Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

ChosenOne hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht, wie es in Serbien aussieht und sie auch so grosse Einwanderungswellen hatten und auch drei, resp. vier, verschiedene Sprachen und Kulturen in einem Land vereinigen. Wenn nicht, kannst du das ja auch nicht vergleichen. Zudem wird sich die Weltbevölkerung auch in Zukunft noch mehr vermischen. Wer in der der Schweiz geboren ist und sich für die Nationalmannschaft aufdrängt, soll auch spielen.
Natürlich kann man Serbien aufgrund der von dir genannten Kriterien nicht mit der CH vergleichen. Aber die anderen westeuropäischen Länder. Nicht nur die Schweiz erlebt Migration. Das wird hierzulande gerne vergessen. Mir ging es um das generische Bedürfnis der meisten Fussballfans, sich mit 'ihrer' Nationalmannschaft identifizieren zu können. Das gilt für die CH, Italien, Serbien,.. überall. Kann man wunderbar vergleichen.
Wenn du das kannst, tant mieux. Ich hätte damit Probleme, wenn ich Fan der CH Nati wäre. Euch Berner habe ich unter dem Generalverdacht, dass ihr einfach reflexartig Petkovic verteidigt, egal worum es gerade geht. Das ist in einer Diskussion auch nicht wirklich hilfreich.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Lällekönig hat geschrieben:Ich würde dir und deinen Aussagen auf keinen Fall Polemik unterstellen, denn ich verstehe deinen Standpunkt. Aber du siehst schon auch dass diese Diskussion, sollte man sie auf der Häufung einer Zweitnationalität basieren, sehr schnell sehr nahe auf das Niveau eines durchaus polemischen Blick-Artikels fallen kann? Zumal in einem Forum der Hang dazu besteht, in einer Aussage genau das herauszulesen, was man heraus lesen möchte.
Natürlich. Und das ist schade.
Zumal es gegenüber den Migranten aus dem Balkan ("Jugos") tatsächlich pauschale Vorurteile gibt. Mein erstes Statement zu diesem Thema war sicher zu provokativ. Da habe ich auch wieder dazugelernt. ;) Nach wie vor glaube ich aber nicht, dass der CH Nati Trainer die besten Spieler auf den Platz schickt. Und ich habe einen Restverdacht, dass ihm einige Spieler aufgrund ihrer Mentalität näher stehen als andere. Eine andere Erklärung habe ich leider nicht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

footbâle hat geschrieben:Natürlich. Und das ist schade.
Zumal es gegenüber den Migranten aus dem Balkan ("Jugos") tatsächlich pauschale Vorurteile gibt. Mein erstes Statement zu diesem Thema war sicher zu provokativ. Da habe ich auch wieder dazugelernt. ;) Nach wie vor glaube ich aber nicht, dass der CH Nati Trainer die besten Spieler auf den Platz schickt. Und ich habe einen Restverdacht, dass ihm einige Spieler aufgrund ihrer Mentalität näher stehen als andere. Eine andere Erklärung habe ich leider nicht.
Das ist doch schon sehr spekulativ...schliesslich ist das bei den meisten Trainern so. Die haben eine fixe Idee und sobald es nicht so läuft, wird diese v.A. von den Fans hinterfragt. Mal abgesehen davon, dass Fans recht haben können sind natürlich auch nicht immer die 11 besten tatsächlich die beste 11. Bei diversen FCB-Trainern der Vergangenheit hatte ich immer wieder das Gefühl, dass diese Spieler aufstellen, die Ihnen aus irgendeinem Grund wertvoll erscheinen/mentalitätsmässig näher stehen. Sei es Zanni, Arlind Ajeti, Calla oder wer auch immer :D
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Natürlich. Und das ist schade.
Zumal es gegenüber den Migranten aus dem Balkan ("Jugos") tatsächlich pauschale Vorurteile gibt. Mein erstes Statement zu diesem Thema war sicher zu provokativ. Da habe ich auch wieder dazugelernt. ;) Nach wie vor glaube ich aber nicht, dass der CH Nati Trainer die besten Spieler auf den Platz schickt. Und ich habe einen Restverdacht, dass ihm einige Spieler aufgrund ihrer Mentalität näher stehen als andere. Eine andere Erklärung habe ich leider nicht.
Korrelation ist nicht mit Kausalität gleichzusetzen. Ich würde es nicht daran festmachen, dass der aktuelle Nationaltrainer eine ähnlich Herkunft aufweist. Zweifelhafte Nominierungen und Aufstellungen gibt es wohl bei sämtlichen Nationaltrainern der Welt. Petkovic hat gewisse ... ich sag mal fragwürdige ... Entscheide auch von seinem Vorgänger übernommen. Eine kompletter Cut hätte wohl zur Folge, dass eingespielte Mechanismen, gewachsenes Teamgefüge total auseinander brächen. Von dem her würde ich noch etwas Zeit geben, seine Arbeit Step-by-Step weiter zu führen. Sollte die Quali gesichert und der Druck etwas abgefallen sein, wird sich eher zeigen, wen Petkovic an das Turnier mitnehmen und auf wen er in Zukunft setzen wird.

Dass sich Mentalitäten näher stehen, ist so. Man kann das Gegenüber aufgrund der Vertrautheit auch besser einschätzen. Die viel interessantere Frage wäre, wieso der Fussball bei den Seit-Generationen-Schweizern den geringeren Stellenwert (als Berufsoption) zu haben scheint. Ich führe es auf die sich absichernde Mentalität der Seit-Generationen-Schweizer zurück, auf die mangelnde Risikobereitschaft. Die Herkunftsnationalitäten (ob es nun die der vorangegangenen Nationalitäten oder die der Zweitnationalitäten) widerspiegeln sich zuerst bei den Spielern und kommt dann etwas verzögert auch auf der Trainerebene an. Ich weiss es nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass bei den CH-Trainern aller Stufen wahrscheinlich noch die italienisch verwurzelten den grössten Anteil der fremdverwurzelten ausmachen. Da diese aber schon seit 2–3 Generationen hier sind, nehmen wir dies kaum noch wahr. In Zukunft werden wir die sogenannten Balkanschweizer wohl genauso selbstverständlich als Schweizer wahrnehmen, wie wir es mit den Italoschweizern tun, weil sich die Mentalitäten über die Genrationen hinweg auch ein wenig angleichen und vor allem viel besser verstanden und akzeptiert werden.

Wie gut ein Aufbrechen dieser Haltung gegenüber allem Fremden tun kann, sieht man gerade schön am Beispiel Österreich. Hier im Forum wurde ja auch schon verlinkt, wie Koller seinerzeit vom Ösi-Fussball-Filz empfangen wurde ... und wie er jetzt verehrt und angehimmelt wird, kann man den dortigen Medien und Foren entnehmen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Der nächste Rassismus Verschwörungstheoretiker. Kann man nicht bitte mal mit diesem Quatsch aufhören. Es geht um die Häufung.
Wenn in einem Spiel sieben ursprünglich aus Belgien stammende Spieler eingesetzt würden, hätten wir die Diskussion auch. Vor allem dann, wenn nicht alle 7 besser wären als nicht eingesetzte Spieler, und wenn der Trainer auch noch ein Belgier wäre.

Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Zumindest ich verabscheue die Ablehnung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft. Habe ich als Kind oft genug erlebt.
Scheinbar leider schon.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Einer gesunden Verteilung ist ja nichts entgegenzusetzten.
Klar wären wir ohne Secondos nirgends in der Fussballwelt.
Die Schweiz ist ja auch ein Multikulti Land.
Auch eine Mannschaft aus 22 Urschweizern würde nicht der kulturellen Zusammensetzung
unseres Landes entsprechen und würde ebenfalls einen faden Beigeschmack mit sich bringen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Lällekönig hat geschrieben: Da diese aber schon seit 2–3 Generationen hier sind, nehmen wir dies kaum noch wahr. In Zukunft werden wir die sogenannten Balkanschweizer wohl genauso selbstverständlich als Schweizer wahrnehmen, wie wir es mit den Italoschweizern tun, weil sich die Mentalitäten über die Genrationen hinweg auch ein wenig angleichen und vor allem viel besser verstanden und akzeptiert werden.
Grundsätzlich ein guter Beitrag, danke!
Aber: Auch wenn die Italoschweizer schon lange hier sind, es würde mich ebenso befremden, wenn ein (erfundener) CH Nati Trainer namens Mazzini in einem Spiel (erfundene) Leute wie Signorelli, Rossi, Dalazzo, Romano, Frattini, Pisani und Marino einsetzen und bessere Leute ohne italienische Wurzeln auf der Bank lassen würde. Das ist KEINE Balkandiskussion, sondern eine generelle Frage der Identität einer Nationalmannschaft. Also deutlicher kann ich es nicht mehr machen, muss aber an dieser Stelle wohl das Handtuch schmeissen. ;) Meine Energie für dieses Thema ist aufgebraucht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben:Einer gesunden Verteilung ist ja nichts entgegenzusetzten.
Klar wären wir ohne Secondos nirgends in der Fussballwelt.
Die Schweiz ist ja auch ein Multikulti Land.
Auch eine Mannschaft aus 22 Urschweizern würde nicht der kulturellen Zusammensetzung
unseres Landes entsprechen und würde ebenfalls einen faden Beigeschmack mit sich bringen.
Interessanter Gedanke. Stimmt.
Und jetzt lass und über Puros sprechen. Mein Format: Robusto.

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

footbâle hat geschrieben:Grundsätzlich ein guter Beitrag, danke!
Aber: Auch wenn die Italoschweizer schon lange hier sind, es würde mich ebenso befremden, wenn ein (erfundener) CH Nati Trainer namens Mazzini in einem Spiel (erfundene) Leute wie Signorelli, Rossi, Dalazzo, Romano, Frattini, Pisani und Marino einsetzen und bessere Leute ohne italienische Wurzeln auf der Bank lassen würde. Das ist KEINE Balkandiskussion, sondern eine generelle Frage der Identität einer Nationalmannschaft. Also deutlicher kann ich es nicht mehr machen, muss aber an dieser Stelle wohl das Handtuch schmeissen. ;) Meine Energie für dieses Thema ist aufgebraucht.
Ich glaube, die meisten verstehen, dass es dir nur um die Verhältnisse geht. Nur ist das Verhältnis nicht besonders abwegig. Zumindest im Verhältnis zu den anderen Secondos stellen die Spieler aus dem ehemaligen Jugoslawien die grösste Minderheit dar. Dies sagt zumindest dieser Artikel aus dem Jahre 2003 (erstes Google-Ergebnis und ich habe keine grosse Lust auf richtiges Recherchieren): http://www.nzz.ch/article8WKEW-1.262188

Im aktuellen Kader stellen diese Spieler einen Anteil von 9/23 (39%).

Der grosse Anteil an Secondos aus dem Jugoslawien empfand ich persönlich aber auch so in den Juniorenmannschaften in der Region Basel. Ich vermute also, dass dieses Identifikationsproblem, das du und scheinbar auch einige Andere hier drinnen haben, eher aufgrund des strukturellen Wandels in der "Fussballgesellschaft" auftritt, und Petkovic da wirklich keinerlei Präferenzen hat. Die Fans des Fussballs haben nun mal einen anderen Altersschnitt als die Spieler oder ein Teil der Fans hat nie aktiv Fussball gespielt und die Realität des aktuellen Schweizer Fussballs erlebt.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

footbâle hat geschrieben:Natürlich kann man Serbien aufgrund der von dir genannten Kriterien nicht mit der CH vergleichen. Aber die anderen westeuropäischen Länder. Nicht nur die Schweiz erlebt Migration. Das wird hierzulande gerne vergessen. Mir ging es um das generische Bedürfnis der meisten Fussballfans, sich mit 'ihrer' Nationalmannschaft identifizieren zu können. Das gilt für die CH, Italien, Serbien,.. überall. Kann man wunderbar vergleichen.
Wenn du das kannst, tant mieux. Ich hätte damit Probleme, wenn ich Fan der CH Nati wäre. Euch Berner habe ich unter dem Generalverdacht, dass ihr einfach reflexartig Petkovic verteidigt, egal worum es gerade geht. Das ist in einer Diskussion auch nicht wirklich hilfreich.
Also ich supporte die CH-Mannschaft nicht. Dies aber schlicht aus dem Grund, weil ich nicht Spieler anfeuern kann, welche mich sonst 4x im Jahr auf die Palme bringen, wenn sie z. B. beim FCB auflaufen. ;) Aber hier spielt die Herrkunft derVorfahren keine Rolle, können Secondos oder was auch immer sein. Es reicht, spielen sie nicht in Bern, resp. gegen Bern.

Ich konnte mich aus diesem Grund noch nie gross mit der Nationalmannschaft identifizieren. Für das ist zu viel Herzblut bei YB und eine gewisse Antipathie gegenüber gewissen einzelnen Spieler aus anderen Vereinen. ;)

Und zum Thema Petkovic. Für mich persönlich war er wirklich einer der besten Trainer des letzten Jahre. Aber in Schutz nehme ich ihn deswegen nicht.

Wenn du nun z.B. einfach für jeden Spieler, welcher deiner Meinung nach Scheisse ist, Alternativen aufzählst und nicht auf die Häufung von Spieler aus dem Balkan hinweist, steht die ganze Diskussion wohl in einem anderen Licht. Ich habe jetzt auch nicht mehr alle Beiträge durchgelesen oder welches das Ausgangsposting war. Somit kann es auch sein, dass es so begonnen hat.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:Grundsätzlich ein guter Beitrag, danke!
Aber: Auch wenn die Italoschweizer schon lange hier sind, es würde mich ebenso befremden, wenn ein (erfundener) CH Nati Trainer namens Mazzini in einem Spiel (erfundene) Leute wie Signorelli, Rossi, Dalazzo, Romano, Frattini, Pisani und Marino einsetzen und bessere Leute ohne italienische Wurzeln auf der Bank lassen würde. Das ist KEINE Balkandiskussion, sondern eine generelle Frage der Identität einer Nationalmannschaft. Also deutlicher kann ich es nicht mehr machen, muss aber an dieser Stelle wohl das Handtuch schmeissen. ;) Meine Energie für dieses Thema ist aufgebraucht.
Danke und schade wegen deiner Energie. :D

Mir ging es nicht um die Wurzeln, sondern um deren Wahrnehmung durch die Allgemeinheit. Da hätte ich wesentlicher ausführlicher sein müssen, sorry. Barnetta ist in meiner Wahrnehmung ein Ostschweizer, Benaglio habe ich auch nie als Italoschweizer empfunden. Wäre dein fiktives Kader jetzt mit lauter Spielern wie den beiden genannten und einem Trainer à la Sforza besetzt, würde die Diskussion wahrscheinlich weniger heiss laufen, als bei Spielern, wo die CH-Natioinalität erst frisch ist (1. Generation), resp. beinahe aufgesetzt wirkt. Und sie würde mit Sicherheit ähnlich wie jetzt ablaufen, wenn die Spielern und Trainer Abkömmlinge einer neuen Einwanderungswelle aus Italien wären und der Italiener noch sehr deutlich spürbar wäre, weil es sich um 1.Generatiönler handelte. Wie bei dir gilt meine Antwort natürlich auch für sämtliche Herkünfte und Wurzeln, wir diskutieren ja nur am Balkanbeispiel, weil es momentan in der Nationalmannschaft viele davon gibt. Ich wollte lediglich einbringen, dass dieser subjektiven Wahrnehmung der Herkunft wahrscheinlich ein höheres Gewicht beizumessen ist, als der Herkunft per se.

Ich gebe zu, dass die früheren Nationalmannschaften viel eher ihre Länder und Mentalitäten widerspiegelten und dass das durchaus sehr viel Charme versprühte bei den Spielen und grossen Turnieren. Aber ich sehe auch, dass die Globalisierung nicht nur in der Wirtschaft sondern auch im Sport zu viel mehr Vermischung führte, bzw. führen wird. Wenn die Entwicklung im gleichen Tempo weitergeht und die Menschheit von grösseren Katastrophen verschon bleibt, wird es irgendwann nur noch den Weltenbürger mit der einen Weltkultur geben. In meinen Augen keine schöne Aussicht ...
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Interessanter Gedanke. Stimmt.
Und jetzt lass und über Puros sprechen. Mein Format: Robusto.
Tja, die Formate heissen je nach Hersteller immer wieder anders oder überlappen sich in den Massen.
Schau mal bei Interesse all die Formate die es gibt auf Cigar-Wiki. Diese kleinlichen Unterteilungen sind aber schon ziemlich strange m.E.. :confused:
Aber ja, Robusto bleibt Robusto und ist eigentlich mein Stammformat.
Wer hat schon die Zeit, sich jeden Tag zwei Stunden mit einer Laubrolle zu verweilen.
Weitere Formate die ich bevorzuge:
Cazadores
Wenn es etwas grösser sein darf (Wochenende usw.):
Cañonazo (Piramide, Belicosos, Campana̷) , Magnum 50
und im Winter neige ich eher zu den Coronas.
In der Regel einfach nicht zu gross oder zu klein - zu dick oder zu dünn. :D
Aber natürlich machen bei genügend Zeit auch die Churchills, Double Coronas, Gran Coronas… Spass.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

Kurtinator hat geschrieben:Schweiz neu auf Rang 18...
http://de.fifa.com/fifa-world-ranking/ranking-table/men/
Finde dieses System immer noch nicht wirklich super. Das die Schweiz auf Rang 18 liegt, damit kann ich sogar leben. Aber nur weil Wales jetzt mal ein par Spiele gewinnt, gleich Topf 1?
Was ja heissen würde, Wales & z.B. Rumänien sind in ihrer Gruppe Favorit auf ein WM Platz....

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Kurtinator hat geschrieben:Schweiz neu auf Rang 18...
http://de.fifa.com/fifa-world-ranking/ranking-table/men/
hinter den Oesis, wird langsam peinlich obwohl dieses Ranking für den A... ist.

Der ex Berner Trainer soll endlich Leine ziehen

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

*13* hat geschrieben:hinter den Oesis, wird langsam peinlich obwohl dieses Ranking für den A... ist.

Der ex Berner Trainer soll endlich Leine ziehen
Momentan hätte nicht nur die Schweiz grösste Mühe gegen Österreich zu bestehen...

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Wales und Rumänien in Topf 1 hahahaha...

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Aficionado hat geschrieben:So sehe ich das auch.

Und ich hoffe, der Kosovo bekommt von der UEFA/FIFA endlich die Anerkennung ihrer Fussballauswahl.
NEIN!!! hoffentlich wird das nicht der fall sein. solange länder in europa selber den kosova als staat gerechterweise nicht anerkennen, wieso sollte dies dann die fussballverbände? soll spanien dann gegen ein land spielen, dass in ihren augen gar nicht existiert?
nur weil die schweiz politisch instrumentalisiert ist von der albanischen mafia und den usa gefallen will, heisst das noch lange nicht, dass der politische status des kosovo geklärt ist

kosovo je srce srbija...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Asselerade hat geschrieben:NEIN!!! hoffentlich wird das nicht der fall sein. solange länder in europa selber den kosova als staat gerechterweise nicht anerkennen, wieso sollte dies dann die fussballverbände? soll spanien dann gegen ein land spielen, dass in ihren augen gar nicht existiert?
nur weil die schweiz politisch instrumentalisiert ist von der albanischen mafia und den usa gefallen will, heisst das noch lange nicht, dass der politische status des kosovo geklärt ist

kosovo je srce srbija...
????

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Rhymaa hat geschrieben:????
gibt noch einige länder in europa die den kosovo als staat noch nicht anerkannt haben und dies auch nicht werden...von daher
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

Asselerade hat geschrieben: kosovo je srce srbija...
Träum weiter!!!

P.S.: Für diesen Satz könnte man dich in der Schweiz anzeigen. Die Schweiz hat die Republik Kosovo schon 2008 annerkannt ;-)

Und Albanien heute berechtigterweise die 3 Punkte aus der Schande von Belgrad zurückbekommen.

Sorry fürs OT, aber solche serbischen Sätze, welches Wunschdenken aus dem letzten Jahrhundert ist, machen mich leicht wütend ;-)

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wäge so öpisem könnt me ahzeigt wärde?!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

Asselerade hat geschrieben: nur weil die schweiz politisch instrumentalisiert ist von der albanischen mafia und den usa gefallen will, heisst das noch lange nicht, dass der politische status des kosovo geklärt ist
Hahahaha!

Die Schweiz lässt sich von niemandem "instrumentalisieren". Hör auf mit deiner serbisch-faschistischen Propaganda!

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Gegito91 hat geschrieben:Träum weiter!!!

P.S.: Für diesen Satz könnte man dich in der Schweiz anzeigen. Die Schweiz hat die Republik Kosovo schon 2008 annerkannt ;-)

Und Albanien heute berechtigterweise die 3 Punkte aus der Schande von Belgrad zurückbekommen.

Sorry fürs OT, aber solche serbischen Sätze, welches Wunschdenken aus dem letzten Jahrhundert ist, machen mich leicht wütend ;-)
Dasch halt sehr schwierig z verstoh wenn me nit vo unte chunt oder sunst irgend e Bindig mit Serbie und Co het.. Sind Theme vo sehr emotional sind und jede sini Meinig het. Grad e Azeig für "Kosovo isch s Härz vo Serbie" gits kum ;) Ich bi zwar diniere Meinig aber ich verstand ihn sehr guet...

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

Frau Ti hat geschrieben:Dasch halt sehr schwierig z verstoh wenn me nit vo unte chunt oder sunst irgend e Bindig mit Serbie und Co het.. Sind Theme vo sehr emotional sind und jede sini Meinig het. Grad e Azeig für "Kosovo isch s Härz vo Serbie" gits kum ;) Ich bi zwar diniere Meinig aber ich verstand ihn sehr guet...
Naja mol luege was sich do mache loht, wirds uf jedefall mol überprüefe, langsam längts mit dere serbische Propaganda ;-) do ka meh au dr Taulant echli verstoh, dass er so usflippt.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Gegito91 hat geschrieben:Naja mol luege was sich do mache loht, wirds uf jedefall mol überprüefe, langsam längts mit dere serbische Propaganda ;-) do ka meh au dr Taulant echli verstoh, dass er so usflippt.
Gang du mol go überpriefe :rolleyes: Schubladisiere isch in minere Wält übrigens au e schwerverbräche ;)

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

Frau Ti hat geschrieben:Gang du mol go überpriefe :rolleyes: Schubladisiere isch in minere Wält übrigens au e schwerverbräche ;)
Sorry Frau Ti, ich weiss ich übertrieb, aber kas nit ha wenni so öpis muess lese.

Ich han au serbischi Kollege und bi uns isch das Thema eifach Tabu, wil jede do sini Meinig het, wo meh nit wird könne ändere.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Gegito91 hat geschrieben:Naja mol luege was sich do mache loht, wirds uf jedefall mol überprüefe, langsam längts mit dere serbische Propaganda ;-)
läck bisch du e trottel..
in däm land gits immerno meinigsfreiheit. wenn me dr kosovo nit will akzeptiere (wo sälbscht länder noni mache), denn isch das jedem si rächt - ebefalls darf me das au usspräche. wenn des nit wilsch läse isches di problem, verbiete kasches niemerem.

kosovo je srce srbija
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Fuessball isch doch unpolitisch?

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

stacheldraht hat geschrieben:läck bisch du e trottel..
in däm land gits immerno meinigsfreiheit. wenn me dr kosovo nit will akzeptiere (wo sälbscht länder noni mache), denn isch das jedem si rächt - ebefalls darf me das au usspräche.

kosovo je srce srbija
Deine Beleidigung kannst du dir sparen.

Die Schweiz hat den Kosovo als Land anerkannt. Und solche nationalistischen Sprüche gehen nun mal gar nicht.

Antworten