habs auf uns bezogen gehabtScoUtd hat geschrieben:ä polnischi usswärtskurve bestoht eigentlig mehrheitlig uss hools.
1., 2., 3. Liga, grad egal.

als andersgesinnter geniesse ich/wir jedesmal die atmosphäre in der stadt mit den mitgereisten gegnerischen fansstacheldraht hat geschrieben:..und warum ist dies meistens so? Weil die ganzen ach so Andersgesinnten Leute gerne zu vorderst stehen damit sie ja nichts verpassen. Man muss nicht weit zurück gehen, Stichwort Schalke. Hugos und G'Szene waren abseits unterwegs, "Andersgesinnte" hatten nichts besseres zu tun als mal bisschen zu provozieren.. als es dann mitten in der Stadt klöpfte wunderten sich wieder alle. Vor dem Stadion nichts anderes, Basel probiert voll auf die Hugos/G'Szene drauf zu gehen und links und rechts.. sogar auf dem Balkon drängen sich die "Andersgesinnten" nach vorne.. man will ja nichts verpassen. Wird Zeit, dass endlich ein Team wie Lech nach Basel kommt.. die Fans leben ihre Stadt so richtig.
Ich freu mich die Partie, hoffentlich kommt Lech mit so einem Mob mit welchem sie in Sarajevo waren. Weltklasse!![]()
Feijenoord isch 2004 gsi, i ha d' div. Uffschtiegszyte-Grüpplis gmeint, so ca. 1993 - 99.... d'Holländer sin Ändi 2004 in dr Staine ufftaucht..;-)baumring hat geschrieben:absoluter bullshitgab zig-möglichkeiten, sich auch mal gegen andere vereine wie zürich oder engländer zu messen. NIE wurde was gegen teams aus osteuropa gerissen, sogar gegen rotterdam verkroch man sich.
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Sportlich für mich machbar, Zuschauermässig away nicht so toll...Subbuteo hat geschrieben:Was ist das wieder für ein Gejammer hier drin! Wollen wir wirklich in die CL darf auch ein polnischer Klub keine Hürde sein...von wegen Losglück mit Malmö und generell "nordischen"¨Mannschaften!
Subbuteo hat geschrieben:Was ist das wieder für ein Gejammer hier drin! Wollen wir wirklich in die CL darf auch ein polnischer Klub keine Hürde sein...von wegen Losglück mit Malmö und generell "nordischen"¨Mannschaften!
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Mir gefällt das allerletzte Bonus-Bildch-maggot hat geschrieben:Also laut diesem Artikel steppte der Bär: http://www.ultras-tifo.net/photo-news/3 ... 72015.html
Mag mich noch erinnern, als ich mal mit der Klasse in der Nähe von St. Gallen im Klassenlager war. Am letzten Abend durften wir noch etwas in den Ausgang in die Stadt und dort war alles voll Lech Fans.Da war glaub das Auswärtsspiel gegen GC, was in St.Gallen stattfand und nicht in Zürich wegen Leichtathletik.
Keine Ahnung warum es diese Einteilung gibt, sie wirkt Regional, ist sie aber nicht.Voyager hat geschrieben:Aus dem Polen-Forum auf transfermarkt.de
Diese Gruppeneinteilung ist einfach nur lächerlich, wieso ziehen die nicht mit den 10 Mannschaften aus einem Topf. Lech wird als erster gezogen und kriegt sofort das Todeslos Basel. Basel ist 1 Klasse besser als jede andere Mannschaft, die man hätte bekommen können. Das wird dieses Jahr leider wieder nichts, Chancen aufs Weiterkommen schätze ich auf 15 % ein. Interessant, dass jedes Jahr die selbe Mannschaft (Bate Borisow) extremes Losglück hat.
Für beide Seiten kein toller Gegner. Aber was diese Trennung bei der Auslosung bringt, kann mir das jemand plausibel erklären???
Es gibt eine Champions Route und Platzierung Route (Nicht Meister). Aber in der Champions Route wurde nochmals in zwei Gruppen unterteilt, ohne wirklichen Grund.Stremissimo hat geschrieben:Dachte zuerst wird nach Meister/Nicht-Meister unterteilt und danach sind die Teams mit dem besten Uefa-Koeffizienten gesetzt? Oder ist dem nicht so?
Ja die doofen Schaulustigen ... wer sich vordrängt oder provoziert braucht sich ja nicht zu wundern.stacheldraht hat geschrieben:..und warum ist dies meistens so? Weil die ganzen ach so Andersgesinnten Leute gerne zu vorderst stehen damit sie ja nichts verpassen. Man muss nicht weit zurück gehen, Stichwort Schalke. Hugos und G'Szene waren abseits unterwegs, "Andersgesinnte" hatten nichts besseres zu tun als mal bisschen zu provozieren.. als es dann mitten in der Stadt klöpfte wunderten sich wieder alle. Vor dem Stadion nichts anderes, Basel probiert voll auf die Hugos/G'Szene drauf zu gehen und links und rechts.. sogar auf dem Balkon drängen sich die "Andersgesinnten" nach vorne.. man will ja nichts verpassen. Wird Zeit, dass endlich ein Team wie Lech nach Basel kommt.. die Fans leben ihre Stadt so richtig.
Ich freu mich die Partie, hoffentlich kommt Lech mit so einem Mob mit welchem sie in Sarajevo waren. Weltklasse!![]()
geht's da nicht um den Koeffizienten?Chrisixx hat geschrieben:Es gibt eine Champions Route und Platzierung Route (Nicht Meister). Aber in der Champions Route wurde nochmals in zwei Gruppen unterteilt, ohne wirklichen Grund.
http://www.uefa.com/uefachampionsleague ... index.htmlStremissimo hat geschrieben:Jetzt hab ich auch noch geschnallt welche 2 Gruppen...
Letztes Jahr gegen Celtic 4-4 ausgeschieden in der dritten Runde nach einer 3-0 Forfeitniederlage. Danach Europa League gespielt und dort gegen Ajax ausgeschieden in der ersten KO Runde.Tsunami hat geschrieben:Nein, Angst müssen wir nicht haben vor den Polen.
Aber Respekt. Das gibt eine ganz enge Kiste und alles andere als ein Spaziergang.
Frage an unsere Forums-Statistiker: Wie schnitten die Polen-Meister in den letzten zwei Jahren in der CL-Quali ab? Wer war das?
Mit wie vielen Punkten Vorsprung ist Lech Meister geworden?
Gegen wen sind die bitte ausgeschieden??Chrisixx hat geschrieben:In den letzten zwei Jahren ist Lech Posen and Stjarnan aus Island und Zalgiris Vilnius aus Litauen ausgeschieden.
OK. Vielen Dank für die Recherche. Da gewannen sie doch zuhause gegen Celtic 4:1 und auswärts 2:0, wären also mit einem 6:1 weiter gekommen. Danach wurde dieses Spiel Forfait 0:3 verloren. Ja, das war sehr unglücklich.Chrisixx hat geschrieben:Letztes Jahr gegen Celtic 4-4 ausgeschieden in der dritten Runde nach einer 3-0 Forfeitniederlage. Danach Europa League gespielt und dort gegen Ajax ausgeschieden in der ersten KO Runde.
2013/2014, in den Playoffs gegen Steaua 3-3 ausgeschieden, danach Gruppenphase gespielt. In beiden Fällen war Legia der Meister.
Ganz einfach, die Auslosungen sind ja alles andere als zufällig. Und da die UEFA nicht möchte, dass sich kritische Teams gegenüber stehen kommen, werden solche Gruppenaufteilungen vorgenommen. Offiziell gibt man Zeitersparnis an, was für die EL-Auslosung auch zutrifft, aber der eigentliche Grund sind kritische Teams. Im vorliegenden Fall wollte man wohl eine Auslosung zwischen einem bosnischen und einem serbischen Team verhindern. In wenigen Fällen werden diese Restriktionen öffentlich angekündigt (Russische und Ukrainische Teams weil die zwei Länder sich ja grad bekriegen...), in anderen Fällen hat man eben Vorteile, wenn man eben nicht alles genau ankündigt. Denn so kann man die Auslosungen besser steuern. Ein regionaler Faktor spielt sicherlich eine gewisse Rolle (Vaduz-Thun; all die vielen vielen nordischen Duelle), aber alles in allem ist es einfach eine intransparente Manipulation, um die Paarungen zu verhindern, die man nicht möchte...Voyager hat geschrieben:Für beide Seiten kein toller Gegner. Aber was diese Trennung bei der Auslosung bringt, kann mir das jemand plausibel erklären???
Ich stufe die nicht unbedingt schlechter ein als Sion...footbâle hat geschrieben:Gegen wen sind die bitte ausgeschieden??
Also, Bescheidenheit ist eine Zier, und jedes Spiel muss zuerst gespielt werden. Ganz klar. Aber diesen Gegner als ernsthaften Stolperstein zu sehen ist dann doch zu viel des Guten.
Der Anspruch muss sein, sich durchzusetzen. Ohne wenn und aber. Da gibt es keine Ausreden. Umbruch, Nationalspieler nicht fit, was auch immer. An dieser Hürde zu scheitern wäre eine ganz üble Sache. Ich erwarte keine Kantersiege, sondern einfach ein Tor mehr nach 2 Spielen.
Nichts. Aber das da:footbâle hat geschrieben:Und was ist daran "locker", wenn ich nach 2 Spielen ein Tor mehr erwarte?
Tönt so, als ob die das Niveau von Aarau hätten.footbâle hat geschrieben:Gegen wen sind die bitte ausgeschieden??
Also, Bescheidenheit ist eine Zier, und jedes Spiel muss zuerst gespielt werden. Ganz klar. Aber diesen Gegner als ernsthaften Stolperstein zu sehen ist dann doch zu viel des Guten.
Der Anspruch muss sein, sich durchzusetzen. Ohne wenn und aber. Da gibt es keine Ausreden. Umbruch, Nationalspieler nicht fit, was auch immer. An dieser Hürde zu scheitern wäre eine ganz üble Sache. Ich erwarte keine Kantersiege, sondern einfach ein Tor mehr nach 2 Spielen.
nichts ist so nichtssagend wie resultate aus vergangenen jahren. da waren sie auch noch nicht meister. polen ist als fussballland sicher ernst zu nehmen.footbâle hat geschrieben:Gegen wen sind die bitte ausgeschieden??
Also, Bescheidenheit ist eine Zier, und jedes Spiel muss zuerst gespielt werden. Ganz klar. Aber diesen Gegner als ernsthaften Stolperstein zu sehen ist dann doch zu viel des Guten.
Der Anspruch muss sein, sich durchzusetzen. Ohne wenn und aber. Da gibt es keine Ausreden. Umbruch, Nationalspieler nicht fit, was auch immer. An dieser Hürde zu scheitern wäre eine ganz üble Sache. Ich erwarte keine Kantersiege, sondern einfach ein Tor mehr nach 2 Spielen.