Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

4059 hat geschrieben:polizeikonkordat ungleich hooligankonkordat
Klar.

Aber:


Art. 6 Bullenkonkordat NWS

http://bl.clex.ch/frontend/versions/611

Rechtsstellung der ausserkantonalen Polizeikräfte

1 Die ausserkantonalen Polizeikräfte haben im Rahmen des befohlenen Einsatzes für ihre Amtshandlungen die im Einsatzkanton geltenden Vorschriften anzuwenden.

2 Disziplinarisch unterstehen sie dem Stammkorps.



Solange der befohlene Einsatz auch in BS oder BL möglich wäre, steht einer Teilnahme an einem Einsatz grundsätzlich nichts im Wege.

Wenn aber ein Einsatz erfolgt, der in BS oder BL nicht möglich wäre, oder noch schlimmer, von den kantonalen Parlamenten explizit abgelehnt wurde, darf kein Einsatz wefolgen.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

http://bazonline.ch/panorama/vermischte ... y/12996052
In der Bahnhofunterführung gibt es für die FCZ-Anhänger kaum ein Durchkommen. Gleich reihenweise schickt sie die Polizei in den nächsten Zug zurück nach Zürich. Dutzende Passanten werden einer Leibesvisitation unterzogen – scheinbar auch ohne triftigen Verdacht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

HJK hat geschrieben:Begreife nicht ganz, warum auch Polizisten aus BS vor Ort waren...hat unsere Regierung etwas das Konkordat angenommen? Unnötig Steuergelder werden wohl trotzdem verschwendet.
Man darf ruhig die 3-4 Posts vor seinem eigenen Post mal durchlesen...

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Asmodeus hat geschrieben:Das habe ich bereits vor 2 Seiten geschrieben.
Sich dagegen wehren aber nicht nach Aarau fahren? Als ob sich irgendjemand dafür interessiert, dass sie sich dagegen wehren wenn sie nichts machen. DAS wäre dann wohl ins eigene Bein geschossen und ein voller Erfolg für die Polizei und alle Repressionspolitiker. --> Konkordat greifft voll.


Der Nachtragvorschlag hat auch den Nachteil dass dies niemand mitbekommen würde. Die Polizei würde ein grosses Aufgebot verneinen, die Öffentlichkeit würde meine die SK hätte sich gedrückt oder die Leute nicht motivieren können und das ganze wäre wiederrum ein voller Erfolg für die Politiker geworden. --> Konkordet greifft voll

Wenn man jetzt in den Onlinemedien die Kommentare liesst ist es zumindest ausgeglichen von wegen Verständniss für die Fans bzw. Kritikt an der Polizei/Politk wenn nicht sogar eher eine Mehrheit pro Fans. Am Donnerstag war dies noch ganz klar umgekehrt. Scheinbar hat die SK richtig gehandelt und entschieden.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Denkt ihr, dass die Aargauer Polizei diese Saison nochmal eine Blocksperre für Gästefans ausspricht?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Nein, aber könnte mir vorstellen, dass der Parkplatz gesperrt wird.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Die Aargauer Schuggerei hat
wie die Zürcher nicht alle
Tassen im Schrank

da sieht auch Ulli daneben
noch vernünftig aus

Blocksperre gibts jetzt für alle
ausser die Weltklassemannschaft vom Rhein
die bekommt ja immer den Schiribonus

Gruss von den rotblauen Fugus
an die Rüeblibauern
und ihre Konkordatskameraden
Wenn die Aarauer Polizei so weiter machen will, dann gibt es den FCA bald nicht
mehr. Mit 3k Zuschauern können die ja niemals überleben. Beim Besuch des FCB
könnte es aber kritisch werden (man erinnere sich an letzte Meisterfeier)... Da
aber bei einer möglichen Meisterfeier im Aarau sowieso viele Basler aufkreuzen
werden, wäre ein Ausschluss fast nicht durchführbar.

EDIT: Es hat übrigens jetzt noch Tickets online, einfach nicht im Gästebereich:

http://www.ticketcorner.ch/fc-aarau-fc- ... =erdetaila
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

pascal95
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2011, 22:25

Beitrag von pascal95 »

Nachdem ich den Schock nun einigermassen verarbeitet habe möchte ich meine persönliche Sicht darstellen:

Am Samstag Nachmittag bin ich (seit Kindergarten FCB Fan und im Aargau wohnhaft) zusammen mit
einem Kollegen nach Aarau gereist um, wie üblich als Jugendlicher den Samstag in der Stadt zu verbringen, paar Bierchen zu trinken und andere Kumpels zu treffen. Als wir am Bahnhof ankamen ging es keine 5 Minuten und wir wurden in der Unterführung von Polizisten aus Basel angehalten, ID-Kontrolle, durchsucht und, aus Gründen, welche mir nicht
Mal die Polizisten mitteilen konnten, in Kabelbinden abgeführt. In der "Haftstrasse" der Aarauer Polizei angekommen fand ich 6 weitere Bekannte aus meiner Region, welche absolut nichts mit Fussball am Hut haben. Auch sie wurden ohne Begründung abgeführt. Nach weiteren Durchsuchungen, Porträtaufnahmen und ohne die Möglichkeit mich als Unbeteiligter zu erklären ging es in die ca. 2-3 Parkplatz grosse Zelle in der gut 50 Personen sassen. 1 Toi-toi WC stand zur Verfügung. Gemäss Angaben eines Zürcher war ich von 50 Personen der 23. Unschuldige. Nach ca. 3 stündigem Aufenthalt in der Zelle wurde mein Name zur Entlassung aufgerufen und mir wurde ein Formular vorgelegt in welchem ich bestätigen sollte das ich ein Anhänger des FC Zürichs bin. Als ich mich weigerte dies zu unterschreiben und mir ein Rayonverbot bis Sonntagabend um Mitternacht aufgebrummt wurde hatte ich das erste Mal die Gelegenheit mich zu erklären und meine Unschuld zu beweisen (mittels Whatsapp-Geburtstagseinladung eines weiteren Kumpels). Nach einer weiteren halben Stunde diskutieren mit dem Einsatzleiter haben sie mir geglaubt und ich konnte das Gebäude um 19:30 Uhr verlassen und durfte trotz Wut im Bauch einen angenehmen Abend "geniessen".

Das Vorgehen der Polizisten ist in meinen Augen absolut 0.0 Gerechtfertigt. Sobald man aus einem Zug welcher ais Zürich kam ausstieg wurde man als Jugendlicher sogleich kontroliert und abgeführt. Die hohe Zahl an Unbeteiligten hat mich extrem überrascht und ich frage mich ob dies auch in Zukunft so sein wird, dass Unbeteiligte "zu schaden" kommen werden.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Asmodeus hat geschrieben: Jeder Befürworter kann nun sagen, dass es WEGEN dem Konkordat ruhig blieb gestern. Aufgrund der hohen Polizeipräsenz und weil die Zürcher nicht hätten kommen dürfen, ist nichts passiert. Hätte die Polizei nichts unternommen wäre das Brügglifeld abgebrannt und es hätte 150 Tote gegeben. Das Gegenteil beweisen kann man ja jetzt nicht mehr. (da die Leute hier unfähig sind Sarkasmus zu lesen. Solcher ist in diesem absatz versteckt)

Was die Südkurve vor Allem gezeigt hat ist, dass sie es ja scheinbar mit genug Willen hinbekommen ohne Böller, Pyros und Gewalt ihren Verein zu feiern. Die Polizei und die Medien müssen nur die Daumenschrauben stark genug anziehen.
Und genau deswegen betrachte ich die SK-Aktion als Eigentor. Sie müssen sich jetzt an ihrem ruhigen Verhalten von diesem Wochenende messen lassen und bei den nächsten Ausschreitungen (spätestens das nächste Mal in Basel) werden die Daumenschrauben sofort wieder angezogen weil.... hat ja in Aarau auch geklappt.
Sorry Asmodeus, aber dieser Post ist absoluter Blödsinn.

Was wäre dann passiert, wenn die SK zuhause geblieben wäre? Hätten dann die Befürworter nicht erst recht gesagt, seht Ihr, das Konkordat nützt voll, die Gästefans sind wegen der Sperre zuhause geblieben und es blieb ruhig: Bitte weiter anwenden...

Natürlich hat die Seite der Fans keine grossen Bonuspunkte im Diskurs um das Konkordat erzielt, geschweige denn, dass man die Befürworter von dessen Nutzlosigkeit überzeugt hätte. Aber ein Fernbleiben der Fans wäre noch schlimmer gewesen. Ich wage mal zu behaupten, dass man nun seitens Polizei und Politik bei einer Auswertung des Einsatzes doch eher überprüfen wird, ob eine Sperrung des Gästesektors auch in Zukunft eine gute Lösung sein wird. Wäre niemand angereist, würde mit Sicherheit ein anderes Fazit gezogen werden. Und sollte mal in Zukunft Basel eine Gästesektorsperre erhalten, werden es wohl nicht nur 2-300 Nasen sein, die anreisen werden.

Und wie Cantona es bereits gesagt hat, es geht nicht darum, eine Abstimmung auf Blick-Online zu gewinnen. Bei dieser Aktion gingt es nur darum, dass die Verantwortlichen solcher Einsaätze das Konkordat weiterhin derart unverhältnismässig anwenden werden oder ob man nun das so viel versprochene Augenmass einhalten wird.

Wer etwas probiert kann auf die Nase fliegen, aber wer nichts unternimmt ist bereits gescheitert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Bierathlet hat geschrieben:Denkt ihr, dass die Aargauer Polizei diese Saison nochmal eine Blocksperre für Gästefans ausspricht?
Ja, ich denke schon. Die Polizei hat am Samstag gesehen, dass sie sich praktisch alles erlauben kann. Sie kann Massenhaft Leute verhaften ohne Grund, sie braucht sich nicht an Gesetzte zu halten und kann sogar gegen die Verfassung verstossen (Stichwort Bewegungsfreiheit), ohne das es auch nur irgendjemanden interessieren würde. Weder die Medien, noch die Politik, noch die Bevölkerung scheint es zu interessieren. Die Massenverhaftungen auch von vielen Menschen die gar nichts mit Fussball zu tun haben unterstreichen dies nochmals zusätzlich.
Der finanzielle Aspekt interessiert die Polizei doch nicht, solange hier keine Politiker intervenieren geben die einfach soviel aus wie ihnen gerade Spass macht. Auch die Konsequenzen für den FC Aarau interessiert die nicht, wenn der FC Aarau pleite geht, ist das der Polizei doch vollkommen egal.
Die Polizei hat am Samstag ihre Kompetenzen überschritten und bis jetzt keine Gegenwehr erhalten. In Zukunft werden sie also mindestens so hart vorgehen. Und solange sich ihnen niemand in den weg stellt, werden sie immer brutaler, härter, aggressiver und provozierender vorgehen.
Ich bin davon überzeugt, dass es uns am 20.Mai in Aarau gleich ergehen wird, wie den Zürchern am Samstag.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

pascal95 hat geschrieben:Nachdem ich den Schock nun einigermassen verarbeitet habe möchte ich meine persönliche Sicht darstellen:

Am Samstag Nachmittag bin ich (seit Kindergarten FCB Fan und im Aargau wohnhaft) zusammen mit
einem Kollegen nach Aarau gereist um, wie üblich als Jugendlicher den Samstag in der Stadt zu verbringen, paar Bierchen zu trinken und andere Kumpels zu treffen. Als wir am Bahnhof ankamen ging es keine 5 Minuten und wir wurden in der Unterführung von Polizisten aus Basel angehalten, ID-Kontrolle, durchsucht und, aus Gründen, welche mir nicht
Mal die Polizisten mitteilen konnten, in Kabelbinden abgeführt. In der "Haftstrasse" der Aarauer Polizei angekommen fand ich 6 weitere Bekannte aus meiner Region, welche absolut nichts mit Fussball am Hut haben. Auch sie wurden ohne Begründung abgeführt. Nach weiteren Durchsuchungen, Porträtaufnahmen und ohne die Möglichkeit mich als Unbeteiligter zu erklären ging es in die ca. 2-3 Parkplatz grosse Zelle in der gut 50 Personen sassen. 1 Toi-toi WC stand zur Verfügung. Gemäss Angaben eines Zürcher war ich von 50 Personen der 23. Unschuldige. Nach ca. 3 stündigem Aufenthalt in der Zelle wurde mein Name zur Entlassung aufgerufen und mir wurde ein Formular vorgelegt in welchem ich bestätigen sollte das ich ein Anhänger des FC Zürichs bin. Als ich mich weigerte dies zu unterschreiben und mir ein Rayonverbot bis Sonntagabend um Mitternacht aufgebrummt wurde hatte ich das erste Mal die Gelegenheit mich zu erklären und meine Unschuld zu beweisen (mittels Whatsapp-Geburtstagseinladung eines weiteren Kumpels). Nach einer weiteren halben Stunde diskutieren mit dem Einsatzleiter haben sie mir geglaubt und ich konnte das Gebäude um 19:30 Uhr verlassen und durfte trotz Wut im Bauch einen angenehmen Abend "geniessen".

Das Vorgehen der Polizisten ist in meinen Augen absolut 0.0 Gerechtfertigt. Sobald man aus einem Zug welcher ais Zürich kam ausstieg wurde man als Jugendlicher sogleich kontroliert und abgeführt. Die hohe Zahl an Unbeteiligten hat mich extrem überrascht und ich frage mich ob dies auch in Zukunft so sein wird, dass Unbeteiligte "zu schaden" kommen werden.
Ztiefst schockierend dä Post!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

macau hat geschrieben: Solange der befohlene Einsatz auch in BS oder BL möglich wäre, steht einer Teilnahme an einem Einsatz grundsätzlich nichts im Wege.

Wenn aber ein Einsatz erfolgt, der in BS oder BL nicht möglich wäre, oder noch schlimmer, von den kantonalen Parlamenten explizit abgelehnt wurde, darf kein Einsatz wefolgen.
Das ist jetzt aber einfach deine Auslegung daraus, dass BL und BS kein Hooligankonkordat haben, oder kannst du diesen Schluss rechtlich belegen?

macau: Ich habe dich bisher als sehr besonnen "Forumsjuristen" erlebt, hier verrennst du dich aber meiner Meinung nach sehr in deiner Ideologie
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

THOR29 hat geschrieben:Ztiefst schockierend dä Post!
Ging mir auch so.

Jeder, dem es so erging soll alle Hebel via Politiker (Kantonsräte, National- und Ständeräte) und Leserbriefe in Bewegung setzen, um diese Dinge publik zu machen und Stellungnahmen der Politiker verlangen, die (in diesem Fall im AG) ja ein Stück weit verantwortlich sind.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

THOR29 hat geschrieben:Ztiefst schockierend dä Post!
Es ist in der Tat absolut schockierend so etwas in unserem Land zu lesen und auf der anderen Seite empören wir uns über repressive Praktiken in anderen Ländern. Wir haben schon immer gewarnt, dass das verschärfte Hooligankonkordat rechtsstaatliche Prinzipien aushebelt, zum Beispiel die Unschuldsvermutung oder die Beweispflicht. Die Befürworter haben uns an den Podiumsdiskussionen immer versprochen, dass man massvoll damit umgehen wird und dass KEIN Unbeteiligter sich vor diesen Massnahmen fürchten muss. Alles erstunken und erlogen, das haben wir ihnen auch schon damals gesagt.

@pascal95: Ich hoffe du prüfst, ob du etwas daggen unternehmen kannst.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

pascal95 hat geschrieben:Nachdem ich den Schock nun einigermassen verarbeitet habe möchte ich meine persönliche Sicht darstellen:

Am Samstag Nachmittag bin ich (seit Kindergarten FCB Fan und im Aargau wohnhaft) zusammen mit
einem Kollegen nach Aarau gereist um, wie üblich als Jugendlicher den Samstag in der Stadt zu verbringen, paar Bierchen zu trinken und andere Kumpels zu treffen. Als wir am Bahnhof ankamen ging es keine 5 Minuten und wir wurden in der Unterführung von Polizisten aus Basel angehalten, ID-Kontrolle, durchsucht und, aus Gründen, welche mir nicht
Mal die Polizisten mitteilen konnten, in Kabelbinden abgeführt. In der "Haftstrasse" der Aarauer Polizei angekommen fand ich 6 weitere Bekannte aus meiner Region, welche absolut nichts mit Fussball am Hut haben. Auch sie wurden ohne Begründung abgeführt. Nach weiteren Durchsuchungen, Porträtaufnahmen und ohne die Möglichkeit mich als Unbeteiligter zu erklären ging es in die ca. 2-3 Parkplatz grosse Zelle in der gut 50 Personen sassen. 1 Toi-toi WC stand zur Verfügung. Gemäss Angaben eines Zürcher war ich von 50 Personen der 23. Unschuldige. Nach ca. 3 stündigem Aufenthalt in der Zelle wurde mein Name zur Entlassung aufgerufen und mir wurde ein Formular vorgelegt in welchem ich bestätigen sollte das ich ein Anhänger des FC Zürichs bin. Als ich mich weigerte dies zu unterschreiben und mir ein Rayonverbot bis Sonntagabend um Mitternacht aufgebrummt wurde hatte ich das erste Mal die Gelegenheit mich zu erklären und meine Unschuld zu beweisen (mittels Whatsapp-Geburtstagseinladung eines weiteren Kumpels). Nach einer weiteren halben Stunde diskutieren mit dem Einsatzleiter haben sie mir geglaubt und ich konnte das Gebäude um 19:30 Uhr verlassen und durfte trotz Wut im Bauch einen angenehmen Abend "geniessen".

Das Vorgehen der Polizisten ist in meinen Augen absolut 0.0 Gerechtfertigt. Sobald man aus einem Zug welcher ais Zürich kam ausstieg wurde man als Jugendlicher sogleich kontroliert und abgeführt. Die hohe Zahl an Unbeteiligten hat mich extrem überrascht und ich frage mich ob dies auch in Zukunft so sein wird, dass Unbeteiligte "zu schaden" kommen werden.
Wänd di mol an Florian Raz vom Tagesahzeiger mit dere Gschicht.

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »

Braucht jemand ein Taschentuch?

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Valerie hat geschrieben:Braucht jemand ein Taschentuch?
Hoi Valerie,

e wunderschöns happy Altstette wünschi dir und au sust alles gueti.

schenneeee

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Valerie hat geschrieben:Braucht jemand ein Taschentuch?
Verfechter der Polizeiwillkür oder am besten gleich ausführender Teil davon?

Wir suchen die Schuld nicht bei einzelnen Polizisten oder Zugführern, wenn diese dann aber eine solche Einstellung haben, dann könnte man gerne mal via IP-Adresse und Vorgesetzten das Gespräch suchen.

In der Verantwortung sind Politik und die Köpfe ganz oben im Polizeiapparat.

Ich habe viele Polizisten im Freundes- und Bekanntenkreis, zum Glück niemand mit so einer Einstellung.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »


Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Tätlicher Hooliganangriff auf FCL-Sportchef.

Schweizweit ab nun Bier verboten.

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... e-15743830

oder so :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

>>> ZH <<<
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2006, 14:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von >>> ZH <<< »

@pascal95 das ist eine ganz üble sache. im "knast" wurden sogar fans des FCA eingesperrt.
völlig unsinnige aktion der polizei. die stimmung war friedlich, es wurde grilliert, gebiert und getschuuted. so lange man konnte und dann gesungen bis zum schluss des spiels.

schönes transpi eurer seits gesters. in den farben getrennt, für die sache vereint.
nimmt mich wunder wie es in aarau weitergeht..

wünsche einen guten wochenstart.
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL
!!STÜHLE RAUS!!

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Valerie hat geschrieben:Braucht jemand ein Taschentuch?
Taschentuch....ja vielleicht gestern um sich wenigsten den Ar... zu wischen wenn man auf Klo musste während der Internierung !!

Polizeistaat lässt grüssen. Ich denk ist Zeit um dies zu überprüfen. Hoffe die gehen damit alle Instanzen durch.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Cortez hat geschrieben: Die Polizei hat am Samstag ihre Kompetenzen überschritten und bis jetzt keine Gegenwehr erhalten. In Zukunft werden sie also mindestens so hart vorgehen. Und solange sich ihnen niemand in den weg stellt, werden sie immer brutaler, härter, aggressiver und provozierender vorgehen..
Je nach dem wie sie diesen Weg weiterführen (auch in anderen Kantonen) wird sich jemand in den Weg stellen..
Die Polizei kann den Kampf "kurzfristig" gewinnen, muss sich aber auf entsprechende Reaktionen in der Zukunft einstellen.. und irgendwann krebsen sie zurück, siehe Polizei Zürich.
Valerie hat geschrieben:Braucht jemand ein Taschentuch?
Solche Leute wie du haben eigentlich keinen Wert. Nur eines: hoffentlich wirst du auch mal völlig unschuldig eingebuchtet, nur weil du zur falschen Zeit am falschen Ort warst.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

cantona hat geschrieben:Wänd di mol an Florian Raz vom Tagesahzeiger mit dere Gschicht.
Unbedingt! Twitter wird wohl die einfachste Variante sein, um ihn zu kontaktieren: https://twitter.com/razinger

Von Raz wurde heute ein kritscher Kommentar zum Polizeieinsatz in Aarau veröffentlicht: Mehr Fragen als Antworten

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

pascal95 hat geschrieben:Am Samstag Nachmittag bin ich (seit Kindergarten FCB Fan und im Aargau wohnhaft)
Domingo hat geschrieben: Jeder, dem es so erging soll alle Hebel via Politiker (Kantonsräte, National- und Ständeräte).
In deinem Fall wären es folgende Damen und Herren:

http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/nationalrat/mitglieder-kanton/mitglieder-nr-kanton-ag/Seiten/default.aspx

Bei einem Cedric Wermuth könntest du mit deinem Anliegen effektiv Gehör finden, Ueli Giezendanner oder Luzi Stamm eher weniger... ;)

Wichtig ist jedoch, dass dieser Skandal der Öffentlichkeit bekannt wird!

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

Asmodeus hat geschrieben:Tätlicher Hooliganangriff auf FCL-Sportchef.

Schweizweit ab nun Bier verboten.

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... e-15743830

oder so :)
Rolf fringer wurde gebiert. :D

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »

stacheldraht hat geschrieben:Solche Leute wie du haben eigentlich keinen Wert. Nur eines: hoffentlich wirst du auch mal völlig unschuldig eingebuchtet, nur weil du zur falschen Zeit am falschen Ort warst.
Kann mir nicht passieren. Aber wenn man sich halt den Anweisungen der Polizei widersetzt, kann es halt passieren, dass man eingebuchtet wird. Das ist auch richtig so.

Und ob die ganzen Geschichten, die man jetzt hört, auch wirklich so geschehen sind, wage ich mal stark zu bezweifeln.

Aber eigentlich ist es mir auch egal. Der ganze Kindergarten amüsiert mich nur. Also macht weiter.....

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Valerie hat geschrieben:Kann mir nicht passieren. Aber wenn man sich halt den Anweisungen der Polizei widersetzt, kann es halt passieren, dass man eingebuchtet wird. Das ist auch richtig so.

Und ob die ganzen Geschichten, die man jetzt hört, auch wirklich so geschehen sind, wage ich mal stark zu bezweifeln.

Aber eigentlich ist es mir auch egal. Der ganze Kindergarten amüsiert mich nur. Also macht weiter.....
Hausaufgaben nicht gemacht. Setzen, eins......! :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Valerie hat geschrieben:Braucht jemand ein Taschentuch?
Kein Gespür für absolute (im Minimum) Ungerechtigkeiten ?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wir haben hier ja ein paar Rechtsexperten. Weswegen hätte man denn die Fans anklagen können?

Hausfriedensbruch
Wer gegen den Willen des Berechtigten in ein Haus, in eine Wohnung, in einen abgeschlossenen Raum eines Hauses oder in einen unmittelbar zu einem Hause gehörenden umfriedeten Platz, Hof oder Garten oder in einen Werkplatz unrechtmässig eindringt oder, trotz der Aufforderung eines Berechtigten, sich zu entfernen, darin verweilt, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Um einen umfriedeten Platz dürfte es sich ja nicht gehandelt haben, oder?
Landfriedensbruch
1 Wer an einer öffentlichen Zusammenrottung teilnimmt, bei der mit vereinten Kräften gegen Menschen oder Sachen Gewalttätigkeiten begangen werden, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
2 Die Teilnehmer, die sich auf behördliche Aufforderung hin entfernen, bleiben straffrei, wenn sie weder selbst Gewalt angewendet noch zur Gewaltanwendung aufgefordert haben.
Es blieb ja ruhig, von daher...

Was war also die Rechtsgrundlage dafür? Wurde das Hooligankonkordat korrekt angewandt? Oder wurde einfach willkürlich ohne jegliche Grundlage gehandelt? (Mal ganz unabhängig davon, dass das Hooligankonkordat willkürlich und unrechtmässig ist)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten