Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, aber gerade das finde ich schwachsinnig. Wieso als Standard etablieren? Das muss doch in jedem Fall einzeln betrachtet werden, sodass es für beide Parteien stimmt. Es darf eine mögliche Option sein, aber doch nicht Standard. Standard soll nur sein, dass der FC Basel die jeweils beste Mannschaft der Schweiz stellt. Wenn wir dabei noch den einen oder anderen Ehemaligen dabei haben können, dann umso besser.
Natürlich sollte man Spieler nicht um jeden Preis zurückholen. Mit Standard meine ich, dass es der normale Karrereverlauf eines FCB-Juniors wird mit fortgeschrittenem Alter, aber noch leistungsfähig, zum FCB zurückzukehren. Dass das praktisch jeder erfolgreich ausgezogene Junior macht und im Herbst der Karriere nochmals denn FCB verstärkt - weil man das eben so macht - weils jeder macht der erfolgreich war im Ausland, weil es der Standard bzw. Tradition ist. Natürlich lohnt sich das für Basel nur, wenn man Spieler holt, die man ohne die FCB-Vergangenheit nicht bekommen könnte (Wie bei Alex Frei). So kann die Qualität des Kaders mit Spielern gesteigert werden die regional verankert sind, wissen was es heisst für Basel zu spielen, und von der Qualität her eigentlich zu stark sind für die Schweizer Liga.
Natürlich sollte man die Spieler aber aufgrund ihrer aktuellen Leistungen zurückholen zu versuchen und nicht aufgrund der Leistungen vergangener Tage.