Champions League 2014/15

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wie kann man mit so einer Einstellung auf den Platz gehen. Wer den Bayern so viel Platz lässt und null Pressing betreibt darf sich nicht wundern. Gegen 11 angetackerte Hütchen war das nicht schwierig für die Bayern. Hätten sie Pressing gespielt wäre das nie so herausgekommen. Lopetegui kann dieses Niederlage auf seine Kappe nehmen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:spiel ja nicht gerne den Klugscheisser, aber,,,, ;)
1. Eigenlob stinkt
2. Man kann auch sagen an einem normalen Tag kann Bayern Porto nicht so an die Wand spielen. Aus mir unerklärlichen Gründen hatte Porto nicht sein normales Pressing aufgezogen (und kommt jetzt nicht, die Bayern hätten dies nicht zugelassen, klar hatte Bayern besser gespielt, aber Porto war so gut wie inexistent auf dem Platz), sondern versuchten tief zu verteidigen, das war ein grosser Fehler. Porto hätte schon von Beginn wieder so Druck auf den Ball führenden machen sollen wie im Hinspiel und sie so zu Fehler zwingen müssen und früh ein Tor suchen. Das hätte auch Bayern moralisch nochmals einen Knacks gegeben. Statt 2 Toren hätten es dann 4 Tore sein müssen.
Ich schliesse mich da Padre an, das war eine taktische Nullnummer von Lopetegui.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:1. Eigenlob stinkt
2. Man kann auch sagen an einem normalen Tag kann Bayern Porto nicht so an die Wand spielen. Aus mir unerklärlichen Gründen hatte Porto nicht sein normales Pressing aufgezogen (und kommt jetzt nicht, die Bayern hätten dies nicht zugelassen, klar hatte Bayern besser gespielt, aber Porto war so gut wie inexistent auf dem Platz), sondern versuchten tief zu verteidigen, das war ein grosser Fehler. Porto hätte schon von Beginn wieder so Druck auf den Ball führenden machen sollen wie im Hinspiel und sie so zu Fehler zwingen müssen und früh ein Tor suchen. Das hätte auch Bayern moralisch nochmals einen Knacks gegeben. Statt 2 Toren hätten es dann 4 Tore sein müssen.
Ich schliesse mich da Padre an, das war eine taktische Nullnummer von Lopetegui.
1. richtig
2. nur weil einer vorne rum rennt wie wild und die Bayer den Ball vetrödeln (in Porto) ist dies für mich noch lange kein Pressing.
Chancen wurden keine rausgespielt in Porto.

Noch was zu "an einem guten Tag," wenn Robben und Ribery noch gespielt hätten wäre das Resultat noch krasser ausgefallen.
Porto ist bei weitem nicht auf dem Niveau von Bayern und der Sieg in Porto war einfach nur glücklich wegen den krassen Fehler von Bayer und weil Lewandowski einfach einen scheiss Tag eingezogen hat.

Ach ja, ich bin definitiv kein Bayern Fan.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:1. richtig
2. nur weil einer vorne rum rennt wie wild und die Bayer den Ball vetrödeln (in Porto) ist dies für mich noch lange kein Pressing.
Chancen wurden keine rausgespielt in Porto.

Noch was zu "an einem guten Tag," wenn Robben und Ribery noch gespielt hätten wäre das Resultat noch krasser ausgefallen.
Porto ist bei weitem nicht auf dem Niveau von Bayern und der Sieg in Porto war einfach nur glücklich wegen den krassen Fehler von Bayer und weil Lewandowski einfach einen scheiss Tag eingezogen hat.
Nein Porto ist nicht auf Bayerns Niveau und ganz unrecht hast du sicher nicht, nur blendest du einige Dinge aus. Bayerns defensive Patzer im Hinspiel erklärten nicht, weshalb man dort nur zu 4 Abschlüssen kam und im Rückspiel zu 14.
Und das mit dem Pressing: Meinst du das wirklich ernst (vorne ein bisschen rumrennen) :confused: . Wenn du nach den beiden Partien gegen uns sowie auch dem Hinspiel gegen Bayern nicht gesehen hast, dass Portos Pressing ein System (und zwar ein hervorragendes) hat, ja dann lohnt es sich glaube ich nicht mit dir darüber zu diskutieren.
Ja, Bayern hat mehr Qualität als Porto, aber ich habe einfach Mühe mit dem Satz, "An einem normalen Tag überrollt Bayern Porto." Bayern war ja selbst ein wenig überrascht, ob der praktisch inexistenten Gegenwehr.

Edit: Solche Niederlagen sind primär auf fehlende Erfahrenheit und nicht fehlende Qualität zurückzuführen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Nein Porto ist nicht auf Bayerns Niveau und ganz unrecht hast du sicher nicht, nur blendest du einige Dinge aus. Bayerns defensive Patzer im Hinspiel erklärten nicht, weshalb man dort nur zu 4 Abschlüssen kam und im Rückspiel zu 14.
Und das mit dem Pressing: Meinst du das wirklich ernst (vorne ein bisschen rumrennen) :confused: . Wenn du nach den beiden Partien gegen uns sowie auch dem Hinspiel gegen Bayern nicht gesehen hast, dass Portos Pressing ein System (und zwar ein hervorragendes) hat, ja dann lohnt es sich glaube ich nicht mit dir darüber zu diskutieren.
Ja, Bayern hat mehr Qualität als Porto, aber ich habe einfach Mühe mit dem Satz, "An einem normalen Tag überrollt Bayern Porto." Bayern war ja selbst ein wenig überrascht, ob der praktisch inexistenten Gegenwehr.

Edit: Solche Niederlagen sind primär auf fehlende Erfahrenheit und nicht fehlende Qualität zurückzuführen.
gegen Bayern meine ich es so wie ich es geschrieben habe.
Gegen uns war es ein Pressing ja. Porto war klar spielerisch klar überlegen und auch die individuelle Klasse der Spieler. Was dann natürlich in einem Pressing resultiert.

Ja bestimmt hat die fehlende Erfahrenheit auch einen Einfluss gehabt, nichts desto trotz habe ich nie gezweifelt das Bayern weiterkommt. (Was mich nicht wirklich erfreut)
Uebrigens die Wettquoten für ein weiter kommen waren gleichmässig verteilt (1.95), dies kommt auch nicht von ungefähr nach so einer Ausgangslage.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Einfach mal so: Die Dinge wurden ins richtige Licht gerückt. Und wer Mühe hat, Bayerns Leistung im Rückspiel zu akzeptieren hat vielleicht immer noch die 0-5-Klatsche unseres FCB im Hinterkopf. Schon klar, das die einfacher zu verkraften wäre wenn die Portugiesen den FC Bayern rausgekegelt hätten. Summa summarum hatte Bayern in Porto einen Scheisstag, ebenso wie umgekehrt, gleicht sich also aus. Daher ist das Gesamtscore von 3:7 (oder 7:3) vermutlich der Spiegel der Stärkeverhältnisse.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

im hinspiel hatte porto einen guten tag und bayern einen schlechten
gestern hatte bayern einen guten tag und porto einen schlechten.

bayern ist aber mindestens eine klasse höher einzustufen als porto. porto hatte das glück, im 1/8 finale das schwächste los zu haben, 1/4 finale ist für die auch das höchste der gefühle (wie für uns 1/8 finale). porto hat einige gute spieler im kader, aber nie die tiefe im kader wie ein bayern. beispiel: wenn bei bayern robben und ribbery ausfallen, können sie noch müller und götze bringen, wenn bei porto danilo und alex sandro ausfallen, müssen sie zwei IV auf die AV Positionen stellen.

bayern ist für mich immer noch der favorit auf den titel... ich glaube auch ein barca hat gegen die körperlichkeit wie bayern gestern gezeigt hat keine chance. aber eben, bayern hat immer wiedermal schlechte spiele drin, das können sie dann gegen porto noch drehen, aber gegen die ganz grossen würde es dann nicht mehr reichen.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Konter hat geschrieben:1. Eigenlob stinkt
2. Man kann auch sagen an einem normalen Tag kann Bayern Porto nicht so an die Wand spielen. Aus mir unerklärlichen Gründen hatte Porto nicht sein normales Pressing aufgezogen (und kommt jetzt nicht, die Bayern hätten dies nicht zugelassen, klar hatte Bayern besser gespielt, aber Porto war so gut wie inexistent auf dem Platz), sondern versuchten tief zu verteidigen, das war ein grosser Fehler. Porto hätte schon von Beginn wieder so Druck auf den Ball führenden machen sollen wie im Hinspiel und sie so zu Fehler zwingen müssen und früh ein Tor suchen. Das hätte auch Bayern moralisch nochmals einen Knacks gegeben. Statt 2 Toren hätten es dann 4 Tore sein müssen.
Ich schliesse mich da Padre an, das war eine taktische Nullnummer von Lopetegui.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, die Bayern waren schlicht 1-2 Klassen besser. Porto kann vielleicht gegen mittelprächtige Gegner wie Basel brillieren, aber an einem normalen Tag sind sie gegen eine absolute Topmannschaft schlicht chancenlos. Zudem: Wenn das Passspiel normal läuft (und dann läuft es quasi perfekt) kriegst du auf den Ballführenden gar keinen Zugriff und/oder bist zur Halbzeit so entkräftet, dass du komplett auseinandergenommen wirst. Es war kein Fehler von Porto, sondern überragend von den Bayern.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Grambambuli hat geschrieben:Du kannst es drehen und wenden wie du willst, die Bayern waren schlicht 1-2 Klassen besser. Porto kann vielleicht gegen mittelprächtige Gegner wie Basel brillieren, aber an einem normalen Tag sind sie gegen eine absolute Topmannschaft schlicht chancenlos. Zudem: Wenn das Passspiel normal läuft (und dann läuft es quasi perfekt) kriegst du auf den Ballführenden gar keinen Zugriff und/oder bist zur Halbzeit so entkräftet, dass du komplett auseinandergenommen wirst. Es war kein Fehler von Porto, sondern überragend von den Bayern.
Ich wage es fast nicht zu sagen, aber du hast absolut recht. Wenn der Ball gut läuft und sich die Bayern-Spieler bei Forechecking des Gegners immer perfekt freistellen können, laufen die sich platt. So einfach ist das. Porto hat versucht früh zu stören (vielleicht nicht mit der gleichen Konsequenz wie im Hinspiel) aber wenn die Sicherheit im Passspiel da ist, wirst du von den Bayern gnadenlos überrennt.

Ich habe eine unglaubliche antiphatie gegen Bayern aber es dieses Showlaufen war gestern einfach ein fussballerischer Leckerbissen und etwas vom Besten in dieser CL-Saison.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Oh mann, jetzt kommt der Psycho aus Bern wieder aus seinem Nest gekrochen.

Habe ich irgendwo geschrieben, dass Bayern und Porto ebenbürtig seien? Ich habe lediglch behauptet, dass Porto sich mit diesem 1:6 deutlich unter Wert verkauft hat. Ich hätte Porto durchaus zugetraut, dass sie schon früher mutiger nach vorne spielen und ein Tor suchen. Das haben sie nicht gemacht. Nix da mit kein Zugriff aufs Spiel, sie haben es gar nicht erst probiert und wollten hinten dicht machen. Eine italienische Mannschaft kann das vielleicht. Räume eng machen, keine Chancen zulassen, Flanken verhindern, Kopfballduelle gewinnen usw. Das ist aber nicht Portos Spiel, Zermürbungstaktik und den Gegner zum Verzweifeln bringen.
Die abgedroschenen Phrasen wie "absolut chancenlos" kann ich langsam auch nicht mehr hören. Natürlich über einen langen Zeitraum setzt sich immer die bessere Qualität durch, aber in 180 Minuten ist man nie chancenlos. Musst nicht von deiner jämmerlichen Loserbande auf die Allgemeinheit schliessen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Konter hat geschrieben:Oh mann, jetzt kommt der Psycho aus Bern wieder aus seinem Nest gekrochen.
Das nötig? :rolleyes:
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Bayern und Porto ebenbürtig seien? Ich habe lediglch behauptet, dass Porto sich mit diesem 1:6 deutlich unter Wert verkauft hat. Ich hätte Porto durchaus zugetraut, dass sie schon früher mutiger nach vorne spielen und ein Tor suchen. Das haben sie nicht gemacht. Nix da mit kein Zugriff aufs Spiel, sie haben es gar nicht erst probiert und wollten hinten dicht machen. Eine italienische Mannschaft kann das vielleicht. Räume eng machen, keine Chancen zulassen, Flanken verhindern, Kopfballduelle gewinnen usw. Das ist aber nicht Portos Spiel, Zermürbungstaktik und den Gegner zum Verzweifeln bringen.
Die abgedroschenen Phrasen wie "absolut chancenlos" kann ich langsam auch nicht mehr hören. Natürlich über einen langen Zeitraum setzt sich immer die bessere Qualität durch, aber in 180 Minuten ist man nie chancenlos. Musst nicht von deiner jämmerlichen Loserbande auf die Allgemeinheit schliessen.
Och, dein FCB hat gegen die "jämmerliche Loserbande" ja toll ausgesehen letzten Monat. :D
Am Willen lag's nicht bei Porto, eher am Können.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Grambi du bist so berechenbar: Klar, dass du auf mein Schlusstatement mit den 3 von 9 Punkten kommst...Es sei dir gegönnt. Aber diese Eintagsfliege müssen wir uns wohl bis zum nächsten Triumph von YB anhören, sprich noch lange.

Es lag an beiden, am Willen und am Können. Fehlendes Können kann durch absoluten Siegeswillen kompensiert werden. Beweis: Die letzten beiden Cupversagen von YB.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Konter hat geschrieben:Grambi du bist so berechenbar: Klar, dass du auf mein Schlusstatement mit den 3 von 9 Punkten kommst...Es sei dir gegönnt. Aber diese Eintagsfliege müssen wir uns wohl bis zum nächsten Triumph von YB anhören, sprich noch lange.

Es lag an beiden, am Willen und am Können. Fehlendes Können kann durch absoluten Siegeswillen kompensiert werden. Beweis: Die letzten beiden Cupversagen von YB.
3/9...ich nehme an, die Spielverläufe hast du noch im Kopf?

Siegeswillen allein kann fehlende Klasse nicht kompensieren, dazu braucht es mindestens noch eine gute Schippe Wettkampfglück.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

wie sind eigentlich doe Symphatien verteilt im Madrilenen-Derby? Alle für den "Kleinen", oder? Obwohl der Kleine diese Saison jede Begegnung positiv beenden konnte
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

in sachen sympathien mag ich beide teams überhaupt nicht. der schiri scheint aber klare sympathien richtung real zu hegen... leider. sollte sich in zukunft fairer verhalten oder solche spiele gar nicht erst pfeiffen.

Benutzeravatar
Rüdiger
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2006, 01:21

Beitrag von Rüdiger »

diese Aktion von Turan war ja unnötig... schade um Atlético. Das werden noch lange 15Min +. 30Min Nachspielzeit...und dies bei dieser kraftraubenden Intensität, die gespielt wird

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Rüdiger hat geschrieben:diese Aktion von Turan war ja unnötig... schade um Atlético. Das werden noch lange 15Min +. 30Min Nachspielzeit...und dies bei dieser kraftraubenden Intensität, die gespielt wird
mein Blick in die Glaskugel sagt mir, dass es keine Nachspielzeit geben wird. leider
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

bin ja alles andere als ein real fan, aber so ein antifussball darf eigentlich nicht belohnt werden (ausser es geht gegen bayern ;) )

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

unwichtig hat geschrieben:mein Blick in die Glaskugel sagt mir, dass es keine Nachspielzeit geben wird. leider
fick die Glaskugel!!!!! :mad: :mad:

praktisch eine Wiederholung des CL-Finals. Da war es in der Nachspielzeit als der Ausgleich kam..
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Vor diesem Real muss man keine Angst haben. Bayern und Barca werden den Titel unter sich ausmachen, bitte aber erst im Final

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Petric_10 hat geschrieben:Vor diesem Real muss man keine Angst haben. Bayern und Barca werden den Titel unter sich ausmachen, bitte aber erst im Final
du hast ja keine ahnung wie mühsam es ist gegen atleti zu spielen... das ist nicht das porto von gestern, oder die operetenspieler von psg

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5944
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Patzer hat geschrieben:bin ja alles andere als ein real fan, aber so ein antifussball darf eigentlich nicht belohnt werden (ausser es geht gegen bayern ;) )
ist leider genau so. Atletico hatte glaube ich keine einzige richtige Torchance

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ein bisschen dumm zu denken, gegen Real könne man sich im Viertelfinale weitermauern.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

stacheldraht hat geschrieben:ein bisschen dumm zu denken, gegen Real könne man sich im Viertelfinale weitermauern.
Mauern? was hast denn du für 2 Spiele gesehen? so ein quatsch
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6331
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Grambambuli hat geschrieben:Porto kann vielleicht gegen mittelprächtige Gegner wie Basel brillieren,


YB ist also dann was?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Wie schon im Finale 2014 wurde Real auch dieses Mal bevorteilt. Sehr schade. Zweimal rot für Atletico. Schiris sollten die Spiele nicht entscheiden.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

also wenn ich daran denke wie hier im Forum ruggeheult wird wenn mal ein Basler einen Ellenbogen ins Gesicht kriegt und dann lesen muss, der Schiri hätte parteiisch gepfiffen, na ja. Wenn ich nur an 3 Aktionen in den ersten 30 min denke, wo (u.a. Turan) dermassen vorsätzlich die Ellbogen ausfahren, da hätte man schon gelbe verteilen können. Und es hätte jedes Mal einen Spieler von Atletico betroffen.
Und um beim Thema zu bleiben: Antifussball sollte wirklich nicht belohnt werden.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Rhyyläx hat geschrieben:Wie schon im Finale 2014 wurde Real auch dieses Mal bevorteilt. Sehr schade. Zweimal rot für Atletico. Schiris sollten die Spiele nicht entscheiden.
Unterm Strich muss man sagen, dass Real verdient weiter ist. Turan hätte schon länger vom Platz gehört. Selber schuld, wenn man mit gestrecktem Bein auf den Ball geht und nur den Fuss von Kroos trifft. Besonders wenn man gelb vorbelastet ist, sollte man hier vielleicht zurückziehen, da nicht wirklich eine direkte Chance vereitelt wurde.

Aber war schon ein ziemlich unfaires Spiel von beiden Seiten. Viele Hände, Ellenbogen oder Schultern im Gesicht der Gegenspieler. Sergio Ramos und Mandzukic werden in diesem Leben auch keine Freunde mehr. Beide hätten durch ihre Tätlichkeiten ebenfalls längstens vom Platz gehört.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Atletico hat in den letzten 10 Spielen gegen Real nur 2x verloren: CL-Viertelfinal und CL-Final letztes Jahr.

Ansonsten: business as usual: Real, Barca, Bayern, Juve (ok nicht gerade Halbifnal-Stammgast). Dieses Jahr liegen meiner Meinung nach die Vorteile bei Bayern oder Barca, hoffe aber auf Juve.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5944
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Konter hat geschrieben:Atletico hat in den letzten 10 Spielen gegen Real nur 2x verloren: CL-Viertelfinal und CL-Final letztes Jahr.

Ansonsten: business as usual: Real, Barca, Bayern, Juve (ok nicht gerade Halbifnal-Stammgast). Dieses Jahr liegen meiner Meinung nach die Vorteile bei Bayern oder Barca, hoffe aber auf Juve.
Wie kann man nach diesem 1/4-Final noch für die Juve sein? 2x Riesendusel gegen Monaco (ein umstrittener Pen. gegen ASM und im Rückspiel ein glasklarer Pen. für ASM verweigert)
Nein, es gibt nur ein Verein der gewinnen soll: die Bayern

Antworten