Bist du FCB-Mitglied?

Diskussionen rund um den FCB.

Bist du Mitglied des FC Basel?

Ja, ich bin FCB-Mitglied
131
35%
Nein, ich bin kein FCB-Mitglied
248
65%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 379

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Der finanzielle Mehrwert einer Mitgliedschaft ist leider nicht besonders hoch. Und seitdem jeder JK-Inhaber das Rotblau gratis bekommt, ist auch dieser Mehrwert noch mehr gesunken. Und die 20% Reduktion auf die JK rechnet sich auch nicht. Ich denke man hat es verpasst, den Mitgliedern wirklich etwas Exklusives zur Verfügung zu stellen. Ich weiss natürlich auch nicht welchen Mehrwert ein Mitglied für den FCB hat.

Wenn der FCB aber wirklich über die 10k kommen will, muss er sich etwas überlegen. Ich denke das Stimmrecht an der GV ist da für die Meisten ein zu kleiner Anreiz.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Blutengel hat geschrieben:Der finanzielle Mehrwert einer Mitgliedschaft ist leider nicht besonders hoch. Und seitdem jeder JK-Inhaber das Rotblau gratis bekommt, ist auch dieser Mehrwert noch mehr gesunken. Und die 20% Reduktion auf die JK rechnet sich auch nicht. Ich denke man hat es verpasst, den Mitgliedern wirklich etwas Exklusives zur Verfügung zu stellen. Ich weiss natürlich auch nicht welchen Mehrwert ein Mitglied für den FCB hat.
Ich habe die Mitgliedschaft am Tag nach der tschetschenischen Übernahme bei Xamax abgeschlossen, weil ich nicht möchte, dass beim FCB jemals so etwas passiert. Dieser Gedanke steht bei mir weit über einen Gratisheftli und sonstigen Vergünstigen. Ich bin da auch nicht ganz mit der Vereinleitung einverstanden, dass man die Mitgliederzahl auf Teufel komm raus erhöhen muss. Eine Mitgliedschaft sollte einen Herzensangelegenheit sein und nicht nur dazu so viel wie möglich zu profitieren.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Blutengel hat geschrieben:Der finanzielle Mehrwert einer Mitgliedschaft ist leider nicht besonders hoch. Und seitdem jeder JK-Inhaber das Rotblau gratis bekommt, ist auch dieser Mehrwert noch mehr gesunken. Und die 20% Reduktion auf die JK rechnet sich auch nicht. Ich denke man hat es verpasst, den Mitgliedern wirklich etwas Exklusives zur Verfügung zu stellen. Ich weiss natürlich auch nicht welchen Mehrwert ein Mitglied für den FCB hat.

Wenn der FCB aber wirklich über die 10k kommen will, muss er sich etwas überlegen. Ich denke das Stimmrecht an der GV ist da für die Meisten ein zu kleiner Anreiz.
Ich bin seit Jahren Mitglied und nutze nicht eine der zahlreichen Vorteile.
Entweder man macht etwas aus Überzeugung, oder man lässt es sein.

Auf irgendwelche VIP-Judihui-Privatautogrammstunden Scheisse kann ich verzichten.

Es ist ein Bekenntnis zum Verein, der Betrag eine Spende, von dem ich mir keinen Profit erhoffe.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ich finde es eigentlich schade, dass offenbar viele die Vereinsmitgliedschaft von einem "Mehrwert" abhängig machen.Warum muss es einen Mehrwert geben? Ich definiere eine Mitgliedschaft eigentlich auch über die Vereinzugehörigkeit und die Möglichkeit mitzubestimmen (Stimmrecht an der GV). Da bewundere ich tlw. die Vereine in Deutschland welche das e.V. noch haben und dies auch ausleben (Schalke, Stuttgart z.B.) - da sind die Menschen Vereinsmitglieder aus Überzeugung und damit sie eine Stimme im Verein haben, nicht damit sie noch 20% auf etwaige Fanartikel oder Cüplianlässe. Aber diesen Grundgedanke gibt es in der Schweiz nicht..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

stacheldraht hat geschrieben:Ich finde es eigentlich schade, dass offenbar viele die Vereinsmitgliedschaft von einem "Mehrwert" abhängig machen.Warum muss es einen Mehrwert geben? Ich definiere eine Mitgliedschaft eigentlich auch über die Vereinzugehörigkeit und die Möglichkeit mitzubestimmen (Stimmrecht an der GV). Da bewundere ich tlw. die Vereine in Deutschland welche das e.V. noch haben und dies auch ausleben (Schalke, Stuttgart z.B.) - da sind die Menschen Vereinsmitglieder aus Überzeugung und damit sie eine Stimme im Verein haben, nicht damit sie noch 20% auf etwaige Fanartikel oder Cüplianlässe. Aber diesen Grundgedanke gibt es in der Schweiz nicht..
Da man in der Schweiz Vereine zum Glück nicht registrieren muss. Wäre ja noch schöner...

Ohne jetzt spezifisch den FCB zu meinen, aber in praktisch jedem Verein hat man als Mitglied irgend welche Vorteile, beispielsweise die Möglichkeit ein Mal pro Woche in der Turnhalle irgend einer Sportart zu frönen. Warum das beim FCB nun gänzlich anders sein sollte, erschliesst sich mir nicht, auch nicht bei aller Liebe zum Verein.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Dever hat geschrieben:Da man in der Schweiz Vereine zum Glück nicht registrieren muss. Wäre ja noch schöner...

Ohne jetzt spezifisch den FCB zu meinen, aber in praktisch jedem Verein hat man als Mitglied irgend welche Vorteile, beispielsweise die Möglichkeit ein Mal pro Woche in der Turnhalle irgend einer Sportart zu frönen. Warum das beim FCB nun gänzlich anders sein sollte, erschliesst sich mir nicht, auch nicht bei aller Liebe zum Verein.
Was würde es denn für dich noch brauchen, um Mitglied beim FCB zu werden?
Eine vergoldete JK? 50% auf alles? Eine Privataudienz bei Gigi im Whirlpool?
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Was würde es denn für dich noch brauchen, um Mitglied beim FCB zu werden?
Eine vergoldete JK? 50% auf alles? Eine Privataudienz bei Gigi im Whirlpool?
Wer sagt denn, dass ich nicht Mitglied bin? ;)

Nein, bin ich tatsächlich nicht. Weniger allerdings wegen irgend welchen möglicherweise fehlenden Vorteilen als dass ich aufgrund von Student-sein mein Geld etwas strikte einteilen muss. Vergünstigte Tickets, GV und Stimmrecht nach ein paar Jahren sowie Rotblau-Magazin (sonst noch was?) scheinen mir durchaus angebracht und ich hätte an dem als Mitglied denke ich auch nicht viel auszusetzen.
Ich bezog mich mehr auf Leute die sagten, sie finden jegliche Vorteile falsch und falsche Anreize setzend. Ich finde, gewisse Vorteile gehören dazu. Dass man jetzt nicht auf Teufel komm raus irgend welche Vorteile kreieren muss, um auf die 10k Mitglieder zu kommen, finde ich hingegen auch. Das würde auch aufgesetzt wirken.

Die Privataudienz mit Gigi würde ich vermutlich auslassen. :p

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Falcão hat geschrieben:meine wenigkeit, seit sechs Jahren
meine wenigkeit seit sechs Jahren nicht - who cares
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

The Moose hat geschrieben:Ich habe die Mitgliedschaft am Tag nach der tschetschenischen Übernahme bei Xamax abgeschlossen, weil ich nicht möchte, dass beim FCB jemals so etwas passiert. Dieser Gedanke steht bei mir weit über einen Gratisheftli und sonstigen Vergünstigen. Ich bin da auch nicht ganz mit der Vereinleitung einverstanden, dass man die Mitgliederzahl auf Teufel komm raus erhöhen muss. Eine Mitgliedschaft sollte einen Herzensangelegenheit sein und nicht nur dazu so viel wie möglich zu profitieren.
genau aus diesen Gründen bin ich auch Mitglied.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Der finanzielle Mehrwert einer Mitgliedschaft ist leider nicht besonders hoch. Und seitdem jeder JK-Inhaber das Rotblau gratis bekommt, ist auch dieser Mehrwert noch mehr gesunken. Und die 20% Reduktion auf die JK rechnet sich auch nicht. Ich denke man hat es verpasst, den Mitgliedern wirklich etwas Exklusives zur Verfügung zu stellen. Ich weiss natürlich auch nicht welchen Mehrwert ein Mitglied für den FCB hat.

Wenn der FCB aber wirklich über die 10k kommen will, muss er sich etwas überlegen. Ich denke das Stimmrecht an der GV ist da für die Meisten ein zu kleiner Anreiz.
Aber genau darum geht es.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wer hat Zeit, uns mal genau die Strukturen der AG FCB und des Vereins FCB zu erläutern ?
Was genau kann ein Mitglied bewirken, was nicht ? Nur um Trugschlüsse zu vermeiden.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

ganz genau müsste ich nachlesen, aber wir haben als Vereinsmitglieder 25% an der ag, also der profiabteilung mit dem ganzen "vermögen" und den spielern. zum verein gehören aber nur die Juniorenmannschaften (ohne u--18 und u21?) die Senioren und die Damen. im falle eines Konkurses der ag könnten wir vermutlich mit einer u-Mannschaft weiter machen.

wichtig ist aber, dass dem verein die namens- und farbenrechte gehören. damit könnte vermutlich im Ernstfall eine einfach übernahme der ag verhindert werden. solange der Investor wirklich wert darauf legt.

ich fände es allerdings sehr interessant, wenn wir als verein dem jetzigen Besitzer 25+1 Aktie abkaufen könnten, damit in Zukunft der verein die Mehrheit an der ag hat. allerdings ist die Chance darauf vermutlich eher klein, die Führung der ag wäre vermutlich deutlich schwieriger und könnte allenfalls beeinträchtigt werden, wenn im verein zwei ungefähr gleich starke gruppen sich gegenseitig bekämpfen und deshalb die Strategie ständig gewechselt werden müsste.

aber eben, ich fühle mich mit "nur" 25% unwohl. die Gefahr dass dereinst jemand die Aktien erhält, der getränkedosen verkauft, ist nicht von der Hand zu weisen. auch wenn sie akut nicht zu bestehen scheint.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Für Diejenigen, die es sich leisten können, sollte es eine Ehrensache sein, Mitglied zu werden. Der Klub ist die Urzelle des Vereins, der Profibetrieb läuft auf einer anderen Schiene. Tatsächlich wird der Klub aber von der AG quersubventioniert. Dass eine fussballverückte Region gerade mal 3'500 Mitlieder zusammenbringt ist eigentlich kein wirklich gutes Zeichen. Ok, ich bin mittlerweile Freimitglied.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Ja

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

wüsst nid für was i söll Mitglied wärde bim fcb... ha au ohni das bis jetzt guet gläbt und dr verein het e plätzli in mim härz!
und wenn gv isch muesi eh schaffe... also mir egal... schön für die wos sin.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Mätzli hat geschrieben:Für Diejenigen, die es sich leisten können, sollte es eine Ehrensache sein, Mitglied zu werden. Der Klub ist die Urzelle des Vereins, der Profibetrieb läuft auf einer anderen Schiene. Tatsächlich wird der Klub aber von der AG quersubventioniert. Dass eine fussballverückte Region gerade mal 3'500 Mitlieder zusammenbringt ist eigentlich kein wirklich gutes Zeichen. Ok, ich bin mittlerweile Freimitglied.
Jetzt ha ich e schlächts gwisse! Aber ganz ehrlig, ich ha mi no nie ärnschdhaft mit däm usenander gsetzt well ich au nie drmit konfrontiert worde bi. Villicht sott mr das au emol pushe, und ich main nid per Flyer, sondern mit eme Infostand vor em Stadion. Bi 100% yyberzygd, dass ich scho lang mitglied wär wenns e sottige Stand gubdi. Wenn dr Pipi no vor jedem Match am Stand wurd waible, hätt dr FCB e huffe neyi Mitglider.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Brausebad hat geschrieben:Jetzt ha ich e schlächts gwisse! Aber ganz ehrlig, ich ha mi no nie ärnschdhaft mit däm usenander gsetzt well ich au nie drmit konfrontiert worde bi. Villicht sott mr das au emol pushe, und ich main nid per Flyer, sondern mit eme Infostand vor em Stadion. Bi 100% yyberzygd, dass ich scho lang mitglied wär wenns e sottige Stand gubdi. Wenn dr Pipi no vor jedem Match am Stand wurd waible, hätt dr FCB e huffe neyi Mitglider.
Es isch an dääre GV e Konzäpt vorgstellt worde, wo genau Dyni Winsch beinhaltet. Sett bald mool ebbis koh in dääre Richtig.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Mätzli hat geschrieben:Es isch an dääre GV e Konzäpt vorgstellt worde, wo genau Dyni Winsch beinhaltet. Sett bald mool ebbis koh in dääre Richtig.
So richtig vorgstellt isch nüt worde. Bi däre "sogenannte vorstellig" heschs gfühl kha das dä wo defür zueständig isch, het e halb stund vor dr GV schnäll no e paar sätz uff e blatt kritzlet well ärs verschloofe het......

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Idealist hat geschrieben:Seit 1988.
In sechs Jahren sollte ich Freimitglied werden, wenn die Statuten bis dann nicht noch abgeändert werden!
du solltest seit 2013 freimitglied sein.... ich dachte es dauert nur 25 jahre....

bin auch Mitglied, seit 1995

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

25 joor gohts. Bi dasjoor au freimitglied worde. Bi 1990 mitglied worde. (wobi das niemerts sött abhalte trotzdäm öbis izzahle... ;) )

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Brausebad hat geschrieben:Jetzt ha ich e schlächts gwisse! Aber ganz ehrlig, ich ha mi no nie ärnschdhaft mit däm usenander gsetzt well ich au nie drmit konfrontiert worde bi. Villicht sott mr das au emol pushe, und ich main nid per Flyer, sondern mit eme Infostand vor em Stadion. Bi 100% yyberzygd, dass ich scho lang mitglied wär wenns e sottige Stand gubdi. Wenn dr Pipi no vor jedem Match am Stand wurd waible, hätt dr FCB e huffe neyi Mitglider.
Sorry aber genau das finde ich falsch!!! Hergott nomol, wo sind wir das sich die Leute nicht selber darum bemühen können sich mit einer Mitgliedschaft auseinander zu setzen? Versteht mich nicht falsch ich finde es durchaus ok, wenn jemand sagt mein Fan sein beschränkt sich auf die JK und das Besuchen der Spiele. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzige der eine solche hat, jedoch nicht wegen 20% (wobei ich da nix dagegen habe) sondern weil ich einfach dem Verein verbunden bin. Solange kein wichtiges Traktandum ansteht ist es mir auch egal wenn ich arbeitstechnisch mal eine GV verpasse, jedoch das Wissen das ich im Fall der Fälle Mitbestimmen kann, entspannt mich..... und alle anderen dürfen dann gern mümümü machen weil sie sich ungehört fühlten.
Wo sind wir den da wenn Pipi Sinn oder Unsinn einer Mitgliedschaft erklären soll...

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Schütze hat geschrieben:Sorry aber genau das finde ich falsch!!!
[...]
Wo sind wir den da wenn Pipi Sinn oder Unsinn einer Mitgliedschaft erklären soll...
so falsch ist das weissgott nicht. erstens sind die leute (mich eingeschlossen) latent 'faul' und zweitens geht nichts über eine persönliche ansprache. muss nicht immer pipi sein, aber wenn man da ein- oder zweimal eine 'mitgliederwerbeaktion' organisieren würde, hätte das wohl ziemlich erfolg. Und wer erst mal mitglied ist, steigt auch nicht mehr so schnell aus; vgl. 'erstens'.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Schütze hat geschrieben:Sorry aber genau das finde ich falsch!!! Hergott nomol, wo sind wir das sich die Leute nicht selber darum bemühen können sich mit einer Mitgliedschaft auseinander zu setzen? Versteht mich nicht falsch ich finde es durchaus ok, wenn jemand sagt mein Fan sein beschränkt sich auf die JK und das Besuchen der Spiele. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzige der eine solche hat, jedoch nicht wegen 20% (wobei ich da nix dagegen habe) sondern weil ich einfach dem Verein verbunden bin. Solange kein wichtiges Traktandum ansteht ist es mir auch egal wenn ich arbeitstechnisch mal eine GV verpasse, jedoch das Wissen das ich im Fall der Fälle Mitbestimmen kann, entspannt mich..... und alle anderen dürfen dann gern mümümü machen weil sie sich ungehört fühlten.
Wo sind wir den da wenn Pipi Sinn oder Unsinn einer Mitgliedschaft erklären soll...
Gaaanz ruhig... :p dass mit Pipi war so nebenbei. Ich denke nicht das es primär um Faulheit geht. Mehr dass sich eine Situation ergiebt die einem entgegenkommt. Schliesslich ist eine Mitgliedschaft eine win-win Situation. Es gibt halt verschiedene Typen von Menschen. Die einen haben eine persönliche Motivation und würden auch vor der Geschäftsstelle dafür Campieren, andere interessierts gar nicht und dritte schätzen den persönlichen Kontakt. Natürlich ist der Zeitfaktor/Aufwand auch ausschlaggebend. Aber das Angebot bestimmt auch die Nachfrage. Und mit Präsenz rund um ein Spiel würde sich sicher auch der eine oder andere hinreissen lassen. Ob jetzt Pipi dahinter steht oder Claudine Hunziker spielt dann nur noch eine nebensächlige Rolle.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Brausebad hat geschrieben:Ob jetzt Pipi dahinter steht oder Claudine Hunziker spielt dann nur noch eine nebensächlige Rolle.
Kommt halt auch ein wenig drauf an, welche Claudine Hunziker:
https://www.google.ch/search?q=claudine ... 20&bih=460

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wollte man nicht auf den Herbst hin irgendetwas lancieren, um die Mitgliedschaft aufzuwerten ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Man möchte also mehr Vereinsmitglieder, indem man den Mitgliedsbeitrag auf 100.- CHF senkt, dafür aber die Vergünstigung der Jahreskarte abschafft.

Rein finanziell betrachtet ist es natürlich kein besonderer Anreiz, wenn Mitgliedschaft + Jahreskarte dann mehr als bisher kosten. Was je nach Stadionsitzplatz doch für den einen oder andern zutrifft.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

nobilissa hat geschrieben:Man möchte also mehr Vereinsmitglieder, indem man den Mitgliedsbeitrag auf 100.- CHF senkt, dafür aber die Vergünstigung der Jahreskarte abschafft.

Rein finanziell betrachtet ist es natürlich kein besonderer Anreiz, wenn Mitgliedschaft + Jahreskarte dann mehr als bisher kosten. Was je nach Stadionsitzplatz doch für den einen oder andern zutrifft.
Das ist wie bei der Krankenkasse. Wer nicht wechselt kann sich's leisten... :D

Wo ist das niedergeschrieben?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Brausebad hat geschrieben:.... Wo ist das niedergeschrieben?
In der Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

nobilissa hat geschrieben:In der Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung.
Ausserordentlich? Warum gibt es eine ausserordentliche GV? Wohl kaum wegen dem Änderungsantrag zur Statutenänderung betreffend Mitglieder!?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Traktandenliste:
- Begrüssung und Formelles
- Vorstellung Projekt "Verein FC Basel 10'000"
- Abstimmung über die Statutenänderung
- Diverses

Antworten