Komisch! Es geht doch um nichts mehr, ich dachte das sei der einzige Grund für die 6 Eier...ivan hat geschrieben:https://www.facebook.com/bscyb/photos/a ... 66/?type=1
Na wenn das so weitergeht, können die sich bald jedes Heimspiel eine fette Choreo leisten. Chapeau!
Nationalliga A Saison 14/15
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Die kennte mol e Choreo yber d Sektore B und C mache, denn wyrd meh die viele leere Plätz nit gseh! Und meh kha sy 90 Min. uff de Räng liege loh.ivan hat geschrieben:https://www.facebook.com/bscyb/photos/a ... 66/?type=1
Na wenn das so weitergeht, können die sich bald jedes Heimspiel eine fette Choreo leisten. Chapeau!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Das wird nie im Leben funktionieren... Solange YB seine Millionen zum Fenster rauswirft gibt's maximal ab und zu ein Stohfeuer. Beispiele gem. Blick: "es kamen Vilotic (Gesamtpaket von 8 Mio. bis 2019), Von Bergen (5 Mio Fr. bis 2018), ..."Joggeli hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass YB die CL-Quali spielt und vor allem, dass der Meister 16 fix in der CL sein wird, macht es schon Sinn, wenn der Rhis das Kässeli öffnet. Nur wie Thor sagt, bringt es nichts, wenn man jetzt einfach 2-3 Stars holt, welche nicht ins Teamgefüge passen. Da muss Bickel jetzt beweisen, dass er so gut ist wie Rhis meint - ich habe starke Zweifel...hehe
Aber eben, mit einem von Bergen als Abwehrchef, wird man in 50 Jahren nicht Meister sein, da müssen sie sicher was machen. Dazu noch im MF und Mvogo find ich auch nicht gerade einer, der die grosse Sicherheit zwischen den Pfosten ausstrahlt.
Für den FCB kann es nur gut sein, wenn eine Mannschaft von hinten näher kommt aber meistens kommts ja so wieso anders...
Sehr viel Geld für durchschnittliches Spielermaterial.
Kombiniere...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Für durchschnittliches Spielermaterial durchaus, es handelt sich aber nicht um einen Besle oder Thrier. Die Blick-Zahlen sind zudem reine Fiktion.nick knatterton hat geschrieben:Das wird nie im Leben funktionieren... Solange YB seine Millionen zum Fenster rauswirft gibt's maximal ab und zu ein Stohfeuer. Beispiele gem. Blick: "es kamen Vilotic (Gesamtpaket von 8 Mio. bis 2019), Von Bergen (5 Mio Fr. bis 2018), ..."
Sehr viel Geld für durchschnittliches Spielermaterial.
Frage: Ist das fehlendes Leadership?Delgado hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 94037.html
Es geschehen wunder. Forte gibt in einem gesamten Inverview über mehrere Sätze nicht einmal dem Schiri schuld. Was hat der dann gesoffen?
Antwort: Von Bergen blabla blabla
Ich denke der Interviewer hat eher den Trainer gemeint

Kennt sich einer aus in der Formel für Financial Fairplay? Ab wann wird ein mehrjähriges Defizit zum Vergehen? Ich bin ob der Aussage von Rihs etwas verwirrt, ich dachte, genau das soll verhindert werden. Aus dem Orginaltext:
"Only a club’s outgoings in transfers, employee benefits (including wages), amortisation of transfers, finance costs and dividends will be counted over income from gate receipts, TV revenue, advertising, merchandising, disposal of tangible fixed assets, finance, sales of players and prize money. Any money spent on infrastructure, training facilities or youth development will not be included."
Wenig Transfereinnahmen, überschaubare Zuschauereinnahmen, wie jeder Schweizer Club kaum TV Einnahmen stehen recht hohe Personal Kosten gegenüber, und nun noch teure Transfers und damit verbundene künftige Abschreibungen... Und das finanziert durch einen Sugar Daddy?
Was Gigi früher finanziert hat war nicht wirklich anders in finanzieller und ethischer Hinsicht (jaja Grambi), aber da es FFP noch nicht gab, war es damals korrekt. Was Sie heute mithilft ist gemäss dem Text oben auch nicht Bestandteil von FFP.
Und, ja, ich weiss, gegenüber PSG, MC, Chelsea ist das alles nix, evtl ist die UEFA nur auf die grossen Fische aus.
"Only a club’s outgoings in transfers, employee benefits (including wages), amortisation of transfers, finance costs and dividends will be counted over income from gate receipts, TV revenue, advertising, merchandising, disposal of tangible fixed assets, finance, sales of players and prize money. Any money spent on infrastructure, training facilities or youth development will not be included."
Wenig Transfereinnahmen, überschaubare Zuschauereinnahmen, wie jeder Schweizer Club kaum TV Einnahmen stehen recht hohe Personal Kosten gegenüber, und nun noch teure Transfers und damit verbundene künftige Abschreibungen... Und das finanziert durch einen Sugar Daddy?
Was Gigi früher finanziert hat war nicht wirklich anders in finanzieller und ethischer Hinsicht (jaja Grambi), aber da es FFP noch nicht gab, war es damals korrekt. Was Sie heute mithilft ist gemäss dem Text oben auch nicht Bestandteil von FFP.
Und, ja, ich weiss, gegenüber PSG, MC, Chelsea ist das alles nix, evtl ist die UEFA nur auf die grossen Fische aus.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Ist natürlich subjektiv, aber wenn ich das Kosten/Nutzen-Verhältnis von Besle und Thrier mit demjenigen von Von Bergen und Vilotic vergleiche dann fällt mir halt auf, dass bei YB sehr viel Geld vorhanden sein muss. Und ob die Blick-Zahlen Fiktion sind wissen weder du, noch ich. Aber dass ein Von Bergen nicht für ein Butterbrot spielt ist wohl klar.
Kombiniere...
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.09.2011, 16:10
- Wohnort: C6 Balkon
...somit ist auch klar, weshalb Rihs die Kasse auf die nächste Saison hin öffnen muss.ivan hat geschrieben:https://www.facebook.com/bscyb/photos/a ... 66/?type=1
Na wenn das so weitergeht, können die sich bald jedes Heimspiel eine fette Choreo leisten. Chapeau!

Ich finde es gut das ein Club mal Dampf macht. Das schadet dem FCB überhaupt nicht, im Gegenteil. Das brauchen wir dringend um nicht dem larifari-Betrieb Einzug zu gebieten. Auch wenn in Bern alles am Schluss nur heisse Luft ist - diese nutzen wir um oben zu bleiben.
Tschüss Aarau. Eigentlich traurig. Aber der Club muss sich erst einmal so aufstellen wie es dem neuen Jahrtausend würdig ist. Lugano ist ein mehr als guter Ersatz für die oberste Liga.
Tschüss Aarau. Eigentlich traurig. Aber der Club muss sich erst einmal so aufstellen wie es dem neuen Jahrtausend würdig ist. Lugano ist ein mehr als guter Ersatz für die oberste Liga.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12543
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Das einzige einigermassen ernstzunehmende auf dieser Seite ist der Kommentar am Schluss.Chrisixx hat geschrieben:Mal schauen wieviel der Depp da wieder reinbuttert.
edit: Soll das Satire sein?
http://www.schweizamsonntag.ch/ressort/ ... t_meister/
Ob Dampf oder heisse Luft, kommt am Schluss bei YB aufs selbe raus.Brausebad hat geschrieben:Ich finde es gut das ein Club mal Dampf macht. Das schadet dem FCB überhaupt nicht, im Gegenteil. Das brauchen wir dringend um nicht dem larifari-Betrieb Einzug zu gebieten. Auch wenn in Bern alles am Schluss nur heisse Luft ist - diese nutzen wir um oben zu bleiben.
Tschüss Aarau. Eigentlich traurig. Aber der Club muss sich erst einmal so aufstellen wie es dem neuen Jahrtausend würdig ist. Lugano ist ein mehr als guter Ersatz für die oberste Liga.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Viel zu viel Geld für (zu diesem Preis) unterdurchschnittliches Spielermaterial!! Haben die sich bei YB mal überlegt, wie alt die Beiden bei Vertragsende sind??nick knatterton hat geschrieben:Das wird nie im Leben funktionieren... Solange YB seine Millionen zum Fenster rauswirft gibt's maximal ab und zu ein Stohfeuer. Beispiele gem. Blick: "es kamen Vilotic (Gesamtpaket von 8 Mio. bis 2019), Von Bergen (5 Mio Fr. bis 2018), ..."
Sehr viel Geld für durchschnittliches Spielermaterial.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich halte das ganze YB-Wirbelstürmchen für eine Verzweiflungstat von Rihs. Der will sein Produkt YB ja schon lange für einen dreistelligen Millionenbetrag verkaufen, aber ohne Titel lässt sich dieses gelbschwarze Zweitklassenprodukt halt schlecht an den Mann bringen. Nun will er es offenbar mit der Brechstange versuchen... Ein Scheitern auf der Ziellinie wegen Nervenflattern ist vorprogrammiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Sogar in der Schweiz ist das nix. Der FC CC lebt nur von CC (und der zugkräftigen walliser Wirtschaft, höhö), der FCZ von Canepa. Die Personalkosten sind bei beiden Vereinen sicher nicht niedriger als bei YB momentan, bei deutlich weniger Einnahmen.heja hat geschrieben:Kennt sich einer aus in der Formel für Financial Fairplay? Ab wann wird ein mehrjähriges Defizit zum Vergehen? Ich bin ob der Aussage von Rihs etwas verwirrt, ich dachte, genau das soll verhindert werden. Aus dem Orginaltext:
"Only a club’s outgoings in transfers, employee benefits (including wages), amortisation of transfers, finance costs and dividends will be counted over income from gate receipts, TV revenue, advertising, merchandising, disposal of tangible fixed assets, finance, sales of players and prize money. Any money spent on infrastructure, training facilities or youth development will not be included."
Wenig Transfereinnahmen, überschaubare Zuschauereinnahmen, wie jeder Schweizer Club kaum TV Einnahmen stehen recht hohe Personal Kosten gegenüber, und nun noch teure Transfers und damit verbundene künftige Abschreibungen... Und das finanziert durch einen Sugar Daddy?
Was Gigi früher finanziert hat war nicht wirklich anders in finanzieller und ethischer Hinsicht (jaja Grambi), aber da es FFP noch nicht gab, war es damals korrekt. Was Sie heute mithilft ist gemäss dem Text oben auch nicht Bestandteil von FFP.
Und, ja, ich weiss, gegenüber PSG, MC, Chelsea ist das alles nix, evtl ist die UEFA nur auf die grossen Fische aus.
YB "gehört" zudem dem Stadion, d.h. man kann auch auf andere Arten Geld generieren (Events, Konzerte, Gastronomie), und solange die SdS AG zumindest eine schwarze Null schreibt ist man eh auf der sicheren Seite.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Natürlich ist Geld vorhanden, siehe Zuschauerschnitt, Überwintern europäisch, Spielerverkäufe. SvB ist zudem jeden Rappen mindestens einmal, wenn nicht zweimal wert.nick knatterton hat geschrieben:Ist natürlich subjektiv, aber wenn ich das Kosten/Nutzen-Verhältnis von Besle und Thrier mit demjenigen von Von Bergen und Vilotic vergleiche dann fällt mir halt auf, dass bei YB sehr viel Geld vorhanden sein muss. Und ob die Blick-Zahlen Fiktion sind wissen weder du, noch ich. Aber dass ein Von Bergen nicht für ein Butterbrot spielt ist wohl klar.
Kannst ja mal vergleichen:
http://www.transfermarkt.ch/bsc-young-b ... verein/452 YB
http://www.transfermarkt.ch/fc-st-galle ... verein/257 FCSG
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Es ist BLICK-Geschwafel, die wollen bei YB Unruhe säen weil sie gerichtlich gegen das Schundblatt vorgegangen sind. Rihs hat nie mit dem Blick gesprochen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich halte das ganze YB-Wirbelstürmchen für eine Verzweiflungstat von Rihs. Der will sein Produkt YB ja schon lange für einen dreistelligen Millionenbetrag verkaufen, aber ohne Titel lässt sich dieses gelbschwarze Zweitklassenprodukt halt schlecht an den Mann bringen. Nun will er es offenbar mit der Brechstange versuchen... Ein Scheitern auf der Ziellinie wegen Nervenflattern ist vorprogrammiert.
Man wird Abgänge von Ergänzungsspielern durch bessere Spieler kompensieren, ohne die Lohnsumme unsinnig aufzublähen. That's it. Mehr braucht's auch gar nicht um ganz vorne anzugreifen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Investieren ist das eine. Allerdings muss ich auch sagen, dass mit Horeau, Steffen und auch Gerndt eine etwas andere Mentalität Einzug gehalten hat. Diese Verliererausstrahlung, die vor allem Wölfli gehabt hat, ist irgendwie verloren gegangen. Obige Spieler geben sich nicht damit zufrieden dem FCB beim Meister werden zu zuschauen. Auch wenn diese Saison YB nicht der Herausforderer war, der es hätte sein müssten.
Welli Pace? mir hän sit em 1. Spieltag kontinuierlich unsere Vorsprung usbautGrambambuli hat geschrieben:Wenn du aufgrund der Direktbegegnungen und der Pace seit dem Zeitpunkt, als die Stammelf wieder komplett war, zu diesem Schluss kommst, dann mag das so für dich stimmen, ja.![]()


Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Das Berner Psycho-Kind läuft ja wieder zur Hochform auf, hat wohl heute morgen seine Medis nicht gekriegt. Seit gefühlten zehn Jahren immer und immer wieder die gleichen Kampfansagen zur neuen Saison, dann kommt traditionsgemäss irgendwann das grosse Scheitern und schliesslich folgen die immergleichen Ausreden, warum es nicht geklappt hat.
... und ja, der YB-Zuschauerschnitt hat sich diese Saison prächtig entwickelt, die Millionen fliessen. Priceless!!!
... und ja, der YB-Zuschauerschnitt hat sich diese Saison prächtig entwickelt, die Millionen fliessen. Priceless!!!
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
So nach dem Motto: "Kommt nur, wir warten auf euch......!"4059 hat geschrieben:wenn die konkurrenz aufrüstet und versucht den fcb vom thron zu stürzen ist das eine gute sache, auch für den fcb. BRING IT ON!

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Pace: ca. ab dem 5. Spieltag war die sehr lange Absenzenliste hinfällig, die dazu geführt hat, dass der Saisonstart in die Hose ging.basler hat geschrieben:Welli Pace? mir hän sit em 1. Spieltag kontinuierlich unsere Vorsprung usbautd Direktbegegnige sin die Saison übrigens 2 Sieg FCB/1 Remis/1 Sieg YB
Und mir hän bis im November mehr rotiert und au kei Stamm-11 ka...
Ab Spieltag 5 bis 35 hat der FCB 63 Punkte geholt, YB 60. Danach folgt Thun mit 45. Ergo, wenn nicht ausserordentlich grosse Abwesenheiten bestehen kann man die Pace halten. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass die Direktbegegnungen in der Vorrunde eher nicht dem gezeigten auf dem Rasen entsprechen (Tor Hoarau nicht gegeben z.B.) zeigt das umso mehr wohin der Weg führen kann.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09