FC Basel - FC Luzern 26.04.2015 UM 13:45 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Tja, jede ka mol e schlächte Tag ha... Dumm isch denn eifach, wenn grad alli dr glych drfür ussueche. Aber mit dere Niederlag wird s'Unvermeidliche nur chli uusezögeret. Also, kei Grund zur Panik.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
stimmt.Quo hat geschrieben:Na ja. Wenn der Trainer nach so einem Spiel wie du einfach sagen würde: "Wir haben grottenschlecht gespielt und die Einstellung gewisser Spieler stimmte nicht", dann wäre ich auch dafür zu sagen: abhaken, nächstes Mal besser machen. Punkt.
ABER: Unser Trainer fand, der Einsatz der Mannschaft habe gestimmt!
Und noch für alle User, die glauben, unsere Chancenlosigkeit gegen Porto in der Champions League hätte damit zu tun, dass wir in der Super League zu wenig gefordert werden: Wenn eine CH-Mannschaft wie Luzern ein aggressives Pressing spielt, sind unsere Spieler so hilflos wie gegen Porto! Mich wundert es einfach, dass die anderen Gegner in der CH das noch nicht erkannt haben...
Für mich war es vor allem von Luzern ein gutes Spiel. Es hätte in der 1. HZ auch 1-2 Tore mehr machen können.
Die Basler Abwehr hat am Anfang richtig gepennt. Dazu hatten einige nicht den besten Tag (Safary, Suchy).
Der Umstand, dass der FCB nach ca. 80 Minuten zum ersten Corner kommt, hat mich auch erstaunt.
Alles in Allem, ein schwacher Tag für den FCB und ein verdienter Sieg für Luzern.
Jetzt muss wieder etwas kommen am Mittwoch.
Stark die MK: "Finger uss em Arsch!"
Die Basler Abwehr hat am Anfang richtig gepennt. Dazu hatten einige nicht den besten Tag (Safary, Suchy).
Der Umstand, dass der FCB nach ca. 80 Minuten zum ersten Corner kommt, hat mich auch erstaunt.
Alles in Allem, ein schwacher Tag für den FCB und ein verdienter Sieg für Luzern.
Jetzt muss wieder etwas kommen am Mittwoch.
Stark die MK: "Finger uss em Arsch!"
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.
aber wir können die Segel richtig setzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Mir ist jetzt aber nicht ganz klar, was der Trainer dafür kann, wenn die Spieler zu wenig bis gar keinen Einsatz zeigen und keine zwei geraden Pässe an den (richtigen) Mann bringen können, was ja sonst... sagen wir mal etwas häufiger geklappt hat als gestern.shady hat geschrieben:Schuld an der Niederlage waren zu 50% die Spieler mit ihrer überheblichen Einstellung in den ersten 20Minuten und zu 50% der Trainer.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
ich hätte lieber Vaduz untentanner hat geschrieben:ach was soll's
wir wollen ja alle das aarau absteigt, somit tun luzern die 3 punkte gut
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
mir wäre lieber, wenn Luzern absteigen würde....Ich kann die nicht mehr sehen und das nicht erst seit gestern...tanner hat geschrieben:ach was soll's
wir wollen ja alle das aarau absteigt, somit tun luzern die 3 punkte gut
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
echt? Also ich habe es gestern wieder festgestellt.. Luzern ist mir einfach nur noch gleichgültig. Macht keinen grossen Unterschied mehr ob da nun Luzern auf dem Platz steht oder Vaduz.Sharky hat geschrieben:mir wäre lieber, wenn Luzern absteigen würde....Ich kann die nicht mehr sehen und das nicht erst seit gestern...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Also in meinen Augen ist es klar, dass Aarau absteigen muss.
1. Alle aktuellen Superleagueclubs (naja GC und FCZ mit Abstrichen) haben es geschafft, in diesem Jahrtausend ein Nationialliga A-taugliches Stadion auf die Beine zu stellen, wenn sie es denn nicht schon hatten. Aarau kriegt ja nicht mal ein Geplänkel mit einem Störenfried in den Griff.
2. Aarau ist eine Versammlung von Untermenschen. Von der Teppichetage über ihren präsenilen Trainer bis zu vielen Spielern.
3. Und die jüngsten Ereignisse am Wochenende haben jetzt auch nicht gerade bei mir die Stimmung ausgelöst: He, geil Aarau, also das ist ein Verein der gehört auf alle Fälle in die Nati A.
1. Alle aktuellen Superleagueclubs (naja GC und FCZ mit Abstrichen) haben es geschafft, in diesem Jahrtausend ein Nationialliga A-taugliches Stadion auf die Beine zu stellen, wenn sie es denn nicht schon hatten. Aarau kriegt ja nicht mal ein Geplänkel mit einem Störenfried in den Griff.
2. Aarau ist eine Versammlung von Untermenschen. Von der Teppichetage über ihren präsenilen Trainer bis zu vielen Spielern.
3. Und die jüngsten Ereignisse am Wochenende haben jetzt auch nicht gerade bei mir die Stimmung ausgelöst: He, geil Aarau, also das ist ein Verein der gehört auf alle Fälle in die Nati A.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
schlarpi hat geschrieben:warum?
Die nerven mich bereits seit letzer Saison, weiss nicht mal genau warum, ist einfach so.stacheldraht hat geschrieben:echt? Also ich habe es gestern wieder festgestellt.. Luzern ist mir einfach nur noch gleichgültig. Macht keinen grossen Unterschied mehr ob da nun Luzern auf dem Platz steht oder Vaduz.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/