Und noch etwas, Gonzalez hat halt den Latino-Bonus (Latino=ergo der bessere Fussballer); Kakitani ist halt bloss Japaner. Dasselbe passiert ja oft mit Schweizer Spieler im Ausland. Wäre Kakitani Kakinho dann müsste er 100% gesetzt sein - und würde wohl erst gar nicht für den FCB spielen ;-)Chrisixx hat geschrieben:Was haben alle mit diesem Gonzalez.
Yoichiro Kakitani
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Würde es ihm gönnen, jedoch ist dies überhaupt nicht sicher. Wenn Bjarnason fit ist, kann auch er dort spielen. Zudem kann Fischer Janko in die Spitze setzen und dafür Embolo auf rechts.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Seht so us, dass dr Kakitani jetz viel Ihsatzzyt bikunnt, solang dr Gonzalez verletzt isch. I dängg die ca. 1,5 Mönet wärde entscheide, ob sich dr Kakitani
bim FCB duuresetzt oder nid. Wird spannend, das z verfolge.
Trotz des Ausfalls von Gonzales hat Fischer noch genügend Alternativen auf rechts. Wird auch so sehr schwierig für Kakitani
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
an der Körpergrösse liegts bestimmt nicht.Simplex hat geschrieben:Ach mann, du raffst es nicht.. Ich möchte damit nur sagen dass 1.77m nicht zu klein ist. Aber vielleicht hast du es ja doch kapiert und gehst jetzt extra nicht mehr drauf ein.

Schlussendlich wird er dann irgendwo anders spielen. Er ist sicher ein netter Junge, aber einen Stammplatz wird er nie erhalten.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Embolo spielt zentral, ist sogar seine eigene Aussage. Bjarnason ist links oder zentral. Ich denke schon, dass Kakitani eine gewisse Positionssicherheit haben wird die nächsten paar Wochen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Würde es ihm gönnen, jedoch ist dies überhaupt nicht sicher. Wenn Bjarnason fit ist, kann auch er dort spielen. Zudem kann Fischer Janko in die Spitze setzen und dafür Embolo auf rechts.
Trotz des Ausfalls von Gonzales hat Fischer noch genügend Alternativen auf rechts. Wird auch so sehr schwierig für Kakitani
Selbsternannter Hellseher und Pessimist. Schöne Kombination.Falcão hat geschrieben:an der Körpergrösse liegts bestimmt nicht.da geb ich dir recht. Es liegt an der Spielweise und am Biss. Es wird nicht reichen am Ende. Er hat nun Glück, dass Gonzalez für die nächsten 5-7 Wochen weg vom Fenster ist.
Schlussendlich wird er dann irgendwo anders spielen. Er ist sicher ein netter Junge, aber einen Stammplatz wird er nie erhalten.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ja ist seine bevorzugte Position (Lieblingsposition) heisst aber noch lange nicht dass er auch immer dort spielen wird. Unter Sousa hat er mehrmals auf dem Flügel gespielt. Mit seinem Tempo und Dynamik ist er prädestiniert für diese Position! und wenn Janko fit ist und in der Start11 steht muss er zentral vorne spielen, da er ein klassischer Strafraumstürmer ist, welcher mit Bällen gefüttert werden muss. Im Gegensatz zu Embolo kann Janko nur ganz vorne eingesetzt werden. Bei eigenem Ballbesitz wird aus unserem 4-2-3-1 sowieso ein 3-Mann Sturm, da Embolo und Gashi zu Janko aufschliessen würden.Chrisixx hat geschrieben:Embolo spielt zentral, ist sogar seine eigene Aussage. Bjarnason ist links oder zentral. Ich denke schon, dass Kakitani eine gewisse Positionssicherheit haben wird die nächsten paar Wochen.
Auch Bjarnason kann rechts spielen, hat er in der isländischen Nati mehrmals gespielt.
ich bin gespannt, ich würde es Kakitani von Herzen gönnen, leider sehe ich aber zu viel Konkurrenz trotz des Ausfalles von Gonzales.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Man macht was man kann. Und die Kugel funkelt und orakeltChrisixx hat geschrieben:Selbsternannter Hellseher und Pessimist. Schöne Kombination.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Was heisst für dich Spielweise? Dass er sehr gut mit dem Ball umgehen kann, sollte wohl allen klar sein. Meinst du weil er zu früh in die Mitte zog? Das wird er bestimmt von Fischer gesagt bekommen haben und ich bin zuversichtlich, dass er sich taktisch und auch was die Kommunikation etc. mit den Mitspielern betrifft von Spiel zu Spiel steigern kann.Falcão hat geschrieben:an der Körpergrösse liegts bestimmt nicht.da geb ich dir recht. Es liegt an der Spielweise und am Biss. Es wird nicht reichen am Ende. Er hat nun Glück, dass Gonzalez für die nächsten 5-7 Wochen weg vom Fenster ist.
Schlussendlich wird er dann irgendwo anders spielen. Er ist sicher ein netter Junge, aber einen Stammplatz wird er nie erhalten.
Er hat in diesem Spiel ein Tor geschossen und eins vorbereitet, was ich als relativ gut einstufe und ihr (Falcao, joggeli..) wollt alle wissen, dass er es nicht schaffen wird..

[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
wer lesen kann, ist oftmals im Vorteil...Simplex hat geschrieben:Er hat in diesem Spiel ein Tor geschossen und eins vorbereitet, was ich als relativ gut einstufe und ihr (Falcao, joggeli..) wollt alle wissen, dass er es nicht schaffen wird..![]()
Delgado hat auch ein Tor geschossen aber die Leistung war nicht gut. Kaki hatte ein paar gute Szenen aber über 90 Minuten gesehen, gab es mehr schlechte Aktionen als gute von ihm! ...der Trainer wollte ihn ja auch schon vor dem Tor raus nehmen, wohl kaum weil die Leistung so phantastisch war, aber Lang hatte reingefunkt, weil er keine Luft mehr hatte.
Das Tor von Kaki kam, als der Gegner hinten geöffnet hatte und körperlich ausgelaugt war. Als er in HZ 1 die Chance hatte, wählte er einmal mehr die falsche Option und versuchte einen Kunstschuss anstatt noch 2 Schritte zu machen und dann den Ball zu versenken. Und genau da ist neben den offensichtlichen körperlichen Defiziten das Problem, viel zu oft wählt er die falsche Option und taktisch ist er meiner Meinung nach der am schlechtesten ausgebildete Spieler im Kader und deswegen bin ich nach wie vor überzeugt, dass es Kaki beim FCB nie zum Stammspieler bringen wird. Kommen richtige Gegner, wird Ursli ziemlich sicher Embolo auf rechts stellen.
Nein. Das einzige Glück, welches er hat, ist der neue Trainer. Unter dem alten Trainer, dessen Name mir einfach nicht mehr einfallen mag, hätte die Verletzung Gonzalez' 0,0 Einfluss auf einen möglichen Einsatz Kakitanis.Falcão hat geschrieben: Er hat nun Glück, dass Gonzalez für die nächsten 5-7 Wochen weg vom Fenster ist.
Eine Frage: Hast du das Spiel letzte Saison im Juli gegen den FCZ gesehen? Damals, bevor er vom Prozessor verschlimmbessert worden war? Wohl kaum, denn sonst würdest du nicht ständig solchen Stuss verbreiten.
Ein Penalty Tor und ein Tor aus dem Spiel ist aber schon etwas anders. Kakitani hat nur 81 Minuten gespielt und nicht 90Joggeli hat geschrieben:wer lesen kann, ist oftmals im Vorteil...
Delgado hat auch ein Tor geschossen aber die Leistung war nicht gut. Kaki hatte ein paar gute Szenen aber über 90 Minuten gesehen, gab es mehr schlechte Aktionen als gute von ihm! ...der Trainer wollte ihn ja auch schon vor dem Tor raus nehmen, wohl kaum weil die Leistung so phantastisch war, aber Lang hatte reingefunkt, weil er keine Luft mehr hatte.
Das Tor von Kaki kam, als der Gegner hinten geöffnet hatte und körperlich ausgelaugt war. Als er in HZ 1 die Chance hatte, wählte er einmal mehr die falsche Option und versuchte einen Kunstschuss anstatt noch 2 Schritte zu machen und dann den Ball zu versenken. Und genau da ist neben den offensichtlichen körperlichen Defiziten das Problem, viel zu oft wählt er die falsche Option und taktisch ist er meiner Meinung nach der am schlechtesten ausgebildete Spieler im Kader und deswegen bin ich nach wie vor überzeugt, dass es Kaki beim FCB nie zum Stammspieler bringen wird. Kommen richtige Gegner, wird Ursli ziemlich sicher Embolo auf rechts stellen.

Dieses "falsche Option wählen" steht meiner Meinung nach auch im direkten Zusammenhang, wie gut man eine Liga, die Mitspieler, die gegner etc kennt. Vor allem wenn man aus einem so fremden Land kommt wie Japan. Darum denke ich, dass er das von Spiel zu Spiel immer besser machen wird.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
Das mit dem Stuss verbreiten ist Ansichtssache. Wir werden sehen.Tsunami hat geschrieben:Nein. Das einzige Glück, welches er hat, ist der neue Trainer. Unter dem alten Trainer, dessen Name mir einfach nicht mehr einfallen mag, hätte die Verletzung Gonzalez' 0,0 Einfluss auf einen möglichen Einsatz Kakitanis.
Eine Frage: Hast du das Spiel letzte Saison im Juli gegen den FCZ gesehen? Damals, bevor er vom Prozessor verschlimmbessert worden war? Wohl kaum, denn sonst würdest du nicht ständig solchen Stuss verbreiten.
Und nun gehe ich Sushi essen. Arigato
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Also ohne Kaki jetzt unterstellen zu wollen, er wäre im Vergleich zu wenig robust, habe ich schon das Gefühl, dass in Japan weniger körperbetont gespielt wird. Wenn man mit einem Rempler rechnet, kann man sich auf den Impact einstellen. Das wird er hoffentlich noch lernen. Was die taktische Ausbildung betrifft, so mag ich mich an eine Aussage von Kaki ziemlich zu Beginn seiner Karriere in Basel erinnern, wonach er sich gewundert hat, dass Gonzales(?) ihm den Ball pfannenfertig aufgelegt hat, statt es selber zu versuchen ...
Ich halte viel von Kakitani, er hat ein feines Füsschen. Aber ich sehe auch, dass er noch etwas Zeit braucht, gänzlich im europäischen Fussball anzukommen – unabhängig von Einsatzminuten. Wenn er aber den Willen zeigt, sich in den angesprochenen Punkten zu steigern, denke ich schon, dass er uns noch viel Freude bereiten kann. Für mich ist er definitiv noch nicht abgeschrieben.
Ich halte viel von Kakitani, er hat ein feines Füsschen. Aber ich sehe auch, dass er noch etwas Zeit braucht, gänzlich im europäischen Fussball anzukommen – unabhängig von Einsatzminuten. Wenn er aber den Willen zeigt, sich in den angesprochenen Punkten zu steigern, denke ich schon, dass er uns noch viel Freude bereiten kann. Für mich ist er definitiv noch nicht abgeschrieben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Genau meine Meinung!Lällekönig hat geschrieben:Also ohne Kaki jetzt unterstellen zu wollen, er wäre im Vergleich zu wenig robust, habe ich schon das Gefühl, dass in Japan weniger körperbetont gespielt wird. Wenn man mit einem Rempler rechnet, kann man sich auf den Impact einstellen. Das wird er hoffentlich noch lernen. Was die taktische Ausbildung betrifft, so mag ich mich an eine Aussage von Kaki ziemlich zu Beginn seiner Karriere in Basel erinnern, wonach er sich gewundert hat, dass Gonzales(?) ihm den Ball pfannenfertig aufgelegt hat, statt es selber zu versuchen ...
Ich halte viel von Kakitani, er hat ein feines Füsschen. Aber ich sehe auch, dass er noch etwas Zeit braucht, gänzlich im europäischen Fussball anzukommen – unabhängig von Einsatzminuten. Wenn er aber den Willen zeigt, sich in den angesprochenen Punkten zu steigern, denke ich schon, dass er uns noch viel Freude bereiten kann. Für mich ist er definitiv noch nicht abgeschrieben.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
Hat Gonzalez ihm nicht den Ball aufgelegt da er zuvor Kakitani ein Tor "gestohlen" hatte das danach wegen Offside aberkannt wurde weil eben Gonzalez eingegriffen hat?Lällekönig hat geschrieben:Also ohne Kaki jetzt unterstellen zu wollen, er wäre im Vergleich zu wenig robust, habe ich schon das Gefühl, dass in Japan weniger körperbetont gespielt wird. Wenn man mit einem Rempler rechnet, kann man sich auf den Impact einstellen. Das wird er hoffentlich noch lernen. Was die taktische Ausbildung betrifft, so mag ich mich an eine Aussage von Kaki ziemlich zu Beginn seiner Karriere in Basel erinnern, wonach er sich gewundert hat, dass Gonzales(?) ihm den Ball pfannenfertig aufgelegt hat, statt es selber zu versuchen ...
Ich halte viel von Kakitani, er hat ein feines Füsschen. Aber ich sehe auch, dass er noch etwas Zeit braucht, gänzlich im europäischen Fussball anzukommen – unabhängig von Einsatzminuten. Wenn er aber den Willen zeigt, sich in den angesprochenen Punkten zu steigern, denke ich schon, dass er uns noch viel Freude bereiten kann. Für mich ist er definitiv noch nicht abgeschrieben.
Sorry. Wer behauptet, Kakitani wäre sogar zu schlecht für (Teil-)Einsätze oder als Ersatzspieler hat wohl nicht viel Ahnung.Falcão hat geschrieben:Das mit dem Stuss verbreiten ist Ansichtssache. Wir werden sehen.
Und nun gehe ich Sushi essen. Arigato
Trotzdem: En Guete. Lass es dir schmecken.

Hat der Mann in dem Jahr, in dem er schon in Basel ist, nicht an seinen körperlichen und Ausbildungs-Mängeln gearbeitet ?Joggeli hat geschrieben:... Und genau da ist neben den offensichtlichen körperlichen Defiziten das Problem, viel zu oft wählt er die falsche Option und taktisch ist er meiner Meinung nach der am schlechtesten ausgebildete Spieler im Kader ...
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Und was meinst du wieso das so ist ? Genau weil Kakitani das Selbstvertrauen fehlt, welches ihm der dumme Päuli komplett zerstört hat. Darum ist er auch fast nie in ein 1:1 gegangen sondern in die Mitte gezogen und hat dann den Ball lieber abgespielt. Ein Kakitani mit Selbstvertrauen wäre mit seiner Schnelligkeit über den Flügel ins 1:1 gegangen.Joggeli hat geschrieben:wer lesen kann, ist oftmals im Vorteil...
Delgado hat auch ein Tor geschossen aber die Leistung war nicht gut. Kaki hatte ein paar gute Szenen aber über 90 Minuten gesehen, gab es mehr schlechte Aktionen als gute von ihm! ...der Trainer wollte ihn ja auch schon vor dem Tor raus nehmen, wohl kaum weil die Leistung so phantastisch war, aber Lang hatte reingefunkt, weil er keine Luft mehr hatte.
Das Tor von Kaki kam, als der Gegner hinten geöffnet hatte und körperlich ausgelaugt war. Als er in HZ 1 die Chance hatte, wählte er einmal mehr die falsche Option und versuchte einen Kunstschuss anstatt noch 2 Schritte zu machen und dann den Ball zu versenken. Und genau da ist neben den offensichtlichen körperlichen Defiziten das Problem, viel zu oft wählt er die falsche Option und taktisch ist er meiner Meinung nach der am schlechtesten ausgebildete Spieler im Kader und deswegen bin ich nach wie vor überzeugt, dass es Kaki beim FCB nie zum Stammspieler bringen wird. Kommen richtige Gegner, wird Ursli ziemlich sicher Embolo auf rechts stellen.
Dies gilt es jetzt unter Fischer wieder zu erarbeiten. Mit den Einsätzen und Erfolgserlebnissen kommt auch wieder das Selbstvertrauen
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
schön sind immer die anderen Schuld - wer ist eigentlich Schuld, dass die sprachlichen Probleme nach einem Jahr noch immer dieselben sind?RotblauAmbassador hat geschrieben:Und was meinst du wieso das so ist ? Genau weil Kakitani das Selbstvertrauen fehlt, welches ihm der dumme Päuli komplett zerstört hat. Darum ist er auch fast nie in ein 1:1 gegangen sondern in die Mitte gezogen und hat dann den Ball lieber abgespielt. Ein Kakitani mit Selbstvertrauen wäre mit seiner Schnelligkeit über den Flügel ins 1:1 gegangen.
Dies gilt es jetzt unter Fischer wieder zu erarbeiten. Mit den Einsätzen und Erfolgserlebnissen kommt auch wieder das Selbstvertrauen
Wäre, wenn und hätte - wenn er ins 1-1 ging, lag er jeweils auf dem Boden, ob er vorbeigekommen wäre oder nicht ;-)
Ursli muss in erster Linie für sich selber schauen und deswegen wird Kaki nicht mehr Stamm sein, wenn richtige Gegner kommen. Sollte Janko fit sein, wird's schon am Samstag keinen Platz mehr haben.
Ich sage nicht er hat kein Talent aber wenn er in Europa fussballerisch ankommen will, muss er deutlich zulegen, da kann man noch lange über den bösen, dummen Sousa schimpfen, das wird nicht helfen ;-)
Ach, sind die sprachlichen Probleme immer noch dieselben? Wie kommt es, dass seine Mitspieler sagen, er könne sich inzwischen viel besser verständigen? Wie unterhalten sie sich untereinander plötzlich?Haben die Mitspieler so an ihrem japanisch gefeilt?Joggeli hat geschrieben:wer ist eigentlich Schuld, dass die sprachlichen Probleme nach einem Jahr noch immer dieselben sind?
Oder hast du andere Informationen? Von wem?
Rotblauambassador hat geschrieben: Und was meinst du wieso das so ist ? Genau weil Kakitani das Selbstvertrauen fehlt, welches ihm der dumme Päuli komplett zerstört hat. Darum ist er auch fast nie in ein 1:1 gegangen sondern in die Mitte gezogen und hat dann den Ball lieber abgespielt. Ein Kakitani mit Selbstvertrauen wäre mit seiner Schnelligkeit über den Flügel ins 1:1 gegangen.
Dies gilt es jetzt unter Fischer wieder zu erarbeiten. Mit den Einsätzen und Erfolgserlebnissen kommt auch wieder das Selbstvertrauen
Ihr beide habt total gegengesetzte Meinungen und trotzdem irgendwie doch beide recht.Joggeli hat geschrieben:schön sind immer die anderen Schuld - wer ist eigentlich Schuld, dass die sprachlichen Probleme nach einem Jahr noch immer dieselben sind?
Wäre, wenn und hätte - wenn er ins 1-1 ging, lag er jeweils auf dem Boden, ob er vorbeigekommen wäre oder nicht ;-)
Ursli muss in erster Linie für sich selber schauen und deswegen wird Kaki nicht mehr Stamm sein, wenn richtige Gegner kommen. Sollte Janko fit sein, wird's schon am Samstag keinen Platz mehr haben.
Ich sage nicht er hat kein Talent aber wenn er in Europa fussballerisch ankommen will, muss er deutlich zulegen, da kann man noch lange über den bösen, dummen Sousa schimpfen, das wird nicht helfen ;-)
Ich hoffe bloss, er setzt sich durch oder kann für gutes Geld verkauft werden. Für einen Pak 2.0 war er zu teuer
was sollen die Mitspieler sonst sagen bzw. würden sie etwas anderes sagen, würde es die Presseabteilung korrigierenTsunami hat geschrieben:Ach, sind die sprachlichen Probleme immer noch dieselben? Wie kommt es, dass seine Mitspieler sagen, er könne sich inzwischen viel besser verständigen? Wie unterhalten sie sich untereinander plötzlich?Haben die Mitspieler so an ihrem japanisch gefeilt?
Oder hast du andere Informationen? Von wem?

Kaki sagte ja kürzlich selber, dass er im Alltag ohne Dolmetscher heute noch aufgeschmissen wäre. Alltag beinhaltet für mich auch das Training bei einem Profifussballer...
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Päuli hat uns immerhin ohne ein Wort Deutsch zu sprechen zum Titel und in den Cupfinal geführt...Joggeli hat geschrieben:was sollen die Mitspieler sonst sagen bzw. würden sie etwas anderes sagen, würde es die Presseabteilung korrigieren
Kaki sagte ja kürzlich selber, dass er im Alltag ohne Dolmetscher heute noch aufgeschmissen wäre. Alltag beinhaltet für mich auch das Training bei einem Profifussballer...
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Er kann ein bisschen Englisch und kommt im Training und während den Spielen grundsätzlich ohne Dolmetscher klar. Er braucht seinen Dolmetscher hauptsächlich für Steuern, Mietverträge etc... gleichzeitig ist er auch ein Freund von Kaki, also ists logisch das sie öfters zusammen sind.Joggeli hat geschrieben:was sollen die Mitspieler sonst sagen bzw. würden sie etwas anderes sagen, würde es die Presseabteilung korrigieren
Kaki sagte ja kürzlich selber, dass er im Alltag ohne Dolmetscher heute noch aufgeschmissen wäre. Alltag beinhaltet für mich auch das Training bei einem Profifussballer...
Du hast behauptet, er habe keine Fortschritte mit der Sprache gemacht. Ich habe dir das Gegenteil gezeigt. Wen soll man denn noch anders fragen als seine Mitspielr? Hast du ausser Scheinbehauptungen BEWEISE für deine Unterstellungen? Nein.Joggeli hat geschrieben:was sollen die Mitspieler sonst sagen bzw. würden sie etwas anderes sagen, würde es die Presseabteilung korrigieren
Kaki sagte ja kürzlich selber, dass er im Alltag ohne Dolmetscher heute noch aufgeschmissen wäre. Alltag beinhaltet für mich auch das Training bei einem Profifussballer...
Nochmals: Was meinst du denn, wie sich z.B. Zuffi und Kakitani unterhalten? Auf japanisch??? Oder meinst du, sie bewegen einfach den Mund und tun nur so, als ob sie zusammen sprechen würden, so quasi Taubstummensprache?
Glaubst du, du kämst ohne Dolmetscher in Japan im Alltag nach ein paar Monaten zurecht?
Sein Fehler, und das habe ich auch schon immer gesagt, war, dass er nicht schon vor seinem Engagement in Basel angefangen hat, Englisch zu lernen. Das ist etwa das Einzige, was man ihm vorwerfen kann.
Nein, ich rege mich nur auf.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 26.06.2013, 19:24
- Wohnort: Schaffhausen