eulenspiegel hat geschrieben:So mol luege öbis nomol ind Medie schaff....
AUUUUUUUUUUUF ALLI BASELER AM SAMSCHTIG UF AARAU!
ZIIRI WARTET!
IN DR STADT UND VOREM STADTION!
AARAU IN SCHUTTE UND ÄSCHE LEGE!

eulenspiegel hat geschrieben:So mol luege öbis nomol ind Medie schaff....
AUUUUUUUUUUUF ALLI BASELER AM SAMSCHTIG UF AARAU!
ZIIRI WARTET!
IN DR STADT UND VOREM STADTION!
AARAU IN SCHUTTE UND ÄSCHE LEGE!
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
stimmt natürlich nicht! das letzte mal als die basler bullen versuchten in alter deutscher manier (hat sich nun auch in der buli geändert) aus dem sektor zu holen war vor dem abschiedsspiel für cecca. nach der pyro aktion kam die polizei in den oberen bereich der MK und hat 2-3 jungs rausgeholt. hat wunderbar geklappt und deshalb ging man voller selbstvertrauen in einem zweiten anlauf nach ganz unten in die mitte und versuchte das gleiche nochmals. das fazit ist vielen noch bekannt - stundenlange ausschreitungen rund um den bereich sankt jakob. diese blieben keineswegs ohne konsequenzen. ein sich solidarisch verhaltener fan hat daraufhin haftstrafe erhalten.BloodMagic hat geschrieben:Soso - bei jedem normalen vergehen ist jemand der den Täter schützt mitschuldig. Hier nicht? Wenn und ich gehe davon aus, ein paar vom "inneren Kreis" die Leute die sich daneben benehmen schützen, dann werden sie halt mit eingepackt. Das wurde so noch nie gemacht! I
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Aber kann eine Fankurve überleben wenn sie sich auf Teufel komm raus solidarisiert und gegen alle äusseren Einflüsse sperrt?Asselerade hat geschrieben:ich kann den wunsch nach einer humanisierung der fankurven sehr wohl verstehen, aber jene leute die sich erhoffen, die fankurven überleben in dem man auf "abgrenzung und ausschliessung" eines gewissen klientels hofft, die befinden sich auf einem totalen irrweg. das gegenteil wird der fall sein
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
interessanter punkt. ich habe vorher den irrweg aufgezeigt. ich finde jedoch dass "unser" weg im moment nicht schlecht funktioniert - aber eine garantie für die zukunft ist es nicht (zumal es immer wieder vorfälle gibt, die uns 2 schritte zurückwerfen wie aarau letzten frühling). puuh, ehrlich gesagt, ich weiss es nicht! mein gefühl sagt mir, dass man mit dieser taktik länger überleben kann als mit der anderen.Asmodeus hat geschrieben:Aber kann eine Fankurve überleben wenn sie sich auf Teufel komm raus solidarisiert und gegen alle äusseren Einflüsse sperrt?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Der schmale Grat zwischen Kampf und Akzeptanz ist genau das was ich aktuell an der Südkurve kritisiere. Ein Widerstand gegen Polizei-Willkür ist verständlich. Ich würde jederzeit einen Protestmarsch oder eine Protestaktion unterstützen wenn grundlos eine solche Entscheidung getroffen würde. (z.B. keine FCB-Fans in Zürich wenn seit Monaten nirgendwo mehr was geschehen ist). Aber in der aktuellen Situation und dem aktuellen Medieninteresse ist die Entscheidung der Südkurve einfach nur bescheuert.Asselerade hat geschrieben:ist halt ein seiltanz, welcher von situation zur situation anders ist. dabei muss man das oben beschriebene machtverhältnis im augebehalten, aber auch die gradwanderung mit dem normalen stadionzuschauer und das verhältnis zum verein (die nächste ebene "polizei" würde ich auch noch miteinbeziehen).
Ich würde dir gerne widersprechen aber das kann ich nichtich weiss bis heute nicht wieso und warum, aber es ist eine tatsache dass faire und liebe fans auf der ganzen welt eine schlechte stadionatmosphäre haben als die bösen und wilden. offenbar ist das ein faktor, welcher dazugehören muss um eine atmosphäre im stadion zu schaffen. wieder so ein fakt, wo es müssig ist darüber zu diskutieren ob das einem gefällt oder nicht - fakt ist fakt
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
ist die unterscheidung "fackel in der hand halten" - "stylos und böller sind scheisse" nicht die unsere? die antwort ist ganz einfach: geht die polizei wegen den von dir geschilterten verfehlungen in den sektor und ist erfolgreich dann wird sie auch wegen verfehlungen (die du und ich nicht als verfehlungen ansehen wie normale fackeln und rauch) auch in den sektor..das wollte ich mit meinem mahnfinger aufzeigen. wir befinden uns in einer situation, wo wir sachen die verboten sind erlauben und andere sachen nicht. die polizei und der rechtstaat unterscheidet da logischerweise nicht und deshalb verliert man alles, wenn man bereit ist eingeständisse auf dem themenbereich zu machen, die auch uns auf den sack gehen..internetpranger funktioniert doch genau gleich: wie lange hats gedauert bis die berner polizei normale pyrozünder ins netz gestellt hat, als sie gemerkt haben, dass es bei krassen verfehlungen gut funktioniert? nicht sehr lange..nochmals: eingeständisse werden nicht als zeichen des entgegenkommen gewertet, sondern als zeichen der schwäche! wie soll man also sich also in einem juristisch (auf allen ebenen) schwarzen bereich verhalten? ist nicht so einfach wie es der normale blick.ch-kommentarschreiber suggeriert...ist ne verzwickte situation - vorallem wenn man noch den politik-faktor mit einbezieht. das thema pyro ist schon zu lange und zu stark in der schweizer politik-landschaft ein burner, als das eingeständnisse von der anderen seite realistisch sind (und auch hier würden diese eingeständnisse wohl von der einen oder anderen fanszene auf grund der eigenen schwäche ausgenutzt werden). wie gesagt, ausnahme sind zumindest temporär wir und die politiklandschaft in BS, welche diese differenzierung (obschon sie im illegalen bereich liegt) sehr wohl macht. dies kommt aber nicht von ungefähr, sondern ist ein verdienst aller beteiligten (alle zuschauer, politik, polizei, stadion, fcb, basler gesellschaft) - sie ist aber auch bei uns äusserst brüchigBloodMagic hat geschrieben:Du kommst damit, dass die Polizei beim Abschiedspiel vom Massimo in den Sektor kam weil Pyros gezündet wurden und genau diesen Fall nehme ich in meinem Statement raus. Wie soll denn die Polizei reagieren wenn Stilos als Wurfgegenstand missbraucht werden? Wieso machen die Idioten das überhaupt? Sie verstecken sich in der Masse und wissen, dass die Chance dass sie gefasst werden verdammt tief ist so lange sie keinen Fehler machen beim vermummen. Ich befürworte ganz klar, dass bei echter Gefahr (Ausschreitungen, geworfenen Böllern (Gehörschaden), und geworfenen Stilos) die Polizei in den Sektor geht und den betroffenen rauszieht - falls sie ihn zu 100% erruieren können (das ist sehr schwierig) - jeder der sich der Polizei in den Weg stellt wird eingepackt. Ja das sage ich der ganz klar dafür ist, dass die SK jetzt nach Aarau reist, weil es einfach nicht sein kann, dass man jetzt einfach keine Gästefans mehr zu lässt weil 20 Idioten sich daneben benommen haben!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
ich GLAUBE (ich weiss es nicht!), dass wenn die zürcher diese aktion nicht machen würden, wir die nächsten sind die in Aarau, bern und sion ausgesperrt werden würden. das glaube ich sehr wohl. schaffen es die zürcher morgen nicht der polizei auf eine kreative, friedliche, raffinierte art und weise aufzuzeigen, dass es für sie besser ist, solche massnahmen nicht zu ergreifen, dann wird es an uns liegen einen weg dagegen zu finden, weil wir (SO GLAUBE ICH) die nächsten sein werden...bleiben sie zu hause, ist die möglichkeit dies zu tun von vornherein verbaut (auch wenn dieser weg so unglaublich viele risiken bietet).Asmodeus hat geschrieben:Der schmale Grat zwischen Kampf und Akzeptanz ist genau das was ich aktuell an der Südkurve kritisiere. Ein Widerstand gegen Polizei-Willkür ist verständlich. Ich würde jederzeit einen Protestmarsch oder eine Protestaktion unterstützen wenn grundlos eine solche Entscheidung getroffen würde. (z.B. keine FCB-Fans in Zürich wenn seit Monaten nirgendwo mehr was geschehen ist). Aber in der aktuellen Situation und dem aktuellen Medieninteresse ist die Entscheidung der Südkurve einfach nur bescheuert.
Sie hätten lieber eine offizielle Stellungnahme gemacht, dass sie die Entscheidung bedauern und sich dagegen wehren, jedoch explizit dem Wunsch ihres Vereins dem FCZ nachkommen und nicht nach Aarau fahren.
Dies sei ausdrücklich nicht als Akzeptanz des Entscheides der KAPO AG zu verstehen. Als echte Fans des Vereins distanziere man sich von Krawalltouristen welche sich durch die Entscheidung der KAPO zu einer Eskalation herausgefordert sehen. Aufgrund dieser Distanzierung möchte man alle echten Fans bitten zuhause zu bleiben und den FC Zürich in den Bars und Restaurants in einem Kanton anzufeuern der kein Problem damit hat ihr Geld zu nehmen.
.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Absolut korrekt!Asselerade hat geschrieben:ich GLAUBE (ich weiss es nicht!), dass wenn die zürcher diese aktion nicht machen würden, wir die nächsten sind die in Aarau, bern und sion ausgesperrt werden würden. das glaube ich sehr wohl. schaffen es die zürcher morgen nicht der polizei auf eine kreative, friedliche, raffinierte art und weise aufzuzeigen, dass es für sie besser ist, solche massnahmen nicht zu ergreifen, dann wird es an uns liegen einen weg dagegen zu finden, weil wir (SO GLAUBE ICH) die nächsten sein werden...bleiben sie zu hause, ist die möglichkeit dies zu tun von vornherein verbaut (auch wenn dieser weg so unglaublich viele risiken bietet).
Diese Möglichkeit besteht. Aber genau DANN wäre für mich der Moment gekommen dagegen zu protestieren und eine Aktion zu lanzieren. Dieses Aussperren wäre nämlich ohne jede Grundlage und Willkür. Das könnte man auch dem aufgebrachten Mob der Blickleser eher erklärbar machen.Asselerade hat geschrieben:ich GLAUBE (ich weiss es nicht!), dass wenn die zürcher diese aktion nicht machen würden, wir die nächsten sind die in Aarau, bern und sion ausgesperrt werden würden.
Ich befürchte eben, dass es die Zürcher nicht ansatzweise schaffen raffiniert und friedlich aufzuzeigen, dass solche Massnahmen hinderlich sind. Wenn sie geschlossen in Aarau erscheinen ist es eine unbewilligte Demo und kann/wird von der Polizei aufgelöst werden. Eskalationspotential: Extrem hochschaffen es die zürcher morgen nicht der polizei auf eine kreative, friedliche, raffinierte art und weise aufzuzeigen, dass es für sie besser ist, solche massnahmen nicht zu ergreifen, dann wird es an uns liegen einen weg dagegen zu finden, weil wir (SO GLAUBE ICH) die nächsten sein werden...bleiben sie zu hause, ist die möglichkeit dies zu tun von vornherein verbaut (auch wenn dieser weg so unglaublich viele risiken bietet).
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ich habe mich lediglich der generellen Rhetorik angepasst. Es ist dauernd vom "KAMPF" die Rede und man müsse sich dagegen wehren. Aber schon klar, wenn einem die Argumente zum Inhalt ausgehen stürzt man sich auf die Wortwahl.Reacher hat geschrieben:Und ich Idiot habe gedacht es geht um Fussball...
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Anhand dieser Aussage, muss ich annehmen, dass du die Sperrung des Gästesektors seitens der Polizei "akzeptabel" findest, wenn die Grundlage dafür gegeben ist und es keine Willkür gibt. In diesem Fall sollte man auf eine Protestaktion verzichten.Asmodeus hat geschrieben:Diese Möglichkeit besteht. Aber genau DANN wäre für mich der Moment gekommen dagegen zu protestieren und eine Aktion zu lanzieren. Dieses Aussperren wäre nämlich ohne jede Grundlage und Willkür. Das könnte man auch dem aufgebrachten Mob der Blickleser eher erklärbar machen.
Auch hier, sehe ich es völlig anders. Die SK und auch andere grössere Kurven können nur verlieren, wenn die SK morgen gar nichts macht. Um beim Kriegsjargon zu bleiben: Es ist eben nicht eine x-beliebige Schlacht, sondern die eine Seite gewinnt dadurch wichtige Gebiete und Ressourcen, um auch den Krieg zu gewinnen:Asmodeus hat geschrieben: Nach Aarau zu fahren kann in der jetzigen Situation nur zum Nachteil der Südkurve und wahrscheinlich deswegen auch als Nachteil der restlichen Fanszene führen.
Um den Krieg zu gewinnen muss man manchmal auch eine Schlacht verlieren und/oder den Rückzug antreten.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
...Die Aargauer Polizei greift vor dem Fussballspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Zürich hart durch. Am Bahnhof Aarau kontrolliert die Polizei die Zugpassagiere und sperrt dabei teilweise Personen in Wartehäuschen ein. Reihenweise Fans werden mit Kabelbindern gefesselt und abgeführt. Die mutmasslichen Fussball-Fans sind in Gruppen unterwegs, aber ohne Vereinsinsignien.
Das gut ist: so gibts kolateralschaden und auch Unschuldige werden mitgenommen. Sowas gibt schlechte Presse.Crane hat geschrieben:Die Aargauer Polizei greift vor dem Fussballspiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Zürich hart durch. Am Bahnhof Aarau kontrolliert die Polizei die Zugpassagiere und sperrt dabei teilweise Personen in Wartehäuschen ein. Reihenweise Fans werden mit Kabelbindern gefesselt und abgeführt. Die mutmasslichen Fussball-Fans sind in Gruppen unterwegs, aber ohne Vereinsinsignien.
Gebe ich dir Recht, FALLS die Zürcher nicht am BHF Scheiben eingeschlagen haben oder ähnliches, dies wissen wir einfach nicht, also ist es noch schwierig etwas dazu zu sagen.Petric_10 hat geschrieben:Die Polizei macht was sie will, das sollte einem zu denken geben. Wenn die Zürcher tatsächlich schon am Bahnhof grundlos kontrolliert und sogar abgeführt werden, dann sollte man sich das wirklich nicht bieten lassen. Allerdings war es von der Südkurve viellecht auch ein Fehler, vors Stadion zu gehen. Besser wäre es wohl gewesen, sich in der Stadt zu verteilen und dort das Spiel zu schauen. Aber das Verhalten der Polizei finde ich persönlich skandalös
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi