GC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

GC Basel

Beitrag von Jason_Cortez »

bitte listet mal alle ehemaligen gc-spieler auf, welche den weg zu uns gefunden haben (ohne leihen wie sommer oder taulant).
in der neuzeit wären dies:
- voser
- calla
- bobadilla
- gashi
- lang

pipi ist weg, die beiden fabian's wohl auch. zudem ist philipp degen's stammplatz auf der bank resp. tribüne besiegelt. während regionale spieler direkt durch welche aus zürich ersetzt werden, sinkt das identifikationspotential immer mehr. klar, es ist naiv zu glauben, jährlich mit einer mannschaft wie 11/12 oder 12/13 um den titel zu spielen und der spagat zwischen erfolgreichem fussball und wahrung der nähe und identität des teams ist schwierig - bei beispielsweise acht baslern hat ein transfer aus zürich nicht die selbe wirkung wie wenn nur vier basler in der mannschaft sind. deshalb vermisse ich in dieser durch einen grösseren umbruch geprägten sommerpause das fingerspitzengefühl der verantwortlichen, für einmal auf einen transfer eines spielers, welcher von einem zürcher verein kommt, zu verzichten.

auch wenn die sportliche begründbarkeit und die belastung des ausländerkontingents bei transfers durchaus ihre berechtigten rollen spielen, verhindern diese gründe in keinster weise den umstand, dass die identifikation flöten geht. ich möchte noch erwähnen, dass die arbeit der verantwortlichen personen in praktisch sämtlichen bereichen über jahre herrvorragend waren/sind. bei diesem punkt wurden meiner meinung nach jedoch diverse fehler gemacht und diese haben direkte auswirkungen auf die seele des clubs. wir lügen uns selbst an, wenn wir nach zürich fahren und 'scheiss gc' singen.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wenn der regionale Markt nicht mehr hergibt, was dann?

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich finde es müssig darüber zu diskutieren, so lange ein Spieler seine Leistung bringt habe ich nichts dagegen wenn er von Zürich, Bern oder Luzern kommt. Schlussendlich ist es wichtig Erfolg zu haben.
Die Transferabteilung hat mit Lang alles richtig gemacht. Ich bin mir sicher das er uns weiterhelfen kann.

Neu ist diese Situation ja nicht, Zubi, Rossi, Yakin, Gimenez usw... Schaut mal in andere Ligen, Porto, kein einziger Portugiese in der Startformation, dass wäre für mich dann schon eher ein Problem.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

oje, e unglaubliche jommerhuffe :rolleyes:

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Bild
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Jason_Cortez hat geschrieben: wir lügen uns selbst an, wenn wir nach zürich fahren und 'scheiss gc' singen.
wobei er ja ein St. Galler ist, Ausbildung etc.
also weiterhin sch.. GC

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Immer öbbe s'glyche, kuum kunnt eine us Zirü do aane... Die obersti Priorität het immer no dr Erfolg. Und do muess mr halt e Team zämmestelle, wo 1. im Budget entspricht und 2. e gueti Chance het, Erfolg z'ha.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Ist doch egal! Ob ein Spieler sich für unsere Farben zerreisst hat ja wohl nichts mit dem ex-Verein zu tun.
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist ein gutes Zeichen, von GC weg zu wollen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist ein gutes Zeichen, von GC weg zu wollen.
Entschuldigung, GCZ.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ich befürchte, nur mit Talenten des FC Allschwil, FC Oberwil, FC Muttenz, FC Biel-Benken & Co. kommen wir nicht weiter, zumal einige die Degens aus dem Oberbaselbiet ja auch schon als Exoten und Auswärtige sehen. Was kann also noch als Spieler der Region bezeichnet werden und wo gilt dieses Kriterium nicht mehr?

Auch ich finde, dass die Identifikation mit dem Club wichtig ist. Wenn nur noch Söldner auf dem Platz stehen, dann habe ich auch Mühe. Bei mir hat dies aber nicht unbedingt nur mit der Herkunft etwas zu tun. Wir hatten in der Vergangenheit Spieler wie Sebastian Barberis, Zubi, Stocker, Yann Sommer, aber auch Ergic, Gimenez, Rossi oder Chipperfield, die sich sehr wohl mit unseren Farben identifiziert haben, ohne in Basel geboren oder aufgewachsen zu sein. Übrigens; selbst Karli Odermatt ist eigentlich ein gebürtiger Luzerner und kein waschechter Basler, wie vermutlich viele glauben.

Fazit: mir ist es egal, ob ein Spieler von Bümpliz, GC oder Buenos Aires kommt, wenn er das FCB-Trikot mit Stolz trägt und versucht, sich mit dem Verein und der Stadt zu identifizieren.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich befürchte, nur mit Talenten des FC Allschwil, FC Oberwil, FC Muttenz, FC Biel-Benken & Co. kommen wir nicht weiter, zumal einige die Degens aus dem Oberbaselbiet ja auch schon als Exoten und Auswärtige sehen. Was kann also noch als Spieler der Region bezeichnet werden und wo gilt dieses Kriterium nicht mehr?

Auch ich finde, dass die Identifikation mit dem Club wichtig ist. Wenn nur noch Söldner auf dem Platz stehen, dann habe ich auch Mühe. Bei mir hat dies aber nicht unbedingt nur mit der Herkunft etwas zu tun. Wir hatten in der Vergangenheit Spieler wie Sebastian Barberis, Zubi, Stocker, Yann Sommer, aber auch Ergic, Gimenez, Rossi oder Chipperfield, die sich sehr wohl mit unseren Farben identifiziert haben, ohne in Basel geboren oder aufgewachsen zu sein. Übrigens; selbst Karli Odermatt ist eigentlich ein gebürtiger Luzerner und kein waschechter Basler, wie vermutlich viele glauben.

Fazit: mir ist es egal, ob ein Spieler von Bümpliz, GC oder Buenos Aires kommt, wenn er das FCB-Trikot mit Stolz trägt und versucht, sich mit dem Verein und der Stadt zu identifizieren.
+1
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Jason_Cortez hat geschrieben: - voser
- calla
- bobadilla
- gashi
- lang
Voser: Spielt nicht mehr bei uns.
Callà: Aktueller Spieler. War bei GC; FCSG und FCA. Sind wir jetzt der GCFCAGCSG Basel?
Bobadilla: Spielt nicht mehr bei uns. Vorher: Concordia Basel, GC, Gladbach, YB, FCB.
Gashi: Aktueller Spieler, kam direkt von GC
Lang: Aktueller Spieler, kam direkt von GC

Läck bist Du eine Heulsuse! Schau Dir bittesehr mal die Junioren in der Schweiz an....da ist die Wahrscheinlichkeit brutal hoch, dass ein späterer Spieler eine Vergangenheit beim GCZ oder FCB hat.
Und früher spielten weiss nicht wie viel Basler beim GCZ, weil der FCB in der NLB war. Heul doch gleich noch herum, dass es gemein ist, dass so viele Ex-FCBler beim FC Vaduz spielen.

Herzlich willkommen Lang, freue mich!

Und das Beste: GC bekommt keinen Rappen :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Jason_Cortez hat geschrieben:bitte listet mal alle ehemaligen gc-spieler auf, welche den weg zu uns gefunden haben (ohne leihen wie sommer oder taulant).
in der neuzeit wären dies:
- voser
- calla
- bobadilla
- gashi
- lang

pipi ist weg, die beiden fabian's wohl auch. zudem ist philipp degen's stammplatz auf der bank resp. tribüne besiegelt. während regionale spieler direkt durch welche aus zürich ersetzt werden, sinkt das identifikationspotential immer mehr. klar, es ist naiv zu glauben, jährlich mit einer mannschaft wie 11/12 oder 12/13 um den titel zu spielen und der spagat zwischen erfolgreichem fussball und wahrung der nähe und identität des teams ist schwierig - bei beispielsweise acht baslern hat ein transfer aus zürich nicht die selbe wirkung wie wenn nur vier basler in der mannschaft sind. deshalb vermisse ich in dieser durch einen grösseren umbruch geprägten sommerpause das fingerspitzengefühl der verantwortlichen, für einmal auf einen transfer eines spielers, welcher von einem zürcher verein kommt, zu verzichten.

auch wenn die sportliche begründbarkeit und die belastung des ausländerkontingents bei transfers durchaus ihre berechtigten rollen spielen, verhindern diese gründe in keinster weise den umstand, dass die identifikation flöten geht. ich möchte noch erwähnen, dass die arbeit der verantwortlichen personen in praktisch sämtlichen bereichen über jahre herrvorragend waren/sind. bei diesem punkt wurden meiner meinung nach jedoch diverse fehler gemacht und diese haben direkte auswirkungen auf die seele des clubs. wir lügen uns selbst an, wenn wir nach zürich fahren und 'scheiss gc' singen.
Ich sehe das nicht ganz so eng. Sind ja praktisch keine Urhoppers dabei. Ich schreibe das dem jugendlichen Leichtsinn zu, dass sie eine Zeit für GCZ gespielt haben :p
- Voser kann man als Urhoper sehen, ist ja aber nicht mehr da
- calla, kam erst mit 24 zu GCZ
- Bobadilla, klassischer Söldner
- Gashi kann man als Urzürcher sehen, war beim FCZ und GCZ
- Lang, kam erst mit 21 zu GCZ

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

sergipe hat geschrieben:Wenn der regionale Markt nicht mehr hergibt, was dann?
damit ist alles gesagt !
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Jason_Cortez hat geschrieben:... die beiden fabian's wohl auch.
Anlässlich der Meisterfeier gab FF der BaZ zu Protokoll: "3/4 der Gerüchte über meine Zukunft stimmen nicht!"
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

vaclik
-----lang----suchy----schär----
-----------frei---elneny
gonzales------Kaki----------traoré
-----------Embolo----Gashi

Import Ausland
-----Güllen----Import Ausland----Güllen------
-----------Mostindien----Import Ausland
Import Ausland-----Import Ausland---------Import Ausland
----------Basel City----Kreis 5

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich befürchte, nur mit Talenten des FC Allschwil, FC Oberwil, FC Muttenz, FC Biel-Benken & Co. kommen wir nicht weiter, zumal einige die Degens aus dem Oberbaselbiet ja auch schon als Exoten und Auswärtige sehen. Was kann also noch als Spieler der Region bezeichnet werden und wo gilt dieses Kriterium nicht mehr?

Auch ich finde, dass die Identifikation mit dem Club wichtig ist. Wenn nur noch Söldner auf dem Platz stehen, dann habe ich auch Mühe. Bei mir hat dies aber nicht unbedingt nur mit der Herkunft etwas zu tun. Wir hatten in der Vergangenheit Spieler wie Sebastian Barberis, Zubi, Stocker, Yann Sommer, aber auch Ergic, Gimenez, Rossi oder Chipperfield, die sich sehr wohl mit unseren Farben identifiziert haben, ohne in Basel geboren oder aufgewachsen zu sein. Übrigens; selbst Karli Odermatt ist eigentlich ein gebürtiger Luzerner und kein waschechter Basler, wie vermutlich viele glauben.

Fazit: mir ist es egal, ob ein Spieler von Bümpliz, GC oder Buenos Aires kommt, wenn er das FCB-Trikot mit Stolz trägt und versucht, sich mit dem Verein und der Stadt zu identifizieren.
Yann Sommer ist in Basel aufgewachsen bzw. fussballerisch in Basel gross geworden. Er spielte 1 Jahr (96-97) in Herrliberg (ZH). Danach zog die Familie (Yann war 9 Jahre alt) in unsere Gegend und er spielte von 1997 - 2003 bei Congeli. Danach kam er zum FCB.

Ansonsten sehe ich es auch so - ausser der Treaderöffner kennte einen Spieler aus der Region, der die Position von Lang besetzten könnte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Oder nehmen wir Safari: Ein Schwede, der nach 2 Jahren Antwerpen anscheinend uns vermisste, zurückkam und - wie an der Meisterfeier festgestellt - einwandfrei Dialekt spricht. Einer mit solch einer Identifikation und Integration ist mir hundertmal lieber als ein Ferati, der beim nächstbesten Angebot wegrennt.

Safari sehe ich mittlerweilen als Basler. Scheiss egal, ob er nun vorher für Malmö oder Hinterduggingen III spielte.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Käppelijoch hat geschrieben:Oder nehmen wir Safari: Ein Schwede, der nach 2 Jahren Antwerpen anscheinend uns vermisste, zurückkam und - wie an der Meisterfeier festgestellt - einwandfrei Dialekt spricht. Einer mit solch einer Identifikation und Integration ist mir hundertmal lieber als ein Ferati, der beim nächstbesten Angebot wegrennt.

Safari sehe ich mittlerweilen als Basler. Scheiss egal, ob er nun vorher für Malmö oder Hinterduggingen III spielte.
Na, also "einwandfrei" klingt anders... :D
Aber ja, er bemüht sich um Integration in der Region. Übrigens war Pipi einer der Hauptgründe, wieso er zurück kam. So hat er's jedenfalls am Samstagmorgen dem Telebasel-Interviewer erzählt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Also wenn ein Schwede so gut Baslerdeutsch spricht, ist's für mich schon einwandfrei. Ich sehe ihn mittlerweile auch als Basler.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Trekbebbi hat geschrieben:Na, also "einwandfrei" klingt anders... :D
Aber ja, er bemüht sich um Integration in der Region. Übrigens war Pipi einer der Hauptgründe, wieso er zurück kam. So hat er's jedenfalls am Samstagmorgen dem Telebasel-Interviewer erzählt.
Ich mag Safari ... aber seien wir ehrlich ... Sportlich hat er uns nicht weitergebracht. Identifikationsfigur? Kaum - das sind Stocker, Huggel, Streller, Frei, Sommer von mir aus auch Delgado aber sicher nicht Safari.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jason_Cortez hat geschrieben:... sinkt das identifikationspotential immer mehr.
Kein Witz, aber ich finde übrigens auch, dass das Identifikationspotential ein wenig sinkt, wenn unter den Zuschauern zu viele Auswärtige sind, die nicht aus der Region stammen. (Bei Dir steht ja als Ort auch Locarno. :eek :) Da verkommt ein FCB-Match für mich dann ein wenig zu einem Event wie bei gewissen internationalen Spielen, wo auch schon Kuhglocken zu hören waren.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

man darf nie vergessen, wir haben fette jahre hinter uns, auch in sachen kaderzusammenstellung mit regiospielern.

nur konnte man die jungen (eren, raki, shaq, xhaka, sommer, etc.) nicht halten oder die alten haben die karriere beendet. ich sehe die letzten jahre als ausnahme an und nicht als regel. und wie user käppeliloch bereits angetönt hat, nur voser war in letzter zeit einer, den man als waschechter gc spieler betrachten konnte.
ein spieler wie lang sehe ich als drum als zwangsläufiges überl an, wir hatten schon bedeutend unnötigere und schlechtere erhafrungen mit quersubverntionierungen gegenüber gc, was ein lang ja zum glück nicht ist. die verpflichtung wird wohl kein gutes zeichen für ph. degen und nasser aliji sein. hoffe letzterer wird noch ein weiteres jahr ausgeliehen und schlägt einen ähnlichen weg ein wie tauli xhaka.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Kein Witz, aber ich finde übrigens auch, dass das Identifikationspotential ein wenig sinkt, wenn unter den Zuschauern zu viele Auswärtige sind, die nicht aus der Region stammen. (Bei Dir steht ja als Ort auch Locarno. :eek :) Da verkommt ein FCB-Match für mich dann ein wenig zu einem Event wie bei gewissen internationalen Spielen, wo auch schon Kuhglocken zu hören waren.
Als ob man vom Wohnort auf die Herkunft schliessen könnte.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

BloodMagic hat geschrieben:Ich mag Safari ... aber seien wir ehrlich ... Sportlich hat er uns nicht weitergebracht.
Ja, gab tatsächlich einige Szenen, in denen ich über Safari den Kopf schütteln musste. Aber solche Momente gab's diese Saison von jedem Spieler mehr oder weniger oft.
BloodMagic hat geschrieben:Identifikationsfigur? Kaum - das sind Stocker, Huggel, Streller, Frei, Sommer von mir aus auch Delgado aber sicher nicht Safari.
Kommt halt drauf an, wie man "Identifikationsfigur" definiert. Zumindest erscheint er mir nicht als 0815-Söldner, dem es egal ist, wo er spielt, Hauptsache der Lohn stimmt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Ich finde das unsere Jugendabteilung immer wieder fähig war Spieler von der U21 in die erste Mannschaft zu integriereren, auch diese Saison mit Breel & Albian, Robin.

Deshalb finde ich die Diskussion eher unangebracht oder besser gesagt, diese Angst ungerechtfertigt...
Käppelijoch hat geschrieben:Oder nehmen wir Safari: Ein Schwede, der nach 2 Jahren Antwerpen anscheinend uns vermisste, zurückkam und - wie an der Meisterfeier festgestellt - einwandfrei Dialekt spricht. Einer mit solch einer Identifikation und Integration ist mir hundertmal lieber als ein Ferati, der beim nächstbesten Angebot wegrennt.

Safari sehe ich mittlerweilen als Basler. Scheiss egal, ob er nun vorher für Malmö oder Hinterduggingen III spielte.
Ich habe mich am Freitag mit Berang ein bisschen auf dem Balkon unterhaltet und auch danach war er mit einigen Damen am diskutieren, Berang ist sehr bemüht BS-Dialekt zu sprechen aber das er kein Basler ist hört sogar einen ZH-Er raus
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

für gewisse leute hat der erfolg nicht die oberste priorität, wenn andere faktoren vernachlässigt werden. ich habe den erforderlichen spagat zwischen sportlichem erfolg und identifikationsbewusstsein bereits im ersten post angesprochen und der gerät meiner meinug nach in ein ungleichgewicht. zudem habe ich nirgends bestritten, dass ausländische spieler zu identifikationsfiguren heranwachsen können, nur bringt mir das nichts, wenn jahr für jahr spieler aus zürich gekauft werden bzw. das 'gesamtgefüge' nicht mehr stimmt. ein gewisser anteil an spielern, welche die regionalen gegebenheiten kennen und pflegen, muss erhalten bleiben, egal ob sie cl-tauglich sind oder nicht. gefährliche entwicklung, glaubt's mir.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Trekbebbi hat geschrieben:Die obersti Priorität het immer no dr Erfolg.
NaSrI hat geschrieben:Schlussendlich ist es wichtig Erfolg zu haben.
Nein ist es nicht!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

völlig unnötig

Antworten