zBasel Fondue hat geschrieben:Nach den letzten Resultaten kein Wunder oder? Aber jetzt kommen die Sousa Kritiker wieder aus ihren löchern gekrochen. Die Mannschaft hat heute grottenschlecht gespielt aus und Punkt.
Was Schär heute ablieferte war eine Frechheit. der wird sich in der Bundesliga noch anschauen.
Na ja. Wenn der Trainer nach so einem Spiel wie du einfach sagen würde: "Wir haben grottenschlecht gespielt und die Einstellung gewisser Spieler stimmte nicht", dann wäre ich auch dafür zu sagen: abhaken, nächstes Mal besser machen. Punkt.
ABER: Unser Trainer fand, der Einsatz der Mannschaft habe gestimmt!
Und noch für alle User, die glauben, unsere Chancenlosigkeit gegen Porto in der Champions League hätte damit zu tun, dass wir in der Super League zu wenig gefordert werden: Wenn eine CH-Mannschaft wie Luzern ein aggressives Pressing spielt, sind unsere Spieler so hilflos wie gegen Porto! Mich wundert es einfach, dass die anderen Gegner in der CH das noch nicht erkannt haben...
footbâle hat geschrieben:Calla: Einer der Lieblingsspieler des Trainers. Vielleicht DER Lieblingsspieler. Aufgrund seiner Sozialkompetenz verständlich.
Schär: Sein Habitus / Körpersprache erwecken manchmal den Eindruck, dass er kein Direktbeteiligter ist. Eher interessiert als involviert.
Frei raus und Zuffi bleibt: Aus meiner Sicht richtig entschieden. Der Klassensprecher hat mich heute arg genervt. Extrem diskrete Leistung.
Einverstanden. Bis auf die Aussage über Calla: Er ist nicht der Lieblingsspieler von Sousa. Dies ist mit grossem Abstand Xhaka.
Calla ist unter Sousa nicht gesetzt, wenn alle Spieler fit sind. Er steht unter PS einfach noch vor Kakitani.
Heute zog nicht nur Calla einen miserablen Tag ein, sondern die meisten anderen auch.
Quo hat geschrieben:
Und noch für alle User, die glauben, unsere Chancenlosigkeit gegen Porto in der Champions League hätte damit zu tun, dass wir in der Super League zu wenig gefordert werden: Wenn eine CH-Mannschaft wie Luzern ein aggressives Pressing spielt, sind unsere Spieler so hilflos wie gegen Porto! Mich wundert es einfach, dass die anderen Gegner in der CH das noch nicht erkannt haben...
Quo hat geschrieben:
Und noch für alle User, die glauben, unsere Chancenlosigkeit gegen Porto in der Champions League hätte damit zu tun, dass wir in der Super League zu wenig gefordert werden: Wenn eine CH-Mannschaft wie Luzern ein aggressives Pressing spielt, sind unsere Spieler so hilflos wie gegen Porto! Mich wundert es einfach, dass die anderen Gegner in der CH das noch nicht erkannt haben...
vielleicht liegt es ja daran. dass es doch nicht so einfach ist wie du meinst und basel heute ienfch scheisse und mit falscher eintellung ins spiel gegangen ist. der fcb kann jeden gegner in der RSL an die wand spielen und auseinander nehmen wenn es denn sein muss...
4059 hat geschrieben:vielleicht liegt es ja daran. dass es doch nicht so einfach ist wie du meinst und basel heute ienfch scheisse und mit falscher eintellung ins spiel gegangen ist. der fcb kann jeden gegner in der RSL an die wand spielen und auseinander nehmen wenn es denn sein muss...
in dem Fall musste es heute und gegen YB und FCSG nicht sein?
naja porto ist nicht so lange her
was war denn die quote für einen auswärtssieg? drölf millionen?
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Irgendwie fand ich, war so eine Niederlage wieder einmal nötig, damit die Herren bemerken/sehen, dass es halt doch nicht von alleine kommt. Und da ich überzeugt war, dass YB auch Punkte liegen lassen wird, hat mich diese Niederlage nie gross genervt
fixi hat geschrieben:Luzern hat sehr gut gespielt, gratuliere zum Sieg, war verdient. (Sehr) Schlechte Leistung heute von allen ausser Vaclik. Wie auch immer - Match abhaken und nach vorne schauen.
btw, waren heute wirklich "nur" gegen 28'000 im Stadion? Ich habe locker mit 30k gerechnet, die Sektoren im G waren ziemlich gut gefüllt..
Es waren locker mehr als 32000 im Stadion! Gegen Zürich konnte man im G sogar den Platz frei wählen. Heute war es zu 90% gefüllt, da frage ich mich wie die Zuschauerzahlen gezählt werden...
wo mir vo dr plattform abgange sin in richtig drämmli isch mr scho klar worde, mr hän zwar verlore aber interessiere duets keine, well was vo yb kunnt wüssemer jo... nüt. alli mit me lächle im gsicht, alli fröhlich, d sunne het kli füregluegt unds bier isch gloffe. jetzt het me halt mol e schlächte daag izoge, aber das kame jo au wenn me keini gegner het.
.. und e lächle zauberts eim no meh ins gsicht, wenn me gseht, dass durch das aarau mit eim bei bereits in dr nlb stoht. abfahre!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
lpforlive hat geschrieben:Es waren locker mehr als 32000 im Stadion! Gegen Zürich konnte man im G sogar den Platz frei wählen. Heute war es zu 90% gefüllt, da frage ich mich wie die Zuschauerzahlen gezählt werden...
Habe mich auch gefragt, was das sollte. Das G war extrem voll heute
und die restlichen Sektoren sind eh fast nur JK.
Gäste waren zwar nicht ganz so viel wie Zürcher da, aber wohl nicht
so massiv weniger.
lpforlive hat geschrieben:Es waren locker mehr als 32000 im Stadion! Gegen Zürich konnte man im G sogar den Platz frei wählen. Heute war es zu 90% gefüllt, da frage ich mich wie die Zuschauerzahlen gezählt werden...
Ob es voll wirkt oder nicht hängt immer davon ab, wieviele JK-Besitzer (die IMMER gezählt werden) im Stadion sind. Die Abwesenheitsquote beträgt mal 10, mal 30% (vereinzelt im Winter gefühlt noch mehr), bei über 20000 Jahreskarten ist das eine ganze Menge.
Das Schätzen von Zuschauerzahlen aufgrund der Optik macht schon seit Jahren keinen Sinn mehr, da es schlicht und einfach unmöglich ist.
Ich fand das Spiel gestern sehr unterhaltsam. Danke an Luzern.
Der FCB hat die ersten 20-30 Minuten verpennt, danach hat man bis zur Pause nicht schlecht gespielt.
Nach der Pause kam der frühe Doppelwechsel und gleichzeitig wurde das System umgestellt. Jetzt hatte keiner mehr eine Ahnung wie er spielen sollte. 10 Minuten vor schluss, hat der Mister dann wieder umgestellt und wer hätte es gedacht, das Spiel lief wieder besser.
Schuld an der Niederlage waren zu 50% die Spieler mit ihrer überheblichen Einstellung in den ersten 20Minuten und zu 50% der Trainer.
Die Stimmung empfand ich so gut wie seit Monaten nicht mehr.
charliesheenFCB hat geschrieben:naja porto ist nicht so lange her
was war denn die quote für einen auswärtssieg? drölf millionen?
Könnte es sein, dass der FCB jetzt die Zeche dafür bezahlt, für die Doppelbelastung während der CL Spielphase. Die Mannschaft wirkt ein wenig ausgepowert ? Ich denke da z.B. an Frei und Zuffi. Diese haben ja praktisch alle Spiele absolviert ? Auf der anderen Seite muss ich halt auch auf meine früheren Posts hinweisen, dass ich in dieser Saisopn nur wenig gute Spiele gesehen habe. Bitte jetzt nicht mit den Spielen kommen gegen einen sack-schwachen FCZ und einen FCA, der es dem FCB wirklich leicht gemacht hat.
Nobby Stiles hat geschrieben:Auf der anderen Seite muss ich halt auch auf meine früheren Posts hinweisen, dass ich in dieser Saisopn nur wenig gute Spiele gesehen habe. Bitte jetzt nicht mit den Spielen kommen gegen einen sack-schwachen FCZ und einen FCA, der es dem FCB wirklich leicht gemacht hat.
...und du solltest mal ein bisschen von deiner hohen Erwartungshaltung runter kommen.
Falcão hat geschrieben:
"Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Ich habe gestern einen FCB gesehen, der in der Anfangsphase ähnlich wach war, wie die meisten Zuschauer. Das war das pure Gegenteil zum letzten Sonntag gegen den FCZ. Da hat man von Beginn an gespürt, dass es heute gut kommen wird. Gegen Luzern wars ein bisschen umgekehrt. Im Gegensatz dazu waren die Luzerner von Anfang an bereits, Vollgas zu geben.
Richtig stark war Luzern nichtmal unbedingt im Pressing, das habe ich schon besser gesehen (z.B. von GC in gewissen Jahren oder erst kürzlich von Porto). Aber Luzern hatte ein Klasse Gegenpressing. Kaum gewann der FCB in der Defensive den Ball, gingen die Luzerner die ersten ca. 5sek mit unglaublichem Willen ran um den Ball unbedingt wieder zurückzuholen. Das erwies sich als äusserst effizient, Basel wurde ein ums andere Mal erwischt, als man beim "Ballbesitzspiel" versucht hat den Ball zu halten, anstatt ins aus oder einfach nur nach vorne zu spielen. Vor allem Safari und Suchy hatten damit arge Probleme.
Gleichzeitig wurde mit genau dieser Variante die hochstehende rechte Seite von Basel auch mehrmals aufgedeckt, was einerseits Xhaka schlecht aussehen liess und andererseits das Defensivgefüge beim FCB auch recht strapazierte - die Zuordnung war mangelhaft, man liess sich viel zu oft durch einfach Doppelpässe oder Ableger ausspielen. Teilweise sogar in Überzahl.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich dann ganz anders, die Luzerner verhielten sich weit defensiver - vor allem nach den beiden frühen Wechseln bei Basel (und der Herausnahme von Doubai bei Luzern). Kompakt liess man die Basler jetzt ihren Ballbesitz, machte dafür vor allem hinten in der Mitte zu. Der FCB konnte sich kaum jemals in der Mitte durchspielen und wenn man mal vor dem 16er war, so versperrten die Luzerner den Weg zum Tor. Und die Basler vertendelten zu oft den Ball.
Gefährlich wurde es (unüblicherweise) vor allem dann, wenn hohe Bälle in den Strafraum kamen. Ein Mittel, was der FCB erst die letzten paar Minuten richtig eingesetzt hat, was aber eigentlich auch schon vorher sehr vielversprechend war. Zum Ausgleich fehlte nicht viel, aber auch da mangelte es irgendwie an Willen oder Kraft.
Der Sieg der Luzerner ist nicht gestohlen, aufgrund der ersten Halbzeit kann man das sogar "verdient" nennen. Basel hätte in der 2. HZ mehr tun müssen oder noch einfacher: Von Anfang an besser parat sein.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Ohne einander im 16er auf engstem Raum 10 x hin und her zu passen, sondern konsequent den Abschluss zu suchen, könnte es am Schluss auch mind. 5:2 stehen.
Schuld an der Niederlage war gestern aus meiner Sicht die zu umständliche Spielweise vorne.
Wurde Rolf Fringer wirklich mit Bier geduscht ?? Gemäss diversen Medien wurde er nach dem Spiel von einem älteren Fan (welcher in Gewahrsam genommen wurde) richtig mit Bier überschüttet. Hat diese Szene jemand gesehen ?
Aficionado hat geschrieben:Ohne einander im 16er auf engstem Raum 10 x hin und her zu passen, sondern konsequent den Abschluss zu suchen, könnte es am Schluss auch mind. 5:2 stehen.
Schuld an der Niederlage war gestern aus meiner Sicht die zu umständliche Spielweise vorne.
Über dies hab ich mich auch x-mal aufgeregt. Warum versuchen sie im 16er immer den kompliziertesten Weg? Wie du sagst, man hätte x-mal direkt aufs Tor schiessen können, anstatt immer einen noch besser Positionierten, den es meistens gar nicht gab, zu suchen und so den Ball verloren hat.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :)