Ricardo.ch

Der Rest...
Antworten
irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Ricardo.ch

Beitrag von irgend »

Hat hier jemand auch schon Erfahrungen mit Personen gemacht, die ein Produkt ersteigern, sich aber danach weigern die Ware zu bezahlen? Ich kann ja für die Gebühren einen Rückerstattungsantrag stellen und erhalte die dann wenigstens gutgeschrieben, dass Produkt lässt sich in der Zwischenzeit aber möglicherweise nicht mehr oder nicht mehr für den gleichen Preis verkaufen. Haben solche Bieter überhaupt irgendwelche negativen Konsequenzen von Seiten Ricardo zu befürchten?

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

ich hab mal die erfahrung gemacht das ich das geld überwiesen habe und dan der verkäufer das produgt nix gesendet hat. Naja da kann mal wohl nicht viel machen.

ich kauf da nie wieder was ..

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

diese ABG's sollten Deine Frage beantworten.

Verkäuferschutz

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

@Joggeligool: Das hast du selbstverständlich auch Rechte, wäre ja zu schön wenn Ricardo nur Provisionen einstreichen würde ohne sich dann in Streitfällen einschalten zu müssen.
Kaufe und Verkaufe dort schon seit Jahren ab und zu etwas und habe bis jetzt nie schlechte Erfahrungen gemacht.

@Tycoon: Nein, das beantwortet gar nix. Ich habe das Produkt selbstverständlich nicht verschickt da ich immer darauf bestehe zuerst die Zahlung zu erhalten. Mich nimmt's lediglich Wunder, ob Ricardo den entsprechenden Käufer lediglich sperrt oder ihm dann wenigstens unter Androhung von Betreibung die Unkosten in Rechnung stellt.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

irgend hat geschrieben:@Joggeligool: Das hast du selbstverständlich auch Rechte, wäre ja zu schön wenn Ricardo nur Provisionen einstreichen würde ohne sich dann in Streitfällen einschalten zu müssen.
Kaufe und Verkaufe dort schon seit Jahren ab und zu etwas und habe bis jetzt nie schlechte Erfahrungen gemacht.
danke. aber zum glück wars nur ein kleiner betrag vondaher, habe aber paar mal angerufen und sms geschrieben, und kam nie was back. jetzt wohl e zu späht, jo hatte sonst au nie probleme gehabt.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

So wie ich die Sachlage verstanden habe, ist Ricardo nur Vermittler. Er kann zwar seine
Benutzer für ihr Verhalten strafen, sobald es aber um Schadenersatz geht, muss jeder
selbst schauen.

D.h. wenn du etwas ersteigerst, bezahlst und nie bekommst, dann musst du den
Verkäufer verklagen, da ihr via Ricardo einen bindenden Rechtsvertrag eingegangen
seid. Da sich dies erst ab grossen Beträgen lohnen würde, macht das aber kaum jemand...

Wenn du als Verkäufer dein Geld nie erhältst, ist die Lage zwar gleich, aber immerhin
hast du die Ware noch. So kannst du immerhin den Artikel neu verkaufen. Es gibt
auch extra eine Option, dem zweithöchsten Bieter den Artikel anzubieten.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Du kannst ihn nur negativ bewerten, mehr Mittel hast du nicht. Falls mehrere Leute geboten haben, kannst du den Artikel einem Mitbieter anbieten (dafür gibt es einen eigenen Knopf).

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6048
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

es ist schon mühsam! Was macht Ihr, die auch bei Ricardo/Ebay aktiv seid, in solchen Fällen? Zum bereits 3.Mal will einer, der den Zuschlag bekommen hat, nicht bezahlen, aus jedesmal verschiedenen Gründen. Es gibt ja klare Regeln: wer den Zuschlag erhält, muss den Artikel auch bezahlen. Vorhin schon wieder einer: er ersteigerte meine Wanduhr für 230.- und behauptete, dass er das Angebot unabsichtlich angeklickt habe, weil sein Handy in seiner Hosentasche auf den Knopf gedrückt habe.... jaaaa klar?!!!

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Taratonga hat geschrieben:es ist schon mühsam! Was macht Ihr, die auch bei Ricardo/Ebay aktiv seid, in solchen Fällen? Zum bereits 3.Mal will einer, der den Zuschlag bekommen hat, nicht bezahlen, aus jedesmal verschiedenen Gründen. Es gibt ja klare Regeln: wer den Zuschlag erhält, muss den Artikel auch bezahlen. Vorhin schon wieder einer: er ersteigerte meine Wanduhr für 230.- und behauptete, dass er das Angebot unabsichtlich angeklickt habe, weil sein Handy in seiner Hosentasche auf den Knopf gedrückt habe.... jaaaa klar?!!!
Nimm doch Kontakt mit Ricardo auf. Evt. ist die Uhr dann immer noch in deinem Besitz, aber der Clown nicht mehr auf ricardo/ebay!
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6048
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

taktak hat geschrieben:Nimm doch Kontakt mit Ricardo auf. Evt. ist die Uhr dann immer noch in deinem Besitz, aber der Clown nicht mehr auf ricardo/ebay!
der Clown hat sehr gute Bewertungen, durch und durch

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Taratonga hat geschrieben:der Clown hat sehr gute Bewertungen, durch und durch
das muss dich nicht interessieren, weil durch das klicken auf dein Angebot (sei es auch mit seinem erigiertem Pen**) ist er einen Vertrag mit dir eingegangen....
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6048
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

taktak hat geschrieben:das muss dich nicht interessieren, weil durch das klicken auf dein Angebot (sei es auch mit seinem erigiertem Pen**) ist er einen Vertrag mit dir eingegangen....
ich weiss... ich hatte auch schon eine Fotze die mein Handy plötzlich nicht mehr wollte, obwohl sie 4x hinaufgeboten hatte und einen Typen, der plötzlich den Laptop nicht mehr wollte! 2x war ich kulant, aber jetzt habe ich die Schnauze voll! Das ist doch kein Plausch je-ka-mi!!! :mad:

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Wenn noch andere Leute mitgeboten haben, kannst du denen den Artikel anbieten.

Und den Typen bewertest du selbstverständlich negativ. Im Fall einer Rache-Bewertung kannst du bei Ricardo dagegen vorgehen. Ging in meinem Fall einfach - per E-Mail Sachverhalt kurz dargelegt und darauf hingewiesen, dass ich das alles auch beweisen konnte (E-mail-Verkehr).

Antworten