CUPFINAL FC Sion : FC Basel 1893 7.6.2015
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
1 tag danach..
zu allererst muss meinem (in kinderzeiten als selbstschutz aufgebauten) pessimismus danken - hat vieles einfacher gemacht gestern.
vieles wurde gesagt, vieles wurde in den letzten monaten hinausgespührt, gestern haben wir auf eine brutale art und weise den spiegel vorgehalten bekommen.
mir bleibt die ansprache des capos über die mikroanlage vor dem spiel - es wurde all das gesagt, all das herausgestrichen, in einer art und weise, welche von diesem portugiesen niemals so gemacht wurde (kann es überhaupt nicht - ansonsten hätten die spieler wie wir geschnallt um was es geht!). schlimm ist nicht, dass wir den 3 cupfinal in folge verloren haben (gegen gc, fcz und sion!!!); das kann man sich eingestehen; für das ist der cup in der schweiz zu gross und zu umkämpft; schlimm ist die charakterlosigkeit. wir hatten das spiel verkackt bevor, das spiel begonnen hatte. es hätte gestern eine cl-liverpool-away einstellung gebraucht und es ist eine sion-nla-heimspiel-einstellung gekommen - absolut fatal, absolut unverzeihlich, 100% schuld des trainers und der spieler. hab noch nie gesehen, dass ALLE fcb fans im stadion so zusammen gestanden sind wie gestern; es war eine einzige fcb-familie - mit ausnahme der spieler und der sportlichen führung. könnte einen tag nach spiel noch heulen so im stich gelassen zu werden von personen, die es als privileg sehen (für das eigene ego!!) in rotblau zu spielen und dann so weltfremd, borniert und selbstverliebt sind um sich mit einer anständigen einstellung zu präsentieren...gestern ging definitiv etwas kaputt - nämlich der ganze drive der letzten jahre. das ganze feeling, dass man stolz sein kann auf die farben, dass man etwas besonderes hat. gestern waren alle zusammenstehende fcb-fans im stadion, das besondere von unserem verein; jedoch nicht die selbstverliebte justin-bieber-mannschaft!
E MÄNGE HET GÄRN DI PLATZ IM ROTBLAUE TRIKOT!!
p.s. 2015: meine allererste kritik an bernhard: nach so einer verfluchten arbeitsverweigerung und fehleinstellung des arroganten söldners als trainer, lapidar zu sagen "bei sion wollten heute sowohl die zuschauer und auch die mannschaft mehr den titel" ist deiner intelligenz unwürdig. warst wohl nicht ehrlich genug, das anzusprechen was jeder von dir erwartet hätte! wir hatten die richtige einstellung und alle 14'000 basler wollten diesen titel unbedingt (einige mehr als die meisterschaft). erster schwacher auftritt von dir - schäm dich!
zu allererst muss meinem (in kinderzeiten als selbstschutz aufgebauten) pessimismus danken - hat vieles einfacher gemacht gestern.
vieles wurde gesagt, vieles wurde in den letzten monaten hinausgespührt, gestern haben wir auf eine brutale art und weise den spiegel vorgehalten bekommen.
mir bleibt die ansprache des capos über die mikroanlage vor dem spiel - es wurde all das gesagt, all das herausgestrichen, in einer art und weise, welche von diesem portugiesen niemals so gemacht wurde (kann es überhaupt nicht - ansonsten hätten die spieler wie wir geschnallt um was es geht!). schlimm ist nicht, dass wir den 3 cupfinal in folge verloren haben (gegen gc, fcz und sion!!!); das kann man sich eingestehen; für das ist der cup in der schweiz zu gross und zu umkämpft; schlimm ist die charakterlosigkeit. wir hatten das spiel verkackt bevor, das spiel begonnen hatte. es hätte gestern eine cl-liverpool-away einstellung gebraucht und es ist eine sion-nla-heimspiel-einstellung gekommen - absolut fatal, absolut unverzeihlich, 100% schuld des trainers und der spieler. hab noch nie gesehen, dass ALLE fcb fans im stadion so zusammen gestanden sind wie gestern; es war eine einzige fcb-familie - mit ausnahme der spieler und der sportlichen führung. könnte einen tag nach spiel noch heulen so im stich gelassen zu werden von personen, die es als privileg sehen (für das eigene ego!!) in rotblau zu spielen und dann so weltfremd, borniert und selbstverliebt sind um sich mit einer anständigen einstellung zu präsentieren...gestern ging definitiv etwas kaputt - nämlich der ganze drive der letzten jahre. das ganze feeling, dass man stolz sein kann auf die farben, dass man etwas besonderes hat. gestern waren alle zusammenstehende fcb-fans im stadion, das besondere von unserem verein; jedoch nicht die selbstverliebte justin-bieber-mannschaft!
E MÄNGE HET GÄRN DI PLATZ IM ROTBLAUE TRIKOT!!
p.s. 2015: meine allererste kritik an bernhard: nach so einer verfluchten arbeitsverweigerung und fehleinstellung des arroganten söldners als trainer, lapidar zu sagen "bei sion wollten heute sowohl die zuschauer und auch die mannschaft mehr den titel" ist deiner intelligenz unwürdig. warst wohl nicht ehrlich genug, das anzusprechen was jeder von dir erwartet hätte! wir hatten die richtige einstellung und alle 14'000 basler wollten diesen titel unbedingt (einige mehr als die meisterschaft). erster schwacher auftritt von dir - schäm dich!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Starker Tobak, den mit Abstand besten Basler gestern noch speziell zu erwähnen, Joggeli. Das Spiel wurde, auf den inexistenten Flügeln, im ideenlosen, lauffaulen und zweikampfschwachen Mittelfeld und in der langsamen und mental nicht anwesenden Abwehr entscheiden, aber sicherlich nicht auf den letzten 10 Metern. Sousa hatte gestern viele Auf- und Einstellungsfehler gemacht, Vailati gehört da aber sicherlich nicht dazu. Auch mit Vaclik hätte es gestern mit dieser Leistung der Feldspieler ein Klatsche gegeben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Speziall erwähnt wegen Aufstellung. In einem Finalspiel haben die besten Spieler auf dem Feld zu stehen. Klares Versagen vom Trainer!Konter hat geschrieben:Starker Tobak, den mit Abstand besten Basler gestern noch speziell zu erwähnen, Joggeli. Das Spiel wurde, auf den inexistenten Flügeln, im ideenlosen, lauffaulen und zweikampfschwachen Mittelfeld und in der langsamen und mental nicht anwesenden Abwehr entscheiden, aber sicherlich nicht auf den letzten 10 Metern. Sousa hatte gestern viele Auf- und Einstellungsfehler gemacht, Vailati gehört da aber sicherlich nicht dazu. Auch mit Vaclik hätte es gestern mit dieser Leistung der Feldspieler ein Klatsche gegeben.
Tja, bei mir fliessen halt Paraden, nachdem das Spiel schon entschieden war, nicht mehr wirklich in die Wertung ein. Die Spieler und Trainer hätten auch eine 0-6 oder 0-10 Schlappe mehr als verdient!!! Für mich der beste Spieler war Albian Ajeti - der kam und zeigte noch so etwas wie Willen. Allen anderen gebe ich eine glatte 1!
Bin ich vollkommen deiner Meinung, dass das Spiel auch mit Vaclik verloren gegangen wäre aber ich wie gesagt, Vaclik spielt deutlich besser mit und kann somit auch mal einen Steilpass wegkicken. Da ist Vaillati hat 2 Klassen schwächer...
Von mir aus gesehen haben wir nur noch Durchschnitt im Kader (Streller eingeschlossen) mit Ausnahme von Embolo.PadrePio hat geschrieben:Mir hat das gestern aufgezeigt, dass man halt eben doch kein so starkes Kader hat wie viele meinen. Es fehlt an Spielern die das Zepter in die Hand nehmen können, sprich Leaderfiguren. Mit Streller werden wir den letzten verlieren. Man hat viel zuviel durchschnitt im Team (Mitläufer), dann hat man Spieler die sich zwar zerreissen aber qualitativ einfach ein wenig schwach sind z.B Calla, Xhaka.
Hinterfragen sollte man auch mal die letzen Transfers. Hamoudi, Kakitani, Traore, dies sind keine Verstärkungen. Wenn man Ausländer holt, dann bitte solche die uns weiterbringen…
Das wird eine heisse nächste Saison.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
wir sind es gar nicht mehr gewohnt, schnell zu spielen, welches bei solch einem pressing nötig wäre. Man hat es zwar probiert, war aber nicht in der Lage dies gezielt auf den Mann (FCB Spieler) zu tun. Im Gegenteil der Gegner war schon wieder da und unsere Schlafmützen am Boden...kann es immer noch nicht glauben, was da gestern in unserem Tempel passiert ist. Nein ich denke nicht dass unsere technisch nur durchschnitt sind, liegt einzig am Training.PadrePio hat geschrieben:Mir hat das gestern aufgezeigt, dass man halt eben doch kein so starkes Kader hat wie viele meinen. Es fehlt an Spielern die das Zepter in die Hand nehmen können, sprich Leaderfiguren. Mit Streller werden wir den letzten verlieren. Man hat viel zuviel durchschnitt im Team (Mitläufer), dann hat man Spieler die sich zwar zerreissen aber qualitativ einfach ein wenig schwach sind z.B Calla, Xhaka.…
Sollte nicht unterschätzt werden!Konter hat geschrieben:Starker Tobak, den mit Abstand besten Basler gestern noch speziell zu erwähnen, Joggeli. Das Spiel wurde, auf den inexistenten Flügeln, im ideenlosen, lauffaulen und zweikampfschwachen Mittelfeld und in der langsamen und mental nicht anwesenden Abwehr entscheiden, aber sicherlich nicht auf den letzten 10 Metern. Sousa hatte gestern viele Auf- und Einstellungsfehler gemacht, Vailati gehört da aber sicherlich nicht dazu. Auch mit Vaclik hätte es gestern mit dieser Leistung der Feldspieler ein Klatsche gegeben.
Vorneweg: ich habe absolut nicht gegen Vailati.
Aber ich weiss selber aus eigener Erfahrung, welchen (Mentalen) Unterschied es macht, die Nummer 1 hinter sich zu wissen!
Ich wage mein Amateursportwissen mit dem Profiniveau zu vergleichen.
Wenn wir mit der Nummer 2 gespielt haben, kamen wir unter die Räder obwohl wir "theoretisch" das Zeug gehabt hätten, zu Dominieren. Wenn dann in der Pause die Nummer 1 eigewechselt worden ist, kam kaum mehr ein Schuss auf unser Tor.
Deshalb denke ich, hätte es einen Unterschied machen können, in den Köpfen unserer Spieler.
Ich will nicht Vailati die Schuld geben, sondern der Einstellung seiner Vorderleute, welche ohnehin katastrophal war.
Denn Vailati war einer der Besten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.08.2012, 11:02
Wer die Aussagen von Constantin, Tholot und Salatic in den letzten Wochen ein wenig verfolgt hat, konnte erahnen, wie der FC Sion in Basel spielen wird:
• früh störend
• aggressiv pressend
• blitzschnell umschaltend
Frage an den Trainer-Staff:
Hat der FCB grundsätzlich Mühe gegen so aufspielende Mannschaften, oder wurde Sion unterschätzt?
• früh störend
• aggressiv pressend
• blitzschnell umschaltend
Frage an den Trainer-Staff:
Hat der FCB grundsätzlich Mühe gegen so aufspielende Mannschaften, oder wurde Sion unterschätzt?
Mit dem grossen Unterschied, dass diese 10 vorderläute nur dank der Nr. 2 überhaupt im Final standen, hat er ihnen doch auf dem Weg dort hin auch schon ständig den Kasten sauber gehalten. Und wenn wir an die Einsätze in der SL denken, wo er Vaclik ersetzt hat, hat er jeweils gut bis sehr gut gespielt. Darin eine Entschuldigung zu suchen ist etwa so Nivea-Los wie eine PK nach dem Spiel kurzfristig abzusagen, nur weil man verloren hat.Dr. Füdli hat geschrieben:Sollte nicht unterschätzt werden!
Vorneweg: ich habe absolut nicht gegen Vailati.
Aber ich weiss selber aus eigener Erfahrung, welchen (Mentalen) Unterschied es macht, die Nummer 1 hinter sich zu wissen!
Ich wage mein Amateursportwissen mit dem Profiniveau zu vergleichen.
Wenn wir mit der Nummer 2 gespielt haben, kamen wir unter die Räder obwohl wir "theoretisch" das Zeug gehabt hätten, zu Dominieren. Wenn dann in der Pause die Nummer 1 eigewechselt worden ist, kam kaum mehr ein Schuss auf unser Tor.
Deshalb denke ich, hätte es einen Unterschied machen können, in den Köpfen unserer Spieler.
Ich will nicht Vailati die Schuld geben, sondern der Einstellung seiner Vorderleute, welche ohnehin katastrophal war.
Denn Vailati war einer der Besten.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Dennoch ist Vailati mindestens zwei Klassen schlechter als unsere Nr. 1.
Hat jeder im Stadion gesehen, wie unsicher der zwischen den Pfosten hin und her gerannt ist.
Und nein, ich habe wenig gute, dafür einige ungenügende Auftritte unserer Nr. 2 in der SL gesehen.
Durchschnittlicher SL-Keeper, aber sicher nichts für einen Cupfinal oder die international.
Und ja, auch mit Sommer und Buffon zusammen im Tor hätten wir gestern hoch verloren.
Hat jeder im Stadion gesehen, wie unsicher der zwischen den Pfosten hin und her gerannt ist.
Und nein, ich habe wenig gute, dafür einige ungenügende Auftritte unserer Nr. 2 in der SL gesehen.
Durchschnittlicher SL-Keeper, aber sicher nichts für einen Cupfinal oder die international.
Und ja, auch mit Sommer und Buffon zusammen im Tor hätten wir gestern hoch verloren.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Ich gebe die alleinige Schuld Sousa!! Er hat mit seinen Personalentscheiden ab dem YB Match der Mannschaft den Stecker gezogen. Er hat ihnen quasi einen Steilpass für eine Larifari Einstellung gegeben. Diese wurde gestern bestätigt und er hat die Quittung bekommen. Wir haben bei Yakin über die 2 verlorenen Finalspiele gegen GC und den FCZ gemotzt, diese gestern war aber 3x grauenhafter und eines FCB total unwürdig!!Dr. Füdli hat geschrieben:Sollte nicht unterschätzt werden!
Vorneweg: ich habe absolut nicht gegen Vailati.
Aber ich weiss selber aus eigener Erfahrung, welchen (Mentalen) Unterschied es macht, die Nummer 1 hinter sich zu wissen!
Ich wage mein Amateursportwissen mit dem Profiniveau zu vergleichen.
Wenn wir mit der Nummer 2 gespielt haben, kamen wir unter die Räder obwohl wir "theoretisch" das Zeug gehabt hätten, zu Dominieren. Wenn dann in der Pause die Nummer 1 eigewechselt worden ist, kam kaum mehr ein Schuss auf unser Tor.
Deshalb denke ich, hätte es einen Unterschied machen können, in den Köpfen unserer Spieler.
Ich will nicht Vailati die Schuld geben, sondern der Einstellung seiner Vorderleute, welche ohnehin katastrophal war.
Denn Vailati war einer der Besten.
Ich habe schon mehrmals erwähnt, hätte Sousa nicht die komplette Mannschaft umgekrempelt, sondern vielleicht immer nur auf 2-3 Positionen, wären gestern alle mental auf der Höhe gewesen. Dass er Spieler hat spielen lassen, welche sonst nicht soviel gespielt haben ist logisch und muss auch so sein, aber sicher nicht eine komplette Mannschaft!!!
Desweitern an Vailati ist es gestern sicher nicht gelegen, jedoch bin ich auch der Meinung, dass in einem Final IMMER die Besten spielen müssen, und das wäre nun mal Vaclik gewesen.
Auch mit diesem Personalentscheid hat Sousa der Mannschaft ein unbewusstes, negatives Signal gesendet. Zur Ausstrahlung eines unbedingten Siegeswillen gehört in einem Final die Nominierung der besten 11 !!! alles andere ist nicht professionell gegenüber dem Sport und uns Fans !!!!
Niederlagen muss man akzeptieren, jedoch kommt es auf die Art und Weise drauf an, und da hat mich der FCB gestern gewaltig enttäuscht!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
von Sion weiss man ja auch, dass diese extra noch ins Trainingslager gereist sind. Haben das die unsren auch so gemacht? Fokus und Vorbereitung in Ruhe abseits des Trubels ?North Stand hat geschrieben:Wer die Aussagen von Constantin, Tholot und Salatic in den letzten Wochen ein wenig verfolgt hat, konnte erahnen, wie der FC Sion in Basel spielen wird:
• früh störend
• aggressiv pressend
• blitzschnell umschaltend
Frage an den Trainer-Staff:
Hat der FCB grundsätzlich Mühe gegen so aufspielende Mannschaften, oder wurde Sion unterschätzt?
Das war sowas von jämmerlich was gestern im Stadion abging... nicht ein einziger Spielzug , nicht eine Kombination, da kam sowas von gar nichts...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3354
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Denkst du also, dass wir mit Vaclik nicht ins Finale gekommen wären?Delgado hat geschrieben:Mit dem grossen Unterschied, dass diese 10 vorderläute nur dank der Nr. 2 überhaupt im Final standen, hat er ihnen doch auf dem Weg dort hin auch schon ständig den Kasten sauber gehalten. Und wenn wir an die Einsätze in der SL denken, wo er Vaclik ersetzt hat, hat er jeweils gut bis sehr gut gespielt. Darin eine Entschuldigung zu suchen ist etwa so Nivea-Los wie eine PK nach dem Spiel kurzfristig abzusagen, nur weil man verloren hat.
Und abgesehen vom St.Gallen spiel, spielte jeweils durchgehend die 2. Mannschaft, ja sogar Kakitani.
Gute Spiele in der Super League gab es eines evtl zwei.
Sehr gute sind Fehlanzeige. Realistisch betrachtet.
Aber wie erwähnt, es war nichts gegen Vailati.
Wie der Admiral schreibt, hätten wir auch mit Buffon und Sommer (von mir aus gleichzeitig) im Tor verloren, SOFERN unsere Spieler die selbe Einstellung gehabt hätten.
Ich will auch keine Entschuldigung suchen, sondern will nur anmerken, dass dies - und nicht Vailati - mitschuldig sein könnte.
Ich kreide dies Sousa und den Vorderleute an.
Und ja die PK sousan zu lassen, ist eines Meisters unwürdig und muss Konsequenzen haben.
Ich hoffe doch, dass unser Präsi, der bis Dato und mit dieser Ausnahme, sehr gute und lobenswerte Arbeit macht, sich diesen Fehler eingesteht und entsprechend handelt.
Edit:
Nur war bis anhin im Final jeweils wieder die Nummer 1 im Tor.Bierathlet hat geschrieben:Was habt ihr alle mit Vailati? Er ist der Cup-Goalie und das weiss die Mannschaft wohl. An ihm wird es nicht gelegen haben, dass wir keinen geraden Pass hinbekamen und immer eine Sekunde zu spät waren.
Und wie mehrfach erwähnt, ich habe nichts gegen Vailati, aber dass er verdienterweise (Vacliks Verdienst) nicht die Nummer 1 ist, ist wohl allen klar.
Ich hoffe schwer, dass es nicht nur an dem gelegen hat, sonst wäre der Begriff "Profifussball" verkehrt. Aber es könnte durchaus eine Rolle spielen.
Ja, dieser Teil ist tatsächlich der schlimmste gestern. Weder die Niederlage gegen den FCZ war so empfindlich noch die gegen GC (da war meine Motivation vermutlich am geringsten von allen Cupfinals und im Penaltyschiessen verlieren - jänu).Asselerade hat geschrieben:mir bleibt die ansprache des capos über die mikroanlage vor dem spiel - es wurde all das gesagt, all das herausgestrichen, in einer art und weise, welche von diesem portugiesen niemals so gemacht wurde (kann es überhaupt nicht - ansonsten hätten die spieler wie wir geschnallt um was es geht!). schlimm ist nicht, dass wir den 3 cupfinal in folge verloren haben (gegen gc, fcz und sion!!!); das kann man sich eingestehen; für das ist der cup in der schweiz zu gross und zu umkämpft; schlimm ist die charakterlosigkeit. wir hatten das spiel verkackt bevor, das spiel begonnen hatte. es hätte gestern eine cl-liverpool-away einstellung gebraucht und es ist eine sion-nla-heimspiel-einstellung gekommen - absolut fatal, absolut unverzeihlich, 100% schuld des trainers und der spieler. hab noch nie gesehen, dass ALLE fcb fans im stadion so zusammen gestanden sind wie gestern; es war eine einzige fcb-familie - mit ausnahme der spieler und der sportlichen führung. könnte einen tag nach spiel noch heulen so im stich gelassen zu werden von personen, die es als privileg sehen (für das eigene ego!!) in rotblau zu spielen und dann so weltfremd, borniert und selbstverliebt sind um sich mit einer anständigen einstellung zu präsentieren...gestern ging definitiv etwas kaputt - nämlich der ganze drive der letzten jahre. das ganze feeling, dass man stolz sein kann auf die farben, dass man etwas besonderes hat. gestern waren alle zusammenstehende fcb-fans im stadion, das besondere von unserem verein; jedoch nicht die selbstverliebte justin-bieber-mannschaft!
E MÄNGE HET GÄRN DI PLATZ IM ROTBLAUE TRIKOT!!
Gestern hat jeder auf den Rängen kapiert worum es geht. Alle. Und haben sich verrissen und 100% gegeben.
Und die unten nicht. Das regt mich persönlich extrem auf. Genauso wie wenn man am Ende sagt "Sion war einfach besser". Das ist die halbe Wahrheit.
Die Mannschaft hätte Cecca am Samstagabend besser auch zugehört.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Genau das meine ich!RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich gebe die alleinige Schuld Sousa!! Er hat mit seinen Personalentscheiden ab dem YB Match der Mannschaft den Stecker gezogen. Er hat ihnen quasi einen Steilpass für eine Larifari Einstellung gegeben. Diese wurde gestern bestätigt und er hat die Quittung bekommen. Wir haben bei Yakin über die 2 verlorenen Finalspiele gegen GC und den FCZ gemotzt, diese gestern war aber 3x grauenhafter und eines FCB total unwürdig!!
Ich habe schon mehrmals erwähnt, hätte Sousa nicht die komplette Mannschaft umgekrempelt, sondern vielleicht immer nur auf 2-3 Positionen, wären gestern alle mental auf der Höhe gewesen. Dass er Spieler hat spielen lassen, welche sonst nicht soviel gespielt haben ist logisch und muss auch so sein, aber sicher nicht eine komplette Mannschaft!!!
Desweitern an Vailati ist es gestern sicher nicht gelegen, jedoch bin ich auch der Meinung, dass in einem Final IMMER die Besten spielen müssen, und das wäre nun mal Vaclik gewesen.
Auch mit diesem Personalentscheid hat Sousa der Mannschaft ein unbewusstes, negatives Signal gesendet. Zur Ausstrahlung eines unbedingten Siegeswillen gehört in einem Final die Nominierung der besten 11 !!! alles andere ist nicht professionell gegenüber dem Sport und uns Fans !!!!
Niederlagen muss man akzeptieren, jedoch kommt es auf die Art und Weise drauf an, und da hat mich der FCB gestern gewaltig enttäuscht!
Ich sehe den Fehler auch bei Sousa. (Ich war bis anhin immer stiller befürworter von Sousa, aber wie erwähnt seit YB zweifle ich immer mehr an ihm).
Ja Vailati war der Beste.Zargor hat geschrieben:vailati mit abstand bester mann gestern alles andere ist bullshit
auch andere mannschaften spielen mit nem cupgoli .. barca zb
Mal abgesehen, dass Barca zwei gleichwertige Goalis in Weltklasseformat hat.
Der Trainer muss, die Mannschaft motivieren können. Wenn dann aber dank der Nominierung von Vailati das ganze Team eine Verlierer-Mentalität vermittelt bekommt, kann Vailati auch der Beste sein, das bringt nichts wenn 10 Nasen denken, sie müssen ja sowieso nicht gewinnen und können danach in die Ferien.
"Wir wollen gewinnen, deshalb stellen wir die 2. Garde im Tor auf!"Zargor hat geschrieben:was ist den das jetzt für ne behauptung ... golie nr 2 = verlierer-mentalität... :kopfschüttel:
Wird Sousa wohl auch nicht im verknorzten Englisch gesagt haben.
Ja es ist eine Behauptung, Annahme, oder wie du es auch immer nennen willst.
Aber mir scheint sie nicht ganz weltfremd zu sein.
Nachtrag:
Abgesehen von der unfreiwilligen Nominationen von Vailati gegen YB, Sion (45min) und Vaduz (einziger Sieg), waren noch die beiden Einsätze zum Saisonende, welche mit der Einstellung "Wir können ohne Problem verlieren" gespielt wurden. Für mich erschliesst sich also aus einer Freiwillige Nomination von Vailati eine gewisse "Wir können ohne Problem verlieren"-Einstellung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 254
- Registriert: 16.03.2015, 12:17
Vailati war gestern definitiv gut aber ich verstehe auch was viele hier äussern. Die Verteidigung ist nach 10 Cup spielen lang nicht so eingespielt mit Vailati wie mit Vaclik in der Liga + CL. Ganz am Anfang gab es eine Szene, wenn ich das richtig verstanden habe, wo Schär Vailati dazu aufgefordert hat den Ball zu länger halten und nicht sofort weiter zu spielen. Das sollte doch eigentlich selbstverständlich sein für ein Torhüter in einem Finalspiel aber vielleicht lags einfach an der Aufregung.
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...
"Vailati hat uns hierher gebracht und wird uns auch heute zum Sieg führen, so wie in jedem Cupspiel bisher auch."Dr. Füdli hat geschrieben:"Wir wollen gewinnen, deshalb stellen wir die 2. Garde im Tor auf!"
Wird Sousa wohl auch nicht im verknorzten Englisch gesagt haben.
Ja es ist eine Behauptung, Annahme, oder wie du es auch immer nennen willst.
Aber mir scheint sie nicht ganz weltfremd zu sein.
Das gestern war, wie es ein gewiefter Rhetoriker anderswo gesagt hat, Verrat an unseren Farben. Das geht einfach nicht.
Aber in Basel wird die Bedeutung des Cups auch immer kleingeredet - eine Zugabe, mehr nicht. Diese Einstellung führt dann eben auch zu solch lustlosen Auftritten und wäre auch einmal zu überdenken.
Dass niemand Herrn Sousa darüber informiert hat, was mit dem Wallis da auf uns zukommt, erstaunt mich sehr. Oder hat er die Information nicht an sich ran gelassen ? Und by the way: der FC Sion hat seine Leistung gebracht trotz Bekanntgabe des Vorbereitungsortes und öffentlichen Trainings.
Aber in Basel wird die Bedeutung des Cups auch immer kleingeredet - eine Zugabe, mehr nicht. Diese Einstellung führt dann eben auch zu solch lustlosen Auftritten und wäre auch einmal zu überdenken.
Dass niemand Herrn Sousa darüber informiert hat, was mit dem Wallis da auf uns zukommt, erstaunt mich sehr. Oder hat er die Information nicht an sich ran gelassen ? Und by the way: der FC Sion hat seine Leistung gebracht trotz Bekanntgabe des Vorbereitungsortes und öffentlichen Trainings.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Sion im Aufschwung ? Sie haben gestern im Cup Final eine starke Leistung gezeigt. Ansonsten die ganze Saison hindurch in der Meisterschaft, siehe Rangliste. Die sagt viel mehr aus als der gestrige Cup Final.Dieélephant hat geschrieben:Hab ich irgendwo geschrieben, dass der Aufschwung des FC Sion nur an den Afrikanern liegt?
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Sion hat sich auf ein Spiel konzentriert und damit hat es sich. Im letzten Meisterschaftsspiel haben sie z.b 3:0 gegen Luzern verloren.Nobby Stiles hat geschrieben:Sion im Aufschwung ? Sie haben gestern im Cup Final eine starke Leistung gezeigt. Ansonsten die ganze Saison hindurch in der Meisterschaft, siehe Rangliste. Die sagt viel mehr aus als der gestrige Cup Final.