Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?
Ich wäre für den Trainer-Bundesrat: Andy Egli, Longo Schönenberger, Michael Skibbe, Gilbert Gress, Lothar Matthäus, Hanspeter Latour, Bidu Zaugg. Alle entscheide müssen demokratisch gefällt werden. Aber am allerwichtigsten, an der Pressekonferenz, wenn der Trainer-Bundesrat vorgestellt wird, dürfen keinerlei Versprechen abgegeben werden, damit Mundharmonika nichts zu kritisieren hat!
Einverstanden, macht er schliesslich selbst auch alle gefühlten 2 Monate.aguero hat geschrieben:Loddar wäre vom Fussballsachverstand sicherlich die Nr. 1, sein Privatleben kann man ja ausblenden... ist wohl dasselbe wie bei Boris Becker, dennoch vertraut der zur Zeit weltbeste Tennisspieler auf sein Fachwissen...
Loddar, ernsthaft? Ich war bisher der Meinung, wir suchen einen Trainer und keinen Transferchef für WAG's?!?
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Ciriaco Sforza ist eine Ikone welches Rivalen? GC? Träumst du? Glaubst du Sforza habe bei GC den Status den Fischer beim FCZ hat? Wie kann man nur so einen Unsinn schreibensobotka hat geschrieben:Weitere NoGos:
-Fischer
-Sforza
Wie kann man ernsthaft diese Trainer fordern? Sie leisten ja teilweise sehr gute Arbeit, aber das sind Ikonen unserer Rivalen, welche in Basel nichts zu suchen habe. Das fände ich entfremdend! Es gibt zig andere gute Trainer...
Ciri hat ja praktisch seine gesamte Karriere im Ausland gemacht. Eine "Ikone" ist er höchstens in Wohlen...
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Ich verstehe nicht, warum gewisse Leute wegen Urs Fischers FCZ-Vergangenheit solch ein Theater von Stapel lassen können. Der Mann kommt äusserst sympathisch rüber (Zürcher hin oder her) und steht mit beiden Flossen auf dem Boden.
Es wird ihm einfach die Fähigkeit abgesprochen, einen Verein zu trainieren, der mittlere europäische Ambitionen hegt. Unbestritten ist, dass wenn einer aus einem Verein mit solch bescheidenen Mitteln so viel herausholt, schon gewisse Fachkompetenz vorhanden ist. Und mit gewissen Diven wird auch ein UF zu Gang kommen.
Andererseits wird von Wicky mit Assistent Huggel geschwafelt, wo die internationale Trainererfahrung ja bereits in unglaublicher Menge vorhanden ist
. Spass auf's Velo, die zwei sind mir äusserst sympatisch, sie wären aber für später aufzubauen.
Zudem hatte die Fleischkappe seinerzeit auch eine GCZ-Vergangenheit und kaum ein Hahn hat danach gekräht.
Als geradezu krank erachte ich nur schon die Idee, in diesem Zusammenhang über den mediengeilen, profilneurotischen Loddar zu diskutieren.
Meine Favoristen: Schaaf, Fischer
NB: Ich bin überzeugt, die Herren Heusler und Heitz werden das Richtige vorkehren. Let's go !!!
Es wird ihm einfach die Fähigkeit abgesprochen, einen Verein zu trainieren, der mittlere europäische Ambitionen hegt. Unbestritten ist, dass wenn einer aus einem Verein mit solch bescheidenen Mitteln so viel herausholt, schon gewisse Fachkompetenz vorhanden ist. Und mit gewissen Diven wird auch ein UF zu Gang kommen.
Andererseits wird von Wicky mit Assistent Huggel geschwafelt, wo die internationale Trainererfahrung ja bereits in unglaublicher Menge vorhanden ist

Zudem hatte die Fleischkappe seinerzeit auch eine GCZ-Vergangenheit und kaum ein Hahn hat danach gekräht.
Als geradezu krank erachte ich nur schon die Idee, in diesem Zusammenhang über den mediengeilen, profilneurotischen Loddar zu diskutieren.
Meine Favoristen: Schaaf, Fischer
NB: Ich bin überzeugt, die Herren Heusler und Heitz werden das Richtige vorkehren. Let's go !!!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das ist Deine Ansicht, vermutlich die meisten FCB Fans sehen das aber nicht so eng. Ich nehme gerne ein FCZ oder GCZ Urgestein in Kauf, wenn er einen guten Job als Trainer macht und erfolgreich ist und dazu noch attraktiven Fussball spielen lässt. Ein GCZ Urgestein hat den Grundstein zu dem, was der FCB heute ist, gelegt. Ich meine Chr. Gross. Fischer ist sicher ein guter Trainer. User Joggeli hat aber einige gute Argumente genannt, warum er vielleicht doch nicht der ideale Trainer für den FCB sein würde. Nur das Argument Urgestein FCZ zählt für mich nicht.baumring hat geschrieben:verpflichtet der fcb das fcz-urgestein urs fischer, nimmt er absolut wissentlich sehr vereinsschädigende folgen in kauf.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Hättte gar kein Problem mit Fischer. Das Geschwafel von Wegen FCZ Urgestein nimmt doch niemand ernst. Er ist ein äusserst sympatischer Typ und es interessiert mich nicht die Bohne wo er mal gespielt hat. Aber ich denke der FCB könnte eine Nummer zu gross für ihn sein - er ist halt der Ursli von Nebenan.
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.04.2006, 17:20
Schaaf oder Lewandowski. Nein nicht der von Bayern München sondern der von Bayer Leverkusen. Oder ein anderer der Deutsch spricht aber sicher nicht ein Italiener wie Donadoni und genau so wenig ein Schweizer wie Fischer oder Saibene! Für die ist der FCB einfach eine Schuhnummer zu gross! Den einzigen Schweizer den ich mir noch vorstellen könnte, wäre Weiler.
einfach nicht den ursli meier, der ist auch von nebenan.BloodMagic hat geschrieben:Hättte gar kein Problem mit Fischer. Das Geschwafel von Wegen FCZ Urgestein nimmt doch niemand ernst. Er ist ein äusserst sympatischer Typ und es interessiert mich nicht die Bohne wo er mal gespielt hat. Aber ich denke der FCB könnte eine Nummer zu gross für ihn sein - er ist halt der Ursli von Nebenan.
mit urs fischer hätte ich keine Probleme. ein super-Charakter. hat sich auch nie negativ oder gar abschätzig über den fcb geäussert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
+1Brummler-1952 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum gewisse Leute wegen Urs Fischers FCZ-Vergangenheit solch ein Theater von Stapel lassen können. Der Mann kommt äusserst sympathisch rüber (Zürcher hin oder her) und steht mit beiden Flossen auf dem Boden.
Es wird ihm einfach die Fähigkeit abgesprochen, einen Verein zu trainieren, der mittlere europäische Ambitionen hegt. Unbestritten ist, dass wenn einer aus einem Verein mit solch bescheidenen Mitteln so viel herausholt, schon gewisse Fachkompetenz vorhanden ist. Und mit gewissen Diven wird auch ein UF zu Gang kommen.
Andererseits wird von Wicky mit Assistent Huggel geschwafelt, wo die internationale Trainererfahrung ja bereits in unglaublicher Menge vorhanden ist. Spass auf's Velo, die zwei sind mir äusserst sympatisch, sie wären aber für später aufzubauen.
Zudem hatte die Fleischkappe seinerzeit auch eine GCZ-Vergangenheit und kaum ein Hahn hat danach gekräht.
Als geradezu krank erachte ich nur schon die Idee, in diesem Zusammenhang über den mediengeilen, profilneurotischen Loddar zu diskutieren.
Meine Favoristen: Schaaf, Fischer
NB: Ich bin überzeugt, die Herren Heusler und Heitz werden das Richtige vorkehren. Let's go !!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Das sehe ich genauso.Brummler-1952 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum gewisse Leute wegen Urs Fischers FCZ-Vergangenheit solch ein Theater von Stapel lassen können. Der Mann kommt äusserst sympathisch rüber (Zürcher hin oder her) und steht mit beiden Flossen auf dem Boden.
Es wird ihm einfach die Fähigkeit abgesprochen, einen Verein zu trainieren, der mittlere europäische Ambitionen hegt. Unbestritten ist, dass wenn einer aus einem Verein mit solch bescheidenen Mitteln so viel herausholt, schon gewisse Fachkompetenz vorhanden ist. Und mit gewissen Diven wird auch ein UF zu Gang kommen.
Andererseits wird von Wicky mit Assistent Huggel geschwafelt, wo die internationale Trainererfahrung ja bereits in unglaublicher Menge vorhanden ist. Spass auf's Velo, die zwei sind mir äusserst sympatisch, sie wären aber für später aufzubauen.
Zudem hatte die Fleischkappe seinerzeit auch eine GCZ-Vergangenheit und kaum ein Hahn hat danach gekräht.
Als geradezu krank erachte ich nur schon die Idee, in diesem Zusammenhang über den mediengeilen, profilneurotischen Loddar zu diskutieren.
Meine Favoristen: Schaaf, Fischer
NB: Ich bin überzeugt, die Herren Heusler und Heitz werden das Richtige vorkehren. Let's go !!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Urs Meier und Fischer spielen nicht in der gleichen Liga. Der eine hat mit einem guten Kader keinen Erfolg, der andere holt aus einem minimalen Kader schon seit mehreren Saisons unheimlich viel heraus.Onkel Tom hat geschrieben:einfach nicht den ursli meier, der ist auch von nebenan.
mit urs fischer hätte ich keine Probleme. ein super-Charakter. hat sich auch nie negativ oder gar abschätzig über den fcb geäussert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Und was hat den Weiler erreicht. Wahrscheinlich weniger als Fischer. Und Saibene ist kein Schweizer, sondern Luxemburger.BaselGunner hat geschrieben:Schaaf oder Lewandowski. Nein nicht der von Bayern München sondern der von Bayer Leverkusen. Oder ein anderer der Deutsch spricht aber sicher nicht ein Italiener wie Donadoni und genau so wenig ein Schweizer wie Fischer oder Saibene! Für die ist der FCB einfach eine Schuhnummer zu gross! Den einzigen Schweizer den ich mir noch vorstellen könnte, wäre Weiler.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
vor etwa 15 Jahren wäre vielleicht ein Fischer, Saibene, Meier und wie sie alle heissen noch denkbar gewesen aber heute hat der FCB einen anderen Stellenwert und muss auch mit Spielern aller möglichen Nationen umgehen können. International muss er etwas repräsentieren. Der FCB ist für solche Trainer eine zu grosse Hausnummer!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.04.2006, 17:20
Weiler hat schon bei Aarau einen guten Job gemacht, genauso wie jetzt auch in Nürnberg. Zudem kann man den sowohl an der Seitenlinie wie auch an einer Pressekonferenz ohne Bedenken laufen lassen. Gegen Fischer habe ich grundsätzlich nichts, finde der macht auch einen guten Job in Thun und dass er Zürcher ist ware mir auch egal. Aber ich sehe ihn leider nicht für grossers berufen. Als er den Z trainiert hat war er alles andere als erfolgreich aber vielleicht hat das auch am Management des Clubs gelegen.Nobby Stiles hat geschrieben:Und was hat den Weiler erreicht. Wahrscheinlich weniger als Fischer. Und Saibene ist kein Schweizer, sondern Luxemburger.
Saibene: who cares?!?
Dieses Gehate gegen Saibene ist ja nicht zum aushalten. Ich finde, er leistet gute Arbeit in St. Gallen (Rückrunde war bescheiden, aber das lag kaum nur an ihm) und ich traue ihm das auch in Basel zu. Sforza, Weiler oder auch Fischer möchte ich lieber nicht hier sehen. Dadurch ist Saibene der Einzige, der für mich in Frage kommt, der die Liga kennt
Du tust jetzt so, als wäre der FC Basel der einzige Club in der Schweiz, der mit Spielern unterschiedlichen Nationen umgehen muss. Der Umgang mit verschiedenen Kulturen gehört heutzutage im Profifussball zu der Kernaufgabe eines jeden Trainers.PadrePio hat geschrieben:vor etwa 15 Jahren wäre vielleicht ein Fischer, Saibene, Meier und wie sie alle heissen noch denkbar gewesen aber heute hat der FCB einen anderen Stellenwert und muss auch mit Spielern aller möglichen Nationen umgehen können. International muss er etwas repräsentieren. Der FCB ist für solche Trainer eine zu grosse Hausnummer!
FCZ: 8 Ausländer im Kader
YB: 9 Ausländer im Kader
FCB: 11 Ausländer im Kader
GC: 11 Ausländer im Kader
St. Gallen: 12 Ausländer im Kader
FCL: 12 Ausländer im Kader
FC Sion: 14 Ausländer im Kader
Es ist also mitnichten so, als ob nut der FCB mit unterschiedlichsten Kulturen zu tun hat.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.04.2015, 12:26
Loddar?!Mundharmonika hat geschrieben:Er ist natürlich nicht mein Favorit, aber ich hätte nichts gegen ihn. Dass er etwas von Fussball versteht, ist unbestritten.

Willst du uns hochnehmen?
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Dem Schaaf trau ich zu, dass er 2-3 Jahre bleibt, wenn er sich hier wohl fühlen sollte.GundeliSüd hat geschrieben:+1
Realistisch und ganz in Ordnung...Falls Schaaf dann mal wieder nach Deutschland geht, kann Wicky alleine weitermachen!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.04.2015, 12:26
Sackt das Ganze hier ins Lächerliche ab?jay hat geschrieben:Ich habe gehört, dass diese Option durchaus möglich ist:
Wicky Trainer
Huggel Assistent
Nichts gegen die beiden, aber 3 Schuhnummern zu klein ....
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Warum denn, auch beim FC Thun, dem FCSG etc spielen viele ausländische Spieler. Fischer und Saibene kommen damit offenbar auch gut zurecht. Was wir definitiv nicht brauchen ist ein "Strahlemann" à la Sousa. Ich bin überzeugt, dass sowohl Fischer als auch Saibene genausoviel mit dem FCB erreicht hätten wie Sousa, nur beziehen sie ein bedeutend niedrigeres Salär. Wir brauchen vor allem einen seriös und hart arbeitenden Übungsleiter, der dazu auch etwas von Fussball versteht. Alles andere ergibt sich auch automatisch auf der internationalen Bühne.PadrePio hat geschrieben:vor etwa 15 Jahren wäre vielleicht ein Fischer, Saibene, Meier und wie sie alle heissen noch denkbar gewesen aber heute hat der FCB einen anderen Stellenwert und muss auch mit Spielern aller möglichen Nationen umgehen können. International muss er etwas repräsentieren. Der FCB ist für solche Trainer eine zu grosse Hausnummer!
Das traf allerdings auch Sousa zu. In dieser Hinsicht kann man ihm sicher nichts vorwerfen. Was man ihm vorwerfen muss, dass man noch zuwenig seine Handschrift erkennen konnte.
Absolut einverstandenBrummler-1952 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum gewisse Leute wegen Urs Fischers FCZ-Vergangenheit solch ein Theater von Stapel lassen können. Der Mann kommt äusserst sympathisch rüber (Zürcher hin oder her) und steht mit beiden Flossen auf dem Boden.
Es wird ihm einfach die Fähigkeit abgesprochen, einen Verein zu trainieren, der mittlere europäische Ambitionen hegt. Unbestritten ist, dass wenn einer aus einem Verein mit solch bescheidenen Mitteln so viel herausholt, schon gewisse Fachkompetenz vorhanden ist. Und mit gewissen Diven wird auch ein UF zu Gang kommen.
Andererseits wird von Wicky mit Assistent Huggel geschwafelt, wo die internationale Trainererfahrung ja bereits in unglaublicher Menge vorhanden ist. Spass auf's Velo, die zwei sind mir äusserst sympatisch, sie wären aber für später aufzubauen.
Zudem hatte die Fleischkappe seinerzeit auch eine GCZ-Vergangenheit und kaum ein Hahn hat danach gekräht.
Als geradezu krank erachte ich nur schon die Idee, in diesem Zusammenhang über den mediengeilen, profilneurotischen Loddar zu diskutieren.
(...)

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.04.2015, 12:26
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
da war er noch ein junger unerfahrener Trainer, und ja das Umfeld... Saibene macht auch einen guten Job. Der holt aus dem bescheidenen (Quantitativ gesehen) FCSG Kader viel heraus und lässt einen anständigen Fussball spielen.BaselGunner hat geschrieben:Weiler hat schon bei Aarau einen guten Job gemacht, genauso wie jetzt auch in Nürnberg. Zudem kann man den sowohl an der Seitenlinie wie auch an einer Pressekonferenz ohne Bedenken laufen lassen. Gegen Fischer habe ich grundsätzlich nichts, finde der macht auch einen guten Job in Thun und dass er Zürcher ist ware mir auch egal. Aber ich sehe ihn leider nicht für grossers berufen. Als er den Z trainiert hat war er alles andere als erfolgreich aber vielleicht hat das auch am Management des Clubs gelegen.
Saibene: who cares?!?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09