Marketing beim FCB
Bessere Website, Webstore, App und Newsletter. Und häufig kompetentere Kommunikation via Socialmedia (man denke nur daran, wie viel mal bei uns Goncalves in der Startaufstellung stand
). Auch die allgemeine grafische Gestaltung ist bei YB in einigen Bereichen professioneller. Wobei der FCB das immerhin versucht aufzuholen. Aber ich bin leider durchaus auch der Meinung, dass uns YB da etwas voraus hat (nein, nicht der Ladys-Day
).
Edit: Und dann wären da noch die Videos aus den Trainingslager


Edit: Und dann wären da noch die Videos aus den Trainingslager
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Also die Idee mit der App finde ich der Hammer.
Melde mich freiwillig, Martin Blaser.
Im Ernst: Genau solche Projekte würden mich
reizen, für den FCB zu arbeiten.
Wir haben schon vor etwa 7 Jahren im FCB Forum über die "Fankarte" diskutiert.
Mit Zahlungsmöglichkeiten (auch Prepaid) im Stadion/Fanshop, zusätzlichem Laden
von Uefa-Spielen. Damals war nicht absehbar, dass dies durch eine App auf einem
Handy geschehen kann. Schade, dass es bei uns noch nichts in diese Richtung gibt.
Was hat sich denn eigentlich technisch konkret geändert seit der Eröffnung des Joggeli?
- Ticket und Jahreskarten elektronisch, im Kreditkartenformat (seit Eröffnung)
- Online-Ticketing (seit x Jahren?)
- Print-at-home (seit 2 Jahren?)
Melde mich freiwillig, Martin Blaser.

reizen, für den FCB zu arbeiten.
Wir haben schon vor etwa 7 Jahren im FCB Forum über die "Fankarte" diskutiert.
Mit Zahlungsmöglichkeiten (auch Prepaid) im Stadion/Fanshop, zusätzlichem Laden
von Uefa-Spielen. Damals war nicht absehbar, dass dies durch eine App auf einem
Handy geschehen kann. Schade, dass es bei uns noch nichts in diese Richtung gibt.
Was hat sich denn eigentlich technisch konkret geändert seit der Eröffnung des Joggeli?
- Ticket und Jahreskarten elektronisch, im Kreditkartenformat (seit Eröffnung)
- Online-Ticketing (seit x Jahren?)
- Print-at-home (seit 2 Jahren?)
Wenn wie bei YB das catering interessanter ist als das geschehen auf dem Platz dann eben nicht.stacheldraht hat geschrieben: Aber eben, wenn man sich mit Wurst & Brot an einem Fussballspiel nicht mehr zufrieden gibt...

Ansonsten gebe ich dir recht, weniger ist mehr. Nur sollte dann wenigstens das minimale Angebot geniessbar sein. Der Food im Joggeli ist einfach nur schlecht und ohne viel Senf oder Ketchup nicht geniessbar. Sehr wahrscheinlich das billigste vom billigsten was da serviert wird wie zum Teil auch die Qualität der Artikel im Fanshop.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Im YB-"Forum" wurde nach dem letzten Spiel auch lauthals über das Catering gemeckert. Nicht ganz so laut, wie über das Spiel, aber es zeigt schon, dass in der Nach-Känzig-Ära auf dieser Position weniger gut gearbeitet wird*13* hat geschrieben:Wenn wie bei YB das catering interessanter ist als das geschehen auf dem Platz dann eben nicht.
Ansonsten gebe ich dir recht, weniger ist mehr. Nur sollte dann wenigstens das minimale Angebot geniessbar sein. Der Food im Joggeli ist einfach nur schlecht und ohne viel Senf oder Ketchup nicht geniessbar. Sehr wahrscheinlich das billigste vom billigsten was da serviert wird wie zum Teil auch die Qualität der Artikel im Fanshop.

Back to topic: Finde auch, dass beim FCB im Bereich Marketing viel Potential brach liegt. Hat sicher mit dem Umstand zu tun, dass sowieso eine grosse Nachfrage nach dem FCB herrscht und es dort auch mit weniger Aufwand geht. Abgesehen von den Momenten wie Ladies-Night und sonstigen Anbiederungen empfinde ich das YB-Marketing als frischer und zielgruppenorientierter. Auch wenn YB dies sicher nötiger hat als wir, würde es mich trotzdem freuen, wenn der FCB hier die Professionalisierung in ähnlichem Masse wie beim Rest des Vereins anstreben würde.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Das YB-Marketing ist einfach nur peinlich. Wie war das noch mit "Hurra das ganze Dorf ist da"Lällekönig hat geschrieben:Im YB-"Forum" wurde nach dem letzten Spiel auch lauthals über das Catering gemeckert. Nicht ganz so laut, wie über das Spiel, aber es zeigt schon, dass in der Nach-Känzig-Ära auf dieser Position weniger gut gearbeitet wird
Back to topic: Finde auch, dass beim FCB im Bereich Marketing viel Potential brach liegt. Hat sicher mit dem Umstand zu tun, dass sowieso eine grosse Nachfrage nach dem FCB herrscht und es dort auch mit weniger Aufwand geht. Abgesehen von den Momenten wie Ladies-Night und sonstigen Anbiederungen empfinde ich das YB-Marketing als frischer und zielgruppenorientierter. Auch wenn YB dies sicher nötiger hat als wir, würde es mich trotzdem freuen, wenn der FCB hier die Professionalisierung in ähnlichem Masse wie beim Rest des Vereins anstreben würde.

Auch die elektronische Bandenwerbung nun beim Oberrang, ist einfach nur zum Kotzen. Dann haben sie noch ihren Bob Marley-Verschnitt, denn sie wohl nun noch häufiger zu irgendwelchen Gesangsveranstaltungen schicken werden.
Wir oder zumindest ich will diesen Schnickschnack-Marketing-Scheiss nicht, befürchte aber, dass wir mit Blaser in Zukunft auch immer mehr in diese Richtung gehen werden.
Dieses geordnete Marketing, nur des Geldes wegen finde ich im Fussball einfach nur schrecklich "Firmenevent, "Business und sport summit", irgendein Wayne-Anlass in Olten.... Da erfreue ich mich tausend mal mehr über das "Marketing", das von den Fans betrieben/ organisiert wird sowohl online/digital (rotblauapp, joggeli.ch, FCB-Forum, Lutstargg) wie auch im realen Leben (Podium und Konzerte im Saal).
Das beste und einzig wahre "Marketing" bleiben aber die Spiele an den Wochendende. Mehr braucht ein wahrer Fan im Grunde nicht

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
+1Konter hat geschrieben:Das YB-Marketing ist einfach nur peinlich. Wie war das noch mit "Hurra das ganze Dorf ist da"
Auch die elektronische Bandenwerbung nun beim Oberrang, ist einfach nur zum Kotzen. Dann haben sie noch ihren Bob Marley-Verschnitt, denn sie wohl nun noch häufiger zu irgendwelchen Gesangsveranstaltungen schicken werden.
Wir oder zumindest ich will diesen Schnickschnack-Marketing-Scheiss nicht, befürchte aber, dass wir mit Blaser in Zukunft auch immer mehr in diese Richtung gehen werden.
Dieses geordnete Marketing, nur des Geldes wegen finde ich im Fussball einfach nur schrecklich "Firmenevent, "Business und sport summit", irgendein Wayne-Anlass in Olten.... Da erfreue ich mich tausend mal mehr über das "Marketing", das von den Fans betrieben/ organisiert wird sowohl online/digital (rotblauapp, joggeli.ch, FCB-Forum, Lutstargg) wie auch im realen Leben (Podium und Konzerte im Saal).
Das beste und einzig wahre "Marketing" bleiben aber die Spiele an den Wochendende. Mehr braucht ein wahrer Fan im Grunde nicht.
.....nicht zu vergessen die Plattformbar, welche im grossen Stil in Planung ist!


Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
+1Konter hat geschrieben: Dieses geordnete Marketing, nur des Geldes wegen finde ich im Fussball einfach nur schrecklich "Firmenevent, "Business und sport summit", irgendein Wayne-Anlass in Olten.... Da erfreue ich mich tausend mal mehr über das "Marketing", das von den Fans betrieben/ organisiert wird sowohl online/digital (rotblauapp, joggeli.ch, FCB-Forum, Sali Zämme, Lutstargg) wie auch im realen Leben (Podium und Konzerte im Saal).
Das beste und einzig wahre "Marketing" bleiben aber die Spiele an den Wochendende. Mehr braucht ein wahrer Fan im Grunde nicht.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Find das Angebot absolut ok. Wurst und Bier, mehr braucht es wirklich nicht, zumindest in der Kurve. Meine Ansicht natürlich.The_Dark_Knight hat geschrieben:das essens angebot im b und d ist schlicht einfach sehr begrenzt und ungeniessbar. da muss sich was ändern. für vegetarier hat es schon gar nichts ausser pommes (bin kein vegetarier).
Für Vegis müssen Pommes reichen, sonst halt vor dem Spiel ein Müsli futtern.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
War auch nur eine Anspielung. Maaan, muss man hier immer alles so ernst nehmen.Delgado hat geschrieben:Nur Pommes? Seit wann hat es im Bretzel fleisch drinn, oder im Chäsküechli?
Das Angebot ist zwar nicht berauschend, aber nur Pommes stimmt auch wieder nicht.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Wer ernsthaft etwas im Stadion konsumiert, der muss doch einen Schaden haben...
Abgestandenes Scheissbier, harte Brezel, steinharte Hot Dog Brötchen, ungeniessbare Würste - in Sachen Caterin spielt der FCB wahrlich nicht mal 2. Liga...
Klar, man kann argumentieren, dass es nicht einfach ist, für eine solche Masse an Menschen, die auch noch alle immer zur selben Zeit essen wollen, etwas brauchbares aufzutischen...
Trotzdem, ich habe glaub in jedem anderen Stadion der Nati A/B besser gegessen als im Joggeli. Traurig aber wahr.
Abgestandenes Scheissbier, harte Brezel, steinharte Hot Dog Brötchen, ungeniessbare Würste - in Sachen Caterin spielt der FCB wahrlich nicht mal 2. Liga...
Klar, man kann argumentieren, dass es nicht einfach ist, für eine solche Masse an Menschen, die auch noch alle immer zur selben Zeit essen wollen, etwas brauchbares aufzutischen...
Trotzdem, ich habe glaub in jedem anderen Stadion der Nati A/B besser gegessen als im Joggeli. Traurig aber wahr.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Ja eigentlich braucht es nichts anderes, das Problem ist nur, dass weder das Bier noch die Würste gut sind!Kurtinator hat geschrieben:Find das Angebot absolut ok. Wurst und Bier, mehr braucht es wirklich nicht, zumindest in der Kurve. Meine Ansicht natürlich.
Für Vegis müssen Pommes reichen, sonst halt vor dem Spiel ein Müsli futtern.![]()
Nein beides ist unter aller Sau wiederlich!!!!! Weiss wirklich nicht wo ich sonst noch so latschige Bratwürste aufgetisch bekomme wie im Joggeli! Und über das Bier brauchen wir erst gar nicht zu diskutieren

- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Das Catering im Joggeli ist wirklich haarsträubend. Die Qualität des Essens ist vorallem deshalb so scheisse, weil alles Stundenlang unter der Wärmelampe liegt. Ich bin auch dafür, das Angebot radikal zu schmälern. Klöpfer, Bratwurst, Joggeliwurst. Punkt. Von mir auch Pommes für die Vegis. Aber all der Schnitzel / Döner / Hamburger / Currywurst Kram ist überflüssig. Ich glaube, wenn man sich auf 3, 4 dinge beschränkt, ist dies der qualität zuträglich.Patzer hat geschrieben:das catering im d der kurve überlassen wär mal was... 50% erlös fcb, 50% kurvenkasse
ich würde halt gerne auch mal einen whiskey cola saufen, statt diese hopfenperle pfütze
Beim Bier bin ich mittlerweile zufrieden. Hopfenperle ist scheisse, aber wesentlich besser als Carlsberg oder 2.4. Was dort einfach wichtig ist: Frisch ausschenken. Da müsste man halt konsequent stände ausschliesslich für Getränke machen. Das zeugt steht da Teilweise ewig rum, oder (auch schon gesehen) aus verschiedenen herumstehenden Bieren wird eins zusammengeschüttet und dann an den zahlenden Gast ausgegeben. Eine mega frechheit.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Beim Bier kannst du sagen du willst ein neues (mach ich immer so bzw. schau schon, dass ich wo hin gehe wo gar keine rumstehen). Das ist doch normal. Bei der Wurst ist das eine Katastrophe, dass die Wurst nicht frisch ist. Es ist logisch wieso - so viel wird gar nicht bestellt. Geh mal draussen beim Eiche Stand vorbei oder bei dem beim roten Pfeiler - da gibts gute Würste - drinnen konsumiere ich äusserst selten was wenn ich sehr spät dran bin. Dann aber immer mit Extrawunsch (z.B. Döner mit viel scharf) weil sie dann keinen von ihrem Haufen mit den 200 Dürüm nehmen können.Goldust hat geschrieben:Das Catering im Joggeli ist wirklich haarsträubend. Die Qualität des Essens ist vorallem deshalb so scheisse, weil alles Stundenlang unter der Wärmelampe liegt. Ich bin auch dafür, das Angebot radikal zu schmälern. Klöpfer, Bratwurst, Joggeliwurst. Punkt. Von mir auch Pommes für die Vegis. Aber all der Schnitzel / Döner / Hamburger / Currywurst Kram ist überflüssig. Ich glaube, wenn man sich auf 3, 4 dinge beschränkt, ist dies der qualität zuträglich.
Beim Bier bin ich mittlerweile zufrieden. Hopfenperle ist scheisse, aber wesentlich besser als Carlsberg oder 2.4. Was dort einfach wichtig ist: Frisch ausschenken. Da müsste man halt konsequent stände ausschliesslich für Getränke machen. Das zeugt steht da Teilweise ewig rum, oder (auch schon gesehen) aus verschiedenen herumstehenden Bieren wird eins zusammengeschüttet und dann an den zahlenden Gast ausgegeben. Eine mega frechheit.
Hopfenperle finde ich persönlich im vergleich zu den alternativen von Carlsberg noch sehr akzeptabel - aber nur Eiskalt und frisch gezapft.
Hey diese Ideen hier.. Catering abschaffen (Für welche der FCB gerade erst die vollen Rechte gekauft hat), harten Alkohol....
Ja das essen könnte echt besser sein, aber so schlecht ist es jetzt auch nicht wenn man sich auf eine Joggeliwurst und Bier / Cola beschränkt. Ganz ernsthaft warum würde man einen Burger oder Döner im Stadion kaufen?!
Ja das essen könnte echt besser sein, aber so schlecht ist es jetzt auch nicht wenn man sich auf eine Joggeliwurst und Bier / Cola beschränkt. Ganz ernsthaft warum würde man einen Burger oder Döner im Stadion kaufen?!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Weil die Wurst ungeniessbar ist und eben bereits 1h unter der Wärmelampe liegt. Wenn ich direkt von der Arbeit 5 Minuten vor Matchbeginn an den Match komme und nichts gegegessen habe reicht mir eine Wurst nicht. Dann lasse ich mir einen frischen knapp akzeptablen Dürüm zubereiten.Chrisixx hat geschrieben:Hey diese Ideen hier.. Catering abschaffen (Für welche der FCB gerade erst die vollen Rechte gekauft hat), harten Alkohol....
Ja das essen könnte echt besser sein, aber so schlecht ist es jetzt auch nicht wenn man sich auf eine Joggeliwurst und Bier / Cola beschränkt. Ganz ernsthaft warum würde man einen Burger oder Döner im Stadion kaufen?!
Ich esse pro Saison vielleicht 1-2x was im Stadion und das hat 95% mit der Qualität zu tun. Wenn sie also z.B. beim D Eingang einen grossen Grill hinstellen würden mit guten Würsten dann würde ich sicher regelmässig ne frische Wurst vom Grill holen.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Sag ich ja. Ausserdem wäre es für die Preisgestaltung wohl auch gut, das Sortiment zu schmälern. Denn dann würde das Catering nicht immer noch 30 Prozent draufschlagen für den ganzen Frass, den sie wegschmeissen müssen. das ist natürlich im preis einberechnet.Chrisixx hat geschrieben:Hey diese Ideen hier.. Catering abschaffen (Für welche der FCB gerade erst die vollen Rechte gekauft hat), harten Alkohol....
Ja das essen könnte echt besser sein, aber so schlecht ist es jetzt auch nicht wenn man sich auf eine Joggeliwurst und Bier / Cola beschränkt. Ganz ernsthaft warum würde man einen Burger oder Döner im Stadion kaufen?!
@BloodMagic:
Der Dürüm ist IMO weit weg von akzeptabel, aber das ist wohl Geschmacksache (genau wie Whiskey Cola

- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3439
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Hat eigentlich nicht viel mit Marketing zu tun, aber ich nehms mal hier rein:
http://www.tageswoche.ch/de/2015_31/bas ... %C2%BB.htm
Da steht:
Das Portal überträgt sämtliche FCB-Spiele auf seinem Audiokanal. Moderiert werden die Spiele von René Häfliger und Jakob Gubler.
Hat er dann weniger Zeit für Interviews und so?
http://www.tageswoche.ch/de/2015_31/bas ... %C2%BB.htm
Da steht:
Das Portal überträgt sämtliche FCB-Spiele auf seinem Audiokanal. Moderiert werden die Spiele von René Häfliger und Jakob Gubler.
Hat er dann weniger Zeit für Interviews und so?

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Auch nach 4 Partien finde ich es schade, dass über die Hälfte des Trikots schwarz ist. Während dem Spiel im Stadion ist dies ganz klar dominant auf dem Feld, das Rotblau, fällt einem fasst nicht auf.
Beim Spiel gegen Sitten, war ja mehr rotblau und weniger schwarz in der Kurve zu sehen als auf dem Platz
.
Ich hoffe, nächste Saison werden wir wieder ein schönes klassisches rotblaues Trikot sehen.
Beim Spiel gegen Sitten, war ja mehr rotblau und weniger schwarz in der Kurve zu sehen als auf dem Platz

Ich hoffe, nächste Saison werden wir wieder ein schönes klassisches rotblaues Trikot sehen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Also ich finds ganz geil - Kriegen wir jetzt bei Adidas jedes Jahr ein neues Heimtrikot? Suscht würdi mr das als uswärts wünsche und Sheimtrikot mol mit rote Hose und Stülpe odr so.Konter hat geschrieben:Auch nach 4 Partien finde ich es schade, dass über die Hälfte des Trikots schwarz ist. Während dem Spiel im Stadion ist dies ganz klar dominant auf dem Feld, das Rotblau, fällt einem fasst nicht auf.
Beim Spiel gegen Sitten, war ja mehr rotblau und weniger schwarz in der Kurve zu sehen als auf dem Platz.
Ich hoffe, nächste Saison werden wir wieder ein schönes klassisches rotblaues Trikot sehen.
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57