Nach der Saison ist vor der Saison - Kader und Spieler

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Quo hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es vor allem an Fink lag, dass eine Einheit heraufbeschworen wurde. Das lag vor allem am Quartett Frei, Pipi, Huggel und Vale! Insofern ist eben gerade das Spielermaterial entscheidend und weniger der Trainer!
Da hatte ich aber einen ganz anderen Eindruck / habe von den Spielern ganz anderes gehört.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Wer wird eigentlich Captain, wenn Frei uns verlässt?
Sollte der Übungsleiter uns nicht verlassen, rechne ich mit dem neuen Stammspieler und Leitwolf mit der Nr. 39

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Ich erwarte, dass der FCB 10 Millionen ins Mittelfeld investiert.
Schliesslich hat man viel Geld auf der Kante.
Sonst wird es diese Saison schwer, auch in die CL zu kommen.

Online
NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

plutokennedy hat geschrieben:Ich erwarte, dass der FCB 10 Millionen ins Mittelfeld investiert.
Schliesslich hat man viel Geld auf der Kante.
Sonst wird es diese Saison schwer, auch in die CL zu kommen.
Nein und nochmal nein, diese Transferpolitik passt nicht zum FCB und möche ich auch nicht sehen.
Auserdem ist es für den FCB gar nicht möglich Spieler dieser Qualiät zu verpflichten, da die Schweizer Liga nicht attraktiv genug ist. Man soll sich besser punktuell verstärken und nicht planlos irgendwelche Schenllschüsse tätigen.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

[ATTACH]20956[/ATTACH]

Analysieren wir mal die Verteidigung.

VERKAUFEN
1. Habe ganz vergessen, dass Gaston Sauro zurückkehrt aber ich weiss nicht ob Catania die Kaufoption zieht oder sein Vertrag beim FCB sogar ausläuft. So oder so ist er nicht gut genug.
2. Ajeti würde ich auch verkaufen, da er einfach nicht gut genug ist für Basel. Zu viele Stellungsfehler und im IV sind wir eigentlich gut besetzt.
3. Von Safari würde ich mich auch trennen, da er sicherlich nicht billig und eigentlich nur ein Mitläufer ist. Von so einem Spieler erwarte ich Führungspersönlichkeit, die er leider nicht an den Tag legt.
4. Auch von Degen würde ich mich trennen. Seit Jahren schmort er auf der Ersatzbank, kostet viel Geld und hat vielleicht auch die Motivation verloren. Ein Neuanfang bei einem anderen Verein würde ihm gut tun.

BEHALTEN
1. Ivanov würde ich noch eine Chance geben, da er seinen Job eigentlich immer gut erfüllt hat, insofern er nicht verletzt war.
2. MIt Traore, Xhaka und Lang haben wir eig. genug Aussenverteidiger, aber viele variabel einsetzbar sind, bräuchte es noch einen Ausserverteidiger mehr.
3. Innenverteidigung braucht noch Verstärkung, da Ivanov verletzungsanfällig ist und ich den neuen Dänen nicht beurteilen. Akanji ist noch viel zu jung.

FAZIT: Ein Innenverteidiger und Aussenverteidiger...oder ein Spieler, der beide Positionen spielen kann
Dateianhänge
Verteidigung.jpg

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

NaSrI hat geschrieben:Nein und nochmal nein, diese Transferpolitik passt nicht zum FCB und möche ich auch nicht sehen.
Auserdem ist es für den FCB gar nicht möglich Spieler dieser Qualiät zu verpflichten, da die Schweizer Liga nicht attraktiv genug ist. Man soll sich besser punktuell verstärken und nicht planlos irgendwelche Schenllschüsse tätigen.
Nehmen wir an, dass Frei und Neni uns verlassen. Dann scheinen mir 10 Mio für drei Spieler jetzt nicht so überteuert zu sein. (2x Ersatz, sowie einen Agressivleader nach dem Format Serey Die)

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

[ATTACH]20957[/ATTACH]

Analysieren wir das Mittelfeld

VERKAUFEN
1. El Neny kann weg. Man kann Geld kassieren für einen mittelmässigen Spieler.
2. Fabian Frei sollte auch weg. Er braucht neue Reize in seiner Karriere.

BEHALTEN
1. Calla ist günstig und wichtig fürs Team und deshalb behalten.
2. Zuffi wird eine wichtigere Rolle übernehmen müssen nächste Saison.
3. Hamoudi würde ich noch Zeit geben. Der Junge kann Fussball spielen aber braucht mehr Einsatzzeit.
4. Simic kehrt zurück und ich weiss nicht ob er spielen darf aber würde den auch mal gerne in rotblau sehen.

FAZIT: Mittelfeld sieht erbärmlich aus, falls Frei und El Neny gehen (war schon fast mit den beiden erbärmlich). Ein Aufblühen von Delgado ist unwahrscheinlich und Zuffi/Calla traue ich auf internationalem Paket nicht viel zu. Gonzales/Hamoudi gefallen mir eig. auf den Flügeln..vor allem da auch Kakitani oder Gashi mitmischen können.
Es braucht definitiv einen neuen Kreativspieler im Mittelfeld...und eventuell jemd. fürs defensive MIttelfeld
Dateianhänge
MIttelfeld.jpg

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

[ATTACH]20958[/ATTACH]

Analysieren wir den Sturm

VERKAUFEN
1. Sio bleibt wohl in Frankreich, wobei ich ihn gerne als Ersatzstürmer beim FCB sehen würde.
2. Pak wird nicht mehr beim FCB auflaufen

BEHALTEN
1. Kakitani behalten und ihm eine Chance geben.
2. Ajeti noch zu jung aber für Kurzeinsätze wird es reichen
3. Falls Gashi gehen sollte na dann gute Nacht. Unbedingt behalten und beten, dass er trifft.
4. Embolo ist immer noch jung und man sollte nicht zu viel fordern. Deshalb braucht Gashi einen erfahrenen Sturmpartner.

FAZIT: Einen Stürmer holen
Dateianhänge
Sturm.jpg

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Da kann man dir nur zustimmen. Aber bitte keine verheißungsvollen Talente, sondern für jede Reihe einen gestandenen spieler. Das Geld ist da und selbstverständlich sind 10 Millionen für einen utopisch, aber für drei Spieler machbar. Eine cl Qualifikation bzw. der Titel 2016 und das Geld ist bei weitem wieder eingespielt, ohne die Reserven anzapfen zu müssen.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Und wenn man die durchgestrichenen Spieler verkaufen würde, hätte man 12-15 Mio CHF eingenommen (mindestens...da ich zum Teil unter dem Marktwert verkaufen würde).
Der Transfererlös von Schär habe ich nicht einmal mitberechnet.

Durch wegfallende Gehälter von (Safari, Streller, Degen usw.) könnte man auch gut einkaufen.

1 Aussenverteidiger/IV (Qualität kaufen...4-5 Mio CHF)
2 Mittelfeldspieler (Qualität kaufen...6-8 Mio CHF für zwei oder 4-5 Mio für einen)
1-2 Stürmer (5 Mio für einen Knipser)

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

So siehts aus. Nur leider befürchte ich, dass das die transferabteilung anders sieht.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Robin Kamber scheint fix zu Vaduz zu wechseln! Verstehe ich nicht ganz, er hätte nun gut in die erste Mannschaft aufrücken können, für die ersten Einsätze hätte es gereicht, da's nun im Mittelfeld Platz hat (resp. Delgado und Zuffi nicht unüberwindbar sind). Oder ansonsten ausleihen. Aber verkaufen finde ich nun wirklich dumm, denn der wird seinen Weg machen, ist regelmässiger U-Nationalspieler. Wäre Frust, wenn so wieder mal einer durch die Lappen geht, vor allem da er auch aus der eigenen Jugend kommt!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Wir laufen Gefahr die CL zu verpassen.

Der Trainer und sein Staff verschwinden.
Streller und andere wichtige Spieler verlassen uns.

Vor uns stehen wichtige Quali-Runden und jetzt muss ein neuer Trainer sein neues Konzept in kurzer Zeit einbringen....
von neuen Spielern rede ich noch gar nicht.

Kann mir vorstellen, dass Heusler/Heitz sehr wütend sind. Es sieht nicht gut aus...
Nun können wir sehen wie unser Vorstand mit der Situation umgehen wird.

Es gibt nur einen Plan, nämlich nächste Woche einen neuen Trainer zu haben, der sofort mit der Arbeit beginnen kann.
Und Transfers bitte auch sofort tätigen, damit sich das Team einspielen kann, sonst sehe ich schwarz für Europa. Allgemein wäre wohl die CL mit diesem Kader nicht möglich und eher peinlich.

Jetzt muss viel Geld fliessen, um gestandene Spieler holen zu können. Das Team wird sehr viel Erfahrung verlieren und aus diesem Grund hoffe ich auf gute Transfers. Keine 20-jährigen aber auch keine mit 34 Jahren.
Solides Alter 25-30 mit europäischer Erfahrung

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Wieso man nach dem Abgang Strellers mit Frei, Safari und Degen noch die letzten "alten Hasen" verkaufen soll und damit jegliche potenzielle Führungspersonen oder zumindest Personen, die wissen wie der Laden läuft, eliminieren soll, erschliesst sich mir nicht.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Dever hat geschrieben:Wieso man nach dem Abgang Strellers mit Frei, Safari und Degen noch die letzten "alten Hasen" verkaufen soll und damit jegliche potenzielle Führungspersonen oder zumindest Personen, die wissen wie der Laden läuft, eliminieren soll, erschliesst sich mir nicht.
das habe ich mich auch gefragt. ein degen zum beispiel ist schon länger als streller beim fcb. einige alte hasen muss man einfach behalten.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Was bereits ein einzelner erfahrener Spieler bewirken kann, hat man diese Saison bei Luzern sehen können. Im Winter noch in akuter abstiegsgefahr holten sie puljic zurück. Er stabilisierte die Abwehr und rettete ihnen gerade zu Beginn der Rückrunde manchen Punkt, in dem er sich mit seinen ganzen 1.90 m gegen Niederlagen stemmte. Das restliche Kader blieb aber praktisch unverändert.
Nur mit akanjis und hoeghs geht das aber nicht. Mir ist klar, dass im Moment spielertransfers sekundär sind, bis der neue Trainer auserkoren ist, aber um solche Investitionen wird der fcb diesen Sommer nicht herumkommen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

peter f hat geschrieben:Was bereits ein einzelner erfahrener Spieler bewirken kann, hat man diese Saison bei Luzern sehen können. Im Winter noch in akuter abstiegsgefahr holten sie puljic zurück. Er stabilisierte die Abwehr und rettete ihnen gerade zu Beginn der Rückrunde manchen Punkt, in dem er sich mit seinen ganzen 1.90 m gegen Niederlagen stemmte. Das restliche Kader blieb aber praktisch unverändert.
Nur mit akanjis und hoeghs geht das aber nicht. Mir ist klar, dass im Moment spielertransfers sekundär sind, bis der neue Trainer auserkoren ist, aber um solche Investitionen wird der fcb diesen Sommer nicht herumkommen.
Der Joke, Puljic rettete den FCL, ist fast so gut wie der mit Schaaf ist zu viel Bremen :D

man konnte z.B. lesen, dass die Mannschaft in der Hinrunde nur 60 Minuten laufen konnte. Da scheint mir ein richtiges Konditionstraining in der Winterpause wichtiger gewesen zu sein ;-) Nein, Puljic ist nun wirklich kein guter Verteidiger, in jedem Spiel für ein verschuldetes Gegentor gut, war schon richtig von Frei den Vertrag nicht zu verlängern.

Wie oft hast du einen Akanjis oder Hoegh spielen gesehen? ...aber hauptsache einfach mal Spieler schlecht reden, obwohl man sie noch nie hat spielen sehen. Aber Schaaf wurde ja auch mit Harikiri und ohne Defensivkonzept Deutscher Meister :p

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Joggeli hat geschrieben:Der Joke, Puljic rettete den FCL, ist fast so gut wie der mit Schaaf ist zu viel Bremen :D

man konnte z.B. lesen, dass die Mannschaft in der Hinrunde nur 60 Minuten laufen konnte. Da scheint mir ein richtiges Konditionstraining in der Winterpause wichtiger gewesen zu sein ;-) Nein, Puljic ist nun wirklich kein guter Verteidiger, in jedem Spiel für ein verschuldetes Gegentor gut, war schon richtig von Frei den Vertrag nicht zu verlängern.

Wie oft hast du einen Akanjis oder Hoegh spielen gesehen? ...aber hauptsache einfach mal Spieler schlecht reden, obwohl man sie noch nie hat spielen sehen. Aber Schaaf wurde ja auch mit Harikiri und ohne Defensivkonzept Deutscher Meister :p
Schaaf wurde 2004 mit einer rautenformation im Mittelfeld Meister. Seither sind 11 Jahre vergangen und der Fußball hat sich verändert und weiterentwickelt. Nur lässt Schaaf immer noch einen Fußball mit Raute im Mittelfeld spielen. Und ja mittlerweile ist das Harakiri, wie die 62 Gegentore die Frankfurt in der abgelaufenen Saison kassiert hat, zeigen.
Ich habe weder akanji noch hoegh je spielen gesehen, aber darum gings auch nicht. Es geht darum, dass es auch erfahrene Spieler braucht und man nur mit jungen Talenten allein nichts gewinnt. Puljic ist kein spitzenverteidiger, aber ein Kämpfer mit Herz und so einen hatte Luzern in der Hinrunde nicht.
Die angeblichen konditionellen Mängel werden immer wieder mal von Trainern, die eine Mannschaft neu übernommen haben, aufs Tapet gebracht. Ich halte dies für einen Topos. Es ist ja auch einfacher viele Niederlagen mit mangelnder Kondition zu erklären, da man in diesem Bereich ja noch was machen kann. Ihnen mangelnde Qualität vorzuwerfen, wäre wohl kontraproduktiv.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

FC Bâle hat geschrieben:Robin Kamber scheint fix zu Vaduz zu wechseln! Verstehe ich nicht ganz, er hätte nun gut in die erste Mannschaft aufrücken können, für die ersten Einsätze hätte es gereicht, da's nun im Mittelfeld Platz hat (resp. Delgado und Zuffi nicht unüberwindbar sind). Oder ansonsten ausleihen. Aber verkaufen finde ich nun wirklich dumm, denn der wird seinen Weg machen, ist regelmässiger U-Nationalspieler. Wäre Frust, wenn so wieder mal einer durch die Lappen geht, vor allem da er auch aus der eigenen Jugend kommt!
ich bin einig mit dir was kamber betriftt. aber "wieder einmal einer durch die lappen" finde ich übertrieben. wer ausser inlet und klose hat sich in den letzten 15 jahren ausserhalb des fcbs durchgesetzt?

Xpert
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2011, 21:46

Beitrag von Xpert »

Quo vadis FCB??? Ich finde die Eingliederung junger Talente aus dem eigenen Nachwuchs sollte eine der obersten Prioritäten des FCB sein. Entsprechend bedaure ich die Abgänge junger Talente aus dem eigenen Nachwuchs wie Darko Jevtic und Robin Kamber. Im weiteren sind ein Traore oder Safari in meinen Augen nicht deutlich stärker als ein Naser Aliji...
Es ist schon richtig, dass der FCB kaum ein eigenes Talent ausser Inler (1984) und Klose (1988) verkannt hat. In den letzten 10 Jahre hat man die folenden Talente erfolgreich ins Eins integriert: Rakitic (1988), (Kuzmanovic, (1987)), Derdiyok( 1988), Sommer (1988), F. Frei (1989), Stocker (1989), Shaqiri (1991), T. Xhaka (1991), G. Xhaka (1992), Embolo (1997), evtl. bald Albian Ajeti & Robin Huser (1998).
Diese Bilanz ist aussergewönlich gut und der ein oder andere oben angeführte Spieler mag ein Ausnahmetalent sein und solche gibt es nicht alle Jahre, einverstanden. ABER: Der FCB Nachwuchs (jhrg.1992-1996) hat die nationale Konkurrenz deutlich dominiert und irgendwo greifen da die Zahnräder nicht ineinander über... Jedes Jahr ein neuer Trainer beim Eins erleichtert den jungen Spielern den Einstieg wohl auch nicht wirklich... Der FCB ist als Dominator der "kleinen" Super League in einer ähnlichen Situation wie die holländischen oder belgischen Spitzenklubs, mit dem Unterschied, dass deren Kader mit eigenen Talente gespickt sind... Das gleiche würde ich gerne wieder beim FCB sehen und dazu endlich einen echten Herausforderer in der Meisterschaft über einen längeren Zeitraum. Es ist an der Zeit, dass sich der FCB wieder darauf zurück besinnt mit einem Mix aus den besten verfügbaren nationalen Spielern, ungeschliffenen Rohdiamanten aus aller Welt (à la Caicedo, Salah, Dragovic etc.) UND den grössten lokalen Talenten anzutreten. Ich hoffe, dass man hier die Kurve kriegt und mit Embolo, Albian Ajeti, Huser und evtl. ab nächstem Jahr wieder mit Aliji zu rechnen sein wird. Ich hoffe Bernhard Häusler und co haben genügend Mut und Erfolg isch schliesslich nid alles im Läbe...

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Xpert hat geschrieben:Quo vadis FCB??? Ich finde die Eingliederung junger Talente aus dem eigenen Nachwuchs sollte eine der obersten Prioritäten des FCB sein. Entsprechend bedaure ich die Abgänge junger Talente aus dem eigenen Nachwuchs wie Darko Jevtic und Robin Kamber. Im weiteren sind ein Traore oder Safari in meinen Augen nicht deutlich stärker als ein Naser Aliji...
Es ist schon richtig, dass der FCB kaum ein eigenes Talent ausser Inler (1984) und Klose (1988) verkannt hat. In den letzten 10 Jahre hat man die folenden Talente erfolgreich ins Eins integriert: Rakitic (1988), (Kuzmanovic, (1987)), Derdiyok( 1988), Sommer (1988), F. Frei (1989), Stocker (1989), Shaqiri (1991), T. Xhaka (1991), G. Xhaka (1992), Embolo (1997), evtl. bald Albian Ajeti & Robin Huser (1998).
Diese Bilanz ist aussergewönlich gut und der ein oder andere oben angeführte Spieler mag ein Ausnahmetalent sein und solche gibt es nicht alle Jahre, einverstanden. ABER: Der FCB Nachwuchs (jhrg.1992-1996) hat die nationale Konkurrenz deutlich dominiert und irgendwo greifen da die Zahnräder nicht ineinander über... Jedes Jahr ein neuer Trainer beim Eins erleichtert den jungen Spielern den Einstieg wohl auch nicht wirklich... Der FCB ist als Dominator der "kleinen" Super League in einer ähnlichen Situation wie die holländischen oder belgischen Spitzenklubs, mit dem Unterschied, dass deren Kader mit eigenen Talente gespickt sind... Das gleiche würde ich gerne wieder beim FCB sehen und dazu endlich einen echten Herausforderer in der Meisterschaft über einen längeren Zeitraum. Es ist an der Zeit, dass sich der FCB wieder darauf zurück besinnt mit einem Mix aus den besten verfügbaren nationalen Spielern, ungeschliffenen Rohdiamanten aus aller Welt (à la Caicedo, Salah, Dragovic etc.) UND den grössten lokalen Talenten anzutreten. Ich hoffe, dass man hier die Kurve kriegt und mit Embolo, Albian Ajeti, Huser und evtl. ab nächstem Jahr wieder mit Aliji zu rechnen sein wird. Ich hoffe Bernhard Häusler und co haben genügend Mut und Erfolg isch schliesslich nid alles im Läbe...
Fand den Beitrag durchaus gut, doch mit den zwei Sachen im letzten Satz hat sich das alles erledigt... Bernhard Häusler baut vielleicht Häuser oder putzt die Strasse, aber so genau kenne ich den auch nicht. Und auch wenn Bernhard Heusler "Mut" beweist, ist er nicht so dumm, den Verein zu schwächen, nur damit einzelne Verblendete glücklich sind. :rolleyes:

Der FCB sollte ein richtiges Farmteam führen, in dem dann nur lokale Spieler spielen... mal schauen, ob es überhaupt für die Challenge League reichen würde. In der ersten Mannschaft des FCB haben nur solche Spieler zu spielen, welche entweder schon gut genug sind oder eine offensichtliche Chance und gutes Entwicklungspotenzial haben! Man muss nicht jeden nachziehen, der knapp geradeaus laufen kann, nur weil er nunmal Basler ist!
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Xpert
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.10.2011, 21:46

Beitrag von Xpert »

Basilea91 hat geschrieben:Fand den Beitrag durchaus gut, doch mit den zwei Sachen im letzten Satz hat sich das alles erledigt... Bernhard Häusler baut vielleicht Häuser oder putzt die Strasse, aber so genau kenne ich den auch nicht. Und auch wenn Bernhard Heusler "Mut" beweist, ist er nicht so dumm, den Verein zu schwächen, nur damit einzelne Verblendete glücklich sind. :rolleyes:

Der FCB sollte ein richtiges Farmteam führen, in dem dann nur lokale Spieler spielen... mal schauen, ob es überhaupt für die Challenge League reichen würde. In der ersten Mannschaft des FCB haben nur solche Spieler zu spielen, welche entweder schon gut genug sind oder eine offensichtliche Chance und gutes Entwicklungspotenzial haben! Man muss nicht jeden nachziehen, der knapp geradeaus laufen kann, nur weil er nunmal Basler ist!
Das mit Häusler ist mir peinlich und der automatische Log-off hat den Rest meiner ausführlichen Antwort verschluckt.
Naja, was solls...

Ich hoffe der FCB integriert wieder mehr Junge aus dem Nachwuchs und freue mich schonmal auf die neue Saison mit hoffentlich wenig langatmigen und vielen packenden, aufwühlenden und magischen Fussballabenden und Nachmittagen.
Trainer und Spieler hin oder her...

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Wann ist Trainingsbeginn?

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

4everblackandwhite hat geschrieben:Wann ist Trainingsbeginn?
Montag :eek:
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Trekbebbi hat geschrieben:Montag :eek:
:eek: Ups

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

4everblackandwhite hat geschrieben: :eek: Ups
Eben, sag ich ja... Ich finde den ganzen Fussballkalender eh sowas von bescheuert. Bis Montag wissen wir (hoffentlich/vielleicht), wer unser neuer Coach ist. Aber mit welchem Kader wir schlussendlich die Saison bestreiten, wissen wir erst Ende August fix.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Testspiel am 30. Juni gegen Unterhaching in Miesbach.

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Beitrag von flo22flo22 »

Sio und Sauro steigen beide am Montag mit dem FC Basel in die Saisonvorbereitung ein!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

flo22flo22 hat geschrieben:Sio und Sauro steigen beide am Montag mit dem FC Basel in die Saisonvorbereitung ein!
Richtiger Entscheid, soll sich Urs erstmal ein Bild von Ihnen machen. Sio, Breel, Albian wäre kein allzu schlechter Sturm. Das Sauro es packt glaub ich hingegen nicht....

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

Richtiger Entscheid, soll sich Urs erstmal ein Bild von Ihnen machen. Sio, Breel, Albian wäre kein allzu schlechter Sturm. Das Sauro es packt glaub ich hingegen nicht....
und der Gashi auf die Tribühne? ;)

Antworten