Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Quo hat geschrieben:Oder er hatte ganz einfach Glück (wie der Hinweis im gleichen Artikel auf den Saisonschluss 2013 macht, wo auch Muri - mit anderer Strategie als Sousa! - kaum Verletzte zu beklagen hatte.)! Eine einzige Saison ist wohl zu wenig aussagekräftig, um zu belegen, ob die geringe Anzahl Verletzter tatsächlich mit Prävention zu tun hat oder ob es eher dem Zufall zuzuscheiben ist.
In dere Saison het meh vom gmietliche Training vom Heiko afangs Saison profitiert! Bi de Spyyler hets also erst im Oktober agfange sträng wärde! :p
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Aber so ganz unrecht hat Quo schon nicht. Es ist doch schlichtweg unseriös zu behaupten, es liege am präventiven Training, dass Basel so wenig Verletzte hat ohne andere Faktoren hinzuzuziehen. Als ob die anderen Teams wie die letzten Holzhacker trainieren würden. Ein wichtiger Grund, weshalb es zu wenig Verletzten kam, scheint mir auch zu sein, dass wir die Spiele in der Rückrunde (dank der komfortablen Tabellensituation) teils mit weniger Intensität und Kampf geführt haben. Das wurde ja auch häufig hier im Forum kritisiert. Die Spieler mussten nicht immer an ihre Leistungsgrenze gehen, was ja auch nicht immer nötig war.

Die erwähnte Datensammelwut, ist womöglich schon ein Faktor, den physischen Zustand des Spielers besser einzuschätzen und ihn entsprechend zu belasten, bleibt aber nur eine Behauptung, solange es keine relevanten Studien gibt, welche diesen Umstand auch verifizieren.

Seriös wäre es hingegen von der BaZ gewesen, aufzuzeigen, wie die Verletztenlisten unter Sousa bei Maccabi aussah oder bei Videoton, das wäre interessant gewesen. Wenn hier nämlich die Quote auch sehr tief war, dann hätte man schon ein paar mehr Fakten, dass es primär an diesen Präventivmassnahmen lag.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

[quote="Konter"]

Die Vermessung des Fussballs steht noch in den Anfängen; bis man weiss, welche Daten genau relevant sind, dauert es noch, und bis dahin heisst es: wer viel misst, misst auch viel Mist.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Oder wenn är sy Vertrag wyrd yhalte, denn wysst meh am Schluss ebs aufach ai Saison guet gange isch oder eb sich die Tendänz yber 3 Joor hebt!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"...Denn genau so, wie es dieses und jenes Gerücht von angeblichen Interessenten gibt, sind aus dem FCB inzwischen auch Klänge zu hören, die so zu interpretieren sind, dass Paulo Sousa fest mit einer zweiten Saison in Basel plant. Sicher ist: Die Wahrheit kennt nur der Trainer selbst." (BaZ heute)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Asmodeus hat geschrieben:Die Statistik zeigt übrigens auch, dass es wirklich "leichter" geworden ist Meister zu werden. 05/06 reichten 78 Punkte nicht einmal aus um 2ter zu werden, während uns letztes und Vorletztes Jahr sogar nur 72 Punkte reichten.
Nunja, du nimmst das Extrembeispiel. 09/10 hatte YB als Zweiter 77 und der FCB 80 Punkte.

Was man aber dadurch ein bisschen ablesen kann: Der FCB war relativ konstant in der Liga in den letzten 13 Jahren. Es gab zwar bessere und schlechtere Jahre, aber man schloss mit Ausnahme von 03/04 immer mit zwischen 72 und 80 Punkten ab (01/02 und 02/03 Quali+Finalrunde zusammengezählt). Theoretisch könnte man dieses Jahr ebenfalls noch auf 85 Punkte kommen, ca. 80 sind aber erfahrungsgemäss realistischer.
Viel unkonstanter waren dafür die Mannschaften dahinter. Von superstarken Saisons (GC 02/03, FCZ 05/06, YB 09/10) bis hin zu absoluten Gurkenjahren (Thun 04/05, Luzern 11/12) gab es alles mögliche auf Rang zwei.
Ich bezweifle also die Theorie, dass der FCB die restliche Liga "kaputtmacht", sondern vermute eher, dass es die anderen schlicht zu selten auf die Reihe kriegen, konstant gut zu sein - zumindest mal über 1-2 Jahre wie der FCZ im 2006.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Master hat geschrieben: Ich bezweifle also die Theorie, dass der FCB die restliche Liga "kaputtmacht", sondern vermute eher, dass es die anderen schlicht zu selten auf die Reihe kriegen, konstant gut zu sein - zumindest mal über 1-2 Jahre wie der FCZ im 2006.
Genau das ist ja das Problem. Gäbe es weitere 2-3 Mannschaften die sich nicht so oft selber schlagen, wäre es einiges spannender. Einen Durchhänger kann jede Mannschaft mal haben, auch die besten, aber jedes Jahr die selben?
Wenn YB, FCZ, St. Gallen, vorallem die zwei letztgenannten, nicht so eine schlechte Rückrunde gespielt hätten, wäre es auch viel spannender.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Aber so ganz unrecht hat Quo schon nicht. Es ist doch schlichtweg unseriös zu behaupten, es liege am präventiven Training, dass Basel so wenig Verletzte hat ohne andere Faktoren hinzuzuziehen. Als ob die anderen Teams wie die letzten Holzhacker trainieren würden. Ein wichtiger Grund, weshalb es zu wenig Verletzten kam, scheint mir auch zu sein, dass wir die Spiele in der Rückrunde (dank der komfortablen Tabellensituation) teils mit weniger Intensität und Kampf geführt haben. Das wurde ja auch häufig hier im Forum kritisiert. Die Spieler mussten nicht immer an ihre Leistungsgrenze gehen, was ja auch nicht immer nötig war.

Die erwähnte Datensammelwut, ist womöglich schon ein Faktor, den physischen Zustand des Spielers besser einzuschätzen und ihn entsprechend zu belasten, bleibt aber nur eine Behauptung, solange es keine relevanten Studien gibt, welche diesen Umstand auch verifizieren.

Seriös wäre es hingegen von der BaZ gewesen, aufzuzeigen, wie die Verletztenlisten unter Sousa bei Maccabi aussah oder bei Videoton, das wäre interessant gewesen. Wenn hier nämlich die Quote auch sehr tief war, dann hätte man schon ein paar mehr Fakten, dass es primär an diesen Präventivmassnahmen lag.
Als ob die Spieler vor einem Jahr in jedem Spiel an die Leistungsgrenzen gegangen wären :rolleyes: ....sorry, ich kann da nicht einen wichtigen Grund für weniger Muskelverletzungen im Team sehen. Ich sehe andere wichtige Faktoren:

1. die Spieler werden nicht überforciert --> ist ein Spieler nicht 100% einsatzbereit, spielt er nicht, egal wie er heisst
2. werden Spieler, welche aus Verletzungen kommen langsam wieder aufgebaut und nicht verheizt
3. Trainingslehre --> richtiges aufwärmen der Muskeln usw. oder eben auch, dass Intensität den Anzahl Spielen angepasst wird (und eben nicht immer dieselbe Laier, 2 Trainings, runtergespult wird)

1. und 2. konnte man unter MY regelmässig beobachten. Er hatte seine Lieblinge und die spielten, wenn sie noch halbwegs laufen konnten. Ich mag mich noch erinnern, dass Streller letzten Frühling nach einer Zerrung sehr schnell wieder zurück kam und wieder spielte bzw. spielen musste. Nach 45 Minuten war dieselbe Verletzung wieder aufgebrochen....Ich sehe schon sehr deutliche Unterschiede was das betrifft zwischen diesen beiden Trainern.

Und Sorry, ein Vergleich mit Maccabi oder Videoton macht noch weniger Sinn. Diese Vereine haben ganz andere Infrastrukturen als der FCB und von daher würde dies genau nichts aussagen. Fakt ist aber, dass alle grossen Mannschaften in Europa diese Daten erheben und Auswerten. Wäre dies also nur eine kleine Pausenbeschäftigung für irgendwelche Datenclowns würden sich die grossen Vereine nicht noch deutlich grössere Abteilungen leisten. Es wird ja auch nicht nur der physische Zustand der Spieler erfasst und ausgewertet sondern auch Lauf- und Passwege und noch vieles mehr. Für die Arbeit des Trainers und die Spieler helfen diese Daten ganz bestimmt, dies ist für mich auch ohne relevante Studie offensichtlich.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Aber so ganz unrecht hat Quo schon nicht. Es ist doch schlichtweg unseriös zu behaupten, es liege am präventiven Training, dass Basel so wenig Verletzte hat ohne andere Faktoren hinzuzuziehen.
Finde ich auch. Zumindest wäre es unseriös, zu behaupten, es würde ausschliesslich an den Verdiensten Sousas und seinem Daten-Alchimisten liegen. Aber es glaubt halt jeder, was er glauben will und was gerade zur Theorie passt, die man gerne beweisen würde. Ist ja auch nicht so wichtig, dass man die Gründe für das Nichtvorhandensein eines Problems kennt.
Solange es nicht so weit geht, dass man die durchschnittlichen Niederschlagsmengen während der Spiele unter PS untersucht und mit jenen seiner Vorgänger vergleicht, besteht noch kein Grund zur Besorgnis.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:Als ob die Spieler vor einem Jahr in jedem Spiel an die Leistungsgrenzen gegangen wären :rolleyes: ....sorry, ich kann da nicht einen wichtigen Grund für weniger Muskelverletzungen im Team sehen. Ich sehe andere wichtige Faktoren:
Sehe ich anders, zudem hatte man auch 4 äusserst intensive Partien mehr.
Joggeli hat geschrieben: 1. die Spieler werden nicht überforciert --> ist ein Spieler nicht 100% einsatzbereit, spielt er nicht, egal wie er heisst
2. werden Spieler, welche aus Verletzungen kommen langsam wieder aufgebaut und nicht verheizt
3. Trainingslehre --> richtiges aufwärmen der Muskeln usw. oder eben auch, dass Intensität den Anzahl Spielen angepasst wird (und eben nicht immer dieselbe Laier, 2 Trainings, runtergespult wird)

1. und 2. konnte man unter MY regelmässig beobachten. Er hatte seine Lieblinge und die spielten, wenn sie noch halbwegs laufen konnten. Ich mag mich noch erinnern, dass Streller letzten Frühling nach einer Zerrung sehr schnell wieder zurück kam und wieder spielte bzw. spielen musste. Nach 45 Minuten war dieselbe Verletzung wieder aufgebrochen....Ich sehe schon sehr deutliche Unterschiede was das betrifft zwischen diesen beiden Trainern.
Ein Beispiel nehmen, um damit eine "allgemeingültige" These zu unterstreichen...Herrlich, habe diese Anti-Yakin-Polemik schon ein wenig vermisst ;) . Ich stimme deinen drei Punkten im Übrigen zu, habe aber keine wirklich relevanten Beweise, dass dies auf PS alles immer zutrifft und auf MY nicht, du etwa??
Joggeli hat geschrieben: Und Sorry, ein Vergleich mit Maccabi oder Videoton macht noch weniger Sinn. Diese Vereine haben ganz andere Infrastrukturen als der FCB und von daher würde dies genau nichts aussagen. Fakt ist aber, dass alle grossen Mannschaften in Europa diese Daten erheben und Auswerten. Wäre dies also nur eine kleine Pausenbeschäftigung für irgendwelche Datenclowns würden sich die grossen Vereine nicht noch deutlich grössere Abteilungen leisten. Es wird ja auch nicht nur der physische Zustand der Spieler erfasst und ausgewertet sondern auch Lauf- und Passwege und noch vieles mehr. Für die Arbeit des Trainers und die Spieler helfen diese Daten ganz bestimmt, dies ist für mich auch ohne relevante Studie offensichtlich.
Aha, aber es mit Yakins Vorsaison zu vergleichen ist dann widerrum sehr seriös, obwohl dort X Faktoren anders waren... aber wie footbâle es schreibt, man sucht sich halt immer diese Aspekte aus, die gerade die eigene Theorie stützen.

Und zum letzten Satz: Dass das Datensammeln dem Trainer bei seiner Arbeit hilft, habe ich nie bestritten. Ich habe lediglich meine Zweifel daran, dass dies ein wichtiger Faktor ist, dass wir diese Saison weniger Verletzte haben, als letzte Saison.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

streller musste spielen weil er der einzige stürmer war, oder sonst nimmand das war. ich glaube es liegt am breitem kader, daß wir keine verletzten spieler haben.
muri hatte nicht so viele spieler wie sousa

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

calvin klein hat geschrieben:streller musste spielen weil er der einzige stürmer war, oder sonst nimmand das war. ich glaube es liegt am breitem kader, daß wir keine verletzten spieler haben.
muri hatte nicht so viele spieler wie sousa
Nimmsch emool die Hamoudis, Kakitanis, Ajetis wäg, hesch wieder e normal grosses Kader!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Konter hat geschrieben:Aber so ganz unrecht hat Quo schon nicht. Es ist doch schlichtweg unseriös zu behaupten, es liege am präventiven Training, dass Basel so wenig Verletzte hat ohne andere Faktoren hinzuzuziehen. Als ob die anderen Teams wie die letzten Holzhacker trainieren würden. Ein wichtiger Grund, weshalb es zu wenig Verletzten kam, scheint mir auch zu sein, dass wir die Spiele in der Rückrunde (dank der komfortablen Tabellensituation) teils mit weniger Intensität und Kampf geführt haben. Das wurde ja auch häufig hier im Forum kritisiert. Die Spieler mussten nicht immer an ihre Leistungsgrenze gehen, was ja auch nicht immer nötig war.
Die meisten Verletzungen der Spieler in den letzten Jahren geschahen im Training und nicht im Spiel. Es wird ja auch massiv mehr Trainiert als gespielt.

Zu Gross' Zeiten hatten fast alle Spieler Adduktorenprobleme, die verschwanden mit Fink und seinem Konditionstrainer.

In der Zwischenzeit hat sich der FCB im Trainingsbereich nochmals massiv verbessert (Plätze) und die Spieler werden medizinisch viel genauer betreut als zuvor.

Gutes Training, medizinische Betreeung, gesunde Ernährung und regelmässige Rotation bei den Spielen sind ein grosser Faktor, um die Spieler gesund zu halten. Das Training unter Sousa hat definitiv prophylakitschen Charakter und ist mitverantworlich für die wenigen Verletzungen. Wann gab es denn diese Saison viele Muskelprobleme oder Zerrungen bei den Spielern? Das ist KEIN Zufall.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Bender hat geschrieben:Gutes Training, medizinische Betreeung, gesunde Ernährung und regelmässige Rotation bei den Spielen sind ein grosser Faktor, um die Spieler gesund zu halten. Das Training unter Sousa hat definitiv prophylakitschen Charakter und ist mitverantworlich für die wenigen Verletzungen. Wann gab es denn diese Saison viele Muskelprobleme oder Zerrungen bei den Spielern? Das ist KEIN Zufall.
jep, die von vielen verteufelte rotation der hinrunde, zahlt sich halt in der rückrunde aus. und das trotz den abgängen von die, diaz und sio scheint die verteilung der lasten auf die spieler zu stimmen, während letzte saison schär, ff und streller auf dem zahnfleisch liefen und die siege von stocker abhingen. wäre nur noch zu wünschen das kakitani mehr zum zug kommt.
FOOTBALL'S LIFE!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Sehe ich anders, zudem hatte man auch 4 äusserst intensive Partien mehr.

Ein Beispiel nehmen, um damit eine "allgemeingültige" These zu unterstreichen...Herrlich, habe diese Anti-Yakin-Polemik schon ein wenig vermisst ;) . Ich stimme deinen drei Punkten im Übrigen zu, habe aber keine wirklich relevanten Beweise, dass dies auf PS alles immer zutrifft und auf MY nicht, du etwa??

Aha, aber es mit Yakins Vorsaison zu vergleichen ist dann widerrum sehr seriös, obwohl dort X Faktoren anders waren... aber wie footbâle es schreibt, man sucht sich halt immer diese Aspekte aus, die gerade die eigene Theorie stützen.

Und zum letzten Satz: Dass das Datensammeln dem Trainer bei seiner Arbeit hilft, habe ich nie bestritten. Ich habe lediglich meine Zweifel daran, dass dies ein wichtiger Faktor ist, dass wir diese Saison weniger Verletzte haben, als letzte Saison.
was Intensität in den Spielen unter MY und PS betrifft, werden wir uns bestimmt nicht einig :-)

Ich sehe da keine Yakin Polemik - letzte Saison hatten wir nun mal sehr viele muskuläre Verletzungen, welche hier auch zu recht thematisiert wurden und für mich klar mit dem Training zu tun haben. Nun haben wir einen anderen Trainer und es gibt fast keine solchen Verletzungen mehr. Irgendwas macht PS also anders und um das zu erkennen brauche ich keine Studien. Mir reicht der Blick auf die Verletztenliste :-) ...und scheinbar waren die Verantwortlichen ab derart vielen Muskelverletzungen unter Yakin auch nicht zufrieden, sonst hätte ein neuer Trainer nicht weniger solche Verletzungen in Aussicht gestellt...

Relevante Beweise? ..ach ich habe nur so paar Sachen gehört und wie gesagt, ein Blick auf die Verletztenliste reicht mir als Beweis. Streller war EIN Beispiel, es hatte in der letzten Saison mehrere solche Vorfälle gegeben und ich habe glaub nie gesagt, dass meine Meinung "allgemeingültig" sei!
Einen Punkt habe ich noch vergessen aber auch einen nicht unerheblichen Einfluss haben könnte - das sind die gemeinsamen Essen. Sousa legt grossen Wert darauf, dass sich die Spieler richtig ernähren...

Yakin hatte genau dieselbe Infrastruktur, die gleichen Physios usw. Klar, er hatte andere Spieler, Gegner, Termine usw. aber ein gewisser Vergleich ist aus meiner Sicht schon nicht ganz aus der Luft gegriffen. Wie gesagt, es geht nur um Muskelverletzungen! Und Muskelverletzungen entstehen, gemäss meiner Sporterfahrung, eigentlich nicht zufällig.

Dieses Sammeln und Auswerten wird in den nächsten Jahren noch viel stärker zum Tragen kommen - unterhalten wir uns in 5 Jahren nochmals darüber :-)

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

[quote="THOR29"]Nimmsch emool die Hamoudis, Kakitanis, Ajetis wäg, hesch wieder e normal grosses Kader![/QUOTE

Anfangs Saison hatten wir aber viel mehr Spieler im Kader, es mussten gute Spieler gehen, die ganze Saison betrachtet überrascht es mich nicht, dass unsere Spieler nicht auf den Zahnfleisch laufen. Vor allem Streller als einziger Stürmer letzte Saison.

Sirtatse
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 28.08.2014, 16:36

Beitrag von Sirtatse »

Konter hat geschrieben:-Die Dütschsprochige lerne Spanisch und die Spanischsprochige Dütsch. Bis uffe Trainer, dä got zämme mitem Kakitani no in Änglisch für Afänger.
-Im Vapiano z'Mittag ässe
-Indr Freie go ykaufe
-Wärbespots go dreihe
-Fifa zogge für taktischi Schuelig
-Nach de Trainings gits vom Sousa verordneti "Naturerläbnis-Birs-Spaziergäng"
-s'däglige Telifonat mitem Journalist des Vertrauens, wo Internas usblauderet wärde
-Südamerikanischi Grillöbe bi Delgados
-Anschinend gönd Teamsitzige au rächt lang, me munklet sogar so lang, dass gwyssi ischlofe
-An Sponsoreverastaltige go Händ schüttle und an Fanevents go Autogramm unterschriebe
-Blickläsekommentär go studiere, wasme an sich no könnt verbessere
-Sich e originelle Goaljubel überlege
-und ai Stund am Daag muesch no irächne, dich zverkable bevor de gosch go schloofe

Me seeht sone Läbe als Profi isch asträngend.
:D :D :D Weltklasse Biitrag!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

"SARA BAH, BASEL - 20:27 | 12.05.2015
Ja bitte er soll gehen. Hier in Basel wäre man noch so froh. Wie ich Murat Yakin vermisse. Ich fände es genial, wenn J.Klopp käme, obwohl er sich kaum mit B.H. und co. verstehen würde und auch zu teuer wäre. Aber träumen darf man ja immer."

Das ist ein Weltklasse-Kommentar :o

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

er kann meinetwegen gehen. wird er vermutlich sowieso, wie seine vergangenheit beweist.
YNWA

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ergic89 hat geschrieben:Das ist ein Weltklasse-Kommentar :o
Und muss dringend hierhin vervielfältigt und von allen gelesen werden.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ergic89 hat geschrieben: Das ist ein Weltklasse-Kommentar :o
Quo oder Tsunami? :p
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

dezibâle hat geschrieben:er kann meinetwegen gehen. wird er vermutlich sowieso, wie seine vergangenheit beweist.
Ich bin auch noch ein wenig unschlüssig, ob Paulo wohl nächste Saison hier sein wird.

Was dafür spricht:

-FC Basel hat ein gutes Umfeld, guter Vorstand, gute Infrastruktur, gutes Team
-Aussicht auf Championsleague
-Ein wenig Kontanz in seinen Lebenslauf bringen

Was dagegen spricht.
-Allen ist klar, dass Basel für Päuli nur ein Sprungbrett ist in eine grössere Liga
-Sein bisheriger Werdegang als Trainer
-Wenn er das Double holt könnte es schwierig werden, sich selber und das Team neu zu motivieren (hat man auch bei Heiko gesehen, nach der Wahnsinnsaison 11/12)

Als Mensch würde ich ihn nicht vermissen, das spielt aber auch keine Rolle. Als Trainer hingegen wäre es wohl schon ein rechter Verlust. Trotz vielen neuen Spielern und trotz vielen unterschiedlichen Kulturen (auch der Trainer), gelang es ihm eigentlich relativ schnell ein erfolgreiches System einzustudieren. Die Rückrunde war phasenweise etwas schleppend, aber man holte die nötigen Punkte. Klar hätte ich mir in der Rückrunde ein wenig mehr Intensität in einigen Partien gewünscht. Aber aus rein sportlicher Sicht war es definitiv eine bessere Saison wie noch die Letzte.

Aber Paulo, wenn de do blibsch, bitte lern e bitzli besser Änglisch, oder duedi bi de PK's oder Interviews nurno uf portugiesisch usdrugge und los dr di Zügs übersetze. Dr Guardiola ka in mine Auge besser Dütsch wie dr Sousa Änglisch. Sache wie: "We was..." oder "we have a lucky..." möchti nymmi höre :p .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Wenn PS in Basel unglücklich ist, dann soll er halt gehen.
Selten oder nie war mir ein FCB-Trainer so gleichgültig wie Sousa.
Er überzeugt mich nicht aber ich kann mich auch nicht über ihn aufregen.
Mir ist es sowas von egal, ob er bleibt oder geht...ist irgendwie ein komisches Gefühl.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ergic89 hat geschrieben:"SARA BAH, BASEL - 20:27 | 12.05.2015
Ja bitte er soll gehen. Hier in Basel wäre man noch so froh. Wie ich Murat Yakin vermisse. Ich fände es genial, wenn J.Klopp käme, obwohl er sich kaum mit B.H. und co. verstehen würde und auch zu teuer wäre. Aber träumen darf man ja immer."

Das ist ein Weltklasse-Kommentar :o
stacheldraht hat geschrieben:Quo oder Tsunami? :p
Sch.... jetzt bin ich enttarnt. Ich bin Sara Bah aus Basel. :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Sch.... jetzt bin ich enttarnt. Ich bin Sara Bah aus Basel. :D
Lügner, das bin ich! :D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Tsunami hat geschrieben:Sch.... jetzt bin ich enttarnt. Ich bin Sara Bah aus Basel. :D
Quo hat geschrieben:Lügner, das bin ich! :D
und welcher ist nun welcher? https://www.facebook.com/public/Amadou-Sarah-Bah

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

dezibâle hat geschrieben:er kann meinetwegen gehen. wird er vermutlich sowieso, wie seine vergangenheit beweist.
Wenn ich Sousa wäre und all dies lesen würde, dann würde ich gehen!
Churchill soll mal bei einem Empfang gehört haben, wie eine Dame erwähnte, wenn der Churchill mein Mann wäre, ich würde ihm Gift geben. Er erwiderte: "Gnädigste, seien Sie versichert, wenn ich Ihr Mann wäre, ich würde es nehmen!"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

PadrePio hat geschrieben:und welcher ist nun welcher? https://www.facebook.com/public/Amadou-Sarah-Bah
Ich bin der dunkelhäutige. :p

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

dasrotehaus hat geschrieben:Wenn ich Sousa wäre und all dies lesen würde, dann würde ich gehen!
Churchill soll mal bei einem Empfang gehört haben, wie eine Dame erwähnte, wenn der Churchill mein Mann wäre, ich würde ihm Gift geben. Er erwiderte: "Gnädigste, seien Sie versichert, wenn ich Ihr Mann wäre, ich würde es nehmen!"
Leider bist du nicht Sousa.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Tsunami hat geschrieben:Leider bist du nicht Sousa.
.....und wenn ich Churchill wäre, würde ich das Gift freudvoll schlucken. :cool:

Antworten