Transferbilanz/fazit - wie weiter ?
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Transferbilanz/fazit - wie weiter ?
Ich denke mir die Zahlen von Transfermarkt. de sind jeweils ziemlich realistisch.
Demnach hat der FCB in den letzten 5 Jahren ein Gewinn mit den Spielerverkäufen von 68.52 Mio. alleine die Spieler aus dem Nachwuchs brachten dem Verein 33.4 Mio. dazu Sallah und Dragovic zusammen 22.4 Mio.
Eigentlich schöne Zahlen aber dennoch habe ich einwenig das Gefühl dass die Quote der wirklich guten Transfers nicht mehr so hoch ist.
Diaz, Sio, Bobadilla, Homoudi , Kakitani könne oder konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Gonzalez u. Traore müssen auch erst noch den Beweis abliefern ob man sie mal wirklich mit viel Gewinn verkaufen kann.
im akt. Team haben mit Emoblo, Frei und Schär auch wieder 3 Spieler den höchsten Marktwert welche aus dem Nachwuchs kommen bzw. sogar aus der NLB.
Zusammengefasst: Die Anzahl Nachwuchspieler bzw. die Summe die man eingenommen hat ist einfach top. Die Nationalentransfers waren auch gut (zuffi) bis sehr gut (schär/gashi) Hingegen bei den intern. Transfer sehe ich noch Luft noch aben.
Wie seht ihr dies?
Sollte man aufgrund dieser Fakten mehr Spieler aus der NLA holen (bis auf Boba gab es ja keinen wirklichen schwachen Transfer.) wie zb. eine Lang ?
Noch mehr auf den Nachwuchs setzen, weil man da nur gewinnen kann ?
Demnach hat der FCB in den letzten 5 Jahren ein Gewinn mit den Spielerverkäufen von 68.52 Mio. alleine die Spieler aus dem Nachwuchs brachten dem Verein 33.4 Mio. dazu Sallah und Dragovic zusammen 22.4 Mio.
Eigentlich schöne Zahlen aber dennoch habe ich einwenig das Gefühl dass die Quote der wirklich guten Transfers nicht mehr so hoch ist.
Diaz, Sio, Bobadilla, Homoudi , Kakitani könne oder konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Gonzalez u. Traore müssen auch erst noch den Beweis abliefern ob man sie mal wirklich mit viel Gewinn verkaufen kann.
im akt. Team haben mit Emoblo, Frei und Schär auch wieder 3 Spieler den höchsten Marktwert welche aus dem Nachwuchs kommen bzw. sogar aus der NLB.
Zusammengefasst: Die Anzahl Nachwuchspieler bzw. die Summe die man eingenommen hat ist einfach top. Die Nationalentransfers waren auch gut (zuffi) bis sehr gut (schär/gashi) Hingegen bei den intern. Transfer sehe ich noch Luft noch aben.
Wie seht ihr dies?
Sollte man aufgrund dieser Fakten mehr Spieler aus der NLA holen (bis auf Boba gab es ja keinen wirklichen schwachen Transfer.) wie zb. eine Lang ?
Noch mehr auf den Nachwuchs setzen, weil man da nur gewinnen kann ?
wenn immer möglich, natürlich ohne qualitätsverlust, sollte man schon versuchen Basler, Schweizer und Zürcher gegenüber Ausländern zu bevorzugen
hatten früher auch schon genügend fehltransfers, die bleiben uns (zum glück) einfach nicht so gut in erinnerung, zB. Eduardo, Buckley, Cristiano, Lokvenz, Rubio, da Silva, Tembo, Pak, Kovac....
hatten früher auch schon genügend fehltransfers, die bleiben uns (zum glück) einfach nicht so gut in erinnerung, zB. Eduardo, Buckley, Cristiano, Lokvenz, Rubio, da Silva, Tembo, Pak, Kovac....
ich denke man sollte durchaus mehr spieler aus der schweiz fördern.. viele spieler werden in der schweiz unterschäzt..oft sehe ich den einen oder anderen spieler der mit einem starken team sich richtig gut weiterentwickeln könnte z.b. ein mathys vom SG oder auch ein schneuwly von luzern..wenn diese jungs die richtigen mitspieler im rücken haben könnten sie sich durchaus sehr gut weiter entwickeln.. dies ist jedoch nur meine ansicht.. viele sehen diese spieler als mittelmässig an..aber auch ein streller war mal mittelmässig..
es ist klar das ein spieler eine gewisse qualität haben muss um beim fcb zu spielen bzw. um auch international mithalten zu können..
also ich bin definitiv dafür das man mehr spieler aus der eigenen liga holt und halt evtl. nur als sprungbrett dient..es muss halt einfach au menschlich zum fcb passen.. der nachwuchs sollte natürlich auch gefordert werden..allerdings kann sich die integration des nachwuchses in die erste manschaft als sehr schwierig gestallten wenn man international was reissen möchte..klar gibt es ausnahme talente wie embolo welche sich rasch an die SL eingewöhnen und so auch schnell bereit für internationale einsätze sind.. aber das ist nun mal nicht der regelfall..
für die zukunft des fcb ist denke ich mal im nachwuchs gut gesorgt..embolo top. ajeti albian oder so hat grosses potentioal was ich bisher gesehen habe.. könnte ihn mir mit embolo zusammen auf dem feld vorstellen und gashi als stüze für die beiden. er scheint auch ein teamplayer zu sein.. in der verteidigung haben wir einen aliji welcher aus für mich unverständlichen gründen an vaduz ausgeliehen wurde anstatt bei uns immerwieder zu spielen..mitelfeld machte huse keinen schlechten eindruck gegen aarau.. auch wenn es für manche "nur" aarau war..für einen jungen sind dies die spiele wo man was zeigen kann ob da mehr dahinter steckt...
es ist klar das ein spieler eine gewisse qualität haben muss um beim fcb zu spielen bzw. um auch international mithalten zu können..
also ich bin definitiv dafür das man mehr spieler aus der eigenen liga holt und halt evtl. nur als sprungbrett dient..es muss halt einfach au menschlich zum fcb passen.. der nachwuchs sollte natürlich auch gefordert werden..allerdings kann sich die integration des nachwuchses in die erste manschaft als sehr schwierig gestallten wenn man international was reissen möchte..klar gibt es ausnahme talente wie embolo welche sich rasch an die SL eingewöhnen und so auch schnell bereit für internationale einsätze sind.. aber das ist nun mal nicht der regelfall..
für die zukunft des fcb ist denke ich mal im nachwuchs gut gesorgt..embolo top. ajeti albian oder so hat grosses potentioal was ich bisher gesehen habe.. könnte ihn mir mit embolo zusammen auf dem feld vorstellen und gashi als stüze für die beiden. er scheint auch ein teamplayer zu sein.. in der verteidigung haben wir einen aliji welcher aus für mich unverständlichen gründen an vaduz ausgeliehen wurde anstatt bei uns immerwieder zu spielen..mitelfeld machte huse keinen schlechten eindruck gegen aarau.. auch wenn es für manche "nur" aarau war..für einen jungen sind dies die spiele wo man was zeigen kann ob da mehr dahinter steckt...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich versteh ja worauf du hinauswillst aber Mathys und Schneuwly als Beispiele?
Die würden uns jetzt definitiv nicht weiterbringen. Nur weil jemand in der Liga spielt, muss man ihn auch nicht unbedingt verpflichten.
Von der Qualität her einigermassen interessante Spieler aus der Super League wären:
()=mit Abstrichen.
Goalie: Keiner
IV: Vilotic, Djimsiti
AV: Hadergjonai, Lang, Pavlovic, Lecjaks
ZM: Sanogo, Freuler (Abrashi, Janjatovic, Caio)
Flügel: Schönbächler, Steffen, (Tafer)
Stürmer: Konaté, Dabbur, Hoaurau
Darf man gerne ergänzen.
Die würden uns jetzt definitiv nicht weiterbringen. Nur weil jemand in der Liga spielt, muss man ihn auch nicht unbedingt verpflichten.
Von der Qualität her einigermassen interessante Spieler aus der Super League wären:
()=mit Abstrichen.
Goalie: Keiner
IV: Vilotic, Djimsiti
AV: Hadergjonai, Lang, Pavlovic, Lecjaks
ZM: Sanogo, Freuler (Abrashi, Janjatovic, Caio)
Flügel: Schönbächler, Steffen, (Tafer)
Stürmer: Konaté, Dabbur, Hoaurau
Darf man gerne ergänzen.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2405
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Jantscher von Luzern macht auch eine ziemlich gute Rückrunde. Pa Modu von Sion gefällt mir persönlich auch sehr gut.joggggeli hat geschrieben:Ich versteh ja worauf du hinauswillst aber Mathys und Schneuwly als Beispiele?
Die würden uns jetzt definitiv nicht weiterbringen. Nur weil jemand in der Liga spielt, muss man ihn auch nicht unbedingt verpflichten.
Von der Qualität her einigermassen interessante Spieler aus der Super League wären:
()=mit Abstrichen.
Goalie: Keiner
IV: Vilotic, Djimsiti
AV: Hadergjonai, Lang, Pavlovic, Lecjaks
ZM: Sanogo, Freuler (Abrashi, Janjatovic, Caio)
Flügel: Schönbächler, Steffen, (Tafer)
Stürmer: Konaté, Dabbur, Hoaurau
Darf man gerne ergänzen.
Jantscher.joggggeli hat geschrieben:Ich versteh ja worauf du hinauswillst aber Mathys und Schneuwly als Beispiele?
Die würden uns jetzt definitiv nicht weiterbringen. Nur weil jemand in der Liga spielt, muss man ihn auch nicht unbedingt verpflichten.
Von der Qualität her einigermassen interessante Spieler aus der Super League wären:
()=mit Abstrichen.
Goalie: Keiner
IV: Vilotic, Djimsiti
AV: Hadergjonai, Lang, Pavlovic, Lecjaks
ZM: Sanogo, Freuler (Abrashi, Janjatovic, Caio)
Flügel: Schönbächler, Steffen, (Tafer)
Stürmer: Konaté, Dabbur, Hoaurau
Darf man gerne ergänzen.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Aus meiner Sicht geht bei der reinen Zahlenspielerei doch einiges unter. Wenn jemand massgeblich zum Titelgewinn beiträgt, ist er wertvoll ... auch wenn sich das nicht in einem möglichen Wiederverkauf niederschlägt.
Auch hier kann man keine Prozente der möglichen Einnahmen eines Titelgewinns einbauen, denn die damit verbunden Ausstrahlung für potenziell gewinnbringende kommende Transfers und was die jungen Spieler durch diese Person dazulernen ... etc. lassen sich nicht so einfach in Zahlen ausdrücken.
Der sechste Meistertitel in Folge, die wiederholten Achtungserfolge in Europa, der Umstand, dass der FC Basel von anderen Vereinen zum Vorbild genommen wird, etc. kommen nicht von ungefähr.
Unter dem Strich hat unsere Transferabteilung bisher einen hervorragenden Job gemacht (George H hat mich in dieser Hinsicht positiv überrascht, chapeau!), obwohl nicht alle den erwünschten Effekt erzielt haben. Deine Bedenken betreffend der jüngsten internationalen Transfers kann ich aber auch verstehen. Andererseits mag ich mich noch erinnern, wie ein Salah beispielsweise schon als Chancentod verrissen wurde, der ausser seinem Speed nichts drauf hätte.
Ob nun vermehrt aus der Super und Challenge League geholt werden soll ist abhängig vom Angebot. Solange es gute Spieler hat, die uns weiterbringen: ja, wenn das Angebot dürftig ist: nein. Ähnlich verhält es sich mit dem eigenen Nachwuchs. Nur aus Prinzip oder auf Grund des Angebotes der letzen Jahre eine Quote für die kommenden Jahre zu erstellen macht in meinen Augen keinen Sinn. Massnahmen, welche das Angebot aus dem eigenen Nachwuchs verbessern sind aber herzlich willkommen.
Auch hier kann man keine Prozente der möglichen Einnahmen eines Titelgewinns einbauen, denn die damit verbunden Ausstrahlung für potenziell gewinnbringende kommende Transfers und was die jungen Spieler durch diese Person dazulernen ... etc. lassen sich nicht so einfach in Zahlen ausdrücken.
Der sechste Meistertitel in Folge, die wiederholten Achtungserfolge in Europa, der Umstand, dass der FC Basel von anderen Vereinen zum Vorbild genommen wird, etc. kommen nicht von ungefähr.
Unter dem Strich hat unsere Transferabteilung bisher einen hervorragenden Job gemacht (George H hat mich in dieser Hinsicht positiv überrascht, chapeau!), obwohl nicht alle den erwünschten Effekt erzielt haben. Deine Bedenken betreffend der jüngsten internationalen Transfers kann ich aber auch verstehen. Andererseits mag ich mich noch erinnern, wie ein Salah beispielsweise schon als Chancentod verrissen wurde, der ausser seinem Speed nichts drauf hätte.
Ob nun vermehrt aus der Super und Challenge League geholt werden soll ist abhängig vom Angebot. Solange es gute Spieler hat, die uns weiterbringen: ja, wenn das Angebot dürftig ist: nein. Ähnlich verhält es sich mit dem eigenen Nachwuchs. Nur aus Prinzip oder auf Grund des Angebotes der letzen Jahre eine Quote für die kommenden Jahre zu erstellen macht in meinen Augen keinen Sinn. Massnahmen, welche das Angebot aus dem eigenen Nachwuchs verbessern sind aber herzlich willkommen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
hmm wieso nicht ein mathys? der hat ne gute übersicht..aber eben das falsche team um sich..oder hast du bei callà von anfang an gedacht das er ein guter spieler ist?joggggeli hat geschrieben:Ich versteh ja worauf du hinauswillst aber Mathys und Schneuwly als Beispiele?
Die würden uns jetzt definitiv nicht weiterbringen. Nur weil jemand in der Liga spielt, muss man ihn auch nicht unbedingt verpflichten.
Von der Qualität her einigermassen interessante Spieler aus der Super League wären:
()=mit Abstrichen.
Goalie: Keiner
IV: Vilotic, Djimsiti
AV: Hadergjonai, Lang, Pavlovic, Lecjaks
ZM: Sanogo, Freuler (Abrashi, Janjatovic, Caio)
Flügel: Schönbächler, Steffen, (Tafer)
Stürmer: Konaté, Dabbur, Hoaurau
Darf man gerne ergänzen.
ich denke dies noch heute nicht und für mich sind solche Transfers nicht verständlich. (Gut, Calla gibt mindestens immer alles.) Wenn, dann muss man die besten Spieler der Liga holen da gehört weder ein Calla noch ein Mathys dazu. Auch müssen Schweizer im Alter von 18-22 geholt werden. Ein 27 jähriger Mathys wird sich nicht mehr wirklich weiterentwickeln und entsprechend kein Transfererlös bringen...Djox87 hat geschrieben:hmm wieso nicht ein mathys? der hat ne gute übersicht..aber eben das falsche team um sich..oder hast du bei callà von anfang an gedacht das er ein guter spieler ist?
Für mich interessante Spieler in der Schweiz:
Daniel Follonier (21 Jahre, Sion)
Nico Elvedi (18 Jahre, Zürich)
-
Nobby Stiles
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Boba war nicht aus sportlichen Gründen, sondern aus menschlichen Gründen ein Fehltransfer. Wäre das mit dem Fahrausweisentzug nicht passiert, es hätte ein guter Transfer werden können. Boba hat sich inzwischen in der 1. Buli etablieren können. Mamoudi und Kakitani konnten bisher die Erwartungen noch nicht erfüllen. Sie sind beide noch jung und beide sind sehr talentierte Fussballer. Ich finde, dass es die Aufgabe des Trainers ist, diese Spieler entsprechend zu fördern, was meiner Meinung nach noch nicht so sehr der Fall war, warum auch immer. Gonzales ist meiner Meinung nach ein guter Transfer. Traoré hingegen ist noch einiges schuldig geblieben. Bei ihm sehe ich vor allem noch taktische Defizite. Calla wurde als Ergänzungsspieler geholt und hat sicher die Erwartungen erfüllt. Dass er so viel Einsatzzeit bekommt, hat mit seiner polivalenten Einsatzfähigkeiten zu tun. Calla war sowohl beim FCSG als auch beim FCA ein wichtiger Leistungsträger. Beim FCB ist er kein Leistungsträger, aber ein solider Mannschaftsspieler. Solche brauchen wir eben auch.erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich denke mir die Zahlen von Transfermarkt. de sind jeweils ziemlich realistisch.
Demnach hat der FCB in den letzten 5 Jahren ein Gewinn mit den Spielerverkäufen von 68.52 Mio. alleine die Spieler aus dem Nachwuchs brachten dem Verein 33.4 Mio. dazu Sallah und Dragovic zusammen 22.4 Mio.
Eigentlich schöne Zahlen aber dennoch habe ich einwenig das Gefühl dass die Quote der wirklich guten Transfers nicht mehr so hoch ist.
Diaz, Sio, Bobadilla, Homoudi , Kakitani könne oder konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Gonzalez u. Traore müssen auch erst noch den Beweis abliefern ob man sie mal wirklich mit viel Gewinn verkaufen kann.
im akt. Team haben mit Emoblo, Frei und Schär auch wieder 3 Spieler den höchsten Marktwert welche aus dem Nachwuchs kommen bzw. sogar aus der NLB.
Zusammengefasst: Die Anzahl Nachwuchspieler bzw. die Summe die man eingenommen hat ist einfach top. Die Nationalentransfers waren auch gut (zuffi) bis sehr gut (schär/gashi) Hingegen bei den intern. Transfer sehe ich noch Luft noch aben.
Wie seht ihr dies?
Sollte man aufgrund dieser Fakten mehr Spieler aus der NLA holen (bis auf Boba gab es ja keinen wirklichen schwachen Transfer.) wie zb. eine Lang ?
Noch mehr auf den Nachwuchs setzen, weil man da nur gewinnen kann ?
elvedi, follonier sehe ich auch als sehr talentiert (wie joggeli) natürlich sollte man bei lang zugreifen, zumal er keine ablöse kostet.... weiter hadergjonai, konaté, diesen gelmi von st. gallen könnte man auch näher anschauen... mit abstrichen janjatovic und sanogo... dazu finde ich sally sarr irgendwie gut (gut, der ist schon alt, aber der wird imho unterschätzt.). als torhüter einzig mall, aber nicht wirklich ernsthaft...
-
Nobby Stiles
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
Rosinlitaler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Was Viele gegen Traoré haben versteh ich nicht. Fand den bisher eine ziemliche Maschine - vor allem im direkten Vergleich mit Safari.Nobby Stiles hat geschrieben:Boba war nicht aus sportlichen Gründen, sondern aus menschlichen Gründen ein Fehltransfer. Wäre das mit dem Fahrausweisentzug nicht passiert, es hätte ein guter Transfer werden können. Boba hat sich inzwischen in der 1. Buli etablieren können. Mamoudi und Kakitani konnten bisher die Erwartungen noch nicht erfüllen. Sie sind beide noch jung und beide sind sehr talentierte Fussballer. Ich finde, dass es die Aufgabe des Trainers ist, diese Spieler entsprechend zu fördern, was meiner Meinung nach noch nicht so sehr der Fall war, warum auch immer. Gonzales ist meiner Meinung nach ein guter Transfer. Traoré hingegen ist noch einiges schuldig geblieben. Bei ihm sehe ich vor allem noch taktische Defizite.
Und das Problem bei Kakitani und Hamoudi ist eben grade, dass sie gar nicht mehr so jung sind. Kakitani ist 25 und Hamoudi wird es in ein paar Tagen. Zwei Mittzwanziger im Kader die bisher aber noch überhaupt nichts gebracht haben.
Die Einsatzzeit der beiden hätte man genausogut, wenn nicht besser, den talentierten Eigengewächsen gegeben. Nun hat man zwei bisher unbrauchbare und wohl auch unzufriedene Söldner im Kader, die den aus der U21 drängenden Talenten vor der Nase stehen. Und selbst wenn die jetzt noch einigermassen einschlagen sollten wären sie doch beim ersten guten Angebot weg, analog Salah usw. - aber für 26-Jährige gibts bereits nicht mehr die grossen Summen.
Ein Arxhend Cani, Albian Ajeti, Nicolas Hunziker hätten wohl mindestens ähnlich gut gespielt.
Hoffe unsere guten Jugendspieler kommen nächste Saison mehr zum Einsatz. Die haben in der Youth League immerhin sowohl Real als auch Liverpool einmal geschlagen, obwohls bei uns immer ein zusammengewürfelter Haufen ist, da es keine U-19 gibt.
Wenn man einen 24-Jährigen aus dem Ausland holt, dann sollte der einfach einschlagen und nicht noch monatelange Anlaufzeit brauchen. Sonst holt man lieber einen U21-Ausländer oder zieht jemand aus dem eigenen Nachwuchs hoch.
Streller setzte sich scheinbar stark für ein Verpflichtung Callas ein. Ich bin jetzt auch kein riesen Fan von Calla, aber meiner Meinung nach macht er seinen Job jeweils ganz ordentlich ohne grössere Aussetzer, von dem her habe ich da kein Problem mit.Joggeli hat geschrieben:ich denke dies noch heute nicht und für mich sind solche Transfers nicht verständlich. (Gut, Calla gibt mindestens immer alles.) Wenn, dann muss man die besten Spieler der Liga holen da gehört weder ein Calla noch ein Mathys dazu. Auch müssen Schweizer im Alter von 18-22 geholt werden. Ein 27 jähriger Mathys wird sich nicht mehr wirklich weiterentwickeln und entsprechend kein Transfererlös bringen...
Für mich interessante Spieler in der Schweiz:
Daniel Follonier (21 Jahre, Sion)
Nico Elvedi (18 Jahre, Zürich)
Follonier würde ich auch ganz gerne bei uns sehen.
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Guter Beitrag von Dir. War mir irgendwie gar nicht bewusst das Kakitani und Hamoudi schon 25j sind dachte 20/21.. So gesehen kann man deinem Beitrag nur zustimmenjoggggeli hat geschrieben:Was Viele gegen Traoré haben versteh ich nicht. Fand den bisher eine ziemliche Maschine - vor allem im direkten Vergleich mit Safari.
Und das Problem bei Kakitani und Hamoudi ist eben grade, dass sie gar nicht mehr so jung sind. Kakitani ist 25 und Hamoudi wird es in ein paar Tagen. Zwei Mittzwanziger im Kader die bisher aber noch überhaupt nichts gebracht haben.
Die Einsatzzeit der beiden hätte man genausogut, wenn nicht besser, den talentierten Eigengewächsen gegeben. Nun hat man zwei bisher unbrauchbare und wohl auch unzufriedene Söldner im Kader, die den aus der U21 drängenden Talenten vor der Nase stehen. Und selbst wenn die jetzt noch einigermassen einschlagen sollten wären sie doch beim ersten guten Angebot weg, analog Salah usw. - aber für 26-Jährige gibts bereits nicht mehr die grossen Summen.
Ein Arxhend Cani, Albian Ajeti, Nicolas Hunziker hätten wohl mindestens ähnlich gut gespielt.
Hoffe unsere guten Jugendspieler kommen nächste Saison mehr zum Einsatz. Die haben in der Youth League immerhin sowohl Real als auch Liverpool einmal geschlagen, obwohls bei uns immer ein zusammengewürfelter Haufen ist, da es keine U-19 gibt.
Wenn man einen 24-Jährigen aus dem Ausland holt, dann sollte der einfach einschlagen und nicht noch monatelange Anlaufzeit brauchen. Sonst holt man lieber einen U21-Ausländer oder zieht jemand aus dem eigenen Nachwuchs hoch.
Das konnte man bei der Verpflichtung aber nicht wissen. Wir alle haben uns wohl vor allem bei Kakitani erhofft, dass er voll einschlagen wird, ist leider anders gekommen.joggggeli hat geschrieben:Und das Problem bei Kakitani und Hamoudi ist eben grade, dass sie gar nicht mehr so jung sind. Kakitani ist 25 und Hamoudi wird es in ein paar Tagen. Zwei Mittzwanziger im Kader die bisher aber noch überhaupt nichts gebracht haben.
Die Einsatzzeit der beiden hätte man genausogut, wenn nicht besser, den talentierten Eigengewächsen gegeben. Nun hat man zwei bisher unbrauchbare und wohl auch unzufriedene Söldner im Kader, die den aus der U21 drängenden Talenten vor der Nase stehen. Und selbst wenn die jetzt noch einigermassen einschlagen sollten wären sie doch beim ersten guten Angebot weg, analog Salah usw. - aber für 26-Jährige gibts bereits nicht mehr die grossen Summen.
Ein Arxhend Cani, Albian Ajeti, Nicolas Hunziker hätten wohl mindestens ähnlich gut gespielt.
Hoffe unsere guten Jugendspieler kommen nächste Saison mehr zum Einsatz. Die haben in der Youth League immerhin sowohl Real als auch Liverpool einmal geschlagen, obwohls bei uns immer ein zusammengewürfelter Haufen ist, da es keine U-19 gibt.
Wenn man einen 24-Jährigen aus dem Ausland holt, dann sollte der einfach einschlagen und nicht noch monatelange Anlaufzeit brauchen. Sonst holt man lieber einen U21-Ausländer oder zieht jemand aus dem eigenen Nachwuchs hoch.