Asmodeus hat geschrieben:
Jeder Befürworter kann nun sagen, dass es WEGEN dem Konkordat ruhig blieb gestern. Aufgrund der hohen Polizeipräsenz und weil die Zürcher nicht hätten kommen dürfen, ist nichts passiert. Hätte die Polizei nichts unternommen wäre das Brügglifeld abgebrannt und es hätte 150 Tote gegeben. Das Gegenteil beweisen kann man ja jetzt nicht mehr. (da die Leute hier unfähig sind Sarkasmus zu lesen. Solcher ist in diesem absatz versteckt)
Was die Südkurve vor Allem gezeigt hat ist, dass sie es ja scheinbar mit genug Willen hinbekommen ohne Böller, Pyros und Gewalt ihren Verein zu feiern. Die Polizei und die Medien müssen nur die Daumenschrauben stark genug anziehen.
Und genau deswegen betrachte ich die SK-Aktion als Eigentor. Sie müssen sich jetzt an ihrem ruhigen Verhalten von diesem Wochenende messen lassen und bei den nächsten Ausschreitungen (spätestens das nächste Mal in Basel) werden die Daumenschrauben sofort wieder angezogen weil.... hat ja in Aarau auch geklappt.
Sorry Asmodeus, aber dieser Post ist absoluter Blödsinn.
Was wäre dann passiert, wenn die SK zuhause geblieben wäre? Hätten dann die Befürworter nicht erst recht gesagt, seht Ihr, das Konkordat nützt voll, die Gästefans sind wegen der Sperre zuhause geblieben und es blieb ruhig: Bitte weiter anwenden...
Natürlich hat die Seite der Fans keine grossen Bonuspunkte im Diskurs um das Konkordat erzielt, geschweige denn, dass man die Befürworter von dessen Nutzlosigkeit überzeugt hätte. Aber ein Fernbleiben der Fans wäre noch schlimmer gewesen. Ich wage mal zu behaupten, dass man nun seitens Polizei und Politik bei einer Auswertung des Einsatzes doch eher überprüfen wird, ob eine Sperrung des Gästesektors auch in Zukunft eine gute Lösung sein wird. Wäre niemand angereist, würde mit Sicherheit ein anderes Fazit gezogen werden. Und sollte mal in Zukunft Basel eine Gästesektorsperre erhalten, werden es wohl nicht nur 2-300 Nasen sein, die anreisen werden.
Und wie Cantona es bereits gesagt hat, es geht nicht darum, eine Abstimmung auf Blick-Online zu gewinnen. Bei dieser Aktion gingt es nur darum, dass die Verantwortlichen solcher Einsaätze das Konkordat weiterhin derart unverhältnismässig anwenden werden oder ob man nun das so viel versprochene Augenmass einhalten wird.
Wer etwas probiert kann auf die Nase fliegen, aber wer nichts unternimmt ist bereits gescheitert.