Findet ihr es gut das Urs Fischer FCB Trainer ist?

Diskussionen rund um den FCB.

Findet ihr es gut das Urs Fischer FCB Trainer ist?

Ja
162
75%
Nein
54
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 216

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Joggeli hat geschrieben:was isch herablassend? FISCHER RAUS? ...das wirsch in nögster Zyt verdammt oft ghöre :-D

Und ganz ehrlich, wenn mr Heuser/Heitz in Sache Traineruswahl miesst bewerte, chunts nid gad guet use:

Gross - völlig unnötigi und falschi Verlängerig
Fink - richtigi Wahl
Yakin - Schissigriff
Vogel - Schissigriff
Sousa - Schissigriff
Fischer - völlig unnötig und drnäbe
Und wenn du ihre Leistungen übergeordnet auf den ganzen Verein bewerten müsstest? Dann auch so schlecht?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Joggeli hat geschrieben:was isch herablassend? FISCHER RAUS? ...das wirsch in nögster Zyt verdammt oft ghöre :-D

..viel weiterer Text
...
Und ganz ehrlich, wenn mr Heuser/Heitz in Sache Traineruswahl miesst bewerte, chunts nid gad guet use:

Gross - völlig unnötigi und falschi Verlängerig
Fink - richtigi Wahl
Yakin - Schissigriff
Vogel - Schissigriff
Sousa - Schissigriff
Fischer - völlig unnötig und drnäbe

FISCHER RAUS!!!
Yep. Dein Benutzername passt irgendwie.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Chancellor hat geschrieben:Wenn das die Kriterien waren (speziell das erste bezüglich Ausländer oder Schweizer), dann wäre das der beginn einer hochprovinziellen Strategie und die Abkehr von all dem, was man in den letzten Jahren auf die Fahne geschrieben hat. Ich bin mir aber sicher, dass praktisch keines dieser Kriterien dazu geführt hat, Fischer zu verpflichten.
Das Kriterium Ausländer oder Schweizer ist sicher nicht gemeint als langfristige Vereinspolitik, sondern eher eine Momentan Aufnahme auf Grund der aktuellen Situation. Dem FCB blieb gar keine andere Wahl. Das Training fängt nächsten Montag an. Ein ausländischer Trainer hätte sich zuerst ein Bild über das FCB Spielerkader machen müssen und den Schweizer Fussball kennen lernen. Fischer kennt garantiert jeden FCB Spieler bei Namen und kennt jede Super Liga Mannschaft in und auswendig. Er hat wahrscheinlich bereits eine Vorstellung, wie er die Mannschaft des FCB einstellen will. Mit diesem Entscheid gewinnt der FCB wertvolle Zeit bei der Saisonvorbereitung. Fischer kann am Montag sofort Gas geben. Bei einem aus dem Ausland kommenden Trainer, hätte dieser Prozess Wochen gedauert, eine Zeitspanne, die wir nicht haben, denn die Saisonvorbereitungszeit wird diese Saison wiederum sehr kurz sein. Und viel wichtiger als die Wahl des Trainers wird sein, welche Spieler den FCB verlassen werden und wie diese wieder ersetzt werden. Wenn wir die Qualität des Kaders beibehalten können, dann können wir gelassen der Saison entgegen sehen und den Trainer arbeiten lassen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Moutinho hat geschrieben:Und wenn du ihre Leistungen übergeordnet auf den ganzen Verein bewerten müsstest? Dann auch so schlecht?
es ging mir darum; Vogel, Yakin, Sousa wurden von Heusler/Heitz eingestellt und bald wieder entlassen (deshalb Griff ind Scheisse). das war ja in keinem Falle das Ziel also muss man es mal ansprechen...

cris
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 10.04.2014, 23:49

Beitrag von cris »

Joggeli hat geschrieben: Gross - völlig richtig
Fink - Schissigriff
Yakin - Schissigriff
Vogel - ok
Sousa - Schissigriff
Fischer -
erst muess meh ihm e chance gäh, denn luege mir witer

abr ebe die wo sich ufrege sölle erstmol erwachse wärde.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Joggeli hat geschrieben:es ging mir darum; Vogel, Yakin, Sousa wurden von Heusler/Heitz eingestellt und bald wieder entlassen. das war ja in keinem Falle das Ziel also muss man es mal ansprechen...
Vogel wurde interimsmässig behalten bis man Yakin holen konnte. Wobei er leider wohl von den Spielern nicht ernst genug genommen wurde um als Trainer zu fungieren.
Yakin war ein Griff ins Klo. Von Anfang an bei vielen unten durch wegen seinen Tiraden gegen den FCB. Ausserdem Angsthasenfussball, der nur international zu überzeugen wusste.
Sousa stellte sich als ebensolcher Griff ins Klo heraus. Zu ehrgeizig, zu starker Leistungsabfall in der Rückrunde, gedanklich vermutlich schon auf Jobsuche.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

zigg-zaggg hat geschrieben:s isch e zuemuetig, fertig, aus. punkt.

do är jetzt abr do isch mues me halt s bescht drus mache, wohl odr übel. die verantwortliche hän leider so entschiede, dr UF hets jetzt in dr hand, wenn är's bringt guet, kämpfe wird är, das het är scho immer guet chönne ;)

e schand für basel blibts einewäg und i cha die au verstoh wo s transpi gmacht hän, das isch durchus legitim.
E schand isches das mr Fantechnisch ca. uf Fiorentina Niveau singgt... udn mr seit das sigg e zuemuetig! :mad:

Nid emol chinder tüen so doibble wen mr ihne de lutscher wäg nimmt, im vrglych zu gwüssi Erwachseni!

Akteptiered de entscheid und höred emol uf jommere, mr chönt meine das gwüssi Lüt meh mühe mitem Trainerentscheid hän, als mitem abgschlossene Prozäss ;)

Aber wenn mr e FC BASEL Ahänger, FAN oder ULTRA oder was au immer isch denn sött mr de FCB über alles stelle!



Für immer BASEL in gueti & schlächti Zyte!
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Finde mit Fischer machen wir einen Schritt rückwarts. Ich war bisher sehr zufrieden mit den Personalentscheiden von Heusler und Heitz, in diesem Fall sehe ich es aber anders.
Das wissen wir erst in der Winterpause und sicher nicht jetzt schon.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Längi hat geschrieben:E schand isches das mr Fantechnisch ca. uf Fiorentina Niveau singgt... udn mr seit das sigg e zuemuetig! :mad:

Nid emol chinder tüen so doibble wen mr ihne de lutscher wäg nimmt, im vrglych zu gwüssi Erwachseni!

Akteptiered de entscheid und höred emol uf jommere, mr chönt meine das gwüssi Lüt meh mühe mitem Trainerentscheid hän, als mitem abgschlossene Prozäss ;)

Aber wenn mr e FC BASEL Ahänger, FAN oder ULTRA oder was au immer isch denn sött mr de FCB über alles stelle!

Für immer BASEL in gueti & schlächti Zyte!
richtig.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Aber wenn mr e FC BASEL Ahänger, FAN oder ULTRA oder was au immer isch denn sött mr de FCB über alles stelle!



Für immer BASEL in gueti & schlächti Zyte![/QUOTE]


und genau darum ischs e schlächte witz wenn me cha die frog mit jo beantworte und däm entscheid zuestimme

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

[quote="

Aber wenn mr e FC BASEL Ahänger, FAN oder ULTRA oder was au immer isch denn sött mr de FCB über alles stelle!



Für immer BASEL in gueti & schlächti Zyte![/QUOTE"]

und genau darum ischs e schlächte witz wenn me cha die frog mit jo beantworte und däm entscheid tuet zuestimme!

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Längi hat geschrieben:E schand isches das mr Fantechnisch ca. uf Fiorentina Niveau singgt... udn mr seit das sigg e zuemuetig! :mad:

Nid emol chinder tüen so doibble wen mr ihne de lutscher wäg nimmt, im vrglych zu gwüssi Erwachseni!

Akteptiered de entscheid und höred emol uf jommere, mr chönt meine das gwüssi Lüt meh mühe mitem Trainerentscheid hän, als mitem abgschlossene Prozäss ;)

Aber wenn mr e FC BASEL Ahänger, FAN oder ULTRA oder was au immer isch denn sött mr de FCB über alles stelle!



Für immer BASEL in gueti & schlächti Zyte!
und genau darum ischs e schlächte witz wenn me cha die frog mit jo beantworte und däm entscheid zuestimme

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

i hoff eifach dass es guet chunnt, sötts nit laufe (und do bruchts 10x weniger als bi andere trainer) chöme alli us de löcher wo sich jetzt no verstecke odr ein uf TOLERANT zu däm FCZ urgestein mache...

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

zigg-zaggg hat geschrieben:und genau darum ischs e schlächte witz wenn me cha die frog mit jo beantworte und däm entscheid zuestimme
Gemäss Umfrage in diesem Forum sehen das aber 76% anders.....

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

von mir gibt's keine toleranz nur den üblichen kredit wie gegenüber jedem neuen trainer
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

[quote="zigg-zaggg"]i hoff eifach dass es guet chunnt, sötts nit laufe (und do bruchts 10x weniger als bi andere trainer) chöme alli us de löcher wo sich jetzt no verstecke odr ein uf TOLERANT zu däm FCZ urgestein mache...[/QUOTE

Das ist leider so. Ich habe vorausgesagt, dass die Wahl des neuen Trainers zu unendlichen Diskussionen führen wird. Ein Trainer, der allen FCB Fan genehm ist, gibt es nicht. Das war schon bei der Wahl von Fink, Vogel wie auch Muri so.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Chancellor hat geschrieben:Zweifel an der Wahl?
Ja.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Joggeli hat geschrieben:es ging mir darum; Vogel, Yakin, Sousa wurden von Heusler/Heitz eingestellt und bald wieder entlassen (deshalb Griff ind Scheisse). das war ja in keinem Falle das Ziel also muss man es mal ansprechen...
Diese drei Fälle können nicht so summiert werden. Vogel war ein Fehler in der Beurteilung zuvor, da haben auch die Resultate nicht mehr gestimmt. Yakins Resultate haben gestimmt, aber es war eine Rückkehr zu "kompakt" und nicht das, was man dem Publikum bieten wollte. Zudem haben sich innerhalb der Mannschaft Spannungen aufgrund der Art und Weise wie er ein Team führt ergeben. Sousa war sportlich kein Missgriff, Sousa wollte Dinge die der FCB ihm nicht geben konnte und er wollte mehr Macht. Man hätte ihm das ja alles geben können, dann wärs weitergegangen. Aber da von Missgriff zu sprechen, finde ich etwas abwegig.

Was genau führt eigentlich dazu, dass Fink keiner war? Wenn Sousa aufgrund der Art und Weise seines Abgangs einer war, dann müsste Fink aus dem gleichen Grund doppelt ein Missgriff gewesen sein, denn sein Abgang war das stil- und charakterloseste was der FCB in seiner jüngeren Geschichte erleben musste (von wegen Verhandlungen mit HSV weiterführen, nachdem der Präsi dem HSV bereits eine Absage gegeben hat etc.).
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

nobilissa hat geschrieben:Ja.
Geht mir auch so. Ich kann aber noch nicht in Worte fassen wieso es mir so geht. Einerseits beschleicht mich das Gefühl, der Verein mit seinen Ansprüchen und seinen Protagonisten sei eine Nummer zu gross für Fischer. Andererseits hat der FCB ab der Epoche Gross lauter Trainerverpflichtungen mit viel Risiko gemacht und nach 6 Meistertiteln ja zumindest auf der sportlichen Seite nichts falsch entschieden. Und an der menschlichen Seite von Fischer hege ich keine Zweifel.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das Kriterium Ausländer oder Schweizer ist sicher nicht gemeint als langfristige Vereinspolitik, sondern eher eine Momentan Aufnahme auf Grund der aktuellen Situation. Dem FCB blieb gar keine andere Wahl. Das Training fängt nächsten Montag an. Ein ausländischer Trainer hätte sich zuerst ein Bild über das FCB Spielerkader machen müssen und den Schweizer Fussball kennen lernen. Fischer kennt garantiert jeden FCB Spieler bei Namen und kennt jede Super Liga Mannschaft in und auswendig. Er hat wahrscheinlich bereits eine Vorstellung, wie er die Mannschaft des FCB einstellen will. Mit diesem Entscheid gewinnt der FCB wertvolle Zeit bei der Saisonvorbereitung. Fischer kann am Montag sofort Gas geben. Bei einem aus dem Ausland kommenden Trainer, hätte dieser Prozess Wochen gedauert, eine Zeitspanne, die wir nicht haben, denn die Saisonvorbereitungszeit wird diese Saison wiederum sehr kurz sein. Und viel wichtiger als die Wahl des Trainers wird sein, welche Spieler den FCB verlassen werden und wie diese wieder ersetzt werden. Wenn wir die Qualität des Kaders beibehalten können, dann können wir gelassen der Saison entgegen sehen und den Trainer arbeiten lassen.
Auch das finde ich alles nicht so wichtig. Kennenlernen kann man das Kader schnell auf dem Platz und Sousa hat ja alles andere als einen schlechten Saisonstart hingelegt. Heusler hat zwar die Kenntnisse der CH Liga erwähnt (als Kriterium), aber wohl etwas ganz anderes damit gemeint. Es geht darum, die Qualität der CH Liga zu kennen und halt nicht nach einem Jahr genug davon gesehen zu haben oder zu meinen, dass es für diese Verhältnisse 2 Nationalspieler auf jeder Position benötigt. Ich glaube das Hauptproblem mit int. Trainern, die am Anfang ihrer Laufbahn und ehrgeizig sind, ist dass die CH Liga für die schnell an Reiz verliert und dass die finanziellen Mittel limitiert sind, somit die internationalen Ansprüche eben auch. Und das ist bei Fischer definitiv kein Problem.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Nobby Stiles hat geschrieben: Bei einem aus dem Ausland kommenden Trainer, hätte dieser Prozess Wochen gedauert, .
muahuahua, du hast Prozess gesagt
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Chancellor hat geschrieben:Diese drei Fälle können nicht so summiert werden. Vogel war ein Fehler in der Beurteilung zuvor, da haben auch die Resultate nicht mehr gestimmt. Yakins Resultate haben gestimmt, aber es war eine Rückkehr zu "kompakt" und nicht das, was man dem Publikum bieten wollte. Zudem haben sich innerhalb der Mannschaft Spannungen aufgrund der Art und Weise wie er ein Team führt ergeben. Sousa war sportlich kein Missgriff, Sousa wollte Dinge die der FCB ihm nicht geben konnte und er wollte mehr Macht. Man hätte ihm das ja alles geben können, dann wärs weitergegangen. Aber da von Missgriff zu sprechen, finde ich etwas abwegig.

Was genau führt eigentlich dazu, dass Fink keiner war? Wenn Sousa aufgrund der Art und Weise seines Abgangs einer war, dann müsste Fink aus dem gleichen Grund doppelt ein Missgriff gewesen sein, denn sein Abgang war das stil- und charakterloseste was der FCB in seiner jüngeren Geschichte erleben musste (von wegen Verhandlungen mit HSV weiterführen, nachdem der Präsi dem HSV bereits eine Absage gegeben hat etc.).
ich summierie nichts aber wenn ich Leute einstelle (was regelmässig vorkommt) und nach 12 Monaten wieder entlasse und dann genau das Gegenteil suche von dem was ich hatte, fände ich das etwas komisch...

Vogel - niemand zwang Heusler/Heitz den Assi zum Trainer zu machen. Sie waren überezeugt von ihm und haben ihn schon nach kurzer Zeit entlassen --> Schissigriff

Yakin - war der Wunschtrainer von Heusler/Heitz. Was für Fussball er spielen lässt, war immer klar. Dass er menschlich nicht einfach ist, war auch immer klar. Trotzdem wurde er geholt und wurde nach 12 Monaten von den gleichen Leuten entlassen ---> Schissigriff

Sousa - war der Wunschtrainer von Heusler/Heitz und nach einem Jahr wird auch dieser von Heusler/Heitz wieder gegangen bzw. der Vertrag in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst. -->Schissigriff

Ich sage, die beiden Herren haben anscheinend nicht gerade das gute Gespür was ihren wichtigsten Angestellten betrifft. Mit dem besten und teuersten Kader haben alle Trainer die sportlichen Ziele (fast) erreicht aber was das Menschliche betrifft, täuschen sich Heusler/Heitz doch ziemlich oft. Wenn ich jetzt hören muss, dass ein Ursli Identifikation und Verbundenheit bringen soll, schätze ich die Warhscheinlichkeit, dass sich die beiden Herren wieder täuschen, als verdammt hoch ein.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Joggeli hat geschrieben:Wenn ich jetzt hören muss, dass ein Ursli Identifikation und Verbundenheit bringen soll, schätze ich die Warhscheinlichkeit, dass sich die beiden Herren wieder täuschen, als verdammt hoch ein.
Ich nicht, denn Urs Fischer bringt die Voraussetzungen mit, um genau diese Werte hochleben zu lassen. Das hat er in seiner Vergangenheit mehr als bewiesen.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

für mich völlig unverständlich mit welcher mehrheit ein derartiger entscheid hier gutgeheissen wird.

passt zur heutigen zeit - no go's gibts nur noch vom hörensagen, alles ist salonfähig. immer schön politisch korrekt bleiben und alles ist gut...
emotionen verschwinden immer mehr (und ja, auch die negativen emotionen gehören zum fussball und machen diesen teilweise auch mit aus)

wenn bei miserablen leistungen, üblem schiri, üblem gegner etc. immer weitersingen angesagt ist wird es das in diesem fall auch sein?

aus meiner sicht ein armutszeugnis nicht nur für den FCB und basel, leider.

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

ich summierie nichts aber wenn ich Leute einstelle (was regelmässig vorkommt) und nach 12 Monaten wieder entlasse und dann genau das Gegenteil suche von dem was ich hatte, fände ich das etwas komisch...

Vogel - niemand zwang Heusler/Heitz den Assi zum Trainer zu machen. Sie waren überezeugt von ihm und haben ihn schon nach kurzer Zeit entlassen --> Schissigriff

Yakin - war der Wunschtrainer von Heusler/Heitz. Was für Fussball er spielen lässt, war immer klar. Dass er menschlich nicht einfach ist, war auch immer klar. Trotzdem wurde er geholt und wurde nach 12 Monaten von den gleichen Leuten entlassen ---> Schissigriff

Sousa - war der Wunschtrainer von Heusler/Heitz und nach einem Jahr wird auch dieser von Heusler/Heitz wieder gegangen bzw. der Vertrag in gegenseitigem Einverständnis aufgelöst. -->Schissigriff

Ich sage, die beiden Herren haben anscheinend nicht gerade das gute Gespür was ihren wichtigsten Angestellten betrifft. Mit dem besten und teuersten Kader haben alle Trainer die sportlichen Ziele (fast) erreicht aber was das Menschliche betrifft, täuschen sich Heusler/Heitz doch ziemlich oft. Wenn ich jetzt hören muss, dass ein Ursli Identifikation und Verbundenheit bringen soll, schätze ich die Warhscheinlichkeit, dass sich die beiden Herren wieder täuschen, als verdammt hoch ein.
und das einzige was bei diesem Trainer klar ist: er ist Zürcher.

Wenn man etwas Ojektiver an die Sache rangeht muss man erkennen, dass
a: Vogel als Assistenztrainer von Fink durchaus eine Alternative war. Auch andere Clups haben das so gehandhabt und die damalige Rückrunde hat den Heusler/Heitz recht gegeben (auch wenn er von Fink's Vorabeit profitiert hat, das gehört einfach auch dazu)
b: mir absolut nicht im Voraus klar war dass Yakin z.Bsp. einen Topstürmer wie Alex Frei im linken Mittelfeld versauern lässt
c: Sousa hat sich sicherlich auch gut verkaufft und war sehr ambitioniert (warum wissen wir jetzt), für mich eindeutig die grösste Unbekannte
d: Meistertittel sowie europ. Erfolge da waren. Wer garantiert eigentlich dass dies mit jedem larifari Ponte (als Bsp.) auch gelungen wäre.

Ich will damit nicht sagen, dass alles was Du da geschrieben hast Mist ist, aber es hätte sicher auch schlimmer kommen können.
Einen Trainer zu verpflichten, welcher absolut alles hat, erfolgreich ist und dann auch noch unbedingt in Basel bleiben will, ist wohl wirklich nicht ganz so einfach (oder selten).

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Trainerwahl ist vielleicht auch ein Hinweis darauf, wie fest die Verantwortlichen daran glauben, dass die "Strukturen" stark genug sind, um mit jedem Trainer Meister zu werden.
Das Experiment möge beginnen.

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

Die Trainerwahl ist vielleicht auch ein Hinweis darauf, wie fest die Verantwortlichen daran glauben, dass die "Strukturen" stark genug sind, um mit jedem Trainer Meister zu werden.
Das Experiment möge beginnen.
Du meinst man will die Grenze ausloten? das ist aber sehr sehr böse :p

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Kybi hat geschrieben: Wenn man etwas Ojektiver an die Sache rangeht muss man erkennen, dass
muess mr au us "etwas objektiverer" Sicht erkenne, dass dr Lang dr ideali FCB Captain isch?

und ich will sage, du hesch absolut nid verstande, uf was ich ha use welle. Heusler/Heitz rede sit eh und je vor menschliche Site bim Trainer. Die beide hend aber e Yakin igstellt, hend sich vomne Sousa illule loh was das betrifft, hend jetzt also mehrmols Wunschtrainer igstellt wo aber eins vo ihrne wichtigste Kriterie nid erfüllt und das bim eigentlich wichtigste Agstellte. Ich find das muess mr langsam scho biz hinterfroge und nid eifach blind juble, wenn jetzt e Ursli vorgstellt wird und vo Identifikation und Verbundeheit gredet wird. Dr Ursli het das ganz bestimmt aber halt nid zum FCB sondern nur zum FCZ! Wird das mitm Ursli au nix, i gang stark drvo us, jublet mr eifach im negste zue wo vo Heusler/Heitz präsentiert wärde?


Nobilissa: man kann den Faden noch etwas (böse) weiterspinnen. Wird man nicht Meister, wird 99% der Kritik Ursli treffen und nicht die, welche diese Wahl zu verantworten hatten

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mit einigen Stunden Abstand, bin ich zum Schluss gekommen, dass es eine sinnvolle Verpflichtung ist.

Auch ich habe enorm grosse Mühe mit der ganzen Zürcher-Vergangenheit und der FCB muss aufpassen, dass er in den nächsten Jahren kein Identifikationsverlust erfährt. Integrationsfiguren gehen, ein ehemaliger Feind kommt. Ein Zürcher Trainer, der eine internationale Söldnertruppe gespickt mit den Topspielern aus der ganzen Schweiz trainiert. Was bringt einem der Erfolg, wenn der Preis dafür ist, dass man zwar den Pokal hochhält, aber die Mannschaft kein eigenes Gesicht hat.

Aber dennoch denke ich, dass Fischer momentan einer der besseren Schweizer Trainer ist. Basel hat jetzt zweimal (Fink, Sousa) zwar gute Erfahrung mit ausländischen Trainer gemacht, die aber eher unglücklich und zu Ungunsten des FC Basels geendet haben. Dass man jetzt auf einen Schweizer Trainer setzt, denke ich ist normal. Und wer gibt es denn da noch. Sforza?? Ein Mann der einen Verein trainiert, der näher bei den Amateuren ist, weil er bei einem gestandenen Proficlub dem Druck nicht gewachsen war. Ausserdem ebenfalls ein Zürcher. Favre? Abgesehen, dass er eh kein Kanditat war, auf Grund von der Vergangenheit noch wesentlich schlimmer. Koller? Zu glücklich in Österreich, dass er sogar Schweizer Nati-Angebot ablehnte. Weiler? Sieht in der 2.BL, eher die Chance auf eine weitere erfolgreiche internationale Karriere, als in der Schweiz.

Die restlichen SL-Trainer kann man rauchen. Urs Fischer's Thun konnte sich aber in den letzten Jahren als Top 4 Mannschaft behaupten und dies lag sicherlich nicht nur am Kunstrasen.

Ich denke Urs Fischer wird interessanten und erfolgreichen Fussball beim FC Basel präsentieren. Hoffe diese innere Antipathie gegen ihn, wird mit der Zeit ein wenig schwächer. Ansonsten will ich ihn auch schnell wieder weg haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Frau Ti hat geschrieben:...dreihed im Club de Rucke zue. Me sets ned vergässe das unsere Vorstand dr neu Trainer het welle und nit de Trainer het sich uns ufdrängt. Also eher Heusler raus oder so… zuerst luege, abwarte wie Saison verlauft und denn über de Trainer herzieh
Das kunnt nid in Frog, mi Bluet isch Rot-Blau, ewigi Treui und so...
Und dr Heusler isch momentan unsere bescht Maa. Ihm kah ich nüt vorwärfe, e bessere Präsi kah ich mir nid vorstelle. Trotzdäm find ich d'Wahl vom Fischer e schlächte Entscheid, vor allem us emotionale/clubpatriotische Gründ. E ehemolige FCZ-Captain, wo immer no vo dr Südkurve verehrt wird, als FCB-Trainer goht gar nid!

Antworten