Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

THOR29 hat geschrieben:Ich will jo eyri 3er Diskusion aigentlich nit steere aber was muess in dinere Sicht e Trainer mitbringe damit är dr FCB kha wyyterbringe?
Ich waiss au nit ebs dr Sousa kha, e glaine fortschritt hän mir aber in dere Saison scho gseh. Dorum wyrd ich ihn gärn noh e Joor bi uns ha, zem luege eb dä "Prozäss" no wyyter goht oder ebs das scho gsy isch.
Ich find dr ainzig Makel wo dr Sousa het, isch das är bis jetzt s glischee von ere Wanderhuere sehr guet verkeerperet het und mit sym Flirt mit dr Sampdoria au nit abgleggt het.
würde ich genauso unterschreiben. ich sage nicht, sousa ist der heilige trainer gral, aber es gibt bis jetzt einfach keinen rationalen grund, ihn zu kritisieren. und, schnuuregiige, du kannst tatsächlich nicht sagen, man darf sousa nicht mit yakin vergleichen, aber mit fink schon. wenn du ihn aber nur mit fink vergleichen willst, dann bedenke, dass wir zur gleichen zeit mit fink im finkschen prozess etwa gleich weit waren, wie jetzt im sousaschen prozess... und dass sousa uns nicht entscheidend weitergebracht haben soll, dass ist schlicht und einfach nicht der realität entsprechend.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

THOR29 hat geschrieben:Ich will jo eyri 3er Diskusion aigentlich nit steere...
Tuesch nid, kai Angscht! :D
THOR29 hat geschrieben:... aber was muess in dinere Sicht e Trainer mitbringe damit är dr FCB kha wyyterbringe?
Do muess i e bitz usshole und zerscht emol betone, dass i Fuessball aigentligg gar nid für so e grossi Wüsseschaft tue halte. Aber dr FCB hett mit em Vogel und mit em Yakin in relativ kurzer Zytt trotz Erfolg zwaimol dr Trainer entloh, unter anderem au mit dr Begründig, dass meh gmerggt heygi, dass kaini Fortschritt meh gmacht wärde und dorum längerfrischtig d'Zielsetzige vom Club gföhrdet sige. S'Ziel vom FCB miessi immer si, sich witter z'entwiggle, also dementsprächend miess mer au e Trainer ha, wo dr FCB kha wyytter bringe.

Aber denn holt meh dr doch rächt unbekannti Sousa, wo in eher "exotische" Länder sini Schpoore als Trainer abverdient hett und bishär aigentlich nid bsunders uffgfalle isch. Es wird uns attraktive Fuessball versproche und es wird gschwärmt vo sinere Spielphilosophie. Sozusagen e "move to the next level", um's im Gross-Vokabularium z'sage. Mag jo si, dass ich das falsch interpretiert ha, aber für mi isch jetzt dr Sousa nid wirkligg irgend öbbis Speziells. I find nid, dass er irgendwie Sache macht, wo andere nid mache. Dorum lüchtet's mir nid ii, wieso unbedingt er hett miesse unsere neue Trainer wärde.

Was e Trainer muess mitbringe, um dr FCB wyytter z'bringe? Nid dass das e Garantie für Erfolg wär, aber rein vom Renommé här, wo sich dr FCB in de letschte Johr erarbeitet hett, fänd i emol e Trainer, wo in e bitz grössere Lige oder schuunscht scho international als Trainer in dr Champions League tätig gsi isch, die interessanteri Variante als dr farblos Sousa, wo dr FCB in erschter Linie als Schprungbrätt für si näggscht Trainerposchte gseht. Es isch mir scho klar, dass e Klopp, Tuchel, Guardiola oder Mourinho e paar Nummere z'gross für uns sind, aber dr Sousa wiederum isch e Nummere z'glai.
THOR29 hat geschrieben:Ich find dr ainzig Makel wo dr Sousa het, isch das är bis jetzt s glischee von ere Wanderhuere sehr guet verkeerperet het und mit sym Flirt mit dr Sampdoria au nit abgleggt het.
Das hett meh anhand vo sim Läbeslauf fascht dörfe erwarte. Das hett er bis jetzt no immer so gmacht. Mi Meinig isch halt, dass dr FCB am Sousa meh kah biete, als umgekehrt dr Sousa em FCB kah biete. E Win-Win-Situation wär mir lieber.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Man ist immerhin so weit, dass man mit Herrn Sousa weiterarbeiten kann. Was ja mit den Herren Vogel und Yakin nicht mehr möglich war.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Christian Streich könnte bald frei werden :) keine Ahnung ob der Bock auf die zweite Liga hat

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Hajdin hat geschrieben:Christian Streich könnte bald frei werden :) keine Ahnung ob der Bock auf die zweite Liga hat
Bitte nicht. Einer der (Haupt-)Schuldigen am Freiburger Abstieg.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben: Was e Trainer muess mitbringe, um dr FCB wyytter z'bringe? Nid dass das e Garantie für Erfolg wär, aber rein vom Renommé här, wo sich dr FCB in de letschte Johr erarbeitet hett, fänd i emol e Trainer, wo in e bitz grössere Lige oder schuunscht scho international als Trainer in dr Champions League tätig gsi isch, die interessanteri Variante als dr farblos Sousa, wo dr FCB in erschter Linie als Schprungbrätt für si näggscht Trainerposchte gseht. Es isch mir scho klar, dass e Klopp, Tuchel, Guardiola oder Mourinho e paar Nummere z'gross für uns sind, aber dr Sousa wiederum isch e Nummere z'glai.
Ich bi jo do grundsätzlich dr glyche Mainig.
Nur mir hän do s glyche Problem wie mit de Spyyler. Äntwäder sie kemme von ere greessere Liga und denn kasch dr Lohn nit zahle, falls sie yberhaupt inträsse hän oder sie syn so erfolgriich das sie gar nit uff d Idee kemme in d Schwiiz kho.
Denn gyts no die unzählige Bundesliga wo s sofort heisst, das die nie neyme Erfolg kha hän (Babbel, Slomka, Streich, usw. ).
Und denn hätte mir no die bitz ältere Trainer wie e Stevens, Magath und so, wo grad jede wyrd sage das die zwenig Modärn spyyle leehn.
Also, ich find Trainersueche fyr unsere FCB sehr sehr schwierig und d Strategie mit junge Trainer wo dr FCB als Sprungbrätt gsehn nit so schlächt.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben: Jetzt einmal Hand auf Herz und ehrlich, nobilissa:
Hast Du den Fussball diese Saison wirklich besonders attraktiv gefunden? Müsste ich eine Note für die Attraktivität geben, so gäbe es von mir über die ganze Saison hin gesehen eine 4,5. Was würdest Du geben? (wir sprechen ausschliesslich von der Attraktivität, nicht von den Resultaten!)
Auch eine 4.5 :D Oder eine 5 ? Auf jeden Fall bin ich diese Saison tatsächlich lieber ins Auto für die Fahrt nach Basel gestiegen als letzte Saison. Und ich bin zufrieden, da man meistens auch den Eindruck hatte, die Herren auf dem Spielfeld würden nicht nur 60-80% Leistung abrufen.
Und damit es auch einmal gesagt ist: Mit Herrn Sousa werde ich auch nicht richtig warm, muss ich auch überhaupt nicht, aber er vermittelt den Eindruck, gute Arbeit abzuliefern; und ich verstehe die Art und den Wunsch, in diesem Fussballbusiness seine Person schützen zu wollen. Oft sind ja die Perfektionisten die in der Seele verwundeten, da sie Wertschätzung nur über Leistung erfahren durften.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

"In der jetzigen, wie auch in den beiden Spielzeiten davor, wäre der FCB zu schlagen gewesen. Sowohl der aktuelle wie auch der letzte Trainer liessen keinen offensiven Fussball, sondern eher destruktiven Fussball mit erstaunlicher Anfälligkeit spielen."

... schreibt heute ein Insider, der es wohl wissen muss ... David Degen! (Solothurner Zeitung, 23.5.15, S.14)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

blauetomate hat geschrieben:... schreibt heute ein Insider, der es wohl wissen muss ... David Degen! (Solothurner Zeitung, 23.5.15, S.14)
David Degen, der bei beiden Trainern nicht in der Gunst stand .....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:David Degen, der bei beiden Trainern nicht in der Gunst stand .....
Stimme dem vollumfänglich zu. Bei MY nicht und noch viel weniger bei PS ;) :rolleyes: ...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

nobilissa hat geschrieben:David Degen, der bei beiden Trainern nicht in der Gunst stand .....
.... schon .... bloss .... letztes Jahr haben ihm alle von den Lippen gelesen und sich auf ihn berufen ...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben: Was e Trainer muess mitbringe, um dr FCB wyytter z'bringe? Nid dass das e Garantie für Erfolg wär, aber rein vom Renommé här, wo sich dr FCB in de letschte Johr erarbeitet hett, fänd i emol e Trainer, wo in e bitz grössere Lige oder schuunscht scho international als Trainer in dr Champions League tätig gsi isch, die interessanteri Variante als dr farblos Sousa, wo dr FCB in erschter Linie als Schprungbrätt für si näggscht Trainerposchte gseht. Es isch mir scho klar, dass e Klopp, Tuchel, Guardiola oder Mourinho e paar Nummere z'gross für uns sind, aber dr Sousa wiederum isch e Nummere z'glai.

Das hett meh anhand vo sim Läbeslauf fascht dörfe erwarte. Das hett er bis jetzt no immer so gmacht. Mi Meinig isch halt, dass dr FCB am Sousa meh kah biete, als umgekehrt dr Sousa em FCB kah biete. E Win-Win-Situation wär mir lieber.
ok. das gseh ich zb. garnid eso. ich find, e trainer, wo sich bim fcb au e perspektive für sini zuekunft ka ufbaue witus interessanter als e trainer, wo dini vorussetzige erfüllt, und für uns au no realistisch isch. erschtens, well mir uns so au nümme abhängig vomene trainer mache, wie wemme e ikone installiert.
zweitens, well me mit eso junge trainer immer e relativ gueti chance het, e modärne fuessball z spiile mit neue idee. das klappt denn halt au mol schnäller, oder au nid, uf jede fall söll me si au mol schaffe loh, dorum bini au dr meinig, me sött jetzt nonig zviil am sousa umekritisiere. und ich seh in dere beziehig viil potential

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ok. das gseh ich zb. garnid eso. ich find, e trainer, wo sich bim fcb au e perspektive für sini zuekunft ka ufbaue witus interessanter als e trainer, wo dini vorussetzige erfüllt, und für uns au no realistisch isch. erschtens, well mir uns so au nümme abhängig vomene trainer mache, wie wemme e ikone installiert.
zweitens, well me mit eso junge trainer immer e relativ gueti chance het, e modärne fuessball z spiile mit neue idee. das klappt denn halt au mol schnäller, oder au nid, uf jede fall söll me si au mol schaffe loh, dorum bini au dr meinig, me sött jetzt nonig zviil am sousa umekritisiere. und ich seh in dere beziehig viil potential
Grundsätzlich habe ich nichts gegen junge Trainer. Aber so jung ist Sousa nun auch wieder nicht und den Trainerjob macht er bereits seit 7 Jahren. Er hat in England angefangen, hatte dort keinen Erfolg und wurde entlassen. Nun versucht er via Ungarn, Israel und der Schweiz wieder in eine grosse Liga zu gelangen.

Der FCB ist für Sousa (und für fast jeden Trainer) ein Glücksfall: der Meistertitel in der Schweiz ist aktuell eigentlich immer in Reichweite und machbar, wenn man sich nicht total ungeschickt verhält oder von einer riesigen Verletzungswelle heimgesucht wird. Das Arbeitsumfeld ist optimal und dürfte sicherlich zu den besten in ganz Europa gehören. Und last but not least: man kann Champions League oder Europa League spielen und sich so für eine höher dotierte Liga profilieren.

Die typische Söldner-Mentalität mag ich schon bei Spielern nicht besonders. Bei Trainer dann aber noch weniger. Es ist nicht so, dass ich das nicht nachvollziehen könnte, aber wenn schon Söldner, dann solche, die sich während ihrer Zeit beim FCB für unsere Farben den Arsch aufreissen und sich mit Rotblau identifizieren wie das in der Vergangenheit Spieler wir Ergic, Rossi, Gimenez, Chipperfield und andere vorgelebt haben. Diesen Eindruck habe ich bei Sousa nicht. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass es einzig und alleine um SEINE Karriere geht und zudem... wie schon x Mal erwähnt... finde ich den Fussball, den er spielen lässt, jetzt nicht wahnsinnig beeindruckend. Da gefielen mir gewisse Zeiten unter Gross, Fink und auch Vogel besser, als der FCB wirklich eine Macht war und vor allem auch so aufs Spielfeld trat, als gäbe es für den Gegner nichts zu holen.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben: finde ich den Fussball, den er spielen lässt, jetzt nicht wahnsinnig beeindruckend. Da gefielen mir gewisse Zeiten unter Gross, Fink und auch Vogel besser,
dann gib doch Sousa auch die Zeit welche Gross und Fink hatten anstatt vom ersten Tag an rumzumeckern!!
Bei Sousa mussten wir im ersten Jahr wenigstens nicht um den Titel zittern wie das unter Fink noch der Fall war...
mal schauen was die Zukunft so bringt...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wenigstens gewinnt Herrn Finks Fussball retrospektiv in den Augen Mundharmonikas an Ansehen. Gegen seine Person ("Deutschlehrer") hat er auch vom ersten Tag an gewettert, weil Ivan Eric angeblich seinetwegen ausgemustert wurde. Vermutlich wird es dereinst auch Herrn Sousa so ergehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Wenigstens gewinnt Herrn Finks Fussball retrospektiv in den Augen Mundharmonikas an Ansehen. Gegen seine Person ("Deutschlehrer") hat er auch vom ersten Tag an gewettert, weil Ivan Eric angeblich seinetwegen ausgemustert wurde. Vermutlich wird es dereinst auch Herrn Sousa so ergehen.
Hä???

Erstens habe ich Fink nie "Deutschlehrer" genannt.

Zweitens habe ich Fink ganz bestimmt nicht von Anfang an als Person kritisiert und wenn überhaupt, dann aufgrund des einen oder anderen Spiels und das ja, als er Hals über Kopf nach Hamburg abhaute.

und

Drittens war es auch ganz bestimmt nicht ich, der behauptet hat, dass Fink Ergic ausgemustert hat.

Ich glaube, Du verwechselst mich mit dem Kanzler oder sonst jemandem oder ich leide ganz massiv an Alzheimer.
Prüfe doch zuerst, was Du schreibst, bevor Du da irgendwelche Behauptungen ohne Hand und Fuss in den Raum stellst.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Das Chrigel-Groupie mit dem "Deutschlehrer"-Bashing war doch der Kanzler. Gibt es den noch?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Hä???....
Uops, stimmt, sorry, war der Chancellor.
Geteert und gefedert habe ich mich bereits selbst.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

ich verstehe was du meinst, schnuuregiige, dennoch sehe ich das anders. ich glaube, sousa ist überzeugt, dass er und seine philosophie ein team weiterbringen kann. und ich glaube, er arbeitet akribisch an der verbesserung des teams, jedes einzelnen spielers, seines staffs, den trainingsbedingungenen, der verringerung von fehern und somit am erfolg.und weil er auch an seiner verbesserung stets arbeitet, wird er auch irgendwann zu einem grösseren verein wechseln. aber nicht, weil er für sich arbeitet, sondern, weil er, so glaube ich, ein team als ganzes und individuell weiterbringen kann. und ich finde, dass der fcb als sprungbrett für spieler und trainer sein kann, ist sehr positiv und wohl auch im sinne der vereinsphilosophie, die heusler mitträgt. dabei bietet der fcb den spielern auch ein perfektes umfeld, und daran scheint sousa auch mitwirken zu wollen. für diese möglichkeit ist doch jeder spieler beim fcb dankbar, teilweise soweit, dass sie sich vorstellen können, ihre karriere beim fcb zu beenden. und wenn man so weiter macht, vielleicht wird auch einmal ein trainer seine karriere beim fcb beenden, der sie vom fcb aus startete. denn ich denke, dass ist der einzige weg, einen trainer zu bekommen, der deine vorraussetzungen erfüllt. denn ein europäischer top-trainer wird nicht zum fcb kommen. die trainer, die deinen anforderungen entsprechen, sind dann eher halbgescheiterte, wie zb. dimatteo oder andere, die imho den fcb nicht weiterbringen werden. dabei glaube ich auch, dass ein trainer dazu etwas länger bleiben sollte, und nicht, wie fink, beim erstbesten angebot gehen. ob sousa diesen fehler auch machen wird, bleibt abzuwarten. jedenfalls sollte man ihm die zeit geben, seine arbeit weiterzuführen, solange er der mannschaft gut tut. und ich finde, dass er das tut. ich denke, die nächste spielzeit wird wegweisend sein für sousa und den fcb, denn die erste saison darf imho nur immer als überganssaison zu einer vorangegangenen philosophie gesehen werden. und wenn diese dann so erfolgreich ist, wie diese, gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. klar ist dabei natürlich, dass für eine weitere positive bewertung der fcb unter sousa auch nächste saison einen schritt vorwärts machen muss, zumindest was die spielkultur betrifft. diese zeit hat fink bekommen und auch yakin. diese zeit sollte auch sousa bekommen, bevor er mit kritik eingedeckt wird. will heissen, die anzahl begeisternder spiele sollte sich weiter steigern, denn das wollen wir doch alle.

Benutzeravatar
MTAMTA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 19.07.2013, 12:54

Beitrag von MTAMTA »

Herzlichen Glückwunsch an alle hier für die Meisterschaft und für die - zumindest in meinen Augen - sehr beeindruckende Leistung in der CL!
Ich wünsche euch auch viel Glück im Pokal gegen Sion.

Ich finde einige Kommentare hier über Sousa sehr interessant.
Während seinem Jahr in Maccabi gab es in unserem Forum sehr oft ähnliche Kommentare - Beschwerden über unattraktiven Fußball etc...
Heute wird Sousa unter Fans in Israel als Fußballgott gefeiert. Seine taktische flexibilität und die Art, wie er die Mannschaft auf den nächsten Gegner vorbereitet ist weltklasse.
Ich persönlich vermisse ihn sehr, und bin neidisch, dass ihr ihn jetzt habt!

Viel Erfolg mit diesem genialen Trainer noch :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ich verstehe was du meinst, schnuuregiige, dennoch sehe ich das anders...
Zuerst einmal Danke, dass Du davon abgekommen bist, mir immer zu unterstellen, dass ich Muri nachtrauere und nur deshalb bei Sousa das Haar in der Suppe suche.

Auch ich verstehe, was Du meinst, sehe es - wie schon mehrfach dargelegt - halt en wenig anders. Aber ich glaube, wir können die Diskussion nun ein wenig ruhen lassen. Es ist alles gesagt und schliesslich sind wir erneut Meister geworden und Negativstimmung deshalb unangebracht. Warten wir die nächste Saison ab und schauen, was uns diese bringt.

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Schalke sucht seit gestern nen neuen Trainer... wie lange es wohl dauert, bis irgendein Gerücht PS als Di Matteo - Nachfolger nennt?
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Basilea91 hat geschrieben:Schalke sucht seit gestern nen neuen Trainer... wie lange es wohl dauert, bis irgendein Gerücht PS als Di Matteo - Nachfolger nennt?
Ist Muri verfügbar?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

aguero hat geschrieben:Ist Muri verfügbar?
Nein, aber Andy Egli...

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:Nein, aber Andy Egli...
Wieso auch nicht... ist etwa dasselbe... nur günstiger.

Online
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

@TAMTAM: Und wo ist das Ironie- Smiley ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Er frisst also doch keine Kinder ....

[ATTACH]20901[/ATTACH]
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2015-05-30 um 16.35.22.jpg

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

aguero hat geschrieben:Ist Muri verfügbar?
jetzt schon ;)
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

zeni hat geschrieben:jetzt schon ;)
Bild

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Asmodeus hat geschrieben:Paule heisst er, wird schweizer Meister. ;-)
Habs ja gesagt. (ok ich gebs zu. War ne einfache Wette ;) )


Betreffend der leidigen "mimimi er passt nicht zu uns"-Diskussion.

Die Meisten sind sich einig, dass die letzte Yakin-Saison als 3-3,5 anzusiedeln ist, bei welcher das Europacup-Halbfinale die Note gesteigert, die Cupfinal-Niederlage gesenkt hat.

Unter Sousa wird die Saison als eine 4,5-5 betrachtet. Noch abhängig vom Cupfinal ob es zur 5 reicht.

Das Einzige worüber wir uns hier also streiten können sind 1. die Persönlichkeiten, also ob man den Trainer nen duften Typ findet und 2. Die Erwartungshaltung.

Einige waren bei Yakin scheinbar schon damit froh, wenn er irgendwie die Versetzung schafft. Von Paulo wird von Einigen erwartet, dass er es Notentechnisch in die Ränge schafft.


Ich erwarte von Paulo Sousa nur 4 Dinge.

1. Die Meisterschaft oder ein sehr knappes scheitern wenn die direkte Konkurrenz sackstark spielt (immer Meister werden kann man nicht)
2. Den Cupsieg oder zumindest gegen einen Sackstarken Gegner rausfliegen. (Auch der Cup hat seine eigenen Regeln)
3. Europäisch überwintern oder an übermächtigen Mannschaften scheitern (Real, Manu etc.)
4. Auf Sieg spielen!

Diese 4 Punkte hat Sousa grösstenteils erfüllt. Beim "Auf Sieg spielen" gibt es teilweise noch Diskrepanzen. Wir hatten auch diese Saison Spiele bei denen der Einsatz der Spieler zu Wünschen übrig lässt. Aber es gibt keine Mannschaft weltweit bei der dies nicht mal so wäre.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Antworten