ich wünsche mir auch keinen Wechsel, sicher nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Es wird viel geschrieben aber, eigentlich, wiessen wir nicht was Sache ist. Abwarten un Tee trinken!dasrotehaus hat geschrieben:Falls es tatsächlich zum Wechsel kommt, wird der FCB zu gegebener Zeit informieren, dass XY P.S. per sofort ersetzen wird. XY sei der Wunschkandidat, den man schon seit Monaten als Nachfolger von P.S. im Auge gehabt habe.......Bis dahin wird Stille herrschen, v.a. kann ich mir nicht vorstellen, dass der FCB eine Vakanz des Trainers zulässt derart kurz vor Saisonbeginn und dem zu erwartenden Umbruch im Team.
Paulo Sousa
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
FCB
:):)

ich kann dir in diesem Punkt zustimmen.. Gefühle könnte ich höchstens für einen weiblichen Trainer entwickeln... aber für Fink, Vogel, Yakin, Sousa? oder zukünftig Schaaf, Weiler, Sforza, Fischer usw.? Nein sicherlich keinerlei Gefühle!PadrePio hat geschrieben:Habe den Text bereits gelesen gehabt.
Diese Passage ist ist mir ins Auge gesprungen und wohl der Hauptgrund für die vielen negativen Kommentare:
"Sousa gelang es nicht, dass die Menschen in Basel echte Gefühle für ihn entwickeln."
und gerade dieser Punkt ist für mich völlig irrelevant, ich brauche keine Gefühle für einen Trainer. Mich interessieren die Leistung und die Resultate, und ob er deutsch spricht, italienisch, englisch oder französisch ist mir völlig wurst... Ich bin Fan des Fc Basel und nicht vom Trainer.

Ich freu mich schon auf dein und Mundharmonikas rumgeheule beim nächsten TrainerAgent Orange hat geschrieben:Der Wander-Circus zieht weiter....Freude herrscht!

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
geht mir auch soPadrePio hat geschrieben:Habe den Text bereits gelesen gehabt.
Diese Passage ist ist mir ins Auge gesprungen und wohl der Hauptgrund für die vielen negativen Kommentare:
"Sousa gelang es nicht, dass die Menschen in Basel echte Gefühle für ihn entwickeln."
und gerade dieser Punkt ist für mich völlig irrelevant, ich brauche keine Gefühle für einen Trainer. Mich interessieren die Leistung und die Resultate, und ob er deutsch spricht, italienisch, englisch oder französisch ist mir völlig wurst... Ich bin Fan des Fc Basel und nicht vom Trainer.
Normalerweise korrelieren aber die Leistungen und Resultate auf dem Platz mit den Gefühlen oder Sympathien, die man dem Trainer gegenüber bringt. Wie zum Beispiel bei Fink und Vogel. Wenn dies nicht so ist, dann lieg meist irgendetwas im Argen (Yakin, Sousa).PadrePio hat geschrieben: und gerade dieser Punkt ist für mich völlig irrelevant, ich brauche keine Gefühle für einen Trainer. Mich interessieren die Leistung und die Resultate, und ob er deutsch spricht, italienisch, englisch oder französisch ist mir völlig wurst... Ich bin Fan des Fc Basel und nicht vom Trainer.
Ich brauche auch keinen Entertainer wie Kloppo an der Seitenlinie, aber ich wünsche mir von einem Trainer des FC Basels, neben den Leistungen und den Resultaten, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber den Spielern und der Basler Öffentlichkeit, Demut gegenüber dem Verein und seinen Anhängern und Integrität in seinem Handeln. Sousa brachte mir davon ehrlich gesagt zu wenig.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ebbe grad zu dem Zytpunkt mueschen schicke, wenn er nit vo sälber goht.peter hat geschrieben:ich wünsche mir auch keinen Wechsel, sicher nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Es wird viel geschrieben aber, eigentlich, wiessen wir nicht was Sache ist. Abwarten un Tee trinken!
Stell dir mol vor, dr FCB seit, er muess blible wäge Vertrag etc... denn stoht de Trainer, wo WEG WILL, no e Saison bi uns umme und näggschte summer allerspötistens ischer denn einewäg weg.
Und wenns tatsächlich so e riese Umbruch in dr Mannschaft git, denn machts jo au nüt, wenns grad no e neue Coach git.
So oder so, de Sousa DARF BIM FCB KEI ZUEKUNFT ME HA. Weg und zwar jetzt!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
bis jetzt ist alles nur Spekulation. Wer weiss, vielleicht bleibt Sousa uns doch erhalten, dann nämlich, wenn der FCB von der Fiorentina eine Ablöse verlangt. Ich finde es übrigens sehr arrogant von der Fiorentina, dass sie zwar einen Trainer mit einem laufenden Vertrag verpflichten wollen, aber nicht bereit sind, eine Ablösesumme dafür zu bezahlen.Agent Orange hat geschrieben:Der Wander-Circus zieht weiter....Freude herrscht!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Aber über exakt diesen Punkt stolpert er nun, genau wie sein Vorgänger.PadrePio hat geschrieben:Habe den Text bereits gelesen gehabt.
Diese Passage ist ist mir ins Auge gesprungen und wohl der Hauptgrund für die vielen negativen Kommentare:
"Sousa gelang es nicht, dass die Menschen in Basel echte Gefühle für ihn entwickeln."
und gerade dieser Punkt ist für mich völlig irrelevant, ich brauche keine Gefühle für einen Trainer. Mich interessieren die Leistung und die Resultate, und ob er deutsch spricht, italienisch, englisch oder französisch ist mir völlig wurst... Ich bin Fan des Fc Basel und nicht vom Trainer.
Er dachte, er müsse sich den Fans und Medien nicht erklären bzw. auf sie eingehen.
Könne einfach stur sein Ding durchziehen.
Publikumslieblinge absägen, etc.
Die Resultate haben grösstenteils gestimmt.
Aber er ist nicht auf unsere Bedürfnisse eingegangen, hat einen Scheiss-Fussball spielen lassen, genau wie sein Vorgänger.
Ein paar Siege und Tore mehr machen den Unterschied nicht aus.
Es war ein Scheiss-Fussball.
Ein möglicher Transfer von FF ist nur Spekulation aber hier ist es doch schon deutlich mehr als nur alles Spekulation.Nobby Stiles hat geschrieben:bis jetzt ist alles nur Spekulation. Wer weiss, vielleicht bleibt Sousa uns doch erhalten, dann nämlich, wenn der FCB von der Fiorentina eine Ablöse verlangt. Ich finde es übrigens sehr arrogant von der Fiorentina, dass sie zwar einen Trainer mit einem laufenden Vertrag verpflichten wollen, aber nicht bereit sind, eine Ablösesumme dafür zu bezahlen.
So oder so glaube ich nicht, dass man beim FCB weiter mit Sousa plant nach dieser Geschichte hier. Wie schon gesagt, wird's nicht Florenz würde Sousa nächste Woche mit einem anderen Verein verhandeln. Er ist schlicht nicht mehr tragbar für den FCB! Wäre einfach schade wegen Abfindung, von daher wird wohl auch nicht unbedingt auf Ablöse pochen...
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Diese Punkte sprechen auch nicht für Fink, ausser du bevorzugst das heuchlerische. Aber eben, viele werden eben lieber angelogen wie toll doch hier alles in Basel ist und was man alles gemeinsam erreichen will etc. Handkehrum hauen sie ohne mit der Wimper zu zucken zu einem Abstiegs und Chaos-Club wie dem HSV ab (Dies ist dann Demut gegenüber dem Verein?Konter hat geschrieben:Normalerweise korrelieren aber die Leistungen und Resultate auf dem Platz mit den Gefühlen oder Sympathien, die man dem Trainer gegenüber bringt. Wie zum Beispiel bei Fink und Vogel. Wenn dies nicht so ist, dann lieg meist irgendetwas im Argen (Yakin, Sousa).
Ich brauche auch keinen Entertainer wie Kloppo an der Seitenlinie, aber ich wünsche mir von einem Trainer des FC Basels, neben den Leistungen und den Resultaten, Ehrlichkeit und Offenheit gegenüber den Spielern und der Basler Öffentlichkeit, Demut gegenüber dem Verein und seinen Anhängern und Integrität in seinem Handeln. Sousa brachte mir davon ehrlich gesagt zu wenig.

Er solpert sicher nicht über diesen Punkt, weil er ja nicht gefeuert wird. Was für abstruse Ideen habt ihr mal wieder?Sali zämme hat geschrieben:Aber über exakt diesen Punkt stolpert er nun, genau wie sein Vorgänger.
Er dachte, er müsse sich den Fans und Medien nicht erklären bzw. auf sie eingehen.
Könne einfach stur sein Ding durchziehen.
Publikumslieblinge absägen, etc.
Die Resultate haben grösstenteils gestimmt.
Aber er ist nicht auf unsere Bedürfnisse eingegangen, hat einen Scheiss-Fussball spielen lassen, genau wie sein Vorgänger.
Ein paar Siege und Tore mehr machen den Unterschied nicht aus.
Es war ein Scheiss-Fussball.
Der Mann will die nächste Treppenstufe nach oben erklimmen und ist der Meinung, dass dies die Fiorentia sei. Schön für ihn, soll er gehen.
Die Ablöse von Yakin war richtig, aber ich werde Sousa nicht nachtrauern, weil auch er nicht den Fussball hat spielen lassen, den ich gerne sehen möchte. Zudem scheint es, dass er das Team nach der Winterpause nicht mehr hat motivieren können. Seine Spielerprioritäten habe ich ebenfalls nie verstanden.
Scheiss-Fussball war's trotzdem nicht, die flexible 3er/5er-Abwehr war interessant und im Grunde die Basis für einen offensiven Fussball. Er hat einfach auf die falschen Spieler gesetzt und den offensiven Teil seines Fussballs wohl in Phase II seines Prozesses gelegt. Sein Konzept soll er mit TX nach Italien mitnehmen.
Vielleicht kam das nicht ganz richtig rüber und ich bin alles andere als ein Fan von Fink, im Gegenteil, ich möchte diesen Bastard nie mehr bei uns sehen.PadrePio hat geschrieben:Diese Punkte sprechen auch nicht für Fink, ausser du bevorzugst das heuchlerische. Aber eben, viele werden eben lieber angelogen wie toll doch hier alles in Basel ist und was man alles gemeinsam erreichen will etc. Handkehrum hauen sie ohne mit der Wimper zu zucken zu einem Abstiegs und Chaos-Club wie dem HSV ab (Dies ist dann Demut gegenüber dem Verein?Bei Vogel gehe ich mit dir einig aber bei Fink sehe ich das anders.
Ich habe lediglich gemeint, dass es, zumindest, während der ersten 2 Jahren so war, dass Fink sehr offen und ehrlich war und auch eine gewisse Demut und Dankbarkeit dem Verein entgegenbrachte. Deswegen und wegen dem Erfolg, haben ihn die Spieler, den Vorstand und die Fans in Basel geliebt. Ob dies während diesen 2 Jahren gespielt war oder nicht kann man nicht beurteilen.
Die Geschichte mit seinem Abgang ist dann wieder eine andere Geschichte, dies war einfach nur erbärmlich.
Bei Sousa ist es aber gar nie zu dem Zustand gekommen, dass ihn Spieler und Fans geliebt haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmat ... -129225872aguero hat geschrieben:echt? hat es dazu irgendwo einen Artikel?
Das Forum Wirtschaftsstandort Limmattal fand am 9. Juni ab 15.30 Uhr statt. Die ganze Fiorentina-Dynamik entwickelte sich später.
Geht mir genauso. Ich brauch keinen Typen wie Fink, der Wasser predigt und Wein trinkt. Dennoch ist Sousa für die meisten absolut unnahbar, was es schlicht nicht möglich macht, ihn irgendwie einzuordnen.PadrePio hat geschrieben:Habe den Text bereits gelesen gehabt.
Diese Passage ist ist mir ins Auge gesprungen und wohl der Hauptgrund für die vielen negativen Kommentare:
"Sousa gelang es nicht, dass die Menschen in Basel echte Gefühle für ihn entwickeln."
und gerade dieser Punkt ist für mich völlig irrelevant, ich brauche keine Gefühle für einen Trainer. Mich interessieren die Leistung und die Resultate, und ob er deutsch spricht, italienisch, englisch oder französisch ist mir völlig wurst... Ich bin Fan des Fc Basel und nicht vom Trainer.
Ich verstehe Heusler so, dass sie darauf vorbereitet waren und bereits ein Lösung in der Hinterhand haben.footbâle hat geschrieben:Heusler hat doch von "lächerlicher und übertriebener Hysterie" gesprochen, als er auf einen möglichen Wechsel Sousas zur Viola angesprochen wurde.
Ich widerspreche ungern, aber die ganze Fiorentina Dynamik begann am 8. Juni 2015. Warum sonst wäre der Präsident gezielt auf einen Wechsel zur Fiorentina angesprochen worden. Das war zu diesem Zeitpunkt schon in der Presse.nobilissa hat geschrieben:http://www.limmattalerzeitung.ch/limmat ... -129225872
Das Forum Wirtschaftsstandort Limmattal fand am 9. Juni ab 15.30 Uhr statt. Die ganze Fiorentina-Dynamik entwickelte sich später.
Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Viele attraktive Spiele, wie beispielsweise die ersten 7, 4 emotionale Siege gegen den FCZ, eine Gala Zuhause in der Cl gegen Ludo. Zusätzlich haben wir den FC Liverpool auswärts im entscheidenden Spiel ums CL 1/8 Finale eiskalt abserviert um dann gegen ein bärenstarkes Porto auszuscheiden. Die Meisterschaft wurde souverän und hochverdient gewonnen. All diese Erfolge sind auch Sousa zu verdanken. Er hat hier hochprofessionell sowie auch akribisch gearbeitet und unseren Fussball modernisiert. Sousas Distanz zu den Medien und damit zur Öffentlichkeit sind seiner Erfahrungen als ehemaliger Weltklassespier geschuldet. Dies kann ich nachvollziehen. Nun stehen die Zeichen auf Abschied und er wird hier plötzlich als Hure beschimpft. Was habt ihr dann erwartet? War von Anfang an klar, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. Ich hätte ihn gerne noch eine Saison behalten. Nun wird es aber so laufen, dass Fiorentina eine Ablöse bezahlt oder Basel ihm die Freigabe erteilt sobald ein neuer Trainer bereit steht. In dem Sinne: Danke Paulo und Tschüss!
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Danke!Mephisto hat geschrieben:Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Viele attraktive Spiele, wie beispielsweise die ersten 7, 4 emotionale Siege gegen den FCZ, eine Gala Zuhause in der Cl gegen Ludo. Zusätzlich haben wir den FC Liverpool auswärts im entscheidenden Spiel ums CL 1/8 Finale eiskalt abserviert um dann gegen ein bärenstarkes Porto auszuscheiden. Die Meisterschaft wurde souverän und hochverdient gewonnen. All diese Erfolge sind auch Sousa zu verdanken. Er hat hier hochprofessionell sowie auch akribisch gearbeitet und unseren Fussball modernisiert. Sousas Distanz zu den Medien und damit zur Öffentlichkeit sind seiner Erfahrungen als ehemaliger Weltklassespier geschuldet. Dies kann ich nachvollziehen. Nun stehen die Zeichen auf Abschied und er wird hier plötzlich als Hure beschimpft. Was habt ihr dann erwartet? War von Anfang an klar, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. Ich hätte ihn gerne noch eine Saison behalten. Nun wird es aber so laufen, dass Fiorentina eine Ablöse bezahlt oder Basel ihm die Freigabe erteilt sobald ein neuer Trainer bereit steht. In dem Sinne: Danke Paulo und Tschüss!
*verteillt noch Taschentücher an diverse User*
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Mit deiner Meinung kann ich leben aber eben ich denke auch Fink hat schlussendlich den FCB nur als Sprungbrett in die Bundesliga missbraucht, er hat es einfach nicht an die grosse Glocke gehängt wie Paulo Sousa. Ob die Spieler nun Paulo Sousa oder Fink lieber gehabt haben kann ich nicht beurteilen, denke das ist je nach Spieler auch verschieden. Klar ist, dass einige die Pulsmesser nicht mögen.Konter hat geschrieben:Vielleicht kam das nicht ganz richtig rüber und ich bin alles andere als ein Fan von Fink, im Gegenteil, ich möchte diesen Bastard nie mehr bei uns sehen.
Ich habe lediglich gemeint, dass es, zumindest, während der ersten 2 Jahren so war, dass Fink sehr offen und ehrlich war und auch eine gewisse Demut und Dankbarkeit dem Verein entgegenbrachte. Deswegen und wegen dem Erfolg, haben ihn die Spieler, den Vorstand und die Fans in Basel geliebt. Ob dies während diesen 2 Jahren gespielt war oder nicht kann man nicht beurteilen.
Die Geschichte mit seinem Abgang ist dann wieder eine andere Geschichte, dies war einfach nur erbärmlich.
Bei Sousa ist es aber gar nie zu dem Zustand gekommen, dass ihn Spieler und Fans geliebt haben.

(Ich meinte die Dynamik nach der "Vollzugsmeldung". Die ersten Gerüchte tauchten sogar schon am Sonntag auf. Aber egal.)footbâle hat geschrieben:Ich widerspreche ungern, aber die ganze Fiorentina Dynamik begann am 8. Juni 2015. Warum sonst wäre der Präsident gezielt auf einen Wechsel zur Fiorentina angesprochen worden. Das war zu diesem Zeitpunkt schon in der Presse.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Nein ehrlich...der Blick wieder wie die die alte Fasnacht. Im Abschreiben erste Klasse ! Heute morgen schon in der gedruckten BAZ.Sven4057 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 56923.html
Alles schlecht reden geht gar nicht, nur weil sich Sousa schon wieder absetzt. Es gab diese magischen Momente.Mephisto hat geschrieben:Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Die Meisterschaft wurde souverän und hochverdient gewonnen. All diese Erfolge sind auch Sousa zu verdanken. Er hat hier hochprofessionell sowie auch akribisch gearbeitet und unseren Fussball modernisiert.
Aber die Rückrunde war einfach brutal schwach. Das kann nicht unser Anspruch sein. Ich habe in diesem Frühjahr einige der schwächsten Auftritte des FCB in den letzten Jahren gesehen. Und, auch nicht unwesentlich: Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, seine Mannschaft für ein Endspiel um den Gewinn eines Titels im eigenen Stadion zu motivieren, damit sie wenigstens dagegen hält und sich nicht einfach vorführen lässt, ein solcher Trainer ist nicht nur beim falschen Verein, sondern im falschen Beruf. Ein guter Trainer holt die 'Big Points', kann das Team auf den Punkt heiss machen und vorbereiten. Für mich hat echt dieser Auftritt am Sonntag das Fass zum überlaufen gebracht. Und damit sind die Herren Spieler NICHT von Schuld freigesprochen. Einige davon sollen sich auch gleich verpissen. Wer Schande über einen ruhmreichen Verein wie den FCB bringt, der sollte mal 2 Jahre einer richtigen und angemessen bezahlten Arbeit nachgehen.
Shit ich reg mi grad wieder uff.. nit guet fyr dr bluetdrugg
d spezialität vom blick isch vo bild.de ab z schriebe, kasch sicher sie wenn dört öbis interessants erschiint gohts max. 5 stund und denn stohts uf blick.chMisterargus hat geschrieben:Nein ehrlich...der Blick wieder wie die die alte Fasnacht. Im Abschreiben erste Klasse ! Heute morgen schon in der gedruckten BAZ.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
voll einverstanden.Mephisto hat geschrieben:Gewisse Leute haben definitiv den Bezug zur Realität verloren. Ich persönlich habe eine gute bis sehr gute Saison gesehen. Viele attraktive Spiele, wie beispielsweise die ersten 7, 4 emotionale Siege gegen den FCZ, eine Gala Zuhause in der Cl gegen Ludo. Zusätzlich haben wir den FC Liverpool auswärts im entscheidenden Spiel ums CL 1/8 Finale eiskalt abserviert um dann gegen ein bärenstarkes Porto auszuscheiden. Die Meisterschaft wurde souverän und hochverdient gewonnen. All diese Erfolge sind auch Sousa zu verdanken. Er hat hier hochprofessionell sowie auch akribisch gearbeitet und unseren Fussball modernisiert. Sousas Distanz zu den Medien und damit zur Öffentlichkeit sind seiner Erfahrungen als ehemaliger Weltklassespier geschuldet. Dies kann ich nachvollziehen. Nun stehen die Zeichen auf Abschied und er wird hier plötzlich als Hure beschimpft. Was habt ihr dann erwartet? War von Anfang an klar, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. Ich hätte ihn gerne noch eine Saison behalten. Nun wird es aber so laufen, dass Fiorentina eine Ablöse bezahlt oder Basel ihm die Freigabe erteilt sobald ein neuer Trainer bereit steht. In dem Sinne: Danke Paulo und Tschüss!
Dazu kommt: Der FCBasel wird wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt. Ein wesentlicher Einnahmeteil wird durch Ablöse von Personal, das noch einen laufenden Vertrag hat, erzielt. Bei Spielern wird gejubelt und frohlockt, wenn die Kasse klingelt. Genau dieses Spiel läuft jetzt auch beim Trainer. Honni soit, qui mal y pense.....
Die Rückrunde fand ich durchzogen. Es ging vorallem darum den Vorsprung zu verteidigen. Dies konnte ich so akzeptieren. Betreffend Cupfinal gebe ich dir in jedem Punkt recht. Eine wahre Schande. C.Gross hätte die Jungs in der Halbzeitpause in der Luft verissen und sie dann aus der Kabiene gejagt, so das die Mannschaft Eier zeigen musste, schon nur aus Angst diese nachdem Spiel zu verlieren. Sousa hingegen hat es nicht geschafft die Einstellung des Teams zu ändern. Er ist definitiv nicht der grosse Motivator. Ich sehe ihn mehr als Arbeitsbienchen und Strategen, welcher die Spieler braucht um die Motivation aufrecht zu erhalten. Für einen Final erwarte ich aber von den Spielern, dass diese heiss sind zu gewinnen und dafür nicht grosse Reden benötigen. Daher sehe ich den Cupfinal als Schiffsbruch des gesamten Teamgefüge. Ich nehme Sousa auch übel, dass er es mit Serey verkackt hat auch wenn mir die Einzelheiten nicht bekannt sind. Serey hat sowas von gefehlt.footbâle hat geschrieben:Alles schlecht reden geht gar nicht, nur weil sich Sousa schon wieder absetzt. Es gab diese magischen Momente.
Aber die Rückrunde war einfach brutal schwach. Das kann nicht unser Anspruch sein. Ich habe in diesem Frühjahr einige der schwächsten Auftritte des FCB in den letzten Jahren gesehen. Und, auch nicht unwesentlich: Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, seine Mannschaft für ein Endspiel um den Gewinn eines Titels im eigenen Stadion zu motivieren, damit sie wenigstens dagegen hält und sich nicht einfach vorführen lässt, ein solcher Trainer ist nicht nur beim falschen Verein, sondern im falschen Beruf. Ein guter Trainer holt die 'Big Points', kann das Team auf den Punkt heiss machen und vorbereiten. Für mich hat echt dieser Auftritt am Sonntag das Fass zum überlaufen gebracht. Und damit sind die Herren Spieler NICHT von Schuld freigesprochen. Einige davon sollen sich auch gleich verpissen. Wer Schande über einen ruhmreichen Verein wie den FCB bringt, der sollte mal 2 Jahre einer richtigen und angemessen bezahlten Arbeit nachgehen.
Shit ich reg mi grad wieder uff.. nit guet fyr dr bluetdrugg
Somit stehen ihm der Cupfinal und der Abgang Sereys als Kritikpunkte entgegen. Mir persönlich ist dies zu wenig um ihn für eine bis dahin tolle Saison zu verteufeln, da ich punkto Cupfinal mehr von unseren Leadern wie F.Frei und Schär enttäuscht wurde.
So ist es. Ausserdem steht der Trainer ständig unter Druck entlassen zu werden, falls es mal nicht läuft. Diese Umstände wurden in einem BAZ-Artikel treffend beschrieben: http://bazonline.ch/sport/fussball/Die- ... y/29635751dasrotehaus hat geschrieben:voll einverstanden.
Dazu kommt: Der FCBasel wird wie ein Wirtschaftsunternehmen geführt. Ein wesentlicher Einnahmeteil wird durch Ablöse von Personal, das noch einen laufenden Vertrag hat, erzielt. Bei Spielern wird gejubelt und frohlockt, wenn die Kasse klingelt. Genau dieses Spiel läuft jetzt auch beim Trainer. Honni soit, qui mal y pense.....