wer weiss... :PBierathlet hat geschrieben:Ist Nici123 der neue Dieelephant?![]()
---------------Mvogo
---Pa Modou--Djourou----traoré
sisto - fernandes - serey die - zoua
---doumbia----konaté----Embolo
Hänged mi jetzt nid dra uf,Laca hat geschrieben:gute frage!
Wenn Island in der EU wäre, wäre es keine gute Frage.winniepooh hat geschrieben:Hänged mi jetzt nid dra uf,
Aber het island nid politisch was mit dännemark ztue... Oder ztue gkah...?
Ob island in dr eu isch, weiss i jetzt grad nid...
I weiss nur das die mol pleite gsi sin und den immer was wägem eu rettigsschirm gschwafflet worde isch, wo aber d isländer nid drunter hän welle und lieber in staatsbankrott sin.
Island isch e souveräne Staat und kei EU-Mitglied. Evtl. verwäggslisch das mit Grönland oder Färöer, wo zum dänische Autonomiegebiet ghöre.winniepooh hat geschrieben:Hänged mi jetzt nid dra uf,
Aber het island nid politisch was mit dännemark ztue... Oder ztue gkah...?
Ob island in dr eu isch, weiss i jetzt grad nid...
I weiss nur das die mol pleite gsi sin und den immer was wägem eu rettigsschirm gschwafflet worde isch, wo aber d isländer nid drunter hän welle und lieber in staatsbankrott sin.
hier die Antwort: http://www.sfl.ch/uploads/media/Konting ... _Basel.pdfDever hat geschrieben:Belasten Isländer eigentlich unser Ausländerkontingent?
Sie sin jedefalls bim schengenabkomme dr bi, sie sin bis zum drohende staatsbankrott im verhandlige gsi mit dr eu übere bitritt...Laca hat geschrieben:Wenn Island in der EU wäre, wäre es keine gute Frage.
Aber das sind sie nicht. Die Frage ist halt: haben sie ähnliche bilaterale Verträge wie die Schweiz?
Island ist - wie die Schweiz - Mitglied der EFTA. Daher gilt er nicht als Ausländer.winniepooh hat geschrieben:Sie sin jedefalls bim schengenabkomme dr bi, sie sin bis zum drohende staatsbankrott im verhandlige gsi mit dr eu übere bitritt...
I gang mol drvo uss das es dert billaterali verträg git...
Sunscht wäri ellei scho wirtschaftlich völlig abkappslet...
1918 wurde Island von Dänemark unabhängig, hing aber bis 1948 noch irgendwie an den Dänen dran. Island ist Nato-Gründungsmitglied, Uno- und EFTA-Mitglied und auch Teil des EWR.winniepooh hat geschrieben:Hänged mi jetzt nid dra uf,
Aber het island nid politisch was mit dännemark ztue... Oder ztue gkah...?
Ob island in dr eu isch, weiss i jetzt grad nid...
I weiss nur das die mol pleite gsi sin und den immer was wägem eu rettigsschirm gschwafflet worde isch, wo aber d isländer nid drunter hän welle und lieber in staatsbankrott sin.
Island war ab 1918 ein unabhängiger Staat im Königreich Dänemark. Die Dänen waren für den Landesschutz in Island und die auswärtigen, politischen Angelegenheiten zuständig. Beide Länder hatten einen gemeinsamen König bevor dann 17. Juni 1944 die Republik ausgerufen wurde.The Moose hat geschrieben:1918 wurde Island von Dänemark unabhängig, hing aber bis 1948 noch irgendwie an den Dänen dran.