Wenn wünscht ihr euch als Aufsteiger aus der NLB?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wer soll rauf?

Wohlen, hätten es verdient wenn sie 1. bleiben
13
8%
Winterthur, die haben Kultstatus
27
17%
Lugano, es braucht ein Tessiner-Verein in der NLA
46
29%
Servette, die guten alten Zeiten
51
32%
Lausanne, ein Welscher brauchts
3
2%
Schaffhausen, da wird was bewegt mit dem neuen Stadion
7
4%
Chiasso, sind auch wiedermal dran
3
2%
Wil, die wil(l) ich oben
2
1%
Le Mont, klein aber fein
3
2%
Biel, ich mag nicht nur die Uhren
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 158

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Wichtig ist nur, dass der Erste aufsteigt und nicht ein anderer Verein vom SFV in die NLA gehievt wird.

Foff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: 30.12.2012, 14:17

Beitrag von Foff »

offenbar hat Servette die Lizenz gar nicht erst erhalten; Wohlen auch nicht, also wird es wohl Lugano.
Falls nicht die zweite Instanz die (finanzielle Lage) anders beurteilt

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Servette hat nicht einmal die Lizenz für die NLB gekriegt.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Chrisixx hat geschrieben:Servette hat nicht einmal die Lizenz für die NLB gekriegt.
Und Wohlen, keine SL-Lizenz bekommen, verzichtet auf einen Rekurs. Damit nur noch 2 Teams im Rennen (mal angenommen Servette bekommt die Lizenz noch).

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Gut so. Eine Saison ohne Aargauer ist auch mal okay. :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

winterthur oder lugano
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Cecca80
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 17.05.2013, 11:45

Beitrag von Cecca80 »

Hoffe Servette kriegt es sportlich und finanziell noch hin, ansonsten Lugano, ist auch ne schöne Auswärtsreise :D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

teleclub wo hüt schaffhuuse/lausanne zeigt wos für beidi um überhaupt gar nüt goht, anstatt lemont/lugano wos gege abstieg und um platz eins goht :o :mad:

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Beitrag von hemmliglunggi »

erstmal Lugano, nächste Saison Servette, und dann die nächsten Jahrzehnte wahlweise/wechselweise Lausanne, Aarau, Luzern, FCZ, GC, Vaduz, SG als Liftclubs

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bierathlet hat geschrieben:Gut so. Eine Saison ohne Aargauer ist auch mal okay. :D
aus einer Saison werden schnell mal fünf und mehr...

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

lugano verliert bei le mont 2-3, somit bleibt servette erster mit zwei punkten vorsprung auf lugano

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Leider nur auf Teleclub heute Abend:

Spitzenspiel Lugano - Servette

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

geht aber wohl nur noch um die goldene ananas, da servette keine lizenz für die sl erhalten wird

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Lugano soll gewinnen damit es am Schluss nicht noch irgendwelche Diskussionen gibt.. oder Servette von unserem Trottel-Verband die Lizenz.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Lugano führt 1:0
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Vor 5'500 Zuschauer. Not bad. Sie haben noch ein schweres Restprogramm gegen Lausanne auswärts und Wohlen zu Hause. Wäre schon schöner als 1. aufzusteigen als dann als 3. oder so....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Ob Servette oder Lugano, würde mich bei beiden nicht überraschen, dass sie wieder einmal während der Saison bankrott gehen. Könnte man nicht einführen, dass ein Pleite-Verein mit den Junioren kann, anstatt dass die Saison mit 9 Teams fertig gespielt wird?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ergic89 hat geschrieben:Ob Servette oder Lugano, würde mich bei beiden nicht überraschen, dass sie wieder einmal während der Saison bankrott gehen. Könnte man nicht einführen, dass ein Pleite-Verein mit den Junioren kann, anstatt dass die Saison mit 9 Teams fertig gespielt wird?
Der FC Grenchen versucht diese Saison in der 1. Liga mit Junioren und Feierabendfussballern den Spielbetrieb verzweifelt aufrecht zu erhalten, nachdem Anfangs Saison ausländische Investoren abgesprungen sind. Das Ergebnis: 23 Spiele, 5 Punkte, Torverhältnis von 15:129. Und an diesem Wochenende ist jetzt der Trainer zurückgetreten - und hat heute prompt eine Betreibung gegen den Klub eingereicht. Vielleicht wäre es doch manchmal sinnvoller, einen Schlussstrich zu ziehen.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

e stargge fc Lugano wär scho wieder emol öpis. :)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

lugano heute mit grossem schritt in richtung aufstieg, 4-1 heimsieg während servette sein spiel 1-2 verloren hat. vier punkte vorsprung zwei runden vor schluss...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Larry hat geschrieben:e stargge fc Lugano wär scho wieder emol öpis. :)
Würde ich auch begrüssen! :)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Herzliche Glückwünsche an den FC Lugano! Willkommen in der Super League!

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

ha mi nid so mit dr nati b usenandergsetzt und jetzt kurz skader vo lugano agluegt. erstunlig dass dr best torschütz mit 10 goal e inneverteidiger isch?!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Würde ich auch begrüssen! :)
Jetzt kannst Du Dich freuen - wann war das letzte Spiel in der nati A? Richtig, vor der ersten Meisterschaftsfeier der neuen Zeit. Der FC Lugano war schon pleite, obwohl der letzte Herausforderer des FCB, musste er absteigen aufgrund der Finanzmisere. Beachtenswert war die Leistung der Spieler, die allerdings schon Monate keine Löhne mehr bekommen hatten - der FCB gewann zwar zu guter letzt 4:3, doch Lugano zeigte ein seht gutes Spiel und trug das seine zum Fussballfest vor der Feier bei.

Chrigel Gross allerdings zeigte wer er ist, und verweigerte Massimo Ceccaroni seinen letzten Einsatz, wiewohl es in dem Spiel eigentlich um nichts mehr ging.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Marek hat geschrieben:Chrigel Gross allerdings zeigte wer er ist, und verweigerte Massimo Ceccaroni seinen letzten Einsatz, wiewohl es in dem Spiel eigentlich um nichts mehr ging.
Massimo war ganz selber schuld, dass er in diesem Spiel nicht eingesetzt wurde. Hätte er in den Tagen davor dem Christian Gross seine Freundin für eine Nacht überlassen, wäre er sicher eingesetzt worden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:Jetzt kannst Du Dich freuen - wann war das letzte Spiel in der nati A? Richtig, vor der ersten Meisterschaftsfeier der neuen Zeit.
Stimmt. Ich erinnere mich aber auch gerne an jenen FC Lugano Ende 60er/Anfang 70er Jahre. Ich sehe gedanklich noch die Panini-Bildchen der Lugano-Spieler mit dem schwarzen Trikot und dem weissen V-Balken vor mir: Torhüter Mario Prosperi oder Stürmer Otto Luttrop.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

brewz_bana hat geschrieben:ha mi nid so mit dr nati b usenandergsetzt und jetzt kurz skader vo lugano agluegt. erstunlig dass dr best torschütz mit 10 goal e inneverteidiger isch?!
Laut Teleticino ist der FCB an Marko Basic interessiert..

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Ticino hat geschrieben:Laut Teleticino ist der FCB an Marko Basic interessiert..
Der Typ ist 27.... nein danke.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Rotblau hat geschrieben:Massimo war ganz selber schuld, dass er in diesem Spiel nicht eingesetzt wurde. Hätte er in den Tagen davor dem Christian Gross seine Freundin für eine Nacht überlassen, wäre er sicher eingesetzt worden.
Tamara?
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Antworten