Paulo Sousa
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die Website von Fiorentina meldet wieder einmal, dass PS mit TX im Gepäck anreisen will.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
aus aktuellem Anlass bis im November verschoben weil,Agent Orange hat geschrieben:Wann findet das Abschlusstreffen der Zeugen Paulos statt?
dann ist die CL-Quali verpasst und in der EL steht man vor dem Aus und in der Liga ist man irgendwo auf Platz 4 oder 5.
Somit kann mit einem Treffen gleich 2 Trainer abhandeln
Was do inne e paarne gar nit schlächt würd tueJoggeli hat geschrieben:aus aktuellem Anlass bis im November verschoben weil,
dann ist die CL-Quali verpasst und in der EL steht man vor dem Aus und in der Liga ist man irgendwo auf Platz 4 oder 5.
Somit kann mit einem Treffen gleich 2 Trainer abhandeln
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Zeit, in der Trainer-Angelegenheit Bilanz zu ziehen
Schaut man die Fakten objektiv an, dann war Sosse unter den Erfolgstrainern der Neuzeit der Schlechteste. Mit einem Cupsieg erreichte der FCB 1933 seinen ersten Erfolg. In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Unter diesen schwingt der vor allem national erfolgreichste Helmut Benthaus obenaus.
Dicht auf den Fersen der vor allem auch international herausragende Christian Gross. Mit seinen 4 Cupsiegen hat er zudem eindrücklich demonstriert, dass er eine Mannschaft auf den Punkt scharf machen kann.
Auf dem dritten Rang kommt, man staunt angesichts der vergangenen Polemik, bereits uns Muri. In lediglich zwei Jahren hat keiner so viele Ausrufezeichen, vor allem auch international, gesetzt wie er.
Dicht dahinter Thorsten Fink und danach Heiko Vogel, der in einem Jahr so ziemlich das Maximum rausholte was man rausholen kann.
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa. Wer ihn in den Himmel lobte muss wohl vor allem Freude an BHs und akribischer Plattenarbeit haben.
[ATTACH]21017[/ATTACH]
Schaut man die Fakten objektiv an, dann war Sosse unter den Erfolgstrainern der Neuzeit der Schlechteste. Mit einem Cupsieg erreichte der FCB 1933 seinen ersten Erfolg. In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Unter diesen schwingt der vor allem national erfolgreichste Helmut Benthaus obenaus.
Dicht auf den Fersen der vor allem auch international herausragende Christian Gross. Mit seinen 4 Cupsiegen hat er zudem eindrücklich demonstriert, dass er eine Mannschaft auf den Punkt scharf machen kann.
Auf dem dritten Rang kommt, man staunt angesichts der vergangenen Polemik, bereits uns Muri. In lediglich zwei Jahren hat keiner so viele Ausrufezeichen, vor allem auch international, gesetzt wie er.
Dicht dahinter Thorsten Fink und danach Heiko Vogel, der in einem Jahr so ziemlich das Maximum rausholte was man rausholen kann.
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa. Wer ihn in den Himmel lobte muss wohl vor allem Freude an BHs und akribischer Plattenarbeit haben.
[ATTACH]21017[/ATTACH]
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Zeit, in der Trainer-Angelegenheit Bilanz zu ziehen
Schaut man die Fakten objektiv an, dann war Sosse unter den Erfolgstrainern der Neuzeit der Schlechteste. Mit einem Cupsieg erreichte der FCB 1933 seinen ersten Erfolg. In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Unter diesen schwingt der vor allem national erfolgreichste Helmut Benthaus obenaus.
Dicht auf den Fersen der vor allem auch international herausragende Christian Gross. Mit seinen 4 Cupsiegen hat er zudem eindrücklich demonstriert, dass er eine Mannschaft auf den Punkt scharf machen kann.
Auf dem dritten Rang kommt, man staunt angesichts der vergangenen Polemik, bereits uns Muri. In lediglich zwei Jahren hat keiner so viele Ausrufezeichen, vor allem auch international, gesetzt wie er.
Dicht dahinter Thorsten Fink und danach Heiko Vogel, der in einem Jahr so ziemlich das Maximum rausholte was man rausholen kann.
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa. Wer ihn in den Himmel lobte muss wohl vor allem Freude an BHs und akribischer Plattenarbeit haben.
[ATTACH]21018[/ATTACH]
Schaut man die Fakten objektiv an, dann war Sosse unter den Erfolgstrainern der Neuzeit der Schlechteste. Mit einem Cupsieg erreichte der FCB 1933 seinen ersten Erfolg. In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Unter diesen schwingt der vor allem national erfolgreichste Helmut Benthaus obenaus.
Dicht auf den Fersen der vor allem auch international herausragende Christian Gross. Mit seinen 4 Cupsiegen hat er zudem eindrücklich demonstriert, dass er eine Mannschaft auf den Punkt scharf machen kann.
Auf dem dritten Rang kommt, man staunt angesichts der vergangenen Polemik, bereits uns Muri. In lediglich zwei Jahren hat keiner so viele Ausrufezeichen, vor allem auch international, gesetzt wie er.
Dicht dahinter Thorsten Fink und danach Heiko Vogel, der in einem Jahr so ziemlich das Maximum rausholte was man rausholen kann.
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa. Wer ihn in den Himmel lobte muss wohl vor allem Freude an BHs und akribischer Plattenarbeit haben.
[ATTACH]21018[/ATTACH]
Hübsches Excel. Nun kannste auch noch durch die Monate im Verein rechnen. Und falls UEFA Cup gleichviel Punkte gibt wie CL oder UI-Cup ist die Rechnung auch nicht wirklich aussagekräftig.Sali zämme hat geschrieben:Zeit, in der Trainer-Angelegenheit Bilanz zu ziehen
Schaut man die Fakten objektiv an, dann war Sosse unter den Erfolgstrainern der Neuzeit der Schlechteste. Mit einem Cupsieg erreichte der FCB 1933 seinen ersten Erfolg. In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Unter diesen schwingt der vor allem national erfolgreichste Helmut Benthaus obenaus.
Dicht auf den Fersen der vor allem auch international herausragende Christian Gross. Mit seinen 4 Cupsiegen hat er zudem eindrücklich demonstriert, dass er eine Mannschaft auf den Punkt scharf machen kann.
Auf dem dritten Rang kommt, man staunt angesichts der vergangenen Polemik, bereits uns Muri. In lediglich zwei Jahren hat keiner so viele Ausrufezeichen, vor allem auch international, gesetzt wie er.
Dicht dahinter Thorsten Fink und danach Heiko Vogel, der in einem Jahr so ziemlich das Maximum rausholte was man rausholen kann.
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa. Wer ihn in den Himmel lobte muss wohl vor allem Freude an BHs und akribischer Plattenarbeit haben.
[ATTACH]21018[/ATTACH]
Gilt 1 Spiel in der CL doppelt soviel wie EL? Dreimal? Zehnmal?
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Oder zumindest ruhen lassen.Mundharmonika hat geschrieben:Thread bitte nun endgültig entsorgen bzw. schliessen.
Sousa ist Vergangenheit und das ist sehr gut so.
Der Yakin-Thread wurde noch Monate später genötigt. Wird hier vermutlich nicht anders sein

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Aha, interessantSali zämme hat geschrieben:Zeit, in der Trainer-Angelegenheit Bilanz zu ziehen
....
In den vergangenen gut 80 Jahren gingen die zahlreichen Erfolge des FCB auf das Konto von lediglich 10 Trainern.
Wieso abgeschlagen? Scheinbar liegen ja noch vier ander "erfolgreiche" Trainer hinter Ihm. Und dann wären da noch all die "Erfolglosen".Sali zämme hat geschrieben:....
Abgeschlagen auf Rang sechs Paulo Sousa.
Ich denke Sousa war halt (nur) der sechst "Beste".
In Florenz gilt ja ein anderer Kleidercode als bei uns. "naive sauce-fanboys" dort freuen sich sicher auf "diesen wichser"Lazarov hat geschrieben: einfach unglaublich, dass es selbst nach 12 monaten noch immer naive sauce-fanboys gibt. ich werde diesen wichser samt prozess-geschnurre, sport-BHs, und das rumgeschreie in der nachspielzeit in den hautengen frauen-jeans, bei einer 4:1 führung notabene, keineswegs vermissen.

[ATTACH]21038[/ATTACH]
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Jetzt häns in Floränz en Prozäss am Hals...
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Paulo Sousa in Florenz
«Können grosse Ziele erreichen»
Mit dem Zug ist Paulo Sousa nach Florenz gereist. Am Montagabend ist er als Fiorentina-Trainer vorgestellt worden. Der Portugiese verspricht den Fans attraktiven Fussball – wie einst in Basel.
Paulo Sousa hat seinen ersten Auftritt als Trainer der AC Fiorentina hinter sich.
«Ich bedanke mich beim Klub für das Vertrauen in mich und meinen Staff», sagt der Ex-FCB-Trainer bei seiner Antrittspressekonferenz. «Zusammen können wir grosse Ziele erreichen.»
Er habe ein sehr gutes Gefühl, so Sousa während der Vorstellung. «Ich bin mir meiner Qualitäten bewusst, das wird eine fantastische Herausforderung.»
Den Fans der Viola verspricht Sousa attraktiven Fussball. Florenz sei die Stadt der Kunst und der Intelligenz. Diese beiden Dinge will er auch im Spiel seiner Mannschaft miteinander verbinden. Man wolle gewinnen, aber auch unterhalten.
Wie das geht, habe er letzte Saison mit dem FC Basel gezeigt. Sousa: «Nur etwa fünf Mannschaften in ganz Europa, darunter Real und Barcelona, haben in der letzten Saison mehr Tore erzielt.»
Vor dem Stadion lässt sich Sousa mit zahlreichen Fans ablichten und verteilt Autogramme. Auch seinen ersten Fiorentina-Schal nimmt er gerne in Empfang. Sousa auf Goodwill-Tour? Nicht alle Fiorentina-Anhänger sind erfreut über seine Verpflichtung. Denn Sousa spielte einst bei Erzfeind Juventus.
Man darf gespannt sein, ob Sousa in Florenz heimisch wird – und ob er sich mit erfrischendem Fussball in die Herzen der Fans spielt.
Der Idee von öffentlichen Trainings zeigt er sich jedenfalls schon einmal nicht abgeneigt. «Wir wollen, dass die Fans ab und zu dabei sein können.»

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 96820.html
«Können grosse Ziele erreichen»
Mit dem Zug ist Paulo Sousa nach Florenz gereist. Am Montagabend ist er als Fiorentina-Trainer vorgestellt worden. Der Portugiese verspricht den Fans attraktiven Fussball – wie einst in Basel.
Paulo Sousa hat seinen ersten Auftritt als Trainer der AC Fiorentina hinter sich.
«Ich bedanke mich beim Klub für das Vertrauen in mich und meinen Staff», sagt der Ex-FCB-Trainer bei seiner Antrittspressekonferenz. «Zusammen können wir grosse Ziele erreichen.»
Er habe ein sehr gutes Gefühl, so Sousa während der Vorstellung. «Ich bin mir meiner Qualitäten bewusst, das wird eine fantastische Herausforderung.»
Den Fans der Viola verspricht Sousa attraktiven Fussball. Florenz sei die Stadt der Kunst und der Intelligenz. Diese beiden Dinge will er auch im Spiel seiner Mannschaft miteinander verbinden. Man wolle gewinnen, aber auch unterhalten.
Wie das geht, habe er letzte Saison mit dem FC Basel gezeigt. Sousa: «Nur etwa fünf Mannschaften in ganz Europa, darunter Real und Barcelona, haben in der letzten Saison mehr Tore erzielt.»
Vor dem Stadion lässt sich Sousa mit zahlreichen Fans ablichten und verteilt Autogramme. Auch seinen ersten Fiorentina-Schal nimmt er gerne in Empfang. Sousa auf Goodwill-Tour? Nicht alle Fiorentina-Anhänger sind erfreut über seine Verpflichtung. Denn Sousa spielte einst bei Erzfeind Juventus.
Man darf gespannt sein, ob Sousa in Florenz heimisch wird – und ob er sich mit erfrischendem Fussball in die Herzen der Fans spielt.
Der Idee von öffentlichen Trainings zeigt er sich jedenfalls schon einmal nicht abgeneigt. «Wir wollen, dass die Fans ab und zu dabei sein können.»

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 96820.html
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das scheint sein neuer Verkaufsslogan zu sein. Auf diesen letztlich doch eher unbedeutenden Wert, scheint er besonders stolz zu sein, denn er erzählt es immer wieder. Das erinnert mich ein wenig an Zubi, der immer wieder damit kam, dass er an der WM 2006 der einzige Torhüter ohne Gegengoal geblieben war.cris hat geschrieben:Wie das geht, habe er letzte Saison mit dem FC Basel gezeigt. Sousa: «Nur etwa fünf Mannschaften in ganz Europa, darunter Real und Barcelona, haben in der letzten Saison mehr Tore erzielt.»
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Gutes Interviem mit Georg Heitz
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18566162
Und das hier ist der Oberhammer von Sousa
Seit wann war Ihnen bewusst, dass Sousa vielleicht gehen könnte?
Schon seit Monaten. Ich bekam damals von einem Agenten den Hinweis, dass Sousa bei der Fiorentina ein Thema sei. Zusammen mit dem Präsidenten Bernhard Heusler sprach ich Sousa darauf an. Ein paar Wochen später sagte er, dass der Tipp nicht ganz falsch gewesen sei. Mir war klar, dass ihn ein Klub wie Fiorentina interessieren könnte.
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/ ... 1.18566162
Und das hier ist der Oberhammer von Sousa
Seit wann war Ihnen bewusst, dass Sousa vielleicht gehen könnte?
Schon seit Monaten. Ich bekam damals von einem Agenten den Hinweis, dass Sousa bei der Fiorentina ein Thema sei. Zusammen mit dem Präsidenten Bernhard Heusler sprach ich Sousa darauf an. Ein paar Wochen später sagte er, dass der Tipp nicht ganz falsch gewesen sei. Mir war klar, dass ihn ein Klub wie Fiorentina interessieren könnte.
Und aus der heutigen BAZ betreffend FF:
...noch der eben zur Tatsache gewordene Trainerwechsel weg vom ihm nicht beliebten Paulo Sousa hin zu Urs Fischer.
Tja, liebe Sousaner: das, was ihr nie wahrhaben wolltet: es ist halt eben doch so: Nicht nur Kakitani dürfte glücklich sein ob seinem Abgang gewesen sein, auch die Spieler! Und FF ist ganz sicher nicht der Einzige Spieler.
Und wie man zwischen den Zeilen in den Zeitungen aus den Interviews lesen kann: auch auf der Geschäftsstelle ist man froh, diesen Startrainer los geworden zu sein.
Kein Wunder, wie der Typ sich gab. Einfach unmöglich. Jetzt kommt sein Nachfolger, mit dem man (und Frau) wieder reden kann.
Danke, Firenze, Danke!
...noch der eben zur Tatsache gewordene Trainerwechsel weg vom ihm nicht beliebten Paulo Sousa hin zu Urs Fischer.
Tja, liebe Sousaner: das, was ihr nie wahrhaben wolltet: es ist halt eben doch so: Nicht nur Kakitani dürfte glücklich sein ob seinem Abgang gewesen sein, auch die Spieler! Und FF ist ganz sicher nicht der Einzige Spieler.
Und wie man zwischen den Zeilen in den Zeitungen aus den Interviews lesen kann: auch auf der Geschäftsstelle ist man froh, diesen Startrainer los geworden zu sein.
Kein Wunder, wie der Typ sich gab. Einfach unmöglich. Jetzt kommt sein Nachfolger, mit dem man (und Frau) wieder reden kann.
Danke, Firenze, Danke!