Terror-Thread

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Welchen Teil von "Bislang sei allerdings noch kein solcher Fall festgestellt worden." verstehst Du nicht?
Tycoon hat geschrieben: keine Kruzifixe im Klassenzimmer, alle christlichen Feiern wie Ostern, Weihnacht- Niggi Näggi usw. sind nicht erwünscht da sich sonst unsere islamischen Freunde beleidigt fühlen

http://www.lukas-reimann.ch/ger_details ... hweiz.html
Ja, Du willst jetzt aber nicht ein Text eines Politikers nehmen der .... sagen wir mal, vielleicht nicht zur intellektuellen Elite gehört ... oder sagen wir, vielleicht sogar völlig auf der anderen Seite sich befindet? Ich möchte aus juristischen Gründen als Beschreibung jetzt nicht das Wort, dass aus einem Wort und aus Backe besteht verwenden.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Tycoon hat geschrieben:beim ganzen Getröte geht einiges unter, vor allem eines : wieso sollen wir Frauen uns dem Islam anpassen damit die armen Moslems nicht visuell und religiös beleidigt sind ?

lebe ich in einem islamischen Land ?

Soviel ich weiss nicht aber die Burkinigeschichte Eglisee vor einem Jahr wo durchgestiert wurde entweder tragen alle Frauen dort Burkinis oder wir kriegen eine eigene Ecke und ja keine Männer, was ja ausser dem Bademeister geschehen ist.

http://www.nzz.ch/schweiz/probleme-mit- ... 1.18363227



oder in Passau, wo 800 Illegale eingefallen sind und die weiblichen Bewohner aufgefordert werden keine Miniröcke mehr zu tragen.....

https://jungefreiheit.de/politik/deutsc ... iniroecke/


aber nun kommen natürlich wieder die Sprüche "sind ja nur Einzelfälle"


möchte nicht wissen wieviel IS Schläfer mit den Booten über's Mittelmeer kommen...

http://www.blick.ch/sport/tennis/polize ... 15287.html
Warst du je im Fraueli?! :rolleyes:
Hier übrigens eine aktuelle Medienmitteilung des Erziehungsdepartements dazu:
Dem Sportamt Basel-Stadt liegt ein friedliches Nebeneinander aller Kulturen am Herzen. Jedoch sollen die langjährigen Regeln im Bereich des «Fraueli» auch weiterhin gelten und entsprechend von allen Besucherinnen akzeptiert werden. Knaben dürfen das «Fraueli» nur bis zum 6. Altersjahr besuchen. Das Duschen ist vor dem Baden obligatorisch. Das Baden ist ausschliesslich in Badekleidung erlaubt. Aus betrieblichen Gründen ist es zudem jederzeit möglich, dass sich männliches Badepersonal im Schwimmbereich des Frauenbades aufhält.
Quelle

Zu den Miniröcken - da hat dich ja SubComandante ja schon über die rechtsextremen Tendenzen dieses Blattes informiert. In Passau hat offensichtlich eine Schulleitung im Übereifer komplett über das Ziel hinausgeschossen und die Rechten im Netz springen wie ausgehungerte Hunde darauf an.
Der Schulleiter hat sich übrigens folgendermassen zu den diesbezüglichen Auswüchen im Internet geäussert:
"Die Schüler sind eigentlich sehr verwundert, dass sie von der rechten Szene derartig missbraucht werden."
Quelle
Übrigens werden Mädchen in zu knappen Tops und Hotpants in Schweizer Schulen auch schon mal nach Hause geschickt, um sich umzuziehen. Die Schule soll ja eine Vorbereitung aufs spätere (Arbeits-) Leben sein. Und welcher halbwegs seriöse Arbeitnehmer würde akzeptieren, dass seine Angestellten halb nackt zur Arbeit erscheinen?

Schläfer müssen nicht extra nach Europa kommen - die sind schon längst da. Die Charlie Hebdo-Attentäter wurden in Frankreich geboren und besassen die franz. Staatsbürgerschaft, also nichts von wegen mit dem Boot übers Mittelmeer. Das schlimmste Attentat auf europäischem Boden der letzten Jahre wurde übrigens von einem Rechtsextremen ohne Migrationshintergrund (Breivik) begangen, so viel dazu...

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Ich erkenne das es unmöglich ist die tolle Flüchtlingspolitik der CH kritisch zu hinterfragen, die Einzigen die sich getrauen sind die Rechten und diese werden gleich in die Naziecke gestellt, siehe Minis etc.

Ich wurde hier im Forum schon dumm angemacht weil ich mich getraut habe in den langen Erlen zu joggen (Prostitution sei ja legal) und dabei ständig angequatscht wurde von den "netten" Moslems, aber ich habe mich angepasst und jogge nun woanders.

Aber huldigt nur weiter dem masslosen Import von Wirtschaftsflüchtlingen, kein Problem, so long.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Jede hinterfrogts kritisch und zum Glück gits Lüt wo e Horizont witer als die Langi Erle hän

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

cantona hat geschrieben:Jede hinterfrogts kritisch und zum Glück gits Lüt wo e Horizont witer als die Langi Erle hän
Natürlich springt der Drämmli- und Frauenhasser gleich aus der Kiste um wieder einen geilen Spruch abzusondern, es scheint hier tatsächlich etliche zu geben deren Horizont nur bis an den Stadionrand des Joggeli geht.

Lass es einfach Cantona, Deine ewig gleiche dumme Anmache geht mir am Allerwertesten vorbei und nun schreib Dir die Finger wund bis sie bluten. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Tycoon hat geschrieben:Ich erkenne das es unmöglich ist die tolle Flüchtlingspolitik der CH kritisch zu hinterfragen, die Einzigen die sich getrauen sind die Rechten und diese werden gleich in die Naziecke gestellt, siehe Minis etc.
Wo wurde die Flüchtlingspolitik der Schweiz denn hinterfragt? Es wurde niemand in die Nazi-Ecke gedrängt, es wurde nur erwähnt, dass die Junge Freiheit Seite eine gewisse Nähe zu rechtsextremen Kreisen hat. Das muss man wissen (tm).
Tycoon hat geschrieben: Aber huldigt nur weiter dem masslosen Import von Wirtschaftsflüchtlingen, kein Problem, so long.
Wer huldigt den Import von Flüchtlingen? Es ist tragisch genug, dass es soviel Leute gibt, die flüchten müssen. Aber wir leben in einer kaputten Welt, in der es grundsätzlich immer noch soviel Nahrungsmittel hat, dass man die Menschheit zweimal ernähren könnte. In der Schweiz haben wir mit den Symptomen zu kämpfen. Aber man kann dies auch mit Anstand tun statt mit Diffamierung und Pauschalisierung.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tycoon hat geschrieben:Ich wurde hier im Forum schon dumm angemacht weil ich mich getraut habe in den langen Erlen zu joggen (Prostitution sei ja legal)
Ich habe dich mit diesem Kommentar nicht "dumm angemacht," sondern lediglich darauf verwiesen, dass diese Frauen nichts unerlaubtes tun. Ich stoere mich auch an den Fritzen, die wegen der Krankenkasse anrufen (und mich demnach auch gleich zu Hause belaestigen). Stoerend ist die Anpreisung von Waren und Dienstleistungen immer, wenn man kein Interesse daran hat. Aber verboten ist es nicht.

Gerade bei der Prostitution aergern sich sehr viele Leute ueber die Damen, die ihre Dienste anbieten. Aber die machen das auch nur, weil es eine Nachfrage gibt -- und zwar von Schweizer Maennern. Die ist auch ziemlich gross:
Obschon keine exakten Daten vorliegen, wird geschätzt, dass in der Schweizer Prostitution zwischen13'000 und 25'000Personen tätig sind. Der Jahresumsatz des Gewerbes soll sich auf rund3,5 Milliarden Frankenbelaufen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Eine gute Doku über eine andere Art von Terrorismus: der Zerstörung von Staaten durch die Troika. Danach wirkt die Berichterstattung der Mainstream-Medien wie ein Hohn... Was Griechenland betrifft wie auch der Lüge, dass es Portugal ja geschafft habe.

[video=youtube;2zzMWcadFE4]https://www.youtube.com/watch?v=2zzMWcadFE4[/video]

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben:Eine gute Doku über eine andere Art von Terrorismus: der Zerstörung von Staaten durch die Troika. Danach wirkt die Berichterstattung der Mainstream-Medien wie ein Hohn... Was Griechenland betrifft wie auch der Lüge, dass es Portugal ja geschafft habe.

[video=youtube;2zzMWcadFE4]https://www.youtube.com/watch?v=2zzMWcadFE4[/video]
Starke Doku absolut sehenswert!
Nachdem man diesen Film gesehen hat, stellt sich schon die Frage wie aufrichtig die EU in den letzten Tagen mit Tsipras/Varoufakis nach Lösungen gesucht hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben:Starke Doku absolut sehenswert!
Nachdem man diesen Film gesehen hat, stellt sich schon die Frage wie aufrichtig die EU in den letzten Tagen mit Tsipras/Varoufakis nach Lösungen gesucht hat.
Glaubt man den Griechen, gab es eine Einigkeit und am Abend, wo Tsipras den Rückzug machte war der Abend, wo die Verhandlungspartner der EU plötzlich völlig andere Bedingungen setzten. Erhöhung der Mehrwertssteuer und Kürzung der eh schon total gekürzten Renten. Es geht beim ganzen nur um eines: die jetzige Regierung zu diskretitieren und möglichst schnell einen Regierungswechsel in Griechenland zu haben. Das zeigt auch die Tatsache, dass Politiker der Opposition in Brüssel eingeladen wurden. Tsipras scheint am Anfang etwas naiv gewesen zu sein, aber dumm ist er nicht. Deshalb brachte er die Volksabstimmung. Klar, sind die EU Leute pissed, da er nicht mitspielte. Sie wollen, dass die Leute nicht mehr hungern, das ist ihr Auftrag. Und den nehmen sie offensichtlich ernst. Die haben die Armut vor der Haustüre, den Griechen geht es beschissen wie nie zuvor. Einen solchen Zusammenbruch der Wirtschaft gibt es normalerweise nur nach einem Krieg. Man kann der Troika Danke sagen. Der einzige, der etwas aufrichtig ist im ganzen, scheint Schultz zu sein.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben:Glaubt man den Griechen, gab es eine Einigkeit und am Abend, wo Tsipras den Rückzug machte war der Abend, wo die Verhandlungspartner der EU plötzlich völlig andere Bedingungen setzten. Erhöhung der Mehrwertssteuer und Kürzung der eh schon total gekürzten Renten. Es geht beim ganzen nur um eines: die jetzige Regierung zu diskretitieren und möglichst schnell einen Regierungswechsel in Griechenland zu haben. Das zeigt auch die Tatsache, dass Politiker der Opposition in Brüssel eingeladen wurden. Tsipras scheint am Anfang etwas naiv gewesen zu sein, aber dumm ist er nicht. Deshalb brachte er die Volksabstimmung. Klar, sind die EU Leute pissed, da er nicht mitspielte. Sie wollen, dass die Leute nicht mehr hungern, das ist ihr Auftrag. Und den nehmen sie offensichtlich ernst. Die haben die Armut vor der Haustüre, den Griechen geht es beschissen wie nie zuvor. Einen solchen Zusammenbruch der Wirtschaft gibt es normalerweise nur nach einem Krieg. Man kann der Troika Danke sagen. Der einzige, der etwas aufrichtig ist im ganzen, scheint Schultz zu sein.
Wann wurden Politiker der Opposition in Brüssel eingeladen? Wäre ja ein Skandal. Hast du eine Quelle?
Besonders interessant ist wie einseitig einige Medien berichten. Auch wie die sachliche Ebene zT total vernachlässigt und es wird persönlich gegen Tsipras/Varoufakis geschossen.

Tsipras hat erkannt, dass seine Macht nicht ausreicht einen fairen Kompromiss mit den Instutionen zu finden und die letzte Chance seine Position zu stärken ist wohl dieses Referendum.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben:Wann wurden Politiker der Opposition in Brüssel eingeladen? Wäre ja ein Skandal. Hast du eine Quelle?
Besonders interessant ist wie einseitig einige Medien berichten. Auch wie die sachliche Ebene zT total vernachlässigt und es wird persönlich gegen Tsipras/Varoufakis geschossen.

Tsipras hat erkannt, dass seine Macht nicht ausreicht einen fairen Kompromiss mit den Instutionen zu finden und die letzte Chance seine Position zu stärken ist wohl dieses Referendum.
Ich finde die Quelle nicht mehr. Aber habe es schon in mehreren Seiten gelesen. Aber ist ja nicht so wichtig. Wichtig ist eher, dass man von Griechenland erwartet, die Mehrwertssteuer zu erhöhen (bei nicht vorhandener Kaufkraft) und die Renten zu kürzen (für einige Familie noch das einzige Einkommen). Dazu kommen noch revidierte Arbeitsgesetze, die man in keinem anderen Land so durchsetzen könnte. Wenn man die Wirtschaft der Griechen wieder auf Vordermann bringen will, dann muss wieder Geld im Umlauf sein. Geld, dass auch Aufträge für kleine Unternehmen bringt, so dass sie wieder Leute einstellen können, die wieder neues Geld ausgeben können. Sparen bis aufs Knochengerüst bringt nichts. Und zur Besteuerung der Reichen. Die Troika hat damals die Lagarde Liste ignoriert. Das wollen die doch gar nicht... Und die neue Regierung ist dran; aber offensichtlich sind die Reder verfassungstechnisch geschützt als Beispiel. Und das zu ändern ist nicht so leicht... Griechenland ist immer noch ein Rechtsstaat.

Ganz nebenbei: wenn man eine eigene Währung wie den Euro hat, dann braucht es auch einen Finanzminister von Europa. Eine einheitliche Währungspolitik.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Wenn man Griechenland glaubt in Armut versinken zu sehen, dann frage ich mich schon, wie andere EU Laender ueberleben. Da haben einige gerade einmal das halbe pro-Kopf Bruttosozialprodukt. Dass diese Laender mit ihren Steuergeldern die Pension von griechischen Staatsangestellten finanzieren sollten, ist schon etwas fragwuerdig.

Wenn man Entwicklungshilfe leisten will, dann gibt es Laender, die mit dem Geld wesentlich besser umgehen als Griechenland. Der Guardian hatte auch diesen Kommentar:
Rival retailerDixons Carphone, which owns theKotsovoloschain in Greece, has already said it could benefit from tough times in the country which might force some of its competitors out of action.
In fact the company has already done rather well out of Greece’s troubles. Kotsovolos, which has just under 100 stores making it the country’s largest electrical goods retailer, returned to profit in the three months to 2 May as underlying sales rose by more than 8%.The chain benefited from a government scheme helping disadvantaged people with free tablets and laptops.
Einen gratis Laptop wuerde ich auch nehmen. Ob das aber die beste Investition von Steuergeldern ist?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:Ganz nebenbei: wenn man eine eigene Währung wie den Euro hat, dann braucht es auch einen Finanzminister von Europa. Eine einheitliche Währungspolitik.
In einem Satz das ganze Problem erklärt, voila. Nur will natürlich die EU, Mutti Merkel und co. nicht persönlich dafür einstehen, dass das Ganze eine Fehlplanung war und früher oder später zum Scheitern verurteilt war.

Einheitswährung mit unterschiedlichen Wirtschaftspolitiken, unterschiedlichen Gesetzen, Mindestlöhnen, Lohnniveaus, Preisniveaus, etc. Wie hätte das funktionieren sollen?! Wie soll ein Land noch auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren, wenn es an eine gemeinsame Währung gebunden ist?!

Nun ist die Kacke schon am dampfen und es wird schäppern. Mal sehen was alles hobs geht. Ich hoffe die Gläubiger Griechenland's bzw. deren Banken sind auf das Geld nicht angewiesen.

Aber das Ganze ist hier ja OT, hier gehts doch um Terror ;-)

Zum Schluss noch, wie kann man so jemanden überhaupt ernst nehmen. Spricht doch für die gesamte Organisation...
https://youtu.be/XPgiI46FCDU
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Soriak hat geschrieben:Wenn man Griechenland glaubt in Armut versinken zu sehen, dann frage ich mich schon, wie andere EU Laender ueberleben. Da haben einige gerade einmal das halbe pro-Kopf Bruttosozialprodukt. Dass diese Laender mit ihren Steuergeldern die Pension von griechischen Staatsangestellten finanzieren sollten, ist schon etwas fragwuerdig.
Anderen gehts auch beschissen. Aber ja, sagen wir mal so: Lebensmittelabgabestellen, weil die Leute nichts mehr zu essen haben, Kürzung der Gesundheitsversorgung um einen Drittel mit Folge von über 100 Toten monatlich, weil sie keine Gesundheitsversorgung mehr haben, Leute, die in Athen auf der Strasse leben. Das mit free tablets and laptops ist kompletter Unsinn. Die radikal erhöhte Selbstmordrate und eine rekordverdächtige Jugendsarbeitslosigkeit interessieren mehr.

Griechenland muss radikal verändert werden, die Tsipras Regierung ist dabei. Aber das geht nicht von Heute auf Morgen. Und es hilft auch nicht, wenn die EU einen Scheiss darauf gibt und ums verrecken eine neuliberale Sparpolitik weiterführen will, die das Land nur noch mehr kaputt macht.

Nach dem 2. Weltkrieg hat man Deutschland auch nicht gesagt: ihr müsst jetzt sparen. Man tat es nach dem 1. Weltkrieg mit den Versailler Verträgen. Die SA gibt es übrigens auch schon in Griechenland. Wenn das ganze wieder schiefgeht, dann gibt es ganz andere Probleme.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

SubComandante hat geschrieben:Anderen gehts auch beschissen. Aber ja, sagen wir mal so: Lebensmittelabgabestellen, weil die Leute nichts mehr zu essen haben, Kürzung der Gesundheitsversorgung um einen Drittel mit Folge von über 100 Toten monatlich, weil sie keine Gesundheitsversorgung mehr haben, Leute, die in Athen auf der Strasse leben.
Griechenland hat ein pro-Kopf BSP von 10,200 Euro pro Jahr. Bulgarien hat 5,800; Rumaenien hat 7,500 (Eurostat). Es ist immer brutal, wenn Leistungen gekuerzt werden. Aber wie gesagt, es gibt andere Laender in Europa, denen es wesentlich mieser geht -- und die trotzdem irgendwie ihren Staatshaushalt finanzieren muessen.
Griechenland muss radikal verändert werden, die Tsipras Regierung ist dabei. Aber das geht nicht von Heute auf Morgen.
Ob eine Erhoehung des Mindeslohnes bei massiver Arbeitslosigkeit allerdings die beste Idee ist? Griechenland hat diese Probleme nun seit mehr als 5 Jahren und veraendert hat sich nicht viel. Sie weigern sich auch noch heute, wirklich Steuern einzutreiben. Ja, der Steuersatz ist hoch (wenn auch tiefer als in den skandinavischen Laendern)... aber zahlen tut ihn praktisch niemand. Staatsangestellte koennen weiterhin mitte 50 in die Pension gehen.

https://uk.news.yahoo.com/greek-pension ... 09712.html
Greece currently has a total of 2.6 million pensioners and 1.2 million people unemployed, with a total workforce of 3.5 million people. [...] Since 2009, early retirement has risen 14 percent in the private sector but by 48 percent in the public sector.
Bald haben die mehr Pensionierte als Arbeitende... das kann ja nicht gut kommen. Und kein Zeichen, dass die Regierung bereit ist, irgend etwas zu tun. Im Gegenteil: sie hat null Einsicht und stellen sich als unschuldige Opfer dar.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Soriak hat geschrieben:Griechenland hat ein pro-Kopf BSP von 10,200 Euro pro Jahr. Bulgarien hat 5,800; Rumaenien hat 7,500 (Eurostat). Es ist immer brutal, wenn Leistungen gekuerzt werden. Aber wie gesagt, es gibt andere Laender in Europa, denen es wesentlich mieser geht -- und die trotzdem irgendwie ihren Staatshaushalt finanzieren muessen.
Das Problem in Griechenland sind die Oligarchen, die bisher keine Steuern zahlten und nun das Geld ins Ausland verlagern. Ein neues Steuergesetz soll nächsten Monat kommen. Das BSP ist ein Durchschnittswert. Es sagt nichts darüber aus, wie hoch die Lebenshaltungskosten in einem Land sind und schon gar nicht, wie die Verteilung ist. Wie gesagt, das Problem sind die wirklich reichen. Aber wenn Du Berichte über Griechenland siehst, dann hast Du Zustände, die man sonst im Kontinent südlich kennt. All das Geschah unter anderem wegen der Troika und der letzten korrupten Regierung. Die jetzige Regierung hat nicht nur das neoliberale Europa gegen sich, sondern muss auch noch die eigene Korruption bekämpfen. Keine leichte Aufgabe. Aber sie arbeiten daran. Ja eben, es gibt Länder, bei denen es noch mieser geht. Aber Griechenland hat Massentourismus und als stärkstes Exportgut die Rederei. Dank Verfassung dürfte es einige Jahre dauern, bis die Steuern zahlen. Aber Griechenland kann man unter diesen Gesichtspunkten nicht mit Bulgarien vergleichen. Griechenland müsste es per se viel besser gehen.
Soriak hat geschrieben: Ob eine Erhoehung des Mindeslohnes bei massiver Arbeitslosigkeit allerdings die beste Idee ist? Griechenland hat diese Probleme nun seit mehr als 5 Jahren und veraendert hat sich nicht viel. Sie weigern sich auch noch heute, wirklich Steuern einzutreiben. Ja, der Steuersatz ist hoch (wenn auch tiefer als in den skandinavischen Laendern)... aber zahlen tut ihn praktisch niemand. Staatsangestellte koennen weiterhin mitte 50 in die Pension gehen.

https://uk.news.yahoo.com/greek-pension ... 09712.html
Das Mindestalter für Rente wird erhöht werden. Daran hat die jetzige Regierung gar nichts dagegen, im Gegenteil. Aber die Rente wurde schon enorm gekürzt und die Troika will noch mehr. Das ist das Problem. Steuern nicht zahlen tut nur die reiche Kaste. Das wird verändert. Aber dass es nicht schon da ist - wir haben eine neue Regierung, die alles verändern soll. Das dauert, aber es kommt.
Soriak hat geschrieben: Bald haben die mehr Pensionierte als Arbeitende... das kann ja nicht gut kommen. Und kein Zeichen, dass die Regierung bereit ist, irgend etwas zu tun. Im Gegenteil: sie hat null Einsicht und stellen sich als unschuldige Opfer dar.
Wie kommst Du darauf? Ich habe bisher das Gegenteil gehört. Aber eben ... Jahrzehntelang hatte man eine Regierung, die gelinde ausgedrückt nur Scheisse baute. Man sollte der neuen etwas Zeit lassen. Schau Dir doch das Land an. Die Aufgabe von Tsipras will man niemandem wünschen. Aber die Regierung hat klare Ziele. Wiederaufbau des kaputten Gesundheitswesen. Abbau der Armut. Besteuerung aller Mitbürger. Man kann nicht von Heute auf Morgen alles gutmachen, was Jahrzehntelang zerstört wurde - insbesondere den finalen Dolchstoss durch die korrupte Troika.

Diese Regierung kann aber nur arbeiten, wenn die Frage der Schulden und der Rückzahlung der Zinsen endlich geklärt ist. Und bisher hat sie jegliche Zinsen anstandlos bezahlt. Man braucht ein Zeitfenster von ein paar Jahren für einen Wiederaufbau. Bis dann sollten Zinszahlungen zurückgehalten werden. Ansonsten kann die Regierung nicht arbeiten. Aber das will man ja auch nicht. Stell Dir vor, eine linke Regierung hätte Erfolg. Was würde in anderen durch die Troika gebeutelten Staaten geschehen? In Spanien gibt es bald Wahlen. In Portugal haut alles, was etwas Bildung hat, ab.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggen in den Langen Erlen, Prostitution, Griechenland... - der Terror ist mittlerweile überall.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Tycoon hat geschrieben:Natürlich springt der Drämmli- und Frauenhasser gleich aus der Kiste um wieder einen geilen Spruch abzusondern, es scheint hier tatsächlich etliche zu geben deren Horizont nur bis an den Stadionrand des Joggeli geht.

Lass es einfach Cantona, Deine ewig gleiche dumme Anmache geht mir am Allerwertesten vorbei und nun schreib Dir die Finger wund bis sie bluten. :D
In wellere Gugge bisch?

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Tycoon hat geschrieben:Ich erkenne das es unmöglich ist die tolle Flüchtlingspolitik der CH kritisch zu hinterfragen, die Einzigen die sich getrauen sind die Rechten und diese werden gleich in die Naziecke gestellt, siehe Minis etc.

Ich wurde hier im Forum schon dumm angemacht weil ich mich getraut habe in den langen Erlen zu joggen (Prostitution sei ja legal) und dabei ständig angequatscht wurde von den "netten" Moslems, aber ich habe mich angepasst und jogge nun woanders.

Aber huldigt nur weiter dem masslosen Import von Wirtschaftsflüchtlingen, kein Problem, so long.
Es ist mir nicht ganz klar was Kleidungsstreitereien in Deutschland, ein vereitelter Bombenanschlag in England und Musliminien aus Frankreich (deren Forderungen alle abgelehnt wurden) mit der CH Flüchlingspolitik zu tun haben.

Kritisch hinterfragen (und da gibt es einiges) ist ok. Aber du haust einfach mit der Faust auf den Stammtisch und wirfst mit Halbwahrheiten und Lügen umher und vermischt wahllos Zeugs das nichts miteinander zu tun hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Also wenn du keine Ostern, Weihnachten und Niggi Näggi mehr feierst bist du einfach selber Schuld. Ich feiere alles und wurde noch nie daran gehindert.
Feiern schon.
In der Klasse von meinem Junior wurde explizit darauf verzichtet vor Weihnachten Weihnachtslieder zu singen wegen den Muslimen.
Sie durften zwar Sterne basteln wie früher auch aber das war es dann. An der "Weihnachstfeier" in der Schule war dann einfach Totenstille und die Eltern konnten bei einem Glass Mineral, Alk gab es auch keinen mehr, die Sterne betrachten und nach 30 Minuten war der Zauber vorüber.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:Feiern schon.
In der Klasse von meinem Junior wurde explizit darauf verzichtet vor Weihnachten Weihnachtslieder zu singen wegen den Muslimen.
Sie durften zwar Sterne basteln wie früher auch aber das war es dann. An der "Weihnachstfeier" in der Schule war dann einfach Totenstille und die Eltern konnten bei einem Glass Mineral, Alk gab es auch keinen mehr, die Sterne betrachten und nach 30 Minuten war der Zauber vorüber.
Ganz schlimm, die Eltern können sich an einer Weihnachtsfeier in der Schule nicht besaufen, mein tiefstes Beileid.

Ich finde es prinzipiell gut, dass die Schule ein religionsneutraler Ort wird. Religion ist Privatsache und soll auch entsprechend unterrichtet werden.

Weihnachten ist für mich und wohl für viele weitere mittlerweile säkularisiert worden. Wie damals die Ur-Christen die Wintersonnenwende als Tag Christi Geburt übernommen haben, um die Heiden in Europa leichter zu missionieren (Jesus ist ja nicht im Winter geboren), verliert das Wintersonnenwendefest allmählichen sein christliches Gewand wieder. Oder wer geht am 24./25. noch alles in die Kirche, (und wenn ja, bei wem ist es der einzige Besuch im Jahr ;) )? Es ist ein Kulturgut, ein Überbleibsel aus dem dem christlichen Kultus. Weihnachten wird auch in 50 Jahren noch gefeiert werden aber dann wird der Bezug zur Religion vermutlich ähnlich stark sein wie dies schon heute bei der Basler Fasnacht der Fall ist. Nämlich null.

Als Tipp für den Klassenlehrer deines Sohnes:

Es gibt ja mittlerweile zig religionsneutrale Weihnachtslieder, wo nicht vom Christkind gesungen wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Ganz schlimm, die Eltern können sich an einer Weihnachtsfeier in der Schule nicht besaufen, mein tiefstes Beileid.

Ich finde es prinzipiell gut, dass die Schule ein religionsneutraler Ort wird. Religion ist Privatsache und soll auch entsprechend unterrichtet werden.

Weihnachten ist für mich und wohl für viele weitere mittlerweile säkularisiert worden. Wie damals die Ur-Christen die Wintersonnenwende als Tag Christi Geburt übernommen haben, um die Heiden in Europa leichter zu missionieren (Jesus ist ja nicht im Winter geboren), verliert das Wintersonnenwendefest allmählichen sein christliches Gewand wieder. Oder wer geht am 24./25. noch alles in die Kirche, (und wenn ja, bei wem ist es der einzige Besuch im Jahr ;) )? Es ist ein Kulturgut, ein Überbleibsel aus dem dem christlichen Kultus. Weihnachten wird auch in 50 Jahren noch gefeiert werden aber dann wird der Bezug zur Religion vermutlich ähnlich stark sein wie dies schon heute bei der Basler Fasnacht der Fall ist. Nämlich null.

Als Tipp für den Klassenlehrer deines Sohnes:

Es gibt ja mittlerweile zig religionsneutrale Weihnachtslieder, wo nicht vom Christkind gesungen wird.
Ja das dachte ich mir das du den Punkt aufgreifen wirst.

Mit geht grundsätzlich die ganze Kirche am Arsch vorbei.
Ich gehe nur noch bei Beerdigungen oder Hochzeiten hin.

Schau mal die Asiaten an, die feiern Weihnachten wie verückt und wissen nicht mal um was es geht und johlen Weihnachtslieder.
Man kann doch das Zeugs, Kulturgut, Rituale, Ueberbleibsel oder wie du es nennen willst nehmen wie es ist. Wieso muss immer alles politisiert werden.

Nur wir Schweizer haben immer das Gefühl wir müssen und den anderen anpassen.

Uebrigens von diesen Muslims war kein einziges Elternpaar anwesend weil eh keiner Deutsch versteht.

Gegito91
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2015, 22:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gegito91 »

*13* hat geschrieben: Nur wir Schweizer haben immer das Gefühl wir müssen und den anderen anpassen.
Absolut deiner Meinung und das sage ich als Secondo. Mir fällt auch auf, wie sich die Schweizer Jugend den Ausländern anpasst (primitive Sprache, Macho-Verhalten etc.).

Die Ausländer haben sich hier anzupassen und nicht umgekehrt, wenn es ihnen nicht passt sollen sie gehen.

P.S.:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... a-18305626

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:Ja das dachte ich mir das du den Punkt aufgreifen wirst.

Mit geht grundsätzlich die ganze Kirche am Arsch vorbei.
Ich gehe nur noch bei Beerdigungen oder Hochzeiten hin.


Schau mal die Asiaten an, die feiern Weihnachten wie verückt und wissen nicht mal um was es geht und johlen Weihnachtslieder.
Man kann doch das Zeugs, Kulturgut, Rituale, Ueberbleibsel oder wie du es nennen willst nehmen wie es ist. Wieso muss immer alles politisiert werden.

Nur wir Schweizer haben immer das Gefühl wir müssen und den anderen anpassen.

Uebrigens von diesen Muslims war kein einziges Elternpaar anwesend weil eh keiner Deutsch versteht.
Wie ich also gedacht habe: Es geht nur ums Prinzip und nicht um die Sache.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Lazarov hat geschrieben:bliblablu
Halt einfach mal den Rand.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Wie ich also gedacht habe: Es geht nur ums Prinzip und nicht um die Sache.
Was ist die Sache?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Gegito91 hat geschrieben:Absolut deiner Meinung und das sage ich als Secondo. Mir fällt auch auf, wie sich die Schweizer Jugend den Ausländern anpasst (primitive Sprache, Macho-Verhalten etc.).

Die Ausländer haben sich hier anzupassen und nicht umgekehrt, wenn es ihnen nicht passt sollen sie gehen.

P.S.:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... a-18305626
So harsch würde ich es nicht ausdrücken, es ist auch immer ein Miteinander.

Benutzeravatar
Lazarov
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2013, 05:41
Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
Kontaktdaten:

Beitrag von Lazarov »

Grambambuli hat geschrieben:Halt einfach mal den Rand.
war nur eine frage der zeit, bis sich der ÜBER-faschist des forums einschalten würde.

schau lieber, dass du nicht zum abschuss freigegeben wirst. denn von angesicht zu angesicht wirst du deine hackfresse nicht mehr hinter dem bildschirm verstecken können. :)
Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Ich suche noch nach der Passage im Koran, welche das Attentat während des Ramadans legitimiert. Normalerweise halten sich die Terroristen eigentlich nur daran, was im heiligen Buch steht. Normalerweise steht auch im ersten Abschnitt, dass Mord an Andersgläubige zwar verwerflich ist, aber der zweite Abschnitt es dann doch mit Ausnahmen erlaubt. Sofern man danach fastet, wobei man ja eh Ramadan macht. Aber Kritik an diesem heiligen Buch ist leider nicht erwünscht, zudem verstehen wir die Übersetzung nicht, welche auf arabisch eine ganz andere Bedeutung hat :o

Antworten