FC Basel 1893 - Fuessballclub Zyyri, 12.04.15, 16:00 Uhr
Geniale Antwort auf den Spuelunterbruch. Der FCB gefällt zurzeit in allen Belangen und wer jetzt noch etwas an PS zu kritisieren hat ist ein wirklich verwöhnt und soll daher den Verein wechseln.
Für die FCZ-Fans muss es mindestens 3 Geisterspiele geben. Was mich aber noch grösser wütend macht sind die Zürcher Presse! Erst als es zum Spielunterbruch kommt, wird in 20 Minuten und Blöd darüber berichtet. Sogar auf ZRF wurde kein Wort erwähnt nach der ersten Fackel in der ersten Hälfte. Gab es heute keinen Spielunterbruch, würde darüber nichts berichtet.
Für die FCZ-Fans muss es mindestens 3 Geisterspiele geben. Was mich aber noch grösser wütend macht sind die Zürcher Presse! Erst als es zum Spielunterbruch kommt, wird in 20 Minuten und Blöd darüber berichtet. Sogar auf ZRF wurde kein Wort erwähnt nach der ersten Fackel in der ersten Hälfte. Gab es heute keinen Spielunterbruch, würde darüber nichts berichtet.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
So ist es. Auch im Sportpanorama (habs aufgenommen) keine Silbe davon, dass der Grund für den Spielunterbruch LEDIGLICH aus der Zürcher-Ecke kam und schon lange vorher Fackeln ins B und aus Feld flogen.lpforlive hat geschrieben:Geniale Antwort auf den Spuelunterbruch. Der FCB gefällt zurzeit in allen Belangen und wer jetzt noch etwas an PS zu kritisieren hat ist ein wirklich verwöhnt und soll daher den Verein wechseln.
Für die FCZ-Fans muss es mindestens 3 Geisterspiele geben. Was mich aber noch grösser wütend macht sind die Zürcher Presse! Erst als es zum Spielunterbruch kommt, wird in 20 Minuten und Blöd darüber berichtet. Sogar auf ZRF wurde kein Wort erwähnt nach der ersten Fackel in der ersten Hälfte. Gab es heute keinen Spielunterbruch, würde darüber nichts berichtet.
Unobjektives Saupack!



VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das stimmt. Aber warum musste in der MK ebenfalls ein Böller abgelassen werden ? Vor einem Schiedsgericht stehen wir jetzt auch in der Kritik. Und diese Rauchpetarten und Pyros sind einfach ein Ärgernis. Ich gebe zu, dass diese in der MK geordnet abgefakelt werden. Aber es sind halt nicht alle Fans so diszipliniert. Was die Zürcher Fans getan haben ist eben leichtsinning und gefährlich. Und ja, die Zürcher haben definitiv provoziert. Ob das so vor einem Schiedsgericht herüber kommt, das bezweifle ich einmal. Jedenfalls muss der FCB mit einer saftigen Strafe rechnen. Schade für den FCB, und 99 % der disziplinierten Fans und natürlich auch für den Profifussball.aguero hat geschrieben:das die unruhen aus dem fcz sektor kommen und nich MK
Man kann nicht einfach den einen Fans (MK) Pyros erlauben und den Gästefans nicht, das funktioniert nicht. Deshalb bin ich dafür, dass man jetzt endlich einmal gegen dieses Abfakeln vorgeht. Ich war einer der vielen Fans, die nach dem Spielunterbruch das Stadion verlassen haben. Ich brauche das einfach nicht, diese stinkenden Rauchschwaden über dem Spielfeld und die Böller. Sollte das nicht ändern, dann werde ich meine JK nicht mehr verlängern und die Spiele am Teleclub bequem zu Hause ansehen.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Bi gschnäll öbbis zdrinke go kaufe am Bahnhof.Balotelli hat geschrieben:In prattele chlöpfts glaub!
Nothalt vom Zürcher Äxtrazug, kum stoht dr Zug, erschti Knallkörper. fcb fans renne wäg vom Bahnhof. Bi denn möglichscht rasch wäggfahre und gseh witteri Persone uss em Bahnhof renne. E Gieterzug hornt und macht au e Notbrämsi(wohrschienlich Persone uff de Gleis).
Uff em wäg mit em Auto uff Muttenz. 5 Polizei Mannschaftsfahrzüg. Spöter no witteri Polizei Autos, 3 Ambulanzfahrzüg und ei Führwehrauto.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
mit Streller hat ja alles angefangen. Er war er erste, der geschubst hat. Wir wissen aber nicht so genau, was so verbal alles abgelaufen ist.SubComandante hat geschrieben:Wenn rot, dann für beide. Und vorallem für das Foul zuvor an Gashi.
Und wegen Herkunft von Gashi - was soll der Scheiss? Das Foul war gefährlich - auch ein Streller ist schon bei sowas ausgetickt.
Jetzt: Züri vernichte ...
Nobby ich gebe dir absolut recht. In jedem Spiel im Joggeli ist es das gleiche. Immer gibt es Spielunterbrüche und auch die ganze Zeit diese Böller. Die Hooligans werfen einfach ständig Fackeln auf das Feld, von 90 Spielminuten sieht man knapp 10 wegen dem Rauch und meistens ist auch noch das Wetter scheisse. Wenn das so weiter geht, ja dann gebe ich meine Jahreskarte auch ab.Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, das stimmt. Aber warum musste in der MK ebenfalls ein Böller abgelassen werden ? Vor einem Schiedsgericht stehen wir jetzt auch in der Kritik. Und diese Rauchpetarten und Pyros sind einfach ein Ärgernis. Ich gebe zu, dass diese in der MK geordnet abgefakelt werden. Aber es sind halt nicht alle Fans so diszipliniert. Was die Zürcher Fans getan haben ist eben leichtsinning und gefährlich. Und ja, die Zürcher haben definitiv provoziert. Ob das so vor einem Schiedsgericht herüber kommt, das bezweifle ich einmal. Jedenfalls muss der FCB mit einer saftigen Strafe rechnen. Schade für den FCB, und 99 % der disziplinierten Fans und natürlich auch für den Profifussball.
Man kann nicht einfach den einen Fans (MK) Pyros erlauben und den Gästefans nicht, das funktioniert nicht. Deshalb bin ich dafür, dass man jetzt endlich einmal gegen dieses Abfakeln vorgeht. Ich war einer der vielen Fans, die nach dem Spielunterbruch das Stadion verlassen haben. Ich brauche das einfach nicht, diese stinkenden Rauchschwaden über dem Spielfeld und die Böller. Sollte das nicht ändern, dann werde ich meine JK nicht mehr verlängern und die Spiele am Teleclub bequem zu Hause ansehen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Vorallem muss der andere, der den sterbenden Schwan nach Gashis Schubser spielte, ziemlich übles Zeugs rausgelassen haben. Ich meine, dass der extra nochmals hingeht ... der wollte nichts anders. Und Gashi machte ihm den Gefallen. Der andere, der Gashi umschupste hätte aber auch rot bekommen müssen. Und das Foul zuvor war auch nahe am roten Bereich. Die rote gegen Chumiento - klar, 2 Beine gestreckt. Kann man schon rot geben. Der eine oder andere Schiri hätte es bei Gelb belassen und das wäre auch ok gewesen.Nobby Stiles hat geschrieben:mit Streller hat ja alles angefangen. Er war er erste, der geschubst hat. Wir wissen aber nicht so genau, was so verbal alles abgelaufen ist.
Warum musste einer der Kurve es auch den Zürcher nachmachen? War ein Fehler, der teuer zu stehen kommen wird.
dämfall hesch du no nie es spiel uf teleclub gseh, do sin die böller im verglich no en spassNobby Stiles hat geschrieben:Ja, das stimmt. Aber warum musste in der MK ebenfalls ein Böller abgelassen werden ? Vor einem Schiedsgericht stehen wir jetzt auch in der Kritik. Und diese Rauchpetarten und Pyros sind einfach ein Ärgernis. Ich gebe zu, dass diese in der MK geordnet abgefakelt werden. Aber es sind halt nicht alle Fans so diszipliniert. Was die Zürcher Fans getan haben ist eben leichtsinning und gefährlich. Und ja, die Zürcher haben definitiv provoziert. Ob das so vor einem Schiedsgericht herüber kommt, das bezweifle ich einmal. Jedenfalls muss der FCB mit einer saftigen Strafe rechnen. Schade für den FCB, und 99 % der disziplinierten Fans und natürlich auch für den Profifussball.
Man kann nicht einfach den einen Fans (MK) Pyros erlauben und den Gästefans nicht, das funktioniert nicht. Deshalb bin ich dafür, dass man jetzt endlich einmal gegen dieses Abfakeln vorgeht. Ich war einer der vielen Fans, die nach dem Spielunterbruch das Stadion verlassen haben. Ich brauche das einfach nicht, diese stinkenden Rauchschwaden über dem Spielfeld und die Böller. Sollte das nicht ändern, dann werde ich meine JK nicht mehr verlängern und die Spiele am Teleclub bequem zu Hause ansehen.

[CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL[/CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL[/CENTER]
Also dasch mol e super Nomidaag gsi! Ich bi z spoot ans Spiel ko, lauf ine und BÄÄÄÄM s erste Goal 
Sisch sehr e emotionals Spiel gsi (nach langem wieder mol) und mir het das sehr gfalle. Alli händ gfightet!
Minuspunkt isch natürlich das unnötige Getue vo de FCZ Fäns gsi, ich find aber das unseri sich nit schlächt benoh händ (usser vereinzelti am schluss)
Grosse Pluspunkt: es isch e riese Ruck durch unseri Mannschaft gange! Und natürlich Emboloooo!!!

Sisch sehr e emotionals Spiel gsi (nach langem wieder mol) und mir het das sehr gfalle. Alli händ gfightet!
Minuspunkt isch natürlich das unnötige Getue vo de FCZ Fäns gsi, ich find aber das unseri sich nit schlächt benoh händ (usser vereinzelti am schluss)
Grosse Pluspunkt: es isch e riese Ruck durch unseri Mannschaft gange! Und natürlich Emboloooo!!!
super wätter, 5-1 gege die missges, geile nomidaag gseh, ka me sich nid gross beklage 
spiel relativ verhalte agfange und au keini guete und gföhrlige aktione, dass me denn nach zwei eckbäll zur pause 2-0 fiehrt isch notürlig optimal gloffe. und denn wird eim kurz nach dr pause s 3-0 gschänggt, somit definitv entschiede. schön dass no s vierte und fünfte gfalle isch...
(zürcher "fans", figged euch! bi jo grundsätzlig pro pyro bineme aständige umgang drmit, aber umewärfe (und böller abloh) bruchts verdammt nonemol ächt nid. kollektivstrofe sin au nid die bescht sach aber bi dene zürcher schient jo absolut kei wille vorhande zsy au innerhalb vo dr kurve sowas mol z'regle, dörf me gärn mol e halbi saison bi fcz uswärtsspiel keini gäscht zueloh!)

spiel relativ verhalte agfange und au keini guete und gföhrlige aktione, dass me denn nach zwei eckbäll zur pause 2-0 fiehrt isch notürlig optimal gloffe. und denn wird eim kurz nach dr pause s 3-0 gschänggt, somit definitv entschiede. schön dass no s vierte und fünfte gfalle isch...
(zürcher "fans", figged euch! bi jo grundsätzlig pro pyro bineme aständige umgang drmit, aber umewärfe (und böller abloh) bruchts verdammt nonemol ächt nid. kollektivstrofe sin au nid die bescht sach aber bi dene zürcher schient jo absolut kei wille vorhande zsy au innerhalb vo dr kurve sowas mol z'regle, dörf me gärn mol e halbi saison bi fcz uswärtsspiel keini gäscht zueloh!)
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Wären Basler Fans die "Bösen", würden sich die Schlagzeilen in den Zürcher Medien ganz anders lesen. Vom D aus hat es auch so ausgesehen, dass bereits beim 2-0 und Basler Jubel eine Bengale auf die Spieler (bzw. in deren unmittelbaren Nähe) niedergegangen ist. Entweder habe ich das falsch gesehen oder es wird einfach totgeschwiegen, weil das nun wirklich eine drastische Strafe nach sich ziehen müsste. Diese minderbemittelten Wiederholungstäter lernen tatsächlich nie was dazu und geniessen anscheinend Narrenfreiheit. Armselig. Nicht, dass bei uns nie was passiert, aber Pyros werden doch nicht mehr als Wurfgeschosse im Stadion benützt/missbraucht. Feiges, armseliges, lächerliches Möchtegern-Hardcore-Getue.sergipe hat geschrieben:Zürcher hän halt ihre Böög scho hüt wölle verbrenne.
Unterbeliechtet und us Züri, do muesch jo fast Mitleid ha.
Sah nicht nur so aus, Amhof hat die Spieler offenbar auch deshalb noch ein wenig früher wie sonst gebeten, zum Mittelkreis zu gehen und weiterzuspielen.hösch hat geschrieben:Wären Basler Fans die "Bösen", würden sich die Schlagzeilen in den Zürcher Medien ganz anders lesen. Vom D aus hat es auch so ausgesehen, dass bereits beim 2-0 und Basler Jubel eine Bengale auf die Spieler (bzw. in deren unmittelbaren Nähe) niedergegangen ist. Entweder habe ich das falsch gesehen oder es wird einfach totgeschwiegen, weil das nun wirklich eine drastische Strafe nach sich ziehen müsste. Diese minderbemittelten Wiederholungstäter lernen tatsächlich nie was dazu und geniessen anscheinend Narrenfreiheit. Armselig. Nicht, dass bei uns nie was passiert, aber Pyros werden doch nicht mehr als Wurfgeschosse im Stadion benützt/missbraucht. Feiges, armseliges, lächerliches Möchtegern-Hardcore-Getue.
Super Derby gewesen,schönes Wetter ,Klarer Sieg,Emotionen pur .Der Spielunterbruch war nach meiner Meinung zu heftig ,war schon schlimmer an solchen Derbys wird wiedereinmal dramatisiert.Trotzdem gehört den Strichern mal ein oder zwei Geisterspiele aufgebrummt.
Für dieses Idioten Gehabe mit dem Sonderzug einfach lächerlich .
Sie heissen ja Stricher weil sie sich in Bahnhöfen auf der Herren Toilette rumtreiben ,vielleicht deshalb immer die Notbremse an Bahnhöfen.
Für dieses Idioten Gehabe mit dem Sonderzug einfach lächerlich .
Sie heissen ja Stricher weil sie sich in Bahnhöfen auf der Herren Toilette rumtreiben ,vielleicht deshalb immer die Notbremse an Bahnhöfen.
- FlYiNgIcEmAn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 436
- Registriert: 17.06.2011, 13:51
Von der FCB Live Radio Facebook Page
Ausschreitungen im St. Jakob Park nach dem Spiel FCB-FCZ!!!
Die Kommentatoren-Crew des FCB Live Radios musste sich während des Abbaus des LIVE Studios in Sicherheit bringen!!!
Kurz nach dem Abpfiff des Spiels stürmten Basler Chaoten über die Medientribüne des Sektors A4 in Richtung Zürcher Fanblock. Die Crew des FCB Live Radios war gerade mit dem Abbau des Live-Studios beschäftigt, als Sicherheitsleute des Stadions sie baten sich unverzüglich in Sicherheit zu bringen. Die Crew beeilte sich mit dem Abbau und suchte so schnell als möglich die Sicherheitszone im Media-Center auf. Kurz zuvor stürmte noch ein Chaot eine Reihe über dem Live Studio über die vielen Medienstühle. Der Crew des FCB Live Radios ist zum Glück nichts passiert, aber wieder einmal müssen Basler Chaoten aus der Muttenzerkurve auf sich aufmerksam machen indem sie gegnerische Fans verprügeln.
Anstatt mit einem Lächeln aus dem Stadion zu gehen und sich über die 3 Punkte zu freuen, stürmt man den gegnerischen Sektor und prügelt sich. Wir sind enttäuscht und können nur sagen: Pfui und zum Teufel mit diesen Chaoten. Die haben nichts im Stadion zu suchen.
Wann wird das Gesetzt des Hausfriedensbruchs im Stadion St. Jakob Park endlich aufgehoben. Die Polizei darf nämlich ohne Genehmigung des Stadionbetreibers nicht innerhalb des Stadions eingreifen, weil dies sonst den Tatbestand des Hausfriedensbruchs erfüllt. Am Besten wäre eine schnelle Aburteilung und Gefängnisstrafen für diese Chaoten. Sie sollen dann am Montag ihrem Chef erklären, warum sie nicht zur Arbeit erscheinen können.
Du hast richtig gesehen. Aber der Erfolg gibt den Hooligans recht: Sie dürfen weiterhin ins Stadion, sie dürfen weiterhin Pyro werfen und die Umsätze der Ohrenärzte in die Höhe schrauben.hösch hat geschrieben:Vom D aus hat es auch so ausgesehen, dass bereits beim 2-0 und Basler Jubel eine Bengale auf die Spieler (bzw. in deren unmittelbaren Nähe) niedergegangen ist. Entweder habe ich das falsch gesehen oder es wird einfach totgeschwiegen,
isch keis Derby...ZUGLO hat geschrieben:Super Derby gewesen,schönes Wetter ,Klarer Sieg,Emotionen pur .Der Spielunterbruch war nach meiner Meinung zu heftig ,war schon schlimmer an solchen Derbys wird wiedereinmal dramatisiert.Trotzdem gehört den Strichern mal ein oder zwei Geisterspiele aufgebrummt.
Für dieses Idioten Gehabe mit dem Sonderzug einfach lächerlich .
Sie heissen ja Stricher weil sie sich in Bahnhöfen auf der Herren Toilette rumtreiben ,vielleicht deshalb immer die Notbremse an Bahnhöfen.