Wenn wünscht ihr euch als Aufsteiger aus der NLB?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wer soll rauf?

Wohlen, hätten es verdient wenn sie 1. bleiben
13
8%
Winterthur, die haben Kultstatus
27
17%
Lugano, es braucht ein Tessiner-Verein in der NLA
46
29%
Servette, die guten alten Zeiten
51
32%
Lausanne, ein Welscher brauchts
3
2%
Schaffhausen, da wird was bewegt mit dem neuen Stadion
7
4%
Chiasso, sind auch wiedermal dran
3
2%
Wil, die wil(l) ich oben
2
1%
Le Mont, klein aber fein
3
2%
Biel, ich mag nicht nur die Uhren
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 158

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Könnt nit mol e Moderator dä grässliggi Rächtschribfählr im Titel korrigiere?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

BloodMagic hat geschrieben:Kommt auf Teleclub - wird definitiv angeschaut
Ehrlig? Bringe die immer Spiil us dr NLB? Muess jetzt wirklig emol dä Sänder Aboniere. Dangge! Leider het mini Finggebaiz dicht gmacht. Mol luege wo mr dä luege!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Brausebad hat geschrieben:Ehrlig? Bringe die immer Spiil us dr NLB? Muess jetzt wirklig emol dä Sänder Aboniere. Dangge! Leider het mini Finggebaiz dicht gmacht. Mol luege wo mr dä luege!
http://www.teleclub.ch/guide/sport

Aber NLB chani meischt nid luege. Isch oft ganz schwach - aber so e Top Spiil isch halt schono geil ... aber es hett halt oft scho desaströs wenig Zueschauer bi dene Mätch und 0 Stimmig und d Qualität vom Spiil isch oft sehr schwach. Aber ebe - Servette - Wohle isch sicher kei schlächti Sach

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Servette hat in der derzeitigen Verfassung in der NLA nichts zu suchen. Klar, es ist ein grosser Club mit einer grossen Tradition (auch ich wuchs in einer Zeit auf in der die Meisterschaft jeweils zwischen Gc und Servette ausgemacht wurde) aber das nützt alles nichts. Servette braucht unbedingt ein kleineres Stadion und gesunde Finanzen. Sonst ist ein weiterer Konkurs nur eine Frage der Zeit. Gleiches gilt für Lausanne.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Lugano wird auch der dritte Platz für den Aufstieg in die Nati A reichen, Servette sowie Wohlen bekommen wohl keine Lizenz. Auch bei Lugano ist das ganze relativ undurchsichtig, ich denke aber für die Lizenz wird es reichen..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

BloodMagic hat geschrieben:http://www.teleclub.ch/guide/sport

Aber NLB chani meischt nid luege. Isch oft ganz schwach - aber so e Top Spiil isch halt schono geil ... aber es hett halt oft scho desaströs wenig Zueschauer bi dene Mätch und 0 Stimmig und d Qualität vom Spiil isch oft sehr schwach. Aber ebe - Servette - Wohle isch sicher kei schlächti Sach
Als die Spiele im Schweizer Sportfernsehen ausgestrahlt wurden, habe ich fast jeden Montag NLB geschaut. Aber dafür 3.50 abzudrücken - zumal dieser neue Swisscom Vivocasa Scheissdreck noch mehr spinnt als der Vorgänger - ist mir doch etwas zuviel.
Lugano wird auch der dritte Platz für den Aufstieg in die Nati A reichen, Servette sowie Wohlen bekommen wohl keine Lizenz. Auch bei Lugano ist das ganze relativ undurchsichtig, ich denke aber für die Lizenz wird es reichen..
Vielleicht müsste man ernsthaft eine 15er Liga in anbetracht ziehen, und die bestehenden Sicherheitsgesetze einfach durchziehen. Es kann ja nicht sein, dass ein Club, der sportlich in die oberste Liga gehört, nur aufgrund ein paar fehlenden Lux der Scheinwerfer oder 6 Meter zu kurze Werbebannern nicht aufsteigen kann. Im Cup funktioniert es schliesslich auch irgendwie.

Alaternative wäre eine Fünferliga, aber das möchte wohl keiner.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

man darf nicht vergessen, dass thun nach wie vor in der scheisse sitzt. kann immer noch sein, dass die keine lizenz kriegen. spielt zwar keine rolle für einen potentiellen aufsteiger. aber für aarau :)

kogokg liegt schon ganz richtig: mit diesem stadionzwang und den tausend auflagen treibt man die vereine in den ruin. aber das ist ja wurst, hauptsache die liga lässt sich vermarkten. darum wird aufstockung der clubs trotz gegenteiliger ankündigungen auch niemals stattfinden.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

habe noch diesen Artikel zu der Situation in Wohlen gefunden:

http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -128338217

Dass das/der/die Kader von Servette zur Zeit der NLA nicht genügt ist do selbstverständlich. Würde die Granaten aufsteigen, würden sie auch das/der/die Kader anpassen. Die Spieler des FCZ genügen auch nicht alle der NLA... Spass (oder auch nicht) beiseite: Servette hat Potenzial um 15/18K Zuschauer im Schnitt zu haben. Sie müssen ihr Vertrauen in der Bevölkerung erst wieder gewinnen. Mit dem Kanadier haben sie wenigstens einer der sich mit dem Schlittschuhclub bewiesen hat und sicher nicht ganz falsch ist. Dieser Prozess braucht Zeit. 3-5 Jahr in der NLA ohne grossen Ausgaben à la Thun. Das Vertrauen der Bevölkerung und dann das der investoren zurück gewinnen. Mit guter solider Bewirtschaftung des Vereins. Weg vom Grössenwahnsinn.

Bei Lugano: Ja da kommen Erinnerungen auf. Lugano gehört theoretisch in die NLA, sowohl von emotionalen wie auch regionalen Faktoren. Was aber zählt sind nur die sportlichen und wirtschaftlichen Leistungen. Vom Potenzial her gleich zu setzen mit Lausanne. Sehr schwierig. Wenn sie's schaffen; Willkommen zurück.

Servette soll heute einfach mal Wohlen in Schach halten.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Wieso nicht eine 8er NLA und eine 12er NLB, mit jeweils einem der direkt aufsteigt und einer der in die Relegation muss? Es gibt ja genug Teams die NLB tauglich sind.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Goldust hat geschrieben:man darf nicht vergessen, dass thun nach wie vor in der scheisse sitzt. kann immer noch sein, dass die keine lizenz kriegen. spielt zwar keine rolle für einen potentiellen aufsteiger. aber für aarau :)

kogokg liegt schon ganz richtig: mit diesem stadionzwang und den tausend auflagen treibt man die vereine in den ruin. aber das ist ja wurst, hauptsache die liga lässt sich vermarkten. darum wird aufstockung der clubs trotz gegenteiliger ankündigungen auch niemals stattfinden.
Wenn Wohlen wegen dem Stadion nächste Saison nicht rauf darf, dann muss Aarau aber auch definitiv runter!

Wäre schade wenn Thun wirklich scheitern würde. Ich trinke in Thun immer extra 1 Bier mehr als ich vertrage.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

NaSrI hat geschrieben:Wieso nicht eine 8er NLA und eine 12er NLB, mit jeweils einem der direkt aufsteigt und einer der in die Relegation muss? Es gibt ja genug Teams die NLB tauglich sind.
Eine LigaVERKLEINERUNG? Arsch offe? Was sollte das bringen, ausser gigantischer langeweile und einer kurzen saison?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

genf hat klar das grösste potential in der nlb, darum hoffe ich auch, dass sie aufsteigen und dass sie ihre finanzen in den griff bekommen. die nlb ist eine pleiteliga, zu wenig einnahmen und trotzdem muss man fast schon profis engagieren, damit man da mithalten kann. sportlich ist sie sicher besser als früher, aber es rechnet sich für die clubs einfach nicht

die anforderungen der liga entsprechen einfach nicht der realität. beispiel thun, müssen ein neues stadion bauen, kommen aber mit nur halb vollem stadion unter anderem wegen der stadionmiete in teufels küche...

die ligaverantwortlichen müssten schauen, dass die liga besser vermarktet wird, erst dann haben die vereine auch das geld, um sich die geforderten infrastrukturen leisten zu können.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

thun darf das stadion ja gar nicht füllen. die stadt hat ja quasi mit der eröffnung der neuen arena verfügt, dass nur 8000 ins stadion dürfen. wegen lärmbelästigung :rolleyes:

aber patzer: die vermarktung der liga nutzt den clubs nur sehr begrenzt. im gegenteil: wegen der vermarktung weden ihnen sehr hohe auflagen gemacht. preis / leistung rechnet sich überhaupt nicht. zumal die senderechte an das SRF ja verscheuert werden wie beim billigen jakob. kleinere brötchen backen ist auf lange zeit die einzige taktik, um einen sportlichen, fairen fussball zu gewährleisten. aber dann wäre man international nicht mehr konkurrenzfähig. und da liegt nunmal das geld.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Goldust hat geschrieben:Eine LigaVERKLEINERUNG? Arsch offe? Was sollte das bringen, ausser gigantischer langeweile und einer kurzen saison?
Ich denke für die Qualität der Liga wäre eine Verkleinerung sicher gut, klar würde man noch mehr gegen die gleichen spielen und eine kürzere Saison haben. Da wir ja bereits im Februar mit unserer Meisterschaft wieder beginnen würde das nichts ausmachen 1-2 Monate später wieder zu starten, Rasenqualität etc.. Für mich ist die Schweiz einfach zu klein für eine grosse Liga. Mit 10 Manschaften und nur einem Absteiger dazu noch extrem langweilig.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Goldust hat geschrieben:thun darf das stadion ja gar nicht füllen. die stadt hat ja quasi mit der eröffnung der neuen arena verfügt, dass nur 8000 ins stadion dürfen. wegen lärmbelästigung :rolleyes:

aber patzer: die vermarktung der liga nutzt den clubs nur sehr begrenzt. im gegenteil: wegen der vermarktung weden ihnen sehr hohe auflagen gemacht. preis / leistung rechnet sich überhaupt nicht. zumal die senderechte an das SRF ja verscheuert werden wie beim billigen jakob. kleinere brötchen backen ist auf lange zeit die einzige taktik, um einen sportlichen, fairen fussball zu gewährleisten. aber dann wäre man international nicht mehr konkurrenzfähig. und da liegt nunmal das geld.
das mit dem zuschauerlimit ist doch vorbei...

eben darum habe ich bessere vermarktung geschrieben ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schmerzen euch eure Augen auch immer so enorm, beim Lesen des Thread-Titels?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Käppelijoch hat geschrieben:Schmerzen euch eure Augen auch immer so enorm, beim Lesen des Thread-Titels?
wenn meinst du?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

sehr schönns gool grad vo servette, verdiennts 1-0, hänn scho e pennalty verschosse

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

das niveau ist jedenfalls nicht viel schlechter als wenn yb gegen aarau spielt ;)

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Scheiss Wohlen, Servette soll gewinnen. Wie sieht es jetzt mit den Finanzen aus bei Servette? Vor ein paar Tagen hies es ja das der Club die Löhne nicht mehr zahlen kann. Weiss jemand mehr?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

zBasel Fondue hat geschrieben:Scheiss Wohlen, Servette soll gewinnen. Wie sieht es jetzt mit den Finanzen aus bei Servette? Vor ein paar Tagen hies es ja das der Club die Löhne nicht mehr zahlen kann. Weiss jemand mehr?
der ceo soll vor dem spiel gesagt haben, dass er nicht garantieren könne, dass sie die saison fertig spielen können. möglicherweise ein hilferuf für allfällige geldgeber ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

übrigens viele ex fcbler am start (grether, rapp, kamber etc).

ich frage mich wieso die genfer überhaupt stadionmiete zahlen müsse, da kann man ja zuschauen, wie das stadion vergammelt

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Patzer hat geschrieben:der ceo soll vor dem spiel gesagt haben, dass er nicht garantieren könne, dass sie die saison fertig spielen können. möglicherweise ein hilferuf für allfällige geldgeber ;)
Wäre sehr schade wenn Servette wieder Konkurs gehen würde. Sollte Servette Konkurs geht dann soll wenigstens Lugano aufsteigen, denn Wohlen braucht niemand in der Super League.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

schlussendlich 3:1 für servette in einem sehr unterhaltsamen und überraschenden guten spiel zweier ziemlich talentierter junger teams, die gefühlt auch in der superleague mithalten könnten

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Patzer hat geschrieben: die anforderungen der liga entsprechen einfach nicht der realität. beispiel thun, müssen ein neues stadion bauen, kommen aber mit nur halb vollem stadion unter anderem wegen der stadionmiete in teufels küche....
Wollen wir mal ehrlich sein. Thun steht im dritten Jahrzehnt seit der Rückkehr in den Profifussball zum 3. Mal kurz vor der Pleite. In den Neunzigern hat eine übertriebene 100 Jahr-Feier den Verein fast ruiniert, in den 00erJahren der in der Champions League aufgeschnappte Grössenwahn-Virus. Dieses Mal ist es ein viel zu teurer Mietvertrag, der nie hätte unterschrieben werden dürfen. Wenn wir aber ehrlich sind, hat praktisch jeder Schweizer Profiklub - und das ist nicht nur im Fussball so - alle 10 Jahre wieder massive Geldsorgen. Ich kann all die Rettungsaktionen allein im Raum Bern/Freiburg für die verschiedenen Fussball-, Hockey- und Handballklubs gar nicht mehr zählen. Einen Zusammenhang mit Stadionprojekten gab es dabei fast nie.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Hoffentlich nid Wohlen. Die Super League verkommt zu einer Witzliga. Nach den Liechtensteinern nochmals so ein Amateurverein in der Liga wäre extrem schlecht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wobei der FC Vaduz rein infrastrukturmässig zu den besseren Vereinen in der SL gehört. Und der FCV schliesst eine Profiligalücke in der Nordwestschweiz durch das Fehlen des EHC Churs in NLB/A z.B.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

In der Challenge League dürfen sich 8 Runden vor dem Meisterschaftsende 3 Klubs reelle Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Nur könnten zum ersten Mal nicht nur sportliche Kriterien zählen.

http://www.srf.ch/sport/fussball/fussball-allgemein/verschaerftes-aufstiegsrennen-fuer-lugano-servette-und-wohlen

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Cocolores hat geschrieben:Hoffentlich nid Wohlen. Die Super League verkommt zu einer Witzliga. Nach den Liechtensteinern nochmals so ein Amateurverein in der Liga wäre extrem schlecht.
Lugano, endlich wieder ein Tessiner Verein;

Servette, ein grosser Name des Schweizer Fussballs zurück.

Wohlen, who the F.... ?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wohlen gehört gestohlen aber Sforza in die Nati A

Antworten