetzt auch etwas vermessen.Nobby Stiles hat geschrieben:nein, noch nicht, er kann es aber werden. Legenden sind Chippi, Cecca, Odermatt, Streller, Benthaus, Berg, Costanzo, Zubi.
Ein gutes Spiel (Liverpoo away) reicht da noch nicht aus, um diesen Status zu erreichen.
No one likes us, we don't care
OK ich würde jetzt Orjan auch nicht als Legende bezeichnen, aber was Du hier schreibst, ist ja eben der selbe Schwachsinn.Bender hat geschrieben:
Coole Typen und Fliegenfänger haben nicht grundsätzlich auch gleich noch einen Legendenstatus.
Den Hype um Berg hatte ich damals auch nie verstanden, hat drei Leute umdribbelt, beim vierten den Ball verloren, diesen zurückerobert und dann einen Pass zurück gespielt. Sah gut aus, wohl vor allem wegen der langen blonden Haare, hat aber nicht viel gebracht. Smajic war da schon eher eine Legende.
Er war sicher nicht nur wegen seiner Frisur beliebt und hat nur rückwärts gespielt.
declaravit iam mortuum vivere
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Na ja, wer eine Legende ist und wer keine, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ganz klar fehlt hier aber Seppe Hügi, selbst wenn man ihn nie hat spielen sehen. Und Hitzfeld.Nobby Stiles hat geschrieben:nein, noch nicht, er kann es aber werden. Legenden sind Chippi, Cecca, Odermatt, Streller, Benthaus, Berg, Costanzo, Zubi.
Und wenn Berg, Costanzo und Zubi für Dich Legenden sind, dann könnte man diese Liste auf mindestens 20 weitere Spieler erweitern. Auch wenn Cubillas - ein damaliger Weltklassespieler - nur wenige Spiele für den FCB absolviert hat, so bleibt dies für mich z.B. legendärer in Erinnerung als die Spiele von Berg.
Aber vielleicht verdient das ja einmal einen speziellen Thread. Die "Hall of Fame" des FCBs.
wordBender hat geschrieben:
Coole Typen und Fliegenfänger haben nicht grundsätzlich auch gleich noch einen Legendenstatus.
Den Hype um Berg hatte ich damals auch nie verstanden, hat drei Leute umdribbelt, beim vierten den Ball verloren, diesen zurückerobert und dann einen Pass zurück gespielt. Sah gut aus, wohl vor allem wegen der langen blonden Haare, hat aber nicht viel gebracht. Smajic war da schon eher eine Legende.
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Jeder versteht etwas anderes unter einer Legende.Mundharmonika hat geschrieben:Na ja, wer eine Legende ist und wer keine, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ganz klar fehlt hier aber Seppe Hügi, selbst wenn man ihn nie hat spielen sehen. Und Hitzfeld.
Und wenn Berg, Costanzo und Zubi für Dich Legenden sind, dann könnte man diese Liste auf mindestens 20 weitere Spieler erweitern. Auch wenn Cubillas - ein damaliger Weltklassespieler - nur wenige Spiele für den FCB absolviert hat, so bleibt dies für mich z.B. legendärer in Erinnerung als die Spiele von Berg.
Aber vielleicht verdient das ja einmal einen speziellen Thread. Die "Hall of Fame" des FCBs.
Ja, Hitzfeld und Seppe Hügi gehören sicher auch dazu. Zubi war natürlich nur ein Witz. Aber über Berg kann man sicher diskutieren und Costanzo gehört sicher auch zu den Legenden wie auch Sommer. Cubillas habe ich zwar spielen gesehen, aber so wahnsinnig gut habe ich ihn nie gefunden, was natürlich auch damit zu tun hatte, dass er von gewissen Spielern geschnitten"wurde. Und lange war er ja auch nicht beim FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Es gab einmal einen Skispringer namens Eddie the Eagle.redblueDevil hat geschrieben:Zubi als Legende zu bezeichnen finde ich jetzt auch etwas vermessen.
Ein gutes Spiel (Liverpoo away) reicht da noch nicht aus, um diesen Status zu erreichen.
Der hat auch Legendenstatus, obwohl er 20 Meter weniger weit gesprungen ist als die anderen. Über ihn wird noch heute gelacht und man möchte ihn einfach wegen seiner Art. Bei Zubi ist es doch ähnlich, oder nicht.
Legenden sind Spieler über die man auch noch nach 20 Jahren spricht oder über sie lacht.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Falsch: Er flog nicht 20 Meter weniger weit, er kam nur 20 Meter weitNobby Stiles hat geschrieben:Es gab einmal einen Skispringer namens Eddie the Eagle.
Der hat auch Legendenstatus, obwohl er 20 Meter weniger weit gesprungen ist als die anderen. Über ihn wird noch heute gelacht und man möchte ihn einfach wegen seiner Art. Bei Zubi ist es doch ähnlich, oder nicht.
Legenden sind Spieler über die man auch noch nach 20 Jahren spricht oder über sie lacht.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Für diejenigen, die später geboren wurden.Nobby Stiles hat geschrieben:Es gab einmal einen Skispringer namens Eddie the Eagle.
Hier ein kurzer Video-Clip über diese Skisprung-Legende. Man beachte die Leute unten im Zielraum, wie sie sich kaputt lachen.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
War aber mega! Da habe selbst ich Skispringen geschaut. Legendär ein deutscher Sportreporter: Mit seiner Sehschwäche sieht er vermutlich nicht mal das Ende der Schanze, aber es ist wohl für ihn besser...Mundharmonika hat geschrieben:Für diejenigen, die später geboren wurden.
Hier ein kurzer Video-Clip über diese Skisprung-Legende. Man beachte die Leute unten im Zielraum, wie sie sich kaputt lachen.

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!