CUPFINAL FC Sion : FC Basel 1893 7.6.2015
CUPFINAL FC Sion : FC Basel 1893 7.6.2015
Mission Sion Mythos beände!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
es ist normal, dass man immer dem Underdog die Daumen drückt. Es sei denn, der Underdog heisst Sion! Mein absoluter Hassverein! Nein, es ist weder GC, noch Zürich, noch Basel. Eigentlich wäre ich heute bei FCSG vs FCB für die Güller gewesen, aber da ich deren Chancen auf einen Cupsieg gegen Sion auf null geschätzt hätte, war ich froh, dass Basel heute gewonnen hat und zwar nur aus dem einen Grund, damit Ihr den Wallisern einen Strich durch die Rechnung macht. Mir gehts eigentlch weniger um das Team des FC Sion, es sind vielmehr diese 10'000den von Modefans die sich jetzt mit Cupfinaltickets eindecken und jeder Trottel aus seinem Seitental aus seinem Stall kriecht um dem Grossereignis beizuwohnen, obwohl er sonst nicht ein einziges Spiel während der Saison anschaut. Abfahre!!
Zum Glück hat Ticketcorner den Verkauf für den G Sektor blockiert, sonst wären jetzt schon 10'000 Tickets im Wallis.Taratonga hat geschrieben:es ist normal, dass man immer dem Underdog die Daumen drückt. Es sei denn, der Underdog heisst Sion! Mein absoluter Hassverein! Nein, es ist weder GC, noch Zürich, noch Basel. Eigentlich wäre ich heute bei FCSG vs FCB für die Güller gewesen, aber da ich deren Chancen auf einen Cupsieg gegen Sion auf null geschätzt hätte, war ich froh, dass Basel heute gewonnen hat und zwar nur aus dem einen Grund, damit Ihr den Wallisern einen Strich durch die Rechnung macht. Mir gehts eigentlch weniger um das Team des FC Sion, es sind vielmehr diese 10'000den von Modefans die sich jetzt mit Cupfinaltickets eindecken und jeder Trottel aus seinem Seitental aus seinem Stall kriecht um dem Grossereignis beizuwohnen, obwohl er sonst nicht ein einziges Spiel während der Saison anschaut. Abfahre!!
ich mag mich noch gut erinnern an den Cupfnal YB - Sion 2009, da kamen aus dem Wallis über 50'000'Anfragen für Cupfinal-Tickets! Der ganze Kanton hat etwas über 300'000 Einwohner... und das ist an jedem Cupfinal so. Ich verstehe den Mythos schon, aber dennoch nervt es mich jedes Mal wieder von Neuem.Chrisixx hat geschrieben:Zum Glück hat Ticketcorner den Verkauf für den G Sektor blockiert, sonst wären jetzt schon 10'000 Tickets im Wallis.

FIIINAAALE
Sion niederstampfe!
Wo findet ihr Tickets? Die sind doch gar noni online, zumindest ned uf Ticketcorner:
http://www.ticketcorner.ch/wuerth-schwe ... uid=482567

Wo findet ihr Tickets? Die sind doch gar noni online, zumindest ned uf Ticketcorner:
http://www.ticketcorner.ch/wuerth-schwe ... uid=482567
S kunnt scho guet 

Ich find's geil, lass sie doch. Immerhin wird die Bude voll!!
Es wird wohl mehr Walliser als Basler im Stadion haben
Es wird wohl mehr Walliser als Basler im Stadion haben

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Endlich Rache für den Cupfinal von 1982, als Alain Balet mit einem Faustschlag Beat Sutter niederstreckte!
http://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/vi ... 16fa200a3c
http://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/vi ... 16fa200a3c
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Dank dieser Modefans wie du sie nennst, wird der Cupfinal wieder einmal ausverkauft sein. Mir sind die Fendant trinkenden Walliser um einiges lieber als die Chaoten aus Zürich, so gesehen haben wir wieder einmal einen Cupfinal der zum Volksfest werden kann. Zudem werden wir den Cup-Mythos Sion beenden, was will man mehrTaratonga hat geschrieben:es ist normal, dass man immer dem Underdog die Daumen drückt. Es sei denn, der Underdog heisst Sion! Mein absoluter Hassverein! Nein, es ist weder GC, noch Zürich, noch Basel. Eigentlich wäre ich heute bei FCSG vs FCB für die Güller gewesen, aber da ich deren Chancen auf einen Cupsieg gegen Sion auf null geschätzt hätte, war ich froh, dass Basel heute gewonnen hat und zwar nur aus dem einen Grund, damit Ihr den Wallisern einen Strich durch die Rechnung macht. Mir gehts eigentlch weniger um das Team des FC Sion, es sind vielmehr diese 10'000den von Modefans die sich jetzt mit Cupfinaltickets eindecken und jeder Trottel aus seinem Seitental aus seinem Stall kriecht um dem Grossereignis beizuwohnen, obwohl er sonst nicht ein einziges Spiel während der Saison anschaut. Abfahre!!
Do kha me nur uff 1 art (zum e teil zumindescht) vorgoo.Taratonga hat geschrieben:es ist normal, dass man immer dem Underdog die Daumen drückt. Es sei denn, der Underdog heisst Sion! Mein absoluter Hassverein! Nein, es ist weder GC, noch Zürich, noch Basel. Eigentlich wäre ich heute bei FCSG vs FCB für die Güller gewesen, aber da ich deren Chancen auf einen Cupsieg gegen Sion auf null geschätzt hätte, war ich froh, dass Basel heute gewonnen hat und zwar nur aus dem einen Grund, damit Ihr den Wallisern einen Strich durch die Rechnung macht. Mir gehts eigentlch weniger um das Team des FC Sion, es sind vielmehr diese 10'000den von Modefans die sich jetzt mit Cupfinaltickets eindecken und jeder Trottel aus seinem Seitental aus seinem Stall kriecht um dem Grossereignis beizuwohnen, obwohl er sonst nicht ein einziges Spiel während der Saison anschaut. Abfahre!!
Die billetverteilig : stadionkapazität minus ateil vom verband (egal wie hoch dä jetzt isch) git soviel. Jedem finalischt 4000-5000 fix und die räschtliche ateilmässig zum zueschauerschnitt.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1872
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
ist immer das Gleiche. Unter dem Jahr prahlt man wie viele Zuschauer und treue Fans man hat, da gibt es dann keine Modefans, und wenn ein grosser Anlass ansteht gibt es wieder die Superfans und die Modefans. Einfach nur lächerlich.Rosinlitaler hat geschrieben:Dank dieser Modefans wie du sie nennst, wird der Cupfinal wieder einmal ausverkauft sein. Mir sind die Fendant trinkenden Walliser um einiges lieber als die Chaoten aus Zürich, so gesehen haben wir wieder einmal einen Cupfinal der zum Volksfest werden kann. Zudem werden wir den Cup-Mythos Sion beenden, was will man mehr
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Jede Strähne endet mal.


Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Wahrscheinlich weisst du nicht, dass Sportfreund Taratonga Berner und YB Fan ist. Wir haben erst einen Cupfinal gegen Sion verloren. YB hingegen ist das schon 4 mal gelungen. Und zwar 4 mal daheim in Bern. 4 mal ein Endspiel gegen den selben Gegner im eigenen Stadion zu verlieren dürfte Weltrekord sein. Viele, viele Erinnerungen an feiernde Walliser in Bern haben die YB Fans verständlicherweise traumatisiert.Rosinlitaler hat geschrieben:Dank dieser Modefans wie du sie nennst, wird der Cupfinal wieder einmal ausverkauft sein. Mir sind die Fendant trinkenden Walliser um einiges lieber als die Chaoten aus Zürich, so gesehen haben wir wieder einmal einen Cupfinal der zum Volksfest werden kann. Zudem werden wir den Cup-Mythos Sion beenden, was will man mehr
Wenigstens wird man sich in Bern riesig über unseren Cupsieg freuen. Vielleicht sogar mit Public Viewing Sites und anschliessender Freinacht?
Do Sion d'Heimmannschaft isch uff em Papier, wärde d'Sion Fans in dr MK stoh und mir im B....
Worum ka mr dä Final nid amene scheene sunnige Samschdig mache? Schad.
Worum ka mr dä Final nid amene scheene sunnige Samschdig mache? Schad.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Haha, oder mr spiile dr Final vor em letschde Maischderschaftsspiil wo mr eh 5 Pynggd Vorsprung hän.THOR29 hat geschrieben:2x e Freynacht innerhalb vo 9 Dääg? Am 29.5. hän die jo scho d Vizemaischterfyyr!
29.05.2015
16.00 FC Sion - FC Basel
18.00 FC Basel - FC St. Galle
Maischder und Cupfyyr finde ab de zähne an altbekanntem Ort statt...

Nai, mr darf Sion nid unterschätze. Das git e Super-Cupfinal! Volli Hütte. Keini Bärner, St.Galler oder Ziircher involviert, 29 Grad. Vorfreude pur!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Das glaubsch jo wohl sälber nid.....Brausebad hat geschrieben:Do Sion d'Heimmannschaft isch uff em Papier, wärde d'Sion Fans in dr MK stoh und mir im B....
Worum ka mr dä Final nid amene scheene sunnige Samschdig mache? Schad.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
genau... die sion-fans sind alles lämmchen... siehe cupfinal 2009:Rosinlitaler hat geschrieben:Dank dieser Modefans wie du sie nennst, wird der Cupfinal wieder einmal ausverkauft sein. Mir sind die Fendant trinkenden Walliser um einiges lieber als die Chaoten aus Zürich, so gesehen haben wir wieder einmal einen Cupfinal der zum Volksfest werden kann. Zudem werden wir den Cup-Mythos Sion beenden, was will man mehr
Bereits vor dem Spiel hatten sich die Sittener Fans im Bahnhof versammelt und diesen dabei praktisch lahmgelegt. In der Folge lieferten sie sich Scharmützel mit den gegnerischen Anhängern. Dabei sei es zu Sachbeschädigungen, massiven Verunreinigungen und Behinderungen der übrigen Reisenden gekommen, hiess es.
Schlägereien, Gummischrot, Verletzte
Trotz separater Fan-Routen zum Stadion kam es auch in der Innenstadt zu Auseinandersetzungen. Dabei wurden unter anderem ein Bus, ein Wartehäuschen und mehrere Autos beschädigt. Sechs Personen mussten leicht verletzt ins Spital gebracht werden.
Nach dem Spiel kam es im Bahnhof zu weiteren Schlägereien zwischen den beiden Fangruppen. Die Polizei setzte Gummischrot ein, um die rund 40 Anhänger beider Seiten auseinander zu halten. Weitere vier Personen wurden verletzt.
Wegen Gewalt gegen Beamte, Sachbeschädigungen oder Mitführen illegaler Feuerwerkskörper nahm die Polizei vor dem Spiel rund 40 und nach dem Spiel rund 20 Personen vorübergehend fest. Mehrere Personen würden angezeigt, hiess es. Die Sittener Fans waren mit 110 Bussen und mehreren Extra-Zügen aus dem Wallis angereist.
Frage: Falls Basel Meister wird (und davon ist auszugehen) und den Cupfinal gewinnt, schaut Sion in die Röhre, oder? Die direkte Qualifikation funktioniert nur bei Sieg?Durch die Europa-League-Qualifikation für den Cupsieger ist auch die Brisanz gegeben.
Heusler: Stimmt. Dank des hohen Rankings der Schweiz, zu dem Basel gut die Hälfte der Koeffizient-Punkte beigetragen hat, wird der Cupsieger erstmals direkt in der Gruppenphase der Europa League sein. Das garantiert ihm neu ein Startgeld von 2,5 Millionen Euro. Diese Summe ist explodiert durch die neue Geldverteilung aus Champions und Europa League im Zyklus 2015–2018.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.10.2012, 17:16
Harr Harr!!
Do heschen!
Mayyyyy wie lang han ich scho uf de geili geili moment gwartet... und denn au no in Basel... herrlich!!
Vorfreude pur. Vor allem auf die ganzen dummen Gesichter und Mongos die nach dem Spiel die Schuld dann irgendwo suchen und nicht merken, was Sache ist...
HARR HARR!!!
@taratonga: hahahaha
lass mich kurz zählen... die letzten 30 jahre... 0:10 ...
sorry, 0:11 dann 
Do heschen!
Mayyyyy wie lang han ich scho uf de geili geili moment gwartet... und denn au no in Basel... herrlich!!
Vorfreude pur. Vor allem auf die ganzen dummen Gesichter und Mongos die nach dem Spiel die Schuld dann irgendwo suchen und nicht merken, was Sache ist...
HARR HARR!!!
@taratonga: hahahaha



