Falls Sousa den FCB verlässt... - wer wäre ein idealer Nachfolger?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

winniepooh hat geschrieben:Find i nid mol so e schlächti option...
Kulturelles Lebens-Hochlicht: R. Kelly im Hallenstadion. (Q: Tagi Inti)


DER passt nach Thun. :D Basel ist wirklich ein Kaliber zu gross für diesen Weltmann.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

nobilissa hat geschrieben:Gäbe Planungssicherheit und wäre daher zu begrüssen.
Hoffentlich führt die Bekanntgabe des Nachfolgers dann nicht zum kollektiven Unwohlsein.
Der Meistertitel 2016 ist wieder Millionen wert ...
Angeblich gehört auch André Breitenreiter (wie auch Sforza zu einem der Nachfolgekanditaten (Fischer u Kllopp hingegen nicht!)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Wenn's denn so ist, was lernen wir daraus? Der FC Basel ist international eine Ausbildungsstufe nicht nur für Spieler sondern ebenso für Trainer. Es ist letztlich konsequent das Geschäftsmodell gelebt. Das heisst auch, dass ein Engagement eines älteren, gestandenen Trainers eher unwahrscheinlich ist, eher sehe ich beim FCB wieder einen jüngeren an der Seitenlinie, der sich präsentieren mag, der hungrig ist. Es ist das bisher erfolgreiche Modell, das der FCB seit Fink lebt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Plan B nicht schon längst bereitliegt. So gesehen, lassen wir uns überraschen, was die nächsten 48 Stunden bekannt wird.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wär schön zum ersten mal einen richtig guten trainer im joggeli begrüssen zu können. mit der trainerwahl hatte unser vorstand in der neuzeit noch nie wirklich viel glück...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Angeblich gehört auch André Breitenreiter (wie auch Sforza zu einem der Nachfolgekanditaten (Fischer u Kllopp hingegen nicht!)
passt doch ins Schema des interntional ausgerichteten "Farmteams" für Spieler und Trainer

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Angeblich gehört auch André Breitenreiter (wie auch Sforza zu einem der Nachfolgekanditaten (Fischer u Kllopp hingegen nicht!)
Mit dem könnte ich leben!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Patzer hat geschrieben:wär schön zum ersten mal einen richtig guten trainer im joggeli begrüssen zu können. mit der trainerwahl hatte unser vorstand in der neuzeit noch nie wirklich viel glück...
Kein Glück? Das war zum grossen Teil selbstverschuldet.

Ich würde mir auch wünschen, dass es diesmal ein richtig guter Trainer wird, der uns wieder einmal ein paar Jahre erhalten bleibt. Es müssen ja nicht grad 10 Jahre sein, aber drei oder vier wären schon nett.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Patzer hat geschrieben:wär schön zum ersten mal einen richtig guten trainer im joggeli begrüssen zu können. mit der trainerwahl hatte unser vorstand in der neuzeit noch nie wirklich viel glück...
was heisst Glück? 6 Meistertitel in Folge! Trainer mit Ausnahme von Heiko in grösserem Club untergekommen. Passt doch.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Patzer hat geschrieben:wär schön zum ersten mal einen richtig guten trainer im joggeli begrüssen zu können. mit der trainerwahl hatte unser vorstand in der neuzeit noch nie wirklich viel glück...
Wo lebst denn du? Die letzten 4 Trainer haben uns 6 Meistertitel und geile europäische Auftritte besorgt! Nicht viel Glück?
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Patzer hat geschrieben:wär schön zum ersten mal einen richtig guten trainer im joggeli begrüssen zu können. mit der trainerwahl hatte unser vorstand in der neuzeit noch nie wirklich viel glück...
sunscht no ganz dicht? fink, vogel, yakin und sousa, alle hatten erfolg und keiner war ungenügend (ausser man ist so erfolgsverwöhnt und abgehoben, dass man meistertitel und europäische erfolge nicht mehr schätzen kann). es gibt keinen grund daran zu zweifeln, dass auch der nächste trainer eine gute wahl sein wird...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Breitenreiter: 1.6 Jahre pro Verein als Trainer aktuell...bisschen bessere Quote als die Eelwanderhure (1.1666).

Lieber nicht.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Intihuasi hat geschrieben:Wo lebst denn du? Die letzten 4 Trainer haben uns 6 Meistertitel und geile europäische Auftritte besorgt! Nicht viel Glück?
dann schau dir mal den leistungsausweis der 4 trainer vor und nach dem fcb an. in basel gut auszusehen ist relativ einfach.

waren wohl alle nicht schlecht, aber so richtig überzeugt hat mich persönlich keiner. da war keiner dabei, der dauerhaft alles aus der truppe geholt hatte. eine klare spielidee oder handschrift habe ich auch nur ansatzweise gesehen.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Patzer hat geschrieben:dann schau dir mal den leistungsausweis der 4 trainer vor und nach dem fcb an. in basel gut auszusehen ist relativ einfach.
eben vorher noch kein zu ickes Curriculum, das ist das Geheimnis. In Basel werden sie interessant, der Preis dafür: sie ziehen weiter, aber unter dem Strich ist es Werbung für den FCB. Eine Stelle beim FCB als Spieler oder Trainer ist keine Sackgasse, das ist die Message, die in die Welt gerufen wird.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Patzer hat geschrieben:dann schau dir mal den leistungsausweis der 4 trainer vor und nach dem fcb an. in basel gut auszusehen ist relativ einfach.
eben vorher noch kein zu dickes Curriculum, das ist das Geheimnis. In Basel werden sie interessant, der Preis dafür: sie ziehen weiter, aber unter dem Strich ist es Werbung für den FCB. Eine Stelle beim FCB als Spieler oder Trainer ist keine Sackgasse, das ist die Message, die in die Welt gerufen wird.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Patzer hat geschrieben:dann schau dir mal den leistungsausweis der 4 trainer vor und nach dem fcb an. in basel gut auszusehen ist relativ einfach.
Und wo bleibt das fehlende Glück?
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Intihuasi hat geschrieben:Und wo bleibt das fehlende Glück?
+1 voilà

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ich verstehe, was Patzer meint und bin mit ihm einverstanden.

Natürlich hatte alle Erfolg. Den Gewinn der Meisterschaft darf man in Anbetracht der aktuellen Konkurrenz und unserem Kader jedoch nicht überbewerten, auch wenn dies vielleicht ein wenig abgehoben klingt. Aber diese Titel überblenden halt alles und man sieht dann gerne darüber hinweg, dass Vogel, Yakin und Sousa keine wirklich glücklichen Verpflichtungen waren.

- Vogel musste man schon wenige Monate nach der Vertragsunterzeichnung wieder schicken und ihm sicherlich noch eine nette Abfindung zahlen.

- Yakin verpflichtete man, obwohl man davon ausgehen konnte, dass er einen unattraktiven Fussball würde spielen lassen, was beim Publikum zwangsläufig nicht gut ankommen würde. Auch ihn schickte man vorzeitig. Gewiss bekam auch er eine Abfindung.

- Und nun Sousa mit dem CV eines typischen Wanderpredigers, der Heusler den Kopf vollgeredet hat von wegen neuer Spielphilosophie und Nachhaltigkeit und der nun offensichtlich mitten im Prozess abschwirrt. Hier dürfte immerhin eine Ablöse für uns rausschauen. Aber wenn der Lohn stimmt, der da in der Zeitung kolportiert wird, dann kann man nur den Kopf schütteln. Der wäre dann total überbezahlt gewesen. Vermutlich das schlechteste Preis-Leistungsverhältnis aller Zeiten für einen FCB-Trainer.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Habe soeben auf sky vernommen dass der FCB an Donadoni interessiert ist.

Ob das stimmt? :eek:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Längi hat geschrieben:Habe soeben auf sky vernommen dass der FCB an Donadoni interessiert ist.

Ob das stimmt? :eek:
Einen Abstiegstrainer??

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Längi hat geschrieben:Habe soeben auf sky vernommen dass der FCB an Donadoni interessiert ist.

Ob das stimmt? :eek:
Gemäss Di Marzio sind Donadoni und Cannavaro Kandidaten für die Sousa-Nachfolge in Basel! http://gianlucadimarzio.com/calciomerca ... ulo-sousa/

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

footbâle hat geschrieben:Sforza hat, wie der Rest aller lebenden Menschen, auch schon Fehler gemacht. Das ist unbestritten, kann aber nicht der Massstab sein.
Ausserdem geht es hier um den Sforza 2015. Den von 2007 würde ich auch nicht holen wollen. Du solltest ihm eine Entwicklung in den vergangenen 8, 9 Jahren nicht absprechen. Und schliesslich - ich habe ja auch Bedenken geäussert. Ich wehre mich nur dagegen, wenn man ihn als Schaumschläger bezeichnet
Aber ich werde jetzt mal abwarten, was überhaupt mit PS passiert.
schön wenigsten noch jemand der nicht vor lauter "Gerüchten" durchdreht

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sarault hat geschrieben:[ATTACH]20961[/ATTACH] das wär e Traum :)
ALPtraum

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Heeret doch mit däm Klopp uff, völlig unrealistisch. Ich weiss jo nit was dä bym BVB verdient het aber sicher 5 Mio uffwärts!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Käsebrot hat geschrieben:Gemäss Di Marzio sind Donadoni und Cannavaro Kandidaten für die Sousa-Nachfolge in Basel! http://gianlucadimarzio.com/calciomerca ... ulo-sousa/
Wieso nicht (Donadoni). Mir ist ziemlich egal wer es ist, solang es keine Emporkömmlinge ohne Leistungsausweis oder Trainer aus 2. oder 3. Ligen der grossen Länder sind.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

johnDoe hat geschrieben:Wieso nicht (Donadoni). Mir ist ziemlich egal wer es ist, solang es keine Emporkömmlinge ohne Leistungsausweis oder Trainer aus 2. oder 3. Ligen der grossen Länder sind.
wieso nicht? ist doch völlig egal solange es ein guter trainer ist, zB fink :confused:

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Hier einmal ein paar Namen möglicher oder wünschenswerter Sousa-Nachfolger:

Ciriaco Sforza: Sicher kein schlechter. Lässt bevorzugt ein 4-1-4-1 spielen. Ist es sich gewohnt mit jungen Spielern zu arbeiten. Grosse Karriere als Spieler. Wohl nicht sofort beim erst besten Angebot wieder weg. Kennt Liga, Land und Leute. Wäre wohl im Moment die einzige schweizer Lösung.

Sascha Lewandowski: Ausgewiesener Fachmann. Lässt bevorzugt ein 4-2-3-1 spielen. Einer der jungen deutschen Trainergeneration. Hat als Trainer von Leverkusen einen beachtlichen Punkteschnitt (ca. 2.0 pro Spiel) geholt. Wurde bereits einmal mit dem FCB in Verbindung gebracht. Ist allerdings auch bei Schalke und Frankfurt im Gespräch. Wohl nicht so leicht nach Basel zu locken. Bei einem solchen Trainer müsste man nach jeder Trainerentlassung in Deutschland zittern, dass er gleich wieder weg ist.

André Breitenreiter: Mit Paderborn abgestiegen. Liess jedoch einen ansehnlichen Fussball spielen und gilt als vielversprechender Trainer. Laut Erlebnisorientierter unter den Kandidaten. Lässt i. d. R. ein 4-4-2 mit zwei defensiven zentralen MF spielen. Der Rest siehe Lewandowski.

Aus dieser rein spekulativen Liste würde ich Sforza bevorzugen. Die anderen beiden wären auch top, aber in der Hoffnung nächsten Sommer nicht schon wieder einen neuen Trainer suchen zu müssen, wäre er wohl die nachhaltigste Lösung.

Ps: Offiziell ist der Abgang von Sousa natürlich noch nicht, aber wer mit einem anderen Verein via Agent verhandelt und sich kurz vor der neuen Saison nicht zu Basel bekennen mag, obwohl wichtige Entscheide für die Zukunft anstehen, ist im Sinne des Vereins nicht mehr tragbar.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich glaube, dieses Mal wird (natürlich neben dem Must des attraktiven Fussballs) wieder auf mehr Herzlichkeit und Nähe zu den Anhängern geachtet.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Mundharmonika hat geschrieben:Bittibätti, lass es IHN werden!!!
:) ich bi au am Bäte! Wär für mi die Besti Wahl
Kein Geld für eine Signatur;)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Bittibätti, lass es IHN werden!!!
delgado als spielertrainer :eek:

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Somnium hat geschrieben:Nein.


Und überhaupt: Eine FCZ-Legende? Was wohl der neue Bürogummi Pipi dazu sagen würde...
Danke! Niemals Urs Fischer. Der passt zu einem Klub wie Thun, soll auch dort bleiben.

Donadoni? Cannavaro? müsste nicht sein, und Deutsch lernen die auch nicht. Wobei Donadoni sicherlich nicht der schlechteste Trainer ist. Cannavaro war in China, ist nicht zu beurteilen...

Schaaf fände ich rein vom Fussball den er spielen lässt top. Wir müssten uns einfach auf viele Gegentore einstellen :D von wo der Name aber kommt und ob er bereit wäre zum FCB zu kommen..

Auf der lustigen Seite bin ich für den Choleriker Schälli oder Andy Egli.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Antworten