Elnenys primäre Aufgabe ist es nicht Bälle in die Tiefe zu spielen. Gestern war er extrem zweikampfstark und hat fast jedes Duell gegen seine Gegenspieler gewonnen. Und das macht er eben nicht nur auf seiner eigentlichen Position als 6er, sondern beinahe überall auf dem Feld. Elneny ist ein eher unaufälliger und unspektakulärer Spieler, spielt aber auf konstant gutem bis sehr gutem Level - deswegen werden seine praktisch immer guten Leistungen wohl von vielen einfach übersehen.Falcão hat geschrieben:Na ja, Elneny kann vor allem eins gut neben viel laufen: die Bälle nach hinten spielen. Gefällt mir halt nicht sehr, diese Spielweise. MOTM ???Komme ich nicht mit.
Ich freue mich auf gesunde Kuzmanovic, Bjarnasson und Gonzalez. Dann spielt Elneny kaum von Anfang an.
Anstelle des Popstars könnte man auch den quirligen Simic oder Ajeti spielen lassen.
Aber wie sagte der Coach doch: Ist noch viel Luft nach oben...
SAISONSTART FC Basel 1893 - FC Vaduz, Sonntag 19.07.2015, 13.45 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Joggeli hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, egal wie der Trainer heisst, dass man gegen Gegner wie Vaduz mit zwei 6ern spielt, welche beide nichts für die Offensive tun können.
Sharky hat geschrieben:Ich bin halt immernoch der Meinung, dass es vorallem bei solchen Gegner mehr bringt mit zwei Stürmer zu spielen. Gestern hat sehr oft einer im Strafraum gefehlt der etwas machen konnte, weil Embolo zu weit hinten war. Ein zweiter Stürmer hätte da sicherlich für noch mehr Unruhe im Stafraum sogen können.
+3PanPan hat geschrieben:Zu Hause ein 3-5-2 oder ein 4-4-2 mit Rhombus und entsprechend einem 6er... International und auswärts gegen starke Nationale Gegner kann es von mir aus auch dieses 4-5-1 (oder 4-2-3-1.. hört sich besser an..) sein.. zwecks Stabilität.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
und das hat Fischer auch im SFRDRS Interview bemängelt, er meinte dass kaki zu oft in die mitte zog mit dem "Bölle" am fuss statt über die flügel, er würde es ihm aber persönlich sagen bei der videobesprechnung (dachte wohl der journi würde gleich "petzen")Blutengel hat geschrieben:Rein theoretisch wäre es gestern möglich gewesen mit 3 Stürmern (Gashi - Embolo - Kakitani) zu spielen. Aber Gashi und Kakitani zogen aus meiner Sicht zu früh in die Mitte. Sie hätten das Spiel breiter machen müssen und somit wäre in der Mitte mehr Platz für Embolo und auch Delgado gewesen.
Edit:
Nobby - es war definitiv ein 1:1 Wechsel bei Lang. Xhaka ging danach nach hinten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Er ist solide, richtig. Aber mehr nicht. Dürfte halt ein Trainingsweltmeister sein.Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man einen Spieler einfach nicht mag, dann sieht man halt nur das Negative und übersieht das Positive. 95 % von seinen Pässen waren RückpässeIch würde einmal 10 % sagen. Und Zweikämpfe gewonnen ? nicht alle und doch einige. Xhaka war bei Muri gesetzt. bei Päuli sowieso, bei Fischer zumindest bis jetzt. Alles Trainer, die keine Ahnung von Fussball haben ? Und auch bei GCZ hat er oft gespielt. So alles falsch und negativ kann ja nicht an ihm sein. Sonst wäre er bestimmt schon lange ausgemustert worden. Für mich war er gestern sicher nicht überragend, aber sagen wir einmal solide. Aber er wird es diese Saison schwer haben, einen Stammplatz zu sichern. Doch als Allrounder wird er sicher genügend Einsatzzeit bekommen.
Ich finde einfach, dass der FCB ein genug grosses Kader und finanzielle Möglichkeiten hat, sich einen Kämpfer zu holen, der auch fussballerisch mehr drauf hat. Siehe den neuen Isländer.
Das DMF ist eine wichtige Schaltstelle und dort braucht es Spieler, die einen Angriff auslösen können, sich auch offensiv ins Spiel einbringen und nicht nur quer laufen und die Pässe zurückspielen. Nur 10% Rückpässe?! Ja sicher ...

Ob der bei Muri und Pauli gesetzt war ist Wurst, der hat auch dort mehrheitlich einen Stiefel gespielt. Sicherlich aber hat er seinen Einsatz gezeigt, keine Frage.
A Propos 4-2-3-1, 3-5-2, 4-4-2 usw. Einige sollten vielleicht mal begreifen, dass damit eigentlich nur die Formation bei gegnerischem Ballbesitz gemeint ist. Also die Formation in der man verschiebt und verteidigt. Wie der Spielaufbau und Angriffspiel dann ausschauen sind ein anderes Paar Schuhe. Wenn wir also 442 gespielt hätten, hätten wir zuallererst anders gegen den Ball gespielt, was nicht automatisch mehr Spieler im gegnerischen Strafraum bei eigenem Ballbesitz bedeutet. Wie schon angesprochen, wurde das Spiel zu wenig breit gemacht - was vor allem an der taktisch eher schwachen Leistung von Kakitani lag. Gashi hat es versucht, aber ist hierfür fast ein bischen zu langsam und hatte grundsätzlich einen schwachen Tag. Auch mit 2 nominellen Stürmern hätte sich einer der Stürmer meistens fallen lassen müssen um die Überzahl gegen tief stehende Vaduzer zu schaffen. Vielleicht hätten wir dann etwas flexibler die Seiten überladen können aber wir wären gegen hinten wohl nicht sehr gut gestanden, da der FCB schon sehr lange nicht mehr so gespielt hat. Wir werden uns wohl an 3 zentrale Mittelfeldspieler gewöhnen müssen. Die Systeme mit 2 Stürmern sind einfach nicht mehr besonders in Mode im heutigen Fussball.
Bender du magst Xhaka überhaupt nicht, dass ist langsam klar. Ich finde er steigert sich stetig seit er beim FCB ist. Gestern hätte er sogar mit einem klasse Chip-Pass auf Kakitani das 2-0 eingeleitet wenn der Linienrichter richtig hingesehen hätte. Ich hoffe man kann ihn halten, aber wenn alle fit sind dürfte es schwierig für ihn werden gleich viel zu spielen wie in den letzten Saisons.Bender hat geschrieben:Er ist solide, richtig. Aber mehr nicht. Dürfte halt ein Trainingsweltmeister sein.
Ich finde einfach, dass der FCB ein genug grosses Kader und finanzielle Möglichkeiten hat, sich einen Kämpfer zu holen, der auch fussballerisch mehr drauf hat. Siehe den neuen Isländer.
Das DMF ist eine wichtige Schaltstelle und dort braucht es Spieler, die einen Angriff auslösen können, sich auch offensiv ins Spiel einbringen und nicht nur quer laufen und die Pässe zurückspielen. Nur 10% Rückpässe?! Ja sicher ...
Ob der bei Muri und Pauli gesetzt war ist Wurst, der hat auch dort mehrheitlich einen Stiefel gespielt. Sicherlich aber hat er seinen Einsatz gezeigt, keine Frage.
Doch könnte er - hat er ja am Mittwoch gegen Leverkusen gezeigt.Nobby Stiles hat geschrieben:Könnte nicht auch Akanij notfalls auf dieser Position spielen. ??
Daher war es ja auch nur ein 1:1-Wechsel von den Positionen - UF wollte aber den frischen Mann im Mittelfeld und nicht als Aussenverteidiger. Macht durchaus Sinn.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Yep. Oder wie Urs «Das kann ich nicht mehr akzeptieren!» Meier. Auch lustig, wie es Contini mitgeteilt hat: "Jeder Akteur auf dem Platz hätte noch Verbesserungspotential gehabt."Rhymaa hat geschrieben:Ich muess dr Contini lobend erwähne.
Ganz klar kei Penalty gsi und er hült nit dumm umme wie dr Mongo-Forte. Nimmts sportlich und will nit vo eigene Fehler ablänke. Guter Junge!!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Die Fairness gilt übrigens nicht nur für Contini, auch was ich von anderen Vaduz-Spielern in Interviews gehört habe, ging in die gleiche Richtung: Das war Scheisse, ja, aber es nützt nichts sich daran aufzuhalten und wir haben selber offensiv einfach zu wenig gemacht.
So eine Fairness wünsche ich mir auch von unserer Seite, wenn es mal eine ähnliche Situation gibt.
Kakitani hat mir gestern Freude gemacht. Natürlich ist er nach einem Jahr auf dem Abstellgleis noch nicht in Topform, aber was er im Zusammenspiel mit Embolo z.T. zeigte war doch sehr vielversprechend. Wenn der Schiri den Treffer nicht ungerechtfertigterweise aberkannt hätte, hätte er am Ende eine Tor und ein Assist gehabt, wobei er gerade bei diesem aberkannten Assist sehr gut antizipierte.
Natürlich ist es zu früh, ihn in den Himmel zu loben, aber dieses erste Spiel ist schon mal weit vielversprechender, als das meiste was ich bisher von ihm sah.
Nicht gefallen hat mir Traoré. Ich weiss, dass einige schon eine Hetzjagd auf unsere LV veranstalten und ich hoffte, er würde die Kritiker Lügen strafen. Offensiv fand ich ihn dann auch durchaus ansprechend, aber defensiv haben die Kritiker leider vorerst Recht. Wenn er sich da nicht rasch verbessert, wird das nix.
So eine Fairness wünsche ich mir auch von unserer Seite, wenn es mal eine ähnliche Situation gibt.
Kakitani hat mir gestern Freude gemacht. Natürlich ist er nach einem Jahr auf dem Abstellgleis noch nicht in Topform, aber was er im Zusammenspiel mit Embolo z.T. zeigte war doch sehr vielversprechend. Wenn der Schiri den Treffer nicht ungerechtfertigterweise aberkannt hätte, hätte er am Ende eine Tor und ein Assist gehabt, wobei er gerade bei diesem aberkannten Assist sehr gut antizipierte.
Natürlich ist es zu früh, ihn in den Himmel zu loben, aber dieses erste Spiel ist schon mal weit vielversprechender, als das meiste was ich bisher von ihm sah.
Nicht gefallen hat mir Traoré. Ich weiss, dass einige schon eine Hetzjagd auf unsere LV veranstalten und ich hoffte, er würde die Kritiker Lügen strafen. Offensiv fand ich ihn dann auch durchaus ansprechend, aber defensiv haben die Kritiker leider vorerst Recht. Wenn er sich da nicht rasch verbessert, wird das nix.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das Handspiel passierte etwa einen Meter ausserhalb des Strafraums. Ich frage mich, ob es vom involvierten FCB Spieler nicht fair gewesen wäre, dem Schiri mitzuteilen, dass das Hands ausserhalb des Strafraums stattgefunden hat. Damit würde der FCB der Restschweiz einmal ein Zeichen setzten von wegen Schiri Bonus, Blabalba. Fairness etc..Beckenpower hat geschrieben:Die Fairness gilt übrigens nicht nur für Contini, auch was ich von anderen Vaduz-Spielern in Interviews gehört habe, ging in die gleiche Richtung: Das war Scheisse, ja, aber es nützt nichts sich daran aufzuhalten und wir haben selber offensiv einfach zu wenig gemacht.
.
Und dann den Freistoss (statt Elfer) einfach cool versenken

Gab es nicht einmal in der 1. Buli ein Fall, wo der Schiri einen Stürmer fragte, ob er Hands begangen hätte. Er verneinte, wurde aber durchs TV als Lügner entlarvt. So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde der Stürmer dann für ein paar Spiele gesperrt, da er ein Handsgoal erzielte und es dann abstritt.
In unserem Fall war es aber so offensichtlich, dass die meisten FCB Spieler gesehen haben, dass das ein geschenkter Penalty war. Den Schiri darauf aufmerksam machen, wäre sportlich und fair gewesen. Da es im Profifussball aber um viel Geld und manchmal ums Überleben geht, ist das wohl sehr naiv, so etwas zu erwarten. Schade, aber es gehört zu diesem Business. (?)
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Ich glaube das war Stefan Kiessling. Bin mir aber nicht sicher.Nobby Stiles hat geschrieben: Gab es nicht einmal in der 1. Buli ein Fall, wo der Schiri einen Stürmer fragte, ob er Hands begangen hätte. Er verneinte, wurde aber durchs TV als Lügner entlarvt. So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde der Stürmer dann für ein paar Spiele gesperrt, da er ein Handsgoal erzielte und es dann abstritt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Es gab doch irgendwann in den 80ern bei Werder Bremen mal einen ziemlich bekannten Spieler (mit Wuschelkopf, aber dessen Namen mir leider entfallen ist und Google hilft auch nicht weiter), an dem angeblich ein Foul begangen worden sein soll. Der Schiri zeigte auf den Punkt und der betreffende Spieler meinte dann, das da gar nix war.Nobby Stiles hat geschrieben:Gab es nicht einmal in der 1. Buli ein Fall, wo der Schiri einen Stürmer fragte, ob er Hands begangen hätte. Er verneinte, wurde aber durchs TV als Lügner entlarvt. So wie ich das noch in Erinnerung habe, wurde der Stürmer dann für ein paar Spiele gesperrt, da er ein Handsgoal erzielte und es dann abstritt.
Edit meint, es könnte Bruno Pezzey gewesen sein, aber ohne Gewähr...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Nein, das war Oliver Held beim Spiel Schalke - Köln. Er wehrte iun der Schlussphase für Schalke auf der Linie einen Ball mit der Hand ab, der Schiri fragte nach, er sagte es sei mit dem Kopf gewesen. Kurze Zeit darauf kassieren die entnervten Kölner einen Gegentreffer und steigen einige Spieltage später ab. Hätte das Tor gezählt und wäre das Spiel 1:0 für Köln ausgegangen, hätte es für den Ligaerhalt gereicht...
Stefan Kiessling war der, der das Phantomtor geschossen hat, als der Ball bei Hoffenheim-Leverkusen durch das Netz von aussen reinging. Kiessling hat nie bestätigt, dass er den Ball neben dem Tor gesehen hat und nachzuweisen ist ihm das auch nicht.
@Topic: Das merkt der Spieler doch nicht, ob das ausserhalb oder nicht war. Weder der Basler noch der Vaduzer. Gab ja auch keine Proteste deswegen.
Stefan Kiessling war der, der das Phantomtor geschossen hat, als der Ball bei Hoffenheim-Leverkusen durch das Netz von aussen reinging. Kiessling hat nie bestätigt, dass er den Ball neben dem Tor gesehen hat und nachzuweisen ist ihm das auch nicht.
@Topic: Das merkt der Spieler doch nicht, ob das ausserhalb oder nicht war. Weder der Basler noch der Vaduzer. Gab ja auch keine Proteste deswegen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Bist du dir da sicher? 1m = Schritt. Das geht ziemlich schnell, im Stadion wäre ich nie darauf gekommen das es Ausserhalb gewesen sein könnte. Ich war mir eher unsicher wessen Hand den Ball berührte.Nobby Stiles hat geschrieben:Das Handspiel passierte etwa einen Meter ausserhalb des Strafraums.
...
In unserem Fall war es aber so offensichtlich, dass die meisten FCB Spieler gesehen haben, dass das ein geschenkter Penalty war. Den Schiri darauf aufmerksam machen, wäre sportlich und fair gewesen. Da es im Profifussball aber um viel Geld und manchmal ums Überleben geht, ist das wohl sehr naiv, so etwas zu erwarten. Schade, aber es gehört zu diesem Business. (?)
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...
Miroslav Klose und Aaron Hunt taten es ihm gleich.Trekbebbi hat geschrieben:Es gab doch irgendwann in den 80ern bei Werder Bremen mal einen ziemlich bekannten Spieler (mit Wuschelkopf, aber dessen Namen mir leider entfallen ist und Google hilft auch nicht weiter), an dem angeblich ein Foul begangen worden sein soll. Der Schiri zeigte auf den Punkt und der betreffende Schiri meinte dann, das da gar nix war.
Edit meint, es könnte Bruno Pezzey gewesen sein, aber ohne Gewähr...
auch auf SF war es in einer perspektive nicht ersichtlich wann genau die Hand denn Ball nicht mehr berührt.. bei dem Tempo etc.. da kannst du dir als Spieler gar nicht sicher sein..Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Bist du dir da sicher? 1m = Schritt. Das geht ziemlich schnell, im Stadion wäre ich nie darauf gekommen das es Ausserhalb gewesen sein könnte. Ich war mir eher unsicher wessen Hand den Ball berührte.
- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Stefan Kiessling war beim Phantomtor involviert. Er hat genau gesehen, dass der Ball neben dem Tor ging und dementsprechend fiel auch seine Geste aus. Als der Ball dann wegen dem Loch im Netz ins Tor kullerte und der Schiri auf Tor entschied, verhielt sich der Stefan nicht gerade sportsmännisch.Kurtinator hat geschrieben:Ich glaube das war Stefan Kiessling. Bin mir aber nicht sicher.
Profifussball ist gut..... Damals bei den Junioren hatte ich schonmal so nen Fall. Schuss aufs Tor. Ich erwische den Ball, allerdings war er da bereits hinter der Linie.Nobby Stiles hat geschrieben:Da es im Profifussball aber um viel Geld und manchmal ums Überleben geht, ist das wohl sehr naiv, so etwas zu erwarten. Schade, aber es gehört zu diesem Business. (?)
Ein Tumult. Der Trainer fragt ob drin oder draussen und ich gebe, fairerweise, zu dass der Ball hinter der Linie war.
Die folgenden Hasstiraden "Ey Mann Spinnsch eigentlich Muruch" waren bezeichnend.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Sag nüt. Genau wie als der Schiri mich fragte, ob es Foul war und ich 'nein' sage. Sofort drehten alle, inkl. Trainer und anwesende Eltern, durch. Eigentlich sollte man soviel Sportsgeist ehren und nicht verfluchen.Asmodeus hat geschrieben:Profifussball ist gut..... Damals bei den Junioren hatte ich schonmal so nen Fall. Schuss aufs Tor. Ich erwische den Ball, allerdings war er da bereits hinter der Linie.
Ein Tumult. Der Trainer fragt ob drin oder draussen und ich gebe, fairerweise, zu dass der Ball hinter der Linie war.
Die folgenden Hasstiraden "Ey Mann Spinnsch eigentlich Muruch" waren bezeichnend.

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Habe ich auch so in Erinnerung. Allerdings gings da glaube ich nur um einen Freistoss.whizzkid hat geschrieben:Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber hat Erigc nicht mal was ähnliches gemacht? Wenn ich mich korrekt entsinne wurde er dafür im Forum ziemlich kritisiert.
Bezüglich dem Spiel gegen Vaduz: Ich glaube von den Spielern war kaum einer genügend sicher um da zu intervenieren. Dafür ging die Sache viel zu schnell und auch im Fernsehen realisierte man es erst bei der dritten Wiederholung aus dem entsprechenden Winkel. Bezeichnend dafür war auch das Interview in der Pause mit Jehle. Der Interviewer sagte ihm, dass im Fernsehen zu sehen war, dass es ein Fehlentscheid war und Jehle sagte ihm, dass er froh sei, dass er das sage, weil er auch das Gefühl hatte, dass das Ganze ausserhalb des Elfmeterraums geschah. Jehle hatte perfekte Sicht, war sich aber offensichtlich auch nicht zu 100% sicher. Fairness wie sie hier gefordert wird, kann man aber nur zeigen, wenn man sich sicher ist, dass es auch wirklich falsch ist, sonst wäre es schlichtweg dumm. Vielleicht war der eine oder andere FCB-Spieler sich nicht ganz sicher, ob es wirklich innerhalb des Strafraums war, aber so deutlich war es (ohne Wiederholungen) nicht.
Solche Fairness ist v.a. dann angebracht, wenn es um ein Foul geht, das gar keines war. Die Position eines Regelverstosses zu korrigieren ist als Feldspieler kaum möglich (dafür wäre eigentlich der Linienrichter zuständig und der ist in dieser Situation klar derjenige, der am meisten verbockt hat).
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
PS: Gutes und aufschlussreiches Interview mit dem Schiri-Chef übrigens: http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 93604.html
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Wir waren im C5 wirklich gut platziert, um das zu sehen, aber niemand in meiner Umgebung hat Zweifel an der Richtigkeit der Entscheidung geäussert. Scheint also tatsächlich eine optische Täuschung gewesen zu sein, der man leicht erliegen konnte.Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Bist du dir da sicher? 1m = Schritt. Das geht ziemlich schnell, im Stadion wäre ich nie darauf gekommen das es Ausserhalb gewesen sein könnte. Ich war mir eher unsicher wessen Hand den Ball berührte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3084
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Frank Ordenewitz? -- "Mach et, Otze"Trekbebbi hat geschrieben:Es gab doch irgendwann in den 80ern bei Werder Bremen mal einen ziemlich bekannten Spieler (mit Wuschelkopf, aber dessen Namen mir leider entfallen ist und Google hilft auch nicht weiter), an dem angeblich ein Foul begangen worden sein soll. Der Schiri zeigte auf den Punkt und der betreffende Spieler meinte dann, das da gar nix war.
Edit meint, es könnte Bruno Pezzey gewesen sein, aber ohne Gewähr...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
und gerade im Jugendbereich sollte man die Kinder dazu erziehen, ehrlich und fair zu sein. Was kann man seinem Kind mehr auf den Weg geben. Früher sagte man, dass der Sport eine gute Lebensschule ist für einen Jugendlichen.Bierathlet hat geschrieben:Sag nüt. Genau wie als der Schiri mich fragte, ob es Foul war und ich 'nein' sage. Sofort drehten alle, inkl. Trainer und anwesende Eltern, durch. Eigentlich sollte man soviel Sportsgeist ehren und nicht verfluchen.![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
als Spieler wahrscheinlich nicht, aber vielleicht ein Mitspieler, der das aus einer anderen Perspektive mit verfolgt hat.aguero hat geschrieben:auch auf SF war es in einer perspektive nicht ersichtlich wann genau die Hand denn Ball nicht mehr berührt.. bei dem Tempo etc.. da kannst du dir als Spieler gar nicht sicher sein..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ja, bei dem war auch mal sowas. Da ging's aber um ein Handspiel. Interessant, dass solche Geschichten häufig bei Werder vorkommen. Da scheint das sportlich faire Verhalten noch Priorität zu geniessen.Cuore Matto hat geschrieben:Frank Ordenewitz? -- "Mach et, Otze"
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Siehe mein Beitrag oben. Selbst Jehle (mit perfekter Sicht) war sich nicht sicher. Wie soll sich dann ein FCB Spieler genügend sicher sein, um hier zu intervenieren?Nobby Stiles hat geschrieben:als Spieler wahrscheinlich nicht, aber vielleicht ein Mitspieler, der das aus einer anderen Perspektive mit verfolgt hat.
Wenn es klar gewesen wäre, hätten wohl auch die Vaduzer reklamiert, aber da kam ja gar nichts. Warum? Weil es auch für sie nicht genügend deutlich erkennbar war.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]