GC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

winniepooh hat geschrieben:Das ellei immne cecca z unterstelle, isch fräch
Ich erinnere mich ganz schwach, dass er damals sogar ein Angebot vom FCZ erhalten hat und das Angebot abgelehnt hat. Vielleicht weiss ein User mehr darüber.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich erinnere mich ganz schwach, dass er damals sogar ein Angebot vom FCZ erhalten hat und das Angebot abgelehnt hat. Vielleicht weiss ein User mehr darüber.
Angebot ist übertrieben, er stand dort mal zur Diskussion (den Cecca würden wir auch nehmen), aber es verlief im Sande.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Angebot ist übertrieben, er stand dort mal zur Diskussion (den Cecca würden wir auch nehmen), aber es verlief im Sande.
OK, danke für Aufklärung. Ich wusste nur noch , dass da etwas war.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich kann mich nicht mehr an die Quelle erinnern. Ich kann mich aber nur schwach an seine Worte erinnern. Es war zum Zeitpunkt als sein Vertrag beim HSV auslief. Er wurde gefragt, ob er in die Schweiz zurückkehren würde. Er sagt damals so ungefähr, dass er immer wieder Angebote aus der CH bekommen hätte, aber falls er wieder je in die Schweiz zurückkehren würde, dann nur zum FCB.

Und das glaube ich ihm sogar. Der FCB ist halt nun mal die erste Adresse in der Schweiz und zahlt dementsprechend auch am meisten Kohle. Er wird wohl in Griechenland bleiben, da seine Frau Griechin ist und er in einem anderen Interview kürzlich erklärt hat, dass er sich in Athen sehr wohl fühlt.
ist ja nicht weiter tragisch, dass er in Griechenland bleibt.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

PadrePio hat geschrieben:ist ja nicht weiter tragisch, dass er in Griechenland bleibt.
aber die griechen haben doch schon so genug probleme?! :p
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Bartleby hat geschrieben:Natürlich ist diese Diskussion legitim. Die Fans sollten sich mit der Mannschaft irgendwie identifizieren können, und das ist bei all zu vielen Transfers schwierig zu erreichen. Aber nüchtern betrachtet muss mann sehen, dass es die grossen Identifikationsfiguren der letzten Jahre allesamt keine Urbasler mit "Schweizernamen" waren (u.a. Odermatt, Ceccaroni, Ergic, Streller, Frei...). Mir fälllt als richtiger Basler eigentlich nur Seppe Hügi ein, und zu dessen aktiven Zeiten haben wohl die wenigsten der heutigen Zuschauer ein Spiel des FCB besucht.
Na ja, ist schon noch ein Unterschied, ob jemand im Kindesalter (wie Odermatt oder Maissen - oder auch ich z.B.) in unsere Region kommt (weil die Eltern hier Arbeit finden) - und unseren Dialekt hat und hier seine Sozialisation erfährt - oder ob man fertige oder fähige Spieler zukauft, welche ganz klar einer anderen Region zuzuordnen sind.
Wenn ein Calla die FCB-Meisterfeier moderiert, ist das für mich ein Witz.
Der Calla hat meiner Meinung nach zuviel Selbstbewusstsein, ansonsten er das unterlassen hätte.
Habe nichts gegen Calla - und der hat vielleicht sogar eines der besten Preis-/ Leistungsverhältnisse - aber Calla ist doch nicht Basel oder FCB.
Wenn dann jemand sagt, er identifiziere sich nicht mit der Herkunft der Spieler sondern mit dem Verein an sich, will ich einmal wissen, was denn diesen Verein an sich ausmacht wenn nicht diese Herkunft.
2 Leistungsträger und zwei "Mitläufer" sollten schon zum erweiterten Stamm zählen, sonst wird das ganze für mich schon zur blossen Verpackung.

Das mit den Secundos ist noch ein anderes (weites) Feld, hat sicherlich auch mit einem anderen Ehrbegriff zu tun.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

plutokennedy hat geschrieben:Na ja, ist schon noch ein Unterschied, ob jemand im Kindesalter (wie Odermatt oder Maissen - oder auch ich z.B.) in unsere Region kommt (weil die Eltern hier Arbeit finden) - und unseren Dialekt hat und hier seine Sozialisation erfährt - oder ob man fertige oder fähige Spieler zukauft, welche ganz klar einer anderen Region zuzuordnen sind.
Wenn ein Calla die FCB-Meisterfeier moderiert, ist das für mich ein Witz.
Danke Pluto. Aus meiner Sicht ein toller Beitrag. Sehe alles genau so. Nicht nur den zitierten Teil.
Mich hat die Calla Show auch unsäglich genervt. Dafür finde ich gar keine Worte. Und Calla ist ja noch ein durchaus sympathischer Zeitgenosse. Aus meiner Sicht hat ein FCB Fan die Abneigung gegen die Insekten mit der Muttermilch eingesogen. Das ist quasi genetisch. Das muss man eigentlich gar nicht weiter erklären. Wenn jemand sagt, GC ist doch auch ganz OK, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Der ebenfalls widerliche FCZ hat wenigstens noch dieses Arbeiterverein Image (vs. 'Nobelclub' GC) und sowas wie eine Fanszene, aber GC..? Für mich ein Mega Unfall. Ein Entsorgungsproblem. Der Antichrist. Die Inkarnation des Bösen. ABER: Man muss cool genug sein, zwischen dem Verein als Institution (Hallo Ricci) und seinen Angestellten zu unterscheiden. Dass GC ein Irrtum der Sportgeschichte ist heisst noch lange nicht, dass jeder ehemalige, aktuelle und zukünftige GC Spieler ebenfalls abgelehnt werden muss. Es gibt immer Spieler, welche die Identität eines Vereins mehr verkörpern als andere. Bei uns - Beispiel Streller vs. Calla - und bei GC - Beispiel Cabanas vs. Michael Lang.
Dass dieser Thread ausgerechnet nach der Verpflichtung von Lang eröffnet wurde, ist für mich deshalb auch nicht nachvollziehbar. Der Junge ist Ostschweizer (ok, auch nicht viel besser..) und wird nach 2 Jahren genauso EVU sein wie ein Frei oder Sommer oder Stocker. Falls er seine Leistung bringt und das Trikot mit Stolz und Würde trägt. Er wird aber kaum jemals ausreichend Glaubwürdigkeit besitzen, um eine Meisterfeier zu moderieren. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt sind...

Fazit: Vereine bleiben, ihre Angestellten kommen und gehen. Und man sollte das eine vom anderen unterscheiden, ausser bei den Spielern, die für einen Verein leben und dort Potenzial zur Legende haben.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

footbâle hat geschrieben:Mich hat die Calla Show auch unsäglich genervt. Dafür finde ich gar keine Worte.
.
Habt ihr Probleme. :o Wir wissen ja auch nicht, ob die Mannschaft diese Aufgabe an Calla delegiert hat. Es gibt nicht viele Spieler, die sowas können resp. den Mut dazu haben, das vor einer so grossen Menschenmenge zu tun. Und Streller hatte vielleicht gar keine Bock dazu resp. war anderweitig beschäftigt. Hätte kein Spieler sich damit engagiert, wäre es auch wieder nicht recht gewesen. Ein Calla hat in seiner Laufbahn immer mal wieder für GC gespielt.Aber ein GC Urgestein ist er wirklich nicht und ich glaube auch, dass er jetzt ein rotblaues Herz hat. Auf dem Spielfeld hat er sich immer voll eingesetzt. Ihm kann man eigentlich in dieser Hinsicht gar nichts vorwerfen.

Klar muss man GCZ und den FCZ nicht lieben, das mach ich auch nicht. Aber ich kann mir z.B eine CH Superliga ohne diese beiden Vereine gar nicht vorstellen. Die wäre gähnend langweilig.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich finde es jetzt auch nicht so schlimm, dass Callà einen Teil der Meisterfeier geleitet hat. Wüsste nicht wer ausser ihm und Safari dafür geeignet wären. Streller ausgenommen.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Wäre der FCB auch in den Nullerjahren noch auf dem gleichen Niveau geblieben wie in den Jahren zuvor, hätten Leute wie Streller oder Huggel nach ein, zwei Jahren zu einem Verein gewechselt, wo sie mehr verdient und Chancen auf Titel gehabt hätten. Dominique Herr hat auch nach dem Aufstieg des FCB lieber für Sion gespielt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Vo mir us darf me näggst Joor wieder e extärne Moderator engagiere. Z.B wieder dr Roland Suter odr mol öbbis ganz gwogts, eine vo de Capos, weiss abr gar nid ob die das wänn.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Konter hat geschrieben:Vo mir us darf me näggst Joor wieder e extärne Moderator engagiere. Z.B wieder dr Roland Suter odr mol öbbis ganz gwogts, eine vo de Capos, weiss abr gar nid ob die das wänn.
Oder dr -minu!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

footbâle hat geschrieben: Mich hat die Calla Show auch unsäglich genervt. Dafür finde ich gar keine Worte. Und Calla ist ja noch ein durchaus sympathischer Zeitgenosse. Aus meiner Sicht hat ein FCB Fan die Abneigung gegen die Insekten mit der Muttermilch eingesogen. Das ist quasi genetisch. Das muss man eigentlich gar nicht weiter erklären.
Absolut, habe dies auch so empfunden. Es hat mich schon gewundert das dies bisher noch nicht angesprochen wurde.

Huggel, Streller sind weg dann muss eben ein externer mit Basler Dialekt einspringen und moderieren.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

PadrePio hat geschrieben:Absolut, habe dies auch so empfunden. Es hat mich schon gewundert das dies bisher noch nicht angesprochen wurde.

Huggel, Streller sind weg dann muss eben ein externer mit Basler Dialekt einspringen und moderieren.
Gewissen Leuten ist es wohl einfach nicht wohl wenn man nicht motzen kann. Macht es Streller motzen alle, dass die Meisterfeier öde war, macht es mal ein anderer ist es auch nicht recht. Geht doch auf den Balkon und macht es besser ?

Ich glaube auch mit Huggel wären die letzten Meisterfeiern nicht anders gewesen, was auch absolut logisch ist. Nach 6 Titeln in Folge feiert man nicht mehr gleich wie beim 1. Titel nach 20 Jahren. Ob es jetzt Streller, Huggel oder Calla sind, welche den Part des Anheizers übernehmen.

Und schlussendlich ist es doch scheissegal ob der "Moderator" Basel Deutsch spricht oder nicht? Wichtig ist seine Identifikation mit dem Verein, und da glaube ich, haben wir mit Calla einen loyalen, dankbaren Spieler, welcher durchaus weiss, was es bedeutet für den FCB zu spielen und die Farben zu tragen! Hättet Ihr das gleiche bei Chipperfield auch gesagt? Chipperfield ist auch kein Basler, spricht kein Basler Deutsch!! Trotzdem wäre er wohl "dr geilschti Siech" gewesen weil er sich mit dem Club identifiziert und einen hohen Status geniesst.

Ein FCB mit waschechten Baslern ist sicherlich wichtig für die Fans und für den Club selber, keine Frage, jedoch das engstirnige versteifte denken, nur Basler sind gut genug (Gilt bei den Spielern und auch bei der Diskussion wer ein echter Fan ist) ist peinlich. Diese Leute werden wohl in den nächsten Jahren ein massives Identifikationsproblem bekommen, denn in der neuen Mannschaft wird es fast keine Basler mehr haben.

Es gibt genug Leute ausserhalb von Basel, welche sich genauso stark mit dem FCB identifizieren und den FCB im Herz tragen wie Basler selber!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Dass die Mannschaft mit Inzucht-Dialekt an einer Meisterfeier vorgestellt wird, passt doch bestens zum Titel des Freds! Genauso stellte ich mir immer eine Feier in Zürich vor, langweilig und stimmungsarm. Dazu passten auch bestens die 4 Girls, welche sich den ganzen Abend von Telebasel "begleiten" liessen....

Ich habe mich aber nicht über Calla genervt, sondern über den FCB - jeden Scheiss konnte man für die Feier organisieren aber für einen anständigen Moderator hat es nicht mehr gereicht. Sollte sich auf jeden Fall am Sonntag nicht wiederholen!!!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mir ist es lieber, wenn einer aus der Mannschaft die Meisterfeier moderiert – egal was für ein Dialekt er spricht, als wenn ein sau glatter externer, der nichts mit dem Titelgewinn zu tun hatte, diesen Part – und sei es auch in perfektem Baseldeutsch – übernimmt. Ein externer wirkt nicht nur aufgesetzt, er wäre es auch. Für mich würde der Gestank des Kommerzes anhaften, dann lieber etwas ehrliches. Aber es stimmt schon, ein lokaler Spieler wertet die ganze Sache auf ... und wenn es so eine Rampensau wie Huggel ist, wird die Sache fast unschlagbar.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Aha, wenn eine lokale Persönlichkeit, welche mit dem FC Basel verbunden ist, die Meistermannschaft präsentiert haftet der Gestank des Kommerzes also stärker, als wenn eine Zürchner Schnurre die Meisterfeier moderiert mangels lokalen Alternativen im Team, welche diesen Part übernehmen können... Diese Logik erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht ganz. Nirgends äussert sich meiner Meinung nach der Kommerz im Fussball hässlicher, als wenn eine Mannschaft aus lauter Söldner ohne lokale Verankerung besteht.

Ich finde es ehrlich zum kotzen, wenn sich die Bonzenstadt darüber lustig macht, dass "einer von ihnen" unsere Meisterfeier moderiert. Und nur zum relativieren, ich habe nichts gegen Calla und schätze seinen Einsatz für Rotblau, aber eine Meisterfeier muss er jetzt nicht unbedingt moderieren.

Von mir aus könnten aber auch Berni oder Gege die Mannschaft präsentieren, aber das würden sich wohl eher nicht machen, da sie sich nie in den Vordergrund drängen wollen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Mann - Eure Probleme hätte ich gerne!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Absolut, habe dies auch so empfunden. Es hat mich schon gewundert das dies bisher noch nicht angesprochen wurde.

Huggel, Streller sind weg dann muss eben ein externer mit Basler Dialekt einspringen und moderieren.
Wenn das so wichtig ist, dann könnte ich mir z.B. Dani von Wattenwyl als Moderator vorstellen. Aber, ich würde es schade finden, wenn ein externer Moderator dafür angestellt würde.

Oh. Mann ist das lächerlich. Wir haben wirklich Luxusprobleme. In anderen Teilen der Schweiz würden sie sich schon nur darüber freuen, dass es eine Meisterfeier gibt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

radioactiv hat geschrieben:Mann - Eure Probleme hätte ich gerne!
ja, Du sagst es.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ja, ist meine Meinung. Wenn die Show so wichtig wird, dass man dafür einen Externen engagieren muss, stimmt's für mich nicht mehr. Nichts gegen jemand vom Club, der nicht der Mannschaft angehört. Habe ich ja auch so geschrieben. Aber braucht es wirklich einen Showmaster, der den Leute etwas bieten muss, damit diese auf dem Barfi richtig feiern können?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und was wenn der externe Moderator ein gewisser B.Huggel wäre?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben: . Sollte sich auf jeden Fall am Sonntag nicht wiederholen!!!
glaubst Du nicht daran, dass wir Cup Sieger werden :p

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

naja, wenn die Mannschaft die Kurvenlieder anstimmt damit das Volk mitmacht stimmt ja auch irgendwas nicht mehr oder?
bei den letzten Feiern war es ja immer umgekehrt... :)
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Fürs Runterlesen der Mannschaft eignet sich eigentlich am Besten der Stadion-Speeker, alles andere sollte durch die Mannschaft bzw. die Fans von Alleine folgen.

Wenn wir ein Programm-Master nötig haben, der die Meisterfeier orchestriert und akustisch leitet, können wir gerade so gut ein Festzelt auf eine Wiese stellen und 50 geladene Gäste feiern lassen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Idefix hat geschrieben:naja, wenn die Mannschaft die Kurvenlieder anstimmt damit das Volk mitmacht stimmt ja auch irgendwas nicht mehr oder?
bei den letzten Feiern war es ja immer umgekehrt... :)
Naja, wenn das Volk "XXX* sini Muetter isch e Huere" singen muss, stimmt ja auch irgendwas nicht mehr oder?


(*Namen dem Schreiber nicht bekannt und eigentlich absolut irrelevant, der Rest des Textes gehört nämlich nicht an eine Meisterfeier, ohne es hätte einen direkten Zusammenhang zu einem unmittelbar mit der Meisterfeier stehenden Drittperson, welche verachtet werden müsste (Angenommen, Gegner hätte Streller so gefoult, dass der nicht mal an der Meisterfeier teilnehmen könnte.)

Aber lassen wir das jetzt an dieser Stelle, wir wollen diese unnötige Diskussion nicht noch einmal aufkochen, erst Recht nicht in einem total unnötigen Thread.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Delgado hat geschrieben:Naja, wenn das Volk "XXX* sini Muetter isch e Huere" singen muss, stimmt ja auch irgendwas nicht mehr oder?


(*Namen dem Schreiber nicht bekannt und eigentlich absolut irrelevant, der Rest des Textes gehört nämlich nicht an eine Meisterfeier, ohne es hätte einen direkten Zusammenhang zu einem unmittelbar mit der Meisterfeier stehenden Drittperson, welche verachtet werden müsste (Angenommen, Gegner hätte Streller so gefoult, dass der nicht mal an der Meisterfeier teilnehmen könnte.)

Aber lassen wir das jetzt an dieser Stelle, wir wollen diese unnötige Diskussion nicht noch einmal aufkochen, erst Recht nicht in einem total unnötigen Thread.
Er heisst Da Costa ;)
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Konter hat geschrieben:Vo mir us darf me näggst Joor wieder e extärne Moderator engagiere. Z.B wieder dr Roland Suter odr mol öbbis ganz gwogts, eine vo de Capos, weiss abr gar nid ob die das wänn.
ich glaub die mache an de spiel und sust scho gnueg für e FCB, dass die mol die paar Stunde wän gniesse. Schlussendlich mues doch d stimmig vo unde her ko und wenn halt alli mit erne iPhones föteli mache und warte was die andere mache kunnt halt kei stimmig uf!
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Auch ich habe nichts gegen Calla, er hat immer Einsatz gezeigt und ist mir sympathisch, aber diese komische Sprache auf dem Balkon war schon mehr als gewöhnungsbedürftig.
Ich denke es wäre allen gedient, wenn man unsere Ohrmuscheln nicht ein weiteres mal derart strapazieren würde.

"Mir wänn das nid, das wänn mir nid!"

Danggschön!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Lällekönig hat geschrieben:Ja, ist meine Meinung. Wenn die Show so wichtig wird, dass man dafür einen Externen engagieren muss, stimmt's für mich nicht mehr. Nichts gegen jemand vom Club, der nicht der Mannschaft angehört. Habe ich ja auch so geschrieben. Aber braucht es wirklich einen Showmaster, der den Leute etwas bieten muss, damit diese auf dem Barfi richtig feiern können?
Habe nirgends etwas von einem Showmaster erwähnt, der eine Darbietung bringen muss. Es geht doch nur darum die Mannschaft zu präsentieren. Vor einem Jahr fand ich dies auch ganz ok. Danach gehört das Mikrofon klar den Spielern und die Party und Stimmung soll von uns Fans gemacht werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten